@techreport{GhinaiyaLehmannGoettsche2022, author = {Ghinaiya, Jagdishkumar and Lehmann, Thomas and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {LOCAL+ - ein kreislauff{\"a}higer Holzmodulbau mit nachhaltigem Energie- und Wohnraumkonzept}, series = {Bauphysik}, volume = {44}, journal = {Bauphysik}, number = {3}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Hoboken}, issn = {0171-5445 (Print)}, doi = {10.1002/bapi.202200010}, pages = {136 -- 142}, year = {2022}, abstract = {Mit dem Beitrag des Teams der FH Aachen zum SDE 21/22 wird im Projekt LOCAL+ ein kreislauff{\"a}higer Holzmodulbau mit einem innovativen Wohnraumkonzept geplant und umgesetzt. Ziel dieses Konzeptes ist die Verringerung des stetig steigenden Wohnfl{\"a}chenbedarfs durch ein Raum-in-Raum Konzept. Geb{\"a}udetechnisch wird in dem Projekt nicht nur das Einzelgeb{\"a}ude betrachtet, sondern unter Ber{\"u}cksichtigung des Geb{\"a}udebestandes wird f{\"u}r das Quartier ein innovatives und nachhaltiges Energiekonzept entwickelt. Ein zentrales Wasserstoffsystem ist f{\"u}r ein Quartier geplant, um den Stromverbrauch aus dem Netz im Winter zu reduzieren. Zentraler Bestandteil des TGA-Konzepts ist ein unterirdischer Eisspeicher, eine PVT und eine W{\"a}rmepumpe mit intelligenter Regelstrategie. Ein Teil des neuen Geb{\"a}udes (Design Challenge DC) wird in Wuppertal als Hausdemonstrationseinheit (HDU) pr{\"a}sentiert. Eine hygrothermische Simulation der HDU wurde mit der WUFI-Software durchgef{\"u}hrt. Da im Innenraum Lehmmodule und -platten als Feuchtigkeitspuffer verwendet werden, spielen die Themen Feuchtigkeit, Holzf{\"a}ule und Schimmelwachstum eine wichtige Rolle.}, language = {de} } @article{BlankeRegerDoeringetal.2021, author = {Blanke, Tobias and Reger, Vitali and D{\"o}ring, Bernd and G{\"o}ttsche, Joachim and Kuhnhenne, Markus}, title = {Koaxiale Stahlenergiepf{\"a}hle}, series = {Stahlbau}, volume = {90. 2021}, journal = {Stahlbau}, number = {6}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, pages = {417 -- 424}, year = {2021}, abstract = {Ein entscheidender Teil der Energiewende ist die W{\"a}rmewende im Geb{\"a}udesektor. Ein Schl{\"u}sselelement sind hier W{\"a}rmepumpen. Diese ben{\"o}tigen eine W{\"a}rmequelle, der sie Energie entziehen k{\"o}nnen, um sie auf ein h{\"o}heres Temperaturniveau zu transformieren. Diese W{\"a}rmequelle kann bspw. das Erdreich sein, dessen W{\"a}rme durch Erdsonden erschlossen werden kann. In diesem Beitrag werden in Stahlpf{\"a}hle integrierte Koaxialsonden mit dem Stand der Technik von Erdsonden gleichen Durchmessers bez{\"u}glich ihrer thermischen Leistungsmerkmale verglichen. Die Stahlenergiepf{\"a}hle bieten neben der W{\"a}rmegewinnung weitere Vorteile, da sie auch eine statische Funktion {\"u}bernehmen und r{\"u}ckstandsfrei zur{\"u}ckgebaut werden k{\"o}nnen. Es werden analytische und numerische Berechnungen vorgestellt, um die thermischen Potenziale beider Systeme zu vergleichen. Außerdem wird ein Testaufbau gezeigt, bei dem Stahlenergiepf{\"a}hle in zwei verschiedenen L{\"a}ngen mit vorhandenen g{\"a}ngigen Erdsonden verglichen werden k{\"o}nnen. Die Berechnungen zeigen einen deutlichen thermischen Mehrertrag zwischen 26 \% und 148 \% der Stahlenergiepf{\"a}hle gegen{\"u}ber dem Stand der Technik abh{\"a}ngig vom Erdreich. Die Messergebnisse zeigen einen thermischen Mehrertrag von {\"u}ber 100 \%. Es l{\"a}sst sich also signifikante Erdsondenl{\"a}nge einsparen. Dabei ist zu beachten, dass sich damit der thermisch genutzte Bereich des Erdreichs reduziert, wodurch die thermische Regeneration und/oder das Langzeitverhalten des Erdreichs an Bedeutung gewinnt.}, language = {de} } @article{RegerKuhnhenneEbbertetal.2020, author = {Reger, Vitali and Kuhnhenne, Markus and Ebbert, Thiemo and Hachul, Helmut and Blanke, Tobias and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Nutzung erneuerbarer Energien durch thermische Aktivierung von Komponenten aus Stahl}, series = {Stahlbau}, volume = {2020}, journal = {Stahlbau}, number = {Volume 89, Issue 6512-519}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049}, doi = {10.1002/stab.202000031}, pages = {512 -- 519}, year = {2020}, abstract = {Die Versorgung von Neubauten soll m{\"o}glichst weitgehend unabh{\"a}ngig von fossilen Energietr{\"a}gern erfolgen. Erneuerbare Energien spielen daf{\"u}r eine gewichtige Rolle. Eine gute M{\"o}glichkeit, erneuerbare Energien ohne viel zus{\"a}tzlichen Aufwand nutzbar zu machen, ist, bereits vorhandenen Komponenten im Geb{\"a}ude zus{\"a}tzliche Funktionen zu geben. Hier kann bspw. die Fassade oder das Dach solarthermisch aktiviert oder durch Fotovoltaikmodule erg{\"a}nzt werden. Auch Tiefgr{\"u}ndungen k{\"o}nnen neben der statischen Funktion noch eine geothermische Funktion zur Aufnahme oder Abgabe von W{\"a}rme erhalten. Neben der Erzeugung bietet sich auch f{\"u}r die Verteilung der W{\"a}rme oder K{\"a}lte im Geb{\"a}ude die Integration in Bauteile an. Hier kann bspw. der Boden durch eine Fußbodenheizung oder die Decke durch Deckenstrahlplatten aktiviert werden. Im Rahmen der Ver{\"o}ffentlichung wird auf die thermische Aktivierung von Stahlkomponenten eingegangen. Es wird eine L{\"o}sung vorgestellt, die vorgeh{\"a}ngte hinterl{\"u}ftete Stahlfassade (VHF) solarthermisch zu aktivieren. Außerdem werden zwei M{\"o}glichkeiten zur geothermischen Aktivierung von Tiefgr{\"u}ndungen mittels Stahlpf{\"a}hlen gezeigt. Zuletzt wird ein System zur thermischen Aktivierung von Stahltrapezprofilen an der Decke erl{\"a}utert, welches W{\"a}rme zuf{\"u}hren oder bei Bedarf abf{\"u}hren kann.}, language = {de} } @book{LabischWaehlisch2020, author = {Labisch, Susanna and W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Technisches Zeichnen: Eigenst{\"a}ndig lernen und effektiv {\"u}ben}, edition = {6th ed.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-30650-2 (E-Book)}, doi = {10.1007/978-3-658-30650-2}, pages = {Online-Ressource (XI, 296 S. 300 Abb., 81 Abb. in Farbe)}, year = {2020}, language = {de} } @article{MeyerHaenelBeehetal.2020, author = {Meyer, S. and H{\"a}nel, Matthias and Beeh, B. and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren and Dluhosch, R. and May, Martin and Herrmann, Ulf and [und 5 weitere],}, title = {Multifunktionaler thermischer Stromspeicher f{\"u}r die Strom- und W{\"a}rmeversorgung der Industrie von morgen}, series = {ETG Journal / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG)}, volume = {2020}, journal = {ETG Journal / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG)}, number = {1}, issn = {2625-9907}, pages = {6 -- 9}, year = {2020}, language = {de} } @inproceedings{SattlerChicoCaminosAttietal.2020, author = {Sattler, Johannes Christoph and Chico Caminos, Ricardo Alexander and Atti, Vikrama Nagababu and {\"U}rlings, Nicolas and Dutta, Siddharth and Ruiz, Victor and Kalogirou, Soteris and Ktistis, Panayiotis and Agathokleous, Rafaela and Alexopoulos, Spiros and Teixeira Boura, Cristiano Jos{\´e} and