@article{Olbertz2012, author = {Olbertz, Klaus}, title = {{\"U}bergang von Leiharbeitnehmern bei {\"U}bertragung des Entleiherbetriebs - Entscheidung des EuGH zum Recht des Betriebs{\"u}bergangs}, series = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, journal = {NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht}, number = {5}, publisher = {NWB-Verlag}, address = {Herne}, issn = {1860-9449}, pages = {398 -- 403}, year = {2012}, abstract = {Wieder einmal hat eine Entscheidung des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs (EuGH) das bisherige nationale Verst{\"a}ndnis zu einer Frage des Rechts des Betriebs{\"u}bergangs erheblich ins Wanken gebracht. Bisher entsprach es allgemeiner Auffassung, dass die Arbeitsverh{\"a}ltnisse von Zeit- bzw. Leiharbeitnehmern bei einem Betriebs(teil){\"u}bergang des die Leiharbeitnehmer entleihenden Betriebs nicht auf den Betriebserwerber {\"u}bergehen. Der EuGH hat in der Rechtssache Albron Catering mit Urteil vom 21.10.2010 jedoch entschieden, dass auch Leiharbeitnehmer von einem Betriebs(teil){\"u}bergang erfasst sein k{\"o}nnen. Folglich kann der Erwerber eines Betriebs oder Betriebsteils gem. \S 613a BGB zuk{\"u}nftig verpflichtet sein, auch die an den Betriebsver{\"a}ußerer verliehenen Leiharbeitnehmer zu {\"u}bernehmen. Die Entscheidung des EuGH hat somit zur Konsequenz, dass der {\"U}bergang von Leiharbeitsverh{\"a}ltnissen auf den Erwerber eines Betriebs jedenfalls nicht mehr pauschal ausgeschlossen werden kann. Dies gilt es bei k{\"u}nftigen Betriebs(teil){\"u}bertragungen zu ber{\"u}cksichtigen, um unliebsame {\"U}berraschungen zu vermeiden.}, language = {de} } @book{KleinMuellerLieber2012, author = {Klein, Hartmut Heinz and M{\"u}ller, Thomas and Lieber, Bettina}, title = {{\"A}nderung der Unternehmensform : Handbuch zum Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht}, edition = {9. Aufl.}, publisher = {Verl. Neue Wirtschafts-Briefe}, address = {Herne}, isbn = {978-3-482-42259-1}, pages = {XL, 585 S. : graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Goldbach2012, author = {Goldbach, Daniel}, title = {Zuverl{\"a}ssigkeitsanalyse zur Verifikation der Einhaltung von quantitativen Sicherheitsanforderungen.}, series = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen V : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz ; [anl{\"a}sslich der 6. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen" in Dresden]. Bernard B{\"a}ker ... (Hrsg.)}, booktitle = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen V : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz ; [anl{\"a}sslich der 6. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen" in Dresden]. Bernard B{\"a}ker ... (Hrsg.)}, publisher = {Expert Verlag}, address = {Renningen}, isbn = {978-3-8169-3149-2}, pages = {116 -- 132}, year = {2012}, language = {de} } @article{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Zur Rechtsscheinhaftung bei Handeln einer Unternehmergesellschaft unter dem Rechtsformzusatz „GmbH" : Urteil vom 12.06.2012 - II ZR 256/11 : Anmerkung}, series = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 11}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1611-1095}, pages = {339268}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-943170-03-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2012}, language = {de} } @book{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis / Ulrich Vismann (Hrsg.). - 4., durchges. und aktualis. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5}, pages = {X, 653 S.}, year = {2012}, language = {de} } @book{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann in Verbindung mit dem DIN Deutsches Institut f{\"u}r Normung e.V. Herwig Baumgartner ...