@inproceedings{HueningHeuermannWache2018, author = {H{\"u}ning, Felix and Heuermann, Holger and Wache, Franz-Josef}, title = {Wireless CAN}, series = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, booktitle = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, publisher = {VDE Verlag}, pages = {135 -- 144}, year = {2018}, abstract = {Das vorgestellte System zu Wireless CAN bietet die M{\"o}glichkeit, CAN kabellos zu {\"u}bertragen. Beide vorgestellten und entwickelten Konzepte funktionieren korrekt und erm{\"o}glichen den Auf-bau von kabellosen CAN Schnittstellen. Durch den kleinen Aufbau kann diese Technologie auch f{\"u}r eingebettete Systeme verwendet werden. Zudem bietet dieser Ansatz die M{\"o}glichkeit, durch die Entwicklung von geeigneten ICs die Gr{\"o}ße des Systems bis auf Bauteilgr{\"o}ße zu reduzieren, um eine noch bessere Integration in eingebettete Systeme zu erm{\"o}glichen. Dadurch wird die Technologie attraktiv f{\"u}r Einsatzgebiete, wo die oben aufgelisteten Vorteile zum Tragen kommen k{\"o}nnen. Diese Einsatzgebiete k{\"o}nnen sowohl im Automobil als auch im Industriebereich liegen.}, language = {de} } @article{HueningHeuermannWache2018, author = {H{\"u}ning, Felix and Heuermann, Holger and Wache, Franz-Josef}, title = {Wireless CAN}, series = {Etz: Elektrotechnik \& Automation}, volume = {139}, journal = {Etz: Elektrotechnik \& Automation}, number = {10}, publisher = {VDE-Verlag}, address = {Wuppertal}, issn = {0170-1711}, pages = {22 -- 26}, year = {2018}, abstract = {In modernen elektronischen und mechatronischen Systemen, z. B. im industriellen oder automobil Bereich, kommunizieren eingebettete Steuerger{\"a}te und Sensoren vielfach {\"u}ber Bussysteme wie CAN oder LIN. Die Kommunikation findet in der Regel drahtgebunden statt, so dass der Kabelbaum f{\"u}r die Kommunikation sehr groß werden kann. Daher ist es naheliegend, Leitungen und dazugeh{\"o}rige Stecker, z. B. f{\"u}r nicht-sicherheitskritische Komfortsysteme, einzusparen und diese durch gerichtete Funkstrecken f{\"u}r kurze Entfernungen zu ersetzen. Somit k{\"o}nnten Komponenten wie ECUs oder Sensoren kabel- und steckerlos in ein Bussystem integriert werden. Zudem ist eine einfache galvanische und mechanische Trennung zu erreichen. Funk{\"u}bertragung wird bei diesen Bussystemen derzeit nicht eingesetzt, da insbesondere die Echtzeitf{\"a}higkeit und die Robustheit der vorhandenen Funksysteme nicht den Anforderungen der Anwendungen entspricht. Zudem sind bestehende Funksysteme wie WLAN oder Bluetooth im Vergleich zur konventionellen Verkabelung teuer und es besteht hierbei die M{\"o}glichkeit, dass sie ausspioniert werden k{\"o}nnen und so sensible Daten entwendet werden k{\"o}nnen. In dieser Arbeit wird eine alternative Realisierung zu den bestehenden Funksystemen vorgestellt, die aus wenigen Komponenten aufzubauen ist. Es ist eine protokolllose, echtzeitf{\"a}hige {\"U}bertragung m{\"o}glich und somit die transparente Integration in ein Bussystem wie CAN.}, language = {de} } @article{HeuermannGraf1996, author = {Heuermann, Holger and Graf, W.}, title = {Vergleich mehrerer Naeherungsverfahren zur Berechnung des Wellenwiderstandes von Mikrostreifenleitungen mit experimentellen Ergebnissen}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 39. 1996 (1996)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 39. 1996 (1996)}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{HeuermannSadeghfam2015, author = {Heuermann, Holger and Sadeghfam, Arash}, title = {Universaler Plasmajet f{\"u}r verschiedene Behandlungsschritte der Klebetechnik}, series = {Tagungsband / 15. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik : 3. und 4. M{\"a}rz 2015, Maternushaus, K{\"o}ln / DECHEMA}, booktitle = {Tagungsband / 15. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik : 3. und 4. M{\"a}rz 2015, Maternushaus, K{\"o}ln / DECHEMA}, address = {K{\"o}ln}, pages = {85 -- 87}, year = {2015}, language = {de} } @book{Heuermann1996, author = {Heuermann, Holger}, title = {Sichere Verfahren zur Kalibrierung von Netzwerkanalysatoren fuer koaxiale und planare Leitungssysteme}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {3-8265-1495-5}, pages = {VI, 144 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{HeuermannSchiek1994, author = {Heuermann, Holger and Schiek, Burkhard}, title = {Sichere on-wafer-Streuparameter-Messungen mit Selbstkalibrierverfahren}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 38. 1994 (1994)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 38. 1994 (1994)}, pages = {611 -- 622}, year = {1994}, language = {de} } @article{Heuermann1995, author = {Heuermann, Holger}, title = {Selbstkalibrierverfahren zur Systemfehlerkorrektur von Streuparametermessungen auf Halbleitersubstraten}, series = {Mikrowellen und Optronik : Kongreßunterlagen = Microwaves and optronics / MIOP '95, 8. Kongreßmesse f{\"u}r Hochfrequenztechnik, Messehalle Sindelfingen, 30. Mai - 1. Juni 1995. [Hrsg.: Network GmbH]}, journal = {Mikrowellen und Optronik : Kongreßunterlagen = Microwaves and optronics / MIOP '95, 8. Kongreßmesse f{\"u}r Hochfrequenztechnik, Messehalle Sindelfingen, 30. Mai - 1. Juni 1995. [Hrsg.: Network GmbH]}, address = {Hagenburg}, isbn = {3-924651-45-0}, pages = {23 -- 29}, year = {1995}, language = {de} } @article{HeuermannSchiek1991, author = {Heuermann, Holger and Schiek, Burkhard}, title = {Robuster Algorithmus zur Streuparameterbestimmung f{\"u}r systemfehlerkorrigierte Netzwerkanalysatoren}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 35. 1991 (1991)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 35. 1991 (1991)}, pages = {555 -- 556}, year = {1991}, language = {de} } @article{Heuermann1997, author = {Heuermann, Holger}, title = {Praezise Streuparametermessungen sind der Schluessel zur Modellierung elektrischer Schaltungen}, series = {Neues von Rohde \& Schwarz (1997)}, journal = {Neues von Rohde \& Schwarz (1997)}, pages = {22 -- 23}, year = {1997}, language = {de} } @article{HeuermannSchiek1993, author = {Heuermann, Holger and Schiek, Burkhard}, title = {Neue Kalibrierverfahren fuer on-wafer-Messungen}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 37. 1993 (1993)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 37. 1993 (1993)}, pages = {195 -- 204}, year = {1993}, language = {de} } @article{HeuermannStolleSchiek1995, author = {Heuermann, Holger and Stolle, Reinhard and Schiek, Burkhard}, title = {Neuartige Algorithmen fuer die Mikrowellen-Entfernungsmessung}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 38. 1995 (1995)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 38. 1995 (1995)}, pages = {817 -- 834}, year = {1995}, language = {de} } @book{Heuermann2020, author = {Heuermann, Holger}, title = {Mikrowellentechnik: Feldsimulation, nichtlineare Schaltungstechnik, Komponenten und Subsysteme, Plasmatechnik, Antennen und Ausbreitung}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-29023-8 (eBook)}, doi = {10.1007/978-3-658-29023-8}, pages = {Online-Ressource (XIV, 385 S. 374 Abb., 22 Abb. in Farbe)}, year = {2020}, language = {de} } @book{Heuermann2023, author = {Heuermann, Holger}, title = {Mikrowellentechnik : Feldsimulation, nichtlineare Schaltungstechnik, Komponenten und Subsysteme, Plasmatechnik, Antennen und Ausbreitung}, edition = {2. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-41286-9}, doi = {10.1007/978-3-658-41287-6}, pages = {XVI, 394 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte, die den aktuellen Stand der GHz-Technik betreffen. Das Buch behandelt die verschiedenen numerischen Feldsimulationsverfahren. Mit vielen modernen Themen.}, language = {de} } @book{Heuermann2014, author = {Heuermann, Holger}, title = {Mikrowellentechnik}, edition = {4. Aufl.}, pages = {[Elektronische Ressource] IX, 225 S. ; graph. Darst.}, year = {2014}, language = {de} } @article{Heuermann1997, author = {Heuermann, Holger}, title = {Leerl{\"a}ufe als postulierte Kalibrierstandards fuer Messungen auf planaren Schaltungen}, series = {tm - Technisches Messen. 64. 1997 (1997), H. 6}, journal = {tm - Technisches Messen. 64. 1997 (1997), H. 6}, pages = {230 -- 237}, year = {1997}, language = {de} } @book{HeuermannSimonIbrahim2010, author = {Heuermann, Holger and Simon, Sven and Ibrahim, Irfan}, title = {Konzeption und Realisierung eines spektralreinen vektoriellen Transmitters mit CMOS-Sigma-Delta-Synthesizern im 1-5 GHz-Bereich / Antragsteller: Fachhochschule Aachen ... Teilprojektleitung: Heuermann}, publisher = {Fachhochschule}, address = {Aachen}, pages = {156 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Heuermann2023, author = {Heuermann, Holger}, title = {Hochfrequenztechnik. Komponenten und Mess-, Funk-, RFID- sowie Lokalisierungssysteme}, edition = {4}, publisher = {Springer Fachmedien}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-37825-7 (Print)}, pages = {XV, 453 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Dieses Lehr- und Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundlagen der HF-Technik, gibt konkrete Beschreibungen f{\"u}r den Entwurf von linearen Komponenten aus Bauteilen wie auch Leitungen f{\"u}r High-Speed- und HF-Schaltungen. Dem Leser wird vermittelt, wie Bauteile modelliert und Schaltungen synthetisiert und optimiert werden. Mit Hilfe frei verf{\"u}gbarer Simulationssoftware k{\"o}nnen GHz-Schaltungen selbst entwickelt werden. Viele {\"U}bungsbeispiele erm{\"o}glichen die Eigenkontrolle des Wissensstandes. Weiterhin werden komplexe nichtlineare Komponenten wie Hochfrequenzmischer, Oszillatoren und Synthesegeneratoren in ihrer Funktionalit{\"a}t dargestellt. Die neuen Mixed-Mode-Streuparameter sowie deren Leitungs- und Schaltungstechnik f{\"u}r Anwendungen der schnellen Digital- und der modernen HF-Technik sind ausf{\"u}hrlich beschrieben. Es wird auf Systeme f{\"u}r folgende Bereiche eingegangen: Streuparametermesstechnik, verschiedene Funktechniken, UHF-RFID und Lokalisierung- und Ortung. Dem Leser wird somit erm{\"o}glicht, komplexe GHz-Schaltungen insbesondere mit Halbleiter-, SMD- und LTCC-Schaltungen zu entwickeln.}, language = {de} } @book{Heuermann2009, author = {Heuermann, Holger}, title = {Hochfrequenztechnik. Komponenten f{\"u}r High-Speed- und Hochfrequenzschaltungen / 2., durchges. und erw. Aufl.}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0769-4}, pages = {XII, 383 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Heuermann2005, author = {Heuermann, Holger}, title = {Hochfrequenztechnik : Lineare Komponenten hochintegrierter Hochfrequenzschaltungen}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-03980-9}, pages = {XI, 319 S. : graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @article{Heuermann2008, author = {Heuermann, Holger}, title = {Fehlerkorrigierte Mehrtormessungen f{\"u}r frequenzumsetzende Komponenten mit NonLin-S}, series = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 22 (2008), H. 4}, journal = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 22 (2008), H. 4}, isbn = {1431-827X}, pages = {39 -- 44}, year = {2008}, language = {de} }