Herrmann, Ulf}, title = {Dynamic simulation tool for a performance evaluation and sensitivity study of a parabolic trough collector system with concrete thermal energy storage}, series = {AIP Conference Proceedings 2303}, booktitle = {AIP Conference Proceedings 2303}, publisher = {American Institute of Physics}, address = {Melville, NY}, issn = {0094-243X}, doi = {10.1063/5.0029277}, pages = {160004}, year = {2020}, language = {de} } @inproceedings{OetringerDuemmlerGoettsche2020, author = {Oetringer, Kerstin and D{\"u}mmler, Andreas and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Neues Modell zur 1D-Simulation der indirekten Verdunstungsk{\"u}hlung}, series = {DKV-Tagung 2020, AA II.1}, booktitle = {DKV-Tagung 2020, AA II.1}, pages = {1 -- 13}, year = {2020}, language = {de} } @inproceedings{DuemmlerOetringerGoettsche2020, author = {D{\"u}mmler, Andreas and Oetringer, Kerstin and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Auslegungstool zur energieeffizienten K{\"u}hlung von Geb{\"a}uden}, series = {DKV-Tagung 2020, AA IV}, booktitle = {DKV-Tagung 2020, AA IV}, pages = {1 -- 12}, year = {2020}, language = {de} } @article{RegerKuhnhenneHachuletal.2019, author = {Reger, Vitali and Kuhnhenne, Markus and Hachul, Helmut and D{\"o}ring, Bernd and Blanke, Tobias and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Plusenergiegeb{\"a}ude 2.0 in Stahlleichtbauweise}, series = {Stahlbau}, volume = {88}, journal = {Stahlbau}, number = {6}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049 (E-journal), 0038-9145 (print)}, doi = {10.1002/stab.201900034}, pages = {522 -- 528}, year = {2019}, language = {de} } @article{HerrmannSchwarzenbartDittmannGabriel2019, author = {Herrmann, Ulf and Schwarzenbart, Marc and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren}, title = {Speicher statt Kohle. Integration thermischer Stromspeicher in vorhandene Kraftwerksstandorte}, series = {BWK : Das Energie-Fachmagazin}, volume = {71}, journal = {BWK : Das Energie-Fachmagazin}, number = {4}, publisher = {Springer-VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-4883}, pages = {42 -- 45}, year = {2019}, language = {de} } @article{HerrmannSchwarzenbartDittmannGabrieletal.2019, author = {Herrmann, Ulf and Schwarzenbart, Marc and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren and May, Martin}, title = {Hochtemperatur-W{\"a}rmespeicher f{\"u}r die Strom- und W{\"a}rmewende}, series = {Solarzeitalter : Politik, Kultur und {\"O}konomie erneuerbarer Energien}, volume = {31}, journal = {Solarzeitalter : Politik, Kultur und {\"O}konomie erneuerbarer Energien}, number = {2}, issn = {0937-3802}, pages = {18 -- 23}, year = {2019}, language = {de} } @inproceedings{Gross2018, author = {Groß, Rolf Fritz}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen f{\"u}r Forschung an Fachhochschulen}, series = {Smart Building Convention und BIMconvention in Aachen im September}, booktitle = {Smart Building Convention und BIMconvention in Aachen im September}, pages = {19 Seiten}, year = {2018}, language = {de} } @book{LabischWaehlisch2017, author = {Labisch, Susanna and W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Technisches Zeichnen: Eigenst{\"a}ndig lernen und effektiv {\"u}ben}, edition = {5. {\"u}berarbeitete Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-18312-7}, doi = {10.1007/978-3-658-18313-4}, pages = {XI, 300 Seiten ; Illustrationen}, year = {2017}, language = {de} } @techreport{DammAnthrakidisFend2016, author = {Damm, Marc Andr{\´e} and Anthrakidis, Anette and Fend, Thomas}, title = {Keramische Porenk{\"o}rpersysteme als SCR-Mischer und Hydrolysekatalysator : BMBF-Projekt: Hydromix : Schlussbericht : Laufzeit: 01.10.2011 bis 31.03.2015}, address = {Aachen}, pages = {30 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2016}, language = {de} } @techreport{WeisSchornAnthrakidisetal.2016, author = {Weis, Fabian and Schorn, Christian and Anthrakidis, Anette and Herrmann, Ulf}, title = {Entwicklung eines kleinen Parabolrinnenkollektors mit Kunststoffkorpus zur Bereitstellung solarer Prozessw{\"a}rme : Poly-P : Abschlussbericht}, publisher = {Solar-Institut J{\"u}lich}, address = {J{\"u}lich}, pages = {56 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @inproceedings{SchornWeisAnthrakidisetal.2016, author = {Schorn, Christian and Weis, Fabian and Anthrakidis, Anette and Schwarzer, Klemens and Schmitz, Mark and Herrmann, Ulf}, title = {Entwicklung und Bewertung eines Parabolrinnenkollektors zur Prozessw{\"a}rmebereitstellung}, series = {26. Symposium Thermische Solarenergie, 20.-22.04.2016 in Bad Staffelstein}, booktitle = {26. Symposium Thermische Solarenergie, 20.-22.04.2016 in Bad Staffelstein}, pages = {1 -- 13}, year = {2016}, language = {de} } @techreport{HoeflerGross2016, author = {H{\"o}fler, Matthias and Groß, Rolf Fritz}, title = {Optimierung der Oxidationskinetik von Sulfit zu Sulfat durch effiziente feinblasige Bel{\"u}ftung bei Anlagen zur Rauchgasentschwefelung fossil befeuerter Kraftwerke und Industrieanlagen mittels Seewasser ("Optiox")}, pages = {1 Seite}, year = {2016}, abstract = {Das Forschungsvorhaben Optiox besch{\"a}ftigt sich mit der Optimierung eines Bel{\"u}ftungsbeckens zur Rauchgasentschwefelung fossil befeuerter Kraftwerke mittels Seewasser. Unter Neutralisierung der entstehenden Hydroniumionen (H3O+) durch die nat{\"u}rliche Alkalit{\"a}t des Seewassers dissoziiert Schwefeldioxid aus dem Rauchgase im vorgeschalteten Absorber beim Phasen{\"u}bergang von der Gas- in die Fl{\"u}ssigphase zu Sulfiten. Im Bel{\"u}ftungsbecken werden diese Sulfite mittels eingeblasener Luft zu Sulfaten oxidiert, was zu einer geringen Erh{\"o}hung der Sulfatfracht vor Einleitung ins Meer f{\"u}hrt, die unterhalb der nat{\"u}rlichen Schwankungen liegt. Daneben dient das Bel{\"u}ftungsbecken der Konditionierung des Seewassers hinsichtlich pH-Wert und Sauerstoffgehalt und ist mit hoch effizienten Bel{\"u}ftern ausgestattet, deren Spezifikation den jeweiligen Randbedingungen, wie Abscheideleistung des Absorbers, Beckengeometrie sowie lokalen Gegebenheiten angepasst wird.