@incollection{DuffnerUibelPetersonetal.2023, author = {Duffner, Markus and Uibel, Thomas and Peterson, Leif Arne and Moorkamp, Wilfried}, title = {Cross Layers Light - Ein ressourceneffizientes und recyclebares Holz-Wandsystem}, series = {Bauphysik Kalender 2023: Nachhaltigkeit}, booktitle = {Bauphysik Kalender 2023: Nachhaltigkeit}, editor = {Fouad, Nabil A.}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {9783433033890 (Print)}, doi = {10.1002/9783433611289.ch13}, pages = {483 -- 501}, year = {2023}, abstract = {Ein neues tragendes, lagenweise aufgebautes Holzbau-Wandsystem und seine {\"o}konomische und statische Entwicklung werden vorgestellt. Randbedingungen wie Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und eine beanspruchungsadaptive Konstruktionsweise sind f{\"u}r diese innovative Bauteilentwicklung von zentraler Bedeutung. Eine wesentliche Herausforderung ist die Herstellung der Verbindung der Lagen untereinander zu einem bauphysikalisch und statisch leistungsf{\"a}higen Wandsystem. Die Tragf{\"a}higkeit und Steifigkeit verschiedener Verbindungsvarianten wurden ebenso wie die Eigenschaften der Wandelemente analytisch, numerisch und experimentell untersucht.}, language = {de} } @article{HoettgesWallisGuymer1992, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Wallis, Steve G. and Guymer, Ian}, title = {Das ATZ-Modell zur Vorhersage des Schadstofftransports in Fl{\"u}ssen}, series = {Wasserwirtschaft. 82 (1992), H. 10}, journal = {Wasserwirtschaft. 82 (1992), H. 10}, isbn = {0043-0978}, pages = {494 -- 497}, year = {1992}, language = {de} } @article{GosslaFalkner1999, author = {Gossla, Ulrich and Falkner, H.}, title = {Das Gebrauchsverhalten von Betonb{\"o}den bei unterschiedlichen Bewehrungskonzepten / Falkner, H; Gossla, U.}, series = {Industrieb{\"o}den '99 : internationales Kolloquium, 12. - 14. Januar 1999 = Industrial floors '99 / Technische Akademie Esslingen. Hrsg.: P. Seidler}, journal = {Industrieb{\"o}den '99 : internationales Kolloquium, 12. - 14. Januar 1999 = Industrial floors '99 / Technische Akademie Esslingen. Hrsg.: P. Seidler}, publisher = {Technische Akademie Esslingen}, address = {Ostfildern}, isbn = {392481340X}, pages = {281 -- 286}, year = {1999}, language = {de} } @article{Mistler1980, author = {Mistler, Hans-Ludwig}, title = {Das Spaltzugproblem bei Druckst{\"a}ben aus Nadelholz}, series = {Bauen mit Holz. 82 (1980), H. 8}, journal = {Bauen mit Holz. 82 (1980), H. 8}, isbn = {0005-6545}, pages = {462 -- 463}, year = {1980}, language = {de} } @book{PolumskyEckelmannRatsch1985, author = {Polumsky, Dieter and Eckelmann, Marion and Ratsch, Birgit}, title = {Das Zentralit{\"a}tsgef{\"u}ge der Raumordnung in Abh{\"a}ngigkeit von Erreichbarkeiten / Bearb.: Marion Eckelmann ; Dieter Polumsky ; Birgit Ratsch}, publisher = {Inst. f{\"u}r Stadtbauwesen, RWTH}, address = {Aachen}, isbn = {3-88354-110-9}, pages = {222 S. : zahlr. graph. Darst., Kt.}, year = {1985}, language = {de} } @article{BienerSasseWemhoff2010, author = {Biener, Ernst and Sasse, Torsten and Wemhoff, Thomas}, title = {Deponie auf Deponie - Technische und genehmigungsrechtliche Aspekte}, series = {Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten 2010 : Die Umsetzung der neuen Deponieverordnung - praktische Erfahrungen im Vollzug und erste {\"A}nderungsverordnung zur neuen DepV ; Beitr{\"a}ge zum Seminar, [am 13. und 14. Oktober 2010, Karlsruhe] / hrsg. von Thomas Egloffstein ... Im Auftr. der {\"U}berwachungsgemeinschaft}, journal = {Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten 2010 : Die Umsetzung der neuen Deponieverordnung - praktische Erfahrungen im Vollzug und erste {\"A}nderungsverordnung zur neuen DepV ; Beitr{\"a}ge zum Seminar, [am 13. und 14. Oktober 2010, Karlsruhe] / hrsg. von Thomas Egloffstein ... Im Auftr. der {\"U}berwachungsgemeinschaft}, publisher = {ICP-Eigenverlag}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-939662-08-2}, pages = {73 -- 84}, year = {2010}, language = {de} } @article{BienerSasseWemhoff2011, author = {Biener, Ernst and Sasse, Torsten and Wemhoff, Thomas}, title = {Deponie auf Deponie neue Wege bei der Stilllegung von Altdeponien genehmigungstechnische, technische und wirtschaftliche Aspekte}, series = {Fachtagung Die Sichere Deponie : Sicherung von Deponien und Altlasten mit Kunststoffen ; 24. bis 25. Februar 2011, CCW Congress Centrum W{\"u}rzburg / Leitung: Dieter Jost ...}, journal = {Fachtagung Die Sichere Deponie : Sicherung von Deponien und Altlasten mit Kunststoffen ; 24. bis 25. Februar 2011, CCW Congress Centrum W{\"u}rzburg / Leitung: Dieter Jost ...}, publisher = {SKZ}, address = {W{\"u}rzburg}, pages = {1 -- 13}, year = {2011}, language = {de} } @article{BienerSasse2009, author = {Biener, Ernst and Sasse, Torsten}, title = {Deponiebauprojekte gestern, heute und morgen : Ver{\"a}nderungen, Stand und Tendenzen aus der Sicht eines planenden Ingenieurb{\"u}ros / Sasse, Torsten ; Biener, Ernst}, pages = {1 -- 13}, year = {2009}, language = {de} } @article{BienerSasseWemhof2011, author = {Biener, Ernst and Sasse, Torsten and Wemhof, Thomas}, title = {Deponieneubau im Rahmen der Stilllegung - Ein Widerspruch?}, pages = {1 -- 14}, year = {2011}, language = {de} } @article{Kettern1991, author = {Kettern, J{\"u}rgen}, title = {Deponiesickerwasserentsorgung nach dem Stand der Technik}, series = {Wasser, Abwasser, Abfall : Perspektiven f{\"u}r das Jahr 2000 / 23. Essener Tagung vom 28.3. - 30.3.1990 in Essen. Institut zur F{\"o}rderung der Wasserg{\"u}te- und Wassermengenwirtschaft ... Im Einvernehmen mit dem Ministerium f{\"u}r Umwelt, Raumordnung und Landwirtsc}, journal = {Wasser, Abwasser, Abfall : Perspektiven f{\"u}r das Jahr 2000 / 23. Essener Tagung vom 28.3. - 30.3.1990 in Essen. Institut zur F{\"o}rderung der Wasserg{\"u}te- und Wassermengenwirtschaft ... Im Einvernehmen mit dem Ministerium f{\"u}r Umwelt, Raumordnung und Landwirtsc}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH}, address = {Aachen}, pages = {769 -- 785}, year = {1991}, language = {de} } @incollection{Ulke2019, author = {Ulke, Bernd}, title = {Der baurechtliche Vertrag}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9}, pages = {63 -- 87}, year = {2019}, abstract = {Anhand von kurzen theoretischen Einf{\"u}hrungen werden anhand von Beispielen die wesentlichen Aspekte des baurechtlichen Vertrages erl{\"a}utert. Nach einer Einf{\"u}hrung {\"u}ber das Zustandekommen von (Bau-) Vertr{\"a}gen wird die f{\"u}r Streitf{\"a}lle unerl{\"a}ssliche Dokumentation auf Baustellen erl{\"a}utert. Hierbei werden Hinweise zur Erstellung von Protokollen, zum E-Mail bei Großprojekten und zur Dokumentation von Stundenlohnarbeiten gegeben. Des Weiteren wird eine Schriftverkehrsliste vorgestellt, die zur Nachverfolgung des Schriftverkehrs bei Großprojekten unerl{\"a}sslich ist. Anschließend werden die typischen Vertragsarten vorgestellt, die bei der Abwicklung von Großprojekten zu beachten sind und die Unterschiede werden durch Fallbeispiele erl{\"a}utert. Einen Schwerpunkt des Kapitels bilden auftragsnehmerseitige Verz{\"u}ge sowie mangelbehaftete Leistungen. Hier werden Hinweise gegeben, wie in den entsprechenden Situationen zu reagieren ist.