@book{LabischWaehlisch2017, author = {Labisch, Susanna and W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Technisches Zeichnen: Eigenst{\"a}ndig lernen und effektiv {\"u}ben}, edition = {5. Aufl.}, publisher = {Springer Fachmedien}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-18313-4}, doi = {10.1007/978-3-658-18313-4}, pages = {XI, 300 S. 291 Abb., 50 Abb. in Farbe}, year = {2017}, language = {de} } @article{SchneiderSchneiderKinderetal.2017, author = {Schneider, Wilhelm and Schneider, Bettina and Kinder, Stephanie and Meinhardt, Kerstin}, title = {Grundbegriffe der Abgabenordnung}, series = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung}, volume = {46}, journal = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung}, number = {5}, publisher = {Lange}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0340-3084}, pages = {575 -- 581}, year = {2017}, language = {de} } @book{Schmidt2017, author = {Schmidt, Bernd}, title = {Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik f{\"u}r Ingenieure der Schienenfahrzeugtechnik und anderer Fachrichtungen : mit 12 Tabellen und 221 Abbildungen ; NEU mit Verst{\"a}ndnisaufgaben und L{\"o}sungsbeispielen}, edition = {2. vollst{\"a}ndig {\"u}berarbeitete Auflage}, publisher = {B. Schmidt, Fachverlag f{\"u}r Elektro- und Informationstechnik}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-944131-03-0}, pages = {XXV, 307 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2017}, language = {de} } @article{PfaffEnning2017, author = {Pfaff, Raphael and Enning, Manfred}, title = {G{\"u}terwagen 4.0 - Der G{\"u}terwagen f{\"u}r das Internet der Dinge. Teil 2: Ausgew{\"a}hlte technische Aspekte und Prozesse}, series = {ETR - Eisenbahntechnische Rundschau}, volume = {66}, journal = {ETR - Eisenbahntechnische Rundschau}, number = {5}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, issn = {0013-2845}, pages = {74 -- 77}, year = {2017}, language = {de} } @article{BalzerStreit2017, author = {Balzer, Hermann and Streit, Daniel}, title = {Das Translationsrisiko multinationaler Konzerne in Deutschland: Eine explorative Analyse von Verst{\"a}ndnis, Bedeutung und Management-Praxis mit Hilfe der Critical Incident Technique}, series = {Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung}, journal = {Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung}, number = {Online first}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {2366-6153}, doi = {10.1007/s41471-017-0029-x}, pages = {1 -- 40}, year = {2017}, language = {de} } @book{Pieper2017, author = {Pieper, Martin}, title = {Mathematische Optimierung: Eine Einf{\"u}hrung in die kontinuierliche Optimierung mit Beispielen}, publisher = {Springer Fachmedien}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-16975-6}, doi = {10.1007/978-3-658-16975-6}, pages = {IX, 53 S. 20 Abb.}, year = {2017}, language = {de} } @article{LambersBragard2017, author = {Lambers, Andreas and Bragard, Michael}, title = {Kinetische Skulptur - Treffen sich ein E-Techniker und ein K{\"u}nstler ...}, series = {Elektor : learn, design, share}, volume = {48}, journal = {Elektor : learn, design, share}, number = {9}, publisher = {Elektor-Verlag}, address = {Aachen}, issn = {0932-5468}, pages = {78 -- 83}, year = {2017}, abstract = {Die Verbindung der Welten dressierter Elektronen und grenzenloser Kreativit{\"a}t bietet ein großes Potential; zum Beispiel bei modernen Skulpturen, deren Form sich durch Motoren ver{\"a}ndern kann. An der FH Aachen wurde ein solches Projekt verwirklicht: Eine Matrix aus Holzkugeln kann Piktogramme anzeigen, aber auch mathematische Funktionen visualisieren. In diesem Artikel beschreiben wir die clevere Ansteuerung der Motoren.}, language = {de} } @book{NiethammerFissabre2017, author = {Niethammer, Bernhard and Fissabre, Anke}, title = {Die Steiff Spielwarenfabrik in Giengen / Brenz : Ein unbekanntes Meisterwerk der fr{\"u}hen Moderne}, publisher = {Geym{\"u}ller Verlag f{\"u}r Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-943164-03-9}, pages = {64 S.}, year = {2017}, language = {de} } @book{Muehl2017, author = {M{\"u}hl, Thomas}, title = {Elektrische Messtechnik : Grundlagen, Messverfahren, Anwendungen}, edition = {5., {\"u}berarbeitete und erweiterte Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-15719-7}, doi = {10.1007/978-3-658-15720-3}, pages = {XVI, 306 Seiten, Illustrationen}, year = {2017}, language = {de} } @article{Hebel2017, author = {Hebel, Christoph}, title = {Erfahrungen mit der RIN und aktuelle Weiterentwicklungen}, series = {Straßenverkehrstechnik: Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, volume = {61}, journal = {Straßenverkehrstechnik: Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, number = {7}, publisher = {Kirschbaum-Verlag}, address = {Bonn}, issn = {0039-2219}, pages = {443 -- 448}, year = {2017}, language = {de} }