@article{ButenwegHeuerWenk2015, author = {Butenweg, Christoph and Heuer, R. and Wenk, T.}, title = {Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, series = {Bauingenieur}, volume = {90}, journal = {Bauingenieur}, number = {10}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {00056650}, pages = {S1}, year = {2015}, language = {de} } @book{NebgenPeterson2015, author = {Nebgen, Nikolaus and Peterson, Leif Arne}, title = {Holzbau kompakt nach Eurocode 5}, edition = {5. Auflage}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-410-25455-3}, pages = {XII, 267 Seiten}, year = {2015}, abstract = {"Holzbau kompakt" wurde sowohl f{\"u}r Studierende als auch Praktiker konzipiert und beschr{\"a}nkt sich nicht auf reine Holzbauaufgaben, sondern setzt sich ggf. auch mit der Tragwerkslehre auseinander. Die Neuauflage basiert auf dem Eurocode 5 und ber{\"u}cksichtigt zahlreiche neue Erkenntnisse aus Forschung und praxisnaher Entwicklung. Neben den Grundlagen der Bemessung, der Baustoffe, der Dauerhaftigkeit und des Brandschutzes konzentriert sich das Grundlagenwerk besonders auf das Konstruieren mit Holz und Holzwerkstoffen, anschaulich dargestellt an sehr ausf{\"u}hrlichen Beispielen f{\"u}r Wohnhaus und Hallentragwerk.}, language = {de} } @article{Czarnecki2015, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Moderne Telekommunikationsprodukte erfordern standardisierte Gesch{\"a}ftsprozesse}, series = {Wirtschaft und Wissenschaft}, journal = {Wirtschaft und Wissenschaft}, number = {2}, publisher = {Deutsche Telekom AG. Fachhochschule Leipzig}, address = {Leipzig}, pages = {7 -- 7}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{GeisslerProkopBubneretal.2015, author = {Geißler, Karsten and Prokop, Ines and Bubner, Andr{\´e} and Egner, Ralf and Heyde, Stefan and Kempkes, Marian and K{\"u}hn, Bertram and Laumann, J{\"o}rg and Lieberwirth, Peter and Naumes, Johannes and Ruga, Julija and Schilling, Sivo and Schmidt, Herbert and Ummenhofer, Thomas}, title = {Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pr{\"a}normative Arbeit - Teilantrag 3: Stahlbau, Abschlussbericht}, publisher = {Fraunhofer IRB Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-8167-9539-1}, pages = {130 Seiten}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{StangelMesekeHahnSteuerDankert2015, author = {Stangel-Meseke, Martina and Hahn, Pia and Steuer-Dankert, Linda}, title = {Ausblick: Der individualit{\"a}tsbezogene Diversity Management-Ansatz als Antwort auf Individualisierung}, series = {Diversity Management und Individualisierung}, booktitle = {Diversity Management und Individualisierung}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-07485-2}, pages = {23 -- 24}, year = {2015}, abstract = {Der Megatrend Individualisierung fordert von Unternehmen, ihre Strategien und Prozessabl{\"a}ufe bei zunehmender Globalisierung grundlegend zu {\"u}berdenken. W{\"a}hrend Strategien und Prozessabl{\"a}ufe im Unternehmen Standards unterliegen, entwickelt sich unsere Gesellschaft immer st{\"a}rker zu einem individuumszentrierten System, in dem es gilt, Werte und Lebensstile der Individuen zu ber{\"u}cksichtigen und derart wertzusch{\"a}tzen, dass Mitarbeitende motiviert und mit hoher Bindung an das Unternehmen die anstehenden Leistungen f{\"u}r das Unternehmen erbringen. Im Konzept DiM sind Standardisierung und Individualisierung keine gegens{\"a}tzlichen Aspekte, da bei DiM neben der Betrachtung des betriebswirtschaftlichen Nutzens dieses Konzepts f{\"u}r Unternehmen die Wertsch{\"a}tzung des Individuums als genuines Merkmal betont wird.