@misc{DoeringFeldmannKuhnhenne2013, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus}, title = {Schallschutz-Wandaufbau f{\"u}r ein Bauwerk oder ein Bauteil in Metallleichtbauweise, das mit Solarzellen best{\"u}ckt ist : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {14 S. : graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @misc{DoeringHechler2003, author = {D{\"o}ring, Bernd and Hechler, Oliver}, title = {Verfahren und Vorrichtung zu Temperierung von Bauteilen : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {9 S. : graph. Darst.}, year = {2003}, language = {de} } @misc{EhmkeFingerHojdisetal.2020, author = {Ehmke, Tobias and Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Kurz, Martin and Nawrocka-Herczynska, Monika}, title = {Funkeinheit und Vorrichtung mit einer Funkeinheit}, year = {2020}, abstract = {Dargestellt und beansprucht ist eine Funkeinheit mit einem Funkbauteil, einer elektrisch leitf{\"a}higen Antenne und einem Kunststoffverbindungsmittel. Das Funkbauteil weist einen Antennenanschluss auf. Das Kunststoffverbindungsmittel weist ein erstes Elastomermaterial mit elektrisch leitf{\"a}higem Zusatzmaterial auf, so dass das Kunststoffverbindungsmittel elektrisch leitf{\"a}hig ist. Das Kunststoffverbindungsmittel bildet eine mechanische und elektrisch leitf{\"a}hige Verbindung zwischen dem Antennenanschluss und der Antenne. Weiterhin wird eine Vorrichtung mit einem ein Matrixmaterial mit oder aus einem zweiten Elastomermaterial und einer Funkeinheit beschrieben und beansprucht, wobei die Funkeinheit vollst{\"a}ndig in das Matrixmaterial eingebettet ist. Die Vorrichtung kann insbesondere ein Fahrzeugreifen sein.}, language = {de} } @misc{Engels2009, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit einem magnetisch sensitiven Element : Offenlegungsschrift : DE102007052146A1 ; Offenlegungstag: 07.05.2009}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Engels2008, author = {Engels, Elmar}, title = {Magnetlesekopf, Magnetspeicherleseeinrichtung und Verfahren zum abgesicherten Auslesen und Verarbeiten von magnetisch gespeicherten Daten : Offenlegungsschrift : DE102006049162A1 ; Offenlegungstag: 24.04.2008}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {9 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Engels2008, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit gegen Manipulation gesch{\"u}tzten Tasten : Offenlegungsschrift : DE102006047331A1 ; Offenlegungstag: 10.04.2008}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {11 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Engels2007, author = {Engels, Elmar}, title = {Sicherungseinrichtung mit einem ein leitf{\"a}higes Muster aufweisenden Sicherungsring : Offenlegungsschrift : DE102006019811A1 ; Offenlegungstag: 31.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Engels2007, author = {Engels, Elmar}, title = {Sicherungseinrichtung und Sicherheitskappe mit mehrlagigem leitf{\"a}higem Muster : Offenlegungsschrift : DE102006017506A1 ; Offenlegungstag: 18.10.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {13 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{FingerHojdisMenglong2020, author = {Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Menglong, Huang}, title = {Sekund{\"a}re galvanische Zelle}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine sekund{\"a}re galvanische Zelle, umfassend eine Kathode, eine Anode und einen Separator, der zwischen der Kathode und der Anode angeordnet ist, wobei die Kathode ein erstes elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem ersten F{\"u}llstoff als Kathodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei die Anode ein zweites elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem zweiten F{\"u}llstoff als Anodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei der Separator ein drittes elastomeres Polymer umfasst, wobei das erste elastomere Polymer, das zweite elastomere Polymer und das dritte elastomere Polymer unabh{\"a}ngig voneinander aus vernetzungsf{\"a}higen Dienkautschuken ausgew{\"a}hlt sind, und wobei zumindest eines von dem ersten elastomeren Polymer, dem zweiten elastomeren Polymer und dem dritten elastomeren Polymer eine ionische Fl{\"u}ssigkeit und/oder ein elektrisch leitf{\"a}higes Polymer enth{\"a}lt. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine wiederaufladbare Batterie, umfassend die erfindungsgem{\"a}ße sekund{\"a}re galvanische Zelle, ein Verfahren zur Herstellung einer sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie die Verwendung der erfindungsgem{\"a}ßen sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie der erfindungsgem{\"a}ßen wiederaufladbaren Batterie.}, language = {de} } @misc{FriedericiHojdis2018, author = {Friederici, Nadja-Annette and Hojdis, Nils}, title = {Fahrzeugreifen}, year = {2018}, abstract = {Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugreifen mit zumindest einem radial außen befindlichen Gummilaufstreifen, Wulstbereichen f{\"u}r den Anschluss an eine Felge und mit auf einer Gummimischung basierenden Seitenwandbereichen zwischen Gummilaufstreifen und den Wulstbereichen. Ferner betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung solcher Fahrzeugreifen. Um den Anteil der umweltsch{\"a}dlichen Substanzen, insbesondere im Innenstadtbereich, zu reduzieren weisen die Seitenwandbereiche auf der {\"a}ußeren Oberfl{\"a}che eine f{\"u}r den oxidativen Abbau von Molek{\"u}len photokatalytisch aktive Substanz auf.}, language = {de} }