@article{WagnerBegingRotteretal.2007, author = {Wagner, Torsten and Beging, Stefan and Rotter, L. and Poghossian, Arshak and Biselli, Manfred and Zang, Werner and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Online-Messsysteme f{\"u}r die automatisierte Charakterisierung von feldeffektbasierten Biosensoren}, series = {8. Dresdner Sensor-Symposium : Sensoren f{\"u}r Umwelt, Klima und Sicherheit, Biosensoren und Biosysteme, Sensoren und Sensorsysteme f{\"u}r die Prozesstechnik, Trends in der Sensortechnik, Materialentwicklung f{\"u}r die Sensorik; 8. Dresdner Sensor-Symposium, 10. - 12. Dezember 2007, Dresden / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, journal = {8. Dresdner Sensor-Symposium : Sensoren f{\"u}r Umwelt, Klima und Sicherheit, Biosensoren und Biosysteme, Sensoren und Sensorsysteme f{\"u}r die Prozesstechnik, Trends in der Sensortechnik, Materialentwicklung f{\"u}r die Sensorik; 8. Dresdner Sensor-Symposium, 10. - 12. Dezember 2007, Dresden / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, publisher = {TUDpress, Verl. der Wissenschaften}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-940046-45-1}, pages = {257 -- 260}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{SchoeningPoghossian2018, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Poghossian, Arshak}, title = {Enzyme und Biosensorik}, series = {Einf{\"u}hrung in die Enzymtechnologie}, booktitle = {Einf{\"u}hrung in die Enzymtechnologie}, publisher = {Springer Spektrum}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-662-57619-9}, doi = {10.1007/978-3-662-57619-9_18}, pages = {323 -- 347}, year = {2018}, abstract = {Enzymbasierte Biosensoren finden seit mehr als f{\"u}nf Jahrzehnten einen prosperierenden Wachstumsmarkt und werden zunehmend auch in biotechnologischen Prozessen eingesetzt. In diesem Kapitel werden, ausgehend vom Sensorbegriff und typischen Kenngr{\"o}ßen f{\"u}r Biosensoren (Abschn. 18.1), elektrochemische Enzym-Biosensoren vorgestellt und deren typischen Einsatzgebiete diskutiert (Abschn. 18.2). Ein Blick {\"u}ber den „Tellerrand" hinaus zeigt alternative Transduktorprinzipien (Abschn. 18.3) und f{\"u}hrt abschließend in aktuelle Forschungstrends ein (Abschn. 18.4).}, language = {de} } @article{SchoeningBiselliSelmeretal.2012, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Biselli, Manfred and Selmer, Thorsten and {\"O}hlschl{\"a}ger, Peter and Baumann, Marcus and F{\"o}rster, Arnold and Poghossian, Arshak}, title = {Forschung „zwischen" den Disziplinen: das Institut f{\"u}r Nano- und Biotechnologien}, series = {Analytik news : das Online-Labormagazin f{\"u}r Labor und Analytik}, volume = {Publ. online}, journal = {Analytik news : das Online-Labormagazin f{\"u}r Labor und Analytik}, publisher = {Dr. Beyer Internet-Beratung}, address = {Ober-Ramstadt}, pages = {11 Seiten}, year = {2012}, abstract = {"Biologie trifft Mikroelektronik", das Motto des Instituts f{\"u}r Nano- und Biotechnologien (INB) an der FH Aachen, unterstreicht die zunehmende Bedeutung interdisziplin{\"a}r gepr{\"a}gter Forschungsaktivit{\"a}ten. Der thematische Zusammenschluss grundst{\"a}ndiger Disziplinen, wie die Physik, Elektrotechnik, Chemie, Biologie sowie die Materialwissenschaften, l{\"a}sst neue Forschungsgebiete entstehen, ein herausragendes Beispiel hierf{\"u}r ist die Nanotechnologie: Hier werden neue Werkstoffe und Materialien entwickelt, einzelne Nanopartikel oder Molek{\"u}le und deren Wechselwirkung untersucht oder Schichtstrukturen im Nanometerbereich aufgebaut, die neue und vorher nicht bekannte Eigenschaften hervorbringen. Vor diesem Hintergrund b{\"u}ndelt das im Jahre 2006 gegr{\"u}ndete INB die an der FH Aachen vorhandenen Kompetenzen von derzeit insgesamt sieben Laboratorien auf den Gebieten der Halbleitertechnik und Nanoelektronik, Nanostrukturen und DNA-Sensorik, der Chemo- und Biosensorik, der Enzymtechnologie, der Mikrobiologie und Pflanzenbiotechnologie, der Zellkulturtechnik, sowie der Roten Biotechnologie synergetisch. In der Nano- und Biotechnologie steckt außergew{\"o}hnliches Potenzial! Nicht zuletzt deshalb stellen sich die Forscher der Herausforderung, in diesem Bereich gemeinsam zu forschen und Schnittstellen zu nutzen, um so bei der Gestaltung neuartiger Ideen und Produkte mitzuwirken, die zuk{\"u}nftig unser allt{\"a}gliches Leben ver{\"a}ndern werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Forschungsbereiche kurz zusammenfassend vorgestellt und vorhandene Interaktionen anhand von exemplarisch ausgew{\"a}hlten, aktuellen Forschungsprojekten skizziert.