@inproceedings{KernBrocke2017, author = {Kern, Alexander and Brocke, Ralph}, title = {Planung von Fangeinrichtungen mit dem dynamischen elektro-geometrischen Modell - M{\"o}gliche praktische Anwendungen}, series = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, booktitle = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, isbn = {978-3-8007-4459-6}, pages = {75 -- 82}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{Kern2017, author = {Kern, Alexander}, title = {Optimierung des Blitzschutzes bei Biogasanlagen}, series = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, booktitle = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, isbn = {978-3-8007-4459-6}, pages = {48 -- 56}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{WeberWolf2017, author = {Weber, Niklas and Wolf, Martin}, title = {Datenerhebung f{\"u}r die CDG-Forschung}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, editor = {Barton, Thomas}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {218 -- 227}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Art. 48 EGBGB: Wahl eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europ{\"a}ischen Union erworbenen Namens, Rn. 5-8, Rn. 11-14, Rn. 45-47, Rn. 48-51}, series = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, booktitle = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, editor = {Weller, Marc-Philippe and Kindler, Peter}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1852 - 1857a}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1837 - 1851}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1802 - 1834}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, editor = {Oetker, Hartmut and Rixecker, Roland and S{\"a}cker, J{\"u}rgen}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KlockeKatz2017, author = {Klocke, Martina and Katz, Christiane}, title = {Heterogenit{\"a}t von MINT-Studierenden als Herausforderung}, series = {Tagungsband zum 3. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-F{\"a}chern}, booktitle = {Tagungsband zum 3. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-F{\"a}chern}, publisher = {Technische Hochschule N{\"u}rnberg Georg Simon Ohm}, address = {N{\"u}rnberg}, pages = {31 -- 36}, year = {2017}, language = {de} } @misc{OPUS4-8739, title = {Dimensionen 2-2017: Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - Blackout : Wenn bei uns allen das Licht ausgeht}, address = {Aachen}, organization = {Aachen / Fachhochschule Aachen}, pages = {62 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Blackout : Wenn bei uns allen das Licht ausgeht Inhaltsverzeichnis: 06 Wenn im Elfenbeinturm das Licht ausgeht: Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft 12 Mekka der Solarforschung: Das Solar-Institut J{\"u}lich feiert Jubil{\"a}um- und blick nach vorn 16 Hinter den Steinen: FH Aachen und die Stiftung Smart Building entwickeln gemeinsam den neuen Studiengang Smart Building Engineering 18 Die Biogaspioniere: Das Institut NOWUM-Energy sucht neue Perspektiven f{\"u}r die Energieerzeugung 22 Elektrisierend: Studentin entwirft Tapuya-B{\"u}hne f{\"u}r Electrisize Festival 24 keep calm and don´t panic 26 Der Markt als Experimentierfeld: Die Wirtschaft wandelt sich - die FH mischt in der Gr{\"u}nderszene mit 30 Mit einem Studium in ein neues Leben: Betreuungskonzept f{\"u}r Gefl{\"u}chtete an der FH Aachen 32 Spuren im Staub 34 Auf Archimedes´ Spuren: Studierende stechen mit Betonkanus in See 36 "Ich investiere in Menschen": Interview mit Alexander Wilden, Inhaber der schwartz Gruppe mit Hauptsitz in Simmerath 40 Wie im richtigen Leben: 10 Jahre pro8: R{\"u}ckblick und Ausblick 42 Zwei Kreuze f{\"u}r die Christuskirche: Entw{\"u}rfe von Architekturstudienden werden umgesetzt 44 Eine gute Ausbildung ist prkatisch: Florian Kessel macht grenz{\"u}berschreitende Karriere 46 Er will das Feuer weitergeben: Holzbaupionier Prof. Hermann Blumer lehrt an der FH 50 Aufwind f{\"u}r innovative Lehre: F{\"u}nf Projekte im Rahmen des SQSL-Programms ausgezeichnet 51 Der einsame Turm: Kopfnuss 52 Vom Winde verweht: Benedikt L{\"o}sch kommt bei der Segelweltmeisterschaft auf Rang 28 54 W{\"u}stensand und fliegende Roboter: Team des MASKOR-Instituts erreicht Finalrunde beim MBZIRC-Wettbewerb 56 Die Rattan-Revolution: Das Start-up "out for space" erfindet den Werkstoff neu}, language = {de} } @misc{OPUS4-8730, title = {Dimensionen 1-2017 : Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences - Struktur und Freiheit}, address = {Aachen}, organization = {FH Aachen}, pages = {64 S.}, year = {2017}, abstract = {Inhalt Dimensionen 01-2017: 6 Struktur und Freiheit : Wie die Digitalisierung die Lehre beeinflusst 12 Wie wir in Zukunft konsumieren : Vom intelligenten K{\"u}hlschrank bis zur selbst gedruckten Brille 16 Baby unter Beobachtung : Forscher der FH decken massive Sicherheitsm{\"a}ngel bei Babymonitoringsystem auf 18 "In unserem Auge ist viel los" : Anissa Frank hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit dem Ph{\"a}nomenen des kreisrunden Makulaloches besch{\"a}ftigt 20 \#totallove : Was kommt nach dem "Hotel Total"? 24 Das graue Wunder : Dirk Thal, Leon Bockstegers und Erick Regehr sind {\"u}berzeugt: "Beton kann mehr" 26 Auftrieb : Zwei FH-Innovationen landen beim Luftfahrtkonzern Airbus 30 Ich m{\"o}chte die Kunst demokratisieren : David Gerards bietet K{\"u}nstlern mit dem "Poebel" eine Plattform 32 Zwischen Orient und Okzident : Unterwegs in Marokko 38 Einfach genau hinh{\"o}ren und horchen : Interview mit Prof. Dr. Hans-Joachim Blome zum Thema Gravitationswellen 42 Die Entdeckung eines Architekten : Auf den Spuren des Architekten Leonardo da Vinci 46 {\"U}ber den D{\"a}chern von Chicago 48 Eine Prothese aus dem 3D-Drucker : Studierende engagieren sich f{\"u}r ein Projekt, das vielen Menschen in Krisenregionen helfen kann 50 Ist der Tod das Ende unserer Pers{\"o}nlichkeit? Prof. Dr. Walter van Laack ist Experte auf dem Gebiet Nahtoderfahrungen 52 Von Aachen in die ganze Welt : Die Summer Schools sind der Exportschlager der FH Aachen 59 Ein Stipendium zum Geburtstag 60 Keine Chance f{\"u}r Shimmy 58 Kopfnuss 61 Neues Buch {\"u}ber Prof. Rudold Schwarz 62 Silber beim PR-Bild-Award 63 Impressum}, language = {de} }