@inproceedings{ButenwegMeskourisMeisteretal.2011, author = {Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin and Meister, Sylvia and Dreyer, Stephan and Schulte-Althoff, Christoph}, title = {Technisches Informationssystem f{\"u}r die Entwicklung textilbewehrten Betons}, series = {Textilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken (CTRS6) in Berlin am 19. und 20.9.2011 / Technische Universit{\"a}t Dresden, Sonderforschungsbereich 528, herausgegeben von Manfred Curbach und Regine Ortlepp}, booktitle = {Textilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken (CTRS6) in Berlin am 19. und 20.9.2011 / Technische Universit{\"a}t Dresden, Sonderforschungsbereich 528, herausgegeben von Manfred Curbach und Regine Ortlepp}, publisher = {Technische Universit{\"a}t}, address = {Dresden}, organization = {Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken <6, 2011, Dresden>}, isbn = {978-3-86780-122-5}, pages = {257 -- 268}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{MeskourisNordaButenweg2011, author = {Meskouris, Konstantin and Norda, Hannah and Butenweg, Christoph}, title = {Aktuelle Nachweiskonzepte von Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung}, series = {Wie wollen wir in Zukunft bauen? : Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Wolfram J{\"a}ger, Dresden, 19.04.2011. (Bauforschung und Baupraxis ; H. 10)}, booktitle = {Wie wollen wir in Zukunft bauen? : Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Wolfram J{\"a}ger, Dresden, 19.04.2011. (Bauforschung und Baupraxis ; H. 10)}, publisher = {Techn. Univ., Lehrstuhl Tragwerksplanung}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-86780-216-1}, pages = {233 -- 238}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegPark2011, author = {Butenweg, Christoph and Park, Jin}, title = {Verhalten von Ankerschienensystemen unter statisch zyklischen Beanspruchungen}, series = {12. D-A-CH Tagung 2011 : Erdbeben und Baudynamik ; 15./16. September 2011, Hannover, Deutschland / Bundesanstalt f{\"u}r Geowissenschaften und Rohstoffe. C. K{\"o}nke (Hrsg.)}, booktitle = {12. D-A-CH Tagung 2011 : Erdbeben und Baudynamik ; 15./16. September 2011, Hannover, Deutschland / Bundesanstalt f{\"u}r Geowissenschaften und Rohstoffe. C. K{\"o}nke (Hrsg.)}, address = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, organization = {D-A-C-H Tagung <12, 2011, Hannover>}, isbn = {3-930108-11-9}, pages = {349 -- 365}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{HoltschoppenCornelissenButenwegetal.2011, author = {Holtschoppen, Britta and Cornelissen, Philipp and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin}, title = {Vereinfachtes Berechnungsverfahren zur Ber{\"u}cksichtigung der Interaktionsschwingung bei fl{\"u}ssigkeitsgef{\"u}llten Tankbauwerken unter seismischer Belastung}, series = {Berichte der Fachtagung Baustatik-Baupraxis 11 : am 21. und 22. Februar 2011 an der Universit{\"a}t Innsbruck / Hrsg. Gernot Beer ...}, booktitle = {Berichte der Fachtagung Baustatik-Baupraxis 11 : am 21. und 22. Februar 2011 an der Universit{\"a}t Innsbruck / Hrsg. Gernot Beer ...}, publisher = {Inst. f{\"u}r Baustatik, Techn. Univ. Graz}, address = {Graz}, organization = {Fachtagung Baustatik, Baupraxis <11, 2011, Innsbruck>}, isbn = {978-3-85125-115-9}, pages = {155 -- 162}, year = {2011}, language = {de} } @article{NordaButenweg2011, author = {Norda, Hannah and Butenweg, Christoph}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Anwendbarkeit statisch nichtlinearer Verfahren nach DIN EN 1998-1}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 86}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print)}, pages = {S13 -- S21}, year = {2011}, language = {de} } @article{Lind2011, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Keine Beseitigung der Zahlungsunf{\"a}higkeit und ihrer Kenntnis durch Patronatserkl{\"a}rung : BGH, Urteil vom 19.05.2011 - IX ZR 9/10 : Anmerkung}, series = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 8}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1611-1095}, pages = {320922}, year = {2011}, language = {de} } @article{Lind2011, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Handelndenhaftung bei Vorrats- oder Mantel-GmbH nur f{\"u}r vor Offenlegung der wirtschaftlichen Neugr{\"u}ndung ohne Zustimmung aller Gesellschafter vorgenommene Gesch{\"a}fte : BGH, Urteil vom 12.07.2011 - II ZR 71/11 : Anmerkung}, series = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {Fachdienst Zivilrecht - LMK - Kommentierte BGH-Rechtsprechung, Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {11}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {1611-1095}, pages = {324602}, year = {2011}, language = {de} } @article{HageLind2011, author = {Hage, Ralf and Lind, Thorsten Patric}, title = {Zur Qualifizierung der von dem Aussonderungsberechtigten aufgewandten Ausbaukosten als Masseverbindlichkeiten}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Insolvenzrecht : ZInsO}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Insolvenzrecht : ZInsO}, number = {50}, publisher = {Carl Heymanns Verlag}, address = {K{\"o}ln}, issn = {1615-8032}, pages = {2264 -- 2268}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Lind2011, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-940976-55-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{KirschMattle2011, author = {Kirsch, Ansgar and Mattle, Bruno}, title = {Einflussfaktoren auf die Erddruckverteilung bei eingesch{\"u}tteten Tunneln}, series = {Baustatik Baupraxis : BB / Fachtagung Baustatik Baupraxis. Lehrst{\"u}hle und Institute f{\"u}r Statik, TH Aachen, TU Berlin, U Bochum [u.a.]}, booktitle = {Baustatik Baupraxis : BB / Fachtagung Baustatik Baupraxis. Lehrst{\"u}hle und Institute f{\"u}r Statik, TH Aachen, TU Berlin, U Bochum [u.a.]}, pages = {1 -- 8}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{BorchertHeimannSchemm2011, author = {Borchert, J{\"o}rg and Heimann, Thorsten and Schemm, Ralf}, title = {Speicheroptimierung}, series = {Gashandel und Gasbeschaffung}, booktitle = {Gashandel und Gasbeschaffung}, publisher = {Euroforum Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {1 -- 69}, year = {2011}, abstract = {In dieser Lektion wurden beginnend mit der Darstellung des fundamentalen Wandels des Gasmarktes die daraus folgenden Implikationen f{\"u}r die Einsatzweise von Gasspeichern abgeleitet. Anschließend wurden zwei Bewertungs- und Steuerungsverfahren f{\"u}r einen Gasspeicher an den beiden Marktstufen Termin- und Spotmarkt methodisch vorgestellt und anhand von Beispielrechnungen illustriert. Das Verfahren zur Bewertung und Steuerung im Terminmarkt stellt ein sehr robustes und methodisch einfaches Verfahren dar. Hierbei wird die Saisonalit{\"a}t der Forwardkurve bzw. deren Ver{\"a}nderungen arbitragefrei mithilfe des Speichers ausgenutzt. Dieses Verfahren kann nicht den gesamten Zeitwert des Speichers ausweisen. Es zieht in jedem Zeitpunkt nur die aktuellen Informationen der Forwardkurve zur Entscheidung heran. Es bildet aber keine bedingte Erwartung {\"u}ber zuk{\"u}nftige Ertr{\"a}ge und deren Beeinflussung durch die aktuelle Speicherfahrweise, um hieraus eine optimale Entscheidung zu formulieren. Bei der Bewertung gegen{\"u}ber dem Spotmarkt mithilfe der Least-Squares-Monte- Carlo-Simulation wird in einer stochastischen Optimierung dagegen der volle Zeitwert des Speichers und damit der gesamte Zusatznutzen der Flexibilit{\"a}t ermittelt. Hierdurch leiten sich auch wesentlich andere Hedging-Empfehlungen als im ersten Verfahren ab, um diesen zu sichern. Der Einsatz der beiden Verfahren im Alltag zur Bewirtschaftung des Speichers h{\"a}ngt insbesondere vom Know-how, den Speicherparametern und der Risikobereitschaft des Handels ab. Beide Strategien liefern hierzu Hedging-Empfehlungen ab, mit welchem der zugrunde liegende Wert gesichert werden kann. Risikoaverse H{\"a}ndler, die einen Großteil des inneren Wertes sichern wollen, k{\"o}nnten im Terminmarkt einen Großteil des Speichers mithilfe des „Intrinsic Rolling"-Verfahrens bewirtschaften. Sie w{\"u}rden hierdurch den saisonalen Spread in der Forwardkurve rollierend sichern. Gleichzeitig kann ein kleinerer Anteil mithilfe der stochastischen Optimierung und den damit verbundenen Aus{\"u}bungsgrenzen gegen{\"u}ber dem Spotmarkt bewirtschaftet werden. In einem liquiden vollst{\"a}ndigen Markt wird eine Steuerung des Speichers allein gegen{\"u}ber den vorhandenen Marktstufen vorgenommen und der Wert f{\"u}r alle Marktteilnehmer objektiv messbar. F{\"u}r den Fall, dass der Markt illiquide ist und hierdurch z. B. eine Kundenlast nicht allein am Termin- und Spotmarkt jederzeit gedeckt werden kann, erscheint es notwendig, den Speicher im Kontext einer Portfoliooptimierung zu bewerten. Dies wird in der n{\"a}chsten Lektion vorgenommen. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Speicher dadurch eine individualisierte Wertkomponente erh{\"a}lt, die von der konkreten Ausgestaltung des jeweiligen Portfolios abh{\"a}ngt.}, language = {de} } @article{Fissabre2011, author = {Fissabre, Anke}, title = {Dachterrassen der Renaissance - „Cosa pi{\`u} maravigliosa che gl'orti pensili di Babbilonia"}, series = {Architectura : Zeitschrift f{\"u}r Geschichte der Baukunst}, volume = {41}, journal = {Architectura : Zeitschrift f{\"u}r Geschichte der Baukunst}, number = {1}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0044-863X}, pages = {27 -- 46}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BudaWollert2011, author = {Buda, Aurel and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Leistungsbewertung von Ultra Wideband Funktechnologien nach ECMA 368 f{\"u}r den Einsatz in industriellen Kommunikationssystemen}, series = {Kommunikation in der Automation : Magdeburg, 27. - 28.09.2011 ; 2. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation ; KOMMA 2011 / Ulrich Jumar ... (Hrsg.)}, booktitle = {Kommunikation in der Automation : Magdeburg, 27. - 28.09.2011 ; 2. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation ; KOMMA 2011 / Ulrich Jumar ... (Hrsg.)}, publisher = {ifak, Institut f{\"u}r Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg an der Otto-von-Guericke-Universit{\"a}t Magdeburg}, address = {Magdeburg}, organization = {Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation <2, 2011, Magdeburg>}, isbn = {978-3-940961-58-7}, pages = {1 CD-ROM}, year = {2011}, language = {de} } @article{SiersSoegtropBorrmannetal.2011, author = {Siers, Carsten and S{\"o}gtrop, Christian and Borrmann, Arne and Hoepner, Gert}, title = {Vernetzung von Kultur und Struktur}, series = {Sales-Business : der Navigator f{\"u}r Vertrieb, Verkauf und Strategie}, volume = {20}, journal = {Sales-Business : der Navigator f{\"u}r Vertrieb, Verkauf und Strategie}, number = {5}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, issn = {1616-7902}, doi = {10.1365/s35141-011-0093-5}, pages = {32 -- 34}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{KirchhofKraft2011, author = {Kirchhof, Michael and Kraft, Bodo}, title = {Dogmatisches „Entweder agil oder klassisch" im Projektmanagement hat ausgedient - die richtige Mischung macht's}, series = {Projekt-Sternstunden : strahlende Erfolge durch Kompetenz}, booktitle = {Projekt-Sternstunden : strahlende Erfolge durch Kompetenz}, publisher = {GPM}, address = {N{\"u}rnberg}, isbn = {978-3-924841-60-7}, pages = {414 -- 425}, year = {2011}, language = {de} } @article{FuchsRitz2011, author = {Fuchs, Britta and Ritz, Thomas}, title = {Absatzkan{\"a}le kaum verkn{\"u}pft}, series = {IT-Mittelstand : IT-Business im Mittelstand}, volume = {2011}, journal = {IT-Mittelstand : IT-Business im Mittelstand}, number = {9}, publisher = {Medienhaus-Verlag}, address = {Bergisch-Gladbach}, pages = {16}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Hoettges2011, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg}, title = {GIS-gest{\"u}tzte Niederschlagswasserbeseitigungskonzepte - Aufgaben und Inhalte}, series = {44. Essener Tagung f{\"u}r Wasser- und Abfallwirtschaft : "zukunftsf{\"a}hige Wasserwirtschaft - kosteneffizient und energiebewusst"; 23. bis 25. M{\"a}rz 2011 im Eurogress Aachen}, booktitle = {44. Essener Tagung f{\"u}r Wasser- und Abfallwirtschaft : "zukunftsf{\"a}hige Wasserwirtschaft - kosteneffizient und energiebewusst"; 23. bis 25. M{\"a}rz 2011 im Eurogress Aachen}, editor = {Pinnekamp, Johannes}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-938996-29-4}, pages = {29/1 -- 29/14}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{HoettgesRolfingSiekeretal.2011, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Rolfing, Richard and Sieker, Heiko and Siekmann, Marko and Wermter, Paul}, title = {GIS-gest{\"u}tzte Erstellung von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten}, series = {12. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium : 13. und 14. Oktober 2011 im Maternushaus, K{\"o}ln / ISA, Institut und Lehrstuhl f{\"u}r Siedlungswasserwirtschaft}, booktitle = {12. K{\"o}lner Kanal- und Kl{\"a}ranlagen-Kolloquium : 13. und 14. Oktober 2011 im Maternushaus, K{\"o}ln / ISA, Institut und Lehrstuhl f{\"u}r Siedlungswasserwirtschaft}, editor = {Pinnekamp, Johannes}, publisher = {Ges. zur F{\"o}rderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-938996-08-9}, pages = {8/1 -- 8/13}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{RahierRitzWallenborn2011, author = {Rahier, Michael and Ritz, Thomas and Wallenborn, Ramona}, title = {Ortsbezogene Anwendungen und Dienste im eCarSharing}, series = {8. GI-ITG-KuVS-Fachgespr{\"a}ch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste}, booktitle = {8. GI-ITG-KuVS-Fachgespr{\"a}ch Ortsbezogene Anwendungen und Dienste}, publisher = {Logos-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8325-3041-9}, pages = {61 -- 74}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{HuckBaeckerPoghossianetal.2011, author = {Huck, Christina and B{\"a}cker, Matthias and Poghossian, Arshak and Wagner, Patrick and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Bifunktionaler Sensorchip f{\"u}r den Nachweis von Gel{\"o}stwasserstoff}, isbn = {978-3942710-53-4}, doi = {10.5162/10dss2011/16.10}, pages = {325 -- 328}, year = {2011}, language = {de} } @misc{BragardDeDonckerMuraetal.2011, author = {Bragard, Michael and De Doncker, R. W. and Mura, F and Dick, C.}, title = {Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung desselben [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Geneva}, pages = {10 S. / 23 S. : graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @book{Tietze2011, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {Einf{\"u}hrung in die Finanzmathematik : klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, derivative Finanzinstrumente ; mit {\"u}ber 500 {\"U}bungsaufgaben. - 11., aktualisierte Aufl.}, edition = {11., aktualisierte Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-8130-4 ; 978-3-8348-1545-3}, pages = {XII, 431 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{Tietze2011, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {{\"U}bungsbuch zur Finanzmathematik : Aufgaben, Testklausuren und ausf{\"u}hrliche L{\"o}sungen. - 7., {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, edition = {7., {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-1575-0 ; 978-3-8348-8182-3}, pages = {XII, 430 S.}, year = {2011}, language = {de} } @misc{WielandSiegertSpitzetal.2011, author = {Wieland, Susanne and Siegert, Petra and Spitz, Astrid and Maurer, Karl-Heinz and O'Connell, Timothy and Pr{\"u}ser, Inken and Schiedel, Marc-Steffen and Eiting, Thomas and Sendor-M{\"u}ller, Dorota and Bastigkeit, Thorsten and Benda, Konstantin and M{\"u}ller, Sven}, title = {Lagerstabiles fl{\"u}ssiges Wasch- oder Reinigungsmittel enthaltend Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 25}, year = {2011}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelKluinetal.2011, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Kluin, Cornelia and Maurer, Karl-Heinz and O'Connell, Timothy and Wieland, Susanne and Hellmuth, Hendrik}, title = {Neue Proteasen und diese enthaltende Mittel [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 21}, year = {2011}, language = {de} } @misc{SiegertEversMarionetal.2011, author = {Siegert, Petra and Evers, Stefan and Marion, Merkel and Mussmann, Nina and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz and Schwaneberg, Ulrich and Martinez, Ronny and Jakob, Felix}, title = {Verfahren zur Anpassung eines hydrolytischen Enzyms an eine das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 