}, language = {de} } @techreport{DammAnthrakidisFend2015, author = {Damm, Marc Andr{\´e} and Anthrakidis, Anette and Fend, Thomas}, title = {Partikelminderungssystem mit einstellbarem Partikelr{\"u}ckhaltegrad : Varytrap : Schlussbericht : Laufzeit: 01.07.2010-28.02.2014}, address = {J{\"u}lich}, doi = {10.2314/GBV:848651863}, pages = {1 Online-Ressource (44 Seiten)}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{AnthrakidisHerrmannSchornetal.2015, author = {Anthrakidis, Anette and Herrmann, Ulf and Schorn, Christian and Schwarzer, Klemens and Wedding, Philipp}, title = {Weiterentwicklung und Erprobung eines neuartigen Verfahrens zur Bestimmung der Effizienz von konzentrierenden solarthermischen Kollektoren}, series = {25. OTTI Symposium Thermische Solarenergie}, booktitle = {25. OTTI Symposium Thermische Solarenergie}, pages = {15 Seiten}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{AnthrakidisHerrmannMirzaetal.2014, author = {Anthrakidis, Anette and Herrmann, Ulf and Mirza, M. F. and Schorn, Christian and Schwarzer, Klemens and Wedding, Philipp and Weis, Fabian}, title = {Parabolrinnenentwicklung und Qualifizierung am Solar-Institut J{\"u}lich}, series = {Thermische Solarenergie : 24. Symposium ; 7. bis 9. Mai 2014, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Thermische Solarenergie : 24. Symposium ; 7. bis 9. Mai 2014, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, organization = {Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut}, isbn = {978-3-943891-35-5}, pages = {242 -- 243}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{GoettscheRoether2014, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and R{\"o}ther, Sascha}, title = {Science College Overbach - Innovatives Bildungszentrum in J{\"u}lich-Barmen}, series = {18. Internationale Passivhaustagung, Aachen, April 2014}, booktitle = {18. Internationale Passivhaustagung, Aachen, April 2014}, pages = {6 Seiten}, year = {2014}, abstract = {Preprint der Autoren}, language = {de} } @book{AnthrakidisJahnRitzetal.2013, author = {Anthrakidis, Anette and Jahn, Roland and Ritz, Thomas and Sch{\"o}ttler, Mirjam and Wallenborn, Ramona and Warmke, Gisela}, title = {Urbanes eCarSharing in einer vernetzten Gesellschaft}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Steinbeis-Edition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-943356-70-0}, pages = {148 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{AchenbachBoschBreitbachetal.2013, author = {Achenbach, Timm and Bosch, Timo and Breitbach, Gerd and Sauerborn, Markus}, title = {Simulation zur Absorption und W{\"a}rme{\"u}bertragung an Solarturmabsorbern}, series = {77. Jahrestagung der DPG und DPG-Fr{\"u}hjahrstagung : 4.-8.3.2013}, booktitle = {77. Jahrestagung der DPG und DPG-Fr{\"u}hjahrstagung : 4.-8.3.2013}, organization = {Deutsche Physikalische Gesellschaft}, pages = {1 -- 14}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{Hoffschmidt2013, author = {Hoffschmidt, Bernhard}, title = {HelioScan : Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer radargest{\"u}tzten Positionsregelung von Heliostatenfeldern f{\"u}r Solarturmkraftwerke : Schlussbericht : Laufzeit: 01.07.2010 - 31.12.2012 : F{\"o}rderkennzeichen 325234A}, publisher = {Bundesministerium f{\"u}r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit}, address = {Berlin}, pages = {64 S.}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{EschDammKalbhenn2013, author = {Esch, Thomas and Damm, Marc Andr{\´e} and Kalbhenn, Hartmut}, title = {Auslegung und Simulation eines Hybridantriebs f{\"u}r den teilelektrischen Betrieb eines Luftfahrzeuges der allgemeinen Luftfahrt : Schlussbericht f{\"u}r das Forschungsvorhaben ; F{\"o}rderperiode 01.07.2009 - 31.05.2012}, address = {Aachen ; Hannover}, doi = {10.2314/GBV:780055411}, pages = {1 Online-Ressource (138 Seiten)}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{HoffschmidtAlexopoulos2012, author = {Hoffschmidt, Bernhard and Alexopoulos, Spiros}, title = {Perspektiven f{\"u}r Solarthermische Kraftwerke im Sonneng{\"u}rtel}, series = {Energiewende : Aspekte, Optionen, Herausforderungen : Vortr{\"a}ge auf der DPG-Fr{\"u}hjahrstagung Arbeitskreis Energie in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Berlin, 26. bis 28. M{\"a}rz 2012 / hrsg. von Hardo Bruhns}, booktitle = {Energiewende : Aspekte, Optionen, Herausforderungen : Vortr{\"a}ge auf der DPG-Fr{\"u}hjahrstagung Arbeitskreis Energie in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Berlin, 26. bis 28. M{\"a}rz 2012 / hrsg. von Hardo Bruhns}, publisher = {DPG}, address = {Baf Honnef}, pages = {81 -- 93}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{Anthrakidis2012, author = {Anthrakidis, Anette}, title = {Pr{\"u}feinrichtung zur Bestimmung der Leistungsf{\"a}higkeit von solarthermischen Kollektoren bis 200 Grad C}, series = {22. Symposium Thermische Solarenergie : 09. bis 11. Mai 2012, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {22. Symposium Thermische Solarenergie : 09. bis 11. Mai 2012, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-941785-89-2}, pages = {134 -- 135}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{AlexopoulosRauSattleretal.2011, author = {Alexopoulos, Spiros and Rau, Christoph and Sattler, Johannes, Christoph and Kronhardt, Valentina and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Simulation von Solarturmkraftwerken mit offenem volumetrischen Receiver am Standort Italien}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {4 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{ZiolkoFrickeAnthrakidisetal.2011, author = {Ziolko, Christoph and Fricke, Barbara and Anthrakidis, Anette and Hoffschmidt, Bernhard and Dillig, Marius and Giese, Frank and Schwarzb{\"o}zl, Peter}, title = {{\"O}kobilanzielle Aspekte technologischer Entwicklungen des Solarturmkraftwerks}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{AnderssonAhlbrinkGalletal.2011, author = {Andersson, J. and Ahlbrink, N. and Gall, Jan and Hirsch, T. and Nolte, V. and Teixeira Boura, Cristiano Jos{\´e}}, title = {VICERP - dynamische Simulation von Solarturmkraftwerken}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{VaessenAlexopoulosKluczkaetal.2011, author = {Vaeßen, Christiane and Alexopoulos, Spiros and Kluczka, Sven and Sattler, Johannes Christoph and Roeb, M. and Neises, M. and Abdellatif, T.}, title = {Analyse der Verfahren zur solaren Methanolproduktion aus CO2}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Hoffschmidt2011, author = {Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Kooperationen und Ziele am Standort J{\"u}lich}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {4 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Vitting2011, author = {Vitting, Eva}, title = {Designprojekte zu Solarenergie: Wie kommunizieren wir unsere Technik?}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {3 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BaumannTeixeiraBouraEcksteinetal.2011, author = {Baumann, Torsten and Teixeira Boura, Cristiano Jos{\´e} and Eckstein, Julian and Felinks, Jan and G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard and Schmitz, Stefan and Zunft, Stefan}, title = {Air-sand heat exchanger}, series = {6th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2011) : November 28 - 30, 2011, bcc Berlin Congress Center, Berlin, Germany / EUROSOLAR ...}, booktitle = {6th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2011) : November 28 - 30, 2011, bcc Berlin Congress Center, Berlin, Germany / EUROSOLAR ...}, publisher = {Eurosolar}, address = {Bonn}, pages = {1 CD-ROM}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{HoffschmidtAlexopoulos2011, author = {Hoffschmidt, Bernhard and Alexopoulos, Spiros}, title = {Entwicklung der Designvoraussetzungen f{\"u}r ein hybrides Solarthermisches Kraftwerk : Kurztitel: HybSol ; Abschlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.03.2007 - 31.10.2010 ; [F{\"o}rderprogramm: FHprofUnt]}, publisher = {Solar-Inst.