@misc{OPUS4-102, title = {Fachblatt, Jahrgang 2005; Nr. 2}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2005}, abstract = {Institute 20 Jahre "Summer School Renewable Energy" Personen Prof. Dr.rer.nat. Dr.h.c. Gisela Engeln-M{\"u}llges geht in den Ruhestand Fachhochschul-Rektor Prof. Hermann-Josef Buchkremer geht in den Ruhestand Forschung "Badekultur in der Renaissance" Studenten an der Fachhochschule bauen Mini-Satellit Service Start von Cmpus, HIS QIS und neuem Webdesign "Join the best" - MLP bietet neue Chancen auf internationale Spitzenpraktika Forschungsergebnisse werden weltweit sichtbar Menschen an der FH Ein Bild entsteht zuerst im Kopf - die Diplom-Fotografin Jeanne P{\"u}ttmann FH Aachen als Sprungbrett in luftige H{\"o}hen - Silke Lotties Auch mit 100 noch Flugbenzin im Blut! - Aachener Flugpionier Richard Perlia Zwischen Marathon und Studium - Angela M{\"u}ller Einer der ersten Absolventen des Masterstudiengangs Facility Management - Mike M{\"u}ller Aus den Fachbereichen Naturwissenschaften zum Anfassen: Lehrer zeigen hohe Motivation DIPLOMA 2005 - Derspringendepunkt Neue "Welten" erleben - Studierende beginnen ihren Auslandsaufenthalt Endlich der Sieg: Bauingenieure erfolgreich in der Wertung Bootskonstruktion Viele Fragen werden am Info-Tag Wirtschaftswissenschaften beantwortet Alumni Erster "Luft- und Raumfahrt" - Absolventenkongress Ein halbes Jahrhundert Bauingenieure Personalinfo Honorarprofessor Dr. Peter Lelkes Prof. Dr.-Ing. G{\"u}nther Dahl Prof. Klaus Endrikat Prof. Dr.-Ing. Alexander Boeminghaus Prof. Dr. Narendra Bansal jetzt Rektor in Indien}, subject = {Fachhochschule Aachen}, language = {de} } @misc{OPUS4-29, title = {Fachblatt, Jahrgang 2005; Nr. 1}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2005}, abstract = {Forschung \& Lehre FH Aachen: Spitzenplatz in Forschung und Entwicklung Erfolgreiche Weichenstellung f{\"u}r die Zukunft Capro steht nicht bloß f{\"u}r eine Studie Erste Absolventen des MBA-Studiengangs "Entrepreneurship" verabschiedet automotive and aerospace industries Eine Legende lebt - der Porsche 917-024 K 8. Tag der Forschung FH-Service Neues e-journal an der FH Aachen Das neue Online-Tutorial der Bibliothek Die Personalr{\"a}te der FH Aachen Studieren mit Kind an der FH Aachen Personen Personal-Info Drei Fragen an... Prof. Gerhard Dikta Inna Brauer, eine erfolgreiche FH-Absolventin, startet durch Solar-Institut J{\"u}lich Neues aus dem Solar-Institut J{\"u}lich Kurz notiert "Merci papa, merci maman" Aus den Fachbereichen Forschung im Weltraum Wie real ist Science-Fiction? Tagung am Institut f{\"u}r Angewandte Polymerchemie}, language = {de} } @misc{OPUS4-55, title = {100 Jahre AachenDesign : Beilage des Fachblattes 1-2005 der Fachhochschule Aachen}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2005}, abstract = {100 Jahre Design Feier(n) - zwischen Gestern und Morgen; In Gedanken lebt sie weiter - Abriss der ehemaligen Werkkunstschule an der S{\"u}dstraße; Die Kampfzeit hautnah miterlebt: R{\"u}ckblick der ehemaligen Dekanin und Rektorin Prof. Dr. Hildegard Reitz; EuRegio-Design-Preis; AachenDesign: ein starker Partner und eine Visitenkarte der Region; "Kegeln": auf der EuroShop 2005; sub-art: gestalterische Faszination einer Naturgewalt; It's Showtime:"Vorhang auf und Filme ab"; "visperanto": Entwicklung einer visuellen Zeichensprache; Harmonie im Zusammenspiel von Kunst und Ausstellungsarchitektur: Ausstellung "Albrecht D{\"u}rer - Apelles des Schwarz-Weiß" im Suermondt-Ludwig-Museum; Mamba am Aachener Klinikum; "Gestaltungsoffensive": Designstudierende entwerfen Werbekonzepte f{\"u}r Aachener Online-Tageszeitungen; Ein "Boxhorn" gibt's nicht zweimal; Ziele und Zukunft: "Gestaltung: Kommunikation, Produkt und Medien";}, language = {de} } @misc{AchtenBauerBertrametal.2005, author = {Achten, Richard and Bauer, Andreas and Bertram, Walter and Cremer, Markus and Daemen, Jos and Dehnhardt, Markus and Fleischer, Manfred and Kirchner, Peter and Leyendecker, Marco and Pietrzyk, Uwe and Schmitz, Jakob and Ziemons, Karl and Zilles, Karl}, title = {Vorrichtung zum Halten eines lebenden Objektes bei physiologischen Messungen}, pages = {1 -- 17}, year = {2005}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines lebenden Objektes bei physiologischen Messungen mit einem Basiselement und Mitteln zum Arretieren des lebenden Objektes, die atraumatische Ohrenhalter sowie ein Mundst{\"u}ck aufweisen, das mit einer Aussparung f{\"u}r die Z{\"a}hne des Lebewesens versehen ist, mit einem Masseanteil von wenigstens 95\% an glasfaserverst{\"a}rktem Kunststoff.}, language = {de} } @article{Alt2005, author = {Alt, Helmut}, title = {Wunschphantasie eines eingefleischten Kernenergiegegners : zur Rede von Bundesumweltminister J{\"u}rgen Trittin auf dem VDEW-Kongress 2005 "Die Energieversorgung der Zukunft"}, series = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, volume = {Bd. 104}, journal = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, number = {H. 17/18}, issn = {0013-5496}, pages = {7}, year = {2005}, language = {de} } @article{Alt2005, author = {Alt, Helmut}, title = {Versorgungssicherheit und Windenergie : Tatsachen und Fakten statt Mythen und Mysterien}, series = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, volume = {Bd. 104}, journal = {EW : das Magazin f{\"u}r die Energie-Wirtschaft}, number = {H. 25}, issn = {0013-5496}, pages = {42 -- 45}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinHerbergsKuperjans2005, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme ; Postershow}, series = {Optimierung in der Energiewirtschaft : Tagung Stuttgart, 27. und 28. Oktober 2005. - (VDI-Berichte ; 1908)}, booktitle = {Optimierung in der Energiewirtschaft : Tagung Stuttgart, 27. und 28. Oktober 2005. - (VDI-Berichte ; 1908)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091908-6}, pages = {279 -- 282}, year = {2005}, language = {de} } @article{Baltzer2005, author = {Baltzer, Wolfgang}, title = {RABT 2010? - Perspektiven f{\"u}r die Sicherheit in Strassentunneln}, series = {Straßenverkehrstechnik. 49 (2005), H. 3}, journal = {Straßenverkehrstechnik. 49 (2005), H. 3}, isbn = {0039-2219}, pages = {113 -- 119}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Balzar2005, author = {Balzar, Christoph Rupert}, title = {Land in land}, year = {2005}, abstract = {[...] Darin suche ich „Zwischenr{\"a}ume" in der digitalen Verschmelzung von Fotos unterschiedlicher Orte und durchleuchte diese neu geschaffenen Landschaften auf ihren Sinn f{\"u}r mich. Anhand der so ge-wonnenen Erkenntnisse belebe ich diese Pl{\"a}tze sp{\"a}ter mit Menschen, Tieren und Fundst{\"u}cken, die mir das Schicksal auf meinen „Walkabouts" durch den australischen Kontinent zugespielt hat und denen ich zu den neu entstandenen Orten passende Bedeutungen beimesse. [...] Neben meinen fl{\"a}chigen, fotografischen und installativen Werken stelle ich auch ein umfassendes Rahmen- und Begleitprogramm zur Ausstellung her, beispielsweise eine CI und eine Homepage.}, subject = {Digitale Photographie}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2005, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Use of hydroxydiphenyl ether derivatives as arylsulfatase-inhibitors in deodorants and antiperspirants [Europ{\"a}ische Patentanmeldung / US Patentanmeldung / Australische Patentanmeldung / Internationale Patentanmeldung]}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt / USPTO / IP Australia / WIPO}, address = {Den Hague / Washington / Canberra/ Genf}, pages = {1 -- 40}, year = {2005}, language = {de} } @book{Barnat2005, author = {Barnat, Miriam}, title = {Lernen und Macht in einer Non-Profit-Organisation. Discussion Paper SPIII 2005-103}, publisher = {Wissenschaftszentrum Berlin f{\"u}r Sozialforschung}, address = {Berlin}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Biener2005, author = {Biener, Ernst}, title = {Abfallwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis / Otto W. Wetzell (Hrsg.). Bearb. von: Herwig Baumgartner ...