}, language = {de} } @article{DoeringFeldmannKuhnhenne2009, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus}, title = {Der Beitrag von Profilblechdecken zur passiven K{\"u}hlung}, series = {Bauphysik}, volume = {Vol. 31}, journal = {Bauphysik}, number = {Iss. 2}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, isbn = {1437-0980 (E-Journal); 0171-5445 (Print)}, pages = {65 -- 71}, year = {2009}, language = {de} } @article{Gossla2002, author = {Gossla, Ulrich}, title = {Der Faktor Sicherheit bei der Bemessung von Stahlfaserbetonbauteilen}, series = {Stahlfaserbeton - ein unberechenbares Material? / Braunschweiger Bauseminar 2002, 14. und 15. November. Institut f{\"u}r Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, IBMB, TU Braunschweig; Materialpr{\"u}fanstalt f{\"u}r das Bauwesen - MPA Braunschweig. Wiss. Leitung: Horst}, journal = {Stahlfaserbeton - ein unberechenbares Material? / Braunschweiger Bauseminar 2002, 14. und 15. November. Institut f{\"u}r Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, IBMB, TU Braunschweig; Materialpr{\"u}fanstalt f{\"u}r das Bauwesen - MPA Braunschweig. Wiss. Leitung: Horst}, publisher = {IBMB}, address = {Braunschweig}, isbn = {3892881456}, pages = {III, 178 S : Ill., graph. Darst}, year = {2002}, language = {de} } @article{Siebel1998, author = {Siebel, Lothar}, title = {Der Fussboden und seine Probleme im Wohn- und Arbeitsbereich}, series = {DBZ Deutsche Bauzeitschrift. 46 (1998), H. 12}, journal = {DBZ Deutsche Bauzeitschrift. 46 (1998), H. 12}, isbn = {0011-4782}, pages = {99 -- 104}, year = {1998}, language = {de} } @article{Sparla1987, author = {Sparla, Peter}, title = {Der Laserimpuls-Distanzmesser Distomat Wild DI3000 - Messprinzip und Genauigkeitsuntersuchung}, series = {Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift f{\"u}r alle Bereiche des Vermessungswesens. 94 (1987), H. 4}, journal = {Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift f{\"u}r alle Bereiche des Vermessungswesens. 94 (1987), H. 4}, isbn = {0002-5968}, pages = {133 -- 146}, year = {1987}, language = {de} } @article{BreuerPetersonUibel2013, author = {Breuer, M. and Peterson, Leif Arne and Uibel, Thomas}, title = {Der Studiengang Holzingenieurwesen der Fachhochschule Aachen}, series = {Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014}, journal = {Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014}, pages = {165 -- 168}, year = {2013}, language = {de} } @article{ThielDoering2001, author = {Thiel, Dieter and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Dezentrale Raumklimatisierung durch die Fassade}, series = {TAB Technik am Bau}, volume = {Bd. 32}, journal = {TAB Technik am Bau}, number = {H. 3}, issn = {0341-2032}, pages = {67 -- 76}, year = {2001}, language = {de} } @article{HolthausSellheierHasselmann2007, author = {Holthaus-Sellheier, Ursula and Hasselmann, Willi}, title = {Die Bedeutung der Baukosten f{\"u}r Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und die Projektentwicklung / Hasselmann, Willi ; Holthaus Ursula}, series = {Kosten im Hochbau : Praxis-Handbuch und Kommentar zur DIN 276 ; mit 23 Tabellen / Autoren: Bert Bielefeld ... Hrsg.: Udo Blecken ...}, journal = {Kosten im Hochbau : Praxis-Handbuch und Kommentar zur DIN 276 ; mit 23 Tabellen / Autoren: Bert Bielefeld ... Hrsg.: Udo Blecken ...}, publisher = {M{\"u}ller}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-481-02245-7}, pages = {125 -- 157}, year = {2007}, language = {de} } @article{BienerBethkeSaaseetal.2003, author = {Biener, Ernst and Bethke, H. and Saase, T. and Wernhoff, T.}, title = {Die Eignung von Baggergut als mineralische Komponente in Deponie-Oberfl{\"a}chenabdichtungssystemen}, series = {Wasser, Luft und Boden : WLB ; Zeitschrift f{\"u}r Umwelttechnik. 47 (2003), H. 9}, journal = {Wasser, Luft und Boden : WLB ; Zeitschrift f{\"u}r Umwelttechnik. 47 (2003), H. 9}, isbn = {0341-2679}, pages = {14 -- 18}, year = {2003}, language = {de} } @article{NabilPetersonSchmidtetal.2010, author = {Nabil, F. and Peterson, Leif Arne and Schmidt, A. and Geerdes, D.}, title = {Die Holzkuppel des Neuen Palais in Potsdam}, series = {Bauingenieur}, volume = {85}, journal = {Bauingenieur}, number = {8}, publisher = {Springer-VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {324 -- 330}, year = {2010}, language = {de} } @article{Jochim2001, author = {Jochim, Haldor E.}, title = {Die Kapazit{\"a}t von Engpassstrecken der Eisenbahn bei der Trennung von Netz und Betrieb}, series = {Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule f{\"u}r Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden / Technische Universit{\"a}t Dresden, Fakult{\"a}t Verkehrswissenschaften}, journal = {Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule f{\"u}r Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden / Technische Universit{\"a}t Dresden, Fakult{\"a}t Verkehrswissenschaften}, year = {2001}, language = {de} } @article{MeinzingerBagayokoKoch2003, author = {Meinzinger, Michael and Bagayoko, Lamine and Koch, Eckart}, title = {Die Lagerung der Lehrter Bahnhofsbr{\"u}cken}, series = {Bauingenieur}, volume = {Bd. 78}, journal = {Bauingenieur}, number = {H. 2}, issn = {1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print)}, pages = {73 -- 85}, year = {2003}, language = {de} } @article{HahnHebelManz2022, author = {Hahn, Geogr W. and Hebel, Christoph and Manz, W.}, title = {Die neuen Empfehlungen f{\"u}r Verkehrsnachfragemodellierung im Personenverkehr}, series = {Straßenverkehrstechnik}, volume = {66}, journal = {Straßenverkehrstechnik}, number = {10}, publisher = {Kirschbaum Verlag GmbH}, address = {Bonn}, issn = {0039-2219}, doi = {10.53184/SVT10-2022-1}, pages = {721 -- 726}, year = {2022}, abstract = {Die neu erschienenen „Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen f{\"u}r den Personenverkehr" liefern erstmals als Empfehlungspapier der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen einen umfassenden {\"U}berblick zu den verschiedenen Aspekten der Modellierung und geben dem Fachplaner konkrete Hilfestellung f{\"u}r die Konzeption von Nachfragemodellen. Das Empfehlungspapier zielt unter anderem darauf ab, die Erwartungen und das Anspruchsniveau in Hinblick auf Sachgerechtigkeit der Modelle, die erzielbare Modellqualit{\"a}t und den Detaillierungsgrad der Modellaussagen zu harmonisieren.}, language = {de} } @article{Jochim2012, author = {Jochim, Haldor E.}, title = {Die Ostheidebahn - eine Alternative zur Y-Trasse}, series = {ETR - Eisenbahntechnische Rundschau}, volume = {61}, journal = {ETR - Eisenbahntechnische Rundschau}, number = {11}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, issn = {0013-2845}, pages = {34 -- 37}, year = {2012}, language = {de} } @book{Mistler1979, author = {Mistler, Hans-Ludwig}, title = {Die Tragf{\"a}higkeit des am Endauflager unter rechtwinklig ausgeklingten Brettschichttr{\"a}gern}, pages = {II, 112 S. : graph. Darst.}, year = {1979}, language = {de} } @article{JochimMenzel2018, author = {Jochim, Haldor E. and Menzel, Christoph J.