@misc{AlKaidyTippkoetterUlber2014, author = {Al-Kaidy, Huschyar and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rpers [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {13 Seiten}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rpers. Dieser besteht aus einem Tr{\"a}ger (1) und einer damit verbundenen, in einem Winkelbereich von mehr als 0° bis maximal 90° neigbaren Ebene (8) mit einer darin ausgebildeten Abrollbahn (9) f{\"u}r den fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rper. An der Ebene (8) sind mehrere Sensoren (11, 12) zur Erfassung der Rolldauer des K{\"o}rpers entlang der Rollstrecke angeordnet. Erfindungsgem{\"a}ß ist vorgesehen, dass die Einstellung des Neigungswinkels der Ebene (8) {\"u}ber ein Winkelmessger{\"a}t (10) erfolgt, wodurch ein Abrollwinkel erfassbar ist, bei dem der K{\"o}rper in Bewegung ger{\"a}t. Aus der Rolldauer, der Rollstrecke und dem Abrollwinkel wird der Kontaktwinkel des K{\"o}rpers ermittelt.}, language = {de} } @book{Hoever2014, author = {Hoever, Georg}, title = {Vorkurs Mathematik : Theorie und Aufgaben mit vollst{\"a}ndig durchgerechneten L{\"o}sungen. - (Springer-Lehrbuch)}, publisher = {Springer Spektrum}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-642-54870-3 (Druckausg.)}, pages = {X, 292 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Olbertz2014, author = {Olbertz, Klaus}, title = {Vorbesch{\"a}ftigungszeiten als Leiharbeitnehmer z{\"a}hlen f{\"u}r K{\"u}ndigungsschutz grunds{\"a}tzlich nicht mit}, series = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, journal = {Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht : GWR}, issn = {1868-1816}, pages = {423 -- 423}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, booktitle = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, editor = {Ermann, Walter, and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-50447-102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47102-6}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{KraftZoell2014, author = {Kraft, Bodo and Z{\"o}ll, Axel}, title = {Von der Langstrecke zum Sprint - Agile Methoden in traditionellen Unternehmen}, series = {Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2014 : soziale Aspekte und Standardisierung}, booktitle = {Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2014 : soziale Aspekte und Standardisierung}, editor = {Engstler, Martin}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, isbn = {978-3-88579-630-5}, pages = {35 -- 46}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Lind2014, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse : \S\S 148 - 164}, series = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, booktitle = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08559-1}, pages = {1317 -- 1356}, year = {2014}, language = {de} } @article{RitzPisarczykSachtlebenetal.2014, author = {Ritz, Thomas and Pisarczyk, Rafael and Sachtleben, Johanna and Leßenich, Nina}, title = {Usability Engineering maßgeschneidert : Modellbaukasten zur Entwicklung gebrauchstauglicher mobiler Software}, series = {Wissenschaft trifft Praxis}, volume = {1}, journal = {Wissenschaft trifft Praxis}, number = {1}, publisher = {Begleitforschung Mittelstand-Digital c/o WIK-Consult GmbH}, address = {Bad Honnef}, issn = {2198-8544 (Print)}, pages = {79 -- 88}, year = {2014}, language = {de} } @masterthesis{Kobus2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kobus, Timm}, title = {Untersuchung des unterschiedlichen Reduktionsverhaltens von unterschiedlich para-substituierten Acetophenonen mit Chiralidon R \& S}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {128 S.