@inproceedings{ZiolkoFrickeAnthrakidisetal.2011, author = {Ziolko, Christoph and Fricke, Barbara and Anthrakidis, Anette and Hoffschmidt, Bernhard and Dillig, Marius and Giese, Frank and Schwarzb{\"o}zl, Peter}, title = {{\"O}kobilanzielle Aspekte technologischer Entwicklungen des Solarturmkraftwerks}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{WeisSchornAnthrakidisetal.2016, author = {Weis, Fabian and Schorn, Christian and Anthrakidis, Anette and Herrmann, Ulf}, title = {Entwicklung eines kleinen Parabolrinnenkollektors mit Kunststoffkorpus zur Bereitstellung solarer Prozessw{\"a}rme : Poly-P : Abschlussbericht}, publisher = {Solar-Institut J{\"u}lich}, address = {J{\"u}lich}, pages = {56 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @inproceedings{VossBundschuhMelissetal.1974, author = {Voß, Alfred and Bundschuh, Vinzenz and Meliß, Michael and Oesterwind, Dieter}, title = {Andere Prim{\"a}renergiequellen}, series = {Nichtkonventionelle Energiesysteme : Vortr{\"a}ge der VDI-Tagung D{\"u}sseldorf 1974. - (VDI-Bericht. 224.)}, booktitle = {Nichtkonventionelle Energiesysteme : Vortr{\"a}ge der VDI-Tagung D{\"u}sseldorf 1974. - (VDI-Bericht. 224.)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-090224-8}, pages = {117 -- 125}, year = {1974}, language = {de} } @inproceedings{vonHeesenFaber1992, author = {von Heesen, W. and Faber, Christian}, title = {Modenfilter als Schalld{\"a}mpfer f{\"u}r axiale Turbomaschinen : M{\"o}glichkeiten und Grenzen des Einsatzes}, series = {Schalltechnik '92 : L{\"a}rmminderung durch Schalld{\"a}mpfer ; Tagung B{\"o}blingen, 19. und 20. Mai 1992 / Normenausschuß Akustik, L{\"a}rmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI. VDI-Berichte. 938}, booktitle = {Schalltechnik '92 : L{\"a}rmminderung durch Schalld{\"a}mpfer ; Tagung B{\"o}blingen, 19. und 20. Mai 1992 / Normenausschuß Akustik, L{\"a}rmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI. VDI-Berichte. 938}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-090938-2}, pages = {241 -- 260}, year = {1992}, language = {de} } @inproceedings{Vitting2011, author = {Vitting, Eva}, title = {Designprojekte zu Solarenergie: Wie kommunizieren wir unsere Technik?}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {3 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{VaessenAlexopoulosKluczkaetal.2011, author = {Vaeßen, Christiane and Alexopoulos, Spiros and Kluczka, Sven and Sattler, Johannes Christoph and Roeb, M. and Neises, M. and Abdellatif, T.}, title = {Analyse der Verfahren zur solaren Methanolproduktion aus CO2}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{ThulfautGrossRenz2000, author = {Thulfaut, Christian and Groß, Rolf Fritz and Renz, Ulrich}, title = {Messwerterfassung und -auswertung mit LabView: Experimentelle Analyse der Mischungsg{\"u}te in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen}, series = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, booktitle = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 2000}, editor = {Jamal, Rahman and Jaschinski, Hans}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7785-2789-4 (print)}, pages = {54 -- 60}, year = {2000}, abstract = {Zur K{\"u}hlung von Abw{\"a}rmestr{\"o}men aus Kraftwerksprozessen werden in zunehmenden Maße Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rme mit Zwangskonvektion eingesetzt, deren wesentlicher Vorteil ihre geringe Bauh{\"o}he ist. Um bei derartigen K{\"u}hlt{\"u}rmen eine Sichtbehinderung oder Glatteisgef{\"a}hrdung durch bodennahen Nebel zu vermeiden, muss durch eine optimale Vermischung des Trocken- und Naßluftanteils gew{\"a}hrleistet sein, daß aus der K{\"u}hlturmkrone keine Nebelschwaden austreten. In Zusammenarbeit mit der Industrie betreibt der Lehrstuhl f{\"u}r W{\"a}rme{\"u}bertragung und Klimatechnik der RWTH Aachen einen Versuchsstand zur Erfassung der Mischungsg{\"u}te in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen. In maßstabsgerechter Nachbildung k{\"o}nnen dabei am Modell alle relevanten Einflußgr{\"o}ßen wie K{\"u}hlturmgeometrie, Gestaltung zus{\"a}tzlicher Mischeinbauten sowie die Betriebsparameter variiert werden. Mit Hilfe einer unter LabView 5.01 erstellten Software werden sowohl die l3etriebszust{\"u}ncle online {\"u}berwacht, als auch die ben{\"o}tigten Meßwerte zur Bestimmung der Mischungsg{\"u}te erfaßt. {\"U}ber die grafische Oberfl{\"a}che k{\"o}nnen s{\"a}mtliche Meßoptionen gesteuert sowie alle Meßdaten visualisiert und kontrolliert werden. In das LabView-Programm sind dar{\"u}ber hinaus Routinen zur Auswertung der Daten implementiert worden, die sowohl eine direkte Darstellung der Ergebnisse in Form von Diagrammen erm{\"o}glichen, als auch zur Weiterverarbeitung einen Datenexport in eine Microsoft- Excel-Tabelle vorsehen.