@book{Maether1986, author = {Maether, Christiane}, title = {Arbeiten von 1973 - 1985 / Hrsg.: Berthold Roland}, publisher = {Landesmuseum}, address = {Mainz}, pages = {71 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {1986}, language = {de} } @book{SchuermannDeutschmannSchmidtetal.1981, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm and Deutschmann, Thomas and Schmidt, Michael and Bauer, Wilfried}, title = {Aspekte der Großstadt : zeigen{\"o}ssische deutsche Fotografie / Thomas Deutschmann ; Michael Schmidt ; Wilfried Bauer ; Wilhelm Sch{\"u}rmann}, address = {Essen}, pages = {3 Teile}, year = {1981}, language = {de} } @book{MaetherHegewald1988, author = {Maether, Christiane and Hegewald, Ulf}, title = {Bild und Vorbild : Studenten der Fachhochschule Aachen zeichnen und malen im Suermondt-Ludwig-Museum unter der Leitung von Prof. Christiane Maether und Prof. Dr. Ulf Hegewald}, address = {Aachen}, pages = {77 S. : nur Ill.}, year = {1988}, language = {de} } @book{Maether1975, author = {Maether, Christiane}, title = {Christiane Maether, Zeichnungen}, address = {Baden-Baden}, pages = {32 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {1975}, language = {de} } @book{Hegewald1985, author = {Hegewald, Ulf}, title = {Das Duisburg-Projekt : Studenten der Fachhochschule Aachen zeichnen und malen in Duisburg-Hamborn / Fachhochschule Aachen. Projektleitung: Ulf Hegewald ...}, address = {Aachen}, pages = {77 S. : nur Ill.}, year = {1985}, language = {de} } @book{Schuermann1990, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm}, title = {Das n{\"o}tig}, publisher = {Ed. Travers}, address = {Neuchatel}, pages = {121 S. : nur Ill.}, year = {1990}, language = {de} } @book{KurzSchwer2023, author = {Kurz, Melanie and Schwer, Thilo}, title = {Design f{\"u}r Spiel, Spaß, Spannung: Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer}, series = {Schriften / Gesellschaft f{\"u}r Designgeschichte}, journal = {Schriften / Gesellschaft f{\"u}r Designgeschichte}, edition = {1. Auflage}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-396-3}, pages = {171 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Die kulturgeschichtlichen Stationen des Spielens vom Beginn der Industrialisierung bis zur Jahrtausendwende werden sowohl aus dem Blickwinkel der Designgeschichte als auch aus dem der Game Studies betrachtet. Die Bandbreite der Themen reicht von der Bauhaus-Wurfpuppe bis zur Barbie, vom Japonismus bis zur Pixelgrafik, von der grafischen Raumillusion zu 3D-Umgebungen und Interaktionsgestaltung, vom Brettspiel bis zum Kriegsspielzeug, von den Utopien der beginnenden Neuzeit bis zu merkantilen Absichten digitaler Spielkonzepte.}, language = {de} } @book{KurzSchwer2021, author = {Kurz, Melanie and Schwer, Thilo}, title = {Designentscheidungen : {\"u}ber Begr{\"u}ndungen im Entwurfsprozess / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer}, series = {Schriften / Gesellschaft f{\"u}r Designgeschichte}, journal = {Schriften / Gesellschaft f{\"u}r Designgeschichte}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-353-6}, pages = {143 Seiten : Illustrationen}, year = {2021}, language = {de} } @book{Kurz2018, author = {Kurz, Melanie}, title = {Designstreit : exemplarische Kontroversen {\"u}ber Gestaltung}, publisher = {Wilhelm Fink}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-7705-6294-7 (Druckausgabe)}, pages = {304 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Die Geschichte des Designs ist ges{\"a}umt von Auseinandersetzungen. Debattiert wird unter Berufsgenossen, in Interessensverb{\"a}nden, zwischen Wettbewerbern und nicht zuletzt an Hochschulen; als Foren dienen zum Beispiel Zeitungen, Konferenzen oder Gerichtss{\"a}le. Doch welche Gr{\"u}nde gibt es f{\"u}r Streit {\"u}ber Design? Die Kontroversen beschr{\"a}nken sich keineswegs auf die {\"A}sthetik von Artefakten. Auch haben wir es trotz der Vielfalt an Streitf{\"a}llen nicht mit einem un{\"u}berschaubaren Feld von zusammenhanglosen Einzelereignissen zu tun. Wie das vorliegende Buch anhand historischer Kontroversen zeigt, lassen sich im Bereich der Gestaltung Streitkategorien identifizieren. Die Diskursanalyse verr{\"a}t, dass sich die Konfliktursachen im Verlauf der Designhistorie kaum ver{\"a}ndern. So haben die angef{\"u}hrten Dispute erstaunliche {\"A}hnlichkeit mit aktuellen Debatten im Fach. Sie sind Lehrst{\"u}cke und k{\"o}nnen dazu anregen, eine Streitkultur im Design zu etablieren, die sich davon distanziert, den Meinungsgegner in ein politisches Lager zu ›verr{\"a}umen‹.