}, address = {J{\"u}lich}, pages = {114 S.}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{LanzFrickeAnthrakidisetal.2010, author = {Lanz, Marco and Fricke, Barbara and Anthrakidis, Anette and Genter, Mirjam and Hoffschmidt, Bernhard and Faber, Christian and Hauser, Eva and Klann, Uwe and Leprich, Uwe and Bauknecht, Dierk and Koch, Matthias and Peter, Stefan}, title = {CO2-Emissionsminderung durch Ausbau, informationstechnische Vernetzung und Netzoptimierung von Anlagen dezentraler, fluktuierender und erneuerbarer Energieerzeugung in Deutschland : Endbericht zum Vorhaben ; Kurzbezeichnung: CO2DEZ. Forschungsbericht / Umweltbundesamt. Bd. 1550. F{\"o}rderkennzeichen: UFOPLAN 3707 46 100}, pages = {238 S. graph. Darst., Kt.}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{Anthrakidis2010, author = {Anthrakidis, Anette}, title = {Schnelltest zur Absch{\"a}tzung der Wirkungsgradkennlinie von Parabolrinnenkollektoren}, series = {Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-941785-29-8}, pages = {112 -- 117}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{Anthrakidis2010, author = {Anthrakidis, Anette}, title = {Solare-Prozessw{\"a}rme-Standards (Sol-Pro-St)}, series = {Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Thermische Solarenergie : 20. Symposium ; 05. bis 07. Mai 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-941785-29-8}, pages = {182 -- 187}, year = {2010}, language = {de} } @book{SchmitzGoettscheHoffschmidt2009, author = {Schmitz, Stefan and G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Entwicklung von Mikrospiegelsystemen f{\"u}r solarthermische Kraftwerke (Mikrohelix) [Elektronische Ressource] : Abschlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.07.2006 - 30.06.2009}, publisher = {FH Aachen, Campus J{\"u}lich, Solar-Inst. [u.a.]}, address = {J{\"u}lich}, pages = {Online-Ressource (81 S., 2,83 MB) : Ill., graph. D}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{IlleSchrammAdametal.2009, author = {Ille, Fabian and Schramm, S. and Adam, M. and Backes, K. and Anthrakidis, Anette and Faber, Christian}, title = {Kraft-W{\"a}rme-K{\"a}lte-Kopplung im Leistungsbereich in 10kW mit periodisch arbeitender Sorptionsmaschine}, series = {DKV-Tagungsbericht. 35,2,1. Deutsche K{\"a}lte-Klima-Tagung 2008 Ulm}, booktitle = {DKV-Tagungsbericht. 35,2,1. Deutsche K{\"a}lte-Klima-Tagung 2008 Ulm}, publisher = {Dt. K{\"a}lte- und Klimatechnischer Verein}, address = {Hannover}, isbn = {978-3-932715-44-0}, pages = {305 -- 320}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{SauerbornHoffschmidtGoettscheetal.2009, author = {Sauerborn, Markus and Hoffschmidt, Bernhard and G{\"o}ttsche, Joachim and Schmitz, S. and Rebholz, C. and Ansorge, F. and Ifland, D.}, title = {Mini-Spiegel-Array f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : [Vortragsfolien]}, series = {DPG-Fr{\"u}hjahrstagung, Arbeitskreis Energie, Hamburg 03.03.2009}, booktitle = {DPG-Fr{\"u}hjahrstagung, Arbeitskreis Energie, Hamburg 03.03.2009}, pages = {1 -- 10}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{IlleSchrammAdametal.2009, author = {Ille, Fabian and Schramm, Sebastian and Adam, Mario and Backes, Klaus and Faber, Christian}, title = {Simulation und praxisrelevante Optimierung der Kraft-W{\"a}rme-Kopplung mit periodisch arbeitenden Sorptionsmaschinen im Leistungsbereich bis 10kW : Schlussbericht zum Forschungsprojekt. F{\"o}rderkennzeichen BMBF 1712A05 - 1712B05}, pages = {198 S. : graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{KollSchwarzboezlHenneckeetal.2009, author = {Koll, G. and Schwarzb{\"o}zl, P. and Hennecke, K. and Hoffschmidt, Bernhard and Hartz, T.}, title = {Geb{\"u}ndelte Kraft: das solarthermische Versuchskraftwerk J{\"u}lich}, series = {BWK : das Energie-Fachmagazin / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure. Jg. 61 (2009), Nr. 9}, journal = {BWK : das Energie-Fachmagazin / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure. Jg. 61 (2009), Nr. 9}, publisher = {Springer-VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0006-9612}, pages = {60 -- 62}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerSchwarzer2009, author = {Schwarzer, Klemens and Schwarzer, Tarik}, title = {Stand und Entwicklung der Meerwasserentsalzung}, series = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, booktitle = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, publisher = {Inst. WAR}, address = {Darmstadt}, isbn = {978-3-940897-01-5}, pages = {99 -- 120}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{SchumacherSchwarzerStukenbrocketal.2009, author = {Schumacher, Werner and Schwarzer, Klemens and Stukenbrock, Philipp and Rodriguez, Nadia}, title = {Entwicklung und Anwendungsgebiete solarthermischer Kraftwerke - Betriebsweise und Systemvarianten}, series = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, booktitle = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, publisher = {Thom{\´e}-Kozmiensky Verlag}, address = {Neuruppin}, isbn = {978-3-935317-43-6}, pages = {401 -- 434}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{KollSchwarzboezlHenneckeetal.2009, author = {Koll, Gerritt and Schwarzb{\"o}zl, Peter and Hennecke, Klaus and Hoffschmidt, Bernhard and Hartz, Thomas}, title = {Solarthermisches Turmkraftwerk in J{\"u}lich}, series = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, booktitle = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, publisher = {Thom{\´e}-Kozmiensky Verlag}, address = {Neuruppin}, pages = {455 -- 460}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{Breitbach2009, author = {Breitbach, Gerd}, title = {Endbericht f{\"u}r das Projekt FilterCaps : Vorhabensbezeichnung: Entwicklung eines W{\"a}rmespeichers f{\"u}r str{\"o}mungsrichtungsinvertierende L{\"u}ftungssysteme mit integrierter Filterwirkung : F{\"o}rderkennzeichen: 1752X06}, pages = {82 S.}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{AdlerHeymerRichteretal.2009, author = {Adler, J. and Heymer, H. and Richter, H. J. and Fend, Th. and Smirnova, O. and Rietbrock, P. and Petchenko, A. and Issendorff, F. v. and Steven, M. and Trimis, D. and Gonsior, Daniel and Helsper, Christoph and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {INNOTRAP - innovative Rußfilter f{\"u}r LKW-Dieselmotoren : Abschlussbericht F{\"o}rderkennzeichen 16IN0313}, pages = {245 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{HoffschmidtVaessenHolzheidetal.2009, author = {Hoffschmidt, Bernhard and Vaeßen, Christiane and Holzheid, Fabian and Gonsior, Daniel}, title = {Abschlussbericht Mix-SCR : Effizientes SCR-System unter Verwendung eines innovativen statischen Mischers : Kurztitel: Mix-SCR. F{\"o}rderkennzeichen: 1782X05}, pages = {62 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{SchulteFischedickTammeHerrmann2009, author = {Schulte-Fischedick, Jan and Tamme, Rainer and Herrmann, Ulf}, title = {CFD Analysis of the Cool Down Behaviour of Molten Salt Thermal Storage Systems}, series = {ASME 2008 2nd International Conference on Energy Sustainability collocated with the Heat Transfer, Fluids Engineering, and 3rd Energy Nanotechnology Conferences, ASME 2008 2nd International Conference on Energy Sustainability, Jacksonville, Florida, USA, August 10-14, 2008. - Vol. 2}, booktitle = {ASME 2008 2nd International Conference on Energy Sustainability collocated with the Heat Transfer, Fluids Engineering, and 3rd Energy Nanotechnology Conferences, ASME 2008 2nd International Conference on Energy Sustainability, Jacksonville, Florida, USA, August 10-14, 2008. - Vol. 2}, publisher = {ASME}, address = {New York, NY}, isbn = {978-0-7918-4320-8}, doi = {doi:10.1115/ES2008-54101}, pages = {515 -- 524}, year = {2009}, language = {de} } @article{KrokerFaberTrinkletal.2008, author = {Kroker, J. and Faber, Christian and Trinkl, C. and Z{\"o}rner, W.