@article{ReisgenSchaeferWilmsetal.2017, author = {Reisgen, Uwe and Sch{\"a}fer, Johannes and Wilms, Konrad and Schleser, Markus}, title = {Aufmischungsarmes, dickschichtiges MSG-Auftragschweißen mit entkoppelter Zweidrahttechnik}, series = {Schweißen und Schneiden}, volume = {69}, journal = {Schweißen und Schneiden}, number = {12}, publisher = {DVS Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0036-7184}, pages = {838 -- 843}, year = {2017}, abstract = {F{\"u}r Auftragschweißaufgaben existiert eine Vielzahl an verfahrenstechnischen Prozessvarianten, die je nach Charakteristik und Anwendungsfall ausgew{\"a}hlt werden. Ein Nachteil der vorwiegend verwendeten Metall- Schutzgasschweißprozesse (MSG) f{\"u}r das Auftragschweißen ist durch die direkte Kopplung von Drahtvorschub zu Energieeintrag gegeben. Die vorgestellte Zweidraht-Prozessvariante kann durch die Ausbildung eines {\"u}bertragenen und eines nicht-{\"u}bertragenen Lichtbogens die elektrische Leistung beider Lichtb{\"o}gen variieren und damit einen direkten Einfluss auf die Prozessgr{\"o}ßen Abschmelzleistung und Aufschmelzgrad nehmen. Im Speziellen besteht {\"u}ber die Entkopplung von Drahtvorschub zu Schweißstromst{\"a}rke die M{\"o}glichkeit eines niederenergetischen Betriebs trotz hoher Drahtvorschubgeschwindigkeit. Damit lassen sich Aufschmelzgrade unter 2\% umsetzen und Abschmelzleistungen bis zu 15 kg/h realisieren.}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Schmidt, A. and Rossiter, E. and Loose, T.}, title = {Durchg{\"a}ngige Schweißsimulation der Eigenspannung und des Gef{\"u}gezustands auf Basis realer Schweißstromquellenparameter}, series = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, booktitle = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2010, N{\"u}rnberg>}, isbn = {978-3-87155-592-3}, pages = {37 -- 42}, year = {2010}, language = {de} } @article{ReisgenSchleserSchiebahn2013, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Schiebahn, Alexander}, title = {Untersuchung zum Einfluss von Maschineneigenschaften von Schweißzangen zum Widerstandspunktschweißen auf das Schweißergebnis}, series = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, volume = {Bd. 65}, journal = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, number = {H. 6}, publisher = {DVS Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0036-7184}, pages = {309 -- 313}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{SchoeneReisgenSchleser2012, author = {Schoene, Jens and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus}, title = {Verbundverhalten der polymeren Interphase in textibewehrtem Beton}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden> ; Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik }, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {50 -- 56}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ScheikReisgenSchleseretal.2012, author = {Scheik, Sven and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Huber, Frederic}, title = {Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberfl{\"a}chenveredelten Blechen im Zugscherversuch}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden> ; Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik }, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {73 -- 78}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchoeneSchleseretal.2009, author = {Reisgen, Uwe and Schoene, Jens and Schleser, Markus and Pak, Daniel and Feldmann, Markus}, title = {F{\"u}getechniken f{\"u}r neuartige Bauweisen auf Basis von d{\"u}nnwandigen Strukturelementen aus textilbewehrtem Beton}, series = {Die Verbindungs-Spezialisten 2009 : Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum, Industrieforum, Studentenkongress, Handwerkerforum ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009. DVS-Berichte. 258}, booktitle = {Die Verbindungs-Spezialisten 2009 : Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum, Industrieforum, Studentenkongress, Handwerkerforum ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009. DVS-Berichte. 258}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {DVS - Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. ; Große Schweißtechnische Tagung <2009, Essen>}, isbn = {978-3-87155-584-8}, pages = {312 -- 318}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{ScheikReisgenSchleseretal.2012, author = {Scheik, Sven and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Huber, Frederic}, title = {Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberfl{\"a}chenveredelten Blechen im Zugscherversuch}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik Aachen> ; Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden>}, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {73 -- 78}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2012, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Schmidt, Andre}, title = {SimWeld - 10 Jahre Schweißprozesssimulation im ISF}, series = {Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14)}, booktitle = {Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14)}, editor = {Rumpe, Bernhard and Lichter, Horst}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-1600-0}, pages = {55 -- 62}, year = {2012}, language = {de} } @article{ScheikSchleserReisgen2012, author = {Scheik, Sven and Schleser, Markus and Reisgen, Uwe}, title = {Thermisches Direktf{\"u}gen von Metall und Kusntstoff: eine Alternative zur Klebtechnik}, series = {Adh{\"a}sion : Kleben \& Dichten}, volume = {56}, journal = {Adh{\"a}sion : Kleben \& Dichten}, number = {11}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, issn = {0001-8198 (E-Journal); 0001-8198 (Print)}, doi = {10.1007/s35145-012-0005-x}, pages = {36 -- 40}, year = {2012}, abstract = {Im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik f{\"u}r Hochlohnl{\"a}nder" der RWTHAachen University werden derzeit alternative Verfahren zur Herstellung von Metall/Kunststoff- Verbindungen untersucht. Eines davon ist das thermische Direktf{\"u}gen, das eine stoffschl{\"u}ssige Verbindung zwischen Kunststoff und Metall erm{\"o}glicht und ohne die Verwendung von Klebstoffen, Haftvermittlern oder mechanischen Verbindungshilfen auskommt.}, language = {de} } @article{ReisgenSchleserMokrovetal.2012, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Zabirov, Alexander and F{\"u}ssel, Uwe and Schnick, Michael and Hertel, Martin and Jaeckel, Sebastian}, title = {Modellierung und Visualisierung der MSG-Lichtbogenprozesse}, series = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, volume = {64}, journal = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, number = {4}, publisher = {DVS Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0036-7184}, pages = {166 -- 174}, year = {2012}, language = {de} }