@incollection{Ulke2024, author = {Ulke, Bernd}, title = {{\"O}ffentliches Baurecht, Ausschreibung und Vergabe}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, editor = {Krause, Thomas and Ulke, Bernd and Ferger, Martin}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-41329-3 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-41330-9_5}, pages = {263 -- 297}, year = {2024}, abstract = {Durch das {\"o}ffentliche Baurecht werden die Zul{\"a}ssigkeit, die Grenzen, die Ordnung und die F{\"o}rderung der baulichen Nutzung des Bodens geregelt. Die Ausschreibung und die Vergabe sind von essenzieller Bedeutung f{\"u}r ein Bauvorhaben und werden deshalb in der HOAI mit zwei Leistungsphasen abgebildet: n{\"a}mlich mit der Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe sowie der Leistungsphase 7 Mitwirkung bei der Vergabe. Im Zuge der Ausschreibung und der Vergabe werden die f{\"u}r den AG anfallenden Kosten festgelegt und bilden somit die letzte gr{\"o}ßere Stellschraube f{\"u}r Preiseinsparungen.}, language = {de} } @incollection{Dreschers2023, author = {Dreschers, Martin}, title = {\S25 Arbeitsrechtliche Probleme im Rahmen der Betriebsfortf{\"u}hrung}, series = {Betriebsfortf{\"u}hrung in Restrukturierung und Insolvenz}, booktitle = {Betriebsfortf{\"u}hrung in Restrukturierung und Insolvenz}, editor = {M{\"o}nning, Rolf-Dieter}, publisher = {RWS Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-8145-2012-4 (print)}, doi = {https://doi.org/10.15375/9783814558882-028}, pages = {947 -- 988}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Dreschers2023, author = {Dreschers, Martin}, title = {\S18 Grenz{\"u}berschreitende Eigenverwaltung}, series = {HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz}, booktitle = {HRI II - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz}, editor = {K{\"u}bler, Bruno M. and Bork, Reinhard and Pr{\"u}tting, Hanns}, publisher = {RWS Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-8145-2010-0 (print)}, doi = {10.15375/9783814558714-028}, pages = {524 -- 556}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Goldbach2012, author = {Goldbach, Daniel}, title = {Zuverl{\"a}ssigkeitsanalyse zur Verifikation der Einhaltung von quantitativen Sicherheitsanforderungen.}, series = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen V : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz ; [anl{\"a}sslich der 6. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen" in Dresden]. Bernard B{\"a}ker ... (Hrsg.)}, booktitle = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen V : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz ; [anl{\"a}sslich der 6. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen" in Dresden]. Bernard B{\"a}ker ... (Hrsg.)}, publisher = {Expert Verlag}, address = {Renningen}, isbn = {978-3-8169-3149-2}, pages = {116 -- 132}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Kurz2021, author = {Kurz, Melanie}, title = {Zur Multikausalit{\"a}t von Designentscheidungen - eine Beispielsammlung}, series = {Designentscheidungen: {\"u}ber Begr{\"u}ndungen im Entwurfsprozess}, booktitle = {Designentscheidungen: {\"u}ber Begr{\"u}ndungen im Entwurfsprozess}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-353-6}, pages = {22 -- 43}, year = {2021}, language = {de} } @incollection{KurzZebner2011, author = {Kurz, Melanie and Zebner, Frank}, title = {Zum Verh{\"a}ltnis von Design und Technik}, series = {Design, Anfang des 21 Jh. : Diskurse und Perspektiven}, booktitle = {Design, Anfang des 21 Jh. : Diskurse und Perspektiven}, editor = {Eisele, Petra and B{\"u}rdek, Bernhard E.}, publisher = {avedition}, address = {Ludwigsburg}, isbn = {978-3-89986-150-1}, pages = {174 -- 185}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Janser2013, author = {Janser, Frank}, title = {Zukunftssicherung im Mittelstand - Kooperation zwischen der Stacke Tresorbau GmbH und der Fachhochschule Aachen}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {179 -- 183}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Laack2014, author = {Laack, Walter van}, title = {Zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Vereinbarkeit von Vernunft und Glaube}, series = {Ethik und Moral in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft : 5. Rotary-Tag, 14.-15.2.2014, Kleve}, booktitle = {Ethik und Moral in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft : 5. Rotary-Tag, 14.-15.2.2014, Kleve}, publisher = {Edition Virgines}, address = {Lingen}, organization = {Rotary-Tag <5, 2014, Kleve>}, isbn = {978-3-944011-21-9}, pages = {152 -- 162}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{FinkenbergerBaumeister2017, author = {Finkenberger, Isabel Maria and Baumeister, Eva-Maria}, title = {Working in between : Die Stadt von der anderen Seite sehen : Where Urban Planning Meets Artistic Practice}, series = {New Stakeholders of Urban Change : A Question of Culture and Attitude?. - (Perspectives in Metropolitan Research ; IV)}, booktitle = {New Stakeholders of Urban Change : A Question of Culture and Attitude?. - (Perspectives in Metropolitan Research ; IV)}, editor = {Berger, Hilke Marit and Ziemer, Gesa}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-487-4}, pages = {119 -- 129}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{BensbergCzarneckiGrob2022, author = {Bensberg, Frank and Czarnecki, Christian and Grob, Heinz Lothar}, title = {Wirtschaftlichkeitsbewertung von Smart Services mit vollst{\"a}ndigen Finanzpl{\"a}nen}, series = {Smart Services: Band 1: Konzepte - Methoden - Prozesse}, booktitle = {Smart Services: Band 1: Konzepte - Methoden - Prozesse}, editor = {Bruhn, Manfred and Hadwich, Karsten}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-37344-3 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-37344-3_6}, pages = {225 -- 251}, year = {2022}, abstract = {Dieser Beitrag stellt einen Bewertungsrahmen f{\"u}r Smart Services vor, der auf dem Konzept vollst{\"a}ndiger Finanzpl{\"a}ne (VOFI) basiert. Zun{\"a}chst wird eine IoT-Architektur f{\"u}r Smart Services eingef{\"u}hrt, die die Grundlage f{\"u}r deren Betrachtung aus Sicht der Unternehmensplanung liefert. Hierauf aufbauend wird ein Bewertungsrahmen f{\"u}r die finanzplanorientierte Wirtschaftlichkeitsbewertung von Smart Services geschaffen, mit dem die relevanten Zahlungsfolgen differenziert erfasst werden. Mithilfe des entwickelten VOFI-Systems wird anschließend aufgezeigt, wie mithilfe einer Risikoanalyse die Unsicherheit von Modellparametern ber{\"u}cksichtigt werden kann.