@incollection{AugensteinGuerzenichKuperjansetal.2004, author = {Augenstein, Eckardt and G{\"u}rzenich, D. and Kuperjans, Isabel and Wrobel, G.}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {Planung und Bewertung der Geb{\"a}udeenergieversorgung mit TOP-Energy}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, booktitle = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {57 -- 60}, year = {2006}, language = {de} } @article{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {TOP-Energy : ein Werkzeug zur Optimierung der Geb{\"a}udeenergieversorgung}, series = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, journal = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, number = {5}, issn = {1865-5432}, pages = {198 -- 201}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinKuperjans2001, author = {Augenstein, Eckardt and Kuperjans, Isabel}, title = {Softwaregest{\"u}tzte Analyse und Konzeption betrieblicher Energieversorgungsanlagen}, series = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung : Schwerpunkt: dezentrale Energiesysteme ; Tagung Bochum, 13. und 14. M{\"a}rz 2001. - (VDI-Berichte ; 1594)}, booktitle = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung : Schwerpunkt: dezentrale Energiesysteme ; Tagung Bochum, 13. und 14. M{\"a}rz 2001. - (VDI-Berichte ; 1594)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091594-3}, pages = {313 -- 322}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Betsch2009, author = {Betsch, Matthias}, title = {Umbau einer Mikroturbine zu einer extern befeuerten Maschine mit Ankopplung an eine Station{\"a}re-Wirbelschichtfeuerung}, publisher = {Univ. Rostock, Fakult{\"a}t f{\"u}r Maschinenbau und Schiffstechnik}, address = {Rostock}, url = {http://nbn-resolving.de/nbn:de:gbv:28-diss2009-0166-9}, pages = {150 S.}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{BorchertRothe2016, author = {Borchert, J{\"o}rg and Rothe, Sebastian}, title = {Energiemanagement und Versorgung von Chemieparks - Ein Ansatz zur wertsch{\"o}pfungsgetriebenen Risikosteuerung}, series = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, booktitle = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, editor = {Suntrop, Carsten}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-527-33441-4}, pages = {193 -- 210}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{BorchertTenbrake2020, author = {Borchert, J{\"o}rg and Tenbrake, Andre}, title = {Bewirtschaftung von Flexibilit{\"a}t {\"u}ber Microservices eines Plattformanbieters}, series = {Realisierung Utility 4.0 Band 1}, booktitle = {Realisierung Utility 4.0 Band 1}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-25332-5}, doi = {10.1007/978-3-658-25332-5_37}, pages = {615 -- 626}, year = {2020}, abstract = {Die Energiewirtschaft befindet sich in einem starken Wandel, der v. a. durch die Energiewende und Digitalisierung Druck auf s{\"a}mtliche Marktteilnehmer aus{\"u}bt. Das klassische Gesch{\"a}ftsmodell des Energieversorgungsunternehmens ver{\"a}ndert sich dabei grundlegend. Der kontinuierlich ansteigende Einsatz dezentraler und volatiler Erzeugungsanlagen macht die Identifikation von Flexibilit{\"a}tspotenzialen notwendig, um weiterhin eine hohe Versorgungssicherheit zu gew{\"a}hrleisten. Dieser Schritt ist nur mit einem hohen Digitalisierungsgrad m{\"o}glich. Eine funktionale Plattform mit Microservices, die zu Gesch{\"a}ftsprozessen verbunden werden k{\"o}nnen, wird als M{\"o}glichkeit zur Aktivierung der Flexibilit{\"a}t und Digitalisierung der Energieversorgungsunternehmen im Folgenden vorgestellt.}, language = {de} } @incollection{BouvyKuperjans2004, author = {Bouvy, C. and Kuperjans, Isabel}, title = {Mikro-Gasturbinen : eine neue Technologie zur Kraft-W{\"a}rme-Kopplung in kleinen und mittleren Unternehmen}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @article{DielmannBockSonnek2007, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Bock, Alexis and Sonnek, Frederic}, title = {Stand der CO2-Allokationspl{\"a}ne in Europa und Durchsetzung der Monitoring-Richtlinien}, series = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, volume = {87}, journal = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, number = {3}, isbn = {1435-3199}, pages = {40 -- 46}, year = {2007}, language = {de} } @article{DielmannCudinaMehlkopf2003, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Cudina, Boris and Mehlkopf, Marcus}, title = {Einfluss der Brennstoffdaten auf die CO2-Inventarisierung : Handel mit Emissionsrechten}, series = {Euroheat and power : Kraft-W{\"a}rme-Kopplung, Nah-/Fernw{\"a}rme, Contracting}, volume = {32}, journal = {Euroheat and power : Kraft-W{\"a}rme-Kopplung, Nah-/Fernw{\"a}rme, Contracting}, number = {9}, isbn = {0949-166X}, pages = {22 -- 25}, year = {2003}, language = {de} } @article{DielmannMehlkopf2005, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Mehlkopf, Marcus}, title = {National zugeteilte Emissionen}, series = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, volume = {57}, journal = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, number = {5}, isbn = {0006-9612}, issn = {1618-193X}, pages = {48 -- 52}, year = {2005}, language = {de} } @article{DielmannMehlkopfCudina2004, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Mehlkopf, Marcus and Cudina, Boris}, title = {Erfahrungen mit der Software Risa-Gen}, series = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, volume = {56}, journal = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, number = {3}, isbn = {0006-9612}, issn = {1618-193X}, pages = {24 -- 25}, year = {2004}, language = {de} } @article{DielmannMehlkopfCudina2005, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Mehlkopf, Marcus and Cudina, Boris}, title = {Der Handel mit Emissionsrechten : Vorbereitung auf den europaweiten Start 2005}, series = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, volume = {85}, journal = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, number = {1/2}, isbn = {1435-3199}, pages = {66 -- 69}, year = {2005}, language = {de} } @article{GeorgStollenwerkReinkensmeieretal.2021, author = {Georg, J{\"o}rg Heiner and Stollenwerk, Dominik and Reinkensmeier, Sebastian and Jungbluth, Christian}, title = {„Smartes" Laden an {\"o}ffentlich zug{\"a}nglichen Lades{\"a}ulen - Teil 1: Quo vadis, Marktdesign?}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt}, volume = {71}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt}, number = {1/2}, publisher = {ETV Energieverlag}, address = {Essen}, isbn = {0720-6240}, issn = {0013-743X}, pages = {64 -- 69}, year = {2021}, language = {de} } @phdthesis{Groebel2013, author = {Groebel, Simone}, title = {Zusammensetzung der Bioz{\"o}nose der Methanbildung unter Anwendung molekularbiologischer Methoden : Auswahl und Immobilisierung eines prozesstragenden Organismus auf einem Biosensor mit dem Ziel der {\"U}berwachung der Prozessstabilit{\"a}t kommerzieller Biogasanlagen}, publisher = {Univ.-Bibliothek}, address = {Rostock}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{GroebelWernerJoerresetal.2011, author = {Groebel, Simone and Werner, Frederik and J{\"o}rres, Niklas and Jansen, F. and Kasper, Katharina and Schiffels, Johannes and Sprenger, B. and Baumann, Marcus and Sch{\"o}ning, Michael Josef and Selmer, Thorsten}, title = {Entwicklung einer Sensor-{\"U}berwachung f{\"u}r Biogasanlagen auf Basis von Prozessdaten einer Parallelanlage}, series = {10. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 5. - 7. Dezember 2011 ; miniaturisierte analytische Verfahren, Hochtemperatur-Sensoren, Sensoren f{\"u}r Bioprozess- und Verfahrenstechnik, Sensoren f{\"u}r die Medizin, Chemische Verfahrenstechnik, Lebensmittelanalytik, innovative Sensorl{\"o}sungen, Sensoren f{\"u}r die Wasserqualit{\"a}t, Selbst{\"u}berwachung / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, booktitle = {10. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 5. - 7. Dezember 2011 ; miniaturisierte analytische Verfahren, Hochtemperatur-Sensoren, Sensoren f{\"u}r Bioprozess- und Verfahrenstechnik, Sensoren f{\"u}r die Medizin, Chemische Verfahrenstechnik, Lebensmittelanalytik, innovative Sensorl{\"o}sungen, Sensoren f{\"u}r die Wasserqualit{\"a}t, Selbst{\"u}berwachung / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, publisher = {TUDpress}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-942710-53-4}, doi = {10.5162/10dss2011/4.3}, pages = {81 -- 84}, year = {2011}, abstract = {Beim Ausbau nachhaltiger, regenerativer Energieversorgung hat die Umwandlung