}, edition = {34., vollst. {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2}, pages = {1688 S. : graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @article{RiglingElkinDobbertinetal.2012, author = {Rigling, Andreas and Elkin, Ch{\´e} and Dobbertin, Matthias and Eilmann, Britta and Giuggiola, Arnaud and Wohlgemuth, Thomas and Bugmann, Harald}, title = {Wald und Klimawandel in der inneralpinen Trockenregion Visp}, series = {Schweizerische Zeitschrift f{\"u}r Forstwesen}, volume = {163}, journal = {Schweizerische Zeitschrift f{\"u}r Forstwesen}, number = {12}, publisher = {Schweizerischer Forstverein}, address = {Z{\"u}rich}, issn = {2235-1469 (Online)}, doi = {10.3188/szf.2012.0481}, pages = {481 -- 492}, year = {2012}, abstract = {Der Temperaturanstieg der vergangenen Jahrzehnte war in Gebirgsregionen besonders ausgepr{\"a}gt. Sollte sich dieser Temperaturtrend im 21. Jahrhundert fortsetzen, dann d{\"u}rf-ten sich auch die H{\"a}ufigkeit und Intensit{\"a}t von Niederschl{\"a}-gen und Trockenperioden ver{\"a}ndern, was die Waldwirtschaft vor grosse Herausforderungen stellen wird. Trockenheit ist ein entscheidender Faktor f{\"u}r die Wald{\"o}kosysteme der inner-alpinen T{\"a}ler, wo seit Jahren trockenheitsbedingtes Baum-sterben festgestellt wird. Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, die Sensitivit{\"a}t der verschiedenen Wald{\"o}kosysteme ge-gen{\"u}ber Klimawandel und alternative, teilweise extreme Bewirtschaftungsvarianten in der Region Visp zu testen. Me-thodische Ans{\"a}tze wie Monitoring, Feldexperimente und dy-namische Modellierung wurden kombiniert, und es wurden verschiedene {\"O}kosystemleistungen ber{\"u}cksichtigt, so Holz-produktion, Schutz vor Naturgefahren, Kohlenstoffspeiche-rung und Aspekte der Biodiversit{\"a}t. Die Resultate deuten da-rauf hin, dass auf den Trockenstandorten der Tieflagen die einheimischen Baumarten an ihre physiologischen Grenzen stossen und l{\"a}ngerfristig {\"u}ber alternative Baumarten nach-gedacht werden sollte. In den mittleren Lagen d{\"u}rften Tro-ckenheit und Schadinsekten wie die Borkenk{\"a}fer die zuk{\"u}nf-tige Waldentwicklung steuern. In den Hochlagen hingegen werden sich die W{\"a}lder ausdehnen und besser wachsen als heute. Alle untersuchten {\"O}kosystemleistungen werden ge-bietsweise starken Ver{\"a}nderungen unterworfen sein. Die dis-kutierten Bewirtschaftungsvarianten scheinen dazu geeignet, die Wasserverf{\"u}gbarkeit der Best{\"a}nde, haupts{\"a}chlich in tief-eren Lagen, zu erh{\"o}hen und dadurch die Widerstandskraft der B{\"a}ume gegen{\"u}ber Trockenperioden vor{\"u}bergehend zu st{\"a}rken. Es ist aber davon ausgehen, dass nur verh{\"a}ltnism{\"a}s-sig starke Eingriffe wesentliche Effekte erzielen k{\"o}nnen. Die Verkn{\"u}pfung von Umweltmonitoring, Feldexperimenten und Modellierung unter Miteinbezug von {\"O}kosystemleistungen ist vielversprechend, da sie eine differenzierte Absch{\"a}tzung des zuk{\"u}nftigen Landschaftswandels und seiner Effekte auf die Waldleistungen erm{\"o}glicht.}, language = {de} } @incollection{Jakobs2012, author = {Jakobs, Helmut}, title = {Vorwort}, series = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, booktitle = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, publisher = {Transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-2170-9}, pages = {7}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2012, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Ufer, Sebastian and Guenel, Ismet and Gach, Stefan}, title = {Voruntersuchungen mit Ansys CFX zu einer Druckstufe von einem Druckstufensystem f{\"u}r das Elektronenstrahlschweißen}, series = {DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltungen in Saarbr{\"u}cken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286)}, booktitle = {DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltungen in Saarbr{\"u}cken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2012, Saarbr{\"u}cken>}, isbn = {978-3-87155-593-0}, pages = {33 -- 35}, year = {2012}, language = {de} } @article{Wolf2012, author = {Wolf, Martin}, title = {Von Security Awareness zum Secure Behaviour}, series = {Hakin9 Extra - IT-Forensik}, volume = {2012}, journal = {Hakin9 Extra - IT-Forensik}, number = {5}, publisher = {Software Wydawnictwo}, address = {Warszawa}, issn = {1733-7186}, pages = {18 -- 19}, year = {2012}, abstract = {Security Awareness ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Es reicht nicht, einfach nur ein paar technische Systeme (z.B. Firewalls) zu installieren, um ein angemessenes Schutzniveau zu erzielen. Neben einer guten Organisation von IT Security ist es auch notwendig, den Mitarbeiter einzubinden. Der vielzitierte "Faktor Mensch" ist derjenige, der die Technik korrekt anwenden muss und der durch falsches Verhalten technische und organisatorische Schutzmaßnahmen aushebeln kann. Deshalb reicht es nicht aus, wenn sich der Mitarbeiter der Gefahren bewusst ("aware") ist, er muss auch dementsprechend "sicher" handeln.