@book{Tietze2009, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {{\"U}bungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik : Aufgaben, Testklausuren und L{\"o}sungen. - 7., aktualisierte Aufl.}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0512-6}, pages = {VIII, 326 S. : graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{Frings2009, author = {Frings, Michael}, title = {{\"U}berleitungsf{\"a}higkeit des Wohnungsrechts auf Sozialhilfetr{\"a}ger?}, series = {Sozialrecht aktuell. 13 (2009)}, journal = {Sozialrecht aktuell. 13 (2009)}, isbn = {1434-7261}, pages = {2001 -- 2004}, year = {2009}, language = {de} } @article{Kern2009, author = {Kern, Alexander}, title = {{\"U}berarbeitung der Blitzschutznorm IEC 62305}, series = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 4}, journal = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 4}, isbn = {0013-5569}, pages = {391 -- 394}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{StoschekPotthoffPetersenetal.2009, author = {Stoschek, Oliver and Potthoff, Michael and Petersen, Ole Svenstrup and Larsen, Ole and Engels, Ralf}, title = {{\"O}kologische Modellierung von Gew{\"a}sserg{\"u}teparametern an der Tide-Elbe}, year = {2009}, abstract = {Dr.-Ing. Oliver Stoschek [u.a.] DHI Wasser und Umwelt GmbH, Syke. 14 S. (S. 45-58). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen> {\"O}kologische Modelle zur Berechnung der Temperaturver{\"a}nderung und den Einfluss von K{\"u}hlwasser auf die Wassertemperatur der Elbe. Die vorgelegte Arbeit wurde beauftragt und unterst{\"u}tzt von der ARGE Elbe im Zuge der Neuauflage des W{\"a}rmelastplans Elbe.}, subject = {Wasserg{\"u}te}, language = {de} } @book{Goldbach2009, author = {Goldbach, Daniel}, title = {Zur Verbesserung des Fahrverhaltens von Zugfahrzeug-Anh{\"a}nger-Gespannen. (Fortschrittberichte VDI. Reihe 12, Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik ; Nr. 703)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-370312-8}, pages = {XII, 171 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Bung2009, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Zur selbstbel{\"u}fteten Gerinnestr{\"o}mung auf Kaskaden mit gem{\"a}ßigter Neigung. (Bericht / Fachbereich Bautechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft, Bergische Universit{\"a}t Gesamthochschule Wuppertal ; Bd. 16)}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-8382-7}, pages = {XXVI, 292 S.. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{KolymbasKirsch2009, author = {Kolymbas, Dimitrios and Kirsch, Ansgar}, title = {Zum Erddruck auf Lawinenschutzgalerien}, series = {Bautechnik : Zeitschrift f{\"u}r den gesamten Ingenieurbau}, volume = {Vol. 86}, journal = {Bautechnik : Zeitschrift f{\"u}r den gesamten Ingenieurbau}, number = {Iss. 12}, issn = {1437-0999 (E-Journal); 0005-6820 (Print); 0932-8351 (Print)}, doi = {10.1002/bate.200910075}, pages = {774 -- 779}, year = {2009}, language = {de} } @article{KotliarVilserSchmidtTrucksaessetal.2009, author = {Kotliar, Konstantin and Vilser, W. and Schmidt-Trucks{\"a}ss, A. and Halle, M. and Lanzl, I. M.}, title = {Zeitliche Schwingungen retinaler Gef{\"a}ßdurchmesser bei Gesunden unterschiedlichen Alters : Kreuz- und Autokorrelation f{\"u}r dynamische Gef{\"a}ßanalyse}, series = {Der Ophthalmologe}, volume = {106}, journal = {Der Ophthalmologe}, number = {7}, publisher = {-}, isbn = {1433-0423}, pages = {609 -- 618}, year = {2009}, language = {de} } @article{GosslaRieder2009, author = {Gossla, Ulrich and Rieder, Klaus-Alexander}, title = {Zeitabh{\"a}ngiges Verhalten von Makrokunststofffaserbeton und dessen Einfluss auf die Bemessung von Industriefußb{\"o}den / Gossla, Ulrich ; Rieder, Klaus-Alexander}, series = {Beton- und Stahlbetonbau. 104 (2009), H. 2}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau. 104 (2009), H. 2}, isbn = {1437-1006}, pages = {76 -- 87}, year = {2009}, language = {de} } @book{Wollert2009, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Wireless Technologies : 11. Kongress, 29.