@masterthesis{Hirt2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hirt, Miriam}, title = {Zwei sind eine Gemeinschaft: Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {143 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Das Projekt „Zwei sind eine Gemeinschaft" befasst sich mit der Entwicklung einer gebundenen Fassung der Graphic Novel als Adaption des Kinderromans „Eine Insel" von Terry Pratchett. Diese soll den Betrachtenden erm{\"o}glichen, mittels ansprechenden Illustrationen tiefer in die fantasievolle Welt der Geschichte einzutauchen, dem Alltag zu entfliehen und so die Begeisterung zum Medium Buch wieder aufleben zu lassen. Durch die Verbindung von Techniken des Grafikdesigns und der klassischen Illustration verbindet der Stil sowohl die moderne, ausdrucksstarke und sehr grafische Bildsprache mit der Eigenschaft, kreativen Interpretationsspielraum zu lassen und tiefe Emotionen zu erzeugen. Die besondere Innovation des Projekts zeigt sich durch das Konzept des illustrativen Baukastensystems, welches erm{\"o}glicht, die einzelnen Illustrationen effizient und intuitiv zu gestalten.}, language = {de} } @article{Fabo2003, author = {Fabo, Sabine}, title = {{\"U}ber Nahtgenossen und andere Verd{\"a}chtige : Parasitenmode}, series = {Spex : das Magazin f{\"u}r Popkultur (2003)}, journal = {Spex : das Magazin f{\"u}r Popkultur (2003)}, isbn = {0178-6830}, pages = {64 -- 65}, year = {2003}, language = {de} } @masterthesis{Albrecht2024, type = {Bachelor Thesis}, author = {Albrecht, Dustin}, title = {„ARRK Journeys" Filmformat-Konzept}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {26 Seiten}, year = {2024}, abstract = {Das Projekt "ARRK Journeys" entwickelt ein neues Dokumentarfilm-Format, das darauf abzielt, potenzielle Mitarbeiter f{\"u}r die ARRK Engineering GmbH zu gewinnen Das Ziel des Projekts ist es, die Vielfalt an Karrierem{\"o}glichkeiten bei der ARRK Engineering GmbH aufzuzeigen und die Attraktivit{\"a}t des Unternehmens als Arbeitgeber zu betonen. Durch individuelle Mitarbeitergeschichten werden die Fragen beantwortet, warum eine berufliche Laufbahn bei ARRK erstrebenswert ist, ob jeder die M{\"o}glichkeit hat, bei ARRK zu arbeiten, und welche Entwicklungsm{\"o}glichkeiten das Unternehmen bietet. "ARRK Journeys" betont das Wohlbefinden der Mitarbeiter und ihre pers{\"o}nliche Bindung zum Unternehmen, um eine positive Arbeitgebermarke zu schaffen. "ARRK Journeys" pr{\"a}sentiert die ARRK Engineering GmbH als attraktiven Arbeitgeber und inspiriert potenzielle Mitarbeiter dazu, ihren eigenen Weg zu finden.}, language = {de} } @masterthesis{Schmidt2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schmidt, Lucie}, title = {„Keine Schmerzen in der Regel" : Aufkl{\"a}rungskampagne zur Fr{\"u}herkennung der Krankheit Endometriose}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {75 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Jede zehnte Frau hat Endometriose. Hierbei entstehen Zysten und Entz{\"u}ndungen, welche sich beispielsweise an den Eierst{\"o}cken ansiedeln k{\"o}nnen. Wie kann es also sein, dass so viele noch nie was von dieser Erkrankung geh{\"o}rt haben? Mit der online Aufkl{\"a}rungskampagne „ Keine Schmerzen in der Regel" soll sich das {\"a}ndern. In vielen F{\"a}llen werden Beschwerden der Endometriose f{\"a}lschlicherweise als normale Menstruationsbeschwerden abgetan. Die Differenzierung zwischen normal und nicht normal misslingt. Die Aufmerksamkeit von M{\"a}dchen und Frauen, die sich in den nicht normalen Aspekten wiederfinden, soll erregt werden. Daf{\"u}r werden vier Symptome visualisiert und gegen{\"u}bergestellt. Zus{\"a}tzlich bietet ein Schnellcheck weitere Informationen. Diese Kampagne soll dem Problem der Unbekanntheit von Endometriose entgegenwirken und ein gesellschaftliches Bewusstsein f{\"u}r sie schaffen.}, language = {de} }