27}, year = {2011}, language = {de} } @article{Kuperjans2011, author = {Kuperjans, Isabel}, title = {Gute Planung ist alles : Energieeffizienz in der Pharmaproduktion}, series = {Pharma + Food}, volume = {2011}, journal = {Pharma + Food}, number = {2}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, issn = {1434-8942}, pages = {8 -- 10}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{KueppersGroebelKuperjansetal.2011, author = {K{\"u}ppers, Christine and Groebel, Simone and Kuperjans, Isabel and Dielmann, Klaus-Peter}, title = {Molekulargenetische Analysen zur Optimierung der Biogasgewinnung}, series = {Biogas 2011 : 4. Innovationskongress ; Effizienzsteigerung von Biogasanlagen ; Vorstellung der 17 besten Biogas-Innovationen der letzten 12 Monate ; 12. - 13. Mai 2011, im ZUK der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ; Tagungsband}, booktitle = {Biogas 2011 : 4. Innovationskongress ; Effizienzsteigerung von Biogasanlagen ; Vorstellung der 17 besten Biogas-Innovationen der letzten 12 Monate ; 12. - 13. Mai 2011, im ZUK der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ; Tagungsband}, publisher = {Profair Consult+Project}, address = {Hildesheim}, isbn = {978-3-9813776-1-3}, pages = {45 -- 48}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{HoffschmidtAlexopoulos2011, author = {Hoffschmidt, Bernhard and Alexopoulos, Spiros}, title = {Entwicklung der Designvoraussetzungen f{\"u}r ein hybrides Solarthermisches Kraftwerk : Kurztitel: HybSol ; Abschlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.03.2007 - 31.10.2010 ; [F{\"o}rderprogramm: FHprofUnt]}, publisher = {Solar-Inst.}, address = {J{\"u}lich}, pages = {114 S.}, year = {2011}, language = {de} } @misc{Alt2011, author = {Alt, Helmut}, title = {Energiekonzept als Br{\"u}cke in die Zukunft : Beitrag f{\"u}r KTG Kongress: vom 17. bis 19. Mai 2011, Berlin, Section 10: Energy Industry and Economics}, pages = {1 -- 9}, year = {2011}, language = {de} } @article{Alt2011, author = {Alt, Helmut}, title = {Die Sonne bestimmt zunehmend die Spannung in der Steckdose : Lastflussberechnung einer Photovoltaikeinspeisung}, series = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, volume = {Bd. 110}, journal = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, number = {H. 17/18}, publisher = {VWEW-Energieverlag}, address = {Frankfurt, M.}, issn = {0013-5496}, pages = {24 -- 29}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{KerpenVerwornBungetal.2011, author = {Kerpen, N. and Verworn, F. and Bung, Daniel B. and Daemrich, K.-F. and Schlurmann, Torsten}, title = {Ermittlung von Wellen{\"u}berlaufmengen an Sturmflutschutzw{\"a}nden auf Deichen}, series = {Maritimer Wasserbau und K{\"u}steningenieurwesen : 8. FZK-Kolloquium : Hannover 10. M{\"a}rz, 2011}, booktitle = {Maritimer Wasserbau und K{\"u}steningenieurwesen : 8. FZK-Kolloquium : Hannover 10. M{\"a}rz, 2011}, organization = {Forschungszentrum K{\"u}ste (FZK)}, issn = {1610-5249}, pages = {63 -- 68}, year = {2011}, language = {de} } @article{Bung2011, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Fließcharakteristik und Sauerstoffeintrag bei selbstbel{\"u}fteten Gerinnestr{\"o}mungen auf Kaskaden mit gem{\"a}ßigter Neigung}, series = {{\"O}sterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft}, volume = {Vol. 63}, journal = {{\"O}sterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft}, number = {Iss. 3-4}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1613-7566 (E-Journal); 0945-358X (Print)}, pages = {76 -- 81}, year = {2011}, language = {de} } @article{KirschnerHermannsKlementzHaselhuhnetal.2011, author = {Kirschner-Hermanns, Ruth and Klementz, T. and Haselhuhn, Angelika and Jakse, Gerhard and Heidenreich, A. and Brehmer, Bernhard}, title = {Drangsymptomatik nach onkologisch erfolgreicher Prostatakarzinomtherapie : prospektive Studie zum Einfluss von Therapiemodalit{\"a}t, Morbidit{\"a}t und epidemiologischen Faktoren auf die Lebensqualit{\"a}t}, series = {Der Urologe}, volume = {Vol. 50}, journal = {Der Urologe}, number = {Iss. 11}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1433-0563}, pages = {1412 -- 1419}, year = {2011}, language = {de} } @article{DoeringFeldmannKuhnhenneetal.2011, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus and M{\"u}ller, Dirk}, title = {Phasenwechselmaterial im Metallleichtbau zur Optimierung von Energieeffizienz und sommerlicher Raumtemperatur}, series = {Stahlbau}, volume = {Vol. 80}, journal = {Stahlbau}, number = {Iss. 9}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1049 (E-Journal); 0038-9145 (Print)}, pages = {666 -- 672}, year = {2011}, language = {de} } @article{HeggerClassenFeldmannetal.2011, author = {Hegger, Josef and Claßen, Martin and Feldmann, Markus and D{\"o}ring, Bernd and Schaumann, Peter and Sothmann, J{\"o}rg and Bohne, Dirk and Hargus, Steen and Barben, Daniel and Aarden, Erik and Schielke, Sabine}, title = {Integrierte und nachhaltigkeitsorientierte Deckensysteme im Stahl- und Verbundbau}, series = {Stahlbau}, volume = {Vol. 80}, journal = {Stahlbau}, number = {Iss. 10}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1049 (E-Journal); 0038-9145 (Print)}, pages = {728 -- 733}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{GoldbachHochrein2011, author = {Goldbach, Daniel and Hochrein, Ulrich}, title = {Functional Safety Management und Analysemethoden in der Entwicklung eines sicherheitskritischen Systems im Automobil}, series = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IV : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : [anl{\"a}sslich der 5. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen"]}, booktitle = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IV : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : [anl{\"a}sslich der 5. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen"]}, publisher = {Expert Verlag}, address = {Renningen}, isbn = {978-3-8169-3068-6}, pages = {175 -- 194}, year = {2011}, language = {de} } @article{MischkeGirkens2011, author = {Mischke, Winfried and Girkens, Hans-Peter}, title = {Kostenvorschuss beim selbst{\"a}ndigen Beweisverfahren : zur Kostentragung, wenn der Antragsteller den f{\"u}r die Durchf{\"u}hrung erforderlichen Vorschuss f{\"u}r den Sachverst{\"a}ndigen nicht zahlt}, series = {Zeitschrift f{\"u}r die Anwaltspraxis : ZAP}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r die Anwaltspraxis : ZAP}, number = {Fach 13}, publisher = {Westlaw Datenbank GmbH}, address = {Frankfurt a. M.}, issn = {0936-7292}, pages = {1739 -- 1740}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{Schleser2011, author = {Schleser, Markus}, title = {Untersuchung des konduktiven R{\"u}hrreibschweißens an Stahl- und Aluminiumwerkstoffen. Schlussbericht. F{\"o}rderkennzeichen: AIF 15687 N}, pages = {87 S.}, year = {2011}, language = {de} } @misc{SchoeneGlowaniaSchleseretal.2011, author = {Schoene, Jens and Glowania, Michael and Schleser, Markus and Gries, Thomas and Reisgen, Uwe}, title = {Betonteil und Verfahren zum Bewehren von Teilen aus Beton / Offenlegungsschrift}, publisher = {Dt. Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2011, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Zabirov, Alexander}, title = {Simulation des Tropfen{\"u}bergangs beim MSG-Impulslichtbogenschweißen}, series = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, booktitle = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2011, Hamburg>}, isbn = {978-3-87155-267-0}, pages = {554 -- 559}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{BleckReisgenSchleseretal.2011, author = {Bleck, Wolfgang and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Prahl, Ulrich and Mukherjee, Krishnendu and Abdurakhmanov, Aydemir}, title = {Konsistentes Materialmodell f{\"u}r Umwandlung und mechanische Eigenschaften beim Schweißen hochfester Mehrphasen-St{\"a}hle : IGF-Vorhaben 15548 N. (FAT-Schriftenreihe ; 234)}, publisher = {VDA}, address = {Berlin}, organization = {Forschungsvereinigung Automobiltechnik}, pages = {XVI, 17 - 174 S. Ill., graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @article{ReisgenSchleserHarmsetal.2011, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Harms, Alexander and Schiebahn, Alexander and Thiele, Regina}, title = {Elektromobilit{\"a}t - Herausforderungen an die F{\"u}getechnik}, series = {mobilit{\"a}t morgen - Magazin zu Mobilit{\"a}t und Elektromobilit{\"a}t}, volume = {Jg. 1}, journal = {mobilit{\"a}t morgen - Magazin zu Mobilit{\"a}t und Elektromobilit{\"a}t}, number = {Nr. 2}, editor = {Kampker, Achim}, pages = {16 -- 17}, year = {2011}, language = {de} } @article{ReisgenSchleserHarmsetal.2011, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Harms, Alexander and Schiebahn, Alexander and Naumov, Andreas}, title = {Erweiterung des Parameterfelds zum R{\"u}hrreibschweißen mittels konduktiver Unterst{\"u}tzung}, series = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, volume = {Bd. 63}, journal = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren}, number = {H. 12}, publisher = {DVS-Media GmbH}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0036-7184}, pages = {710 -- 714}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{SchoeneReisgenSchleseretal.2011, author = {Schoene, Jens and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Jerabek, Jakub}, title = {Theoretische und experimentelle Untersuchung des spaltungsinduzierten Versagens von TRC Pr{\"u}fk{\"o}rpern}, series = {Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011}, booktitle = {Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011}, editor = {Curbach, Manfred}, publisher = {Techn. Univ.}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-86780-245-1}, pages = {73 -- 84}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{HirtBleckBobzinetal.2011, author = {Hirt, Gerhard and Bleck, Wolfgang and Bobzin, Kirsten and Schleser, Markus and [u.a.],}, title = {Hybride Produktionssysteme}, series = {Integrative Produktionstechnik f{\"u}r Hochlohnl{\"a}nder / hrsg. von Christian Brecher}, booktitle = {Integrative Produktionstechnik f{\"u}r Hochlohnl{\"a}nder / hrsg. von Christian Brecher}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-642-20692-4 (Print) ; 978-3-642-20693-1 (E-Book)}, doi = {10.1007/978-3-642-20693-1_5}, pages = {465 -- 745}, year = {2011}, abstract = {W{\"a}hrend die virtuelle Produktentstehungskette große Gestaltungsfreir{\"a}ume bietet, ist die reale Produktentstehungskette durch wesentlich mehr Randbedingungen gekennzeichnet, die nicht oder nur ansatzweise beeinflussbar sind. Die Realisierung des aus logistischer Sicht optimalen One-Piece-Flow bei gleichzeitiger Steigerung von Flexibilit{\"a}t und Produktivit{\"a}t sowie des Verschiebens der Grenze des technologisch Machbaren m{\"u}ssen in zuk{\"u}nftigen Forschungsans{\"a}tzen gleichermaßen betrachtet werden. Die Grenzverschiebung auf Basis der Integration von Technologien ist dabei ein viel versprechender Ansatz, der es in vielen F{\"a}llen erm{\"o}glicht, in allen genannten Zielrichtungen gleichermaßen Potentiale zu erschließen.}, language = {de} } @book{Esch2011, author = {Esch, Thomas}, title = {Verbrennungstechnik : Vorlesungsumdruck. 8. Aufl.}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{BaumannTeixeiraBouraEcksteinetal.2011, author = {Baumann, Torsten and Teixeira Boura, Cristiano Jos{\´e} and Eckstein, Julian and Felinks, Jan and G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard and Schmitz, Stefan and Zunft, Stefan}, title = {Air-sand heat exchanger}, series = {6th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2011) : November 28 - 30, 2011, bcc Berlin Congress Center, Berlin, Germany / EUROSOLAR ...}, booktitle = {6th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2011) : November 28 - 30, 2011, bcc Berlin Congress Center, Berlin, Germany / EUROSOLAR ...}, publisher = {Eurosolar}, address = {Bonn}, pages = {1 CD-ROM}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Vitting2011, author = {Vitting, Eva}, title = {Designprojekte zu Solarenergie: Wie kommunizieren wir unsere Technik?}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {3 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Hoffschmidt2011, author = {Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Kooperationen und Ziele am Standort J{\"u}lich}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {4 S.}, year = {2011}, language = {de} }