}, year = {2014}, language = {de} } @techreport{PisarczykRitzWallenborn2014, author = {Pisarczyk, Rafael and Ritz, Thomas and Wallenborn, Ramona}, title = {Unterschiedliche Entwicklungsans{\"a}tze von Multiplattform-Anwendungen : Markt{\"u}bersicht}, publisher = {eBusiness-Lotse}, address = {Aachen}, pages = {15 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Die Markt{\"u}bersicht „Unterschiedliche Entwicklungsans{\"a}tze von Multiplattform-Anwendungen" richtet sich an IT-Dienstleister, Entwickler und IT-Abteilungen von Unternehmen, die Multiplattform Anwendungen entwickeln. In dieser Markt{\"u}bersicht werden verschiedene Entwicklungsans{\"a}tze beschrieben und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile aufgezeigt.}, language = {de} } @inproceedings{PfaffSappler2014, author = {Pfaff, Raphael and Sappler, Magnus}, title = {TRANSPACT : die automatische Mittelpufferkupplung f{\"u}r attraktiven G{\"u}terverkehr}, series = {RAIL-FREIGHT 2014 : Zukunft des Schieneng{\"u}terverkehrs ; Technologie - {\"O}konomie - {\"O}kologie - Verkehrspolitik ; [Tagungsdokumentation des IV. Internationalen Fachsymposiums zum Thema Schieneng{\"u}terverkehr] (Bahntechnik Aktuell ; 48)}, booktitle = {RAIL-FREIGHT 2014 : Zukunft des Schieneng{\"u}terverkehrs ; Technologie - {\"O}konomie - {\"O}kologie - Verkehrspolitik ; [Tagungsdokumentation des IV. Internationalen Fachsymposiums zum Thema Schieneng{\"u}terverkehr] (Bahntechnik Aktuell ; 48)}, publisher = {Verl. d. IFV Bahntechnik}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-940727-41-1}, pages = {121 -- 128}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{MaikeLenzWolf2014, author = {Maike, M{\"u}ller and Lenz, Laura and Wolf, Martin}, title = {Steigerung der Effektivit{\"a}t durch Prozessmodellierungs-Tools - {\"A}nderbarkeit und Transparenz von Prozessen am Beispiel der Business Simulation Apollo 13}, series = {Informatik 2014}, booktitle = {Informatik 2014}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-626-8}, issn = {1617-5468}, pages = {357 -- 369}, year = {2014}, abstract = {Die Nutzung von Prozessmodellierungsmethoden oder - werkzeugen kann erheblichen Einfluss auf die Effektivit{\"a}t von Prozessen haben. Das gilt insbesondere f{\"u}r Situationen, in denen Personen unter Stress stehen oder unge{\"u}bt sind. In diesen F{\"a}llen geben Prozessmodelle konkrete Empfehlungen, nach denen sich die handelnden Personen richten k{\"o}nnten. In Experimenten mit der Business-Simulation Apollo 13 haben wir den Effekt eines Einsatzes von Prozessmodellierungsmethoden und -werkzeugen untersucht. Bereits bekannte Theorien (z.B. {\"u}ber geeignete Verh{\"a}ltnisse von Kommunikationsinhalten) konnten best{\"a}tigt werden. Dar{\"u}ber hinaus haben wir eine besondere Bedeutung der {\"U}bertragbarkeit von Prozessmodellen in konkrete Handlungen identifiziert.}, language = {de} } @article{VerschitzButenweg2014, author = {Verschitz, Daniel and Butenweg, Christoph}, title = {Standsicherheitsnachweis von Beh{\"a}ltern f{\"u}r Kleinkl{\"a}ranlagen}, series = {ACWA aktuell}, journal = {ACWA aktuell}, number = {12 - 9/2014}, publisher = {RWTH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {10}, year = {2014}, abstract = {Die PIA GmbH pr{\"u}ft seit fast 8 Jahren die Standsicherheit von Beh{\"a}ltern f{\"u}r Kleinkl{\"a}ranlagen. Diese bestehen in der Regel aus Kunststoff oder Beton und m{\"u}ssen {\"u}ber ihre gesamte Lebensdauer den Beanspruchungen aus Handhabung, Einbau und Betrieb standhalten. Die Standsicherheit kann nach EN 12566 wahlweise durch einen rechnerischen Nachweis oder durch einen praktischen Nachweis wie die Bruchlastpr{\"u}fung oder die Pr{\"u}fung in der Grube erfolgen.}, language = {de} } @masterthesis{Huber2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Huber, Eugen}, title = {Selektive Reduktion von bifunktionellen aromatischen Carbonylverbindungen}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {67 S.