}, language = {de} } @incollection{StangelMesekeHahnSteuerDankert2015, author = {Stangel-Meseke, Martina and Hahn, Pia and Steuer-Dankert, Linda}, title = {Der Individualisierungs-Trend pr{\"a}gt die Unternehmenszukunft}, series = {Diversity Management und Individualisierung}, booktitle = {Diversity Management und Individualisierung}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-07484-5}, doi = {10.1007/978-3-658-07485-2_1}, pages = {1 -- 3}, year = {2015}, abstract = {Laut Zukunftsinstitut (2010) stellt die Individualisierung eine langfristige und nachhaltige Ver{\"a}nderung dar, die die gesamte Gesellschaft (den einzelnen Menschen, Unternehmen, den Staat) betrifft und Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche (z. B. Arbeit, Wohnen, Partnerschaft) hat. Die Individualisierung beschreibt dabei die Entwicklung hin zur Fokussierung pers{\"o}nlicher Interessen und Lebensentscheidungen der einzelnen Person (Kunze, Individualisierung, 2011). Der Grund f{\"u}r diese Entwicklung sind laut Kunze (Individualisierung, 2011) Treiber wie steigendes Verm{\"o}gen, Bildung und Mobilit{\"a}t, was die einzelne Person unabh{\"a}ngiger von gr{\"o}ßeren Gemeinschaften macht und mehr Freiheit zur Selbstverwirklichung bietet. Als eine Konsequenz daraus werden Wertevorstellungen nicht mehr einfach hingenommen, sondern f{\"u}r die eigene Person {\"u}berpr{\"u}ft und individualisiert (Kunze, Individualisierung, 2011). So wies Beck bereits 1996 darauf hin, dass Individualisierung meint „erstens die Aufl{\"o}sung und zweitens die Abl{\"o}sung industriegesellschaftlicher Lebensformen durch andere, in denen die Einzelnen ihre Biographie selbst herstellen, inszenieren, zusammenflickschustern m{\"u}ssen" (Beck, Die Erfindung des Politischen, 1996, S. 150).}, language = {de} } @article{GollandEngling2015, author = {Golland, Alexander and Engling, Christoph}, title = {Offene und geschlossene WLAN: Rechtliche H{\"u}rden bei Betrieb eines {\"o}ffentlichen Internetzugangs}, series = {DSB Datenschutz-Berater}, volume = {39}, journal = {DSB Datenschutz-Berater}, number = {5}, publisher = {Beck}, address = {G{\"u}tersloh}, issn = {0170-7256}, pages = {102 -- 103}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{AltherrEdererVergeetal.2015, author = {Altherr, Lena and Ederer, Thorsten and Verg{\´e}, Angela and Pelz, Peter F.}, title = {Algorithmische Struktursynthese eines hydrostatischen Getriebes}, series = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, booktitle = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092268-3}, pages = {145 -- 155}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{BlandfordDachwaldDigeletal.2015, author = {Blandford, Daniel and Dachwald, Bernd and Digel, Ilya and Espe, Clemens and Feldmann, Marco and Francke, Gero and Hiecke, Hannah and Kowalski, Julia and Lindner, Peter and Plescher, Engelbert and Sch{\"o}ngarth, Sarah}, title = {Enceladus Explorer : Schlussbericht — Version: 1.0}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, doi = {10.2314/GBV:86319950X}, year = {2015}, language = {de} } @misc{HuschyarTippkoetterUlber2015, author = {Huschyar, Al-Kaidy and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {System und Verfahren zur Durchf{\"u}hrung von chemischen, biologischen oder physikalischen Reaktionen}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{WulfhorstMerseburgTippkoetter2015, author = {Wulfhorst, Helene and Merseburg, Johannes and Tippk{\"o}tter, Nils}, title = {Analyse von Lignocellulose mittels dynamischer Differenzkalorimetrie und Infrarot - Spektrometrie}, series = {12. Dresdner Sensor-Symposium 2015 2015-12-07 - 2015-12-09}, booktitle = {12. Dresdner Sensor-Symposium 2015 2015-12-07 - 2015-12-09}, isbn = {978-3-9813484-9-1}, doi = {10.5162/12dss2015/P6.2}, pages = {210 -- 215}, year = {2015}, language = {de} } @article{RoethSlabuKolvenbachetal.2015, author = {R{\"o}th, A. and Slabu, I. and Kolvenbach, K. and Engelmann, Ulrich M. and Baumann, M. and Schmitz-Rode, T. and Trahms, L. and Neumann, U.