@article{SchneiderSchneider2010, author = {Schneider, Bettina and Schneider, Wilhelm}, title = {Die Fallstudie: Konzernrechnungslegung}, series = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung}, volume = {39}, journal = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung}, number = {11}, isbn = {0340-3084}, pages = {1495 -- 1498}, year = {2010}, language = {de} } @article{SchneiderSchneider2010, author = {Schneider, Bettina and Schneider, Wilhelm}, title = {Die Konzernrechnungslegung}, series = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung. 39 (2010), H. 7}, journal = {Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift f{\"u}r Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung. 39 (2010), H. 7}, isbn = {0340-3084}, pages = {938 -- 942}, year = {2010}, language = {de} } @article{Timme2010, author = {Timme, Michael}, title = {Die Schenkung eines Tieres an einen beschr{\"a}nkt Gesch{\"a}ftsf{\"a}higen}, series = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (Urteile im Volltext) (2010)}, journal = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (Urteile im Volltext) (2010)}, isbn = {0720-6356}, pages = {174 -- 176}, year = {2010}, language = {de} } @article{KrollLudwigs2010, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Die Zukunft des verbrauchersch{\"u}tzenden Widerrufsrechts in Europa}, series = {Zeitschrift f{\"u}r europ{\"a}isches Privatrecht : ZEuP}, volume = {18}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r europ{\"a}isches Privatrecht : ZEuP}, number = {3}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0943-3929}, pages = {509 -- 534}, year = {2010}, abstract = {Das verbrauchersch{\"u}tzende Widerrufsrecht ist in die Jahre gekommen. Als Ergebnis der zunehmenden Rechtszersplitterung im europ{\"a}ischen Richtlinienrecht hat sich eine un{\"u}berschaubare Bandbreite an Ausgestaltungsformen in den mitgliedstaatlichen Rechtssystemen herausgebildet. Effektivit{\"a}tseinbußen, Wettbewerbsverzerrungen und ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit sind die Folgen. Zur{\"u}ckf{\"u}hren l{\"a}sst sich die kostenintensive Fragmentierung des Verbrauchervertragsrechts auf die bisherige Regelungspolitik der Mindestharmonisierung, die es den Mitgliedstaaten erlaubt, von dem durch die Richtlinien gesetzten Mindeststandard durch „{\"u}berschießende Umsetzung" abzuweichen. Der Unionsgesetzgeber versucht dem vermehrt durch einen Prozess der Vollharmonisierung zu begegnen: Neben Reformen der Richtlinie {\"u}ber Verbraucherkredite (VerbrKrRL) sowie der Timesharing-Richtlinie (TimesharingRL), liegt seit dem 8. Oktober 2008 nunmehr auch der Entwurf einer Rahmenrichtlinie {\"u}ber die Rechte der Verbraucher (VRRL-E) vor. Danach sollen die bisherigen Richtlinien {\"u}ber Haust{\"u}rgesch{\"a}fte (Haust{\"u}rgesch{\"a}fteRL), Fernabsatzvertr{\"a}ge (FARL), missbr{\"a}uchliche Klauseln sowie Verbrauchsg{\"u}terk{\"a}ufe vereinigt werden. F{\"u}r das verbrauchersch{\"u}tzende Widerrufsrecht ist damit zum einen die Herausbildung einheitlicher Kernelemente verbunden, zum anderen tritt es in Konkurrenz zu umfassenden Informationspflichten, die ebenfalls den Schutz des Verbrauchers vor dem un{\"u}berlegten Abschluss riskanter bzw. nachteiliger Vertr{\"a}ge zum Ziel haben. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich im Folgenden die Frage nach der Zukunft des unionsrechtlichen Widerrufsrechts. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Kl{\"a}rung des Verh{\"a}ltnisses zu den verbrauchersch{\"u}tzenden Informationspflichten. Dazu bedarf es zun{\"a}chst der Herausarbeitung einheitlicher Kernelemente des Widerrufsrechts im vollharmonisierten Richtlinienrecht (II.) sowie einer Systematisierung der sekund{\"a}rrechtlichen Informationspflichten im Anschluss eine kritische Gegen{\"u}berstellung der Vor- und Nachteile beider Schutzinstrumente erfolgen kann (IV.).}, language = {de} } @book{Hoehne2010, author = {H{\"o}hne, Tim}, title = {Einfl{\"u}sse von Make or Buy-Entscheidungen auf die Termintreue}, publisher = {Apprimus Verl.}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-940565-64-8}, pages = {XIII, 252 S. : Ill., graph. Darst}, year = {2010}, language = {de} } @book{Tietze2010, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {Einf{\"u}hrung in die angewandte Wirtschaftsmathematik : das praxisnahe Lehrbuch - bew{\"a}hrt durch seine brillante Darstellung ; mit 1300 {\"U}bungsaufgaben. - 15., {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, edition = {15., {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0976-6 ; 978-3-8348-9364-2}, pages = {XVI, 598 S.}, year = {2010}, language = {de} } @book{Tietze2010, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {Einf{\"u}hrung in die Finanzmathematik : klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, derivative Finanzinstrumente ; mit {\"u}ber 500 {\"U}bungsaufgaben. - 10., aktualisierte Aufl.}, edition = {10., aktualisierte Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-9643-8 ; 978-3-8348-1014-4}, pages = {XII, 431 S.}, year = {2010}, language = {de} } @techreport{Buedenbender2010, type = {Working Paper}, author = {B{\"u}denbender, Martin}, title = {Entflechtung von Stromnetzen in Deutschland und Europa im Rahmen des dritten EU-Legislativpakets - Eine Problemdarstellung}, series = {Arbeitspapiere des Instituts f{\"u}r Genossenschaftswesen der Westf{\"a}lischen Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster, Nr. 91}, journal = {Arbeitspapiere des Instituts f{\"u}r Genossenschaftswesen der Westf{\"a}lischen Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster, Nr. 91}, pages = {35}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{BeckerEggertKnackstedt2010, author = {Becker, J{\"o}rg and Eggert, Mathias and Knackstedt, Ralf}, title = {Forschungslandkarte Rechtsinformatik und Informationsrecht}, series = {Proceedings of the Internationales Rechtsinformatik Sysmposium (IRIS), Salzburg, {\"O}sterreich, 2010}, booktitle = {Proceedings of the Internationales Rechtsinformatik Sysmposium (IRIS), Salzburg, {\"O}sterreich, 2010}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{BergenerDelfmannEggertetal.2010, author = {Bergener, Philipp and Delfmann, Patrick and Eggert, Mathias and Fritz, Fleur and Heddier, Marcel and Herring, Eva-Maria and Hofmann, Sara and Knackstedt, Ralf and Meil{\"a}nder, Dominique and Meyer, Eric and R{\"a}ckers, Michael and Seiler, Julia}, title = {Forschungsperspektiven im Kontext Informationstechnik und Recht}, series = {IT-Risiken: Ursachen, Methoden, Forschungsperspektiven, Arbeitsberichte des Instituts f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {IT-Risiken: Ursachen, Methoden, Forschungsperspektiven, Arbeitsberichte des Instituts f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, number = {128}, editor = {Becker, J{\"o}rg and Bergener, Philipp and Eggert, Mathias and Heddier, Marcel and Hofmann, Sara and Knackstedt, Ralf and R{\"a}ckers, Michael}, publisher = {Institut f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, address = {M{\"u}nster}, issn = {1438-3985}, pages = {115 -- 147}, year = {2010}, language = {de} }