-30. September 2009, Stuttgart : von der Technologie zur Anwendung / J{\"o}rg F. Wollert, (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-380010-0}, pages = {VIII, 324 S.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Timme2009, author = {Timme, Michael}, title = {WEG - Wohnungseigentumsgesetz / Timme, Michael [Hrsg.] Stand: 01.10.2009 ; Edition 3}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, year = {2009}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelKluinetal.2009, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Kluin, Cornelia and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend Proteasen aus Xanthomonas [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 15}, year = {2009}, language = {de} } @article{Wessling2009, author = {Weßling, Matthias}, title = {Von Daniel D{\"u}sentrieb zu Dagobert Duck. Trinationale Master Class in High-Tech Entrepreneurship}, series = {Dimensionen : Magazin der Fachhochschule Aachen (2009)}, journal = {Dimensionen : Magazin der Fachhochschule Aachen (2009)}, pages = {46}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Heisterkamp2009, author = {Heisterkamp, Reinhold}, title = {Vom Desktop-GIS zur mobilen 3D-L{\"o}sung}, year = {2009}, abstract = {Dipl.-Ing. Reinhold Heisterkamp - GDS Geo Daten Service GmbH, Borken (Westf.). 8 S. (S. 24-31). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen>. Einleitung Web-GIS Leistungsmerkmale von aktuellen Web-GIS Mobile GIS-L{\"o}sungen Dreidimensionale GIS-L{\"o}sungen}, subject = {Geoinformationssystem}, language = {de} } @article{BuedenbenderJanssenWobben2009, author = {B{\"u}denbender, Martin and Janssen, Matthias and Wobben, Magnus}, title = {Versorgungssicherheit auf Elektrizit{\"a}tsm{\"a}rkten — Investitionsdilemma durch ineffizientes Marktdesign?}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {1}, issn = {1866-2765}, pages = {49 -- 61}, year = {2009}, abstract = {Dieser Artikel befasst sich mit dem Investitionsdilemma in der Stromerzeugung, welches in unzureichend ausgestalteten liberalisierten Stromm{\"a}rkten zu einem gesamtwirtschaftlich unerw{\"u}nscht geringen Niveau an Versorgungssicherheit f{\"u}hrt. Die origin{\"a}ren Ursachen im deutschen Strommarkt liegen in einer eingeschr{\"a}nkten Schadenersatzpflicht der Lieferanten im Falle eines kapazit{\"a}tsbedingten Stromausfalls und in der zeitlichen Differenz zwischen letzter Handelsm{\"o}glichkeit und Lieferung. Letzteres verhindert ein jederzeitiges individuelles Glattstellen von unerwartet auftretenden Ein- bzw. Ausspeise{\"a}nderungen. Des Weiteren f{\"u}hren Faktoren wie die fehlende Partizipation der Endverbraucher am Großhandelsmarkt, die nur undifferenziert m{\"o}gliche Abschaltung von Endverbrauchern oder time lags durch lange Bau- und Genehmigungszeiten von Erzeugungskapazit{\"a}ten in Verbindung mit {\"u}ber lange Zeitr{\"a}ume nicht versicherbaren Risiken bez{\"u}glich Brennstoff-, CO2-Zertifikate- und Strompreisen zu einer Versch{\"a}rfung der Problematik. Sinnvolle L{\"o}sungsans{\"a}tze sind zum einen die Erh{\"o}hung der Intraday-Handelsliquidit{\"a}t zur Verbesserung der Marktr{\"a}umungsfunktion bis m{\"o}glichst kurz vor Stromlieferung, was z. B. durch eine F{\"o}rderung der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien erreicht werden kann. Zum anderen tr{\"a}gt ein verst{\"a}rkter Ausbau von smart metern bei Endverbrauchern zu einer h{\"o}heren Versorgungssicherheit bei, da dies die Gl{\"a}ttung von Lastspitzen und die Artikulation der tats{\"a}chlichen Zahlungsbereitschaft von Endverbrauchern am Großhandelsmarkt erm{\"o}glicht.