@article{MarinkovicButenweg2020, author = {Marinkovic, Marko and Butenweg, Christoph}, title = {Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken unter Erdbebenbeanspruchung}, series = {Mauerwerk}, volume = {24}, journal = {Mauerwerk}, number = {4}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1022}, doi = {10.1002/dama.202000011}, pages = {194 -- 205}, year = {2020}, abstract = {Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk weisen nach Erdbeben h{\"a}ufig schwere Sch{\"a}den auf. Gr{\"u}nde hierf{\"u}r sind die Beanspruchungen der Ausfachungsw{\"a}nde durch die aufgezwungenen Rahmenverformungen in Wandebene und die gleichzeitig auftretenden Tr{\"a}gheitskr{\"a}fte senkrecht zur Wandebene in Kombination mit der konstruktiven Ausf{\"u}hrung des Ausfachungsmauerwerks. Die Ausfachung wird in der Regel knirsch gegen die Rahmenst{\"u}tzen gemauert, wobei der Verschluss der oberen Fuge mit M{\"o}rtel oder Montageschaum erfolgt. Dadurch kommt es im Erdbebenfall zu lokalen Interaktionen zwischen Ausfachung und Rahmen, die in der Folge zu einem Versagen einzelner Ausfachungsw{\"a}nde oder zu einem sukzessiven Versagen des Gesamtgeb{\"a}udes f{\"u}hren k{\"o}nnen. Die beobachteten Sch{\"a}den waren die Motivation daf{\"u}r, in dem europ{\"a}ischen Forschungsprojekt INSYSME f{\"u}r Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus hochw{\"a}rmed{\"a}mmenden Ziegelmauerwerk innovative L{\"o}sungen zur Verbesserung des seismischen Verhaltens zu entwickeln. Der vorliegende Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts von den deutschen Projektpartnern (Universit{\"a}t Kassel, SDA-engineering GmbH) entwickelten L{\"o}sungen vor und vergleicht deren seismisches Verhalten mit der traditionellen Ausf{\"u}hrung der Ausfachungsw{\"a}nde. Grundlage f{\"u}r den Vergleich sind statisch-zyklische Wandversuche und Simulationen auf Wandebene. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen f{\"u}r die erdbebensichere Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk abgeleitet.}, language = {de} } @article{ButenwegMarinkovićKubalskietal.2018, author = {Butenweg, Christoph and Marinković, Marko and Kubalski, Thomas and Fehling, Ekkehard and Pfetzing, Thomas and Meyer, Udo}, title = {Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Teil 1)}, series = {Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international}, journal = {Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international}, number = {4}, editor = {Voss, Michael}, publisher = {Bauverlag BV GmbH}, address = {G{\"u}tersloh}, issn = {0341-0552}, pages = {30 -- 39}, year = {2018}, abstract = {Im Rahmen des europ{\"a}ischen Verbundprojekts INSYSME wurden von den deutschen Partnern die Systeme IMES und INODIS zur Verbesserung des seismischen Verhaltens von ausgefachten Stahlbetonrahmen entwickelt. Ziel beider Systeme ist es, Stahlbetonrahmen und Ausfachung zu entkoppeln, anstatt die Tragf{\"a}higkeit durch aufwendige und kostspielige zus{\"a}tzliche Bewehrungseinlagen zu erh{\"o}hen. Erste Ergebnisse des Systems IMES f{\"u}r Belastungen in und senkrecht zu der Wandebene werden vorgestellt.}, language = {de} } @article{ButenwegMarinkovićKubalskietal.2018, author = {Butenweg, Christoph and Marinković, Marko and Kubalski, Thomas and Fehling, Ekkehard and Pfetzing, Thomas and Meyer, Udo}, title = {Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Teil 2)}, series = {Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international}, journal = {Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international}, number = {6}, editor = {Voss, Michael}, publisher = {Bauverlag BV GmbH}, address = {G{\"u}tersloh}, issn = {0341-0552}, pages = {24 -- 43}, year = {2018}, abstract = {Im Rahmen des europ{\"a}ischen Verbundprojekts INSYSME wurden von den deutschen Partnern die Systeme IMES und INODIS zur Verbesserung des seismischen Verhaltens von ausgefachten Stahlbetonrahmen entwickelt. Ziel beider Systeme ist es, Stahlbetonrahmen und Ausfachung zu entkoppeln, anstatt die Tragf{\"a}higkeit durch aufwendige und kostspielige zus{\"a}tzliche Bewehrungseinlagen zu erh{\"o}hen. Erste Ergebnisse des Systems IMES f{\"u}r Belastungen in und senkrecht zu der Wandebene werden vorgestellt.