@article{BlankeRegerDoeringetal.2021, author = {Blanke, Tobias and Reger, Vitali and D{\"o}ring, Bernd and G{\"o}ttsche, Joachim and Kuhnhenne, Markus}, title = {Koaxiale Stahlenergiepf{\"a}hle}, series = {Stahlbau}, volume = {90. 2021}, journal = {Stahlbau}, number = {6}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, pages = {417 -- 424}, year = {2021}, abstract = {Ein entscheidender Teil der Energiewende ist die W{\"a}rmewende im Geb{\"a}udesektor. Ein Schl{\"u}sselelement sind hier W{\"a}rmepumpen. Diese ben{\"o}tigen eine W{\"a}rmequelle, der sie Energie entziehen k{\"o}nnen, um sie auf ein h{\"o}heres Temperaturniveau zu transformieren. Diese W{\"a}rmequelle kann bspw. das Erdreich sein, dessen W{\"a}rme durch Erdsonden erschlossen werden kann. In diesem Beitrag werden in Stahlpf{\"a}hle integrierte Koaxialsonden mit dem Stand der Technik von Erdsonden gleichen Durchmessers bez{\"u}glich ihrer thermischen Leistungsmerkmale verglichen. Die Stahlenergiepf{\"a}hle bieten neben der W{\"a}rmegewinnung weitere Vorteile, da sie auch eine statische Funktion {\"u}bernehmen und r{\"u}ckstandsfrei zur{\"u}ckgebaut werden k{\"o}nnen. Es werden analytische und numerische Berechnungen vorgestellt, um die thermischen Potenziale beider Systeme zu vergleichen. Außerdem wird ein Testaufbau gezeigt, bei dem Stahlenergiepf{\"a}hle in zwei verschiedenen L{\"a}ngen mit vorhandenen g{\"a}ngigen Erdsonden verglichen werden k{\"o}nnen. Die Berechnungen zeigen einen deutlichen thermischen Mehrertrag zwischen 26 \% und 148 \% der Stahlenergiepf{\"a}hle gegen{\"u}ber dem Stand der Technik abh{\"a}ngig vom Erdreich. Die Messergebnisse zeigen einen thermischen Mehrertrag von {\"u}ber 100 \%. Es l{\"a}sst sich also signifikante Erdsondenl{\"a}nge einsparen. Dabei ist zu beachten, dass sich damit der thermisch genutzte Bereich des Erdreichs reduziert, wodurch die thermische Regeneration und/oder das Langzeitverhalten des Erdreichs an Bedeutung gewinnt.}, language = {de} } @article{RegerKuhnhenneEbbertetal.2020, author = {Reger, Vitali and Kuhnhenne, Markus and Ebbert, Thiemo and Hachul, Helmut and Blanke, Tobias and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Nutzung erneuerbarer Energien durch thermische Aktivierung von Komponenten aus Stahl}, series = {Stahlbau}, volume = {2020}, journal = {Stahlbau}, number = {Volume 89, Issue 6512-519}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049}, doi = {10.1002/stab.202000031}, pages = {512 -- 519}, year = {2020}, abstract = {Die Versorgung von Neubauten soll m{\"o}glichst weitgehend unabh{\"a}ngig von fossilen Energietr{\"a}gern erfolgen. Erneuerbare Energien spielen daf{\"u}r eine gewichtige Rolle. Eine gute M{\"o}glichkeit, erneuerbare Energien ohne viel zus{\"a}tzlichen Aufwand nutzbar zu machen, ist, bereits vorhandenen Komponenten im Geb{\"a}ude zus{\"a}tzliche Funktionen zu geben. Hier kann bspw. die Fassade oder das Dach solarthermisch aktiviert oder durch Fotovoltaikmodule erg{\"a}nzt werden. Auch Tiefgr{\"u}ndungen k{\"o}nnen neben der statischen Funktion noch eine geothermische Funktion zur Aufnahme oder Abgabe von W{\"a}rme erhalten. Neben der Erzeugung bietet sich auch f{\"u}r die Verteilung der W{\"a}rme oder K{\"a}lte im Geb{\"a}ude die Integration in Bauteile an. Hier kann bspw. der Boden durch eine Fußbodenheizung oder die Decke durch Deckenstrahlplatten aktiviert werden. Im Rahmen der Ver{\"o}ffentlichung wird auf die thermische Aktivierung von Stahlkomponenten eingegangen. Es wird eine L{\"o}sung vorgestellt, die vorgeh{\"a}ngte hinterl{\"u}ftete Stahlfassade (VHF) solarthermisch zu aktivieren. Außerdem werden zwei M{\"o}glichkeiten zur geothermischen Aktivierung von Tiefgr{\"u}ndungen mittels Stahlpf{\"a}hlen gezeigt. Zuletzt wird ein System zur thermischen Aktivierung von Stahltrapezprofilen an der Decke erl{\"a}utert, welches W{\"a}rme zuf{\"u}hren oder bei Bedarf abf{\"u}hren kann.