TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Gabler, Thomas T1 - Universelle Programmierschnittstelle für Motion-Logic Systeme : Struktur, Funktionen und Anwendung in der Forschung und Lehre N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 2-1 S. 37-46 Original-Abstract der Autoren: "Dieser Artikel beschreibt eine universelle Programmierschnittstelle zur Entwicklung von Motion-Logic Applikationen für industrielle Motion-Controller. Sie ermöglicht die Entwicklung von Software mit modernen Hochsprachen, wie C/C++. Visual Basic, C#, Java, Objective-Cund visuellen Programmiersprachen, wie LabVIEW in Koexistenz mit klassischen Programmiersprachen für speicherprogrammierbare Steuerungen nach IEC 61131-3. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten industrielle Antriebs- und Steuerungssysteme mit ihrem IT-Umfeld zu verbinden." KW - Speicherprogrammierte Steuerung KW - Motion-Logic System KW - SPS KW - IndraMotion Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Luszczynski, Kai T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 6-2. S. 165-174 Zusammenfassung der Autoren: "Abschließend kann festgehalten werden, dass die gesamten durchgeführten Überlegungen von den Messergebnissen der Inbetriebnahme positiv bestätigt werden. Es wird durch diese Topologie eine maximale Systemverfügbarkeit garantiert und die Zellen werden optimal betrieben. Ein Blick in die Zukunft für dieses Projekt zeigt viele Erweiterungs- und Optimierungsaufgaben. So muss der DC/DC-Wandler für einen bidirektionalen Betrieb erweitert werden, um einen Rekuperationsbetrieb zu gewährleisten bzw. die Zellen laden zu können. Dadurch können gleichzeitig die Gleichrichterdioden im Sekundärleistungsteil durch IGBTs oder MOSFETs ersetzt werden. Die voll funktionsfähige Version des DC/DC-Wandlers könnte höchstwahrscheinlich direkt auf die Anschlusspole der Zelle montiert werden, wodurch das Gewicht gesenkt wird. Durch die verringerte Verlustleistung in den Zuleitungen könnte der Wirkungsgrad noch einmal gesteigert werden. KW - Gleichspannungswandler Y1 - 2012 ER - TY - BOOK A1 - Engels, Elmar T1 - Entwicklung und Einsatz einer prozeßgeführten Hubzahlsteuerung für Schnelläuferpressen Y1 - 2000 SN - 3-18-383508-8 N1 - Fortschrittberichte VDI : Reihe 8, Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik ; 835 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Engels, Elmar A1 - Doege, Eckhart T1 - Pressen - Vergleich zwischen Raumlenker- und Exzenterantrieb / Doege, Eckhart ; Engels, Elmar JF - Blech, Rohre, Profile : Herstellen, Verarbeiten und Veredeln von Band, Blech, Rohren und Profilen. 46 (1999), H. 7-8 Y1 - 1999 SN - 0006-4688 SP - 31 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Engels, Elmar A1 - Doege, Eckhart T1 - Pressen - Hubzahlregelung an Schnelläuferpressen mit Fuzzy-Reglern / Doege, Eckhart ; Engels, Elmar JF - Blech, Rohre, Profile : Herstellen, Verarbeiten und Veredeln von Band, Blech, Rohren und Profilen. 45 (1998), H. 11 Y1 - 1998 SN - 0006-4688 SP - 47 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Engels, Elmar T1 - Reduzierung der horizontalen Massenkräfte bei Pressen mit Raumlenkerantrieb JF - UTF-science : Forschungsmagazin für die Produktionstechnik. 1 (2000), H. 3 Y1 - 2000 SP - 17 S. ER - TY - BOOK A1 - Engels, Elmar A1 - Doege, E. A1 - Lierath, F. A1 - Meyer, F. T1 - Automatisierte Maximierung der Produktionshubzahl bei Schnelläuferpressen mittels Fuzzy-Regler : [Abschlußbericht] / Verf.: Friedhelm Lierath ... ; Doege, E. ; Meyer, F. ; Engels, E. Y1 - 1998 N1 - EFB-Forschungsbericht ; Nr. 113 ; Forschungsvorhaben EFB/AiF-Nr. 10425B. PB - EFB CY - Hannover ER - TY - BOOK A1 - Engels, Elmar T1 - Einsparpotentiale und Anwendungserweiterungen mitfahrender Ziehtechniken : Abschlussbericht AiF/EFB 11158 B / Neugebauer, R. ; Henning, W. ; Doege, E. ; Elend, L.E. ; Engels, E. Y1 - 1999 N1 - EFB-Forschungsbericht, Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung ; Band 144 PB - EFB CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Engels, Elmar A1 - Doege, E. T1 - Optimizing the number of strokes for punching machines using a fuzzy controlled electrohydraulic damping system / Doege, E. ; Engels, E. JF - ICME 98, CIRP International Seminar on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering, Proceedings, Capri, IT, Jul 1-3, 1998 Y1 - 1998 SP - 471 EP - 478 CY - Capri ER - TY - JOUR A1 - Engels, Elmar A1 - Doege, E. A1 - Elend, L. E. T1 - Modifizierte Ziehkissenklemmung erweitert Pressen-Arbeitsbereich / Doege, E. ; Elend, L. E. ; Engels, E. JF - Maschinenmarkt. 106 (2000), H. 7 Y1 - 2000 SN - 0341-5775 SP - 30 EP - 33 ER -