}, language = {de} } @article{Mueller2009, author = {M{\"u}ller, Thomas}, title = {Verfahrensrechtliche Fragen in Organschaftsf{\"a}llen}, series = {Der Konzern : Zeitschrift f{\"u}r Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen}, journal = {Der Konzern : Zeitschrift f{\"u}r Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen}, number = {H. 3/4}, issn = {1611-2296}, pages = {167 -- 170}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Mandelartz2009, author = {Mandelartz, Johannes}, title = {VDI-Richtlinien - mit Technischen Regeln Wirtschaftlichkeit erh{\"o}hen und Standards setzen}, series = {Betriebliche Instandhaltung}, booktitle = {Betriebliche Instandhaltung}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-642-00502-2}, doi = {10.1007/978-3-642-00502-2_26}, pages = {311 -- 317}, year = {2009}, abstract = {Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ist ein gemeinn{\"u}tziger, wirtschaftlich und politisch unabh{\"a}ngiger, technisch-wissenschaftlicher Verein von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Mit {\"u}ber 137 000 pers{\"o}nlich zugeordneten Mitgliedern ist er eine der gr{\"o}ßten Ingenieur-Vereinigungen Europas und gilt in Deutschland als f{\"u}hrender Sprecher der Technik und der Ingenieure. 1856 gegr{\"u}ndet, hat er viele f{\"u}r die Technik wesentliche Entwicklungen in Gang gesetzt, so im Bereich der technischen {\"U}berwachung, der technischen Regelsetzung und Normung, der Arbeitsstudien, im gewerblichen Rechtsschutz und im Patentwesen. Seit seiner Gr{\"u}ndung sieht es der VDI als seine Aufgabe, "das Zusammenwirken aller geistiger Kr{\"a}fte der Technik im Bewusstsein ethischer Verantwortung zu f{\"o}rdern" und die Lebensm{\"o}glichkeiten aller Menschen durch Entwicklung und sinnvoller Anwendung technischer Mittel zu verbessern.}, language = {de} } @inproceedings{BudaWollertVedral2009, author = {Buda, Aurel and Wollert, J{\"o}rg and Vedral, Andreas}, title = {UWIfac - Ultra wideband interface for factory automation}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, booktitle = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Automatisierungskongress <2009, Baden-Baden>}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {257 -- 260}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Kaster2009, author = {Kaster, Jan Mathis}, title = {Untersuchungen zur Specklereduktion bei der Infrarot-Laser gest{\"u}tzten Ferndetektion von TNT-Oberfl{\"a}chenkontaminationen}, year = {2009}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Specklereduktion bei der Infrarotlaser-gest{\"u}tzten abbildenden Ferndetektion von TNT-Oberfl{\"a}chenkontaminationen. F{\"u}r die Detektion wird die Probenoberfl{\"a}che mit einem abstimmbaren Quantenkaskadenlaser bei verschiedenen Wellenzahlen im Spektralbereich von 1340cm-1 bis 1380cm-1 bestrahlt, w{\"a}hrend eine Infrarot-Kamera Bilder der bestrahlten Fl{\"a}che aufzeichnet. Diese Bilder werden dann so verarbeitet, dass im Ausgabebild die chemisch spezifische TNT-Absorption durch eine {\"A}nderung der Helligkeit {\"o}rtlich aufgel{\"o}st erkennbar werden. Da koh{\"a}rente Strahlung, welche beispielsweise an optisch rauen Oberfl{\"a}chen reflektiert wird, aufgrund der stochastischen Verteilung der Oberfl{\"a}chenrautiefe mit der einfallenden Strahlung lateral unterschiedlich interferiert, entsteht ein „Rauschen" in der aufgezeichneten Strahlungsleistungsverteilung, das sog. Speckle-Ph{\"a}nomen. Die Empfindlichkeit der oben skizzierten Lasergest{\"u}tzten Messtechnik wird im Wesentlichen durch diesen Effekt limitiert. Um die durch Laserspeckles verursachten Rauschanteile zu reduzieren, gibt es verschiedene M{\"o}glichkeiten. Durch Reduktion von zeitlicher und r{\"a}umlicher Koh{\"a}renz der Strahlung wird deren Interferenzf{\"a}higkeit reduziert und durch Variieren des Specklemusters w{\"a}hrend einer Bildaufzeichnung f{\"u}hren Mittelungen unkorrelierter Rauschanteile zu einer Specklekontrastreduktion. Letztere M{\"o}glichkeit resultiert daraus, dass Laserspeckles statistisch durch die Familie der Gammaverteilungen beschrieben werden k{\"o}nnen. Demnach verbessert sich das Signal-zu-Rausch-Verh{\"a}ltnis