}, language = {de} } @incollection{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-943170-03-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Lind2011, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-940976-55-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Lind2016, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 3. Auflage}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 3. Auflage}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-95725-016-2}, pages = {1277 -- 1767}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Timme2015, author = {Timme, Michael}, title = {Wettbewerbsregeln (\S\S 24-27)}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm; Frank Montag; Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker. Bd 2: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 130, 131. Bd 2:}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm; Frank Montag; Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker. Bd 2: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 130, 131. Bd 2:}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-65462-6}, pages = {267 -- 286}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Timme2022, author = {Timme, Michael}, title = {Wettbewerbsregeln (\S\S 24-27)}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Beihilfenrecht, Vergaberecht / hrsg von Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker / Band 2: Deutsches Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 185, 186}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Beihilfenrecht, Vergaberecht / hrsg von Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker / Band 2: Deutsches Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 185, 186}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-75876-8}, pages = {589 -- 608}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Wilke2015, author = {Wilke, Thomas}, title = {Weltkulturerbe(n). Die Residenzen des Hauses Savoyen in Turin und Umgebung}, series = {WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vortr{\"a}ge der Ringvorlesung des Zentrums f{\"u}r Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universit{\"a}t Bamberg im Sommersemester 2013}, booktitle = {WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vortr{\"a}ge der Ringvorlesung des Zentrums f{\"u}r Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universit{\"a}t Bamberg im Sommersemester 2013}, editor = {Schindler, Andrea}, publisher = {University of Bamberg Press}, address = {Bamberg}, isbn = {978-3-86309-385-3}, pages = {167 -- 196}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2005, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Wasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-00489-5 ; 978-3-519-00489-9}, pages = {221 -- 254}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Wollert2005, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Was der Einsatz von Funktechnik bringt : Wireless-Technologie in der Automation will besonnen geplant werden}, series = {Visions of automation - Blick in die Zukunft der Automatisierung ; Vol. deutsch/englisch}, booktitle = {Visions of automation - Blick in die Zukunft der Automatisierung ; Vol. deutsch/englisch}, publisher = {Heinrich Vogel Verlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8259-1934-4}, pages = {18 -- 23}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Kurz2023, author = {Kurz, Melanie}, title = {Waffen und milit{\"a}rische Ausr{\"u}stung in Systemspielzeugwelten}, series = {Design f{\"u}r Spiel, Spaß, Spannung: Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer}, booktitle = {Design f{\"u}r Spiel, Spaß, Spannung: Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-396-3}, pages = {104 -- 121}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2013, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {Vox populi. (Transformations-)potenziale nachkriegsmoderner Freiraumressourcen}, series = {Gr{\"u}n modern - G{\"a}rten und Parks der 1950er bis 1970er Jahre}, booktitle = {Gr{\"u}n modern - G{\"a}rten und Parks der 1950er bis 1970er Jahre}, editor = {Bredenbeck, Martin}, publisher = {BHU}, address = {Bonn}, isbn = {9783925374357}, pages = {31 -- 38}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Jakobs2012, author = {Jakobs, Helmut}, title = {Vorwort}, series = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, booktitle = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, publisher = {Transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-2170-9}, pages = {7}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Wilke2010, author = {Wilke, Thomas}, title = {Vorlagegraphik versus K{\"u}nstlergraphik: {\"U}berlegungen zu Jean Lepautres Kupferstichfolgen f{\"u}r die Innenraumgestaltung}, series = {Druckgraphik : zwischen Reproduktion und Invention}, booktitle = {Druckgraphik : zwischen Reproduktion und Invention}, editor = {Castor, Markus A.}, publisher = {Dt. Kunstverl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-422-06940-4}, pages = {419 -- 432}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4456 -- 4464}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, booktitle = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, editor = {Ermann, Walter, and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-50447-102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Erman, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4422 -- 4424}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1353 bis \S 1362 BGB (Allgemeine Ehewirkungen)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1297 bis \S 1302 BGB (Verl{\"o}bnis)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Raatschen2010, author = {Raatschen, Hans-J{\"u}rgen}, title = {Von der K{\"o}niglichen H{\"o}heren Maschinenbauschule Aachen zu den Ingenieurfachbereichen der FH Aachen}, series = {Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre F{\"o}rderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik}, booktitle = {Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre F{\"o}rderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik}, publisher = {Klinkenberg}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-941704-03-9}, pages = {13 -- 18}, year = {2010}, subject = {Geschichte}, language = {de} } @incollection{Kurz2022, author = {Kurz, Melanie}, title = {Vom Werkbundstreit bis zur Papierformatnormung - welche Rolle der Chemie-Nobelpreistr{\"a}ger Friedrich Wilhelm Ostwald bei Typisierungsbestrebungen im Design spielt}, series = {Raster, Regeln, Ratio : Systematiken und Normungen des 20. Jahrhunderts}, volume = {2022}, booktitle = {Raster, Regeln, Ratio : Systematiken und Normungen des 20. Jahrhunderts}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-380-2}, pages = {6 -- 17}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Vom tieferen Sinn der Maschen}, series = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, booktitle = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, number = {(Edition Txet ; 1)}, editor = {Schl{\"o}mer, R{\"u}diger}, publisher = {Eigenverl. des Hrsg.}, address = {Berlin}, pages = {52}, year = {2011}, subject = {Meinungs{\"a}ußerung}, language = {de} } @incollection{Fissabre2018, author = {Fissabre, Anke}, title = {Vom Schiff an Land oder von der Muschel zur Rocaille}, series = {Schwimmender Barock : Das Schiff als Repr{\"a}sentationsobjekt}, booktitle = {Schwimmender Barock : Das Schiff als Repr{\"a}sentationsobjekt}, editor = {Priesterjahn, Maike}, publisher = {Bebra Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89809-153-4}, pages = {59 -- 65}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Matcha2007, author = {Matcha, Heike}, title = {Vom Industriellen Bauen zu parametrischen Planungsprozessen}, series = {Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung}, booktitle = {Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung}, editor = {Hauschild, Moritz and Karzel, R{\"u}diger}, publisher = {Technische Universit{\"a}t Darmstadt}, address = {Darmstadt}, pages = {12 -- 13}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Lind2017, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse. Sicherung der Insolvenzmasse, Entscheidung {\"u}ber die Verwertung : \S\S 148-164}, series = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, booktitle = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08669-7}, pages = {1437 -- 1479}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Lind2014, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse : \S\S 148 - 164}, series = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, booktitle = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08559-1}, pages = {1317 -- 1356}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Winkler2016, author = {Winkler, Norbert}, title = {Vermessung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_3}, pages = {159 -- 177}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Sparla2019, author = {Sparla, Peter}, title = {Vermessung}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9}, doi = {10.1007/978-3-658-23127-9_2}, pages = {13 -- 61}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{PietschSiedentopfTeubner1992, author = {Pietsch, Wolfram and Siedentopf, Jukka and Teubner, Alexander}, title = {Vergleich konnektionistischer Modelle und konventioneller Optimierungsverfahren am Beispiel der Maschinenbelegungsplanung}, series = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, booktitle = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, editor = {Gaul, Wolfgang and Bachem, Achim and Habenicht, Walter and Runge, Walter and Stahl, Wolfgang W.}, publisher = {Springer}, address = {Berlin ; Heidelberg}, isbn = {978-3-642-46773-8 (Online)}, doi = {https://doi.org/10.1007/978-3-642-46773-8_58}, pages = {223}, year = {1992}, abstract = {F{\"u}r die Erstellung von Maschinenbelegungsplanen wurden im Operations Research aufwendige Optimierungsverfahren konzipiert und entsprechende Programme entwickelt. Maschinenbelegungsprobleme sind klassische Vertreter der Klasse der np-vollst{\"a}ndigen Probleme, also sichere Kandidaten f{\"u}r kombinatorische Explosion der L{\"o}sungsalternativen. Deshalb ist der Einsatz konventioneller Planungssysteme wegen der hohen Rechneranforderungen der g{\"a}ngigen Verfahren an die Hardware oft nicht praktikabel.}, language = {de} } @incollection{Mandelartz2009, author = {Mandelartz, Johannes}, title = {VDI-Richtlinien - mit Technischen Regeln Wirtschaftlichkeit erh{\"o}hen und Standards setzen}, series = {Betriebliche Instandhaltung}, booktitle = {Betriebliche Instandhaltung}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-642-00502-2}, doi = {10.1007/978-3-642-00502-2_26}, pages = {311 -- 317}, year = {2009}, abstract = {Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ist ein gemeinn{\"u}tziger, wirtschaftlich und politisch unabh{\"a}ngiger, technisch-wissenschaftlicher Verein von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Mit {\"u}ber 137 000 pers{\"o}nlich zugeordneten Mitgliedern ist er eine der gr{\"o}ßten Ingenieur-Vereinigungen Europas und gilt in Deutschland als f{\"u}hrender Sprecher der Technik und der Ingenieure. 1856 gegr{\"u}ndet, hat er viele f{\"u}r die Technik wesentliche Entwicklungen in Gang gesetzt, so im Bereich der technischen {\"U}berwachung, der technischen Regelsetzung und Normung, der Arbeitsstudien, im gewerblichen Rechtsschutz und im Patentwesen. Seit seiner Gr{\"u}ndung sieht es der VDI als seine Aufgabe, "das Zusammenwirken aller geistiger Kr{\"a}fte der Technik im Bewusstsein ethischer Verantwortung zu f{\"o}rdern" und die Lebensm{\"o}glichkeiten aller Menschen durch Entwicklung und sinnvoller Anwendung technischer Mittel zu verbessern.}, language = {de} } @incollection{Mandelartz2007, author = {Mandelartz, Johannes}, title = {VDI-Richtlinien und Standards zu RFID}, series = {RFID in der Instandhaltung. (Forum Vision Instandhaltung)}, booktitle = {RFID in der Instandhaltung. (Forum Vision Instandhaltung)}, publisher = {Verl. Praxiswissen}, address = {Dortmund}, isbn = {978-3-89957-061-8}, pages = {169 -- 179}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{BauschatBennerKlingeetal.2022, author = {Bauschat, J.