}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis / Otto W. Wetzell (Hrsg.). Bearb. von: Herwig Baumgartner ...}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-00489-5}, pages = {255 -- 269}, year = {2005}, language = {de} } @article{Blome2005, author = {Blome, Hans-Joachim}, title = {Die Entstehung des Kosmos - Vom Anfang der Welt bis zum komplexen Universum}, series = {Homo spaciens - der Mensch im Kosmos : ein interdisziplin{\"a}rer Ausblick auf Ursprung und Zukunft des Menschen im All ; Berichtsband der Tagung "Mensch im Kosmos IV" vom 14. - 16.10.2004 auf Schloß Theuern/Oberpfalz / P. R. Sahm, ... Hans-Joachim Blome(Hrsg.)}, journal = {Homo spaciens - der Mensch im Kosmos : ein interdisziplin{\"a}rer Ausblick auf Ursprung und Zukunft des Menschen im All ; Berichtsband der Tagung "Mensch im Kosmos IV" vom 14. - 16.10.2004 auf Schloß Theuern/Oberpfalz / P. R. Sahm, ... Hans-Joachim Blome(Hrsg.)}, publisher = {Discorsi}, address = {Hamburg}, isbn = {3-9807330-8-4}, pages = {XVIII, 331 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{BorchertSchemmLintzel2005, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, R. and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handelsgesch{\"a}ftes}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-52443-5}, pages = {218 -- 235}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegBettziecheKuhlmannetal.2005, author = {Butenweg, Christoph and Bettzieche, Volker and Kuhlmann, Wolfram and Meskouris, Konstantin}, title = {Die baudynamische Beurteilung von Talsperren am Beispiel der F{\"u}rwiggetalsperre}, series = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. M{\"a}rz 2005 in Dresden / Institut f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland}, booktitle = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. M{\"a}rz 2005 in Dresden / Institut f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland}, publisher = {Inst. f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke}, address = {Dresden}, organization = {Fachtagung Baustatik - Baupraxis <8, 2005, Dresden>}, isbn = {3-00-015456-6}, pages = {73 -- 84}, year = {2005}, language = {de} } @article{ButenwegKuhlmannBettzieche2005, author = {Butenweg, Christoph and Kuhlmann, Wolfram and Bettzieche, V.}, title = {Baudynamische Untersuchung von Talsperren}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 80}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, number = {Nr. 3}, issn = {0005-6650 (Print) ; 1436-4867 (E-Journal) ; 1434-6591 (Beilage)}, pages = {S2 -- S6}, year = {2005}, language = {de} } @misc{CasseSchlueter2005, author = {Casse-Schl{\"u}ter, Doris}, title = {LOS! Z{\"u}ndstoff: Hochschulreform 2005}, year = {2005}, abstract = {Ein hundert Seiten starkes Protestdokument, mit humorvollen, kritischen und zornigen gestalterischen Beitr{\"a}gen Studierender des SS 05 (Julia Balkwitz, Kathrin Hartmann, Sandra Janiec, Thilo Kl{\"u}ppel, Judith Koch, Julia Kuhrmeyer, Kristina Mickartz, Anna Neumann, Melanie Neumann, Melina Oberscheven, Veronika Ripplinger, Silke Stendenbach und Marcus Wacker) / Seminar Prof. Casse-Schl{\"u}ter zum Thema Studienreform - Bachelor / Master - und zur momentanen Besetzungssperre von Professorenstellen im FB Design.