mit der Anzahl gemittelter, unkorrelierter Rauschmuster proportional zur Wurzel dieser Anzahl. Ein im MIR-Spektralbereich umsetzbarer Ansatz, der all diese M{\"o}glichkeiten ber{\"u}cksichtigt, wurde bereits 1971 von Lowenthal und Joyeaux vorgeschlagen und im Rahmen der vorliegenden Arbeit f{\"u}r den infraroten Spektralbereich adaptiert. Dazu wird die Strahlung mit zwei CVD-Diamant-Wafern moduliert; ein Wafer ist dabei station{\"a}r und der andere rotiert mit ca. 70Hz. In der vorliegenden Arbeit konnte mit diesem Ansatz eine Verbesserung des Signal-zu-Rausch-Verh{\"a}ltnisses in der betrachteten Strahlungsleistungs¬verteilung von urspr{\"u}nglich 3 auf etwa 45 erzielt werden. So konnten erstmals TNT-Kontaminationen von bis zu 10µg/cm² in einem Abstand von 5m abbildend nachgewiesen werden. Dies entspricht der Kontamination durch einen mit TNT leicht verunreinigten Fingerabdruck.}, subject = {Speckle}, language = {de} } @phdthesis{Betsch2009, author = {Betsch, Matthias}, title = {Umbau einer Mikroturbine zu einer extern befeuerten Maschine mit Ankopplung an eine Station{\"a}re-Wirbelschichtfeuerung}, publisher = {Univ. Rostock, Fakult{\"a}t f{\"u}r Maschinenbau und Schiffstechnik}, address = {Rostock}, url = {http://nbn-resolving.de/nbn:de:gbv:28-diss2009-0166-9}, pages = {150 S.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Waehlisch2009, author = {W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Technisches Zeichnen : Vorlesung und {\"U}bungen}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-8044-4}, pages = {IV, 120, 80 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Engels2009, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit einem magnetisch sensitiven Element : Offenlegungsschrift : DE102007052146A1 ; Offenlegungstag: 07.05.2009}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2009}, language = {de} } @book{OPUS4-3928, title = {Stuhl, Form, Skulptur : ein Projekt des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen in Zsarb. mit dem Rotary Club Aachen-Charlemagne ; [... anl{\"a}sslich des Projektes Stuhl, Form, Skulptur ; Ausstellung ... 20. bis 22. November 2009 im Ludwig Forum der Stadt Aachen] / Red.: Rainer Plum ... Hrsg. / Initiatoren: Rotary Club Aachen-Charlemagne}, address = {Aachen}, pages = {84 S. : zahlr. Ill.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Weigand2009, author = {Weigand, Christoph}, title = {Statistik mit und ohne Zufall : Eine anwendungsorientierte Einf{\"u}hrung . 2. Aufl.}, publisher = {Physica-Verlag}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-7908-2346-2}, pages = {XIII, 469 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{SchwarzerSchwarzer2009, author = {Schwarzer, Klemens and Schwarzer, Tarik}, title = {Stand und Entwicklung der Meerwasserentsalzung}, series = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, booktitle = {Neue Herausforderungen und Chancen in der Wasserversorgung : Seminar des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz im Rahmen des 1. Darmst{\"a}dter Ingenieurkongresses Bau und Umwelt am 14. und 15.09.2009. Schriftenreihe WAR. 205}, publisher = {Inst. WAR}, address = {Darmstadt}, isbn = {978-3-940897-01-5}, pages = {99 -- 120}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Vismann2009, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_9}, pages = {203 -- 233}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Lohse2009, author = {Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_10}, pages = {235 -- 274}, year = {2009}, language = {de} } @book{Lepers2009, author = {Lepers, Heinrich}, title = {SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 : mit Beispielen f{\"u}r CoDeSys und STEP 7 ; [auf 4 DVDs/CDs: Installationssoftware f{\"u}r CoDeSys, STEP 7 und WINCC flexible ; alle Beispiele aus dem Buch f{\"u}r CoDeSys und STEP7 ; alle L{\"o}sungen zu den {\"U}bungsprojekten f{\"u}r CoDeSys und STEP 7] / Heinrich Lepers . 