}, language = {de} } @article{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Vollzug der Schenkung einer Unterbeteiligung : BGH, Urteil vom 29.11.2011 - II ZR 306/09 : Anmerkung}, series = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 4}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1611-1095}, pages = {330150}, year = {2012}, language = {de} } @book{FaboKurz2012, author = {Fabo, Sabine and Kurz, Melanie}, title = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf: Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien / Sabine Fabo, Melanie Kurz (Hg.)}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8394-2170-3}, doi = {10.14361/transcript.9783839421703}, pages = {184 Seiten ; Illustrationen, Diagramme}, year = {2012}, abstract = {Auch mit der j{\"u}ngsten Finanzkrise hat die Konsumkultur nichts von ihrer Bedeutung als massenkulturelles Ph{\"a}nomen eingeb{\"u}ßt. Im Gegenteil: Das aktuelle Krisenbewusstsein sucht Halt im Konsum, der seinen Verfechtern noch immer als Modell demokratischer Teilhabe an gesellschaftlicher Produktion gilt. Zugleich ist die Konsumkritik der 1960er Jahre in Richtung eines intelligenten und nachhaltigen Konsums weitergef{\"u}hrt worden, und selbstbewusste Konsumenten treten nun als emanzipierte »Prosumer« und Mitakteure des Marktes auf. Das Buch entwickelt aus Sicht von Design, Kunst, Soziologie, Marketing und Medien neue Perspektiven auf das Ph{\"a}nomen Konsum.}, language = {de} } @article{FissabreLohmann2012, author = {Fissabre, Anke and Lohmann, Daniel}, title = {Verlust einer „tragenden Wand" : Das Haus der Jugend von Rudolf Schwarz in Aachen}, series = {Bauwelt}, volume = {103}, journal = {Bauwelt}, number = {45}, publisher = {Bauverlag BV}, address = {G{\"u}tersloh}, issn = {0005-6855}, pages = {6 -- 7}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{LuszczynskiEngels2012, author = {Luszczynski, K. and Engels, Elmar}, title = {Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilit{\"a}ts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {165 -- 174}, year = {2012}, language = {de} } @misc{GollewskiLangeRingbecketal.2012, author = {Gollewski, Torsten and Lange, Robert and Ringbeck, Thorsten and Hess, Holger and Buxbaum, Bernd}, title = {Verfahren und Vorrichtung zur Laufzeitsensitiven Messung eines Signals [Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{SchoeneReisgenSchleser2012, author = {Schoene, Jens and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus}, title = {Verbundverhalten der polymeren Interphase in textibewehrtem Beton}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden> ; Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik }, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {50 -- 56}, year = {2012}, language = {de} } @article{Frings2012, author = {Frings, Michael}, title = {Verbesserter Schutz vor Kostenfallen im elektronischen Gesch{\"a}ftsverkehr („Buttonl{\"o}sung") : Erster Schritt zur Umsetzung der neuen EU-Verbraucherrechterichtlinie}, series = {NWB : NWB-Steuer- und Wirtschaftsrecht}, volume = {2012}, journal = {NWB : NWB-Steuer- und Wirtschaftsrecht}, number = {23}, publisher = {NWB-Verlag}, address = {Herne}, issn = {0028-3460}, pages = {1912 -- 1918}, year = {2012}, abstract = {Der Deutsche Bundestag und Bundesrat haben am 2.3.2012 bzw. 30.3.2012 das Gesetz gegen Kostenfallen im Internet verabschiedet, das am 1.8.2012 in Kraft treten wird. Hiermit hat der deutsche Gesetzgeber einen ersten Schritt getan, um die neue EU-Verbraucherrechterichtlinie vom 25.10.2011 (2011/83/EU, ABl L 304/64) in nationales Recht umzusetzen. Mit dieser Umsetzung ist das dr{\"a}ngendste Problem der Kosten- und Abo-Fallen im elektronischen Gesch{\"a}ftsverkehr aus dem Gesamtpaket der Verbraucherrechterichtlinie herausgel{\"o}st und in dem neugefassten \S 312g BGB behandelt worden. Eile bei der Umsetzung war hier geboten, weil unseri{\"o}se Unternehmen im elektronischen Rechtsverkehr zunehmend und in großem Umfang gegen{\"u}ber ihren Kunden durch irref{\"u}hrende Gestaltungen ihrer Internetseiten verschleiern, dass die angebotenen Leistungen entgeltpflichtig sind.