@article{BenzelLinzbach2010, author = {Benzel, Ute and Linzbach, Meike}, title = {Bilanzierung und Offenlegung von Ertragsteuerrisiken - Quo vadis? Unsichere Steuerpositionen in der Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB}, series = {IRZ - Zeitschrift f{\"u}r Internationale Rechnungslegung}, journal = {IRZ - Zeitschrift f{\"u}r Internationale Rechnungslegung}, number = {11}, issn = {1862-5533}, pages = {475 -- 523}, year = {2010}, abstract = {In den letzten drei bis vier Jahren unterlag der Bereich der Bilanzierung und Offenlegung von unsicheren Steuerpositionen im IFRS- und US-GAAP-Abschluss einem stetigen Wandel. Sowohl nach US-GAAP als auch nach IFRS nehmen die Anforderungen an die Bilanzierung und Offenlegung best{\"a}ndig zu. Schon allein dies zeigt die Bedeutung, die dem Themenbereich der Steuerrisiken beigemessen wird. Aber nicht nur im Rahmen der Berichterstattung im Jahresabschluss stehen Steuerrisiken oben auf der Agenda, auch der amerikanische Internal Revenue Service (IRS) verfolgt das Thema sehr konsequent und plant, bestimmte Unternehmen zu Angaben von Steuerrisiken im Rahmen der Steuererkl{\"a}rungen zu verpflichten. Der Aufsatz befasst sich mit den neueren Entwicklungen im Bereich der Bilanzierung und Offenlegung von unsicheren Steuerpositionen in der Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB und der Offenlegung von Steuerrisiken im Rahmen der Steuererkl{\"a}rung.}, language = {de} } @article{Bernecker2010, author = {Bernecker, Andreas}, title = {A European Private Company: Is Europe's single legal form for SMEs close to approval?}, series = {Research Briefing}, journal = {Research Briefing}, publisher = {Deutsche Bank Research}, address = {Frankfurt a. M.}, issn = {2193-5955}, year = {2010}, abstract = {This Research Briefing, issued in July 2010, concluded that: - Small and medium-sized enterprises (SMEs) in Europe have long called for a matching legal form valid across the EU (similar to that of the European company (SE) for large firms) - The main benefits would be the availability of uniform Europe-wide company structures, significant cost reductions for businesses and further integration of the internal market - Given the differing national views regarding the concrete features of the new legal form there is currently no sign of an agreement being reached at the European level in the short term; however, it is possible that progress will be made in negotiations during the year - The key issues being discussed in depth are company formation, transnationality and employee participation rights in the new European private company (SPE).}, language = {en} } @article{BolikLinzbach2010, author = {Bolik, Andreas and Linzbach, Meike}, title = {Verluste und Zinsschranke in der Bilanzierung latenter Steuern}, series = {Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift \& umfassende Datenbank f{\"u}r Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer}, volume = {48}, journal = {Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift \& umfassende Datenbank f{\"u}r Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer}, number = {31}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0012-1347}, pages = {1587 -- 1590}, year = {2010}, abstract = {Latente Steuern stellen eine Schnittstelle zwischen handelsrechtlicher Rechnungslegung und Steuerrecht dar. Das Verh{\"a}ltnis von Handels- und Steuerrecht ist dabei keinesfalls stetig; vielmehr fordert die Dynamik des deutschen Steuerrechts in vielen Bereichen regelm{\"a}ßige Anpassungen in der Bilanzierung in Handels- und Steuerbilanz. Dies gilt insbesondere f{\"u}r die Bilanzierung latenter Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss, welche durch das BilMoG deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Neben latenten Steuern auf tempor{\"a}re Differenzen ist es nunmehr erforderlich, Verlustvortr{\"a}ge und die Folgen der Zinsschranke bei der Berechnung latenter Steuern zu ber{\"u}cksichtigen. Der nachfolgende Beitrag geht auf die Ber{\"u}cksichtigung von Verlust- und Zinsvortr{\"a}gen und die Ber{\"u}cksichtigungsf{\"a}higkeit von EBITDA-Vortr{\"a}gen bei der Berechnung latenter Steuern ein und beleuchtet dabei insbesondere auch praktische Fragestellungen.}, language = {de} } @article{FredebeulKrein2010, author = {Fredebeul-Krein, Markus}, title = {Sollen die Studiengeb{\"u}hren wieder abgeschafft werden?}, series = {Bildungsgerechtigkeit in der Begabtenf{\"o}rderung : ein Widerspruch in sich? ; 1. Aufl. / Bartoldus, Beate [Hrsg.]}, journal = {Bildungsgerechtigkeit in der Begabtenf{\"o}rderung : ein Widerspruch in sich? ; 1. Aufl. / Bartoldus, Beate [Hrsg.]}, publisher = {Friedrich-Ebert-Stiftung}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86872-423-3}, year = {2010}, language = {de} } @article{FredebeulKrein2010, author = {Fredebeul-Krein, Markus}, title = {Studiengeb{\"u}hren sind sozial gerecht}, series = {{\"O}konomenBlog : Die Stimme der {\"O}konomischen Vernunft (2010)}, journal = {{\"O}konomenBlog : Die Stimme der {\"O}konomischen Vernunft (2010)}, year = {2010}, language = {de} } @article{FredebeulKrein2010, author = {Fredebeul-Krein, Markus}, title = {Die Abschaffung der Studiengeb{\"u}hren ist der falsche Weg}, series = {Universit{\"a}t / Institut f{\"u}r Wirtschaftspolititk : Ordnungspolitischer Kommentar (2010)}, journal = {Universit{\"a}t / Institut f{\"u}r Wirtschaftspolititk : Ordnungspolitischer Kommentar (2010)}, year = {2010}, language = {de} } @article{FredebeulKrein2010, author = {Fredebeul-Krein, Markus}, title = {Wirtschaftskrise : Staatliche F{\"o}rderung von glasfaserbasierten Breitbandnetzen?}, series = {Wirtschaftsdienst. 90 (2010), H. 2}, journal = {Wirtschaftsdienst. 90 (2010), H. 2}, isbn = {0043-6275}, pages = {113 -- 117}, year = {2010}, language = {de} } @article{FredebeulKreinKnoben2010, author = {Fredebeul-Krein, Markus and Knoben, Werner}, title = {Long term risk sharing contracts as an approach to establish public-private partnerships for investment into next generation access networks}, series = {Telecommunications Policy}, volume = {34}, journal = {Telecommunications Policy}, number = {9}, isbn = {0308-5961}, pages = {528 -- 539}, year = {2010}, language = {en} } @article{Frings2010, author = {Frings, Michael}, title = {Das neue Recht des Verbraucherkredits}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht (2010)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht (2010)}, isbn = {0028-3460}, pages = {1608 -- 1617}, year = {2010}, language = {de} } @article{Frings2010, author = {Frings, Michael}, title = {Das neue Recht der Zahlungsdienste}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht (2010)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht (2010)}, isbn = {0028-3460}, pages = {1151 -- 1159}, year = {2010}, language = {de} }