3. neu bearb. Aufl.}, publisher = {Franzis}, address = {Poing}, isbn = {978-3-7723-5806-7}, pages = {429 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{KappmeyerKotliarLanzl2009, author = {Kappmeyer, K. and Kotliar, Konstantin and Lanzl, I. M.}, title = {Spielen von Blasinstrumenten und Augeninnendruck}, series = {Zeitschrift f{\"u}r praktische Augenheilkunde \& augen{\"a}rztliche Fortbildung : ZPA}, volume = {Bd. 30}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r praktische Augenheilkunde \& augen{\"a}rztliche Fortbildung : ZPA}, issn = {1436-0322}, pages = {169 -- 171}, year = {2009}, language = {de} } @book{BlassUibel2009, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Spaltversagen von Holz in Verbindungen : ein Rechenmodell f{\"u}r die Rissbildung beim Eindrehen von Holzschrauben}, publisher = {Universit{\"a}ts-Verl.}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-86644-312-9}, pages = {VIII, 180 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{KollSchwarzboezlHenneckeetal.2009, author = {Koll, Gerritt and Schwarzb{\"o}zl, Peter and Hennecke, Klaus and Hoffschmidt, Bernhard and Hartz, Thomas}, title = {Solarthermisches Turmkraftwerk in J{\"u}lich}, series = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, booktitle = {Erneuerbare Energien. Bd. 2 : Ersatzbrennstoffe, Biomasse und Biogas, Solar- und Windenergie / Karl J. Thom{\´e}-Kozmiensky [Hrsg.]}, publisher = {Thom{\´e}-Kozmiensky Verlag}, address = {Neuruppin}, pages = {455 -- 460}, year = {2009}, language = {de} } @article{Benkner2009, author = {Benkner, Thorsten}, title = {Single Carrier FDMA: Mehr Leistungseffizienz f{\"u}r UMTS-LTE-Terminals}, series = {Wissenschaftliches Kommunikations- und Sicherheitskolloquium 2009 / Hrsg.: Christoph Ruland}, journal = {Wissenschaftliches Kommunikations- und Sicherheitskolloquium 2009 / Hrsg.: Christoph Ruland}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-8143-4}, pages = {179 -- 188}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{IlleSchrammAdametal.2009, author = {Ille, Fabian and Schramm, Sebastian and Adam, Mario and Backes, Klaus and Faber, Christian}, title = {Simulation und praxisrelevante Optimierung der Kraft-W{\"a}rme-Kopplung mit periodisch arbeitenden Sorptionsmaschinen im Leistungsbereich bis 10kW : Schlussbericht zum Forschungsprojekt. F{\"o}rderkennzeichen BMBF 1712A05 - 1712B05}, pages = {198 S. : graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BehrensFrentzelKern2009, author = {Behrens, J{\"o}rg and Frentzel, Ralf and Kern, Alexander}, title = {Simulation der transienten Spannungsverl{\"a}ufe im Eigenbedarfsnetz eines Großkraftwerks bei einem kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung}, isbn = {978-3-8007-3197-8}, year = {2009}, abstract = {8. VDE/ABB-Blitzschutztagung, 29. - 30. Oktober 2009 in Neu-Ulm. Blitzschutztagung <8, 2009, Neu-Ulm> Berlin : VDE Verl. 2009 Großkraftwerke k{\"o}nnen durch Blitzentladungen mit potentiellen Auswirkungen auf deren Verf{\"u}gbarkeit und Sicherheit gef{\"a}hrdet werden. Ein sehr spezielles Szenario, welches aus aktuellem Anlass zu untersuchen war, betrifft den kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung am Netzanschluss der Anlage. Wird nun noch ein sogenannter Schirmfehler unterstellt, d.h. der direkte Blitzeinschlag erfolgt in ein Leiterseil des Hoch- bzw. H{\"o}chstspannungsnetzes und nicht in das dar{\"u}ber gespannte Erdseil, so bedeutet dies eine extreme elektromagnetische Einwirkung. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Simulation eines solchen Blitzeinschlages und dessen Auswirkungen auf den Netzanschluss und die Komponenten der elektrischen Eigenbedarfsanlagen eines Kraftwerks auf den unterlagerten Spannungsebenen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich ohne Einschr{\"a}nkungen auf Industrieanlagen mit Mittelspannungs-Netzanschluss und ohne eigener Stromversorgung {\"u}bertragen.