}, language = {de} } @article{KuhlmannButenwegMeskouris2003, author = {Kuhlmann, Wolfram and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin}, title = {Baudynamische Untersuchung des Aachener Doms unter Erdbebenbelastung}, series = {Bautechnik : Zeitschrift f{\"u}r den gesamten Ingenieurbau}, volume = {Vol. 80}, journal = {Bautechnik : Zeitschrift f{\"u}r den gesamten Ingenieurbau}, number = {Iss. 10}, issn = {1437-0999 (E-Journal); 0005-6820 (Print); 0932-8351 (Print)}, doi = {10.1002/bate.200305080}, pages = {675 -- 684}, year = {2003}, language = {de} } @article{ButenwegKuhlmannBettzieche2005, author = {Butenweg, Christoph and Kuhlmann, Wolfram and Bettzieche, V.}, title = {Baudynamische Untersuchung von Talsperren}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 80}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, number = {Nr. 3}, issn = {0005-6650 (Print) ; 1436-4867 (E-Journal) ; 1434-6591 (Beilage)}, pages = {S2 -- S6}, year = {2005}, language = {de} } @article{ButenwegEbenauKarvaneketal.2003, author = {Butenweg, Christoph and Ebenau, C. and Karvanek, E. and Thierauf, G.}, title = {Bautechnische Pr{\"u}fung und Bau{\"u}berwachung der Arena 'Auf Schalke'}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, volume = {Bd. 78}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, number = {Nr. 5}, issn = {0005-6650}, pages = {215 -- 220}, year = {2003}, language = {de} } @article{MeskourisButenwegRenault2006, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph and Renault, Philippe}, title = {Beurteilung der Erdbebensicherheit von bestehenden Bauwerken}, series = {Der Pr{\"u}fingenieur : das Magazin der Bundesvereinigung der Pr{\"u}fingenieure f{\"u}r Bautechnik}, journal = {Der Pr{\"u}fingenieur : das Magazin der Bundesvereinigung der Pr{\"u}fingenieure f{\"u}r Bautechnik}, number = {Ausgabe 28}, issn = {1430-9084}, pages = {56 -- 65}, year = {2006}, language = {de} } @article{RenaultButenwegMeskouris2005, author = {Renault, Philippe and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin}, title = {Beurteilung der Erdbebensicherheit von bestehenden Br{\"u}ckenbauwerken am Beispiel der Rheinbr{\"u}cke Emmerich}, series = {Beton- und Stahlbetonbau}, volume = {Volume 100}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau}, number = {Issue 7}, issn = {1437-1006 (E-Journal); 0005-9900 (Print)}, doi = {10.1002/best.200590145}, pages = {574 -- 581}, year = {2005}, language = {de} } @article{Butenweg2010, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Bewertung der Erdbebensicherheit von bestehenden Bauwerken}, series = {{\"O}sterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift : {\"O}IAZ ; Zeitschr. d. {\"O}IAV / {\"O}sterreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein}, volume = {155}, journal = {{\"O}sterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift : {\"O}IAZ ; Zeitschr. d. {\"O}IAV / {\"O}sterreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein}, number = {1-3 und 4-6}, publisher = {{\"O}AIV}, address = {Wien}, issn = {0721-9415}, pages = {11 -- 17}, year = {2010}, language = {de} } @article{Butenweg2017, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Die neue Erdbebenfibel. Neue Hilfsmittel f{\"u}r die Leichtbetonindustrie}, series = {Tagungsband 61. Ulmer Beton Tage 2017}, journal = {Tagungsband 61. Ulmer Beton Tage 2017}, year = {2017}, language = {de} }