@book{Tuennemann2017, author = {T{\"u}nnemann, Thomas}, title = {Neo Forma : Experimente. Workshop Formine 2017}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-9811003-9-6}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {92 S. ; zahlr. Ill.}, year = {2017}, abstract = {Herausgeber: Prof. Dipl.-Ing. Thomas T{\"u}nnemann Katalog Layout; Thilo Haas, Matthias Funken Lektorat: Gerd G{\"o}tschen Titelbild: Kevin Osterkamp Fotos, Yvonne Albers | Fotografin und die jeweiligen Verfasserinnen Impressum | Inhalt 01 Team | Die Besetzung 03 Thomas T{\"u}nnemann | Neo Forma 05 Projekte Carolin Gr{\"u}n | Fare Luce 07 Anke Mannshausen | Tetto Galleggiante 11 Kevin Osterkamp | Azione e Reazione 15 Collin Hackenbroich | Fuori Dentro 21 Lynn Thomas | La Tramoggia 25 Miriam Azzab | l'Incontro 29 Jonas W{\"u}bbe | Le Scale 35 Matthias Funken | Il Laboratorio 39 Moran Dorner | La Via 43 Thilo Haas | Le Scale Vicino 47 Frank Drehsen | Dietro l'Angelo 51 Felix Fischer | La Capella 55 Thomas T{\"u}nnemann | Basilica di Argento 59 Esra Ulutas | Arco Rotondo di Speranza 63 Jana Tillmanns | Punto di Rottura 67 Henri Boh | Il Portale 71 Paul Br{\"u}ggentisch | Silenzio in Movimento 75 Hermann Stuzmann | Scale Antincendio 79 Atmosph{\"a}risches Auf die K{\"u}che | Kulinarisches 81 Carpe Diem | Fotografisches 87}, language = {de} } @book{Tuennemann2019, author = {T{\"u}nnemann, Thomas}, title = {Formine 2019 : In Cima}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-9820159-1-0}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {135 Seiten}, year = {2019}, language = {de} } @book{Tuennemann2022, author = {T{\"u}nnemann, Thomas}, title = {Formine 2022 : Concezione I}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {3-9811003-9-5}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {116 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Der diesj{\"a}hrige Workshop steht im Zeichen der r{\"a}umlichen Konzeption. Das Definieren und Erfahren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitl{\"a}ufigen {\"o}ffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge - von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verf{\"u}gung. Abschließend gilt es, den Aufbau - das „Sichzusammenf{\"u}gen" aus Form, Relation und Material - in einer Plastik zu vereinen.}, language = {de} } @book{Tuennemann2023, author = {T{\"u}nnemann, Thomas}, title = {Formine 2023 : Concezione II}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-9811003-2-7}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {112 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Der diesj{\"a}hrige Workshop steht im Zeichen der r{\"a}umlichen Konzeption. Das Erfahren und Definieren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitl{\"a}ufigen {\"o}ffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge - von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verf{\"u}gung. All diese {\"U}berlegungen, Konzepte und Entw{\"u}rfe werden in eine Plastik {\"u}berf{\"u}hrt.}, language = {de} }