@article{Lepers1972, author = {Lepers, Heinrich}, title = {Empfindlichkeitsuntersuchungen zur Beurteilung von Optimierungen mit fehlerhaften Modellen}, series = {Messen, Steuern, Regeln}, volume = {15}, journal = {Messen, Steuern, Regeln}, number = {11}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0026-0347}, pages = {407 -- 410}, year = {1972}, language = {de} } @article{Baatz1972, author = {Baatz, Udo}, title = {Erstellung von Einzelteilzeichnungen mittels graphischer Datenverarbeitungsanlagen}, series = {Konstruktion}, volume = {24}, journal = {Konstruktion}, number = {9}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {0720-5953}, pages = {360 -- 369}, year = {1972}, language = {de} } @article{BaatzButz1972, author = {Baatz, Udo and Butz, Hans-Werner}, title = {Rechnerunterstuetztes Konstruieren mit Symbolen}, series = {TZ f{\"u}r praktische Metallbearbeitung}, volume = {66}, journal = {TZ f{\"u}r praktische Metallbearbeitung}, number = {9}, publisher = {Grossmann}, address = {Stuttgart}, isbn = {0177-8900}, pages = {366 -- 370}, year = {1972}, language = {de} } @article{Baatz1972, author = {Baatz, Udo}, title = {Zukaufteile in Maschinenbauprodukten}, series = {ZWF Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung}, volume = {67}, journal = {ZWF Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung}, number = {6}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {0044-3743}, doi = {10.1515/zwf-1972-670603}, pages = {301 -- 310}, year = {1972}, abstract = {Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen, die heutzutage an moderne Maschinen, Ger{\"a}te und Apparate gestellt werden, steigen st{\"a}ndig. Immer h{\"a}ufiger sehen sich die Konstrukteure gezwungen, geforderte Funktionen mit Hilfe zugekaufter Normeinzelteile, Bauelemente und Funktionsgruppen zu erf{\"u}llen. Bei dieser Entwicklung vergr{\"o}ßert sich die Zahl der von den Spezialherstellern angebotenen Zukaufteile {\"u}berproportional, in gleichem Maße geht dem Anwender die {\"U}bersicht {\"u}ber das Zukaufteilespektrum verloren. Zun{\"a}chst wird in diesem Bericht diese Entwicklung anhand einer im allgemeinen Maschinenbau durchgef{\"u}hrten Befragung aufgezeigt. Anschließend soll darauf aufbauend ein Ordnungssystem vorgestellt werden, welches jedem Unternehmen wieder eine {\"U}bersicht {\"u}ber das am Markt angebotene Zukaufteilespektrum erm{\"o}glicht.}, language = {de} } @article{DienstOtt1972, author = {Dienst, Karl-Jakob and Ott, Udo}, title = {Spezielle nichtkommutative pappussche affine zweiseitige Inzidenzgruppen}, series = {Archiv der Mathematik}, volume = {23}, journal = {Archiv der Mathematik}, number = {1}, publisher = {Springer}, address = {Heidelberg}, isbn = {0003-889X}, doi = {10.1007/BF01304890}, pages = {329 -- 336}, year = {1972}, language = {de} } @article{MuellerVeggianDehnhardtMerdingeretal.1972, author = {M{\"u}ller-Veggian, Mattea and Dehnhardt, W. and Merdinger, I.G. and Mills, S. J.}, title = {Gammaspektroskopische Untersuchungen vor Yrast-Zust{\"a}nden in neutronenarmen Ce-Isotopen}, series = {Jahresbericht / Max-Planck-Institut f{\"u}r Kernphysik }, journal = {Jahresbericht / Max-Planck-Institut f{\"u}r Kernphysik }, publisher = {MPI}, address = {Heidelberg}, year = {1972}, language = {de} } @book{MeissenHotfilter1972, author = {Meißen, Ralf and Hotfilter, Josef}, title = {Modell einer Einrichtung zur Positionierung von kugelf{\"o}rmigen Brennelementen nach einer Bohrung mit ber{\"u}hrungsloser fluidischer Abtastung / Josef Hotfilter ; Ralf Meißen}, publisher = {Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {17 Bl.: graph. Darst.