TY - CHAP A1 - Wolf, Martin A1 - Ulbrich, Daniel T1 - Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung N2 - Dr.-Ing. Martin Wolf ; Dipl.-Kaufm. Daniel Ulbrich , Dr. Pecher und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, München. 31 S. (S. 139-168). Beitrag zum 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft < 1, 2007, Aachen>. Zusammenfasung [der Autoren] Die öffentlichen Kanalnetze Deutschlands stellen mit einem Wert von rd. 330 Mrd. € ein enormes Anlagevermögen dar. Auf Grund des oft schlechten Zustandes und geringer Ausgaben zur Instandhaltung und Erneuerung ist zu erwarten, dass durch die gegenwärtige Sanierungspraxis eher ein Substanzwertverzehr des Kanalnetzes als ein Substanzwerterhalt im Sinne des Generationenvertrages erzielt wird. Für einen nachhaltigen Betrieb und Erhalt der Kanalnetze sind deshalb Sanierungsstrategien erforderlich, die neben den technischen und gesetzlichen Anforderungen auch den mittel- und langfristigen Substanzwertverlauf berücksichtigen. Dieser wird beeinflusst vom erforderlichen oder durchgeführten Sanierungsumfang, Art und Zusammensetzung der ausgewählten Maßnahmen sowie der zeitlichen Abfolge der Sanierungsmaßnahmen. Erheblichen Einfluss auf den Substanzwertverlauf hat zudem die Berücksichtigung der hydraulischen Verhältnisse sowie der optisch nicht sichtbaren Undichtheiten. Entsprechend ist es erforderlich, die tatsächlich vorhandenen Defizite zu ermitteln und die Sanierungsmaßnahmen sowie eine Strategie zur Umsetzung zu erarbeiten. Da sich gezeigt hat, dass alleine die Einhaltung der technischen und gesetzlichen Anforderung für einen Substanzwerterhalt nicht ausreicht, muss die geplante Strategie im Dr.-Ing. Martin Wolf 139 von 170 Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft Hinblick auf die nachhaltige Wertentwicklung überprüft und ggf. Anpassungen vorgenommen werden. Kurzfristig erzielte Einsparungen durch reduzierten Schadensumfang oder einseitige Maßnahmenwahl ermöglichen zwar im günstigsten Fall, die Anforderungen einzuhalten, gehen jedoch zwangsläufig zu Lasten des Substanzwertes und führen mittel- und langfristig zu einer Verschärfung der Kosten- und Gebührensituation. Der monetäre, am konkreten Sanierungsaufwand orientierte Substanzwertansatz ermöglicht dabei, technische und kaufmännische Gesichtspunkte praxisnah zu verknüpfen und den bestmöglichen Ausgleich zwischen den gegenläufigen Zielen Substanzwerterhalt und Gebührenkonstanz zu finden. KW - Kanalisation KW - Kanalsanierung Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Holthaus-Sellheier, Ursula A1 - Hasselmann, Willi T1 - Die Bedeutung der Baukosten für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und die Projektentwicklung / Hasselmann, Willi ; Holthaus Ursula JF - Kosten im Hochbau : Praxis-Handbuch und Kommentar zur DIN 276 ; mit 23 Tabellen / Autoren: Bert Bielefeld ... Hrsg.: Udo Blecken ... Y1 - 2007 SN - 978-3-481-02245-7 SP - 125 EP - 157 PB - Müller CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Stepkes, Hermann A1 - Zimmermann, J. A1 - Müller, Karsten A1 - Siekmann, Marko A1 - Pinnekamp, Josef T1 - Economical rehabilitation of sewer systems by ground penetration radar investigations T2 - Strategic asset management of water supply and wastewater infrastructures : invited papers from the 2nd IWA Leading Edge Conference on Strategic Asset Management (LESAM), Lisbon, October [17 - 19] 2007 / ed. by Helene Alegre and Maria do Céu Almeida Y1 - 2007 SN - 9781843391869 SP - 501 EP - 520 PB - IWA Publ. CY - London ER - TY - CHAP A1 - Uibel, Thomas A1 - Blaß, Hans Joachim T1 - Edge Joints with Dowel Type Fasteners in Cross Laminated Timber T2 - Proceedings. CIB-W18 Meeting 2007, Bled, Slovenia 2007 Y1 - 2007 SN - 0945-6996 N1 - Paper 40-7-2 SP - 1 EP - 11 ER - TY - CHAP A1 - Otterbach, Jörg T1 - Eine Reise in die Unterwelt : Kanalinspektion und Sanierungsplanung N2 - Dipl.-Ing. Jörg Otterbach vom Wasserverband Eifel-Rur mit einem Praxisbericht auf 21 Seiten (S. 7-27). Der Vortrag wurde gehalten beim 1. [Ersten] Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <1, 2007, Aachen> an der FH Aachen / Fachbereich Bauingenieurwesen. KW - Wasserbau KW - Kanalisierung KW - Kanalsanierung KW - Kanalinspektion KW - Schachterfassung Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Spasov, Yulian A1 - Döring, Bernd A1 - Griffin, Allan T1 - Exploiting the thermal mass in an energy efficient building - a comparison exercise between IES Apache and TRNSYS models T2 - Clima 2007 WellBeing Indoors: 9th Rehva World Congress, 10-14 June 2007, Helsinki, Finland : proceedings Y1 - 2007 SN - 978-952-99898-2-9 SP - 1 EP - 7 CY - Helsinki ER - TY - CHAP A1 - Oertel, Mario A1 - Bung, Daniel B. A1 - Schlenkhoff, Andreas T1 - Flächenhafte Flutwellenausbreitung und anschließende Flutung unterirdischer Bauwerke T2 - Fünf Jahre nach der Flut : Hochwasserschutzkonzepte - Planung, Berechnung, Realisierung = Five years after the flood : concepts of flood protection - design, evaluation, realisation ; Dresdner Wasserbaukolloquium 2007, 08. - 09. Oktober 2007 / [Hrsg. von H.-B. Horlacher ...] (Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen ; H. 35) Y1 - 2007 SN - 978-3-86005-571-7 SP - 475 EP - 484 PB - Techn. Univ. CY - Dresden ER - TY - RPRT A1 - Höttges, Jörg A1 - Vöcklinghaus, S. T1 - Generalentwässerungsplanung : Alle 10 Jahre wieder – Was ist zu beachten? Y1 - 2007 N1 - Abwasserreport ; 1.07 SP - 8 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Stepkes, Hermann A1 - Zimmermann, Jochen A1 - Müller, Karsten A1 - Siekmann, Marko A1 - Niessen, Jürgen A1 - Hofmann, Daniela A1 - Pinnekamp, Johannes T1 - Georadarmess-System zur Kanalsanierung JF - wwt Wasserwirtschaft und Wassertechnik. 2007, H. 3 Y1 - 2007 SN - 1438-5716 SP - 16 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Feiser, Johannes T1 - Geotechnik JF - Bautechnische Zahlentafeln / Wendehorst, Reinhard ; Wetzell, Otto W. [Hrsg.] 32., vollst. aktualisierte Aufl. Y1 - 2007 SN - 978-3-8351-0055-8 SP - 1027 EP - 1136 PB - Teubner CY - Stuttgart ER -