@article{KaemperPicardSchuetze2007, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Picard, Antoni and Sch{\"u}tze, Andreas}, title = {K{\"o}nnen Studierende einen piezoresistiven Drucksensor in einer Woche selbst{\"a}ndig fertigen?}, series = {Interesse wecken, Motivation steigern, Praxisorientiert ausbilden : Nachwuchsf{\"o}rderung und innovative Ausbildung in Sensorik und Mikrosystemtechnik : [anl{\"a}ßlich der Sondersession auf der Sensor+Test 2007]}, journal = {Interesse wecken, Motivation steigern, Praxisorientiert ausbilden : Nachwuchsf{\"o}rderung und innovative Ausbildung in Sensorik und Mikrosystemtechnik : [anl{\"a}ßlich der Sondersession auf der Sensor+Test 2007]}, publisher = {AWNET}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89750-148-5}, pages = {26 -- 35}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Kaemper2007, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter}, title = {Skript zur Vorlesung Mikrotechnik 1}, year = {2007}, abstract = {Kennwortgesch{\"u}tzter Zugang nur f{\"u}r Studierende bei Prof. Dr. Klaus-Peter K{\"a}mper. Sommersemester 2007. Version 2.3 vom 27.02.2007 I-8, 484 S.: Ill.; graph. Darst. Inhaltsverzeichnis: 1 Einf{\"u}hrung: Was ist Mikrotechnik? 2 Fertigung im Reinraum 3 Der Werkstoff Silizium 4 D{\"u}nnschichttechnologie 5 Photolithographie 6 {\"A}tztechnologie 7 „Bulk Micromachining" 8 „Surface Micromachining" 9 Trocken{\"a}tzen tiefer Mikrostrukturen 10 LIGA-Technik 11 Mikrofunkenerosion 12 Laser in der Mikrotechnik 13 Mechanische Mikrofertigung 14 Photostruktuierbares Glas 15 Aufbau- und Verbindungstechnik}, subject = {Mikrosystemtechnik}, language = {de} } @article{KaemperMertenBrilletal.2005, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Merten, Sabine and Brill, Manfred and Picard, Antoni}, title = {Praxisorientierte Ingenieurausbildung durch multimedial unterst{\"u}tzte Laborkurse. Merten, Sabine ; K{\"a}mper, Klaus-Peter ; Brill, Manfred ; Picard, Antoni}, series = {Online-P{\"a}dagogik. Bd. 3 Referenzmodelle und Praxisbeispiele / hrsg. von Burkhard Lehmann ...}, journal = {Online-P{\"a}dagogik. Bd. 3 Referenzmodelle und Praxisbeispiele / hrsg. von Burkhard Lehmann ...}, publisher = {Schneider-Verl. Hohengehren}, address = {Baltmannsweiler}, isbn = {3-89676-987-1}, pages = {278 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @article{KaemperPicardSchuetze2005, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Picard, A. and Sch{\"u}tze, A.}, title = {Die Ausbildungsfoundry pro-mst und das virtuelle Technologielabor: Ein Konzept f{\"u}r eine exzellente praktische MST-Ausbildung in einem modernen Reinraum zu niedrigen Gesamtkosten. Picard, A.; K{\"a}mper, K.-P.; Sch{\"u}tze, A.}, series = {Mikrosystemtechnik-Kongress 2005 : 10. bis 12. Oktober 2005 in Freiburg ; gemeinsame Veranstaltung von: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung (BMBF) ... / organisiert von: GMM VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik ... Chairman: Roland Zengerle}, journal = {Mikrosystemtechnik-Kongress 2005 : 10. bis 12. Oktober 2005 in Freiburg ; gemeinsame Veranstaltung von: Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung (BMBF) ... / organisiert von: GMM VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik ... Chairman: Roland Zengerle}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2926-1}, pages = {127}, year = {2005}, language = {de} } @article{KaemperMertenBrilletal.2003, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Merten, Sabine and Brill, Manfred and Picard, Antoni (u.a.)