@masterthesis{Wahlefeld2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wahlefeld, Leon}, title = {Generative Gestaltung: wie eine Herangehensweise die Zukunft des Designs revolutionieren k{\"o}nnte.}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {188 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der „Generativen Gestaltung" und ihren M{\"o}glichkeiten f{\"u}r Gestaltende auseinander. Die automatisierte Bearbeitung eines gestalterischen Projektes soll vorrangig Vorteile beim Arbeiten mit großen Datenmengen bieten. Ziel war es, eine Plakatreihe zu entwerfen, die auf der Grundlage eines Codes - also eines strikten Regelwerks - basiert. Mithilfe dieses Verfahrens kann auf Knopfdruck eine beliebige Menge an Plakaten generiert werden. Durch die Festlegung bestimmter Parameter innerhalb des Codes wird gew{\"a}hrleistet, dass jedes ausgespielte Plakat anders ist als sein Vorg{\"a}nger. Diese Arbeit dient als eine erste anskizzierte Grundlage daf{\"u}r, wie grafischer Output automatisiert und vor allem aktualisiert generiert werden kann. Dieses Prinzip kann auf eine Vielzahl von Inhalten und Umsetzungen angewendet werden.}, language = {de} } @masterthesis{Hermens2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hermens, Helen}, title = {Die Geburt der Dinge: Geschichten {\"u}ber den Ursprung der Welt}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {92 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Schon immer haben sich Menschen Geschichten {\"u}ber den Ursprung der Welt erz{\"a}hlt. Die Arbeit „Die Geburt der Dinge" thematisiert auf literarische und illustrative Weise ausgew{\"a}hlte Sch{\"o}pfungsgeschichten rund um den Globus und quer durch die Zeitgeschichte hindurch. Darunter befinden sich Platons Sch{\"o}pfungstheorie, eine Geschichte der Inuit, ein Auszug der isl{\"a}ndischen Edda oder auch der {\"a}lteste bekannte niedergeschriebene Sch{\"o}pfungstext aus dem alten Mesopotamien. Zus{\"a}tzlich werden Zusammenh{\"a}nge zwischen diesen Texten hergestellt, die sich mit Geschlechterrollen oder Symboliken befassen. Außerdem wird ein Bezug zur Gegenwart hergestellt. Ziel der Arbeit ist es, Menschen mehr f{\"u}r Sch{\"o}pfungsgeschichten und deren Auswirkungen auf unser allt{\"a}gliches Leben zu sensibilisieren und Offenheit gegen{\"u}ber anderen Kulturen zu schaffen.}, language = {de} }