@incollection{HirschWahle1978, author = {Hirsch, G. and Wahle, Michael}, title = {Auslegungskriterien f{\"u}r Dynamische Schwingungsd{\"a}mpfer f{\"u}r schwach ged{\"a}mpfte elastische Strukturen unter Ber{\"u}cksichtigung einer der Masseverteilung nicht proportionalen Zusatzd{\"a}mpfung}, series = {Hans Ebner : Ged{\"a}chtnis-Kolloquium am 27./28. Oktober 1977 in Aachen. - (Mitteilung aus dem Institut f{\"u}r Leichtbau, Aachen ; 1)}, booktitle = {Hans Ebner : Ged{\"a}chtnis-Kolloquium am 27./28. Oktober 1977 in Aachen. - (Mitteilung aus dem Institut f{\"u}r Leichtbau, Aachen ; 1)}, address = {Aachen}, pages = {374 -- 400}, year = {1978}, language = {de} } @incollection{Wahle1997, author = {Wahle, Michael}, title = {Strukturmechanische Auslegung von Elastomer-Bauteilen in der Schwingungstechnik}, series = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, booktitle = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, editor = {Reimerdes, Hans-G.}, publisher = {Inst. f{\"u}r Leichtbau}, address = {Aachen}, pages = {175 -- 188}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{BrandtGueskenBuechenetal.1997, author = {Brandt, D. and G{\"u}sken, J. and B{\"u}chen, W. and [u.a.], and Wahle, Michael}, title = {Konstruieren mit Aluminium [Kapitel 4]}, series = {Aluminium-Taschenbuch / Hrsg.: Aluminium-Zentrale D{\"u}sseldorf. - Bd. 3: Weiterverarbeitung und Anwendung}, booktitle = {Aluminium-Taschenbuch / Hrsg.: Aluminium-Zentrale D{\"u}sseldorf. - Bd. 3: Weiterverarbeitung und Anwendung}, edition = {15. Auflage}, publisher = {Aluminium-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87017-243-6}, pages = {359 -- 544}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{BraunBouckeHankeetal.2003, author = {Braun, Carsten and Boucke, Alexander and Hanke, M. and Karavas, Alexandros and Ballmann, Josef}, title = {Prediction of the model deformation of a high speed transport aircraft type wing by direct aeroelastic simulation}, series = {High performance computing in science and engineering '03. Transactions of the High Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) 2003 / Eds.: Egon Krause ...}, booktitle = {High performance computing in science and engineering '03. Transactions of the High Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) 2003 / Eds.: Egon Krause ...}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-540-40850-5}, pages = {331 -- 342}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{GitterHornhardtKoewiusetal.2003, author = {Gitter, R. and Hornhardt, Ch. and Koewius, A. and [u.a.], and Wahle, Michael}, title = {Konstruieren mit Aluminium [Kapitel 4]}, series = {Aluminium-Taschenbuch / Hrsg.: Aluminium-Zentrale D{\"u}sseldorf. - Bd. 3: Weiterverarbeitung und Anwendung}, booktitle = {Aluminium-Taschenbuch / Hrsg.: Aluminium-Zentrale D{\"u}sseldorf. - Bd. 3: Weiterverarbeitung und Anwendung}, edition = {16. Auflage}, publisher = {Aluminium-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87017-275-4}, pages = {355 -- 599}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{RoethKampkerReisgenetal.2013, author = {R{\"o}th, Thilo and Kampker, Achim and Reisgen, Uwe and Hameyer, Kay and De Doncker, R. W.}, title = {Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen}, series = {Elektromobilit{\"a}t : Grundlagen einer Zukunftstechnologie}, booktitle = {Elektromobilit{\"a}t : Grundlagen einer Zukunftstechnologie}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-642-31986-0}, pages = {235 -- 336}, year = {2013}, abstract = {Die Fahrzeugkarosserie bildet als gr{\"o}ßte funktionale und organisatorische Systemeinheit ein zentrales Kompetenzfeld der OEMs. F{\"u}r den Fahrzeughersteller stellt der Karosserierohbau eine hohe Kernkompetenz sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Produktion dar. Neue, innovative Karosseriebauweisen, bspw. aufgrund eines neuen Fahrzeugkonzeptes oder neuer Anforderungen, bedeuten f{\"u}r den OEM auch gleichzeitig die intensive Auseinandersetzung mit Kompetenzfokussierung bzw. Wertsch{\"o}pfungsverlagerungen.