}, language = {de} } @article{ThulfautGross2000, author = {Thulfaut, Christian and Groß, Rolf Fritz}, title = {Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rmen}, series = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, volume = {51}, journal = {HLH. Heizung, L{\"u}ftung/Klima, Haustechnik}, number = {8}, publisher = {Springer}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-5103}, pages = {48 -- 49}, year = {2000}, abstract = {Zwangsbel{\"u}ftete Nassk{\"u}hlt{\"u}rme haben im Gegensatz zur Trockenk{\"u}hlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßk{\"u}hlung die spezifische K{\"u}hlleistung durch abgef{\"u}hrte Kondensationsw{\"a}rme h{\"o}her als bei der Trockenk{\"u}hlung. Hybridzellenk{\"u}hlt{\"u}rme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftstr{\"o}me die Wasserdampf-S{\"a}ttigungsgrenze nicht {\"u}berschreitet. Durch das Mischungsverh{\"a}ltnis kann man den gew{\"u}nschten S{\"a}ttigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der S{\"a}ttigungsgrenze liegt, desto h{\"o}her ist die K{\"u}hlleistung. Der von unten zugef{\"u}hrte Luftstrom der Naßk{\"u}hlung und der seitlich zugef{\"u}hrte trockene Abluftstrom m{\"u}ssen sehr gut durchmischt werden, um {\"u}ber den gesamten Austrittsquerschnitt des K{\"u}hlturms die S{\"a}ttigungsgrenze nicht zu {\"u}berschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. {\"U}ber ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die {\"o}rtliche Temperaturverteilung ermittelt. W{\"a}rmebilanzen ergeben dann die Mischungsg{\"u}te in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. W{\"a}hrend ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 \% liegt erh{\"o}hen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 \% bis {\"u}ber 40 \%. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder K{\"u}hlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftausl{\"a}sse umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gew{\"u}nschten Mittelwert zeigen Potential f{\"u}r die weitere Verbesserung der Einbauten.}, language = {de} } @article{SteinMeliss1980, author = {Stein, H. and Meliß, Michael}, title = {Die Bedeutung der Sonnenenergie f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland}, series = {Din-Mitteilungen + Elektronorm. Bd. 59 (1980), H. 8}, journal = {Din-Mitteilungen + Elektronorm. Bd. 59 (1980), H. 8}, issn = {0722-2912}, pages = {434 -- 440}, year = {1980}, language = {de} } @inproceedings{SpaeteWollscheidMeliss1998, author = {Sp{\"a}te, Frank and Wollscheid, Georg and Meliß, Michael}, title = {Erdreichw{\"a}rmetauscher im Solar-Campus J{\"u}lich}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {591 -- 598}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{SpaeteHubrichKeipetal.1998, author = {Sp{\"a}te, Frank and Hubrich, J{\"o}rg and Keip, Wolfgang and Meliß, Michael}, title = {Der Solar-Campus J{\"u}lich - Stand der Arbeiten}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {666 -- 672}, year = {1998}, language = {de} } @article{SchwarzerWollscheidMeliss1996, author = {Schwarzer, Klemens and Wollscheid, G. and Meliß, Michael}, title = {Vermessung, Bewertung und Optimierung von thermischen Solaranlagen f{\"u}r Einfamilienh{\"a}user / G. Wollscheid ; M. Meliß ; K. Schwarzer}, series = {Sechstes Symposium Thermische Solarenergie : Kloster Banz ; [Termin: 08. - 10. Mai 1996] / OTTI-Technologie-Kolleg. Fachliche Gesamtltg.: J{\"u}rgen Schmid]}, journal = {Sechstes Symposium Thermische Solarenergie : Kloster Banz ; [Termin: 08. - 10. Mai 1996] / OTTI-Technologie-Kolleg. Fachliche Gesamtltg.: J{\"u}rgen Schmid]}, publisher = {OTTI}, address = {Regensburg}, pages = {335 -- 339}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerSchwarzer2009, author = {Schwarzer, Klemens and Schwarzer, Tarik}, title = {Stand und Entwicklung der Meerwasserentsalzung}, series = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, booktitle = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, publisher = {Inst. WAR}, address = {Darmstadt}, isbn = {978-3-940897-01-5}, pages = {99 -- 120}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerKringsFaberetal.1998, author = {Schwarzer, Klemens and Krings, T. and Faber, Christian and Hafner, B.