}, language = {de} } @article{MeyerHaenelBeehetal.2020, author = {Meyer, S. and H{\"a}nel, Matthias and Beeh, B. and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren and Dluhosch, R. and May, Martin and Herrmann, Ulf and [und 5 weitere],}, title = {Multifunktionaler thermischer Stromspeicher f{\"u}r die Strom- und W{\"a}rmeversorgung der Industrie von morgen}, series = {ETG Journal / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG)}, volume = {2020}, journal = {ETG Journal / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG)}, number = {1}, issn = {2625-9907}, pages = {6 -- 9}, year = {2020}, language = {de} } @article{RegerKuhnhenneHachuletal.2019, author = {Reger, Vitali and Kuhnhenne, Markus and Hachul, Helmut and D{\"o}ring, Bernd and Blanke, Tobias and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Plusenergiegeb{\"a}ude 2.0 in Stahlleichtbauweise}, series = {Stahlbau}, volume = {88}, journal = {Stahlbau}, number = {6}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1437-1049 (E-journal), 0038-9145 (print)}, doi = {10.1002/stab.201900034}, pages = {522 -- 528}, year = {2019}, language = {de} } @article{HerrmannSchwarzenbartDittmannGabriel2019, author = {Herrmann, Ulf and Schwarzenbart, Marc and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren}, title = {Speicher statt Kohle. Integration thermischer Stromspeicher in vorhandene Kraftwerksstandorte}, series = {BWK : Das Energie-Fachmagazin}, volume = {71}, journal = {BWK : Das Energie-Fachmagazin}, number = {4}, publisher = {Springer-VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-4883}, pages = {42 -- 45}, year = {2019}, language = {de} } @article{HerrmannSchwarzenbartDittmannGabrieletal.2019, author = {Herrmann, Ulf and Schwarzenbart, Marc and Dittmann-Gabriel, S{\"o}ren and May, Martin}, title = {Hochtemperatur-W{\"a}rmespeicher f{\"u}r die Strom- und W{\"a}rmewende}, series = {Solarzeitalter : Politik, Kultur und {\"O}konomie erneuerbarer Energien}, volume = {31}, journal = {Solarzeitalter : Politik, Kultur und {\"O}konomie erneuerbarer Energien}, number = {2}, issn = {0937-3802}, pages = {18 -- 23}, year = {2019}, language = {de} } @article{KollSchwarzboezlHenneckeetal.2009, author = {Koll, G. and Schwarzb{\"o}zl, P. and Hennecke, K. and Hoffschmidt, Bernhard and Hartz, T.}, title = {Geb{\"u}ndelte Kraft: das solarthermische Versuchskraftwerk J{\"u}lich}, series = {BWK : das Energie-Fachmagazin / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure. Jg. 61 (2009), Nr. 9}, journal = {BWK : das Energie-Fachmagazin / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure. Jg. 61 (2009), Nr. 9}, publisher = {Springer-VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0006-9612}, pages = {60 -- 62}, year = {2009}, language = {de} } @article{KrokerFaberTrinkletal.2008, author = {Kroker, J. and Faber, Christian and Trinkl, C. and Z{\"o}rner, W.}, title = {Der Garten bleibt - solares Heizen mit W{\"a}rmepumpe und Latentw{\"a}rmespeicher verzichtet auf großfl{\"a}chige Erdw{\"a}rmetauscher}, series = {Erneuerbare Energien : das Magazin. 18 (2008), H. 8}, journal = {Erneuerbare Energien : das Magazin. 18 (2008), H. 8}, issn = {1436-8773}, pages = {46 -- 49}, year = {2008}, language = {de} } @article{GoettscheGabryschSchilleretal.2006, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Gabrysch, K. and Schiller, H. and Schwarzer, Klemens}, title = {Energetische Sanierung eines biochemischen Laborgeb{\"a}udes : Auswirkung bedarfsabh{\"a}ngiger L{\"u}ftung mit W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung auf den Prim{\"a}renergieverbrauch}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, journal = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {221 -- 230}, year = {2006}, language = {de} } @article{Goettsche2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Der vertikale Sonnenlichtquotient : Eine wichtige Kenngr{\"o}ße zur Charakterisierung von Lichtlenksystemen / G{\"o}ttsche, Joachim}, series = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte}, journal = {Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte}, publisher = {Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {3934681379}, pages = {79 -- 84}, year = {2005}, language = {de} } @article{RussGoettsche2005, author = {Russ, Christel and G{\"o}ttsche, Joachim}, title = {Energieversorgung in Niedrigstenergie-Wohngeb{\"a}uden}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in K{\"o}ln / [Hrsg.: Gerd Stadermann]}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in K{\"o}ln / [Hrsg.: Gerd Stadermann]}, publisher = {FVS}, address = {Berlin}, pages = {93 -- 