@incollection{Lemke2019, author = {Lemke, J{\"o}rg}, title = {Arbeitssicherheit}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9}, doi = {10.1007/978-3-658-23127-9_12}, pages = {335 -- 344}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Schloesser2016, author = {Schl{\"o}sser, Karl Helmut}, title = {Arbeitsvorbereitung und Ablaufplanung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, edition = {9., {\"u}berarb. und aktual. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02838-1 (Online)}, doi = {10.1007/978-3-658-02838-1_8}, pages = {1029 -- 1067}, year = {2016}, abstract = {Kosten- und Verfahrensvergleiche k{\"o}nnen dabei zur Ermittlung des f{\"u}r die Aufgabe geeignetsten Bauverfahren f{\"u}hren. F{\"u}r die sich daran anschließende Ablaufplanung werden die verschiedenen graphischen sowie rechnerischen Instrumente (Terminliste und Taktplan, Balkenplan, Weg-Zeit-Diagramm und Netzplan) erl{\"a}utert und anhand von Beispielen vertieft. Schließlich wird ein im Rahmen der Arbeits- und Nachkalkulation vorzunehmender Soll-Ist-Vergleich mit Hilfe des Bauarbeitsschl{\"u}ssels (BAS) zur {\"U}berpr{\"u}fung der Aufwands- und Leistungswerte dargestellt.}, language = {de} } @incollection{Ulke2019, author = {Ulke, Bernd}, title = {Arbeitsvorbereitung und Ablaufplanung}, series = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {{\"U}bungsaufgaben und Berechnungen f{\"u}r den Baubetrieb}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23127-9}, doi = {10.1007/978-3-658-23127-9_6}, pages = {117 -- 154}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Ferger2024, author = {Ferger, Martin}, title = {Arbeitsvorbereitung und Ablaufplanung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, booktitle = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb}, editor = {Krause, Thomas and Ulke, Bernd and Ferger, Martin}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-41329-3 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-41330-9_6}, pages = {299 -- 332}, year = {2024}, abstract = {Die Arbeitsvorbereitung, als ein wesentliches Aufgabengebiet des Baubetriebswesens, ist von enormer Bedeutung f{\"u}r den Erfolg eines Bauprojektes. Die Arbeitsvorbereitung l{\"a}sst sich zeitlich sowohl in der Angebotsphase (kalkulationsbegleitende Arbeitsvorbereitung), in der Vorbereitungsphase der Baustelle (von Auftragsvergabe bis Baubeginn) als auch baubegleitend einordnen.}, language = {de} } @incollection{LuczakWolfMuehlfelder2001, author = {Luczak, Holger and Wolf, Martin and M{\"u}hlfelder, M.}, title = {Arbeitswissenschaft}, series = {CSCW-Kompendium : Lehr- und Handbuch zum computerunterst{\"u}tzten kooperativen Arbeiten ; mit 9 Tabellen}, booktitle = {CSCW-Kompendium : Lehr- und Handbuch zum computerunterst{\"u}tzten kooperativen Arbeiten ; mit 9 Tabellen}, editor = {Schwabe, Gerhard}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-540-67552-5}, doi = {10.1007/978-3-642-56848-0_2}, pages = {7 -- 14}, year = {2001}, abstract = {Unter Arbeit wird das T{\"a}tigsein des Menschen verstanden, bei dem dieser mit anderen Menschen und (technischen) Hilfsmitteln in Interaktion tritt, um unter wirtschaftlichen Zielsetzungen G{\"u}ter und Dienstleistungen zu erstellen (Luczak, 1998a). Arbeit dient direkt oder indirekt der Erhaltung der eigenen Existenz und der Existenz der Gesellschaft. Arbeit ist deshalb eine besondere Form des T{\"a}tigseins neben anderen wie Spiel, Sport, Lemen usw.}, language = {de} } @incollection{Wilke2007, author = {Wilke, Thomas}, title = {Architektonische Innovation in Deutschland und Italien vor 1848: Gottfried Semper und Alessandro Antonelli}, series = {Gottfried Semper - Dresden und Europa : die moderne Renaissance der K{\"u}nste ; Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universit{\"a}t Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper}, booktitle = {Gottfried Semper - Dresden und Europa : die moderne Renaissance der K{\"u}nste ; Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universit{\"a}t Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper}, editor = {Karge, Henrik}, publisher = {Dt. Kunstverl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-422-06606-3}, pages = {277 -- 288}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Bialonski2016, author = {Bialonski, Stephan}, title = {Are interaction clusters in epileptic networks predictive of seizures?}, series = {Epilepsy: The Intersection of Neurosciences, Biology, Mathematics, Engineering, and Physics}, booktitle = {Epilepsy: The Intersection of Neurosciences, Biology, Mathematics, Engineering, and Physics}, publisher = {CRC Press}, isbn = {978-143983886-0}, pages = {349 -- 355}, year = {2016}, language = {en} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Art. 48 EGBGB: Wahl eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europ{\"a}ischen Union erworbenen Namens, Rn. 5-8, Rn. 11-14, Rn. 45-47, Rn. 48-51}, series = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, booktitle = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, editor = {Weller, Marc-Philippe and Kindler, Peter}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Art. 5 Rom III-Regulation (choice of applicable law by the parties)}, series = {Rome Regulations : commentary}, booktitle = {Rome Regulations : commentary}, editor = {Calliess, Gralf-Peter}, edition = {2nd ed.}, publisher = {Wolters Kluwer}, isbn = {9789041147547}, year = {2015}, language = {en} } @incollection{CalliessKrollLudwigs2015, author = {Calliess, Gralf-Peter and Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Art. 6 Rome III-Regulation (consent and material validity)}, series = {Rome Regulations : commentary}, booktitle = {Rome Regulations : commentary}, publisher = {Wolters Kluwer}, isbn = {9789041147547}, year = {2015}, language = {en} }