-Michael and Benner, Miriam and Klinge, Henner and Ziegler, Simon}, title = {Urbane Mobilit{\"a}t entdeckt die 3. Dimension}, series = {Transforming Mobility - What Next?}, booktitle = {Transforming Mobility - What Next?}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-36429-8}, doi = {10.1007/978-3-658-36430-4_53}, pages = {895 -- 916}, year = {2022}, abstract = {Der Themenkomplex urbane Mobilit{\"a}t ist getrieben durch den Verkehrsinfarkt in Ballungszentren, durch Luftverschmutzung und L{\"a}rm, sowie den Trend zum Leben in der Stadt in den st{\"a}dteplanerischen Fokus ger{\"u}ckt. Emissionsneutrale Antriebskonzepte in der Luftfahrt f{\"u}hren zu Ans{\"a}tzen Flugger{\"a}te einzusetzen, die batteriegetrieben vertikal aufsteigen und landen k{\"o}nnen. Flugphysikalisch und energetisch ist diese Technik nur dann sinnvoll, wenn es zwingende Gr{\"u}nde gibt (z.B. Rettungseins{\"a}tze), daher wird der flugphysikalische Hintergrund prinzipiell erl{\"a}utert. Es werden einige aktuelle Lufttransportkonzepte f{\"u}r eine urbane Personenbef{\"o}rderung vorgestellt. Sollte es verst{\"a}rkt zu Lufttransport {\"u}ber St{\"a}dten kommen, m{\"u}ssen betroffene Luftr{\"a}ume geordnet und {\"u}berwacht werden. Wie kompatibel Lufttransportsysteme mit den heute bereits relevanten urbanen Bef{\"o}rderungsmitteln sein m{\"u}ssen, wird kritisch diskutiert. Abschließend werden die Aspekte Akzeptanz durch die Kunden und Wirtschaftlichkeit ebenso angerissen, wie die hochproblematische Rohstoffgewinnung, die Entsorgung und das Recycling von Batterien.}, language = {de} } @incollection{Thomas2013, author = {Thomas, Axel}, title = {Unternehmertum als Studienfach?!}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {139 -- 144}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Lindemann1998, author = {Lindemann, Markus}, title = {Unternehmerische Netzwerke und elektronische M{\"a}rkte - Blicke in die Zukunft}, series = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, booktitle = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, publisher = {Orell F{\"u}ssli}, address = {Z{\"u}rich}, year = {1998}, language = {de} } @incollection{Lemke2016, author = {Lemke, J{\"o}rg}, title = {Unfallverh{\"u}tung, Arbeits- und Gesundheitsschutz}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_15}, pages = {1599 -- 1638}, year = {2016}, abstract = {Neben dem durch Unf{\"a}lle und Krankheiten entstehenden menschlichen Leids und der daraus resultierenden moralischen Verpflichtung, sich und seine Mitmenschen vor Schaden zu bewahren, ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz auch ein Gebot wirtschaftlichen Handelns, da Arbeitsunf{\"a}lle und Berufskrankheiten Ausfallzeiten und Kosten verursachen. So geh{\"o}ren Arbeits- und Gesundheitsschutz zu den wichtigen Aufgaben eines Unternehmens.}, language = {de} } @incollection{Fabo2001, author = {Fabo, Sabine}, title = {Ulysses in der W{\"a}rmezeitmaschine : Joseph Beuys liest James Joyce}, series = {Joseph Beuys : Verbindungen im 20. Jahrhundert ; eine Tagung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, 5./6. Mai 2000}, booktitle = {Joseph Beuys : Verbindungen im 20. Jahrhundert ; eine Tagung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, 5./6. Mai 2000}, publisher = {Hessisches Landesmuseum}, address = {Darmstadt}, isbn = {3-926527-62-5}, pages = {77 -- 90}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{SchemmLintzelBorchert2005, author = {Schemm, R. and Lintzel, P. and Borchert, J{\"o}rg}, title = {Typische Elemente des Handelsmarktes}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-52443-5}, pages = {195 -- 216}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Meliss1990, author = {Meliß, Michael}, title = {Trends und Schwerpunkte bei der Entwicklung regenerativer Energietr{\"a}ger}, series = {Technische Perspektiven und gesellschaftliche Entwicklungen : Trends und Schwerpunkte der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich Widmaier; Thomas K{\"o}nig (Hrsg.). - (Studien zur gesellschaftlichen Entwicklung ; 1)}, booktitle = {Technische Perspektiven und gesellschaftliche Entwicklungen : Trends und Schwerpunkte der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich Widmaier; Thomas K{\"o}nig (Hrsg.). - (Studien zur gesellschaftlichen Entwicklung ; 1)}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges.}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-1891-0}, pages = {279 -- 306}, year = {1990}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2024, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {Transformatives Handeln als disziplin{\"u}berschreitende, kollektive Aktion. Stadtentwicklung trifft k{\"u}nstlerische und kollaborative Handlungspraxen}, series = {Por{\"o}s-Werden : geteilte R{\"a}ume, urbane Dramaturgien, performatives Kuratieren}, booktitle = {Por{\"o}s-Werden : geteilte R{\"a}ume, urbane Dramaturgien, performatives Kuratieren}, editor = {B{\"u}scher, Barbara and Krasny, Elke and Ortmann, Lucie}, publisher = {Turia + Kant}, address = {Wien}, isbn = {978-3-98514-543-0}, pages = {144 -- 158}, year = {2024}, language = {de} } @incollection{AugensteinGuerzenichKuperjansetal.2004, author = {Augenstein, Eckardt and G{\"u}rzenich, D. and Kuperjans, Isabel and Wrobel, G.