}, year = {2014}, language = {de} } @article{ButenwegSchmittRosen2014, author = {Butenweg, Christoph and Schmitt, Timo and Rosen, Britta}, title = {Seismische Einwirkungen auf erdverlegte Rohrleitungssysteme}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, volume = {89 (2014)}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, number = {Heft 7/8}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {316 -- 324}, year = {2014}, language = {de} } @article{ButenwegSchmittRosen2014, author = {Butenweg, Christoph and Schmitt, T. and Rosen, B.}, title = {Seismische Einwirkungen auf erdverlegte Rohrleitungen}, series = {Bauingenieur}, volume = {89}, journal = {Bauingenieur}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {316 -- 324}, year = {2014}, abstract = {Die erdbebensichere Auslegung von erdverlegten Rohrleitungssystemen ist von wesentlicher Bedeutung zur Sicherstellung der Funktionalit{\"a}t der Versorgungsinfrastruktur nach einem Erdbebenereignis. Zur Vermeidung von Netzausf{\"a}llen ist es erforderlich, die r{\"a}umlich weit ausgedehnten Leitungssysteme mit geeigneten rechnerischen Modellen seismisch zu bemessen. Der vorliegende Beitrag behandelt die Beanspruchung von Rohrleitungssystemen durch seismische Welleneinwirkung und stellt geeignete N{\"a}herungsans{\"a}tze und ein detailliertes Rechenmodell f{\"u}r seismische Leitungsanalysen vor. Mit den Ans{\"a}tzen wird in Berechnungsbeispielen der Einfluss wesentlicher Parameter auf die seismisch induzierten Dehnungen in Rohrleitungssystemen untersucht.}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegHoltschoppen2014, author = {Butenweg, Christoph and Holtschoppen, Britta}, title = {Seismic design of industrial facilities in Germany}, series = {Seismic Design of Industrial Facilities : proceedings of the International Conference on Seismic Design of Industrial Facilities (SeDIF-Conference) : Aachen, 26. - 27.9.2013}, booktitle = {Seismic Design of Industrial Facilities : proceedings of the International Conference on Seismic Design of Industrial Facilities (SeDIF-Conference) : Aachen, 26. - 27.9.2013}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02809-1 ; 3-658-02809-2 (Print) ; 978-3-658-02810-7 (E-Book)}, doi = {10.1007/978-3-658-02810-7_6}, pages = {63 -- 74}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{GoettscheRoether2014, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and R{\"o}ther, Sascha}, title = {Science College Overbach - Innovatives Bildungszentrum in J{\"u}lich-Barmen}, series = {18. Internationale Passivhaustagung, Aachen, April 2014}, booktitle = {18. Internationale Passivhaustagung, Aachen, April 2014}, pages = {6 Seiten}, year = {2014}, abstract = {Preprint der Autoren}, language = {de} } @book{Laack2014, author = {Laack, Walter van}, title = {Schnittstelle Tod: Was spricht f{\"u}r unser Weiterleben?}, publisher = {van Laack}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-936624-19-9}, pages = {100 S.}, year = {2014}, language = {de} } @article{DemnyHebel2014, author = {Demny, Andreas and Hebel, Christoph}, title = {Rechnergest{\"u}tzte Ermittlung der Verbindungsfunktionsstufen und der verbindungsbezogenen Angebotsqualit{\"a}t nach den Richtlinien f{\"u}r integrierte Netzgestaltung nach RIN 2008}, series = {Straßenverkehrstechnik : Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr ; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, volume = {Jg. 58}, journal = {Straßenverkehrstechnik : Organ der Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der {\"O}sterreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr ; Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsplanung, Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik}, number = {H. 12}, publisher = {Kirschbaum Verlag}, address = {Bonn}, issn = {0039-2219}, pages = {811 -- 820}, year = {2014}, language = {de} }