}, title = {Aufnahmekinetik von magnetischen Nanopartikeln zur Tumortherapie in humanen Pankreaskarzinomzelllinien}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Gastroenterologie}, volume = {53}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Gastroenterologie}, number = {8}, publisher = {Thieme}, address = {Stuttgart}, issn = {1439-7803}, doi = {10.1055/s-0035-1559529}, pages = {KC139}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MuellerJungSchmoelzer2015, author = {Mueller, Wolfram and Jung, Alexander and Schm{\"o}lzer, Bernhard}, title = {Der Einfluss der H{\"o}he {\"u}ber dem Meeresspiegel auf die Flugbahnen im Schispringen}, series = {Jahrbuch 2015 - {\"O}sterreichische Gesellschaft f{\"u}r Alpin- und H{\"o}henmedizin}, booktitle = {Jahrbuch 2015 - {\"O}sterreichische Gesellschaft f{\"u}r Alpin- und H{\"o}henmedizin}, editor = {Faulhaber, Martin and Schobersberger, Wolfgang and Schobersberger, Beatrix and Sumann, G{\"u}nther and Domej, Wolfgang}, publisher = {{\"O}sterreichische Gesellschaft f{\"u}r Alpin- und H{\"o}henmedizin}, address = {Innsbruck}, isbn = {978-3-9501312-5-3}, pages = {173 -- 190}, year = {2015}, language = {de} } @phdthesis{Gossmann2015, author = {Goßmann, Matthias}, title = {Entwicklung eines autokontraktilen Herzmuskelmodells zur funktionalen Medikamenten- und Toxinforschung}, publisher = {Universit{\"a}tsbibliothek Duisburg-Essen}, address = {Duisburg ; Essen}, year = {2015}, language = {de} } @phdthesis{BassamAbduljabbar2015, author = {Bassam Abduljabbar, Rasha}, title = {Physikalisch-chemische Steuerung der Proteinstabilit{\"a}t in biologischen Systemen}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{FiedlerHennMelcher2015, author = {Fiedler, Gerda and Henn, Gudrun and Melcher, Karin}, title = {ANPAK - Ein Anpassungskurs f{\"u}r Studienanf{\"a}nger in den Ingenieurwissenschaften}, series = {Qualifizierung von Studierenden im Student-Life-Cycle. Tagungsband zum Mosbacher Tag der Lehre am 23.10.2014 /}, booktitle = {Qualifizierung von Studierenden im Student-Life-Cycle. Tagungsband zum Mosbacher Tag der Lehre am 23.10.2014 /}, editor = {Morschheuser, Petra}, publisher = {Duale Hochschule Baden-W{\"u}rttemberg (DHBW)}, address = {Mosbach}, isbn = {978-3-943656-02-2}, pages = {90 -- 93}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu EU-LP-G{\"u}terVO}, series = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, booktitle = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, editor = {Rauscher, Thomas}, edition = {4., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-38437-1}, doi = {10.9785/9783504384371-008}, pages = {1147 -- 1188}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu EU-EheG{\"u}terVO-E}, series = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, booktitle = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, editor = {Rauscher, Thomas}, edition = {4., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-38437-1}, doi = {10.9785/9783504384371-007}, pages = {1081 -- 1146}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{AnthrakidisHerrmannSchornetal.2015, author = {Anthrakidis, Anette and Herrmann, Ulf and Schorn, Christian and Schwarzer, Klemens and Wedding, Philipp}, title = {Weiterentwicklung und Erprobung eines neuartigen Verfahrens zur Bestimmung der Effizienz von konzentrierenden solarthermischen Kollektoren}, series = {25. OTTI Symposium Thermische Solarenergie}, booktitle = {25. OTTI Symposium Thermische Solarenergie}, pages = {15 Seiten}, year = {2015}, language = {de} } @article{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Anmerkung zu OLG M{\"u}nchen: Erbscheinserteilung nach Eintritt des Nacherbfalls, Beschl. v. 1.10.2014 - Wx 314/14}, series = {DNotZ - Deutsche Notar-Zeitschrift}, journal = {DNotZ - Deutsche Notar-Zeitschrift}, number = {5}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0340-8604}, pages = {385 -- 