@incollection{Jakobs2012, author = {Jakobs, Helmut}, title = {Vorwort}, series = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, booktitle = {Vielen Dank f{\"u}r Ihren Einkauf : Konsumkultur aus Sicht von Design, Kunst und Medien}, publisher = {Transcript Verlag}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-2170-9}, pages = {7}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Wilke2010, author = {Wilke, Thomas}, title = {Vorlagegraphik versus K{\"u}nstlergraphik: {\"U}berlegungen zu Jean Lepautres Kupferstichfolgen f{\"u}r die Innenraumgestaltung}, series = {Druckgraphik : zwischen Reproduktion und Invention}, booktitle = {Druckgraphik : zwischen Reproduktion und Invention}, editor = {Castor, Markus A.}, publisher = {Dt. Kunstverl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-422-06940-4}, pages = {419 -- 432}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4456 -- 4464}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, booktitle = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, editor = {Ermann, Walter, and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-50447-102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Erman, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4422 -- 4424}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1353 bis \S 1362 BGB (Allgemeine Ehewirkungen)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1297 bis \S 1302 BGB (Verl{\"o}bnis)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Raatschen2010, author = {Raatschen, Hans-J{\"u}rgen}, title = {Von der K{\"o}niglichen H{\"o}heren Maschinenbauschule Aachen zu den Ingenieurfachbereichen der FH Aachen}, series = {Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre F{\"o}rderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik}, booktitle = {Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre F{\"o}rderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik}, publisher = {Klinkenberg}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-941704-03-9}, pages = {13 -- 18}, year = {2010}, subject = {Geschichte}, language = {de} } @incollection{Kurz2022, author = {Kurz, Melanie}, title = {Vom Werkbundstreit bis zur Papierformatnormung - welche Rolle der Chemie-Nobelpreistr{\"a}ger Friedrich Wilhelm Ostwald bei Typisierungsbestrebungen im Design spielt}, series = {Raster, Regeln, Ratio : Systematiken und Normungen des 20. Jahrhunderts}, volume = {2022}, booktitle = {Raster, Regeln, Ratio : Systematiken und Normungen des 20. Jahrhunderts}, publisher = {avedition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-89986-380-2}, pages = {6 -- 17}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Vom tieferen Sinn der Maschen}, series = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, booktitle = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, number = {(Edition Txet ; 1)}, editor = {Schl{\"o}mer, R{\"u}diger}, publisher = {Eigenverl. des Hrsg.}, address = {Berlin}, pages = {52}, year = {2011}, subject = {Meinungs{\"a}ußerung}, language = {de} } @incollection{Fissabre2018, author = {Fissabre, Anke}, title = {Vom Schiff an Land oder von der Muschel zur Rocaille}, series = {Schwimmender Barock : Das Schiff als Repr{\"a}sentationsobjekt}, booktitle = {Schwimmender Barock : Das Schiff als Repr{\"a}sentationsobjekt}, editor = {Priesterjahn, Maike}, publisher = {Bebra Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89809-153-4}, pages = {59 -- 65}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{Matcha2007, author = {Matcha, Heike}, title = {Vom Industriellen Bauen zu parametrischen Planungsprozessen}, series = {Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung}, booktitle = {Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung}, editor = {Hauschild, Moritz and Karzel, R{\"u}diger}, publisher = {Technische Universit{\"a}t Darmstadt}, address = {Darmstadt}, pages = {12 -- 13}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Lind2017, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse. Sicherung der Insolvenzmasse, Entscheidung {\"u}ber die Verwertung : \S\S 148-164}, series = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, booktitle = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08669-7}, pages = {1437 -- 1479}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Lind2014, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse : \S\S 148 - 164}, series = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, booktitle = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08559-1}, pages = {1317 -- 1356}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Winkler2016, author = {Winkler, Norbert}, title = {Vermessung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_3}, pages = {159 -- 177}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Sparla2019, author = {Sparla, Peter}, title = {Vermessung}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9}, doi = {10.1007/978-3-658-23127-9_2}, pages = {13 -- 61}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{PietschSiedentopfTeubner1992, author = {Pietsch, Wolfram and Siedentopf, Jukka and Teubner, Alexander}, title = {Vergleich konnektionistischer Modelle und konventioneller Optimierungsverfahren am Beispiel der Maschinenbelegungsplanung}, series = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, booktitle = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, editor = {Gaul, Wolfgang and Bachem, Achim and Habenicht, Walter and Runge, Walter and Stahl, Wolfgang W.}, publisher = {Springer}, address = {Berlin ; Heidelberg}, isbn = {978-3-642-46773-8 (Online)}, doi = {https://doi.org/10.1007/978-3-642-46773-8_58}, pages = {223}, year = {1992}, abstract = {F{\"u}r die Erstellung von Maschinenbelegungsplanen wurden im Operations Research aufwendige Optimierungsverfahren konzipiert und entsprechende Programme entwickelt. Maschinenbelegungsprobleme sind klassische Vertreter der Klasse der np-vollst{\"a}ndigen Probleme, also sichere Kandidaten f{\"u}r kombinatorische Explosion der L{\"o}sungsalternativen. Deshalb ist der Einsatz konventioneller Planungssysteme wegen der hohen Rechneranforderungen der g{\"a}ngigen Verfahren an die Hardware oft nicht praktikabel.}, language = {de} } @incollection{Mandelartz2009, author = {Mandelartz, Johannes}, title = {VDI-Richtlinien - mit Technischen Regeln Wirtschaftlichkeit erh{\"o}hen und Standards setzen}, series = {Betriebliche Instandhaltung}, booktitle = {Betriebliche Instandhaltung}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-642-00502-2}, doi = {10.1007/978-3-642-00502-2_26}, pages = {311 -- 317}, year = {2009}, abstract = {Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ist ein gemeinn{\"u}tziger, wirtschaftlich und politisch unabh{\"a}ngiger, technisch-wissenschaftlicher Verein von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Mit {\"u}ber 137 000 pers{\"o}nlich zugeordneten Mitgliedern ist er eine der gr{\"o}ßten Ingenieur-Vereinigungen Europas und gilt in Deutschland als f{\"u}hrender Sprecher der Technik und der Ingenieure. 1856 gegr{\"u}ndet, hat er viele f{\"u}r die Technik wesentliche Entwicklungen in Gang gesetzt, so im Bereich der technischen {\"U}berwachung, der technischen Regelsetzung und Normung, der Arbeitsstudien, im gewerblichen Rechtsschutz und im Patentwesen. Seit seiner Gr{\"u}ndung sieht es der VDI als seine Aufgabe, "das Zusammenwirken aller geistiger Kr{\"a}fte der Technik im Bewusstsein ethischer Verantwortung zu f{\"o}rdern" und die Lebensm{\"o}glichkeiten aller Menschen durch Entwicklung und sinnvoller Anwendung technischer Mittel zu verbessern.}, language = {de} } @incollection{Mandelartz2007, author = {Mandelartz, Johannes}, title = {VDI-Richtlinien und Standards zu RFID}, series = {RFID in der Instandhaltung. (Forum Vision Instandhaltung)}, booktitle = {RFID in der Instandhaltung. (Forum Vision Instandhaltung)}, publisher = {Verl. Praxiswissen}, address = {Dortmund}, isbn = {978-3-89957-061-8}, pages = {169 -- 179}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{BauschatBennerKlingeetal.2022, author = {Bauschat, J.-Michael and Benner, Miriam and Klinge, Henner and Ziegler, Simon}, title = {Urbane Mobilit{\"a}t entdeckt die 3. Dimension}, series = {Transforming Mobility - What Next?}, booktitle = {Transforming Mobility - What Next?}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-36429-8}, doi = {10.1007/978-3-658-36430-4_53}, pages = {895 -- 916}, year = {2022}, abstract = {Der Themenkomplex urbane Mobilit{\"a}t ist getrieben durch den Verkehrsinfarkt in Ballungszentren, durch Luftverschmutzung und L{\"a}rm, sowie den Trend zum Leben in der Stadt in den st{\"a}dteplanerischen Fokus ger{\"u}ckt. Emissionsneutrale Antriebskonzepte in der Luftfahrt f{\"u}hren zu Ans{\"a}tzen Flugger{\"a}te einzusetzen, die batteriegetrieben vertikal aufsteigen und landen k{\"o}nnen. Flugphysikalisch und energetisch ist diese Technik nur dann sinnvoll, wenn es zwingende Gr{\"u}nde gibt (z.B. Rettungseins{\"a}tze), daher wird der flugphysikalische Hintergrund prinzipiell erl{\"a}utert. Es werden einige aktuelle Lufttransportkonzepte f{\"u}r eine urbane Personenbef{\"o}rderung vorgestellt. Sollte es verst{\"a}rkt zu Lufttransport {\"u}ber St{\"a}dten kommen, m{\"u}ssen betroffene Luftr{\"a}ume geordnet und {\"u}berwacht werden. Wie kompatibel Lufttransportsysteme mit den heute bereits relevanten urbanen Bef{\"o}rderungsmitteln sein m{\"u}ssen, wird kritisch diskutiert. Abschließend werden die Aspekte Akzeptanz durch die Kunden und Wirtschaftlichkeit ebenso angerissen, wie die hochproblematische Rohstoffgewinnung, die Entsorgung und das Recycling von Batterien.