}, title = {Die Trassenb{\"u}ndelung als Planungsmethode nachhaltiger Verkehrspolitik}, series = {Der Eisenbahningenieur : EI}, volume = {69}, journal = {Der Eisenbahningenieur : EI}, number = {11}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, issn = {0013-2810}, pages = {26 -- 31}, year = {2018}, language = {de} } @article{KuhnhenneDoeringKockeretal.2010, author = {Kuhnhenne, Markus and D{\"o}ring, Bernd and Kocker, Ronald and Pyschny, Dominik and Feldmann, Markus}, title = {Die {\"O}kobilanz als Baustein der Nachhaltigkeitsbewertung im Industrie- und Gewerbebau}, series = {Stahlbau}, volume = {79}, journal = {Stahlbau}, number = {6}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049 (E-Journal); 0038-9145 (Print)}, doi = {10.1002/stab.201001336}, pages = {439 -- 447}, year = {2010}, abstract = {Im Herbst 2009 wurde das "Deutsche G{\"u}tesiegel Nachhaltiges Bauen" f{\"u}r die Geb{\"a}udetypen Industriebauten und Handelsbauten offiziell vorgestellt. Die {\"O}kobilanz als wichtiger Baustein der Nachhaltigkeitsbewertung wird somit auch im Industrie- und Gewerbebau zuk{\"u}nftig stark an Bedeutung gewinnen. Der vorliegende Beitrag beinhaltet einen Vergleich der Umweltleistung verschiedener Bauweisen des Industrie- und Gewerbebaus, die durch die {\"O}kobilanzierung quantifizierbar wird, anhand von momentan verf{\"u}gbaren Daten und Methoden. Es werden ausgew{\"a}hlte Ergebnisse sowie vorhandene Unsicherheiten und daraus resultierender Forschungsbedarf aufgezeigt.}, language = {de} } @techreport{KlugeKirschBudach2022, author = {Kluge, Katharina and Kirsch, Ansgar and Budach, Christoph}, title = {Digitale Lehre in der Geotechnik: Aktueller Stand und weitere Entwicklungen}, series = {geotechntik}, journal = {geotechntik}, number = {Early View}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {0172-6145 (Print)}, doi = {10.1002/gete.202200013}, pages = {8 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Digitale Lehrmaterialien werden seit mehreren Jahren in den Hochschulen eingesetzt und er{\"o}ffnen ganz neue Wege zur Vermittlung des Lehrstoffs. Die Erstellung dieser Lehrmaterialien kann allerdings je nach Art und Qualit{\"a}t sehr zeitintensiv sein und f{\"u}r Lehrende einen großen Mehraufwand bedeuten. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zur Erstellung von Lehrvideos f{\"u}r geotechnische Feld- und Laborversuche haben die Autoren dieses Beitrags allerdings die Erfahrung gemacht, dass das gemeinsame, hochschul{\"u}bergreifende Erstellen von Lehrmaterialien viele Vorteile mit sich bringt. Dadurch inspiriert, f{\"u}hrten die Autoren dieses Berichts eine Umfrage unter den deutschsprachigen Geotechnik-Lehrst{\"u}hlen der (Technischen) Universit{\"a}ten und (Fach-)Hochschulen durch. Nach drei Semestern, in denen Lehrveranstaltungen an den Hochschulen aufgrund der Corona-Pandemie {\"u}berwiegend digital durchgef{\"u}hrt werden mussten, war es ein Ziel dieser Umfrage, den Bestand und den Einsatz digitaler Lehrmaterialien im Fachgebiet Geotechnik zu erheben. Ein weiteres Ziel war die Initiierung eines Netzwerks, in dem sich Geotechnik-Professorinnen und -Professoren zu Lehrthemen austauschen k{\"o}nnen und gemeinsam (digitale) Lehrmaterialien erstellen und nutzen. Der vorliegende Beitrag stellt das gemeinsame Lehrprojekt der Autoren vor, pr{\"a}sentiert die Ergebnisse der durchgef{\"u}hrten Umfrage und berichtet {\"u}ber die ersten Aktivit{\"a}ten des neuen Netzwerks.}, language = {de} } @article{LaumannMainz2012, author = {Laumann, J{\"o}rg and Mainz, Stefan}, title = {Direkte Ermittlung der erforderlichen Einspanntiefe von I‑f{\"o}rmigen Stahlquerschnitten in Betonkonstruktionen}, volume = {81}, number = {11}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1049}, doi = {10.1002/stab.201201620}, pages = {850 -- 860}, year = {2012}, abstract = {F{\"u}r die Ermittlung der erforderlichen Einspanntiefe von eingespannten Stahlquerschnitten in Betonkonstruktionen existieren verschiedene Bemessungsmodelle. Diese basieren vorwiegend auf Grundlage nationaler Normen wie z. B. DIN 18800 [1] und DIN 1045 [2], die durch die europ{\"a}ische Normung ersetzt wurden. Aus diesem Grund wird in diesem Aufsatz ein Berechnungsmodell f{\"u}r die erforderliche Einspanntiefe von eingespannten Stahlquerschnitten in Betonkonstruktionen auf Grundlage des Eurocodes vorgestellt. Das Grundger{\"u}st f{\"u}r dieses Berechnungsmodell bildet das Verfahren nach Kindmann und Laumann, welches in [3] behandelt wurde. Gleichzeitig werden neue Formeln zur direkten Ermittlung der Mindesteinspanntiefe vorgestellt. Behandelt werden gewalzte I-Profile f{\"u}r einachsige Biegung um die starke Achse (y-y) mit Drucknormalkraft.}, language = {de} } @article{Polumsky1979, author = {Polumsky, Dieter}, title = {DIVA - Datenbankorientierter - Interaktiver - Verkehrs-Algorithmus / M{\"a}cke, Paul A. [Hrsg.]}, publisher = {Inst.}, address = {Aachen}, isbn = {3-88354-076-5}, pages = {77 -- 95}, year = {1979}, language = {de} } @article{ZillerDoering2004, author = {Ziller, Claudia and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Doppelfassaden - vom Experimentalmodell zum Massanzug}, series = {TAB Technik am Bau}, volume = {Bd. 35}, journal = {TAB Technik am Bau}, number = {H. 12}, issn = {0341-2032}, pages = {58 -- 63}, year = {2004}, language = {de} } @techreport{AyarFielenbachGrossetal.2003, author = {Ayar, A. and Fielenbach, C. and Groß, Rolf Fritz and Holfeld, T. and Lockemann, S. and Severin, C. and Thulfaut, Christian and Hillemacher, B.}, title = {Druckkohlenstaubverbrennung von rheinischer Braunkohle : Abschlussbericht}, pages = {119 Seiten}, year = {2003}, abstract = {Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts 3 wurde experimentell und theoretisch die NO{sub x}-Bildung und -Reduktion bei der Druckkohlenstaubverbrennung untersucht. Der zuvor beschriebene Einfluss der Kohlemahlung auf die Flamme konnte auch anhand der NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Aachen bestaetigt werden. Waehrend mit Braunkohle im Staubfeuerungsbetrieb noch keine eindeutige Druckabhaengigkeit nachgewiesen werden konnte, haben vom Lehrstuhl durchgefuehrte NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Dorsten im Schmelzkammerfeuerungsbetrieb mit der Steinkohle Spitzbergen zwischen 9 und 13 bar ein Absinken der Stickoxidkonzentrationen mit steigendem Druck ergeben. Fuer die rheinische Braunkohle soll dieser Druckeinfluss in den naechsten Versuchsfahrten ausfuehrlicher untersucht werden. Es wurde anhand von numerischen Simulationen zu einer Braunkohleflamme der 6. Versuchsfahrt ein Vergleich zwischen der NO{sub x}-Modellierung im Standard-FLUENT-Code und in dem mit User Defined Subroutines der international flame research foundation (IFRF), Ijmuiden, erweiterten FLUENT-Code vorgenommen. Es zeigte sich, dass bei der Modellierung der Stickoxidbildung die unterschiedlich vorhergesagten Flammentemperaturen eine entscheidende Rolle spielen. Eine genauere Analyse der NO{sub x}-Modelle im Vergleich zu Messergebnissen ist bei einer Schmelzkammerfeuerung mit einer stabilen Flamme vorzunehmen. Es wurden zusaetzlich Messungen zur Untersuchung der Kinetik homogener Gasphasenreaktionen in Rauchgasen an einem Stahlreaktor durchgefuehrt. Dabei wurde sowohl der thermisch bedingte als auch der durch zudosierte Additive katalysierte Abbau nitroser Komponenten betrachtet. Vergleichend wurden mit einem am Lehrstuhl entwickelten Programm die Kinetik beschrieben. Hierbei wird mit einer Sensitivitaetsanalyse eine Reduzierung der detaillierten Darstellung der Reaktionskinetik erreicht, die es erlaubt, mit einem CFD-Code wie FLUENT zwei- und dreidimensionale Rechnungen zum Abbau verschiedener Rauchgaskomponenten durchzufuehren. Die Uebereinstimmung zwischen ein- und zweidimensionalen Rechnungen und den Messungen ist gut.