390}, year = {2015}, language = {de} } @article{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Anforderungen des Unionsrechts an die standardisierte Darstellung des Namens : Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 2. Oktober 2014, Rs. C-101/13 - Stadt Karlsruhe}, series = {GRP : Zeitschrift f{\"u}r das Privatrecht der Europ{\"a}ischen Union}, journal = {GRP : Zeitschrift f{\"u}r das Privatrecht der Europ{\"a}ischen Union}, number = {6}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2193-9519}, pages = {282 -- 285}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{BillerbeckLadwigSaldenetal.2015, author = {Billerbeck, Katrin and Ladwig, Tina and Salden, Peter and Barnat, Miriam}, title = {Kompetenzen visualisieren als Notenersatz? Ann{\"a}herung an eine didaktische Herausforderung}, series = {Wie viel (Grundlagen) Wissen braucht technische Bildung? : Wege zu technischer Bildung : Referate der 9. Ingenieurp{\"a}dagogischen Regionaltagung 2014 an der Universit{\"a}t Siegen, 6.-8. November 2014}, booktitle = {Wie viel (Grundlagen) Wissen braucht technische Bildung? : Wege zu technischer Bildung : Referate der 9. Ingenieurp{\"a}dagogischen Regionaltagung 2014 an der Universit{\"a}t Siegen, 6.-8. November 2014}, editor = {Kammasch, Gudrun}, publisher = {Berlin}, address = {IPW}, isbn = {978-3-00-049835-0}, pages = {57 -- 63}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{StahlbergBarnat2015, author = {Stahlberg, Nadine and Barnat, Miriam}, title = {Schreiben in der didaktischen Diskussion zum Conceptual Change: Potenziale f{\"u}r das Lernen in MINT-F{\"a}chern}, series = {Minttendrin Lehre im Dialog : Tagungsband zum 2. HDMINT-Symposium 2015, 24./25. September, Technische Hochschule N{\"u}rnberg Georg Simon Ohm / Diz, Didaktikzentrum}, booktitle = {Minttendrin Lehre im Dialog : Tagungsband zum 2. HDMINT-Symposium 2015, 24./25. September, Technische Hochschule N{\"u}rnberg Georg Simon Ohm / Diz, Didaktikzentrum}, pages = {169 -- 175}, year = {2015}, language = {de} } @book{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Rente mit 63 : Voraussetzungen, Hinzuverdienstgrenzen, Abschl{\"a}ge, Auswirkungen}, publisher = {nwb}, address = {Herne}, isbn = {978-3-482-66171-6}, pages = {35 S. : graph. Darst.}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {{\"A}nderung einer betrieblichen Versorgungsregelung aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten im Konzern}, issn = {1868-1816}, pages = {173 -- 173}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Eingruppierung von Arbeitnehmern bei Tarifpluralit{\"a}t}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {414 -- 414}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Zus{\"a}tzliche Urlaubstage f{\"u}r {\"A}ltere sind in engen Grenzen zul{\"a}ssig}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {127 -- 127}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {F{\"u}r Erfordernis einer Massenentlassungsanzeige z{\"a}hlen vom Arbeitgeber veranlasste Aufhebungsvertr{\"a}ge mit}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {372 -- 372}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Erg{\"a}nzende Vertragsauslegung bei nachtr{\"a}glicher Regelungsl{\"u}cke in Verg{\"u}tungsabrede wegen Tarifsukzession}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {392 -- 392}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Formularm{\"a}ßiger Verzicht auf die Erhebung einer K{\"u}ndigungsschutzklage ohne Kompensation verst{\"o}ßt gegen \S 307 I 1 BGB}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {146 -- 146}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Geltung eines Haustarifvertrages nach Verschmelzung nur im bisherigen Anwendungsbereich}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {86 -- 86}, year = {2015}, language = {de} } @article{OlbertzSturm2015, author = {Olbertz, Klaus and Sturm, Nora}, title = {R{\"u}ckzahlungsvereinbarungen f{\"u}r Fortbildungskosten - welche Spielregeln gelten?