@article{HueningDeMatteis2020, author = {H{\"u}ning, Felix and De Matteis, Stefan}, title = {Entwicklung eines taktilen HMI f{\"u}r sehbehinderte und blinde Nutzerinnen und Nutzer}, series = {Blind - sehbehindert}, volume = {140}, journal = {Blind - sehbehindert}, number = {2}, publisher = {Edition Bentheim}, address = {W{\"u}rzburg}, issn = {0176-7836}, pages = {9 -- 19}, year = {2020}, language = {de} } @article{KoehlerWolf2020, author = {K{\"o}hler, Klemens and Wolf, Martin}, title = {Organisatorische Maßnahmen zu Erh{\"o}hung der IT Sicherheit - Empfehlungen aus der Perspektive der Konflikttheorie}, number = {Preprint}, year = {2020}, abstract = {Die NATO definiert den Cyberspace als die "Umgebung, die durch physische und nicht-physische Bestandteile zum Speichern, {\"A}ndern, und Austauschen von Daten mit Hilfe von Computer-Netzwerken" [NATO CCDCOE]. Dar{\"u}ber hinaus ist es ein Medium menschlicher Interaktion. IT Angriffe sind feindselige, nichtkooperative Interaktionen, die mittels Konflikttheorie beschrieben werden k{\"o}nnen. Durch die Anwendung dieses Gedankengeb{\"a}udes auf IT Sicherheit von Organisationen k{\"o}nnen eine Reihe von Verbesserungen in Unternehmen identifiziert werden.}, language = {de} } @article{Huening2019, author = {H{\"u}ning, Felix}, title = {Nachr{\"u}stm{\"o}glichkeiten von Dieselfahrzeugen aus technischer Sicht}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsrecht : NZV}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Verkehrsrecht : NZV}, number = {1}, publisher = {C.H.Beck}, pages = {27 -- 32}, year = {2019}, language = {de} } @article{HueningHeuermannWache2018, author = {H{\"u}ning, Felix and Heuermann, Holger and Wache, Franz-Josef}, title = {Wireless CAN}, series = {Etz: Elektrotechnik \& Automation}, volume = {139}, journal = {Etz: Elektrotechnik \& Automation}, number = {10}, publisher = {VDE-Verlag}, address = {Wuppertal}, issn = {0170-1711}, pages = {22 -- 26}, year = {2018}, abstract = {In modernen elektronischen und mechatronischen Systemen, z. B. im industriellen oder automobil Bereich, kommunizieren eingebettete Steuerger{\"a}te und Sensoren vielfach {\"u}ber Bussysteme wie CAN oder LIN. Die Kommunikation findet in der Regel drahtgebunden statt, so dass der Kabelbaum f{\"u}r die Kommunikation sehr groß werden kann. Daher ist es naheliegend, Leitungen und dazugeh{\"o}rige Stecker, z. B. f{\"u}r nicht-sicherheitskritische Komfortsysteme, einzusparen und diese durch gerichtete Funkstrecken f{\"u}r kurze Entfernungen zu ersetzen. Somit k{\"o}nnten Komponenten wie ECUs oder Sensoren kabel- und steckerlos in ein Bussystem integriert werden. Zudem ist eine einfache galvanische und mechanische Trennung zu erreichen. Funk{\"u}bertragung wird bei diesen Bussystemen derzeit nicht eingesetzt, da insbesondere die Echtzeitf{\"a}higkeit und die Robustheit der vorhandenen Funksysteme nicht den Anforderungen der Anwendungen entspricht. Zudem sind bestehende Funksysteme wie WLAN oder Bluetooth im Vergleich zur konventionellen Verkabelung teuer und es besteht hierbei die M{\"o}glichkeit, dass sie ausspioniert werden k{\"o}nnen und so sensible Daten entwendet werden k{\"o}nnen. In dieser Arbeit wird eine alternative Realisierung zu den bestehenden Funksystemen vorgestellt, die aus wenigen Komponenten aufzubauen ist. Es ist eine protokolllose, echtzeitf{\"a}hige {\"U}bertragung m{\"o}glich und somit die transparente Integration in ein Bussystem wie CAN.}, language = {de} } @article{NiemuellerKarrasFerrein2017, author = {Niemueller, Tim and Karras, Ulrich and Ferrein, Alexander}, title = {Meisterschaft der Maschinen: Die Industrial Logistic Liga}, series = {C´t Magazin f{\"u}r Computertechnik}, journal = {C´t Magazin f{\"u}r Computertechnik}, number = {26}, year = {2017}, language = {de} } @article{LambersBragard2017, author = {Lambers, Andreas and Bragard, Michael}, title = {Kinetische Skulptur - Treffen sich ein E-Techniker und ein K{\"u}nstler ...}, series = {Elektor : learn, design, share}, volume = {48}, journal = {Elektor : learn, design, share}, number = {9}, publisher = {Elektor-Verlag}, address = {Aachen}, issn = {0932-5468}, pages = {78 -- 83}, year = {2017}, abstract = {Die Verbindung der Welten dressierter Elektronen und grenzenloser Kreativit{\"a}t bietet ein großes Potential; zum Beispiel bei modernen Skulpturen, deren Form sich durch Motoren ver{\"a}ndern kann. An der FH Aachen wurde ein solches Projekt verwirklicht: Eine Matrix aus Holzkugeln kann Piktogramme anzeigen, aber auch mathematische Funktionen visualisieren. In diesem Artikel beschreiben wir die clevere Ansteuerung der Motoren.}, language = {de} } @article{SchlamannYoonMaderwaldetal.2009, author = {Schlamann, M. and Yoon, M.-S. and Maderwald, S. and Pietrzyk, T. and Bitz, Andreas and Gerwig, M. and Forsting, M. and Ladd, S. C. and Ladd, M. E. and Kastrup, O.}, title = {Auswirkungen der Magnetresonanztomografie auf die Elektrophysiologie des motorischen Kortex: eine Studie mit transkranieller Magnetstimulation}, series = {R{\"o}Fo - Fortschritte auf dem Giebiet der R{\"o}ntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren}, volume = {181}, journal = {R{\"o}Fo - Fortschritte auf dem Giebiet der R{\"o}ntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren}, number = {3}, publisher = {Thieme}, address = {Stuttgart}, issn = {1438-9029}, doi = {10.1055/s-0028-1109038}, pages = {215 -- 219}, year = {2009}, language = {de} } @article{KoenigVoelkerWolfetal.2016, author = {K{\"o}nig, Johannes Alexander and V{\"o}lker, Veronika and Wolf, Martin and Schuba, Marko}, title = {Gamified Hacking Offence Simulation-based Training (GHOST)}, series = {Crisis Prevention}, volume = {2016}, journal = {Crisis Prevention}, number = {3}, publisher = {Beta}, address = {Bonn}, pages = {44 -- 46}, year = {2016}, language = {de} } @article{WolfAltgen2013, author = {Wolf, Martin and Altgen, Jannik}, title = {IT Service Management in der Region Aachen : White Paper}, pages = {1 -- 13}, year = {2013}, language = {de} } @article{FuchsRitz2011, author = {Fuchs, Britta and Ritz, Thomas}, title = {Absatzkan{\"a}le kaum verkn{\"u}pft}, series = {IT-Mittelstand : IT-Business im Mittelstand}, volume = {2011}, journal = {IT-Mittelstand : IT-Business im Mittelstand}, number = {9}, publisher = {Medienhaus-Verlag}, address = {Bergisch-Gladbach}, pages = {16}, year = {2011}, language = {de} }