}, year = {1972}, language = {de} } @article{Grueters1972, author = {Gr{\"u}ters, Hugo}, title = {Berechnung des Spannungszustandes in homogenen Scheiben aus anisotrop-elastischem Material}, series = {Zeitschrift f{\"u}r angewandte Mathematik und Mechanik : ZAMM}, volume = {52}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r angewandte Mathematik und Mechanik : ZAMM}, number = {11}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {0044-2267}, doi = {10.1002/zamm.19720521105}, pages = {T127 -- T128}, year = {1972}, language = {de} } @article{Pawelke1972, author = {Pawelke, Siegfried}, title = {Ein Satz von Jacksonschen Typ f{\"u}r algebraischen Polynome}, series = {Acta scientiarum mathematicarum / Bolyai Institute, University of Szeged}, journal = {Acta scientiarum mathematicarum / Bolyai Institute, University of Szeged}, number = {33}, publisher = {n.a.}, address = {Szeged}, isbn = {0001-6969}, pages = {323 -- 336}, year = {1972}, language = {de} } @article{Pawelke1972, author = {Pawelke, Siegfried}, title = {{\"U}ber die Approximationsordnung bei Kugelfunktionen und algebraischen Polynomen}, series = {Tohoku Mathematical Journal (2)}, volume = {24}, journal = {Tohoku Mathematical Journal (2)}, number = {3}, publisher = {Tohoku University}, address = {Sendai}, isbn = {0040-8735}, doi = {10.2748/tmj/1178241489}, pages = {473 -- 486}, year = {1972}, abstract = {F{\"u}r die Approximation stetiger, 2π-periodischer Funktionen auf der reellen Achse durch trigonometrische Polynome wurde ein direkter Satz von D. Jackson 1911 [8] und die Umkehrung von S. N. Bernstein 1912 [1] bewiesen und die Ergebnisse von A. Zygmund [25] 1945 verallgemeinert. 1949 stellte M. Zamansky [25] eine Beziehung zwischen der Approximationsordnung und dem Wachstum bezϋglich n der Ableitungen der Approximationspolynome her; auf die Approximationsordnung f{\"u}r die Ableitungen der Funktion schloβ S. B. Steckin 1951. Die Umkehrung des Ergebnisses von M. Zamansky bewies G. Sunouchi 1968 [21,22], womit die Aquivalenz aller Aussagen gezeigt ist. Die {\"U}bertragung der Ergebnisse auf Approximationsoperatoren in Banachr{\"a}umen stammt von K. Scherer und P. L. Butzer [3, 4], wobei gewisse Voraussetzungen an die Operatorfolge (eine verallgemeinerte Bernsteinsche Ungleichung und eine sogenannte Jacksonsche Ungleichung) gestellt werden. An die Stelle der strukturellen Eigenschaften der Funktion, die durch das Verhalten des Stetigkeitsmoduls der Funktion charakterisiert werden, treten in allgemeinen Banachr{\"a}umen Eigenschaften des von J. Peetre [17] eingefϋhrten K-Funktionals. In dieser Arbeit wird die Approximation von Funktionen, die auf der Einheitskugel Sᵏ im Rᵏ definiert sind, durch Linearkombinationen von Kugelfunktionen untersucht. Es wird f{\"u}r diesen Fall eine Bernstein-Ungleichung und die Jackson-Ungleichung bewiesen, wenn man die Ableitung durch den Laplace-Operator auf Sᵏ ersetzt. Damit ist der oben zitierte allgemeine Satz von Butzer-Scherer anwendbar. Weiter kann man hier an Stelle des K-Funktionals einen verallgemeinerten Stetigkeitsmodul setzen. Anschlieβend wird der Spezialfall der zonalen Funktionen und ihre Approximation durch algebraische Polynome untersucht.}, language = {de} } @article{Alt1972, author = {Alt, Helmut}, title = {Digitale Berechnung der Betriebsdiagramme von Hochspannungsleitungen}, series = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, volume = {71}, journal = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, number = {4}, publisher = {VWEW-Energieverlag}, address = {Frankfurt/Main}, issn = {0013-5496}, pages = {87 -- 92}, year = {1972}, language = {de} } @article{BerndtKlostermeyerZahn1972, author = {Berndt, Heinz and Klostermeyer, Henning and Zahn, Helmut}, title = {Zur Synthese monomerer cyclischer Cystinpeptidderivate, I : Synthese der Sequenz A 6-9 des Schafinsulins als Cyclocystinylderivat}, series = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, volume = {759}, journal = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, number = {1}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {1099-0690}, doi = {10.1002/jlac.19727590109}, pages = {114 -- 120}, year = {1972}, abstract = {Es wird die Synthese der Sequenz A 6-9 des Schafinsulins in der gesch{\"u}tzten Form Boc-Cys-Cys-Ala-Gly-OBuᵗ (5) sowie das Verhalten dieses monomeren cyclischen Cystinpeptidderivates gegen{\"u}ber den in der Peptidchemie gebr{\"a}uchlichen Reagenzien Bortrifluorid/Eisessig, Tri{\"a}thylamin und Hydrazinhydrat beschrieben.