}, language = {de} } @inproceedings{ScheikReisgenSchleseretal.2012, author = {Scheik, Sven and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Huber, Frederic}, title = {Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberfl{\"a}chenveredelten Blechen im Zugscherversuch}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik Aachen> ; Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden>}, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {73 -- 78}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ScheikReisgenSchleseretal.2012, author = {Scheik, Sven and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Huber, Frederic}, title = {Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberfl{\"a}chenveredelten Blechen im Zugscherversuch}, series = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, booktitle = {2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vortr{\"a}ge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292)}, publisher = {DVS Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Doktorandenseminar Klebtechnik <2, 2011, Dresden> ; Institut f{\"u}r Schweißtechnik und F{\"u}getechnik }, isbn = {978-3-87155-599-2}, pages = {73 -- 78}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{EngelsGabler2012, author = {Engels, Elmar and Gabler, T.}, title = {Universelle Programmierschnittstelle f{\"u}r Motion-Logic Systeme}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {37 -- 46}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{CzarneckiWinkelmannSpiliopoulou2012, author = {Czarnecki, Christian and Winkelmann, Axel and Spiliopoulou, Myra}, title = {Transformation in Telecommunication - Analyse und Clustering von Real-life Projekten}, series = {Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012}, booktitle = {Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012}, editor = {Mattfeld, Dirk Christian and Robra-Bissantz, Susanne}, publisher = {Gito}, address = {Berlin}, isbn = {9783942183635}, pages = {985 -- 998}, year = {2012}, abstract = {Die Ver{\"a}nderungen des Telekommunikationsmarktes haben in der Praxis zu einer Vielzahl von Transformationsprojekten gef{\"u}hrt. Was geh{\"o}rt aber zu einem "Transformationsprojekt", welche Prozesse und Systeme werden ver{\"a}ndert? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir 184 Berichte zu Projekten analysiert, die als "Transformationsprojekte" bezeichnet waren. F{\"u}r die Analyse haben wir einen Kodierungsrahmen konzipiert und anhand dessen die Berichte mit einem hierarchischen Clustering-Verfahren in Themen gruppiert. Die Ergebnisse liefern Hinweise {\"u}ber die in der Praxis gesetzten Schwerpunkte und Priorit{\"a}ten. Sie k{\"o}nnen somit als Unterst{\"u}tzung f{\"u}r Unternehmen dienen, die ein Transformationsprojekt planen. Sie weisen zudem darauf hin, in welchen Bereichen eines Unternehmens Unterst{\"u}tzung durch wissenschaftlich erprobte Werkzeuge und Modelle n{\"o}tig ist.}, language = {de} } @article{ScheikSchleserReisgen2012, author = {Scheik, Sven and Schleser, Markus and Reisgen, Uwe}, title = {Thermisches Direktf{\"u}gen von Metall und Kusntstoff: eine Alternative zur Klebtechnik}, series = {Adh{\"a}sion : Kleben \& Dichten}, volume = {56}, journal = {Adh{\"a}sion : Kleben \& Dichten}, number = {11}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, issn = {0001-8198 (E-Journal); 0001-8198 (Print)}, doi = {10.1007/s35145-012-0005-x}, pages = {36 -- 40}, year = {2012}, abstract = {Im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik f{\"u}r Hochlohnl{\"a}nder" der RWTHAachen University werden derzeit alternative Verfahren zur Herstellung von Metall/Kunststoff- Verbindungen untersucht. Eines davon ist das thermische Direktf{\"u}gen, das eine stoffschl{\"u}ssige Verbindung zwischen Kunststoff und Metall erm{\"o}glicht und ohne die Verwendung von Klebstoffen, Haftvermittlern oder mechanischen Verbindungshilfen auskommt.