}, title = {Der Garten bleibt - solares Heizen mit W{\"a}rmepumpe und Latentw{\"a}rmespeicher verzichtet auf großfl{\"a}chige Erdw{\"a}rmetauscher}, series = {Erneuerbare Energien : das Magazin. 18 (2008), H. 8}, journal = {Erneuerbare Energien : das Magazin. 18 (2008), H. 8}, issn = {1436-8773}, pages = {46 -- 49}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{GonsiorHoffschmidt2008, author = {Gonsior, Daniel and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Innovative Rußfilter f{\"u}r LKW-Dieselmotoren (Innotrap)}, series = {Feinstaubforschung in Nordrhein-Westfalen. LANUV-Fachbericht. 9}, booktitle = {Feinstaubforschung in Nordrhein-Westfalen. LANUV-Fachbericht. 9}, publisher = {Landesamt f{\"u}r Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen}, address = {Recklinghausen}, isbn = {1864-3930}, pages = {13 -- 14}, year = {2008}, language = {de} } @inproceedings{Goettsche2008, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Einsatz nichtinvasiver Messtechnik zur Betriebsanalyse}, series = {Energieeffizienz + Bestand : energetische Sanierung von Geb{\"a}uden ; internationales Anwenderforum ; 14./15. Februar 2008, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Energieeffizienz + Bestand : energetische Sanierung von Geb{\"a}uden ; internationales Anwenderforum ; 14./15. Februar 2008, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-934681-68-2}, pages = {44 -- 51}, year = {2008}, language = {de} } @inproceedings{Goettsche2008, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Das Geb{\"a}ude-Armaturenbrett (GAB) - ein hochaufl{\"o}sendes Monitoring-Tool f{\"u}r Verbrauchsdaten in Privathaushalten}, series = {Energieeffizienz + Bestand : energetische Sanierung von Geb{\"a}uden ; internationales Anwenderforum ; 14./15. Februar 2008, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Energieeffizienz + Bestand : energetische Sanierung von Geb{\"a}uden ; internationales Anwenderforum ; 14./15. Februar 2008, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-934681-68-2}, pages = {216 -- 223}, year = {2008}, language = {de} } @techreport{HoffschmidtReisselTammeetal.2008, author = {Hoffschmidt, Bernhard and Reißel, Martin and Tamme, Rainer and Hack, Udo and Vostan, Peter}, title = {Entwicklung eines thermischen Sandspeichers im Temperaturbereich 400-900 Grad C (Sandspeicher) : Schlussbericht. F{\"o}rderkennzeichen 1738X04}, pages = {70 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst.}, year = {2008}, language = {de} } @article{GoettscheGabryschSchilleretal.2006, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Gabrysch, K. and Schiller, H. and Schwarzer, Klemens}, title = {Energetische Sanierung eines biochemischen Laborgeb{\"a}udes : Auswirkung bedarfsabh{\"a}ngiger L{\"u}ftung mit W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung auf den Prim{\"a}renergieverbrauch}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, journal = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {221 -- 230}, year = {2006}, language = {de} } @techreport{SchwarzerGoettscheJellinghaus2006, author = {Schwarzer, Klemens and G{\"o}ttsche, Joachim and Jellinghaus, Sabine}, title = {Farblichtstudie : Beleuchtung mit gesteuertem Farblicht - Untersuchung und Optimierung von Systemen zur Farblichtsteuerung : Abschlussbericht M{\"a}rz 2006}, pages = {39 S.}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Schwarzer2006, author = {Schwarzer, Klemens}, title = {Solarthermisches Entsalzungssystem mit W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung - Erste Feldtestergebnisse}, series = {16. Symposium Thermische Solarenergie : 17. bis 19. Mai 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {16. Symposium Thermische Solarenergie : 17. bis 19. Mai 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {Ostbayer. Technologie-Transfer-Inst.}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-45-X}, pages = {173 -- 178}, year = {2006}, language = {de} } @article{Goettsche2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Der vertikale Sonnenlichtquotient : Eine wichtige Kenngr{\"o}ße zur Charakterisierung von Lichtlenksystemen / G{\"o}ttsche, Joachim}, series = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte}, journal = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte}, publisher = {Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {3934681379}, pages = {79 -- 84}, year = {2005}, language = {de} } @article{RussGoettsche2005, author = {Russ, Christel and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Energieversorgung in Niedrigstenergie-Wohngeb{\"a}uden}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in K{\"o}ln / [Hrsg.: Gerd Stadermann]}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in K{\"o}ln / [Hrsg.: Gerd Stadermann]}, publisher = {FVS}, address = {Berlin}, pages = {93 -- 98}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheRuss2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Russ, Christel}, title = {Energieversorgung in Niedrigstenergie-Neubauwohnungen / Christel Russ ; Joachim G{\"o}ttsche}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {93 -- 98}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheHoffschmidtBoehnischetal.2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard and B{\"o}hnisch, Helmut and Herkel, Sebastian}, title = {Solarisierung von Altbauten / Bernhard Hoffschmidt ; Helmut B{\"o}hnisch ; Joachim G{\"o}ttsche ; Sebastian Herkel}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {99 -- 105}, year = {2005}, language = {de} } @article{SchossigDoetschDruecketal.2005, author = {Schossig, Peter and D{\"o}tsch, Christian and Dr{\"u}ck, Harald and G{\"o}ttsche, Joachim and Huenges, Ernst and Kabus, Frank and Tamme, Rainer}, title = {W{\"a}rmespeicher f{\"u}r die Hausenergieversorgung}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {120 -- 125}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheTammeNunez2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Tamme, Rainer and Nunez, Thomas}, title = {Speicherung