}, language = {de} } @book{BleningerBrendaBungetal.2016, author = {Bleninger, T. and Brenda, M. and Bung, Daniel B. and Hengl, M. and Schmid, B.H. and Schneider, E. and Sonnenburg, A. and Stoschek, O.}, title = {DWA-Regelwerk M 544-1 : Merkblatt: Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 1: Anwendungsgrundlagen, Sch{\"a}tzformeln und eindimensionale Modelle}, address = {Hennef}, organization = {DWA, Deutsche Vereinigung f{\"u}r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.}, isbn = {978-3-88721-280-3}, pages = {59 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @book{BleningerBrendaBungetal.2016, author = {Bleninger, T. and Brenda, M. and Bung, Daniel B. and Hengl, M. and Schmid, B.H. and Schneider, E. and Sonnenburg, A. and Stoschek, O.}, title = {DWA-Regelwerk M 544-2 : Merkblatt: Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 2: Mehrdimensionale Modelle}, address = {Hennef}, organization = {DWA, Deutsche Vereinigung f{\"u}r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.}, isbn = {978-3-88721-281-0}, pages = {91 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BagayokoGeisslerKoch2012, author = {Bagayoko, Lamine and Geissler, Karsten and Koch, Eckart}, title = {Dynamik bei Eisenbahnbr{\"u}cken}, series = {Stahlbau-Kalender : [Eurocode-3-Grundnorm; Br{\"u}cken] ; Jg. 14 / hrsg. von Ulrike Kuhlmann}, booktitle = {Stahlbau-Kalender : [Eurocode-3-Grundnorm; Br{\"u}cken] ; Jg. 14 / hrsg. von Ulrike Kuhlmann}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-433-02988-6}, pages = {575 -- 632}, year = {2012}, language = {de} } @book{Polumsky1986, author = {Polumsky, Dieter}, title = {Dynamisierung von Verkehrsumlegungsmodellen / Projektleiter: D. Polumsky}, publisher = {Inst. f{\"u}r Stadtbauwesen, RWTH}, address = {Aachen}, isbn = {3-88354-111-7}, pages = {III, 145 S. : {\"u}berwiegend graph. Darst., Kt.}, year = {1986}, language = {de} } @article{Mistler1998, author = {Mistler, Hans-Ludwig}, title = {Ein einfacher Weg zu wirtschaftlichen Holztr{\"a}gern. Die Querzugbemessung von Brettschichtholz-Tr{\"a}gern. Die Bemessungsgrenze kann von der Tr{\"a}gerhoehe abh{\"a}ngig gemacht werden}, series = {Deutsches Ingenieur-Blatt. 5 (1998), H. 1-2}, journal = {Deutsches Ingenieur-Blatt. 5 (1998), H. 1-2}, isbn = {0946-2422}, pages = {24 -- 29}, year = {1998}, language = {de} } @book{AnsorgeKirschfinkRuhrenetal.2010, author = {Ansorge, Jens and Kirschfink, Heribert and Ruhren, Stefan von der and Hebel, Christoph and Joh{\"a}nning, Katja}, title = {Einbindung st{\"a}dtischer Verkehrsinformationen in ein regionales Verkehrsmanagement : [Bericht zum Forschungsprojekt 77.483/2006]}, publisher = {Wirtschaftsverlag NW}, address = {Bremerhaven}, isbn = {978-3-86918-010-6}, pages = {73 S.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Dienst1974, author = {Dienst, Karl-Jakob}, title = {Eine charakteristische Spiegelungseigenschaft hermitischer [hermitescher] Quadriken / Karl Jakob Dienst}, publisher = {Techn. Hochsch., Fachbereich Mathematik}, address = {Darmstadt}, pages = {14 Bl.,}, year = {1974}, language = {de} } @article{PaschmannGrube1994, author = {Paschmann, Hans and Grube, Horst}, title = {Einfluss mineralischer und organischer Zusatzstoffe auf die Dichtigkeit gegen{\"u}ber organischen Fl{\"u}ssigkeiten und auf weitere Eigenschaften des Betons}, series = {Beton. 44 (1994), H. 2}, journal = {Beton. 44 (1994), H. 2}, isbn = {0005-9846}, pages = {86 -- 91}, year = {1994}, language = {de} } @article{PaschmannGrube1994, author = {Paschmann, Hans and Grube, Horst}, title = {Einfluss mineralischer und organischer Zusatzstoffe auf die Dichtigkeit gegen{\"u}ber organischen Fl{\"u}ssigkeiten und auf weitere Eigenschaften des Betons}, series = {Beton. 44 (1994), H. 1}, journal = {Beton. 44 (1994), H. 1}, isbn = {0005-9846}, pages = {24 -- 29}, year = {1994}, language = {de} } @phdthesis{Doering2008, author = {D{\"o}ring, Bernd}, title = {Einfluss von Deckensystemen auf Raumtemperatur und Energieeffizienz im Stahlgeschossbau. (Schriftenreihe Stahlbau. Bd. 64)}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-7516-7}, pages = {154 S.}, year = {2008}, language = {de} } @inproceedings{KirschMattle2011, author = {Kirsch, Ansgar and Mattle, Bruno}, title = {Einflussfaktoren auf die Erddruckverteilung bei eingesch{\"u}tteten Tunneln}, series = {Baustatik Baupraxis : BB / Fachtagung Baustatik Baupraxis. Lehrst{\"u}hle und Institute f{\"u}r Statik, TH Aachen, TU Berlin, U Bochum [u.a.]}, booktitle = {Baustatik Baupraxis : BB / Fachtagung Baustatik Baupraxis. Lehrst{\"u}hle und Institute f{\"u}r Statik, TH Aachen, TU Berlin, U Bochum [u.a.]}, pages = {1 -- 8}, year = {2011}, language = {de} } @book{PolumskyMaecke1978, author = {Polumsky, Dieter and M{\"a}cke, Paul A.}, title = {Einfluß der Zentralit{\"a}t eines Ortes auf Verkehrserzeugung und Verkehrsverteilung / P. A. M{\"a}cke ; Dieter Polumsky}, publisher = {Bundesminister f{\"u}r Verkehr, Abt. Straßenbau}, address = {Bonn- Bad Godesberg}, pages = {132 S. : zahlr. graph. Darst., Kt.}, year = {1978}, language = {de} } @book{Vismann1993, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Eingepr{\"a}gte Verformungen im Betonbau : Entwicklung eines Bemessungs- und Sicherungskonzeptes ; [Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben IfBt, Az.: IV 1-5-642/91] / [U. Vismann]}, publisher = {IRB-Verl.}, address = {Stuttgart}, pages = {XI, 152 S. : graph. Darst.}, year = {1993}, language = {de} } @article{HoettgesBosbach1996, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Bosbach, Ralf}, title = {Einsatz moderner Methoden in der Kanalnetzplanung}, series = {Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. awt. 47 (1996), H. 6}, journal = {Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. awt. 47 (1996), H. 6}, isbn = {0932-3708}, pages = {45 -- 47}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{HoettgesMueller2014, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and M{\"u}ller, Andreas}, title = {Einsatz von GIS und CAD zur Schaffung langfristig nutzbarer Planungsdaten}, series = {15. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium : 1. und 2. Oktober 2014 im Maternushaus, K{\"o}ln / ISA, Inst. und Lehrstuhl f{\"u}r Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft der RWTH Aachen ... Hrsg. von J. Pinnekamp. Bearb. von V. K{\"o}lling}, booktitle = {15. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium : 1. und 2. Oktober 2014 im Maternushaus, K{\"o}ln / ISA, Inst. und Lehrstuhl f{\"u}r Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft der RWTH Aachen ... Hrsg. von J. Pinnekamp. Bearb. von V. K{\"o}lling}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, isbn = {978-3-938996-74-4}, pages = {12/1 -- 12/12}, year = {2014}, language = {de} } @article{PetersonRoethUibel2017, author = {Peterson, Leif Arne and R{\"o}th, Thilo and Uibel, Thomas}, title = {Einsatz von Holzwerkstoffen in Fahrzeugstrukturen}, series = {Bauen mit Holz}, journal = {Bauen mit Holz}, number = {3}, publisher = {Bruderverlag}, address = {K{\"o}ln}, issn = {0005-6545}, pages = {32 -- 38}, year = {2017}, language = {de} } @article{Hebel2009, author = {Hebel, Christoph}, title = {Einsatz von makroskopischen Personalnachfragemodellen in der Planungspraxis}, series = {Stadt Region Land (2009)}, journal = {Stadt Region Land (2009)}, publisher = {ISB}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-88354-157-0}, pages = {63 -- 66}, year = {2009}, language = {de} } @article{EmigHebelSchwark2022, author = {Emig, J. and Hebel, Christoph and Schwark, A.