}, language = {de} } @book{Waehlisch2012, author = {W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Technisches Zeichnen : L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge f{\"u}r das Selbststudium. (Berichte aus dem Maschinenbau)}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-1159-3}, pages = {[138] S. : zahlr. Ill., graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @article{Grotendorst2012, author = {Grotendorst, Johannes}, title = {Supercomputer programmieren - ein besonderes Studienangebot in J{\"u}lich}, series = {Junge Wissenschaft. 27 (2012), H. 94}, journal = {Junge Wissenschaft. 27 (2012), H. 94}, publisher = {-}, isbn = {0179-8529}, pages = {12 -- 14}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{RitzStrauch2012, author = {Ritz, Thomas and Strauch, Jakob}, title = {Strukturierte Ermittlung beeinflussender Faktoren f{\"u}r mobile Softwarel{\"o}sungen}, series = {MMS 2012 : mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme ; 7. Konferenz zur "Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme" ; 01 - 02. M{\"a}rz 2012 in Braunschweig, Germany. - (GI-Edition lecture notes in informatics ; 202)}, booktitle = {MMS 2012 : mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme ; 7. Konferenz zur "Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme" ; 01 - 02. M{\"a}rz 2012 in Braunschweig, Germany. - (GI-Edition lecture notes in informatics ; 202)}, editor = {Back, Andrea}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-296-3 (CD-ROM-Ausg.)}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_9}, pages = {223 -- 262}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_12}, pages = {601 -- 775}, year = {2012}, abstract = {Die bauaufsichtliche Einf{\"u}hrung der Eurocodes steht unmittelbar bevor. F{\"u}r den Bereich des Stahl- und Spannbetonbaus soll die Anwendung zum 1. Juli 2012 verbindlich sein, d. h. mit diesem Stichtag sollte nur noch der Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1, Ausgabe Januar 2011) mit seinem zugeh{\"o}rigen nationalen Anhang (DIN EN 1992-1-1/NA, Ausgabe Januar 2011) Verwendung finden, die DIN 1045-1 wird zur{\"u}ckgezogen. Bereits seit M{\"a}rz 2010 gilt eine {\"U}bergangsphase, ist der die Anwendung des Eurocodes alternativ zur DIN 1045-1 als bauaufsichtlich gleichwertige L{\"o}sung m{\"o}glich.}, language = {de} } @incollection{LohseStroetmann2012, author = {Lohse, Wolfram and Stroetmann, Richard}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_13}, pages = {777 -- 1019}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2012, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_10}, pages = {263 -- 361}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierenden Komponente, die eine Phenylalkyldicarbons{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 15}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Phthaloylglutamins{\"a}ure und/oder eine Phthaloylasparagins{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Oligoamino-biphenyl-oligocarbons{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Aminophthals{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die ein Monosaccharidglycerat umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 17}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (durch den Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine mehrfach substituierte Benzolcarbons{\"a}ure umfasst, die an mindestens zwei Kohlenstoffatomen des Benzolrestes eine Carboxylgruppe aufweist) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @book{BlassUibel2012, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Spaltversagen von Holz in mehrreihigen Verbindungen : Erweiterung des Rechen-modells f{\"u}r die Rissbildung beim Eindrehen von Holzschrauben}, publisher = {KIT Scientific Publishing}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-86644-852-0}, pages = {VIII, 166 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @book{Uibel2012, author = {Uibel, Thomas}, title = {Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben}, publisher = {KIT Scientific Publishing}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-86644-835-3}, pages = {290 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @article{SchubaHoefkenSchaefer2012, author = {Schuba, Marko and H{\"o}fken, H. and Schaefer, T.