}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{FinkenbergerBaumeisterKoch2019, author = {Finkenberger, Isabel Maria and Baumeister, Eva-Maria and Koch, Christian}, title = {Themen}, series = {Komplement und Verst{\"a}rker: zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, booktitle = {Komplement und Verst{\"a}rker: zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-578-9}, pages = {50 -- 57}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{CzarneckiBensberg2019, author = {Czarnecki, Christian and Bensberg, Frank}, title = {Telekommunikationsunternehmen, Anwendungssysteme f{\"u}r}, series = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, publisher = {Gito}, address = {Berlin}, pages = {1 -- 3}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{SchulteZurhausen2016, author = {Schulte-Zurhausen, Manfred}, title = {Systemisches Management von Organisationsprojekten}, series = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, booktitle = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, editor = {Stelzer-Rothe, Thomas}, publisher = {BWV Berliner Wissenschafts-Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3647-5}, pages = {9 -- 34}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{OezdilBerndtHoecker1991, author = {{\"O}zdil, S. and Berndt, Heinz and H{\"o}cker, Hartwig}, title = {Systematische Erfassung der Best{\"a}ndigkeit von Ryton-, P84- und Dralon ATF 1063-Fasern unter Einwirkung verschiedener NOx-Konzentrationen in einem definierten Temperaturintervall}, series = {Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen e.V.}, booktitle = {Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen e.V.}, number = {107}, publisher = {Dt. Wollforschungsinstitut}, address = {Aachen}, issn = {0930-3723}, pages = {89 -- 129}, year = {1991}, language = {de} } @incollection{Kurz2008, author = {Kurz, Melanie}, title = {Styling}, series = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, booktitle = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, editor = {Erlhoff, Michael}, publisher = {Birkh{\"a}user}, address = {Basel}, isbn = {978-3-7643-7738-0}, pages = {386 -- 387}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Wahle1997, author = {Wahle, Michael}, title = {Strukturmechanische Auslegung von Elastomer-Bauteilen in der Schwingungstechnik}, series = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, booktitle = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, editor = {Reimerdes, Hans-G.}, publisher = {Inst. f{\"u}r Leichtbau}, address = {Aachen}, pages = {175 -- 188}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{FrewerMeliss1992, author = {Frewer, Hans and Meliß, Michael}, title = {Stromerzeugung - Perspektiven der Kraftwerkstechnik}, series = {Die Zukunft der Stromversorgung / Alfred Voß (Hrsg.)}, booktitle = {Die Zukunft der Stromversorgung / Alfred Voß (Hrsg.)}, publisher = {Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizit{\"a}tswerke}, address = {Frankfurt a. M.}, isbn = {3-8022-0299-6}, pages = {49 -- 117}, year = {1992}, language = {de} } @incollection{MoorkampPetersonUibel2023, author = {Moorkamp, Wilfried and Peterson, Leif Arne and Uibel, Thomas}, title = {Standardholzbr{\"u}cken f{\"u}r kommunale Geh- und Radwege}, series = {Strukturen, Formen und Prinzipien : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz}, booktitle = {Strukturen, Formen und Prinzipien : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz}, editor = {Wehren, Cedric}, publisher = {RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-95886-500-6}, pages = {140 -- 165}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_9}, pages = {223 -- 262}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Vismann2009, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_9}, pages = {203 -- 233}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{VismannSchueller2015, author = {Vismann, Ulrich and Sch{\"u}ller, Michael}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01680-7 ; 978-3-658-01681-4}, doi = {10.1007/978-3-658-01681-4_9}, pages = {243 -- 322}, year = {2015}, abstract = {Das Kapitel Stahlbetonbau besteht aus einer Formelsammlung (Teil A) sowie einem Praxisbeispiel (Teil B). In dem Praxisbeispiel werden exemplarisch die erforderlichen Rechenschritte und Nachweise zur Bemessung im GZT und GZG nach Eurocode 2 [1] vorgestellt. Die Hinweise im Text beziehen sich, soweit nicht explizit erw{\"a}hnt, auf Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln, 35. Auflage, „Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2" [2]. Die zum Praxisbeispiel zugeh{\"o}rigen Konstruktions- und Bewehrungszeichnungen stehen im Onlineportal zu diesem Buch zum kostenlosen Download bereit (siehe unter www.springer.com).}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_12}, pages = {601 -- 775}, year = {2012}, abstract = {Die bauaufsichtliche Einf{\"u}hrung der Eurocodes steht unmittelbar bevor. F{\"u}r den Bereich des Stahl- und Spannbetonbaus soll die Anwendung zum 1. Juli 2012 verbindlich sein, d. h. mit diesem Stichtag sollte nur noch der Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1, Ausgabe Januar 2011) mit seinem zugeh{\"o}rigen nationalen Anhang (DIN EN 1992-1-1/NA, Ausgabe Januar 2011) Verwendung finden, die DIN 1045-1 wird zur{\"u}ckgezogen. Bereits seit M{\"a}rz 2010 gilt eine {\"U}bergangsphase, ist der die Anwendung des Eurocodes alternativ zur DIN 1045-1 als bauaufsichtlich gleichwertige L{\"o}sung m{\"o}glich.}, language = {de} } @incollection{Vismann2015, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbeton und Spannbeton nach Eurocode 2}, series = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01689-0_12}, pages = {497 -- 655}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{LohseStroetmann2012, author = {Lohse, Wolfram and Stroetmann, Richard}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_13}, pages = {777 -- 1019}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2012, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_10}, pages = {263 -- 361}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Lohse2009, author = {Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_10}, pages = {235 -- 274}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Lohse2005, author = {Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-00489-5 ; 978-3-519-00489-9}, pages = {99 -- 136}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2015, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / 35. Auflage}, booktitle = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / 35. Auflage}, editor = {Vismann, Ulrich}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01689-0_13}, pages = {657 -- 859}, year = {2015}, abstract = {Es ist zwischen St{\"a}hlen bis S460 und solchen mit h{\"o}herer Streckgrenze zu unterscheiden. St{\"a}hle bis S460 sind auch f{\"u}r die plastische Tragwerksberechnung nach dem Fließgelenkverfahren zugelassen. Bei St{\"a}hlen oberhalb S460 bis S700 ist neben der elastischen eine nichtlineare plastische Tragwerksberechnung unter Ber{\"u}cksichtigung von Teilplastizierungen von Bauteilen in Fließzonen m{\"o}glich.