@inproceedings{Wollert1997, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Windows und Echtzeit? - Ein kritischer Blick auf Windows NT als Echtzeitbetriebssystem}, series = {Tagungsband / 8. Int. Fachmesse und Kongress f{\"u}r Speicherprogrammierbare Steuerungen, Industrie-PCs und Elektrische Antriebstechnik, N{\"u}rnberg, 25. - 27. Nov. 1997; SPS IPC Drives}, booktitle = {Tagungsband / 8. Int. Fachmesse und Kongress f{\"u}r Speicherprogrammierbare Steuerungen, Industrie-PCs und Elektrische Antriebstechnik, N{\"u}rnberg, 25. - 27. Nov. 1997; SPS IPC Drives}, publisher = {H{\"u}thig}, address = {Heidelberg}, organization = {SPS IPC Drives <8, 1997, N{\"u}rnberg>}, isbn = {3-7785-2683-9}, pages = {250 -- 260}, year = {1997}, language = {de} } @inproceedings{HueningHeuermannWache2018, author = {H{\"u}ning, Felix and Heuermann, Holger and Wache, Franz-Josef}, title = {Wireless CAN}, series = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, booktitle = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, publisher = {VDE Verlag}, pages = {135 -- 144}, year = {2018}, abstract = {Das vorgestellte System zu Wireless CAN bietet die M{\"o}glichkeit, CAN kabellos zu {\"u}bertragen. Beide vorgestellten und entwickelten Konzepte funktionieren korrekt und erm{\"o}glichen den Auf-bau von kabellosen CAN Schnittstellen. Durch den kleinen Aufbau kann diese Technologie auch f{\"u}r eingebettete Systeme verwendet werden. Zudem bietet dieser Ansatz die M{\"o}glichkeit, durch die Entwicklung von geeigneten ICs die Gr{\"o}ße des Systems bis auf Bauteilgr{\"o}ße zu reduzieren, um eine noch bessere Integration in eingebettete Systeme zu erm{\"o}glichen. Dadurch wird die Technologie attraktiv f{\"u}r Einsatzgebiete, wo die oben aufgelisteten Vorteile zum Tragen kommen k{\"o}nnen. Diese Einsatzgebiete k{\"o}nnen sowohl im Automobil als auch im Industriebereich liegen.}, language = {de} } @inproceedings{Wollert2003, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Wireless-Technologie - eine neue Chance f{\"u}r lokationsbezogene Dienste}, series = {SPS/IPC/DRIVES 2003 : SPS/IPC/DRIVES/Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse \& Kongress 25. - 27. Nov. 2003, N{\"u}rnberg ; [Tagungsband]}, booktitle = {SPS/IPC/DRIVES 2003 : SPS/IPC/DRIVES/Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse \& Kongress 25. - 27. Nov. 2003, N{\"u}rnberg ; [Tagungsband]}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-8007-2793-5}, pages = {253 -- 260}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{Schermutzki2005, author = {Schermutzki, Margret}, title = {Zur Bedeutung der Workload}, year = {2005}, abstract = {Informationen zur Einf{\"u}hrung von ECTS zur europ{\"a}isch einheitlichen Bewertung von Studienleistungen Basierung der ECTS auf der tats{\"a}chlichen Arbeitsbelastung der Studierenden M{\"o}glichkeiten zur Ermittlung der Arbeitsbelastung}, subject = {Bologna-Prozess}, language = {de} } @inproceedings{LangWirtzHeitzeretal.1999, author = {Lang, H. and Wirtz, K. and Heitzer, Michael and Staat, Manfred and Oettel, R.