@article{KrollLudwigs2008, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Hinkende Namensrechtsverh{\"a}ltnisse im Fokus der gemeinschaftsrechtlichen Freiz{\"u}gigkeit}, series = {Zeitschrift f{\"u}r vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss)}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss)}, number = {3}, issn = {0044-3638}, pages = {320 -- 341}, year = {2008}, language = {de} } @book{Vieth2008, author = {Vieth, Matthias}, title = {Geld-zur{\"u}ck-Garantien: Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht.}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8349-1408-8}, pages = {217 Seiten}, year = {2008}, language = {de} } @book{KarzelMatcha2008, author = {Karzel, R{\"u}diger and Matcha, Heike}, title = {expo15 - experimental parametric object}, publisher = {Eigenverlag TUD}, address = {Darmstadt}, pages = {50 Seiten}, year = {2008}, language = {de} } @book{Matcha2008, author = {Matcha, Heike}, title = {Expo 15 : Experimental Parametric Object ; Entwurf eines Messestandes f{\"u}r den Fachbereich Architektur der Technischen Universit{\"a}t Darmstadt}, publisher = {Technische Universit{\"a}t Darmstadt}, address = {Darmstadt}, pages = {26 S. : Ill.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{Peterson2008, author = {Peterson, Leif Arne}, title = {Zum Tragverhalten nachgiebig verbundener Biegetr{\"a}ger aus Holz}, publisher = {Fraunhofer IRB Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {9783816775973}, pages = {169 Seiten}, year = {2008}, abstract = {In der vorliegenden Dissertation werden zun{\"a}chst die linear elastischen Bemessungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r nachgiebig verbundene Biegetr{\"a}ger unter statischer und dynamischer Beanspruchung diskutiert. Zum Vergleich wurden praktische Untersuchungen an zweiteiligen Kantholzbiegetr{\"a}gem mit mechanischen Verbindungsmitteln unterschiedlicher Verformungscharakteristika durchgef{\"u}hrt, ebenso wie umfangreiche Materialpr{\"u}fungen an den zusammengef{\"u}gten Einzelquerschnitten. Hierdurch werden die Unterschiede zum realen, nicht elastischen, statischen Tragverhalten aufgezeigt. Der f{\"u}r das dynamische Verhalten maßgebende Systemparameter der Eigenfrequenz wird f{\"u}r mehrteilige Biegetr{\"a}ger theoretisch hinterfragt und an den nachgiebig verbundenen Kantholzbiegetr{\"a}gem gemessen. Begleitet von weiteren praktischen Untersuchungen an einzelnen Verbindungsmitteln unter Blockscherbeanspruchung wird die rechnerische Ber{\"u}cksichtigung des plastischen Verbindungsmittelverhaltens auf zwei theoretischen Wegen erforscht. Auf Grundlage der Untersuchungen wird ein neues, semianalytisches y-Verfahren entwickelt. Gegen{\"u}ber den Berechnungen mit finiten Volumen- und Kontakt-Elementen erweist sich das neue Verfahren auf Basis der, um die schubweichen Fugen erweiterten, Balkentheorie als leistungsf{\"a}higer. Der Einfluss des plastischen Verbindungsmittelverhaltens wird durch vergleichende Parameterstudien mit diesem neuen Verfahren als vom anerkannten Stand der Technik ausreichend ber{\"u}cksichtigt identifiziert. F{\"u}r die linear elastische Dimensionierung werden optimierte Verbindungsmittelanordnungen hergeleitet, die durch {\"u}bersichtliche Erg{\"a}nzungen zum existierenden Bemessungskonzept des y-Verfahrens eine exaktere Berechnung erm{\"o}glichen.}, language = {de} }