}, title = {Einsatzbereiche f{\"u}r Verkehrsnachfragemodelle}, series = {Straßenverkehrstechnik}, volume = {66}, journal = {Straßenverkehrstechnik}, number = {10}, publisher = {Kirschbaum Verlag GmbH}, address = {Bonn}, issn = {0039-2219}, doi = {10.53184/SVT10-2022-2}, pages = {727 -- 736}, year = {2022}, abstract = {In der Praxis bestehen vielf{\"a}ltige Einsatzbereiche f{\"u}r Verkehrsnachfragemodelle. Mit ihnen k{\"o}nnen Kenngr{\"o}ßen des Verkehrsangebots und der Verkehrsnachfrage f{\"u}r den heutigen Zustand wie auch f{\"u}r zuk{\"u}nftige Zust{\"a}nde bereitgestellt werden, um so die Grundlagen f{\"u}r verkehrsplanerische Entscheidungen zu liefern. Die neuen „Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen f{\"u}r den Personenverkehr" (EVNM-PV) (FGSV 2022) veranschaulichen anhand von typischen Planungsaufgaben, welche differenzierten Anforderungen daraus f{\"u}r die Modellkonzeption und -erstellung resultieren. Vor dem Hintergrund der konkreten Aufgabenstellung sowie deren spezifischer planerischer Anforderungen bildet die abzuleitende Modellspezifikation die verabredete Grundlage zwischen Auftraggeber und Modellersteller f{\"u}r die konkrete inhaltliche, fachliche Ausgestaltung des Verkehrsmodells.}, language = {de} } @book{Hebel2010, author = {Hebel, Christoph}, title = {Einsatzm{\"o}glichkeiten und Anforderungen von makroskopischen Personenverkehrsnachfragemodellen}, publisher = {Inst. f{\"u}r Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-88354-160-0}, pages = {XVIII, 133 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{MuellerFischerLehmann2006, author = {M{\"u}ller, Karsten and Fischer, Benedikt and Lehmann, Thomas}, title = {Einsatzm{\"o}glichkeiten von Bilderkennungsverfahren zur Zustandserfassung von Kanalisationen}, series = {7. K{\"o}lner Kanal Kolloquium : 06. und 07. September 2006 im Maternushaus, K{\"o}ln / hrsg. von J. Pinnekamp. Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung. Bd. 9}, booktitle = {7. K{\"o}lner Kanal Kolloquium : 06. und 07. September 2006 im Maternushaus, K{\"o}ln / hrsg. von J. Pinnekamp. Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung. Bd. 9}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {3-938996-02-1}, pages = {16/1 -- 16/18}, year = {2006}, language = {de} } @article{Mueller2008, author = {M{\"u}ller, Karsten}, title = {Einsatzm{\"o}glichkeiten von Bilderkennungsverfahren zur Zustandserfassung von Kanalisationen}, series = {Bbr : Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie. Bd. 59. 2008, H. 5}, journal = {Bbr : Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie. Bd. 59. 2008, H. 5}, issn = {1611-1478}, pages = {16 -- 21}, year = {2008}, language = {de} } @techreport{HebelMerkensFeyerletal.2021, author = {Hebel, Christoph and Merkens, Torsten and Feyerl, G{\"u}nter and Kemper, Hans and Busse, Daniel}, title = {Elektromobilit{\"a}t - Verbundprojekt "COSTARTebus": Comprehensive strategy to accelerate the integration of electric-buses into existing public transport systems - Teilprojekt A : Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.10.2020}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, address = {Aachen}, pages = {219 Seiten}, year = {2021}, language = {de} } @article{StrohmeierEichholz1981, author = {Strohmeier, Andreas and Eichholz, G{\"u}nter}, title = {Elimination von Phosphaten in technisch bel{\"u}fteten Abwasserteichen / Eichholz, G{\"u}nter; Strohmeier, Andreas}, series = {Wasser und Boden. 33 (1981), H. 5}, journal = {Wasser und Boden. 33 (1981), H. 5}, isbn = {0043-0951}, pages = {230 -- 239}, year = {1981}, language = {de} } @book{Strohmeier1985, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Eliminationsverhalten und Beeinflussung von ausgew{\"a}hlten umweltrelevanten biologisch schwer abbaubaren Kohlenwasserstoffverbindungen in verschiedenen Belebtschlammanlagen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {1985}, language = {de} } @article{GrossTimmer1998, author = {Groß, Rolf Fritz and Timmer, H.}, title = {Energetische und betriebswirtschaftliche Bewertung von K{\"u}hlsystemen f{\"u}r K{\"u}hllager}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {49}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {9}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {74 -- 77}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{RisseBolleMueller2010, author = {Risse, Henry and Bolle, Friedrich-Wilhelm and M{\"u}ller, Karsten}, title = {Energiebilanzen und -potenziale von Abwasseranlagen : Vorstellung neuer Untersuchungsvorhaben in NRW}, series = {11. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium am 29. und 30. Sept. 2010. Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung ASS. Bd. 14}, booktitle = {11. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium am 29. und 30. Sept. 2010. Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung ASS. Bd. 14}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-938996-07-2}, pages = {27/1 -- 27/16}, year = {2010}, language = {de} } @techreport{LaboryCajotMeesetal.2008, author = {Labory, F. and Cajot, L. G. and Mees, C. and Delcuve, F. and D{\"o}ring, Bernd and Kuhnhenne, Markus and Kesti, J. and Lawson, M. and Baddoo, N. and Ogden, R. and Griffin, A. and Spasov, Y. and Bonilla, A. and Cagigal, E.}, title = {Energy efficient buildings through innovative systems in steel : final report. Contract No RFSR-CT-2003-00017. EUR 23180 EN}, publisher = {European Communities}, address = {Luxembourg}, organization = {European Commission / Research Fund for Coal and Steel}, isbn = {978-92-79-07681-7}, pages = {151 S.}, year = {2008}, language = {de} } @article{MuellerGrinwis2006, author = {M{\"u}ller, Karsten and Grinwis, Stefan}, title = {Entlastungs- und Betriebsverhalten eines gesteuerten Stauraumkanals mit mittiger Entlastung}, series = {KA Abwasser Abfall. Bd. 53 (2006), H. 12}, journal = {KA Abwasser Abfall. Bd. 53 (2006), H. 12}, issn = {1616-430X}, pages = {1238 -- 1245}, year = {2006}, language = {de} } @article{PolumskyKirsch1984, author = {Polumsky, Dieter and Kirsch, Helmut}, title = {Entscheidungsfindung f{\"u}r oder gegen Verkehrsverlagerungen / Kirsch, Helmut; Polumsky, Dieter}, series = {Der St{\"a}dtetag. 37 (1984), H. 6}, journal = {Der St{\"a}dtetag. 