@inproceedings{MollKoehlerWolf2019, author = {Moll, Florian and K{\"o}hler, Klemens and Wolf, Martin}, title = {Konzeption von IT-Sicherheitsl{\"o}sungen unter ethischen Gesichtspunkten am Beispiel einer Monitoring-App f{\"u}r mobile Endger{\"a}te}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {61 -- 72}, year = {2019}, abstract = {Die steigende Popularit{\"a}t von mobilen Endger{\"a}ten im privaten und gesch{\"a}ftlichen Umfeld geht mit einem Anstieg an Sicherheitsl{\"u}cken und somit potentiellen Angriffsfl{\"a}chen einher. Als ein Element der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz eines Netzwerkes k{\"o}nnen Monitoring-Apps dienen, die unerw{\"u}nschtes Verhalten und Angriffe erkennen. Die automatisierte {\"U}berwachung von Endger{\"a}ten ist jedoch rechtlich und ethisch komplex. Dies in Kombination mit einer hohen Sensibilit{\"a}t der Nutzer und Nutzerinnen dieser Ger{\"a}te in Bezug auf Privatsph{\"a}re, kann zu einer geringen Akzeptanz und Compliance f{\"u}hren. Eine datenschutzrechtlich und ethisch einwandfreie Konzeption solcher Apps bereits im Designprozess f{\"u}hrt zu h{\"o}herer Akzeptanz und verbessert so die Effizienz. Diese Analyse beschreibt M{\"o}glichkeiten zur Umsetzung.}, language = {de} } @incollection{FinkenbergerBaumeisterKoch2019, author = {Finkenberger, Isabel Maria and Baumeister, Eva-Maria and Koch, Christian}, title = {Komplement und Verst{\"a}rker : Wandel durch neue Allianzen}, series = {Komplement und Verst{\"a}rker : zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, booktitle = {Komplement und Verst{\"a}rker : zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-578-9}, pages = {10 -- 39}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{FinkenbergerBaumeisterKoch2019, author = {Finkenberger, Isabel Maria and Baumeister, Eva-Maria and Koch, Christian}, title = {Komplement und Verst{\"a}rker : der Diskurs geht weiter}, series = {Komplement und Verst{\"a}rker : zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, booktitle = {Komplement und Verst{\"a}rker : zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-578-9}, pages = {40 -- 49}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Timme2019, author = {Timme, Michael}, title = {Kommentierung zu \S\S 705 - 740}, series = {Handbuch der Beweislast - Band 2, \S\S 1 - 811 BGB / Baumg{\"a}rtel, Gottfried ; Laumen, Hans-Willi ; Pr{\"u}tting, Hanns (Hrsg.). 4., v{\"o}llig {\"u}berarbeitete und aktualisierte Auflage}, booktitle = {Handbuch der Beweislast - Band 2, \S\S 1 - 811 BGB / Baumg{\"a}rtel, Gottfried ; Laumen, Hans-Willi ; Pr{\"u}tting, Hanns (Hrsg.). 4., v{\"o}llig {\"u}berarbeitete und aktualisierte Auflage}, publisher = {Carl Heymanns}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29003-8}, pages = {1637 -- 1664}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Golland2019, author = {Golland, Alexander}, title = {Kommentierung von Artikel 94 bis 99 Datenschutz-Grundverordnung}, series = {DSGVO-BDSG}, booktitle = {DSGVO-BDSG}, editor = {Taeger, J{\"u}rgen and Gabel, Detlev}, edition = {3., v{\"o}llig neue bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage}, publisher = {Fachmedien Recht und Wirtschaft}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-8005-1659-9}, year = {2019}, abstract = {Das Werk kommentiert leicht verst{\"a}ndlich, aktuell und praxisnah die DSGVO wie auch das neue BDSG. Datenverarbeiter erhalten damit eine umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht.}, language = {de} } @incollection{BosseBarnat2019, author = {Bosse, Elke and Barnat, Miriam}, title = {Kombination quantitativer und qualitativer Methoden zur Untersuchung der Studieneingangsphase}, series = {Hochschulbildungsforschung. Theoretische, methodologische und methodische Denkanst{\"o}ße f{\"u}r die Hochschuldidaktik}, booktitle = {Hochschulbildungsforschung. Theoretische, methodologische und methodische Denkanst{\"o}ße f{\"u}r die Hochschuldidaktik}, editor = {Jenert, Tobias and Reinmann, Gabi and Schmohl, Tobias}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-20308-5}, pages = {169 -- 184}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{BosseBarnat2019, author = {Bosse, Elke and Barnat, Miriam}, title = {Kombination qualitativer und quantitativer Methoden zur Untersuchung der Studieneinstiegsphase}, series = {Hochschulbildungsforschung : Theoretische, methodologische und methodische Denkanst{\"o}ße f{\"u}r die Hochschuldidaktik}, booktitle = {Hochschulbildungsforschung : Theoretische, methodologische und methodische Denkanst{\"o}ße f{\"u}r die Hochschuldidaktik}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-20309-2}, doi = {10.1007/978-3-658-20309-2_10}, pages = {169 -- 184}, year = {2019}, abstract = {Mit Hilfe der Kombination von qualitativen und quantitativen Verfahren zielen Mixed-Methods Ans{\"a}tze darauf ab, einen vertieften Einblick in komplexe Gegenst{\"a}nde zu gewinnen. In der Hochschulbildungsforschung finden sie zunehmend Anklang, da sie besonders geeignet erscheinen, das vielschichtige Wirkungsgef{\"u}ge zu erfassen, das das Lehren und Lernen an Hochschulen auszeichnet. Der Beitrag geht den Potenzialen von Mixed-Methods Ans{\"a}tzen am Beispiel einer Studie zur Studieneingangsphase nach, die den Wirkungszusammenhang zwischen der Nutzung von Angeboten f{\"u}r den Studieneinstieg und der Entwicklung von Studierf{\"a}higkeit untersucht. Der Beitrag veranschaulicht die Integration von Methoden und Ergebnissen, um Chancen und Grenzen von Mixed-Methods Studien f{\"u}r die Hochschulbildungsforschung zu diskutieren.}, language = {de} } @misc{Olbertz2019, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Kirchenmitgliedschaft als Einstellungskriterium}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, number = {6}, issn = {1868-1816}, pages = {111 -- 111}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Olbertz2019, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Keine sachgrundlose Befristung bei acht Jahre zur{\"u}ckliegender Vorbesch{\"a}ftigung}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, number = {11}, issn = {1868-1816}, pages = {201 -- 201}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Olbertz2019, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Verzugspauschale bei Lohnverzug des Arbeitgebers}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, number = {4}, issn = {1868-1816}, pages = {75 -- 75}, year = {2019}, language = {de} }