@article{Pietsch1992, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Planung und Steuerung CASE-gest{\"u}tzter Software-Projekte}, series = {Projektmanagement-Forum '92 : Dokumentation ; [Tagungszentrum Rosengarten Mannheim, 14. - 16. Oktober 1992] / hrsg. von Dietmar Lange ... [Gesellschaft f{\"u}r Projektmanagement INTERNET Deutschland e.V.]}, journal = {Projektmanagement-Forum '92 : Dokumentation ; [Tagungszentrum Rosengarten Mannheim, 14. - 16. Oktober 1992] / hrsg. von Dietmar Lange ... [Gesellschaft f{\"u}r Projektmanagement INTERNET Deutschland e.V.]}, publisher = {GPM}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3924841128}, pages = {353 -- 363}, year = {1992}, language = {de} } @book{Pietsch1992, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Methodik des betrieblichen Software-Projektmanagements : Grundlagen, Begr{\"u}ndung und Konzeption eines evolution{\"a}ren Ansatzes}, publisher = {de Gruyter}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-11-013492-6}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @book{PietschHerzwurm2009, author = {Pietsch, Wolfram and Herzwurm, Georg}, title = {Management von IT-Produkten : Gesch{\"a}ftsmodelle, Leitlinien und Werkzeugkasten f{\"u}r softwareintensive Systeme und Dienstleistungen / Herzwurm, Georg ; Pietsch, Wolfram}, publisher = {Dpunkt-Verl}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-89864-562-1}, pages = {XVII, 370 S. : graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{PietschBrandenburg1999, author = {Pietsch, Wolfram and Brandenburg, Peter}, title = {Landkarte f{\"u}r die Orientierung im "System-Dschungel". Inventarisierung von IT-Komponenten}, series = {ExperPraxis. 1999/2000 (1999)}, journal = {ExperPraxis. 1999/2000 (1999)}, pages = {57 -- 59}, year = {1999}, language = {de} } @incollection{Pietsch1998, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Kundenorientiertes Softwareprozeßmanagement}, series = {Information management for business and competitive intelligence and excellence: Proceedings der Fr{\"u}hjahrstagung Wirtschaftsinformatik '98}, booktitle = {Information management for business and competitive intelligence and excellence: Proceedings der Fr{\"u}hjahrstagung Wirtschaftsinformatik '98}, editor = {Hummeltenberg, Wilhelm}, publisher = {Vieweg+Teubner Verlag}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-528-05678-0 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-322-84950-2_22}, pages = {301 -- 311}, year = {1998}, abstract = {In der betrieblichen Entwicklungspraxis klaffen Anspruch und Realit{\"a}t bei der Gestaltung betrieblicher Softwareentwicklungsprozesse auseinander. Nicht selten werden „Vorgehensmodelle"definiert, jedoch nicht konsequent oder nicht mit dem erw{\"u}nschten Erfolg eingesetzt. Die Modellierung der Entwicklungsabl{\"a}ufe garantiert nicht deren effektive und effiziente Umsetzung; dazu ist ein „Prozeßmanagement"erforderlich. Die verf{\"u}gbaren Prozeßmanagementans{\"a}tze eignen sich f{\"u}r unterschiedliche Anwendungsfelder und Organisationskulturen, sind dementsprechend auch auf die Softwareentwicklung {\"u}bertragbar, adressieren jedoch nur bedingt den zentralen Erfolgsfaktor betrieblicher Softwareentwicklung: die Zufriedenheit der Anwender als Kunden der Softwareentwicklung. Der Schl{\"u}ssel f{\"u}r erfolgreiche Softwareentwicklungsprozesse liegt nicht im Prozeßmanagement allein, sondern in dessen Ausgestaltung mit Blick auf den Kunden. Ansatzpunkte f{\"u}r ein kundenorientiertes Softwareprozeßmanagement sind die Etablierung einer Kunden/Lieferantenbeziehung, die Fokussierung und Differenzierung der Entwicklungsprozesse, die Benutzerinvolvierung, Simultaneous Engineering und die gezielte Identifikation, Integration und Kooperation der „Stimme des Kunden"und der „Stimme des Ingenieurs". Die Bewertung kundenorientierter Softwareprozesse wird diskutiert und Schlußfolgerungen f{\"u}r Forschung und Praxis skizziert.}, language = {de} } @article{Pietsch1997, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Kundenorientiertes Software-Prozeßmanagement}, series = {IM : die Fachzeitschrift f{\"u}r Information Management \& Consulting. 12 (1997), H. 1}, journal = {IM : die Fachzeitschrift f{\"u}r Information Management \& Consulting. 12 (1997), H. 1}, isbn = {0930-5181, 1616-1017}, pages = {21 -- 26}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{Pietsch2006, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Kundenorientierte Positionierung von IT-Services}, series = {IT-Kostenfaktor oder strategische Waffe? : Gesch{\"a}ftsziele und IT in Einklang bringen / Hrsg. Georg Herzwurm}, booktitle = {IT-Kostenfaktor oder strategische Waffe? : Gesch{\"a}ftsziele und IT in Einklang bringen / Hrsg. Georg Herzwurm}, publisher = {Lemmens}, address = {Bonn}, isbn = {9783932306778}, pages = {105 -- 124}, year = {2006}, language = {de} } @article{Pietsch1989, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Konzepte und Instrumente f{\"u}r Organisation und Management evolution{\"a}rer Softwareentwicklungsprojekte}, series = {Computergest{\"u}tzter Arbeitsplatz : M{\"u}nchen, 18. - 20. Oktober 1989 ; proceedings / M. Paul (Hrsg.) Bd. 2}, journal = {Computergest{\"u}tzter Arbeitsplatz : M{\"u}nchen, 18. - 20. Oktober 1989 ; proceedings / M. Paul (Hrsg.) Bd. 2}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-540-51822-3}, pages = {221 -- 231}, year = {1989}, language = {de} } @article{PietschTeubner1992, author = {Pietsch, Wolfram and Teubner, A.}, title = {Konnektionistische Tourenplanung f{\"u}r die dezentrale Vertriebsaußendienststeuerung / Pietsch, W., Teubner, A.}, series = {Operations research proceedings 1991 : papers of the 20. annual meeting / [Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Operations Research], DGOR. Ed. by W. Gaul ...}, journal = {Operations research proceedings 1991 : papers of the 20. annual meeting / [Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Operations Research], DGOR. Ed. by W. Gaul ...}, publisher = {Springer}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-540-55410-6}, pages = {346 -- 353}, year = {1992}, language = {de} } @article{Pietsch1996, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Konnektionistische Tourenplanung f{\"u}r die dezentrale Vertriebsaußendienststeuerung}, series = {Neuronale Netze in der Betriebswirtschaft : Anwendung in Prognose, Klassifikation und Optimierung ; ein Reader / Hans Corsten ... (Hrsg.)}, journal = {Neuronale Netze in der Betriebswirtschaft : Anwendung in Prognose, Klassifikation und Optimierung ; ein Reader / Hans Corsten ... (Hrsg.)}, publisher = {Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-409-12610-4}, pages = {225 -- 233}, year = {1996}, language = {de} }