}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1868-1816}, pages = {510 -- 513}, year = {2015}, language = {de} } @article{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Teilzeitarbeit - Die verschiedenen Formen sowie deren Voraussetzungen und Rechtsfolgen}, series = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, journal = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, number = {43}, publisher = {NWB Verlag}, address = {Herne}, issn = {1860-9449}, pages = {3182 -- 3195}, year = {2015}, language = {de} } @article{Olbertz2015, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Abschlagsfreie Rente mit 63 - Die wichtigsten Fragestellungen und L{\"o}sungen f{\"u}r die Praxis}, series = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, journal = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, number = {15}, publisher = {NWB Verlag}, address = {Herne}, issn = {1860-9449}, pages = {1263 -- 1270}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{ChwallekRadachSchieferdecker2015, author = {Chwallek, Constanze and Radach, Karina and Schieferdecker, Richard}, title = {Innovation im Mittelstand : Studie zur Innovationsf{\"a}higkeit kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region Aachen}, organization = {IHK Aachen}, pages = {20 Seiten}, year = {2015}, language = {de} } @article{Wilke2015, author = {Wilke, Thomas}, title = {[Rezension zu: ] Yvonne Prinzessin von Cro{\"y}: Das H{\^o}tel de Galliffet (1784-1792). Pariser Baupraxis undAusstattungskunst am feudalen Privatbau des ausgehenden Ancien R{\´e}gime, Hildesheim: Olms 2014}, series = {Sehepunkte}, volume = {15}, journal = {Sehepunkte}, number = {9}, issn = {1618-6168}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Wilke2015, author = {Wilke, Thomas}, title = {Lepautre}, series = {Allgemeines K{\"u}nstler-Lexikon. Bd. 84}, booktitle = {Allgemeines K{\"u}nstler-Lexikon. Bd. 84}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-023189-2}, pages = {157 -- 160}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Wilke2015, author = {Wilke, Thomas}, title = {Weltkulturerbe(n). Die Residenzen des Hauses Savoyen in Turin und Umgebung}, series = {WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vortr{\"a}ge der Ringvorlesung des Zentrums f{\"u}r Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universit{\"a}t Bamberg im Sommersemester 2013}, booktitle = {WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vortr{\"a}ge der Ringvorlesung des Zentrums f{\"u}r Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universit{\"a}t Bamberg im Sommersemester 2013}, editor = {Schindler, Andrea}, publisher = {University of Bamberg Press}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-86309-385-3}, pages = {167 -- 196}, year = {2015}, language = {de} } @article{ReifenbergJoerissenPeters2015, author = {Reifenberg, Dirk and J{\"o}rissen, J{\"o}rg and Peters, David}, title = {Ausgew{\"a}hlte Ergebnisse einer kooperativen Studie zu Hochschulwechsel und Studienabbruch}, series = {Qualit{\"a}t in der Wissenschaft (QiW)}, volume = {9}, journal = {Qualit{\"a}t in der Wissenschaft (QiW)}, number = {3+4}, publisher = {UVW Universit{\"a}tsverlag Webler}, address = {Bielefeld}, issn = {1860-3041}, pages = {99 -- 105}, year = {2015}, language = {de} } @book{UibelPeterson2015, author = {Uibel, Thomas and Peterson, Leif Arne}, title = {Tagungsband Aachener Holzbautagung 2015}, editor = {Uibel, Thomas and Peterson, Leif Arne}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, issn = {2197-4489}, pages = {85 Seiten. , Illustrationen, graph. Darst.