}, language = {de} } @article{SchoeningAbouzarPoghossianetal.2007, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Abouzar, Maryam H. and Poghossian, Arshak and Han, Yinhua and Offenh{\"a}usser, Andreas and Ingebrandt, Sven}, title = {Markierungsfreie DNA-Detektion mit Silizium-Feldeffekt-Sensoren - Messeffekte oder Artefakte?}, series = {tm - Technisches Messen . 74 (2007), H. 9}, journal = {tm - Technisches Messen . 74 (2007), H. 9}, isbn = {0171-8096}, pages = {466 -- 476}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{SchoeningAbouzarHanetal.2006, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Abouzar, Maryam H. and Han, Y. and Ingebrandt, S. and Offenh{\"a}usser, A. and Poghossian, Arshak}, title = {Markierungsfreie DNA-Detektion mit Silizium-Feldeffektsensoren - Messeffekte oder Artefakte?}, series = {Sensoren und Mess-Systeme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14.3.2006 in Freiburg/Breisgau}, booktitle = {Sensoren und Mess-Systeme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14.3.2006 in Freiburg/Breisgau}, publisher = {VDE Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2939-3}, pages = {443 -- 446}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{SchusserBaeckerLeinhosetal.2013, author = {Schusser, Sebastian and B{\"a}cker, Matthias and Leinhos, Marcel and Krischer, M. and Wenzel, L. and Poghossian, Arshak and Wagner, Patrick and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Sensorkonzept zur in vitro Echtzeitmessung des Degradationsverhaltens von biodegradierbaren Biopolymeren}, series = {11. Dresdner Sensor-Symposium : 9.-11.12.2013}, booktitle = {11. Dresdner Sensor-Symposium : 9.-11.12.2013}, organization = {Dresdner Sensor-Symposium <11, 2013>}, isbn = {978-3-9813484-5-3}, pages = {174 -- 177}, year = {2013}, language = {de} } @article{PoghossianWagnerSchoening2010, author = {Poghossian, Arshak and Wagner, H. and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Automatisiertes „wafer level"-Testsystem zur Charakterisierung von siliziumbasierten Chemo- und Biosensoren}, series = {Sensoren und Messsysteme 2010 [Elektronische Ressource] : Vortr{\"a}ge der 15. ITG/GMA-Fachtagung vom 18. bis 19. Mai 2010 in N{\"u}rnberg / Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG); VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2010 [Elektronische Ressource] : Vortr{\"a}ge der 15. ITG/GMA-Fachtagung vom 18. bis 19. Mai 2010 in N{\"u}rnberg / Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG); VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)}, publisher = {VDE Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8007-3260-9}, pages = {89 -- 92}, year = {2010}, language = {de} } @article{PoghossianBerndsenLuethetal.2002, author = {Poghossian, Arshak and Berndsen, L. and L{\"u}th, H. and Schultze, J. W. and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Multi-Parameter-Detektions-System unter dem Einsatz eines einzigen Transducerprinzips sowohl f{\"u}r (bio-)chemische als auch physikalische Sensoren}, series = {Sensoren und Mess-Systeme : Vortr{\"a}ge der 11. ITG/GMA-Fachtagung vom 11. bis 12. M{\"a}rz 2002 in Ludwigsburg / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) ... Wiss. Tagungsleitung: C. D. Kohl ....}, journal = {Sensoren und Mess-Systeme : Vortr{\"a}ge der 11. ITG/GMA-Fachtagung vom 11. bis 12. M{\"a}rz 2002 in Ludwigsburg / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) ... Wiss. Tagungsleitung: C. D. Kohl ....}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-8007-2675-0}, pages = {137 -- 140}, year = {2002}, language = {de} } @inproceedings{PlatenPoghossianSchoening2006, author = {Platen, J. and Poghossian, Arshak and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Pr{\"a}paration von selbstjustierenden Nanostrukturen mittels Schichtausdehnungstechnik}, series = {Sensoren und Mess-Systeme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14.3.2006 in Freiburg/Breisgau}, booktitle = {Sensoren und Mess-Systeme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14.3.2006 in Freiburg/Breisgau}, publisher = {VDE Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2939-3}, pages = {277 -- 280}, year = {2006}, language = {de} } @article{KnobbeSchoeningPoghossianetal.2004, author = {Knobbe, D.-T. and Sch{\"o}ning, Michael Josef and Poghossian, Arshak and Mourzina, Y.}, title = {Charakterisierung von kapazitiven EMISSensoren mittels Impedanzspektroskopie, Kapazit{\"a}ts-Spannungs- und Konstant-Kapazit{\"a}ts-Messung}, series = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091829-2}, pages = {851 -- 854}, year = {2004}, language = {de} }