f{\"u}r Hochtemperaturw{\"a}rme / Rainer Tamme ; Joachim G{\"o}ttsche ; Thomas Nunez}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {126 -- 131}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{Goettsche2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Der vertikale Sonnenlichtquotient : eine wichtige Kenngr{\"o}ße zur Charakterisierung von Lichtlenksystemen}, series = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, Kloster Banz}, booktitle = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, Kloster Banz}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-37-9}, pages = {79 -- 84}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{Hoffschmidt2005, author = {Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Solarer Luftkollektor - Entwicklung und Optimierung von bestehenden Fassadenelementen}, series = {15. Symposium Thermische Solarenergie : 27. bis 29. April 2005, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {15. Symposium Thermische Solarenergie : 27. bis 29. April 2005, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-39-5}, pages = {106 -- 111}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{Hoffschmidt2005, author = {Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Entwicklung eines modularen und effizienten Parabolrinnenkollektors}, series = {15. Symposium Thermische Solarenergie : 27. bis 29. April 2005, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {15. Symposium Thermische Solarenergie : 27. bis 29. April 2005, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-39-5}, pages = {158 -- 163}, year = {2005}, language = {de} } @article{HerrmannNava2005, author = {Herrmann, Ulf and Nava, P.}, title = {Die Strahlung der Sonne einfangen}, series = {DLR-Nachrichten / Deutsches Zentrum f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, volume = {109}, journal = {DLR-Nachrichten / Deutsches Zentrum f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, number = {Sonderheft Solarforschung}, issn = {0937-0420}, pages = {34 -- 37}, year = {2005}, language = {de} } @article{GrossBerger2005, author = {Groß, Rolf Fritz and Berger, J.}, title = {Quo Vadis - Ausblick in die Geb{\"a}udeleittechnik der Zukunft}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {56}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {1}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {39 -- 41}, year = {2005}, abstract = {Auf dem Weg zum vernetzten Haus stoßen Hersteller und Planer, insbesondere im privaten Wohnungsbau, zur Zeit noch auf erhebliche Widerst{\"a}nde bei der Durchdringung des Marktes.}, language = {de} } @inproceedings{Faber2004, author = {Faber, Christian}, title = {Solare Meerwasser-Entsalzungsanlage mit mehrstufiger W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung}, series = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, booktitle = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-33-6}, pages = {154 -- 161}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Faber2004, author = {Faber, Christian}, title = {Einfache Systeme zur solaren Deckung des W{\"a}rmebedarfs zur Raumheizung, Brauchwassererw{\"a}rmung und Essenszubereitung in Hochgebirgsregionen}, series = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, booktitle = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-33-6}, pages = {264 -- 271}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Hartz2004, author = {Hartz, Thomas}, title = {Solare Brauchwasserversorgung in Siedlungen - zentral oder dezentral?}, series = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, booktitle = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-33-6}, pages = {331 -- 336}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Hartz2004, author = {Hartz, Thomas}, title = {LACASA - ein Instrument zur energetischen Analyse und Optimierung von Geb{\"a}uden mit Anlagentechnik}, series = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, booktitle = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, pages = {402 -- 406}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Faber2004, author = {Faber, Christian}, title = {Solare Großb{\"a}ckerei in Burkina Faso als Beispiel eines solaren Prozessw{\"a}rmesystems}, series = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, booktitle = {14. Symposium Thermische Solarenergie : 12. bis 14. Mai 2004, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI-Kolleg Technik, Energie, Management}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-33-6}, pages = {500 -- 505}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Herrmann2004, author = {Herrmann, Ulf}, title = {Untersuchungen zur Rohrwandbenetzung bei der Dampferzeugung in horizontalen und geneigten Parabolrinnen-Solarkollektoren. - (FLAGSOL Forschungsbericht)}, publisher = {FLAGSOL}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-9804901-2-2}, pages = {IX, 145 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @article{GoettscheDelahayeGabryschetal.2003, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Delahaye, A. and Gabrysch, K. and Schwarzer, Klemens}, title = {Solar-Campus J{\"u}lich - Nutzung solarer Gewinne in Geb{\"a}uden}, series = {13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans M{\"u}ller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg}, journal = {13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans M{\"u}ller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg}, publisher = {Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-26-3}, pages = {362 -- 367}, year = {2003}, language = {de} } @techreport{AyarFielenbachGrossetal.2003, author = {Ayar, A. and Fielenbach, C. and Groß, Rolf Fritz and Holfeld, T. and Lockemann, S. and Severin, C. and Thulfaut, Christian and Hillemacher, B.}, title = {Druckkohlenstaubverbrennung von rheinischer Braunkohle : Abschlussbericht}, pages = {119 Seiten}, year = {2003}, abstract = {Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts 3 wurde experimentell und theoretisch die NO{sub x}-Bildung und -Reduktion bei der Druckkohlenstaubverbrennung untersucht. Der zuvor beschriebene Einfluss der Kohlemahlung auf die Flamme konnte auch anhand der NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Aachen bestaetigt werden. Waehrend mit Braunkohle im Staubfeuerungsbetrieb noch keine eindeutige Druckabhaengigkeit nachgewiesen werden konnte, haben vom Lehrstuhl durchgefuehrte NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Dorsten im Schmelzkammerfeuerungsbetrieb mit der Steinkohle Spitzbergen zwischen 9 und 13 bar ein Absinken der Stickoxidkonzentrationen mit steigendem Druck ergeben. Fuer die rheinische Braunkohle soll dieser Druckeinfluss in den naechsten Versuchsfahrten ausfuehrlicher untersucht werden. Es wurde anhand von numerischen Simulationen zu einer Braunkohleflamme der 6. Versuchsfahrt ein Vergleich zwischen der NO{sub x}-Modellierung im Standard-FLUENT-Code und in dem mit User Defined Subroutines der international flame research foundation (IFRF), Ijmuiden, erweiterten FLUENT-Code vorgenommen. Es zeigte sich, dass bei der Modellierung der Stickoxidbildung die unterschiedlich vorhergesagten Flammentemperaturen eine entscheidende Rolle spielen. Eine genauere Analyse der NO{sub x}-Modelle im Vergleich zu Messergebnissen ist bei einer Schmelzkammerfeuerung mit einer stabilen Flamme vorzunehmen. Es wurden zusaetzlich Messungen zur Untersuchung der Kinetik homogener Gasphasenreaktionen in Rauchgasen an einem Stahlreaktor durchgefuehrt. Dabei wurde sowohl der thermisch bedingte als auch der durch zudosierte Additive katalysierte Abbau nitroser Komponenten betrachtet. Vergleichend wurden mit einem am Lehrstuhl entwickelten Programm die Kinetik beschrieben. Hierbei wird mit einer Sensitivitaetsanalyse eine Reduzierung der detaillierten Darstellung der Reaktionskinetik erreicht, die es erlaubt, mit einem CFD-Code wie FLUENT zwei- und dreidimensionale Rechnungen zum Abbau verschiedener Rauchgaskomponenten durchzufuehren. Die Uebereinstimmung zwischen ein- und zweidimensionalen Rechnungen und den Messungen ist gut.}, language = {de} } @article{GrossBergerGross2003, author = {Groß, Rolf Fritz and Berger, J. and Groß, H.}, title = {Geb{\"a}udeautomation - Betriebsdatenerfassung und Geb{\"a}udeleittechnik im Klartext}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {54}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {2}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {81}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{Goettsche2002, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Erste Energiebilanz der Studentenwohnungen des Solar-Campus J{\"u}lich}, series = {Zw{\"o}lftes Symposium Thermische Solarenergie : 24. bis 26. April 2002, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {Zw{\"o}lftes Symposium Thermische Solarenergie : 24. bis 26. April 2002, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {OTTI-Energie-Kolleg}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-20-4}, pages = {251 -- 256}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Gross2002, author = {Groß, Rolf Fritz}, title = {Zur Kinetik homogener Gasphasenreaktionen nitroser Komponenten in Rauchgasen einer kohlebefeuerten Wirbelschicht}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {3-8322-0004-5 (softcover)}, pages = {X, 146 Seiten}, year = {2002}, language = {de} } @article{GoettscheGabrysch2001, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Gabrysch, Karten}, title = {Analyse der Studentenwohnungen des Solar-Campus J{\"u}lich / G{\"o}ttsche, Joachim ; Gabrysch, Karten}, series = {Umwelt, Geb{\"a}ude \& Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) am 20. und 21. September 2001 in N{\"u}rnberg / Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) e.V. [Red.: Sabine Weber]}, journal = {Umwelt, Geb{\"a}ude \& Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) am 20. und 21. September 2001 in N{\"u}rnberg / Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) e.V. [Red.: Sabine Weber]}, publisher = {AG{\"O}F}, address = {Springe-Eldagsen}, isbn = {3-930576-03-1}, pages = {134 -- 148}, year = {2001}, language = {de} } @article{ThulfautGross2000, author = {Thulfaut, Christian and Groß, Rolf Fritz}, title = {Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {51}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {8}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {48 -- 49}, year = {2000}, abstract = {Zwangsbel{\"u}ftete Nassk{\"u}hlt{\"u}rme haben im Gegensatz zur Trockenk{\"u}hlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßk{\"u}hlung die spezifische K{\"u}hlleistung durch abgef{\"u}hrte Kondensationsw{\"a}rme h{\"o}her als bei der Trockenk{\"u}hlung. Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftstr{\"o}me die Wasserdampf-S{\"a}ttigungsgrenze nicht {\"u}berschreitet. Durch das Mischungsverh{\"a}ltnis kann man den gew{\"u}nschten S{\"a}ttigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der S{\"a}ttigungsgrenze liegt, desto h{\"o}her ist die K{\"u}hlleistung. Der von unten zugef{\"u}hrte Luftstrom der Naßk{\"u}hlung und der seitlich zugef{\"u}hrte trockene Abluftstrom m{\"u}ssen sehr gut durchmischt werden, um {\"u}ber den gesamten Austrittsquerschnitt des K{\"u}hlturms die S{\"a}ttigungsgrenze nicht zu {\"u}berschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. {\"U}ber ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die {\"o}rtliche Temperaturverteilung ermittelt. W{\"a}rmebilanzen ergeben dann die Mischungsg{\"u}te in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. W{\"a}hrend ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 \% liegt erh{\"o}hen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 \% bis {\"u}ber 40 \%. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder K{\"u}hlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftausl{\"a}sse umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gew{\"u}nschten Mittelwert zeigen Potential f{\"u}r die weitere Verbesserung der Einbauten.}, language = {de} } @incollection{ThulfautGrossRenz2000, author = {Thulfaut, Christian and Groß, Rolf Fritz and Renz, Ulrich}, title = {Messwerterfassung und -auswertung mit LabView: Experimentelle Analyse der Mischungsg{\"u}te in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen}, series = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, booktitle = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, editor = {Jamal, Rahman and Jaschinski, Hans}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7785-2789-4 (print)}, pages = {54 -- 60}, year = {2000}, abstract = {Zur K{\"u}hlung von Abw{\"a}rmestr{\"o}men aus Kraftwerksprozessen werden in zunehmenden Maße Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rme mit Zwangskonvektion eingesetzt, deren wesentlicher Vorteil ihre geringe Bauh{\"o}he ist. Um bei derartigen K{\"u}hlt{\"u}rmen eine Sichtbehinderung oder Glatteisgef{\"a}hrdung durch bodennahen Nebel zu vermeiden, muss durch eine optimale Vermischung des Trocken- und Naßluftanteils gew{\"a}hrleistet sein, daß aus der K{\"u}hlturmkrone keine Nebelschwaden austreten. In Zusammenarbeit mit der Industrie betreibt der Lehrstuhl f{\"u}r W{\"a}rme{\"u}bertragung und Klimatechnik der RWTH Aachen einen Versuchsstand zur Erfassung der Mischungsg{\"u}te in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen. In maßstabsgerechter Nachbildung k{\"o}nnen dabei am Modell alle relevanten Einflußgr{\"o}ßen wie K{\"u}hlturmgeometrie, Gestaltung zus{\"a}tzlicher Mischeinbauten sowie die Betriebsparameter variiert werden. Mit Hilfe einer unter LabView 5.01 erstellten Software werden sowohl die l3etriebszust{\"u}ncle online {\"u}berwacht, als auch die ben{\"o}tigten Meßwerte zur Bestimmung der Mischungsg{\"u}te erfaßt. {\"U}ber die grafische Oberfl{\"a}che k{\"o}nnen s{\"a}mtliche Meßoptionen gesteuert sowie alle Meßdaten visualisiert und kontrolliert werden. In das LabView-Programm sind dar{\"u}ber hinaus Routinen zur Auswertung der Daten implementiert worden, die sowohl eine direkte Darstellung der Ergebnisse in Form von Diagrammen erm{\"o}glichen, als auch zur Weiterverarbeitung einen Datenexport in eine Microsoft- Excel-Tabelle vorsehen.