37 (1984), H. 6}, isbn = {0038-9048}, pages = {417 -- 427}, year = {1984}, language = {de} } @article{HeggerClassenSchaumannetal.2013, author = {Hegger, Josef and Claßen, Martin and Schaumann, Peter and Sothmann, J{\"o}rg and Feldmann, Markus and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Entwicklung einer integrierten Verbunddecke f{\"u}r nachhaltige Stahlbauten}, series = {Stahlbau}, volume = {Vol. 82}, journal = {Stahlbau}, number = {Iss. 1}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1049 (E-Journal); 0038-9145 (Print)}, pages = {11 -- 17}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{ThomaLaarmannMerkensetal.2020, author = {Thoma, Andreas and Laarmann, Lukas and Merkens, Torsten and Franzke, Till and M{\"o}hren, Felix and Buttermann, Lilly and van der Weem, Dirk and Fischer, Maximilian and Misch, Philipp and B{\"o}hme, Mirijam and R{\"o}th, Thilo and Hebel, Christoph and Ritz, Thomas and Franke, Marina and Braun, Carsten}, title = {Entwicklung eines intermodalen Mobilit{\"a}tskonzeptes f{\"u}r die Pilotregion NRW/Rhein-Maas Euregio und Schaffung voller Kundenakzeptanz durch Transfer von Standards aus dem PKW-Bereich auf ein Flugtaxi : Schlussbericht : Projektakronym: SkyCab (Kategorie B) : Laufzeit in Monaten: 6 : Hauptthema: Kategorie B: Innovative Ideen mit Bezug zu UAS/Flugtaxis}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {97 Seiten}, year = {2020}, language = {de} } @book{Olk1980, author = {Olk, Ulrich}, title = {Entwicklung eines Struktur- und Ablaufmodells f{\"u}r industrialisiertes Bauen}, pages = {III, 198 S. : graph. Darst.}, year = {1980}, language = {de} } @inproceedings{MuellerRohlfingHueben2005, author = {M{\"u}ller, Karsten and Rohlfing, Richard and Hueben, Susanne}, title = {Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien am Beispiel der Stadt Rheine}, series = {6. K{\"o}lner Kanal-Kolloquium : 07. und 08. September 2005 im Maternushaus, K{\"o}ln / hrsg. von Johannes Pinnekamp ... Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung. Bd. 6}, booktitle = {6. K{\"o}lner Kanal-Kolloquium : 07. und 08. September 2005 im Maternushaus, K{\"o}ln / hrsg. von Johannes Pinnekamp ... Aachener Schriften zur Stadtentw{\"a}sserung. Bd. 6}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {3-932-590-98-8}, pages = {9/1 -- 9/18}, year = {2005}, language = {de} } @book{OlkBauer1979, author = {Olk, Ulrich and Bauer, Hermann}, title = {Entwicklung von Kriterien f{\"u}r den optimalen Ablauf aller Teilvorg{\"a}nge des industrialisierten Bauens : Forschungsbericht / Hermann Bauer ; Ulrich Olk}, publisher = {Lehrstuhl f{\"u}r Baubetrieb und Baumaschinen, Univ.}, address = {Dortmund}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung}, year = {1979}, language = {de} } @incollection{AbelnDoeringFeldmannetal.2010, author = {Abeln, Bj{\"o}rn and D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Geßler, Achim and M{\"o}ller, Sebastian and Paschen, Michael and Sedlacek, Gerhard}, title = {Entwicklungen zu Stahlfahrbahnen von Straßenbr{\"u}cken}, series = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau / Universit{\"a}t der Bundeswehr M{\"u}nchen ; 10/6)}, booktitle = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau / Universit{\"a}t der Bundeswehr M{\"u}nchen ; 10/6)}, publisher = {Univ. der Bundeswehr}, address = {Neubiberg}, pages = {65 -- 76}, year = {2010}, language = {de} } @article{BienerFaenger1988, author = {Biener, Ernst and F{\"a}nger, B.}, title = {Entwurf und Modellversuche f{\"u}r die Sohlsicherung im Bereich des Unterwassertunnels Parana-Santa F{\´e}‚ (Hernandarias) in Argentinien}, series = {Vortr{\"a}ge der Baugrundtagung 1988 in Hamburg : Congress Centrum Hamburg (CCH) 27. und 28. September 1988 / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erd- und Grundbau e.V}, journal = {Vortr{\"a}ge der Baugrundtagung 1988 in Hamburg : Congress Centrum Hamburg (CCH) 27. und 28. September 1988 / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erd- und Grundbau e.V}, address = {Essen}, pages = {53 -- 77}, year = {1988}, language = {de} } @article{BienerStroh1988, author = {Biener, Ernst and Stroh, D.}, title = {Erfahrungen bei der Altlastensanierung-Verfahren und Ausf{\"u}hrungsbeispiele}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt. 38 (1988), H. 9}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt. 38 (1988), H. 9}, isbn = {0013-743X}, pages = {724 -- 731}, year = {1988}, language = {de} } @article{Hebel2017, author = {Hebel, Christoph}, title = {Erfahrungen mit der RIN und aktuelle Weiterentwicklungen}, series = {Straßenverkehrstechnik: Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, volume = {61}, journal = {Straßenverkehrstechnik: Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, number = {7}, publisher = {Kirschbaum-Verlag}, address = {Bonn}, issn = {0039-2219}, pages = {443 -- 448}, year = {2017}, language = {de} } @article{LaumannKindmann2005, author = {Laumann, J{\"o}rg and Kindmann, Rolf}, title = {Erforderliche Einspanntiefe von Stahlst{\"u}tzen in Betonfundamenten / Kindmann, Rolf ; Laumann, J{\"o}rg}, series = {Stahlbau. 74 (2005), H. 8}, journal = {Stahlbau. 74 (2005), H. 8}, isbn = {1437-1049}, pages = {564 -- 579}, year = {2005}, language = {de} } @article{Gossla2008, author = {Gossla, Ulrich}, title = {Erh{\"o}hung der Tragf{\"a}higkeit der Vorlandb{\"o}gen der Eisenbahn-Marienbr{\"u}cke Dresden. Kombination messtechnischer und rechnerischer Bauwerksuntersuchungen / H{\"a}nel, Dieter ; Gossla, Ulrich ; Menger, Thomas ; B{\"o}sche, Thomas}, series = {Jahrbuch Bautechnik / VDI-Gesellschaft Bautechnik. 20. 2009 (2008)}, journal = {Jahrbuch Bautechnik / VDI-Gesellschaft Bautechnik. 20. 2009 (2008)}, isbn = {978-3-18-401660-9}, pages = {257 -- 274}, year = {2008}, language = {de} } @article{PyschnyDoeringFeldmann2014, author = {Pyschny, D. and D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, M.}, title = {Ermittlung der thermischen Leistungsf{\"a}higkeit des neuartigen multifunktionalen Verbunddeckensystems InaDeck}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen}, volume = {89}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen}, number = {3}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {116 -- 124}, year = {2014}, language = {de} } @book{Laumann2004, author = {Laumann, J{\"o}rg}, title = {Ermittlung von Eigenwerten mit dem GAUCHO-Verfahren}, publisher = {Ruhr-Univ. Bochum, Lehrstuhl f{\"u}r Stahl- und Verbundbau}, address = {Bochum}, pages = {3 S.}, year = {2004}, language = {de} } @article{LaumannKindmann2005, author = {Laumann, J{\"o}rg and Kindmann, Rolf}, title = {Ermittlung von Eigenwerten und Eigenformen f{\"u}r St{\"a}be und Stabwerke / Kindmann, Rolf ; Laumann, J{\"o}rg}, series = {Stahlbau. 73 (2005), H. 1}, journal = {Stahlbau. 73 (2005), H. 1}, isbn = {1437-1049}, pages = {26 -- 36}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{KerpenVerwornBungetal.2011, author = {Kerpen, N. and Verworn, F. and Bung, Daniel B. and Daemrich, K.-F. and Schlurmann, Torsten}, title = {Ermittlung von Wellen{\"u}berlaufmengen an Sturmflutschutzw{\"a}nden auf Deichen}, series = {Maritimer Wasserbau und K{\"u}steningenieurwesen : 8. FZK-Kolloquium : Hannover 10. M{\"a}rz, 2011}, booktitle = {Maritimer Wasserbau und K{\"u}steningenieurwesen : 8. FZK-Kolloquium : Hannover 10. M{\"a}rz, 2011}, organization = {Forschungszentrum K{\"u}ste (FZK)}, issn = {1610-5249}, pages = {63 -- 68}, year = {2011}, language = {de} } @book{Polumsky1987, author = {Polumsky, Dieter}, title = {Erweiterungsm{\"o}glichkeiten des Verkehrsplanungsalgorithmus}, publisher = {Inst. f{\"u}r Stadtbauwesen, RWTH}, address = {Aachen}, isbn = {3-88354-114-1}, pages = {X, 200 S. : graph. Darst., Kt.