}, language = {de} } @phdthesis{Berndt1972, author = {Berndt, Heinz}, title = {Zur Synthese der Sequenz 60-84[Ala71, Gly72, Val73] des Schweineproinsulins als monomeres cyclisches Bis-Cystinpeptidderivat}, address = {Aachen}, pages = {115 S.}, year = {1972}, language = {de} } @book{HegewaldBoeminghaus1973, author = {Hegewald, Ulf and Boeminghaus, Dieter}, title = {Stellungen : 9 Texte, 9 Zeichnungen / [Texte] Dieter Boeminghaus ; [Zeichnungen] Ulf Hegewald}, publisher = {Selbstverl. [Boeminghaus]}, address = {Aachen}, pages = {25 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {1973}, language = {de} } @book{Baatz1973, author = {Baatz, Udo}, title = {Bildschirmunterst{\"u}tztes Konstruieren}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {Duesseldorf}, isbn = {3-18-403039-3}, pages = {XI, 137 S. : Ill, graph. Darst.}, year = {1973}, language = {de} } @article{Lepers1973, author = {Lepers, Heinrich}, title = {Fehler bei der Systemanalyse aus stochastisch gest{\"o}rten Sprungantworten}, series = {Regelungstechnik und Prozeß-Datenverarbeitung}, volume = {21}, journal = {Regelungstechnik und Prozeß-Datenverarbeitung}, number = {7}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0034-3226}, doi = {10.1524/auto.1973.21.112.229}, pages = {229 -- 233}, year = {1973}, abstract = {Es wird von Gleichungen ausgegangen, mit denen die Modellkoeffizienten von Regelstrecken mit Ausgleich aus der gemessenen Sprungantwort ermittelt werden k{\"o}nnen. Die {\"U}bertragungsfunktion der Regelstrecke hat einen konstanten Z{\"a}hler und ein Nennerpolynom. Unter der Annahme, daß die ideale und exakte Sprungantwort des Systems durch ein stochastisches Signal gest{\"o}rt wird, wird untersucht, wie die Fehler der ermittelten Modellkoeffizienten von Kennwerten des St{\"o}rsignals und von der Meßzeit f{\"u}r die Sprungantwort abh{\"a}ngen. Durch eine Simulation auf dem Digitalrechner wurden die Ergebnisse kontrolliert. Es zeigt sich, daß durch eine Filterung der gest{\"o}rten Sprungantwort {\"u}ber einen Tiefpaß keine Verbesserung der Analyseergebnisse erreicht werden kann, da das Identifizierungsverfahren eine gl{\"a}ttende Eigenschaft hat.}, language = {de} } @article{MuellerVeggianDehnhardtMerdingeretal.1973, author = {M{\"u}ller-Veggian, Mattea and Dehnhardt, W. and Merdinger, I. G. and Mills, S. J.}, title = {Livelli ad alto spin nei nuclei ¹³²,¹³⁴ Ce}, series = {Bollettino della Societ{\`a} Italiana di Fisica}, volume = {1973}, journal = {Bollettino della Societ{\`a} Italiana di Fisica}, publisher = {Zanichelli}, address = {Bologna}, isbn = {0037-8801}, pages = {112}, year = {1973}, language = {de} } @article{MuellerVeggianDehnhardtMills1973, author = {M{\"u}ller-Veggian, Mattea and Dehnhardt, W. and Mills, J. S.}, title = {Untersuchung von Yrast-Kaskaden in geraden Ce-Isotopen}, series = {Jahresbericht / Max-Planck-Institut f{\"u}r Kernphysik}, journal = {Jahresbericht / Max-Planck-Institut f{\"u}r Kernphysik}, publisher = {MPI}, address = {Heidelberg}, pages = {83}, year = {1973}, language = {de} } @book{BruessermannBonka1973, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Bonka, Hans}, title = {Die Jodfreisetzung aus Kernkraftwerken und Wiederaufbereitungsanlagen sowie Absch{\"a}tzung der zuk{\"u}nftigen Umgebungsbelastung / von H. Bonka u. K. Br{\"u}ssermann}, publisher = {Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage J{\"u}lich GmbH}, address = {J{\"u}lich}, pages = {II; 67 S.: graph. Darst.}, year = {1973}, language = {de} } @article{Mischke1973, author = {Mischke, Winfried}, title = {Kostenentscheidung bei einverst{\"a}ndlicher Ehescheidung}, series = {Neue juristische Wochenschrift}, volume = {26}, journal = {Neue juristische Wochenschrift}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {0341-1915}, pages = {2025 -- 45}, year = {1973}, language = {de} }