@inproceedings{BehrensFrentzelKern2009, author = {Behrens, J{\"o}rg and Frentzel, Ralf and Kern, Alexander}, title = {Simulation der transienten Spannungsverl{\"a}ufe im Eigenbedarfsnetz eines Großkraftwerks bei einem kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung}, isbn = {978-3-8007-3197-8}, year = {2009}, abstract = {8. VDE/ABB-Blitzschutztagung, 29. - 30. Oktober 2009 in Neu-Ulm. Blitzschutztagung <8, 2009, Neu-Ulm> Berlin : VDE Verl. 2009 Großkraftwerke k{\"o}nnen durch Blitzentladungen mit potentiellen Auswirkungen auf deren Verf{\"u}gbarkeit und Sicherheit gef{\"a}hrdet werden. Ein sehr spezielles Szenario, welches aus aktuellem Anlass zu untersuchen war, betrifft den kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung am Netzanschluss der Anlage. Wird nun noch ein sogenannter Schirmfehler unterstellt, d.h. der direkte Blitzeinschlag erfolgt in ein Leiterseil des Hoch- bzw. H{\"o}chstspannungsnetzes und nicht in das dar{\"u}ber gespannte Erdseil, so bedeutet dies eine extreme elektromagnetische Einwirkung. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Simulation eines solchen Blitzeinschlages und dessen Auswirkungen auf den Netzanschluss und die Komponenten der elektrischen Eigenbedarfsanlagen eines Kraftwerks auf den unterlagerten Spannungsebenen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich ohne Einschr{\"a}nkungen auf Industrieanlagen mit Mittelspannungs-Netzanschluss und ohne eigener Stromversorgung {\"u}bertragen.}, subject = {Blitzschutz}, language = {de} } @inproceedings{BudaSchneiderWollert2009, author = {Buda, Aurel and Schneider, Ulf and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Performanceanalyse von Frequenzdiversit{\"a}t in IEEE 802.15.4 Netzwerken}, series = {Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / J{\"o}rg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800)}, booktitle = {Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / J{\"o}rg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-380010-0}, pages = {29 -- 38}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BudaSchuermannWollert2009, author = {Buda, Aurel and Sch{\"u}rmann, Volker and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Funktechnologien im 2,45 GHz ISM Frequenzband: {\"U}berblick und Coexistenzeigenschaften}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, booktitle = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Automatisierungskongress <2009, Baden-Baden>}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {383 -- 386}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BudaWollertVedral2009, author = {Buda, Aurel and Wollert, J{\"o}rg and Vedral, Andreas}, title = {UWIfac - Ultra wideband interface for factory automation}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, booktitle = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Automatisierungskongress <2009, Baden-Baden>}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {257 -- 260}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Bung2009, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Optimierung des potentiellen Sauerstoffeintrags auf Treppenschussrinnen mit gem{\"a}ßigter Neigung}, series = {9. JuWi-Treffen : Beitr{\"a}ge zum Treffen junger Wissenschaftlerinnen und junger Wissenschaftler deutschsprachiger Wasserbauinstitute}, booktitle = {9. JuWi-Treffen : Beitr{\"a}ge zum Treffen junger Wissenschaftlerinnen und junger Wissenschaftler deutschsprachiger Wasserbauinstitute}, editor = {Theobald, S.}, publisher = {Universit{\"a}t Kassel}, address = {Kassel}, pages = {73 -- 78}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{FuchsRitz2009, author = {Fuchs, Britta and Ritz, Thomas}, title = {Blended Shopping}, series = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme - Entwicklung, Implementierung und Anwendung : Proceedings zur 4. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2009), 3. M{\"a}rz 2009 in M{\"u}nster, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 146)}, booktitle = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme - Entwicklung, Implementierung und Anwendung : Proceedings zur 4. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2009), 3. M{\"a}rz 2009 in M{\"u}nster, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 146)}, editor = {Bick, Markus}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-240-6}, pages = {109 -- 122}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{GellertButenweg2009, author = {Gellert, Christoph and Butenweg, Christoph}, title = {Nichtlinearer Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten}, series = {Erdbeben und Mauerwerk : 11. D-A-CH-Tagung 2009 ; [10./11. September 2009 in Z{\"u}rich] / SGEB, Swiss Society for Earthquake Engineering and Structural Dynamics; Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Fachgruppe f{\"u}r Br{\"u}ckenbau und Hochbau. [Hrsg. Dazio, Alessandro ...]}, booktitle = {Erdbeben und Mauerwerk : 11. D-A-CH-Tagung 2009 ; [10./11. September 2009 in Z{\"u}rich] / SGEB, Swiss Society for Earthquake Engineering and Structural Dynamics; Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Fachgruppe f{\"u}r Br{\"u}ckenbau und Hochbau. [Hrsg. Dazio, Alessandro ...]}, publisher = {SIA}, address = {Z{\"u}rich}, organization = {D-A-C-H Tagung <11, 2009, Z{\"u}rich>}, isbn = {978-3-03732-021-1}, pages = {125 -- 132}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{GroebelKowollikCrummenerletal.2009, author = {Groebel, Simone and Kowollik, Silvia and Crummenerl, Silvia and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {2. Graduiertentagung : 5. November 2009 / [Hrsg.: S. Groebel ; S. Kowollik ; S. Crummenerl ; M. J. Sch{\"o}ning]}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences / Graduiertentagung <2, 2009>}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:a96-opus-3131}, year = {2009}, abstract = {Tagungsband der Graduiertentagung der FH Aachen, in dem Doktorandinnen und Doktoranden und ihre Forschungsbereiche vorgestellt werden}, subject = {Aachen / Fachhochschule Aachen ; Graduierter ; Promotionsstudium}, language = {de} } @inproceedings{Heisterkamp2009, author = {Heisterkamp, Reinhold}, title = {Vom Desktop-GIS zur mobilen 3D-L{\"o}sung}, year = {2009}, abstract = {Dipl.-Ing. Reinhold Heisterkamp - GDS Geo Daten Service GmbH, Borken (Westf.). 8 S. (S. 24-31). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen>. Einleitung Web-GIS Leistungsmerkmale von aktuellen Web-GIS Mobile GIS-L{\"o}sungen Dreidimensionale GIS-L{\"o}sungen}, subject = {Geoinformationssystem}, language = {de} } @inproceedings{Hoevel2009, author = {Hoevel, Hartmut}, title = {Die Zukunft der Erft - Perspektiven f{\"u}r ein erheblich ver{\"a}ndertes Gew{\"a}sser}, year = {2009}, abstract = {Dipl.-Ing. Hartmut Hoevel - Erftverband, Bergheim. 3 Seiten (S. 75-77). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen> Die Erft ist ein linker Nebenfluss des Rheins. Der Fluss ist durch eingeleitetes S{\"u}mpfungswasser aus dem rheinischen Braunkohletagebau hinsichtlich der Wassermenge und der Temperatur stark belastet. Die vorgestellten {\"U}berlegungen betreffen die Fragen: 1. Wie soll die Erft im Jahr 2045, also nach dem voraussichtlichen Ende der Tagebauaktivit{\"a}ten im Rheinischen Braunkohlerevier und damit einhergehender Beenigung der S{\"u}mpfungswassereinleitung, aussehen? 2. Wie schnell und auf welche Weise soll die Umgestaltung der Erft vonstatten gehen?}, subject = {Fließgew{\"a}sser}, language = {de} }