}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2015, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01681-4_10}, pages = {323 -- 431}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{BorchertHeimannSchemm2011, author = {Borchert, J{\"o}rg and Heimann, Thorsten and Schemm, Ralf}, title = {Speicheroptimierung}, series = {Gashandel und Gasbeschaffung}, booktitle = {Gashandel und Gasbeschaffung}, publisher = {Euroforum Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {1 -- 69}, year = {2011}, abstract = {In dieser Lektion wurden beginnend mit der Darstellung des fundamentalen Wandels des Gasmarktes die daraus folgenden Implikationen f{\"u}r die Einsatzweise von Gasspeichern abgeleitet. Anschließend wurden zwei Bewertungs- und Steuerungsverfahren f{\"u}r einen Gasspeicher an den beiden Marktstufen Termin- und Spotmarkt methodisch vorgestellt und anhand von Beispielrechnungen illustriert. Das Verfahren zur Bewertung und Steuerung im Terminmarkt stellt ein sehr robustes und methodisch einfaches Verfahren dar. Hierbei wird die Saisonalit{\"a}t der Forwardkurve bzw. deren Ver{\"a}nderungen arbitragefrei mithilfe des Speichers ausgenutzt. Dieses Verfahren kann nicht den gesamten Zeitwert des Speichers ausweisen. Es zieht in jedem Zeitpunkt nur die aktuellen Informationen der Forwardkurve zur Entscheidung heran. Es bildet aber keine bedingte Erwartung {\"u}ber zuk{\"u}nftige Ertr{\"a}ge und deren Beeinflussung durch die aktuelle Speicherfahrweise, um hieraus eine optimale Entscheidung zu formulieren. Bei der Bewertung gegen{\"u}ber dem Spotmarkt mithilfe der Least-Squares-Monte- Carlo-Simulation wird in einer stochastischen Optimierung dagegen der volle Zeitwert des Speichers und damit der gesamte Zusatznutzen der Flexibilit{\"a}t ermittelt. Hierdurch leiten sich auch wesentlich andere Hedging-Empfehlungen als im ersten Verfahren ab, um diesen zu sichern. Der Einsatz der beiden Verfahren im Alltag zur Bewirtschaftung des Speichers h{\"a}ngt insbesondere vom Know-how, den Speicherparametern und der Risikobereitschaft des Handels ab. Beide Strategien liefern hierzu Hedging-Empfehlungen ab, mit welchem der zugrunde liegende Wert gesichert werden kann. Risikoaverse H{\"a}ndler, die einen Großteil des inneren Wertes sichern wollen, k{\"o}nnten im Terminmarkt einen Großteil des Speichers mithilfe des „Intrinsic Rolling"-Verfahrens bewirtschaften. Sie w{\"u}rden hierdurch den saisonalen Spread in der Forwardkurve rollierend sichern. Gleichzeitig kann ein kleinerer Anteil mithilfe der stochastischen Optimierung und den damit verbundenen Aus{\"u}bungsgrenzen gegen{\"u}ber dem Spotmarkt bewirtschaftet werden. In einem liquiden vollst{\"a}ndigen Markt wird eine Steuerung des Speichers allein gegen{\"u}ber den vorhandenen Marktstufen vorgenommen und der Wert f{\"u}r alle Marktteilnehmer objektiv messbar. F{\"u}r den Fall, dass der Markt illiquide ist und hierdurch z. B. eine Kundenlast nicht allein am Termin- und Spotmarkt jederzeit gedeckt werden kann, erscheint es notwendig, den Speicher im Kontext einer Portfoliooptimierung zu bewerten. Dies wird in der n{\"a}chsten Lektion vorgenommen. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Speicher dadurch eine individualisierte Wertkomponente erh{\"a}lt, die von der konkreten Ausgestaltung des jeweiligen Portfolios abh{\"a}ngt.}, language = {de} } @incollection{Alt2022, author = {Alt, Helmut}, title = {Speicher speichern, Leiter leiten}, series = {Generationenprojekt Energiewende : Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission / Herbert Niederhausen (Hrsg.)}, booktitle = {Generationenprojekt Energiewende : Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission / Herbert Niederhausen (Hrsg.)}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {9783755774389}, pages = {125 -- 136}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Somewhere over the rainbow - Licht und Bewegung als Erweiterung der Raumerfahrung}, series = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, booktitle = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, editor = {Titz, Susanne}, publisher = {Richter Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-941263-36-9}, pages = {40 -- 50}, year = {2011}, subject = {Kinetische Kunst}, language = {de} } @incollection{KollSchwarzboezlHenneckeetal.2009, author = {Koll, Gerritt and Schwarzb{\"o}zl, Peter and Hennecke, Klaus and Hoffschmidt, Bernhard and Hartz, Thomas}, title = {Solarthermisches Turmkraftwerk in J{\"u}lich}, series = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, booktitle = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, publisher = {Thom{\´e}-Kozmiensky Verlag}, address = {Neuruppin}, pages = {455 -- 460}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{StollenwerkFranzkeMaureretal.2023, author = {Stollenwerk, Dominik and Franzke, Till and Maurer, Florian and Reinkensmeier, Sebastian and Kim, Franken and Tambornino, Philipp and Haas, Florian and Rieke, Christian and Hermanuz, Andreas and Borchert, J{\"o}rg and Ritz, Thomas and Sander, Volker}, title = {Smarte Lades{\"a}ulen : Netz- und Marktdienliches {\"o}ffentliches Laden}, series = {Towards the New Normal in Mobility : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte}, booktitle = {Towards the New Normal in Mobility : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte}, editor = {Proff, Heike}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-39437-0 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-39438-7_18}, pages = {287 -- 304}, year = {2023}, abstract = {Stand 01.01.2022 sind in Deutschland 618.460 elektrisch angetriebene KFZ zugelassen. Insgesamt sind derzeit 48.540.878 KFZ zugelassen, was einer Elektromobilit{\"a}tsquote von ca. 1,2 \% entspricht. Derzeit werden Elektromobile {\"u}ber Ladestationen oder Steckdosen mit dem Stromnetz verbunden und {\"u}blicherweise mit der vollen Ladekapazit{\"a}t des Anschlusses aufgeladen, bis das Batteriemanagementsystem des Fahrzeugs abh{\"a}ngig vom Ladezustand der Batterie die Ladeleistung reduziert.