}, year = {2015}, language = {de} } @article{ThielMufflerTippkoetteretal.2015, author = {Thiel, Alexander and Muffler, Kai and Tippk{\"o}tter, Nils and Suck, Kirstin and Sohling, Ulrich and Ruf, Friedrich and Ulber, Roland}, title = {Aufarbeitung von Polyphenolen aus Weizen mittels Zeolithen am Beispiel der Ferulas{\"a}ure}, series = {Chemie IngenieurTechnik}, volume = {87}, journal = {Chemie IngenieurTechnik}, number = {1-2}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, doi = {10.1002/cite.201400031}, pages = {128 -- 136}, year = {2015}, abstract = {Aufarbeitung von Polyphenolen aus Weizenmittels Zeolithen am Beispiel der Ferulasa¨ ureAlexander Thiel1, Kai Muffler1, Nils Tippko¨ tter1, Kirstin Suck2, Ulrich Sohling2, Friedrich Ruf3und Roland Ulber1,*DOI: 10.1002/cite.201400031Bei der Ferulasa¨ure handelt es sich um einen Wertstoff, der aus Weizen gewonnen und in der Lebensmittel- und Pharma-industrie eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Weizen als nachwachsende Rohstoffquelle ist allerdings nur dann wirt-schaftlich durchfu¨hrbar, wenn eine Prozessintegration in die bestehenden industriellen Verfahren gewa¨hrleistet oder einedirekte Konkurrenz zur Mehl- und Sta¨rkeindustrie vermieden werden kann. In diesem Artikel wird ein Verfahren aufge-zeigt, welches hohe Ausbeuten ermo¨glicht und eine Konkurrenz zu bestehenden Verwertungspfaden vermeidet.}, language = {de} } @article{SchumannRoginSchneideretal.2015, author = {Schumann, Christiane and Rogin, Sabine and Schneider, Horst and Tippk{\"o}tter, Nils and Oster, J{\"u}rgen and Kampeis, Percy}, title = {Simultane Atline-Quantifizierung von Magnetpartikeln und Mikroorganismen bei einer HGMS-Filtration}, series = {Chemie Ingenieur Technik}, volume = {87}, journal = {Chemie Ingenieur Technik}, number = {1-2}, doi = {10.1002/cite.201300158}, pages = {137 -- 149}, year = {2015}, abstract = {Es wird eine neue Atline-Messmethode vorgestellt, mit der w{\"a}hrend einer Hochgradienten-Magnetseparation (HGMS)-Filtration eine simultane Quantifizierung von Magnetpartikeln und Mikroorganismen im Filtrat vorgenommen werden kann. Dabei gelingt die Quantifizierung signifikant besser als mit bisher verwendeten Messmethoden. Mit dieser Methode ist es m{\"o}glich, die Trennleistung einer HGMS-Filtration zu bestimmen und einen Filterdurchbruch durch Konzentrationsanstiege im Bereich einiger µg L-1 von Magnetpartikeln im Filtrat fr{\"u}hzeitig zu detektieren, ohne dass nennenswerte Partikelmengen verloren gehen.}, language = {de} } @techreport{DammAnthrakidisFend2015, author = {Damm, Marc Andr{\´e} and Anthrakidis, Anette and Fend, Thomas}, title = {Partikelminderungssystem mit einstellbarem Partikelr{\"u}ckhaltegrad : Varytrap : Schlussbericht : Laufzeit: 01.07.2010-28.02.2014}, address = {J{\"u}lich}, doi = {10.2314/GBV:848651863}, pages = {1 Online-Ressource (44 Seiten)}, year = {2015}, language = {de} } @book{LauthKowalczyk2015, author = {Lauth, Jakob and Kowalczyk, J{\"u}rgen}, title = {Thermodynamik : eine Einf{\"u}hrung}, publisher = {Springer Spektrum}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-662-46228-7}, doi = {10.1007/978-3-662-46229-4}, pages = {XVIII, 380 S.: Ill., graph. Darst.}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{AbelBoninAlbrachtetal.2015, author = {Abel, Thomas and Bonin, Dominik and Albracht, Kirsten and Zeller, Sebastian and Burkett, Brendan}, title = {Kinematische Untersuchung der Kurbelbewegung im Handcycling: Entwicklung einer sportartspezifischen Methode}, series = {Behindertensport 1951-2011 : Historische und aktuelle Aspekte im nationalen und internationalen Dialog}, booktitle = {Behindertensport 1951-2011 : Historische und aktuelle Aspekte im nationalen und internationalen Dialog}, publisher = {Meyer \& Meyer}, address = {Aachen}, isbn = {9783898997249}, pages = {82 -- 91}, year = {2015}, language = {de} } @misc{OPUS4-7868, title = {Dimensionen 1-2015 : Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences}, address = {Aachen}, organization = {Aachen / Fachhochschule Aachen}, pages = {65 S.