@inproceedings{ReisgenSchleserScheik2009, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Scheik, Sven}, title = {Fortschritte beim linienf{\"o}rmigen Mikrodispensen ungef{\"u}llter Klebstoffe}, series = {4. Kolloquium Mikroproduktion : Fachbeitr{\"a}ge der vier SFB der Mikrotechnik ; Bremen, 28.-29. Oktober 2009}, booktitle = {4. Kolloquium Mikroproduktion : Fachbeitr{\"a}ge der vier SFB der Mikrotechnik ; Bremen, 28.-29. Oktober 2009}, editor = {Vollertsen, Frank and B{\"u}ttgenbach, Stephanus}, publisher = {BIAS Verl.}, address = {Bremen}, organization = {Kolloquium Mikroproduktion <4, 2009, Bremen>}, isbn = {978-3-933762-32-0}, pages = {43 -- 51}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2009, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Ahmed, Essam and Schmidt, Andre and Rossiter, Eduardo}, title = {Integrative Berechnung von Verzug und Eigenspannungen auf Basis realer Schweißparameter}, series = {Tagungsband / SYSWELD-Forum 2009 : 22. - 23. Oktober 2009, Weimar}, booktitle = {Tagungsband / SYSWELD-Forum 2009 : 22. - 23. Oktober 2009, Weimar}, editor = {Hildebrand, J{\"o}rg}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Weimar}, isbn = {978-3-86068-401-6}, pages = {32 -- 41}, year = {2009}, language = {de} } @article{HarmsReisgenSchleseretal.2010, author = {Harms, Alexander and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Schiebahn, Alexander and Thiele, Regina}, title = {Herausforderungen an die F{\"u}getechnik: Leichtbau und Kosteneffizienz beim Elektrofahrzeug}, series = {Elektromobilit{\"a}t made in Aachen. (RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westf{\"a}lischen Technischen Hochschule Aachen ; Ausg. 2010, 2)}, journal = {Elektromobilit{\"a}t made in Aachen. (RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westf{\"a}lischen Technischen Hochschule Aachen ; Ausg. 2010, 2)}, issn = {0179-079X}, pages = {58 -- 60}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchoeneSchleseretal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schoene, Jens and Schleser, Markus and Pak, Daniel}, title = {F{\"u}getechniken f{\"u}r neuartige Bauweisen auf Basis von d{\"u}nnwandigen Strukturelementen aus textilbewehrtem Beton}, series = {30. Assistentenseminar F{\"u}ge- und Schweißtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung auf der Burg Warberg vom 3. bis 5. September 2009. (DVS-Berichte. 268)}, booktitle = {30. Assistentenseminar F{\"u}ge- und Schweißtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung auf der Burg Warberg vom 3. bis 5. September 2009. (DVS-Berichte. 268)}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Assistentenseminar F{\"u}ge- und Schweißtechnik <30, 2009, Warberg> ; Institut f{\"u}r Schweiß- und F{\"u}getechnik }, isbn = {978-3-87155-260-1}, pages = {36 -- 43}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserSchiebahnetal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Schiebahn, Alexander and Harms, Alexander}, title = {Einfluss der Maschineneigenschaften beim Widerstandspunktschweißen mit Schweißzangen}, series = {Treffpunkt Widerstandsschweißen : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 05. und 06. Mai 2010 ; [21. DVS-Sondertagung Widerstandsschweissen 2010 ; Tagungsband]}, booktitle = {Treffpunkt Widerstandsschweißen : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 05. und 06. Mai 2010 ; [21. DVS-Sondertagung Widerstandsschweissen 2010 ; Tagungsband]}, publisher = {GSI SLV Duisburg}, address = {Duisburg}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt ; DVS-Sondertagung Widerstandsschweißen <21, 2010, Duisburg>}, pages = {147 -- 149}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserHarmsetal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Harms, Alexander and Schiebahn, Alexander}, title = {Konduktiv unterst{\"u}tztes R{\"u}hrreibschweißen an Stahl- und Aluminiumwerkstoffen}, series = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, booktitle = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2010, N{\"u}rnberg>}, isbn = {978-3-87155-592-3}, pages = {394 -- 398}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{ReisgenSchleserStieglitz2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Stieglitz, Anja}, title = {Kleben in anspruchsvollen Anwendungsbereichen}, series = {Jahrbuch Schweißtechnik 2011}, booktitle = {Jahrbuch Schweißtechnik 2011}, publisher = {DVS}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {0935-0292}, pages = {226 -- 235}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Schmidt, A. and Rossiter, E. and Loose, T.}, title = {Durchg{\"a}ngige Schweißsimulation der Eigenspannung und des Gef{\"u}gezustands auf Basis realer Schweißstromquellenparameter}, series = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, booktitle = {DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des R{\"u}hrreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in N{\"u}rnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2010, N{\"u}rnberg>}, isbn = {978-3-87155-592-3}, pages = {37 -- 42}, year = {2010}, language = {de} } @article{ReisgenSchleserJerabeketal.2010, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Jerabek, Jakub and Chudoba, Rostislav}, title = {Messung der Strahlqualit{\"a}t einer Elektronenstrahlanlage in Umgebungsatmosph{\"a}re}, series = {Materialwissenschaft und Werkstofftechnik}, volume = {41}, journal = {Materialwissenschaft und Werkstofftechnik}, number = {1}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {1521-4052}, pages = {45 -- 52}, year = {2010}, abstract = {In den letzten Jahrzehnten hat das Elektronenstrahlschweißen, das bereits im gr{\"o}ßeren Maßstab verwendet wird, seine F{\"a}higkeit als qualitatives Werkzeug f{\"u}r die Verbindung verschiedener Materialen nachgewiesen. Das Non Vacuum Electron Beam Welding (NV-EBW) hat zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Elektronenstrahlschweißen im Vakuum, da man unter normalem Atmosph{\"a}rendruck arbeiten kann. Im Hinblick auf die reproduzierbare Qualit{\"a}t, insbesondere im Bereich der Massen-Fertigung, ist die Kontrolle der Strahlparameter sowie deren Einfluss auf das Schweißergebnis von großer Bedeutung. Durch eine genaue Kenntnis der Strahlkenngr{\"o}ßen wie des Strahldurchmessers und der Leistungsdichteverteilung kann eine Aussage {\"u}ber die sich ausbildende Schweißnaht sowie die Schweißbaddynamik getroffen werden. Messungen der Strahlkenngr{\"o}ßen im Prozess erlauben insbesondere die Untersuchung von Humping-Effekten. In diesem Beitrag wird der Prozess der Elektronenstrahlvermessung unter atmosph{\"a}rischen Bedingungen beschrieben. Es wird zudem die Abh{\"a}ngigkeit der Elektronenstrahlcharakteristika von den verschiedenen Prozessparametern dargestellt.}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2011, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Zabirov, Alexander}, title = {Simulation des Tropfen{\"u}bergangs beim MSG-Impulslichtbogenschweißen}, series = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, booktitle = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2011, Hamburg>}, isbn = {978-3-87155-267-0}, pages = {554 -- 559}, year = {2011}, language = {de} }