von organischer Biomasse in Biogas ein großes Potential. Der zugrundeliegende, komplexe biologische Prozess wird noch immer unzureichend verstanden und bedarf systematischer Untersuchungen der Prozessparameter, um einen hohen Ertrag bei guter Gasqualit{\"a}t zu erm{\"o}glichen. Die Fragestellungen zur Entschl{\"u}sselung des Prozesses sind sowohl verfahrenstechnischer als auch mikrobiologischer Natur. Aus mikrobiologischer Sicht ist die Kenntnis der tats{\"a}chlich beteiligten prozesstragenden Mikroorganismen von erheblicher Bedeutung, aus verfahrenstechnischer Sicht die Kenntnis der physikalischen und chemischen Faktoren, welche die mikrobiologischen Prozesse und kontrollieren. Im Zusammenspiel aller dieser Parameter wird die Biogasbildung bef{\"o}rdert oder behindert, bis zum Abbruch des Prozesses. Eine m{\"o}gliche Kontrollmethode ist die Messung der metabolischen Aktivit{\"a}t prozesstragender Organismen. Diese soll, beruhend auf fundierten Prozessdaten, gewonnen durch eine Parallelanlage, mit einem lichtadressierbaren potentiometrischen Sensor-System (LAPS) realisiert werden. Dieser Sensor ist in der Lage, pH-Wert-{\"a}nderungen zu detektieren, die durch den Stoffwechsel der auf dem Chip immobilisierten Organismen hervorgerufen werden, um eine Online-{\"U}berwachung von Biogasanlagen zu erm{\"o}glichen.}, language = {de} } @incollection{JordanKatzPieper2021, author = {Jordan, Frank and Katz, Christiane and Pieper, Martin}, title = {Online-Kollaboration in der Mathematik: Ein Design-Based-Research-Projekt}, series = {Forschungsimpulse f{\"u}r hybrides Lehren und Lernen an Hochschulen}, booktitle = {Forschungsimpulse f{\"u}r hybrides Lehren und Lernen an Hochschulen}, publisher = {TH K{\"o}ln}, address = {K{\"o}ln}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:832-cos4-9465}, pages = {245 -- 261}, year = {2021}, abstract = {Die Studie er{\"o}rtert anhand eines Fallbeispiels aus der Mathematik f{\"u}r Ingenieur*innen, wie didaktische Gestaltungsprinzipien f{\"u}r Soziale Pr{\"a}senz, Kollaboration und das L{\"o}sen von praxisnahen Problemen mit mathematischem Denken in einer Online-Umgebung aussehen k{\"o}nnen. Hierf{\"u}r zieht der Beitrag den forschungsmethodologischen Rahmen Design-Based Research (DBR) hinzu und berichtet {\"u}ber Zwischenergebnisse. DBR wird an dieser Stelle als eine systematische Herangehensweise an kurzfristige Lehrver{\"a}nderungen und als Chance auf dem Weg zu einer neuen Hochschullehre nach der COVID-19-Pandemie dargestellt, die theoretische und empirische Erkenntnisse mit Praxisverkn{\"u}pfung und -relevanz vereint.}, language = {de} } @inproceedings{KasparGroebelKuperjansetal.2013, author = {Kaspar, K. and Groebel, Simone and Kuperjans, Isabel and Dielmann, Klaus-Peter and Selmer, Thorsten}, title = {Charakterisierung der Bioz{\"o}nose von Biogasfermentern in Abh{\"a}ngigkeit verschiedener Substrate}, series = {Biogas 2013 : 6. Innovationskongress, 23. - 24.05.2013, Osnabr{\"u}ck, Tagungsband}, booktitle = {Biogas 2013 : 6. Innovationskongress, 23. - 24.05.2013, Osnabr{\"u}ck, Tagungsband}, publisher = {Profair Consult+Project}, address = {Hildesheim}, issn = {978-3-9813776-3-7}, pages = {69 -- 74}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{KnocheKruskaWeberetal.2001, author = {Knoche, K. F. and Kruska, Martin and Weber, P. and Kuperjans, Isabel}, title = {Energiemanagement}, series = {Lexikon Nachhaltiges Wirtschaften. - (Lehr- und Handb{\"u}cher zur {\"o}kologischen Unternehmensf{\"u}hrung und Umwelt{\"o}konomie)}, booktitle = {Lexikon Nachhaltiges Wirtschaften. - (Lehr- und Handb{\"u}cher zur {\"o}kologischen Unternehmensf{\"u}hrung und Umwelt{\"o}konomie)}, editor = {Schulz, Werner F.}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen [u.a.]}, isbn = {3-486-24523-6}, pages = {88 -- 92}, year = {2001}, language = {de} } @article{Kuperjans1996, author = {Kuperjans, Isabel}, title = {Exergetische und exergo{\"o}konomische Analyse thermischer Prozesse}, series = {Arbeitsbericht / Institut f{\"u}r Wirtschaftswissenschaften, Rheinisch-Westf{\"a}lische Technische Hochschule Aachen}, journal = {Arbeitsbericht / Institut f{\"u}r Wirtschaftswissenschaften, Rheinisch-Westf{\"a}lische Technische Hochschule Aachen}, number = {06}, year = {1996}, language = {de} }