}, title = {Erfahrungen mit Solarkochern verschiedener Gr{\"o}ße f{\"u}r Familien und Institutionen}, series = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, booktitle = {Deutschlands Weg in eine solare Zukunft : Tagungsband; 26. - 30. Juni 1998 Fachhochschule K{\"o}ln / 11. Internationales Sonnenforum}, publisher = {Solar Promotion}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie}, pages = {801 -- 809}, year = {1998}, language = {de} } @techreport{SchwarzerHoeller1998, author = {Schwarzer, Klemens and H{\"o}ller, Robert}, title = {EOS Ertragsverbesserung und Optimierung von Energie Systemen. Abschlussbericht BMBF 1700796}, pages = {35 S.}, year = {1998}, language = {de} } @techreport{SchwarzerHafner1999, author = {Schwarzer, Klemens and Hafner, Bernd}, title = {Aufbau und Erprobung eines Latentw{\"a}rmespeichers f{\"u}r den Einsatz in Raumheizungssystemen. Abschlussbericht BMBF 1700297}, pages = {64 S.}, year = {1999}, language = {de} } @techreport{SchwarzerGoettscheJellinghaus2006, author = {Schwarzer, Klemens and G{\"o}ttsche, Joachim and Jellinghaus, Sabine}, title = {Farblichtstudie : Beleuchtung mit gesteuertem Farblicht - Untersuchung und Optimierung von Systemen zur Farblichtsteuerung : Abschlussbericht M{\"a}rz 2006}, pages = {39 S.}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerBiegerRicking1990, author = {Schwarzer, Klemens and Bieger, W. and Ricking, N.}, title = {Entwicklung und Erprobung eines solaren Kochers mit tempor{\"a}rem Speicher}, series = {Rationelle Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen im regionalen und kommunalen Bereich : : welchen Beitrag k{\"o}nnen sie zur Abwehr der Klimabedrohung leisten?; Frankfurt, 9. - 12. Oktober 1990; [Tagungsbericht] / 7. Internationales Sonnenforum. [Veranst.: Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V., Deutsche Sektion der ISES. Red.: A. Hohmann; H. H. Hohmann]. Bd. 2.}, booktitle = {Rationelle Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen im regionalen und kommunalen Bereich : : welchen Beitrag k{\"o}nnen sie zur Abwehr der Klimabedrohung leisten?; Frankfurt, 9. - 12. Oktober 1990; [Tagungsbericht] / 7. Internationales Sonnenforum. [Veranst.: Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V., Deutsche Sektion der ISES. Red.: A. Hohmann; H. H. Hohmann]. Bd. 2.}, publisher = {DGS-Sonnenenergie-Verl.}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {1002 -- 1007}, year = {1990}, language = {de} } @inproceedings{Schwarzer2006, author = {Schwarzer, Klemens}, title = {Solarthermisches Entsalzungssystem mit W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung - Erste Feldtestergebnisse}, series = {16. Symposium Thermische Solarenergie : 17. bis 19. Mai 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, booktitle = {16. Symposium Thermische Solarenergie : 17. bis 19. Mai 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein}, publisher = {Ostbayer. Technologie-Transfer-Inst.}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-45-X}, pages = {173 -- 178}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{SchumacherSchwarzerStukenbrocketal.2009, author = {Schumacher, Werner and Schwarzer, Klemens and Stukenbrock, Philipp and Rodriguez, Nadia}, title = {Entwicklung und Anwendungsgebiete solarthermischer Kraftwerke - Betriebsweise und Systemvarianten}, series = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, booktitle = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, publisher = {Thom{\´e}-Kozmiensky Verlag}, address = {Neuruppin}, isbn = {978-3-935317-43-6}, pages = {401 -- 434}, year = {2009}, language = {de} }