}, language = {de} } @incollection{Thomas2013, author = {Thomas, Axel}, title = {Unternehmertum als Studienfach?!}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {139 -- 144}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Lindemann1998, author = {Lindemann, Markus}, title = {Unternehmerische Netzwerke und elektronische M{\"a}rkte - Blicke in die Zukunft}, series = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, booktitle = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, publisher = {Orell F{\"u}ssli}, address = {Z{\"u}rich}, year = {1998}, language = {de} } @incollection{Lemke2016, author = {Lemke, J{\"o}rg}, title = {Unfallverh{\"u}tung, Arbeits- und Gesundheitsschutz}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_15}, pages = {1599 -- 1638}, year = {2016}, abstract = {Neben dem durch Unf{\"a}lle und Krankheiten entstehenden menschlichen Leids und der daraus resultierenden moralischen Verpflichtung, sich und seine Mitmenschen vor Schaden zu bewahren, ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz auch ein Gebot wirtschaftlichen Handelns, da Arbeitsunf{\"a}lle und Berufskrankheiten Ausfallzeiten und Kosten verursachen. So geh{\"o}ren Arbeits- und Gesundheitsschutz zu den wichtigen Aufgaben eines Unternehmens.}, language = {de} } @incollection{Fabo2001, author = {Fabo, Sabine}, title = {Ulysses in der W{\"a}rmezeitmaschine : Joseph Beuys liest James Joyce}, series = {Joseph Beuys : Verbindungen im 20. Jahrhundert ; eine Tagung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, 5./6. Mai 2000}, booktitle = {Joseph Beuys : Verbindungen im 20. Jahrhundert ; eine Tagung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, 5./6. Mai 2000}, publisher = {Hessisches Landesmuseum}, address = {Darmstadt}, isbn = {3-926527-62-5}, pages = {77 -- 90}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{SchemmLintzelBorchert2005, author = {Schemm, R. and Lintzel, P. and Borchert, J{\"o}rg}, title = {Typische Elemente des Handelsmarktes}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-52443-5}, pages = {195 -- 216}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Meliss1990, author = {Meliß, Michael}, title = {Trends und Schwerpunkte bei der Entwicklung regenerativer Energietr{\"a}ger}, series = {Technische Perspektiven und gesellschaftliche Entwicklungen : Trends und Schwerpunkte der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich Widmaier; Thomas K{\"o}nig (Hrsg.). - (Studien zur gesellschaftlichen Entwicklung ; 1)}, booktitle = {Technische Perspektiven und gesellschaftliche Entwicklungen : Trends und Schwerpunkte der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich Widmaier; Thomas K{\"o}nig (Hrsg.). - (Studien zur gesellschaftlichen Entwicklung ; 1)}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges.}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-1891-0}, pages = {279 -- 306}, year = {1990}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2024, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {Transformatives Handeln als disziplin{\"u}berschreitende, kollektive Aktion. Stadtentwicklung trifft k{\"u}nstlerische und kollaborative Handlungspraxen}, series = {Por{\"o}s-Werden : geteilte R{\"a}ume, urbane Dramaturgien, performatives Kuratieren}, booktitle = {Por{\"o}s-Werden : geteilte R{\"a}ume, urbane Dramaturgien, performatives Kuratieren}, editor = {B{\"u}scher, Barbara and Krasny, Elke and Ortmann, Lucie}, publisher = {Turia + Kant}, address = {Wien}, isbn = {978-3-98514-543-0}, pages = {144 -- 158}, year = {2024}, language = {de} } @incollection{AugensteinGuerzenichKuperjansetal.2004, author = {Augenstein, Eckardt and G{\"u}rzenich, D. and Kuperjans, Isabel and Wrobel, G.