}, language = {de} } @book{Schuermann1992, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm}, title = {Dirty data : Sammlung Sch{\"u}rmann / Konzeption, Gestaltung und Organisation des Ausstellung sowie der Kataloges Wilhelm Sch{\"u}rmann}, address = {Aachen}, pages = {134 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {1992}, language = {de} } @book{HegewaldMeyerHartwigBleifeld1978, author = {Hegewald, Ulf and Meyer-Hartwig, Katharina and Bleifeld, Walter}, title = {Ein mal 1 zum Entwurf von Diapositiven / Katharina Meyer-Hartwig ; Walter Bleifeld ; Ulf Hegewald}, publisher = {Witzstrock}, address = {Bade-Baden [u.a.]}, isbn = {3-87921-062-4}, pages = {56 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1978}, language = {de} } @book{CasseSchlueter1997, author = {Casse-Schl{\"u}ter, Doris}, title = {Fachhochschule Aachen Fachbereich Design / Projektbetreuung Doris Casse-Schl{\"u}ter. Design: Martina Berg ...}, address = {Aachen}, year = {1997}, language = {de} } @book{Maether1991, author = {Maether, Christiane}, title = {Figur und Fragment : Gem{\"a}lde und Zeichnungen 1985-1990}, address = {Kaiserslautern}, isbn = {3-89422-039-2}, pages = {94 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {1991}, language = {de} } @book{KurzSchwer2022, author = {Kurz, Melanie and Schwer, Thilo}, title = {Geschichte des Designs}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-78813-0}, pages = {128 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Dieser Band bietet einen kompakten {\"U}berblick {\"u}ber die wichtigsten Stationen des Produktdesigns vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Im Zentrum stehen ikonische Alltagsgegenst{\"a}nde vom Thonet-Stuhl bis zum iPhone. Anschaulich und kenntnisreich nehmen Melanie Kurz und Thilo Schwer dabei auch die gesellschaftspolitische Situation, in der die Objekte entstanden sind, in den Blick.}, language = {de} } @book{HegewaldDomke1982, author = {Hegewald, Ulf and Domke, Helmut}, title = {Grundlagen konstruktiver Gestaltung, Teil 1 : Theoretische Zusammenh{\"a}nge / Helmut Domke ; Ulf Hegewald}, isbn = {3762520135}, pages = {179 S : graph. Darst.}, year = {1982}, language = {de} } @book{HegewaldDomke1982, author = {Hegewald, Ulf and Domke, Helmut}, title = {Grundlagen konstruktiver Gestaltung, Teil 2 : Beispiele und Entwurfshilfen / Helmut Domke ; Ulf Hegewald}, publisher = {Bauverl.}, address = {Wiesbaden [u.a.]}, isbn = {3762520135}, pages = {168 S : {\"u}berw. Ill., graph. Darst.}, year = {1982}, language = {de} } @book{Kurz2015, author = {Kurz, Melanie}, title = {Handwerk oder Design : zur {\"A}sthetik des Handgemachten}, publisher = {Fink}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-7705-5943-5 (Druckausgabe)}, doi = {10.30965/9783846759431}, pages = {280 Seiten}, year = {2015}, abstract = {Manuelle Herstellung ist sozial fair, {\"o}kologisch nachhaltig und schafft qualit{\"a}tsvolle Erzeugnisse! Vorbote f{\"u}r eine großformatige R{\"u}ckkehr zum Handwerk und zur eigenh{\"a}ndigen Fertigung ist die Maker-Bewegung! - Solche Thesen begegnen uns gegenw{\"a}rtig oft. Journalistische Texte, Filmdokumentationen, Werbung oder die {\"A}sthetik von Produkten sind ihre Vehikel. Doch wie ist es um die Wiederbelebung des Handwerks tats{\"a}chlich bestellt? Und in welchem Verh{\"a}ltnis steht das Design - ein durch und durch industriebasiertes Berufsfeld - zu vorindustriellen Produktionsweisen? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch ebenso auf den Grund wie der seit Beginn der Industrialisierung auftretenden Handwerksromantik. Es untersucht zudem, wie aktuelles Design die Sehnsucht nach dem Urspr{\"u}nglichen mit formalen Kodes beantwortet und wie die visuellen Erscheinungsformen des Handgemachten ihre Wirkung freisetzen.}, language = {de} } @book{Armgardt2012, author = {Armgardt, Jan}, title = {Ich mache (m)ein Ding : M{\"o}bel-Unikate}, publisher = {[Selbstverl.]}, address = {[s.l.]}, isbn = {978-3-00-039169-9}, pages = {223 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {2012}, language = {de} } @book{Helmig2010, author = {Helmig, Ilka}, title = {Ilka Helmig, residential observation : Toonkamer in de Pastoe Fabriek Utrecht, Dutch Design Week Eindhoven}, publisher = {D'jonge Hond}, address = {Zwolle}, isbn = {978-90-89102-48-5}, pages = {110 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Schuermann1979, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm}, title = {In Deutschland : Aspekte gegenw{\"a}rtiger Dokumentarfotografie ; Johannes B{\"o}nsel ... / Katalog: Klaus Honnef ; Wilhelm Sch{\"u}rmann}, publisher = {Rheinland-Verl. [u.a.]}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-7927-0486-2}, pages = {224 S. : zahlr. Ill.}, year = {1979}, language = {de} }