@article{Starke1999, author = {Starke, G{\"u}nther}, title = {Das Verbundvorhaben 'PROJOIN'. Motivation und Ziele.}, series = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor : neue Wege f{\"u}r die Fertigung von morgen ; Ergebnisse einer vom BMBF gef{\"o}rderten europ{\"a}ischen Forschungskooperation im Rahmen von EUREKA-FAKTORY] / P. Drews ; G. K{\"o}hler (Hrsg.)}, journal = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor : neue Wege f{\"u}r die Fertigung von morgen ; Ergebnisse einer vom BMBF gef{\"o}rderten europ{\"a}ischen Forschungskooperation im Rahmen von EUREKA-FAKTORY] / P. Drews ; G. K{\"o}hler (Hrsg.)}, publisher = {DVS-Verl}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87155-663-7}, pages = {7 -- 14}, year = {1999}, language = {de} } @article{StarkeKremerWasmuth1999, author = {Starke, G{\"u}nther and Kremer-Wasmuth, S.}, title = {Rechnergest{\"u}tzte Prozeßkontrolle und -dokumentation zur Qualit{\"a}ts{\"u}berwachung beim Schweißen}, series = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, journal = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, isbn = {0418-9639}, pages = {49 -- 52}, year = {1999}, language = {de} } @article{Starke1999, author = {Starke, G{\"u}nther}, title = {PC-gest{\"u}tzte Programmierung einer Orbitalschweißanlage}, series = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, journal = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, isbn = {0418-9639}, pages = {65 -- 68}, year = {1999}, language = {de} } @article{Starke1999, author = {Starke, G{\"u}nther}, title = {Verschleißerkennung und -darstellung f{\"u}r das automatisierte Reparaturschweißen}, series = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, journal = {Qualit{\"a}tsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999)}, isbn = {0418-9639}, pages = {111 -- 127}, year = {1999}, language = {de} } @article{StarkeKampker1999, author = {Starke, G{\"u}nther and Kampker, M.}, title = {Verbesserte Roboterprogrammierung f{\"u}r die werkstattorientierte Fertigung}, series = {DVS-Berichte. 199 (1999)}, journal = {DVS-Berichte. 199 (1999)}, isbn = {0418-9639}, pages = {84 -- 90}, year = {1999}, language = {de} } @article{Starke1998, author = {Starke, G{\"u}nther}, title = {Prozeßkontrolle und Prozeßsteuerung f{\"u}r die Fertigung in schweißtechnischen Betrieben}, pages = {45 -- 52}, year = {1998}, language = {de} } @article{StarkeKampker1997, author = {Starke, G{\"u}nther and Kampker, M.}, title = {Von der Großserienfertigung in die Werkstatt. Der Schl{\"u}ssel f{\"u}r den Robotereinsatz in der Kleinserienfertigung liegt in der Programmierung}, series = {Produktion, Landsberg. 36 (1997), H. 38}, journal = {Produktion, Landsberg. 36 (1997), H. 38}, isbn = {0344-6166}, pages = {3}, year = {1997}, language = {de} } @article{StarkePoppen1997, author = {Starke, G{\"u}nther and Poppen, P.}, title = {Entwicklung einer modularen Steuerung zum automatisierten, sensorgest{\"u}tzten MAG-Hochleistungsschweißen}, series = {Schweißen und Schneiden. 49 (1997), H. 3}, journal = {Schweißen und Schneiden. 49 (1997), H. 3}, isbn = {0036-7184}, pages = {149 -- 157}, year = {1997}, language = {de} } @article{StarkeDrewsPoppen1996, author = {Starke, G{\"u}nther and Drews, P. and Poppen, M.}, title = {Funktions{\"u}berwachung von Stromkontaktrohren beim MAG-Hochleistungsschweißen mittels K{\"o}rperschallinformationen}, series = {Schweißen und Schneiden. 48 (1996), H. 9}, journal = {Schweißen und Schneiden. 48 (1996), H. 9}, isbn = {0036-7184}, pages = {675 -- 682}, year = {1996}, language = {de} } @article{StarkeDrews1995, author = {Starke, G{\"u}nther and Drews, P.}, title = {Universelles Roboterprogrammiersystem zur Fertigung von Großfahrzeugen}, series = {Schweißen und Schneiden. 47 (1995), H. 9}, journal = {Schweißen und Schneiden. 47 (1995), H. 9}, isbn = {0036-7184}, pages = {707 -- 713}, year = {1995}, language = {de} }