}, subject = {Hochschulpolitik}, language = {de} } @article{DachwaldOhndorfSeboldt2005, author = {Dachwald, Bernd and Ohndorf, A. and Seboldt, W.}, title = {Optimierung der Lageregelung von Raumfahrzeugen mit Niedrigschubantrieb mittels evolution{\"a}rer neuronaler Regler / A. Ohndorf ; B. Dachwald ; W. Seboldt}, series = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 : Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005, Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. Bd. 3. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, journal = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 : Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005, Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. Bd. 3. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, publisher = {DGLR}, address = {Bonn}, pages = {1971 -- 1978}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{DahmenBeumers2005, author = {Dahmen-Beumers, Judith}, title = {Eine exemplarische Untersuchung zur Regionalit{\"a}t in der Kunst : der Aachener Bildhauer und Maler Benno Werth (*1929)}, publisher = {Books on Demand}, address = {Norderstedt}, isbn = {3-8334-3014-1}, pages = {IV, 297 Seiten}, year = {2005}, language = {de} } @article{DickWagnerRoeth2005, author = {Dick, Angela and Wagner, Manfred and R{\"o}th, Thilo}, title = {Capro Automotive Group FH Aachen}, year = {2005}, abstract = {Design- und Karosseriebaustudenten der FH Aachen entwickeln gemeinsam mit externen Fachleuten unter Einsatz virtueller Entwicklungswerkzeuge ein Konzept f{\"u}r einen Sportwagen}, subject = {Karosseriebau}, language = {de} } @article{DielmannMehlkopf2005, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Mehlkopf, Marcus}, title = {National zugeteilte Emissionen}, series = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, volume = {57}, journal = {BWK : das Energie-Fachmagazin}, number = {5}, isbn = {0006-9612}, issn = {1618-193X}, pages = {48 -- 52}, year = {2005}, language = {de} } @article{DielmannMehlkopfCudina2005, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Mehlkopf, Marcus and Cudina, Boris}, title = {Der Handel mit Emissionsrechten : Vorbereitung auf den europaweiten Start 2005}, series = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, volume = {85}, journal = {VGB PowerTech : international journal for electricity and heat generation}, number = {1/2}, isbn = {1435-3199}, pages = {66 -- 69}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{DiltheyBrandenburgSchleser2005, author = {Dilthey, Ulrich and Brandenburg, Annette and Schleser, Markus}, title = {Mikrokleben}, series = {Montage hybrider Mikrosysteme : Handhabungs- und F{\"u}getechniken f{\"u}r die Klein- und Mittelserienfertigung}, booktitle = {Montage hybrider Mikrosysteme : Handhabungs- und F{\"u}getechniken f{\"u}r die Klein- und Mittelserienfertigung}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-540-23706-8}, pages = {161 -- 172}, year = {2005}, language = {de} } @article{DiltheySchleserGessleretal.2005, author = {Dilthey, Ulrich and Schleser, Markus and Geßler, Achim and Rettweiler, Timo and V{\"o}lling, Boris}, title = {Kleben textilbewehrter Betonbauteile}, series = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren. Jg. 57 (2005), Nr. 8}, journal = {Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift f{\"u}r Schweißen und verwandte Verfahren. Jg. 57 (2005), Nr. 8}, issn = {0036-7184}, pages = {373 -- 377}, year = {2005}, language = {de} } @book{EngelnMuellgesNiederdrenkWodicka2005, author = {Engeln-M{\"u}llges, Gisela and Niederdrenk, Klaus and Wodicka, Reinhard}, title = {Numerik-Algorithmen : Verfahren, Beispiele, Anwendungen. - 9., vollst. {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-540-62669-7}, pages = {XXI, 677 S. : zahlr. graph. Darst. + 2 CD-ROMs}, year = {2005}, language = {de} } @book{Esch2005, author = {Esch, Thomas}, title = {Experimentelle Untersuchungen an Verbrennungsmotoren. - 7. Aufl.