}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{FinkenbergerBaumeisterKoch2019, author = {Finkenberger, Isabel Maria and Baumeister, Eva-Maria and Koch, Christian}, title = {Themen}, series = {Komplement und Verst{\"a}rker: zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, booktitle = {Komplement und Verst{\"a}rker: zum Verh{\"a}ltnis von Stadtplanung, k{\"u}nstlerischen Praktiken und Kulturinstitutionen}, publisher = {JOVIS Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86859-578-9}, pages = {50 -- 57}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{CzarneckiBensberg2019, author = {Czarnecki, Christian and Bensberg, Frank}, title = {Telekommunikationsunternehmen, Anwendungssysteme f{\"u}r}, series = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Enzyklop{\"a}die der Wirtschaftsinformatik}, publisher = {Gito}, address = {Berlin}, pages = {1 -- 3}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{SchulteZurhausen2016, author = {Schulte-Zurhausen, Manfred}, title = {Systemisches Management von Organisationsprojekten}, series = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, booktitle = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, editor = {Stelzer-Rothe, Thomas}, publisher = {BWV Berliner Wissenschafts-Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3647-5}, pages = {9 -- 34}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{OezdilBerndtHoecker1991, author = {{\"O}zdil, S. and Berndt, Heinz and H{\"o}cker, Hartwig}, title = {Systematische Erfassung der Best{\"a}ndigkeit von Ryton-, P84- und Dralon ATF 1063-Fasern unter Einwirkung verschiedener NOx-Konzentrationen in einem definierten Temperaturintervall}, series = {Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen e.V.}, booktitle = {Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen e.V.}, number = {107}, publisher = {Dt. Wollforschungsinstitut}, address = {Aachen}, issn = {0930-3723}, pages = {89 -- 129}, year = {1991}, language = {de} } @incollection{Kurz2008, author = {Kurz, Melanie}, title = {Styling}, series = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, booktitle = {W{\"o}rterbuch Design : begriffliche Perspektiven des Design}, editor = {Erlhoff, Michael}, publisher = {Birkh{\"a}user}, address = {Basel}, isbn = {978-3-7643-7738-0}, pages = {386 -- 387}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{Wahle1997, author = {Wahle, Michael}, title = {Strukturmechanische Auslegung von Elastomer-Bauteilen in der Schwingungstechnik}, series = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, booktitle = {Kolloquium anl{\"a}ßlich des 70. Geburtstags von H. {\"O}ry : [29.09.1997 - 30.09.1997, K{\´a}rm{\´a}n-Auditorium, H{\"o}rsaal FO5, RWTH Aachen]}, editor = {Reimerdes, Hans-G.}, publisher = {Inst. f{\"u}r Leichtbau}, address = {Aachen}, pages = {175 -- 188}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{FrewerMeliss1992, author = {Frewer, Hans and Meliß, Michael}, title = {Stromerzeugung - Perspektiven der Kraftwerkstechnik}, series = {Die Zukunft der Stromversorgung / Alfred Voß (Hrsg.)}, booktitle = {Die Zukunft der Stromversorgung / Alfred Voß (Hrsg.)}, publisher = {Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizit{\"a}tswerke}, address = {Frankfurt a. M.}, isbn = {3-8022-0299-6}, pages = {49 -- 117}, year = {1992}, language = {de} } @incollection{MoorkampPetersonUibel2023, author = {Moorkamp, Wilfried and Peterson, Leif Arne and Uibel, Thomas}, title = {Standardholzbr{\"u}cken f{\"u}r kommunale Geh- und Radwege}, series = {Strukturen, Formen und Prinzipien : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz}, booktitle = {Strukturen, Formen und Prinzipien : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz}, editor = {Wehren, Cedric}, publisher = {RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-95886-500-6}, pages = {140 -- 165}, year = {2023}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_9}, pages = {223 -- 262}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Vismann2009, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_9}, pages = {203 -- 233}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{VismannSchueller2015, author = {Vismann, Ulrich and Sch{\"u}ller, Michael}, title = {Stahlbetonbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01680-7 ; 978-3-658-01681-4}, doi = {10.1007/978-3-658-01681-4_9}, pages = {243 -- 322}, year = {2015}, abstract = {Das Kapitel Stahlbetonbau besteht aus einer Formelsammlung (Teil A) sowie einem Praxisbeispiel (Teil B). In dem Praxisbeispiel werden exemplarisch die erforderlichen Rechenschritte und Nachweise zur Bemessung im GZT und GZG nach Eurocode 2 [1] vorgestellt. Die Hinweise im Text beziehen sich, soweit nicht explizit erw{\"a}hnt, auf Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln, 35. Auflage, „Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2" [2]. Die zum Praxisbeispiel zugeh{\"o}rigen Konstruktions- und Bewehrungszeichnungen stehen im Onlineportal zu diesem Buch zum kostenlosen Download bereit (siehe unter www.springer.com).