}, title = {Smartphone Forensik}, series = {Hakin9 : Practical Protection (2012)}, journal = {Hakin9 : Practical Protection (2012)}, publisher = {-}, isbn = {1733-7186}, pages = {10 -- 20}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2012, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Schmidt, Andre}, title = {SimWeld - 10 Jahre Schweißprozesssimulation im ISF}, series = {Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14)}, booktitle = {Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14)}, editor = {Rumpe, Bernhard and Lichter, Horst}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-1600-0}, pages = {55 -- 62}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{FeuerriegelWittenhorstHoffmannetal.2012, author = {Feuerriegel, Uwe and Wittenhorst, Simon and Hoffmann, Ulrich and Pook, Michael}, title = {Simulation von W{\"a}rme{\"u}bertragungsprozessen}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {127 -- 136}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{KuhlmannButenwegMeskourisetal.2012, author = {Kuhlmann, Wolfram and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin and Kempen, Thomas}, title = {Simulation des Tragverhaltens des Aachener Doms im Erdbebenfall}, series = {Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung. (Arbeitshefte der rheinischen Denkmalpflege ; 78)}, booktitle = {Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen : Material, Bautechnik, Restaurierung. (Arbeitshefte der rheinischen Denkmalpflege ; 78)}, publisher = {Wernersche Verlags-Gesellschaft}, address = {Worms}, isbn = {978-3-88462-325-1}, pages = {237 -- 248}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2012, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_19}, pages = {1393 -- 1498}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Strohmeier2012, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Siedlungswasserwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_16}, pages = {527 -- 566}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserThiele2012, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Thiele, Regina}, title = {Schweißverbindungen in Lithium-Ionen-Batterien}, series = {DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltungen in Saarbr{\"u}cken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286)}, booktitle = {DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vortr{\"a}ge der Veranstaltungen in Saarbr{\"u}cken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286)}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Große Schweißtechnische Tagung <2012, Saarbr{\"u}cken> ; Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren}, isbn = {978-3-87155-593-0}, pages = {157 -- 161}, year = {2012}, language = {de} } @book{Laack2012, author = {Laack, Walter van}, title = {Schnittstelle Tod: Warum auf ein Danach vertrauen?}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {978-3-936624-14-4}, pages = {120 S. : Ill.,graph. Darst.}, year = {2012}, language = {de} } @techreport{SchoeningSelmerBaumann2012, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Selmer, Thorsten and Baumann, Marcus}, title = {Schlussbericht zum Projekt "Bio-LAPS" : Optimierung des Betriebs eines Biogasfermenters mit Hilfe eines Feldeffekt-Biosensors auf Basis eines lichtadressierbaren potentiometrischen Sensors (LAPS) : Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.01.2012 : F{\"o}rderkennzeichen 07NR264 bzw.22026407}, publisher = {BMELV}, address = {Berlin}, pages = {44 S.}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{BorchertLintzel2012, author = {Borchert, J{\"o}rg and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handels}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-9813142-9-8}, pages = {303 -- 312}, year = {2012}, language = {de} } @book{Thomas2012, author = {Thomas, Axel}, title = {Rhetorische Knallfr{\"o}sche - reloaded : Zitatensammlung f{\"u}r Politik und Wirtschaft}, publisher = {Neck + Heyn}, address = {Aachen}, pages = {201 S. : Ill.}, year = {2012}, language = {de} } @article{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Rechtsprobleme bei der Liquidation der GmbH und der Gewinnaussch{\"u}ttung trotz bestehenden Anspruchs gegen den Gesellschafter : BGH, Urteil vom 23.04.2012 - II ZR 252/10 : Anmerkung}, series = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 10}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1611-1095}, pages = {338415}, year = {2012}, language = {de} }