}, language = {de} } @incollection{Kurz2008, author = {Kurz, Melanie}, title = {Skizze}, series = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, booktitle = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, editor = {Erlhoff, Michael}, publisher = {Birkh{\"a}user}, address = {Basel}, isbn = {978-3-7643-7738-0}, pages = {367}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{KuhlmannButenwegMeskourisetal.2012, author = {Kuhlmann, Wolfram and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin and Kempen, Thomas}, title = {Simulation des Tragverhaltens des Aachener Doms im Erdbebenfall}, series = {Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung. (Arbeitshefte der rheinischen Denkmalpflege ; 78)}, booktitle = {Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung. (Arbeitshefte der rheinischen Denkmalpflege ; 78)}, publisher = {Wernersche Verlags-Gesellschaft}, address = {Worms}, isbn = {978-3-88462-325-1}, pages = {237 -- 248}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2012, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_19}, pages = {1393 -- 1498}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2012, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_16}, pages = {527 -- 566}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2009, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_15}, pages = {423 -- 462}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2015, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01681-4_16}, pages = {635 -- 678}, year = {2015}, abstract = {Nachfolgende Ausf{\"u}hrungen und Berechnungsbeispiele beziehen sich auf Kapitel 19 Siedlungswasserwirtschaft im „Wendehorst: Bautechnische Zahlentafeln 35. Auflage 2015" (abgek{\"u}rzt: BZ). F{\"u}r den Bau von Anlagen der Siedlungswasserwirtschaft sind ebenso die Grundlagen der Hydraulik zu ber{\"u}cksichtigen. Aus diesem Grunde sind auch die entsprechenden Ausf{\"u}hrungen zur Hydraulik zu beachten.}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2015, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01688-3}, pages = {1157 -- 1230}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{SchmitzWeber2007, author = {Schmitz, Philipp and Weber, Martin}, title = {Setze nicht alles auf eine Karte, diversifiziere!}, series = {Genial einfach investieren}, booktitle = {Genial einfach investieren}, publisher = {Campus-Verlag}, address = {Frankfurt a.M.}, pages = {104 -- 140}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2006, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Selbstverantwortung oder Vertrauenshaftung? - Anwendung von \S 311 II Nr. 1 BGB (c.i.c.) auf Ehevertr{\"a}ge und Angeh{\"o}rigenb{\"u}rgschaften}, series = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, booktitle = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, editor = {Staake, Marco}, organization = {Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler}, pages = {118 -- 145}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{MeskourisHoltschoppenButenwegetal.2010, author = {Meskouris, Konstantin and Holtschoppen, Britta and Butenweg, Christoph and Park, Jin}, title = {Seismische Auslegung von Silo- und Tankbauwerken}, series = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem konstruktiven Ingenieurbau ; 2010,6)}, booktitle = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem konstruktiven Ingenieurbau ; 2010,6)}, publisher = {Univ. der Bundeswehr}, address = {Neubiberg}, pages = {215 -- 224}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2018, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {Schwellenreiten}, series = {Prozesse reflexiven Entwerfens : Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft}, booktitle = {Prozesse reflexiven Entwerfens : Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft}, editor = {Buchert, Margitta}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-558-1}, pages = {208 -- 226}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Doeren2008, author = {D{\"o}ren, Horst-Peter}, title = {Schweißtechnische Verarbeitung nichtrostender St{\"a}hle}, series = {Rostfreie St{\"a}hle. Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise}, booktitle = {Rostfreie St{\"a}hle. Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise}, editor = {G{\"u}mpel, Paul}, publisher = {Expert Verlag}, address = {Renningen}, isbn = {978-3-8169-2689-4}, pages = {140 -- 174}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Klocke2018, author = {Klocke, Martina}, title = {Schulter an Schulter - Zusammenarbeit in einem differenzierten Hochschulsystem}, series = {Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen - Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. med. W. Huhn}, booktitle = {Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen - Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. med. W. Huhn}, publisher = {Waxmann}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-8309-3782-1}, pages = {75 -- 80}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{KollerStellberg1991, author = {Koller, R. and Stellberg, Michael}, title = {Schnappverbindungen}, series = {Handbuch der Verbindungstechnik / hrsg. von Carl-Otto Bauer}, booktitle = {Handbuch der Verbindungstechnik / hrsg. von Carl-Otto Bauer}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-446-14609-1}, pages = {294 -- 324}, year = {1991}, language = {de} } @incollection{Naujokat2013, author = {Naujokat, Anke}, title = {Schichtung, {\"U}berblendung, Collage. Formen und Bedeutungen architektonischer Simultaneit{\"a}t}, series = {Simultaneit{\"a}t : Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und K{\"u}nsten}, booktitle = {Simultaneit{\"a}t : Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und K{\"u}nsten}, publisher = {transcript-Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-2261-4}, pages = {171 -- 190}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{KrauseKremer2016, author = {Krause, Thomas and Kremer, Norbert}, title = {Schalung und Ger{\"u}ste}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_11}, pages = {1247 -- 1296}, year = {2016}, abstract = {Systemschalungen und Systemger{\"u}ste haben den Baustellenbetrieb in vielen Bereichen sehr vereinfacht. Dennoch sind Kenntnisse in diesen Feldern f{\"u}r eine erfolgreiche und effektive Bauleitung unverzichtbar. In diesem Kapitel werden Hinweise und Empfehlungen f{\"u}r die Bemessung und Einsatz von Schalungen, Trag- und Arbeitsger{\"u}sten f{\"u}r den Baustellenbetrieb gegeben.