}, language = {de} } @incollection{Vismann2012, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_12}, pages = {601 -- 775}, year = {2012}, abstract = {Die bauaufsichtliche Einf{\"u}hrung der Eurocodes steht unmittelbar bevor. F{\"u}r den Bereich des Stahl- und Spannbetonbaus soll die Anwendung zum 1. Juli 2012 verbindlich sein, d. h. mit diesem Stichtag sollte nur noch der Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1, Ausgabe Januar 2011) mit seinem zugeh{\"o}rigen nationalen Anhang (DIN EN 1992-1-1/NA, Ausgabe Januar 2011) Verwendung finden, die DIN 1045-1 wird zur{\"u}ckgezogen. Bereits seit M{\"a}rz 2010 gilt eine {\"U}bergangsphase, ist der die Anwendung des Eurocodes alternativ zur DIN 1045-1 als bauaufsichtlich gleichwertige L{\"o}sung m{\"o}glich.}, language = {de} } @incollection{Vismann2015, author = {Vismann, Ulrich}, title = {Stahlbeton und Spannbeton nach Eurocode 2}, series = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / hrsg. von Ulrich Vismann. Ernst Biener ... 35. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01689-0_12}, pages = {497 -- 655}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{LohseStroetmann2012, author = {Lohse, Wolfram and Stroetmann, Richard}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, booktitle = {Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, editor = {Vismann, Ulrich}, edition = {34}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0960-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8613-2_13}, pages = {777 -- 1019}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2012, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 4. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0999-5 ; 978-3-8348-8229-5}, doi = {10.1007/978-3-8348-8229-5_10}, pages = {263 -- 361}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Lohse2009, author = {Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_10}, pages = {235 -- 274}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Lohse2005, author = {Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-00489-5 ; 978-3-519-00489-9}, pages = {99 -- 136}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2015, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / 35. Auflage}, booktitle = {Wendehorst bautechnische Zahlentafeln / 35. Auflage}, editor = {Vismann, Ulrich}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01689-0_13}, pages = {657 -- 859}, year = {2015}, abstract = {Es ist zwischen St{\"a}hlen bis S460 und solchen mit h{\"o}herer Streckgrenze zu unterscheiden. St{\"a}hle bis S460 sind auch f{\"u}r die plastische Tragwerksberechnung nach dem Fließgelenkverfahren zugelassen. Bei St{\"a}hlen oberhalb S460 bis S700 ist neben der elastischen eine nichtlineare plastische Tragwerksberechnung unter Ber{\"u}cksichtigung von Teilplastizierungen von Bauteilen in Fließzonen m{\"o}glich.}, language = {de} } @incollection{StroetmannLohse2015, author = {Stroetmann, Richard and Lohse, Wolfram}, title = {Stahlbau}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-01689-0 ; 978-3-410-24199-7}, doi = {10.1007/978-3-658-01681-4_10}, pages = {323 -- 431}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Alt2022, author = {Alt, Helmut}, title = {Speicher speichern, Leiter leiten}, series = {Generationenprojekt Energiewende : Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission / Herbert Niederhausen (Hrsg.)}, booktitle = {Generationenprojekt Energiewende : Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission / Herbert Niederhausen (Hrsg.)}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {9783755774389}, pages = {125 -- 136}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Somewhere over the rainbow - Licht und Bewegung als Erweiterung der Raumerfahrung}, series = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, booktitle = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, editor = {Titz, Susanne}, publisher = {Richter Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-941263-36-9}, pages = {40 -- 50}, year = {2011}, subject = {Kinetische Kunst}, language = {de} }