}, subject = {Blitzschutz}, language = {de} } @article{SiekerUlberDimitrovaetal.2009, author = {Sieker, Tim and Ulber, Roland and Dimitrova, Darina and Bart, Hans-J{\"o}rg and Neuner, Andreas and Heinzle, Elmar and Tippk{\"o}tter, Nils}, title = {Silage : Fermentationsrohstoff f{\"u}r die chemische Industrie?}, series = {labor\&more}, journal = {labor\&more}, number = {2}, pages = {44 -- 45}, year = {2009}, abstract = {In Anbetracht des zu erwartenden R{\"u}ckgangs der Verf{\"u}gbarkeit fossiler Rohstoffe m{\"u}ssen nicht nur f{\"u}r den Energiesektor, sondern auch f{\"u}r die Herstellung industrieller Produkte alternative Rohstoffe gefunden werden. Ein Beispiel f{\"u}r einen nicht in Nahrungsmittelkonkurrenz stehenden nachwachsenden Rohstoff ist gr{\"u}ne Biomasse wie Gras und Klee. Diese lassen sich in Deutschland auf großen Fl{\"a}chen anbauen und enthalten eine Vielzahl potenzieller Substrate f{\"u}r Fermentationen.}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2009, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_15}, pages = {423 -- 462}, year = {2009}, language = {de} } @article{EnningDollsBrunberg2009, author = {Enning, Manfred and Dolls, S. and Brunberg, A.}, title = {Selbsteinstellverfahren f{\"u}r Temperiervorrichtungen mit Außenverrohrung / Dolls, S. ; Enning, M. ; Brunberg, A. ; Abel, D.}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {429 -- 432}, year = {2009}, language = {de} } @article{ScheeleBongaertsMaureretal.2009, author = {Scheele, S. and Bongaerts, Johannes and Maurer, K.-H. and Freudl, R.}, title = {Sekretion einer Kofaktor-haltigen Oxidase durch Corynebacterium glutamicum}, series = {Chemie - Ingenieur - Technik (CIT)}, volume = {Vol. 81}, journal = {Chemie - Ingenieur - Technik (CIT)}, number = {Iss. 8}, issn = {1522-2640 (E-Journal); 0009-286X (Print)}, pages = {1309}, year = {2009}, language = {de} } @article{Timme2009, author = {Timme, Michael}, title = {Schadensersatzpflicht des Vermieters bei vorget{\"a}uschtem Eigenbedarf und freiwilligem Auszug des Mieters}, series = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift f{\"u}r die Zivilrechts-Praxis. 29 (2009), H. 14}, journal = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift f{\"u}r die Zivilrechts-Praxis. 29 (2009), H. 14}, isbn = {0340-1812}, pages = {777 -- 778}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Platzbecker2009, author = {Platzbecker, Frank}, title = {R{\"u}ckbau von drei Indewehren bei Eschweiler/Weisweiler - Renaturierung unter schwierigen Bedingungen}, year = {2009}, abstract = {Dipl.-Ing. Frank Platzbecker - Ingenieurb{\"u}ro H. Berg \& Partner GmbH, Aachen. 17 Folien (S. 92-108). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen>. Praxisbericht zum R{\"u}ckbau von drei Wehren an der Inde in Eschweiler-Weisweiler.}, subject = {Renaturierung <{\"O}kologie>}, language = {de} } @article{FrankBuchwaldPennekampetal.2009, author = {Frank, T. and Buchwald, D. and Pennekamp, W. and Reber, D. and Sponagel, Stefan and Laszkovics, A. and Weber, Hans-Joachim}, title = {R{\"o}ntgenologische Untersuchung der Str{\"o}mungseigenschaften funktioneller Komponenten der Herz-Lungen-Maschine}, series = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, journal = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, isbn = {0941-2670}, pages = {31 -- 35}, year = {2009}, language = {de} } @article{StarkeAhlbehrendtBischoffetal.2009, author = {Starke, G{\"u}nther and Ahlbehrendt, Norbert and Bischoff, Rainer and Melzer, Harald and Sieber, Sven and Senk, Burkhard and Kramarczyk, Peter}, title = {RoboTOOL. Technologien f{\"u}r den ortsflexiblen Einsatz von Robotern bei tempor{\"a}ren Arbeitsaufgaben in der Fertigung}, series = {wt Werkstattstechnik online}, volume = {Bd. 99}, journal = {wt Werkstattstechnik online}, number = {H. 9}, issn = {1436-4980}, pages = {661 -- 670}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Starke2009, author = {Starke, G{\"u}nther}, title = {Robotertechnik f{\"u}r individuelle Automatisierungsl{\"o}sungen und unterschiedlichste Prozessanwendungen : 17. Internationale Fachmesse „Schweißen \& Schneiden 2009" - Stand und Entwicklungstendenzen}, series = {Schweissen und Schneiden}, booktitle = {Schweissen und Schneiden}, publisher = {DVS - Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren e.V.