}, title = {Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor: Information - Communication - Knowledge engineering education today}, series = {Schriftenreihe Ingenieurp{\"a}dagogik : Hochschule f{\"u}r Bildungswissenschaften in Klagenfurt ; Band 49}, journal = {Schriftenreihe Ingenieurp{\"a}dagogik : Hochschule f{\"u}r Bildungswissenschaften in Klagenfurt ; Band 49}, pages = {318 -- 321}, year = {2003}, language = {de} } @article{KaemperMertenBrilletal.2003, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Merten, Sabine and Brill, Manfred and Picard, Antoni (u.a.)}, title = {Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor: Bildungsnetzwerke verbessern die Ausbildung in Hochtechnologien.}, series = {Kooperation und Arbeit in vernetzten Welten : Tagungsband der GFA-Herbstkonferenz 2003, Aachen, 29. September - 01. Oktober 2003 / Holger Luczak (Hrsg.)}, journal = {Kooperation und Arbeit in vernetzten Welten : Tagungsband der GFA-Herbstkonferenz 2003, Aachen, 29. September - 01. Oktober 2003 / Holger Luczak (Hrsg.)}, publisher = {Ergonomia-Verl.}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-935089-71-6}, pages = {238 -- 241}, year = {2003}, language = {de} } @article{KaemperMertenBrilletal.2003, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter and Merten, Sabine and Brill, Manfred and Cassel, Detlev (u.a.)}, title = {Virtuelle Sensor-Fertigung: Hightech mit LabVIEW}, series = {Virtuelle Instrumente in der Praxis : Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum Kongress VIP 2003 / Rahman Jamal ; Hans Jaschinski (Hrsg.)}, journal = {Virtuelle Instrumente in der Praxis : Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum Kongress VIP 2003 / Rahman Jamal ; Hans Jaschinski (Hrsg.)}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7785-2908-0}, pages = {465 -- 470}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{MertenKaemperBrilletal.2003, author = {Merten, Sabine and K{\"a}mper, Klaus-Peter and Brill, Manfred and Picard, Antoni and Cassel, Detlev and Jentsch, Andreas and Rollwa, Markus}, title = {Virtuelle Sensor-Fertigung: Hightech mit LabVIEW}, year = {2003}, abstract = {Eine neue Generation von Praktika an Hochschulen w{\"a}chst heran. Moderne Wege beim Verstehen und Erlernen naturwissenschaftlicher Zusammenh{\"a}nge sowie industrieller Fertigungsprozesse sind gefordert. Das Technologiepraktikum „Virtuelle Sensor- Fertigung", entwickelt im Verbundprojekt INGMEDIA an den Fachhochschulen Aachen und Zweibr{\"u}cken, tr{\"a}gt als neuartiges Lern- und Lehrmodul dieser Forderung Rechnung. Die Studierenden lernen einen vollst{\"a}ndigen Fertigungsprozess mit Hilfe von virtuellen, in LabVIEW programmierten Maschinen kennen, bevor sie die reale Prozesskette im Reinraum durchf{\"u}hren.}, subject = {LabVIEW}, language = {de} } @inproceedings{MertenKaemperBrilletal.2003, author = {Merten, Sabine and K{\"a}mper, Klaus-Peter and Brill, Manfred and Picard, Antoni and Cassel, Detlev and Jentsch, Andreas and Rollwa, Markus}, title = {Vom virtuellen Wafer zum realen Drucksensor}, year = {2003}, abstract = {Das Technologiepraktikum „Virtuelle Sensor-Fertigung" ist ein Beispiel f{\"u}r die medientechnische Aufbereitung von Lern- und Lehrmaterial unter didaktischen Gesichtspunkten. Studierende lernen einen Fertigungsprozess mit Hilfe von virtuellen Maschinen kennen, bevor sie die reale Prozesskette im Laborpraktikum im Reinraum durchf{\"u}hren.}, subject = {Virtuelle Maschine}, language = {de} } @article{Kaemper2002, author = {K{\"a}mper, Klaus-Peter}, title = {Die Mikroaktorik wird erwachsen}, series = {INNO : innovative Technik - neue Anwendungen / Hrsg.: IVAM Fachverband f{\"u}r Mikrotechnik, Dortmund. Ausgabe 22 (2002)}, journal = {INNO : innovative Technik - neue Anwendungen / Hrsg.: IVAM Fachverband f{\"u}r Mikrotechnik, Dortmund. Ausgabe 22 (2002)}, pages = {4 -- 5}, year = {2002}, language = {de} }