}, language = {de} } @incollection{GrossThulfautRenz2000, author = {Groß, Rolf Fritz and Thulfaut, Christian and Renz, Ulrich}, title = {On-Line Simulation mit LabView: Experimentelle und numerische Analyse homogener Gasphasenreaktionen aus Kraftwerksprozessen,}, series = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, booktitle = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, editor = {Jamal, Rahman and Jaschinski, Hans}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7785-2789-4 (print)}, pages = {103 -- 108}, year = {2000}, abstract = {The institute of heat transfer and air conditioning at the Aachen University of Technology operates several test facilities in order to investigate homogeneous and catalytical processes for the reduction of gaseous pollutants (e.g. nitrous oxide) of flue gases in a tempeature range up to 900°C. One test facility consists of a stainless steel reactor in which the influence of reducing additives can be investigated. The software tool, created with LabVIEW 5.01, offers the possibility to measure, visualize and control all relevant physical quantities and to gain a numerical solution of the problem by solving the one dimensional, steady state conservation equations.}, language = {de} } @book{Meliss1999, author = {Meliß, Michael}, title = {REGLOB 99 : Globale Betrachtung regenerativer Energieressourcen und ihrer technischen Nutzungsm{\"o}glichkeiten}, publisher = {Solar-Institut}, address = {J{\"u}lich}, year = {1999}, language = {de} } @inproceedings{Meliss1999, author = {Meliß, Michael}, title = {Ein Hochschul-Curriculum f{\"u}r erneuerbare Energien}, series = {Building a new century : 5th Conference on Solar Architecture and Design; Bonn, 27th of May 1998 / ed. by EUROSOLAR e. V. / ed. by Irm Pontenagel}, booktitle = {Building a new century : 5th Conference on Solar Architecture and Design; Bonn, 27th of May 1998 / ed. by EUROSOLAR e. V. / ed. by Irm Pontenagel}, publisher = {Bonn}, address = {Eurosolar-Verl.}, isbn = {3-933745-03-9}, pages = {198 -- 207}, year = {1999}, language = {de} } @techreport{SchwarzerHafner1999, author = {Schwarzer, Klemens and Hafner, Bernd}, title = {Aufbau und Erprobung eines Latentw{\"a}rmespeichers f{\"u}r den Einsatz in Raumheizungssystemen. Abschlussbericht BMBF 1700297}, pages = {64 S.}, year = {1999}, language = {de} } @inproceedings{RepschlaegerHafnerMelissetal.1998, author = {Repschl{\"a}ger, Horst and Hafner, Bernd and Meliß, Michael and Philippi, Helga and Sp{\"a}te, Frank}, title = {Vergleich verschiedener Netzvarianten am Beispiel des geplanten solaren Nahw{\"a}rmesystems f{\"u}r den Solar-Campus J{\"u}lich}, series = {8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg}, booktitle = {8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, pages = {310 -- 314}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{BackesFaberHafneretal.1998, author = {Backes, Klaus and Faber, Christian and Hafner, Bernd and Schwarzer, Klemens}, title = {Parameteridentifikation an thermischen Speichern}, series = {8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg}, booktitle = {8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, pages = {293 -- 297}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{SpaeteWollscheidMeliss1998, author = {Sp{\"a}te, Frank and Wollscheid, Georg and Meliß, Michael}, title = {Erdreichw{\"a}rmetauscher im Solar-Campus J{\"u}lich}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {591 -- 598}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{SpaeteHubrichKeipetal.1998, author = {Sp{\"a}te, Frank and Hubrich, J{\"o}rg and Keip, Wolfgang and Meliß, Michael}, title = {Der Solar-Campus J{\"u}lich - Stand der Arbeiten}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {666 -- 672}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{HeroldHorstmannNeskakisetal.1998, author = {Herold, Dirk and Horstmann, Volker and Neskakis, Apostolos and Meliß, Michael}, title = {Energieversorgungskonzept zur Trinkwassergewinnung durch Umkehrosmose in Jordanien}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {824 -- 831}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{RazenSpaeteMelissetal.1998, author = {Razen, Manfred and Sp{\"a}te, Frank and Meliß, Michael and Breuer, Maria and Hubrich, J{\"o}rg and Rischert, Christa}, title = {Aus-, Fort- und Weiterbildung am Solar-Institut J{\"u}lich}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {1071 -- 1078}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{KrugRazenSpaeteetal.1998, author = {Krug, Wolfgang and Razen, Manfred and Sp{\"a}te, Frank and Meliß, Michael}, title = {Solarpraktikum f{\"u}r Ferieng{\"a}ste}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {1102 -- 1109}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{HoellerWollscheidFaberetal.1998, author = {H{\"o}ller, Robert and Wollscheid, Georg and Faber, Christian and Schwarzer, Klemens}, title = {Energetische Optimierung von solaren Brauchwasseranlagen durch Verbesserung der Regelung}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {197}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{HafnerHoellerWemhoeneretal.1998, author = {Hafner, Bernd and H{\"o}ller, Robert and Wemh{\"o}ner, Carsten and Schwarzer, Klemens}, title = {Dynamische Simulation thermischer Speicher mit MATLAB}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {734 -- 740}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerKringsFaberetal.1998, author = {Schwarzer, Klemens and Krings, T. and Faber, Christian and Hafner, B.}, title = {Erfahrungen mit Solarkochern verschiedener Gr{\"o}ße f{\"u}r Familien und Institutionen}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {801 -- 809}, year = {1998}, language = {de} } @article{Meliss1998, author = {Meliß, Michael}, title = {Regenerative Energiequellen}, series = {Brennstoff, W{\"a}rme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 50 (1998), H. 4}, journal = {Brennstoff, W{\"a}rme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 50 (1998), H. 4}, issn = {0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal)}, pages = {74 -- 81}, year = {1998}, language = {de} } @techreport{SchwarzerHoeller1998, author = {Schwarzer, Klemens and H{\"o}ller, Robert}, title = {EOS Ertragsverbesserung und Optimierung von Energie Systemen. Abschlussbericht BMBF 1700796}, pages = {35 S.}, year = {1998}, language = {de} } @incollection{Meliss1998, author = {Meliß, Michael}, title = {Regenerative Energietr{\"a}ger}, series = {Lexikon der Bioethik / hrsg. im Auftr. der G{\"o}rres-Gesellschaft von Wilhelm Korff. Bd. 3}, booktitle = {Lexikon der Bioethik / hrsg. im Auftr. der G{\"o}rres-Gesellschaft von Wilhelm Korff. Bd. 3}, publisher = {G{\"u}tersloher Verlagshaus}, address = {G{\"u}tersloh}, pages = {168 -- 175}, year = {1998}, language = {de} }