}, year = {1987}, language = {de} } @article{HebelBillionJohaenning2011, author = {Hebel, Christoph and Billion, Bernd and Joh{\"a}nning, Katja}, title = {Evaluation von Planungswerkst{\"a}tten in der St{\"a}dteRegion}, series = {Stadt Region Land. 2011 (2011), H. 88}, journal = {Stadt Region Land. 2011 (2011), H. 88}, publisher = {RWTH}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-88354-162-4}, pages = {15 -- 20}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Kirsch2008, author = {Kirsch, Ansgar}, title = {Experimental investigations of face stability of shallow tunnels in sand}, series = {W(H)YDOC 08 : International Workshop of Young Doctors in Geomechanics : Champs-sur-Marne, Nov. 19 - 21 2008}, booktitle = {W(H)YDOC 08 : International Workshop of Young Doctors in Geomechanics : Champs-sur-Marne, Nov. 19 - 21 2008}, publisher = {Ecole des Ponts ParisTech}, address = {Paris}, organization = {International Workshop of Young Doctors in Geomechanics <3, 2008, Champs-sur-Marne>}, pages = {61 -- 64}, year = {2008}, language = {de} } @article{ThulfautGross2000, author = {Thulfaut, Christian and Groß, Rolf Fritz}, title = {Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {51}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {8}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {48 -- 49}, year = {2000}, abstract = {Zwangsbel{\"u}ftete Nassk{\"u}hlt{\"u}rme haben im Gegensatz zur Trockenk{\"u}hlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßk{\"u}hlung die spezifische K{\"u}hlleistung durch abgef{\"u}hrte Kondensationsw{\"a}rme h{\"o}her als bei der Trockenk{\"u}hlung. Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftstr{\"o}me die Wasserdampf-S{\"a}ttigungsgrenze nicht {\"u}berschreitet. Durch das Mischungsverh{\"a}ltnis kann man den gew{\"u}nschten S{\"a}ttigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der S{\"a}ttigungsgrenze liegt, desto h{\"o}her ist die K{\"u}hlleistung. Der von unten zugef{\"u}hrte Luftstrom der Naßk{\"u}hlung und der seitlich zugef{\"u}hrte trockene Abluftstrom m{\"u}ssen sehr gut durchmischt werden, um {\"u}ber den gesamten Austrittsquerschnitt des K{\"u}hlturms die S{\"a}ttigungsgrenze nicht zu {\"u}berschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. {\"U}ber ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die {\"o}rtliche Temperaturverteilung ermittelt. W{\"a}rmebilanzen ergeben dann die Mischungsg{\"u}te in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. W{\"a}hrend ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 \% liegt erh{\"o}hen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 \% bis {\"u}ber 40 \%. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder K{\"u}hlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftausl{\"a}sse umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gew{\"u}nschten Mittelwert zeigen Potential f{\"u}r die weitere Verbesserung der Einbauten.}, language = {de} } @article{Kirsch2008, author = {Kirsch, Ansgar}, title = {Experimentelle Untersuchung des Ortsbrustversagens seichter Tunnel}, series = {{\"O}sterreichische Bauwirtschaft}, journal = {{\"O}sterreichische Bauwirtschaft}, number = {Sondernr.}, pages = {6 -- 9}, year = {2008}, language = {de} } @book{Sparla1993, author = {Sparla, Peter}, title = {Experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung des Brechungsindex der Atmosph{\"a}re mit Hilfe von elektronischen Sensoren}, publisher = {Geod{\"a}tisches Inst. der Rheinisch-Westf{\"a}lischen Techn. Hochsch.}, address = {Aachen}, pages = {188 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1993}, language = {de} } @article{GosslaWanzek2003, author = {Gossla, Ulrich and Wanzek, T.}, title = {Fahrbahnplattentasuch an Verbundbr{\"u}cken unter laufendem Verkehr / U. Gossla; Th. Wanzek}, series = {Sicherheit und Wirtschaftlichkeit durch Messtechnik, Monitoring und Beanspruchungsanalyse : Tagung Braunschweig, 12. und 13. Juni 2003 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Sicherheit und Wirtschaftlichkeit durch Messtechnik, Monitoring und Beanspruchungsanalyse : Tagung Braunschweig, 12. und 13. Juni 2003 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091757-1}, pages = {467 -- 472}, year = {2003}, language = {de} } @article{PetersonOsterPeterson2020, author = {Peterson-Oster, Madeleine and Peterson, Leif Arne}, title = {Fassadensystem: Optisch ansprechend, freistehend, elementiert und aus Eichenholz}, series = {Bauen mit Holz, Der Zimmermann}, journal = {Bauen mit Holz, Der Zimmermann}, publisher = {Rudolf M{\"u}ller}, address = {K{\"o}ln}, issn = {0005-6545}, year = {2020}, abstract = {Bei der Entwicklung des Fassadensystems ging es darum die m{\"o}gliche Dauerhaftigkeit von Holz bei direkter Bewitterung zu maximieren. Gleichzeitig soll gezeigt werden, dass mittels durchdachter Ans{\"a}tze beim konstruktiven Holzschutz und die Wahl einer geeigneten Holzart langlebige Konstruktionen realisiert werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{Gossla2006, author = {Gossla, Ulrich}, title = {Flachdecken aus Stahlfaserbeton}, series = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 2}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 2}, isbn = {0005-9900}, pages = {94 -- 102}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{HebelHerrmannRitzetal.2022, author = {Hebel, Christoph and Herrmann, Ulf and Ritz, Thomas and R{\"o}th, Thilo and Anthrakidis, Anette and B{\"o}ker, J{\"o}rg and Franzke, Till and Grodzki, Thomas and Merkens, Torsten and Sch{\"o}ttler, Mirjam}, title = {FlexSHARE - Methodisches Framework zur innovativen Gestaltung der urbanen Mobilit{\"a}t durch Sharing- Angebote}, series = {Transforming Mobility - What Next?}, booktitle = {Transforming Mobility - What Next?}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-36429-8}, doi = {10.1007/978-3-658-36430-4_10}, pages = {153 -- 169}, year = {2022}, abstract = {Das Ziel des INTERREG-Projektes „SHAREuregio" (FKZ: 34.EFRE-0300134) ist es, grenz{\"u}berschreitende Mobilit{\"a}t in der Euregio Rhein-Maas-Nord zu erm{\"o}glichen und zu f{\"o}rdern. Dazu soll ein elektromobiles Car- und Bikesharing- System entwickelt und in der Stadt M{\"o}nchengladbach, im Kreis Viersen sowie in den Gemeinden Roermond und Venlo (beide NL) zusammen mit den Partnern Wirtschaftsf{\"o}rderung M{\"o}nchengladbach, Wirtschaftsf{\"o}rderung f{\"u}r den Kreis Viersen, NEW AG, Goodmoovs (NL), Greenflux (NL) und der FH Aachen implementiert werden. Zun{\"a}chst richtet sich das Angebot, bestehend aus 40 Elektroautos und 40 Elektrofahrr{\"a}dern, an Unternehmen und wird nach einer Erprobungsphase, mit einer gr{\"o}ßeren Anzahl an Fahrzeugen, auch f{\"u}r Privatpersonen verf{\"u}gbar gemacht werden. Die Fahrzeuge stehen bei den jeweiligen Anwendungspartnern in Deutschland und den Niederlanden. Im Rahmen dieses Projektes hat die FH Aachen „FlexSHARE" entwickelt - ein methodisches Framework zur innovativen Gestaltung urbaner Sharing- Angebote. Das Framework erm{\"o}glicht es, anhand von messbaren Kenngr{\"o}ßen, bedarfsgerechte und auf die Region abgestimmte Sharing-Systeme zu entwickeln.