}, language = {de} } @incollection{Krause2024, author = {Krause, Thomas}, title = {Schalung und Ger{\"u}ste}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, editor = {Krause, Thomas and Ulke, Bernd and Ferger, Martin}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-41329-3 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-41330-9_10}, pages = {659 -- 705}, year = {2024}, abstract = {Systemschalungen und Systemger{\"u}ste haben den Baustellenbetrieb in vielen Bereichen sehr vereinfacht. Dennoch sind Kenntnisse in diesen Feldern f{\"u}r eine erfolgreiche und effektive Bauleitung unverzichtbar. In diesem Kapitel werden Hinweise und Empfehlungen f{\"u}r die Bemessung und Einsatz von Schalungen, Trag- und Arbeitsger{\"u}sten f{\"u}r den Baustellenbetrieb gegeben.}, language = {de} } @incollection{Krause2019, author = {Krause, Thomas}, title = {Schalung und Ger{\"u}ste}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-23127-9_9}, pages = {241 -- 253}, year = {2019}, abstract = {Die grunds{\"a}tzliche Planung von Schalungsaufgaben wird heute in der Regel im Rahmen der Arbeitsvorbereitung von den entsprechenden Stabsabteilungen oder als Serviceleistung von den Schalungsherstellern mit Anwendung von spezieller Software und den technischen Unterlagen f{\"u}r die jeweiligen Schalungsger{\"a}te durchgef{\"u}hrt. Diese Programme und technischen Unterlagen stehen in der Regel auch den Mitarbeitern in der Bauleitung zur Verf{\"u}gung, werden dort aber eher seltener genutzt. Zur Anwendung auf der Baustelle stellen die Schalungshersteller neben den technischen Unterlagen Bemessungstabellen zur Verf{\"u}gung, welche die Auswahl und Dimensionierung einzelner Schalungen wesentlich erleichtern. Die nachfolgend aufgef{\"u}hrten Beispiele aus dem Bereich Schalung und Ger{\"u}ste beschreiben Aufgaben, die im Baustellenbetrieb auf die Bauleitung zu kommen k{\"o}nnen und auch ohne Unterst{\"u}tzung einer Stabsabteilung gel{\"o}st werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2022, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {R{\"a}umliche Transformation als Planungsaufgabe}, series = {Zur{\"u}ck in die Zukunft. Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier}, booktitle = {Zur{\"u}ck in die Zukunft. Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier}, editor = {Pufke, Andrea}, publisher = {LVR-Amt f{\"u}r Denkmalpflege im Rheinland}, address = {Pulheim}, pages = {70 -- 77}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Czarnecki2019, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Robotergesteuerte Prozessautomatisierung}, series = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, publisher = {Gito}, address = {Berlin}, pages = {1 -- 3}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Borchert2008, author = {Borchert, J{\"o}rg}, title = {Risikomanagement in der Energiewirtschaft : Eine Risikoanalyse der elektrizit{\"a}tswirtschaftlichen Wertsch{\"o}pfungskette}, series = {Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements : Haftungs- und Strafvermeidung f{\"u}r Corporate Complience}, booktitle = {Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements : Haftungs- und Strafvermeidung f{\"u}r Corporate Complience}, editor = {Romeike, Frank}, publisher = {Erich Schmidt}, address = {Berlin}, isbn = {978-350-310647-9}, pages = {231 -- 270}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{BorchertSchemmLintzel2005, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, R. and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handelsgesch{\"a}ftes}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-52443-5}, pages = {218 -- 235}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{BorchertLintzel2012, author = {Borchert, J{\"o}rg and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handels}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-9813142-9-8}, pages = {303 -- 312}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{LintzelBorchert2009, author = {Lintzel, P. and Borchert, J{\"o}rg}, title = {Risiken des Handels}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-58373-5}, pages = {239 -- 247}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {REMOTEWORDS - in Erwartung des großen Beobachters}, series = {Hacking the city : Interventionen in urbanen und kommunikativen R{\"a}umen ; Museum Folkwang, [16. Juli - 26. September 2010]}, booktitle = {Hacking the city : Interventionen in urbanen und kommunikativen R{\"a}umen ; Museum Folkwang, [16. Juli - 26. September 2010]}, editor = {Schmidt, Sabine Maria}, publisher = {Steidl ; Edition Folkwang}, address = {G{\"o}ttingen [u.a.]}, isbn = {978-3-86930-187-7}, pages = {130 -- 133}, year = {2011}, subject = {Streetart}, language = {de} } @incollection{Meliss1998, author = {Meliß, Michael}, title = {Regenerative Energietr{\"a}ger}, series = {Lexikon der Bioethik / hrsg. im Auftr. der G{\"o}rres-Gesellschaft von Wilhelm Korff. Bd. 3}, booktitle = {Lexikon der Bioethik / hrsg. im Auftr. der G{\"o}rres-Gesellschaft von Wilhelm Korff. Bd. 3}, publisher = {G{\"u}tersloher Verlagshaus}, address = {G{\"u}tersloh}, pages = {168 -- 175}, year = {1998}, language = {de} } @incollection{Meliss1994, author = {Meliß, Michael}, title = {Regenerative Energiequellen}, series = {Energie - Technik - Umwelt : Festschrift : Herrn Professor Dr.-Ing. Hermann Unger zum 60. Geburtstag gewidmete Arbeiten / Ruhr-Universit{\"a}t Bochum, [Institut f{\"u}r Energietechnik], Lehrstuhl f{\"u}r Nukleare und Neue Energiesysteme. Hrsg.: U. Brockmeier}, booktitle = {Energie - Technik - Umwelt : Festschrift : Herrn Professor Dr.-Ing. Hermann Unger zum 60. Geburtstag gewidmete Arbeiten / Ruhr-Universit{\"a}t Bochum, [Institut f{\"u}r Energietechnik], Lehrstuhl f{\"u}r Nukleare und Neue Energiesysteme. Hrsg.: U. Brockmeier}, publisher = {Ruhr-Universit{\"a}t Bochum}, address = {Bochum}, pages = {287 -- 298}, year = {1994}, language = {de} }