98}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheRuss2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Russ, Christel}, title = {Energieversorgung in Niedrigstenergie-Neubauwohnungen / Christel Russ ; Joachim G{\"o}ttsche}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {93 -- 98}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheHoffschmidtBoehnischetal.2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard and B{\"o}hnisch, Helmut and Herkel, Sebastian}, title = {Solarisierung von Altbauten / Bernhard Hoffschmidt ; Helmut B{\"o}hnisch ; Joachim G{\"o}ttsche ; Sebastian Herkel}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {99 -- 105}, year = {2005}, language = {de} } @article{SchossigDoetschDruecketal.2005, author = {Schossig, Peter and D{\"o}tsch, Christian and Dr{\"u}ck, Harald and G{\"o}ttsche, Joachim and Huenges, Ernst and Kabus, Frank and Tamme, Rainer}, title = {W{\"a}rmespeicher f{\"u}r die Hausenergieversorgung}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {120 -- 125}, year = {2005}, language = {de} } @article{GoettscheTammeNunez2005, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Tamme, Rainer and Nunez, Thomas}, title = {Speicherung f{\"u}r Hochtemperaturw{\"a}rme / Rainer Tamme ; Joachim G{\"o}ttsche ; Thomas Nunez}, series = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, journal = {W{\"a}rme und K{\"a}lte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg.}, publisher = {Forschungsverbund Sonnenenergie}, address = {Berlin}, pages = {126 -- 131}, year = {2005}, language = {de} } @article{HerrmannNava2005, author = {Herrmann, Ulf and Nava, P.}, title = {Die Strahlung der Sonne einfangen}, series = {DLR-Nachrichten / Deutsches Zentrum f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, volume = {109}, journal = {DLR-Nachrichten / Deutsches Zentrum f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, number = {Sonderheft Solarforschung}, issn = {0937-0420}, pages = {34 -- 37}, year = {2005}, language = {de} } @article{GrossBerger2005, author = {Groß, Rolf Fritz and Berger, J.}, title = {Quo Vadis - Ausblick in die Geb{\"a}udeleittechnik der Zukunft}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {56}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {1}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {39 -- 41}, year = {2005}, abstract = {Auf dem Weg zum vernetzten Haus stoßen Hersteller und Planer, insbesondere im privaten Wohnungsbau, zur Zeit noch auf erhebliche Widerst{\"a}nde bei der Durchdringung des Marktes.}, language = {de} } @article{GoettscheDelahayeGabryschetal.2003, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Delahaye, A. and Gabrysch, K. and Schwarzer, Klemens}, title = {Solar-Campus J{\"u}lich - Nutzung solarer Gewinne in Geb{\"a}uden}, series = {13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans M{\"u}ller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg}, journal = {13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans M{\"u}ller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg}, publisher = {Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-26-3}, pages = {362 -- 367}, year = {2003}, language = {de} } @article{GrossBergerGross2003, author = {Groß, Rolf Fritz and Berger, J. and Groß, H.}, title = {Geb{\"a}udeautomation - Betriebsdatenerfassung und Geb{\"a}udeleittechnik im Klartext}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {54}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {2}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {81}, year = {2003}, language = {de} } @article{GoettscheGabrysch2001, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Gabrysch, Karten}, title = {Analyse der Studentenwohnungen des Solar-Campus J{\"u}lich / G{\"o}ttsche, Joachim ; Gabrysch, Karten}, series = {Umwelt, Geb{\"a}ude \& Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) am 20. und 21. September 2001 in N{\"u}rnberg / Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) e.V. [Red.: Sabine Weber]}, journal = {Umwelt, Geb{\"a}ude \& Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) am 20. und 21. September 2001 in N{\"u}rnberg / Arbeitsgemeinschaft {\"O}kologischer Forschungsinstitute (AG{\"O}F) e.V. [Red.: Sabine Weber]}, publisher = {AG{\"O}F}, address = {Springe-Eldagsen}, isbn = {3-930576-03-1}, pages = {134 -- 148}, year = {2001}, language = {de} }