}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill., graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @book{Esch2005, author = {Esch, Thomas}, title = {Technische Thermodynamik}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @book{Esch2005, author = {Esch, Thomas}, title = {Verbrennungsmotoren. - 6. Aufl., [Umdruck]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill., graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @book{Esch2005, author = {Esch, Thomas}, title = {Raumfahrtantriebe. - 6. Aufl., [Umdruck]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill., graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @article{Fabo2005, author = {Fabo, Sabine}, title = {Sturz aus der Vogelperspektive}, series = {Sehsturz (Boxhorn ; 12)}, volume = {2005}, journal = {Sehsturz (Boxhorn ; 12)}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Gestaltung}, address = {Aachen}, pages = {12}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{Feiser2005, author = {Feiser, Johannes}, title = {Geotechnik}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 1. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-00489-5 ; 978-3-519-00489-9}, pages = {195 -- 220}, year = {2005}, language = {de} } @article{FerreinLakemeyer2005, author = {Ferrein, Alexander and Lakemeyer, Gerhard}, title = {Wie Roboter die Welt sehen : Roboterfußball im Dienst der Wissenschaft / Ferrein, Alexander ; Lakemeyer, Gerhard}, series = {Bild und Erkenntnis : Formen und Funktionen des Bildes in Wissenschaft und Technik / RWTH. Andreas Beyer ; Markus Lohoff (Hrsg.)}, journal = {Bild und Erkenntnis : Formen und Funktionen des Bildes in Wissenschaft und Technik / RWTH. Andreas Beyer ; Markus Lohoff (Hrsg.)}, publisher = {Deutscher Kunstverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-422-06463-X}, pages = {360 -- 361}, year = {2005}, language = {de} } @article{Fissabre2005, author = {Fissabre, Anke}, title = {Das Fach Baugeschichte : Eine Umfrage an 18 deutschsprachigen Architekturfakult{\"a}ten}, series = {Bauwelt}, volume = {96}, journal = {Bauwelt}, number = {40-41}, issn = {0005-6855}, pages = {48 -- 57}, year = {2005}, language = {de} } @article{Frings2005, author = {Frings, Michael}, title = {Kreditsicherungsrecht. Ein {\"U}berblick {\"u}ber die wichtigsten Personal- und Realsicherheiten}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 2 (2005)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 2 (2005)}, isbn = {0028-3460}, pages = {121 -- 136}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {{\"U}bungsklausur zum Fach Werkstoffkunde 3}, year = {2005}, abstract = {{\"U}bungsklausur}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Fertigungsverfahren I : Urformen ; Skript zur Vorlesung}, year = {2005}, abstract = {Urformen aus dem fl{\"u}ssigen oder teigigen Zustand Im Mittelpunkt stehen alle Gießverfahren. Großtechnische Bedeutung haben neben den Metallgießverfahren vor allem auch Verfahren zum Urformen von Kunststoffen und in steigendem Maße auch solche zur Herstellung von Keramiken und Kompositwerkstoffen}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Fertigungsverfahren I : Umformen ; Skript zur Vorlesung}, year = {2005}, abstract = {Grundlagen, Druck-Umformen (Walzen, Schmieden, Gesenkschmieden), Zugdruckumformen (Durchziehen, Tiefziehen), Zugumformen, Biegeumformen}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {{\"U}bungsklausur zum Fach Fertigungsverfahren 1}, year = {2005}, abstract = {{\"U}bungsklausur}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Regelungstechnik : Skript zur Vorlesung}, year = {2005}, abstract = {Prinzip und Geschichte der Regelungstechnik; technische Steuerungen und Regelungen; Definition und Stellung innerhalb der Automatisierungstechnik. Elementare {\"U}bertragungsglieder, Streckentypen, typische Regler (unstetige Regler, stetige Regler), Reglerentwurf (einfache Verfahren, einschließlich Faustformelverfahren). Stabilit{\"a}tsanalyse von Regelkreisen (einfache Verfahren, ohne Herleitung der Beweise)}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Digitale Regelungstechnik}, year = {2005}, abstract = {Grundlagen (Prinzip, Komponenten, Abtastung, Aliasing) Algorithmus (Implementierung, Pseudo Code, Ermittlung der Faktoren) Beispiel}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Fuzzy Regelung}, year = {2005}, abstract = {{\"U}berblick Fuzzy-Regler, Fuzzy Sets (Scharfe Mengen, Fuzzy Sets, Formen (st{\"u}ckweise linear, gaußf{\"o}rmig, glockenf{\"o}rmig), Eigenschaften (Gleichheit, Teilmenge)), Fuzzy Operatoren (NICHT, UND, ODER) Fuzzyfizierung Inferenzen (Verarbeitungsvorschrift, Ermittlung der aktiven Regeln, Ermittlung der Fuzzy Mengen, {\"U}berlagerung) Defuzzyfizierung (Mean-of-Maximum, Center-of-Gravity, Largest-of-Maximum, Smallest-of-Maximum, Center-of-Singletons) Entwurf, Beispiel, Fuzzy Tools, Internet, Literatur}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {{\"U}bungsklausur zum Fach Regelungstechnik}, year = {2005}, abstract = {{\"U}bungsklausur}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Lasertechnologie : Laser - Materialbearbeitung ; Grundlagen - Verfahren - Anwendungen}, year = {2005}, abstract = {Theoretische Grundlagen, Grundlagen der Materialbearbeitung mit Laserstrahlung, Aufbau und Funktion von Laser-Bearbeitungsanlagen, Laserstrahl-Schneiden, Laserstrahl-Schweißen, Laserstrahl-Bohren, Beschriften und Markieren mit dem Laser, Oberfl{\"a}chenveredeln mit dem Laser, Lasersicherheit, Umweltschutz}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {{\"U}bungsklausur zum Fach Lasertechnologie}, year = {2005}, abstract = {{\"U}bungsklausur}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Lasermesstechnik 1}, year = {2005}, abstract = {Strahlquelle, Verfahren, Triangulation, Interferometrie, Laufzeit, Lidar, Holographie, Speckle, Applikationen, Laseroptische Str{\"o}mungsmessung, Laser Doppler Velocimetry, Particle Image Velocimetry}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Lasermesstechnik 2}, year = {2005}, abstract = {Laser-Doppler-Velozimetrie: Grundlagen, Referenzstrahlverfahren, Kreuzstrahlverfahren, Signalauswertung, Richtungserkennung, Mehrkomponentensysteme, Anwendungen}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Zusammenfassung der Inhalte der Veranstaltung Lasertechnologie zur Vorbereitung auf die schriftliche Klausur}, year = {2005}, abstract = {Grundlagen und Anwendungen}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Rapid Prototyping : Werkzeuge f{\"u}r die schnelle Produktentwicklung}, year = {2005}, abstract = {Grundlagen der Rapid Prototyping-Verfahren Industrielle Rapid Prototyping Verfahren: Stereolithographie (SL), Lasersintern (SLS), Schicht- (Laminat) Verfahren (LLM), Extrusions-Verfahren (FLM), 3D-Printing (3DP) Abformverfahren und Folgeprozesse: Vakuumgießen, Gießharz-Werkzeuge, Vorserienwerkzeuge aus Aluminium}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Zusammenfassung der Inhalte der Veranstaltung Rapid Prototyping zur Vorbereitung auf die schriftliche Klausur}, year = {2005}, abstract = {Definition, Beschreibung der verschiedenen Verfahren, Anwendungsbeispiele}, language = {de} } @misc{Gebhardt2005, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {{\"U}bungsklausur zum Fach Rapid Prototyping}, year = {2005}, abstract = {{\"U}bungsklausur}, language = {de} }