}, title = {Zyklische Einspielversuche zur Verifikation von Shakedown-Analysen mittels FEM}, year = {1999}, abstract = {Im Rahmen von Erm{\"u}dungsanalysen ist nachzuweisen, daß die thermisch bedingten fortschreitenden Deformationen begrenzt bleiben. Hierzu ist die Abgrenzung des Shakedown-Bereiches (Einspielen) vom Ratchetting-Bereich (fortschreitende Deformation) von Interesse. Im Rahmen eines EU-gef{\"o}rderten Forschungsvorhabens wurden Experimente mit einem 4-Stab-Modell durchgef{\"u}hrt. Das Experiment bestand aus einem wassergek{\"u}hlten inneren Rohr und drei isolierten und beheizbaren {\"a}ußeren Probest{\"a}ben. Das System wurde durch alternierende Axialkr{\"a}fte, denen alternierende Temperaturen an den {\"a}ußeren St{\"a}ben {\"u}berlagert wurden, belastet. Die Versuchsparameter wurden teilweise nach vorausgegangenen Einspielanalysen gew{\"a}hlt. W{\"a}hrend der Versuchsdurchf{\"u}hrung wurden Temperaturen und Dehnungen zeitabh{\"a}ngig gemessen. Begleitend und nachfolgend zur Versuchsdurchf{\"u}hrung wurden die Belastungen und die daraus resultierenden Beanspruchungen nachvollzogen. Bei dieser inkrementellen elasto-plastischen Analyse mit dem Programm ANSYS wurden unterschiedliche Werkstoffmodelle angesetzt. Die Ergebnisse dieser Simulationsberechnung dienen dazu, die Shakedown-Analysen mittels FE-Methode zu verifizieren.}, subject = {Einspielen }, language = {de} } @inproceedings{ZiolkoFrickeAnthrakidisetal.2011, author = {Ziolko, Christoph and Fricke, Barbara and Anthrakidis, Anette and Hoffschmidt, Bernhard and Dillig, Marius and Giese, Frank and Schwarzb{\"o}zl, Peter}, title = {{\"O}kobilanzielle Aspekte technologischer Entwicklungen des Solarturmkraftwerks}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{StoschekPotthoffPetersenetal.2009, author = {Stoschek, Oliver and Potthoff, Michael and Petersen, Ole Svenstrup and Larsen, Ole and Engels, Ralf}, title = {{\"O}kologische Modellierung von Gew{\"a}sserg{\"u}teparametern an der Tide-Elbe}, year = {2009}, abstract = {Dr.-Ing. Oliver Stoschek [u.a.] DHI Wasser und Umwelt GmbH, Syke. 14 S. (S. 45-58). Beitrag zum 2. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft <2, 2009, Aachen> {\"O}kologische Modelle zur Berechnung der Temperaturver{\"a}nderung und den Einfluss von K{\"u}hlwasser auf die Wassertemperatur der Elbe. Die vorgelegte Arbeit wurde beauftragt und unterst{\"u}tzt von der ARGE Elbe im Zuge der Neuauflage des W{\"a}rmelastplans Elbe.}, subject = {Wasserg{\"u}te}, language = {de} } @inproceedings{Blome2018, author = {Blome, Hans-Joachim}, title = {{\"U}ber die kulturelle Bedeutung der Raumfahrt}, series = {{\"U}berleben im Weltraum. Auf dem Weg zu neuen Grenzen. 21. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung 24. Mai 2017}, booktitle = {{\"U}berleben im Weltraum. Auf dem Weg zu neuen Grenzen. 21. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung 24. Mai 2017}, pages = {5 -- 5}, year = {2018}, language = {de} } @inproceedings{StenderRitz2003, author = {Stender, Michael and Ritz, Thomas}, title = {{\"U}berbetriebliche Ad-hoc-Anwendungsintegration im Mobile Business}, series = {Wirtschaftsinformatik 2003 : Medien, M{\"a}rkte, Mobilit{\"a}t: - Bd. 1}, booktitle = {Wirtschaftsinformatik 2003 : Medien, M{\"a}rkte, Mobilit{\"a}t: - Bd. 1}, editor = {Uhr, Wolfgang}, publisher = {Physica-Verl.}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7908-0111-9}, pages = {103 -- 118}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{BlomeGerzerBaumstarkKhanetal.2017, author = {Blome, Hans-Joachim and Gerzer, Rupert and Baumstark-Khan, Christa and Ewald, Reinhold and Heinicke, Christiane and Czupalla, Markus and Carter, Layne and Anderson, Molly}, title = {{\"U}berleben im Weltraum. Auf dem Weg zu neuen Grenzen. 21. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung 24. Mai 2017}, pages = {15 Seiten}, year = {2017}, language = {de} }