}, year = {2015}, abstract = {Inhalt 07 Der Stoff, aus dem die Tr{\"a}ume sind | Modedesigner, Fotograf, K{\"u}nstler : der FH-Absolvent Hans W. Kr{\"a}mer 12 Wurzeln, die tief zur{\"u}ckreichen | Die Handwerker- und Kunstgewerbeschule Aachen 18 Eine einmalige Chance | Der japanische Gastwissenschaftler Prof. Dr. Ko-ichiro Miyamoto forscht ein Jahr lang am Campus J{\"u}lich 22 Pionierarbeit auf leisen Sohlen | Vier junge Marokkanerinnen sind die ersten Absolventinnen des internationalen Studiengangs Angewandte Chemie 26 Gute Hacker - B{\"o}se Hacker| FH Aachen bietet Kurse zum ethischen Hacken an 28 Eiffelturm meets Kartenhaus | Architekturstudierende entwickeln ausgefuchstes Stecksystem f{\"u}r tempor{\"a}re Architektur 32 Dom in 3-D | Fachbereich Bauingenieurwesen vermisst das Aachener Welterbe 36 "M{\"u}ssen Behinderte denn Auto fahren?!" | FH-Absolventinnen gr{\"u}nden Fahrschule f{\"u}r Menschen mit Handicap 40 Im Innern des "Blutenden Gletschers" | F{\"u}nf Wochen lang lebten und arbeiteten FH-Ingenieure in der gr{\"o}ßten Eisw{\"u}ste der Erde 46 Das ist mein Zuhause | Nach {\"u}ber 40 Jahren verl{\"a}sst Prof. Dr. Horst Heinrichs die FH Aachen 50 Die Qual der Wahl | Mit dem "Guten Studienstart" ins Ingenieurstudium 52 Fachtutorenschulung an der FH Aachen 55 Zusammen wachsen | Neue Schnittstelle: Erste Studierende machen ihren Master in Energiewirtschafts-Informatik 56 Pro8 geht in die achte Runde | Studierende stellen sich Herausforderungen aus der Industrie 58 Auf die Messe, fertig, los! | Alumnus Moritz Christ gibt der Euregio Wirtschaftsschau ein neues Gesicht 61 Unsere EM wird 75: Die FH w{\"u}nscht alles Gute! 61 Herzlichen Gl{\"u}ckwunsch! Alt-Rektor Prof. Buchkremer wird 75 62 FH Aachen kooperiert mit Ford | Hannover Messe: FH pr{\"a}sentiert drei Projekte | FH Aachen ausgezeichnet : Zertifikat 2014 Vielfalt gestalten in NRW 63 Impressum}, language = {de} } @techreport{FunkeKeinz2015, author = {Funke, Harald and Keinz, Jan}, title = {FHprofUnt2012: Adaption und Optimierung des Dry-Low-NOx-Micromix-Verfahrens f{\"u}r hohe Energiedichten f{\"u}r Wasserstoff und H2-reiche Synthesegase (Kurztitel: DLN-H2-Syngas-Verbrennung) : Ver{\"o}ffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMBF-Programm : Projektlaufzeit: 01.08.2012 bis 30.04.2015 : F{\"o}rderkennzeichen: 03FH019PX2}, doi = {10.2314/GBV:86689893X}, pages = {80 S.}, year = {2015}, language = {de} } @book{Hallmann2015, author = {Hallmann, Willi}, title = {(Meine) Erinnerungen an Jesco von Puttkamer : zusammengestellt anl{\"a}sslich des Todes von Jesco von Puttkamer am 27. Dezember 2012}, publisher = {Pro BUSINESS digital printing Deutschlang GmbH}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86460-271-9 ; 3-86460-271-8}, pages = {178 Seiten}, year = {2015}, language = {de} } @book{MuellerRath2015, author = {M{\"u}ller, Bodo and Rath, Walter}, title = {Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen: das kompetente Lehrbuch f{\"u}r Studium und Praxis}, edition = {3., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Vincentz Network}, address = {Hannover}, isbn = {978-3-86630-605-9}, pages = {375 S. : Ill., graph. Darst}, year = {2015}, language = {de} } @article{EgnerHeydeLaumannetal.2015, author = {Egner, Ralf and Heyde, Stefan and Laumann, J{\"o}rg and Prokop, Ines}, title = {Vorschl{\"a}ge f{\"u}r eine anwenderfreundliche und praxistaugliche Novellierung der allgemeinen Bemessungsregeln und Regeln f{\"u}r den Hochbau (EN 1993 Teil 1-1)}, series = {Stahlbau}, volume = {84}, journal = {Stahlbau}, number = {10}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049}, doi = {10.1002/stab.201510321}, pages = {811 -- 822}, year = {2015}, language = {de} }