}, language = {de} } @article{Bung2011, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Fließcharakteristik und Sauerstoffeintrag bei selbstbel{\"u}fteten Gerinnestr{\"o}mungen auf Kaskaden mit gem{\"a}ßigter Neigung}, series = {{\"O}sterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft}, volume = {Vol. 63}, journal = {{\"O}sterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft}, number = {Iss. 3-4}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1613-7566 (E-Journal); 0945-358X (Print)}, pages = {76 -- 81}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{OertelBungSchlenkhoff2007, author = {Oertel, Mario and Bung, Daniel B. and Schlenkhoff, Andreas}, title = {Fl{\"a}chenhafte Flutwellenausbreitung und anschließende Flutung unterirdischer Bauwerke}, series = {F{\"u}nf Jahre nach der Flut : Hochwasserschutzkonzepte - Planung, Berechnung, Realisierung = Five years after the flood : concepts of flood protection - design, evaluation, realisation ; Dresdner Wasserbaukolloquium 2007, 08. - 09. Oktober 2007 / [Hrsg. von H.-B. Horlacher ...] (Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen ; H. 35)}, booktitle = {F{\"u}nf Jahre nach der Flut : Hochwasserschutzkonzepte - Planung, Berechnung, Realisierung = Five years after the flood : concepts of flood protection - design, evaluation, realisation ; Dresdner Wasserbaukolloquium 2007, 08. - 09. Oktober 2007 / [Hrsg. von H.-B. Horlacher ...] (Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen ; H. 35)}, publisher = {Techn. Univ.}, address = {Dresden}, organization = {Dresdner Wasserbaukolloquium <2007>}, isbn = {978-3-86005-571-7}, pages = {475 -- 484}, year = {2007}, language = {de} } @article{PolumskyKirsch1983, author = {Polumsky, Dieter and Kirsch, Helmut}, title = {Fl{\"a}chenhafte Verkehrsberuhigung / Kirsch, Helmut; Polumsky, Dieter}, series = {Der St{\"a}dtetag. 36 (1983), H. 8}, journal = {Der St{\"a}dtetag. 36 (1983), H. 8}, isbn = {0038-9048}, pages = {552 -- 560}, year = {1983}, language = {de} } @article{HoettgesArnoldRouve1988, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Arnold, Uwe and Rouv{\´e}, Gerhard}, title = {Fl{\"u}sse und B{\"a}che brauchen ein breiteres Bett. Naturnahe Umgestaltung der Fliessgew{\"a}sser / Arnold, Uwe; H{\"o}ttges, J{\"o}rg; Rouv{\´e}, Gerhard}, series = {Forschung. Mitteilungen der DFG (1988)}, journal = {Forschung. Mitteilungen der DFG (1988)}, isbn = {0172-1518}, pages = {17 -- 20}, year = {1988}, language = {de} } @book{Dienst1991, author = {Dienst, Karl-Jakob}, title = {Formeln f{\"u}r das Weggr{\"o}ssenverfahren / K. J. Dienst. Fachhochschule Aachen, Fachbereich Bauingenieurwesen. [Hrsg.: Rektor der Fachhochschule Aachen mit Sozialwerk Bauh{\"u}tte e.V.]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Fachbereich Bauingenieurwesen}, address = {Aachen}, pages = {100 S. : graph. Darst.}, year = {1991}, language = {de} } @inproceedings{BlassUibel2006, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Forschung an der Universit{\"a}t Karlsruhe - Stiftf{\"o}rmige Verbindungsmittel in Brettsperrholz}, series = {Brettsperrholz : ein Blick auf Forschung und Entwicklung ; 5. Grazer Holzbau-Fachtagung ; 5. GraHFT' 06; Tagungsband ; Graz, am 29. September 2006 / Institut f{\"u}r Holzbau und Holztechnologie ... [Tagungsband: Thomas Moosbrugger ...]}, booktitle = {Brettsperrholz : ein Blick auf Forschung und Entwicklung ; 5. Grazer Holzbau-Fachtagung ; 5. GraHFT' 06; Tagungsband ; Graz, am 29. September 2006 / Institut f{\"u}r Holzbau und Holztechnologie ... [Tagungsband: Thomas Moosbrugger ...]}, editor = {Moosbrugger, Thomas}, isbn = {3-902020-32-6}, pages = {I-6 -- I-16}, year = {2006}, language = {de} } @article{PaschmannTrost1991, author = {Paschmann, Hans and Trost, Heinrich}, title = {Fr{\"u}he Kriechverformungen des Betons / Trost, Heinrich; Paschmann, Hans}, series = {Versuche zum Kriechen und zur Restfestigkeit von Beton bei mehrachsiger Beanspruchung / von Norbert Lanig ; Siegfried St{\"o}ckl ; Herbert Kupfer}, journal = {Versuche zum Kriechen und zur Restfestigkeit von Beton bei mehrachsiger Beanspruchung / von Norbert Lanig ; Siegfried St{\"o}ckl ; Herbert Kupfer}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {3-410-65820-3}, pages = {111 -- 112}, year = {1991}, language = {de} } @article{GosslaStromberg2006, author = {Gossla, Ulrich and Stromberg, Michael}, title = {Fundamentplatten aus Stahlbeton und Stahlfaserbeton. Experimentelle Untersuchungen zur Gebrauchstauglichkeit und Tragf{\"a}higkeit}, series = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 9}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 9}, isbn = {0005-9900}, pages = {670 -- 680}, year = {2006}, language = {de} } @book{KraemerUibel2013, author = {Kr{\"a}mer, Volker and Uibel, Thomas}, title = {F{\"u}r den Holzbau : Aufgaben und L{\"o}sungen nach Eurocode; 76 Bemessungsaufgaben}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Bruderverl.}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-87104-199-0}, pages = {352 S. : Ill.}, year = {2013}, language = {de} } @article{GrossBergerGross2003, author = {Groß, Rolf Fritz and Berger, J. and Groß, H.}, title = {Geb{\"a}udeautomation - Betriebsdatenerfassung und Geb{\"a}udeleittechnik im Klartext}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {54}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {2}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {81}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{UibelMoorkamp2018, author = {Uibel, Thomas and Moorkamp, Wilfried}, title = {Geh- und Radwegbr{\"u}cken in NRW - Bestandsanalyse und Perspektiven}, series = {Holzbr{\"u}ckenbau in der Offensive : Erhaltung, Ert{\"u}chtigung, Neubauten : 5. Internationale Holzbr{\"u}ckentage (IHB 2018) FILharmonie Filderstadt, Filderstadt/Stuttgart (DE), 17./18. April 2018}, booktitle = {Holzbr{\"u}ckenbau in der Offensive : Erhaltung, Ert{\"u}chtigung, Neubauten : 5. Internationale Holzbr{\"u}ckentage (IHB 2018) FILharmonie Filderstadt, Filderstadt/Stuttgart (DE), 17./18. April 2018}, publisher = {forum-holzbau}, address = {Biel}, isbn = {978-3-906226-19-4}, pages = {19 -- 32}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{BurgerKirschMarcheretal.2014, author = {Burger, Ulrich and Kirsch, Ansgar and Marcher, Thomas and H{\"o}ser, Sebastian}, title = {Geologisch-geotechnischer Planungsprozess von Tunnelbauten mit Schwerpunkt tiefliegender Tunnel}, series = {Beton-Kalender ; Bd. 103: Unterirdisches Bauen, Grundbau, Eurocode 7}, booktitle = {Beton-Kalender ; Bd. 103: Unterirdisches Bauen, Grundbau, Eurocode 7}, publisher = {Ernst}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-433-03051-6 ; 978-3-433-60335-2 ; 978-3-433-60508-0 ; 3-433-60508-4}, pages = {37 -- 62}, year = {2014}, language = {de} } @book{Laumann2003, author = {Laumann, J{\"o}rg}, title = {Geometrische Ersatzimperfektionen beim Biegedrillknicken von Kragtr{\"a}gern}, publisher = {Ruhr-Univ. Bochum, Lehrstuhl f{\"u}r Stahl- und Verbundbau}, address = {Bochum}, pages = {2 S.}, year = {2003}, language = {de} } @article{StepkesZimmermannMuelleretal.2007, author = {Stepkes, Hermann and Zimmermann, Jochen and M{\"u}ller, Karsten and Siekmann, Marko and Niessen, J{\"u}rgen and Hofmann, Daniela and Pinnekamp, Johannes}, title = {Georadarmess-System zur Kanalsanierung}, series = {wwt Wasserwirtschaft und Wassertechnik. 2007, H. 3}, journal = {wwt Wasserwirtschaft und Wassertechnik. 2007, H. 3}, issn = {1438-5716}, pages = {16 -- 19}, year = {2007}, language = {de} }