}, issn = {0036-7184 (Print)}, pages = {N 13 (nach Seite 716)}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{LintzelBorchert2009, author = {Lintzel, P. and Borchert, J{\"o}rg}, title = {Risiken des Handels}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-58373-5}, pages = {239 -- 247}, year = {2009}, language = {de} } @article{MenzelKotliarLanzl2009, author = {Menzel, C. and Kotliar, Konstantin and Lanzl, I.}, title = {Retrospektive Untersuchung jahreszeitlich bedingter Einflussfaktoren auf den Augeninnendruck therapierter Glaukompatienten}, series = {Der Ophthalmologe}, volume = {106}, journal = {Der Ophthalmologe}, number = {11}, publisher = {-}, isbn = {1433-0423}, pages = {1006 -- 1011}, year = {2009}, language = {de} } @article{ReisselSchubertPietrzyketal.2009, author = {Reißel, Martin and Schubert, Nicole and Pietrzyk, Uwe and Palm, Christoph}, title = {Reduktion von Rissartefakten durch nicht-lineare Registrierung in histologischen Schnittbildern / Schubert, Nicole ; Pietrzyk, Uwe ; Reißel, Martin ; Palm, Christoph}, series = {Bildverarbeitung f{\"u}r die Medizin 2009 : Elektronische Ressource : Algorithmen - Systeme - Anwendungen ; Proceedings des Workshops vom 22. bis 25. M{\"a}rz 2009 in Heidelberg / Hans-Peter Meinzer ... (Hrsg.)}, journal = {Bildverarbeitung f{\"u}r die Medizin 2009 : Elektronische Ressource : Algorithmen - Systeme - Anwendungen ; Proceedings des Workshops vom 22. bis 25. M{\"a}rz 2009 in Heidelberg / Hans-Peter Meinzer ... (Hrsg.)}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-540-93860-6}, pages = {410 -- 414}, year = {2009}, language = {de} } @article{KirchnerLiSpelthahnetal.2009, author = {Kirchner, Patrick and Li, B. and Spelthahn, H. and Henkel, H. and Schneider, A. and Kolstad, J. and Friedrich, P. and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Realisierung eines miniaturisierten Gassensors in Chiptechnologie basierend auf einer D{\"u}nnschicht-Thermos{\"a}ule zur H2O2-Detektion in aseptischen Abf{\"u}llanlagen}, series = {9. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 07.-09. Dezember 2009 / Gerlach, Gerald ; Hauptmann, Peter [Hrsg.]}, journal = {9. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 07.-09. Dezember 2009 / Gerlach, Gerald ; Hauptmann, Peter [Hrsg.]}, publisher = {TUDpress}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-941298-44-6}, pages = {293 -- 296}, year = {2009}, language = {de} } @book{Esch2009, author = {Esch, Thomas}, title = {Raumfahrtantriebe. 7. Aufl., [Umdruck]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @book{Matcha2009, author = {Matcha, Heike}, title = {Qualit{\"a}tssteigerung im verdichteten Wohnungsbau {\"u}ber Erzeugung gr{\"o}ßerer Vielfalt und Flexibilit{\"a}t durch individualisierte Massenfertigung am Beispiel gestapelter Reihenh{\"a}user ; Bauforschungsprojekt innerhalb der Forschungsinitiative "Zukunft Bau"}, publisher = {Technische Universit{\"a}t Darmstadt}, address = {Darmstadt}, isbn = {978-3-88536-102-2}, pages = {171 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{HoehnePulz2009, author = {H{\"o}hne, Tim and Pulz, Christian}, title = {Projekt Adaptive Logistik : Dienstleister f{\"u}r die Montage in der Auftragsfertigung}, series = {RFID-Innovationen in Produktion und Logistik - Eine Analyse zu Potenzialen des RFID-Einsatzes in Produktion und Logistik}, journal = {RFID-Innovationen in Produktion und Logistik - Eine Analyse zu Potenzialen des RFID-Einsatzes in Produktion und Logistik}, editor = {Isensee, Johannes}, issn = {1860-840X}, pages = {11 -- 19}, year = {2009}, language = {de} }