}, language = {de} } @incollection{Janser2013, author = {Janser, Frank}, title = {Zukunftssicherung im Mittelstand - Kooperation zwischen der Stacke Tresorbau GmbH und der Fachhochschule Aachen}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {179 -- 183}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Blome2013, author = {Blome, Hans-Joachim}, title = {Die Tragweite der physikalischen Kosmologie}, series = {Exploring Uncertainty}, booktitle = {Exploring Uncertainty}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-00897-0}, doi = {10.1007/978-3-658-00897-0_6}, pages = {105 -- 150}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{PielenRoethFlatten2018, author = {Pielen, Michael and R{\"o}th, Thilo and Flatten, T.}, title = {Erfolgsfaktoren k{\"u}nftiger Gesch{\"a}ftsmodelle von urbanen, geteilten Mobilit{\"a}tsdienstleistungen}, series = {Mobilit{\"a}t und digitale Transformation. (9. Wissenschaftsforum Mobilit{\"a}t. Tagungsband)}, booktitle = {Mobilit{\"a}t und digitale Transformation. (9. Wissenschaftsforum Mobilit{\"a}t. Tagungsband)}, editor = {Proff, H.}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-20779-3}, doi = {10.1007/978-3-658-20779-3_2}, pages = {435 -- 448}, year = {2018}, abstract = {Digitalisierung bezeichnet die Nutzung großer Datenmengen, die zu einer umfassenden Vernetzung aller Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft f{\"u}hren wird (BMWi, 2015 und {\"a}hnlich K{\"o}hler/Wollschl{\"a}ger, 2014: 79). Sie umfasst die Erhebung von analogen Informationen („Big Data" in einem engen Sinne; z.B. O´Leary, 2013), ihre Speicherung in einem digitaltechnischen System (lokale Speicherung oder „Cloud Computing" durch die Weiterentwickelung des Internets; z.B. Hashem et al., 2015: 101), die Analyse und Interpretation sowie den Transfer in andere Systeme („Internet der Dinge" bzw. „Internet of Things"; z.B. Ashton, 2009).}, language = {de} } @incollection{RoethDeutskensKreiskoetheretal.2018, author = {R{\"o}th, Thilo and Deutskens, Christoph and Kreisk{\"o}ther, Kai and Heimes, Heiner Hans and Schittny, Bastian and Ivanescu, Sebastian and Kleine B{\"u}ning, Max and Reinders, Christian and Wessels, Saskia and Haunreiter, Andreas and Reisgen, Uwe and Thiele, Regina and Hameyer, Kay and Doncker, Rik W. de and Sauer, Uwe and Hoek, Hauke van and H{\"u}bner, Mareike and Hennen, Martin and Stolze, Thilo and Vetter, Andreas and Hagedorn, J{\"u}rgen and M{\"u}ller, Dirk and Rewitz, Kai and Wesseling, Mark and Flieger, Bj{\"o}rn}, title = {Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen}, series = {Elektromobilit{\"a}t}, booktitle = {Elektromobilit{\"a}t}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Berlin, Heidelberg}, isbn = {978-3-662-53137-2}, doi = {10.1007/978-3-662-53137-2_6}, pages = {279 -- 386}, year = {2018}, abstract = {Die Batterie ist eine der absolut zentralen Komponenten des Elektrofahrzeugs. Die serielle Entwicklung und Produktion dieser Batterien und die Verbesserung der Leistungen wird entscheidend f{\"u}r den Erfolg der Elektromobilit{\"a}t sein. Die Batterie ist jedoch nicht das einzige elektrofahrzeugspezifische System, das neu entwickelt, umkonzipiert oder verbessert werden muss. So sind ebenso die Entwicklung der neuen Fahrzeugstruktur sowie des elektrifizierten Antriebsstranges Teil dieses Kapitels. Weiterhin wird ein Blick auf das bedeutende Thema des Thermomanagements geworfen.}, language = {de} }