@book{Baltzer2003, author = {Baltzer, Wolfgang}, title = {Richtlinien f{\"u}r die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln : RABT / Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsf{\"u}hrung und Verkehrssicherheit. [Arbeitsgruppe Verkehrsf{\"u}hrung und Verkehrssicherheit, Arbeitsausschuss Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln. Leiter: Wolfgang Baltzer]. Ausg. 2003}, publisher = {FGSV-Verl.}, address = {K{\"o}ln}, pages = {61 S.}, year = {2003}, language = {de} } @book{BaierHebelPeteretal.2000, author = {Baier, Reinhold and Hebel, Christoph and Peter, Christof and Sch{\"a}fer, Karl Heinz}, title = {Gesamtwirkungsanalyse zur Parkraumbewirtschaftung}, publisher = {Wirtschaftsverlag NW, Verl. f{\"u}r neue Wiss.}, address = {Bremerhaven}, pages = {80 S : graph. Darst.}, year = {2000}, language = {de} } @article{BaierHebel2001, author = {Baier, Reinhold and Hebel, Christoph}, title = {Parkraumbewirtschaftung und Modal-Split - die relativierte Stellschraube}, series = {Strassenverkehrstechnik . 45 (2001), H. 4}, journal = {Strassenverkehrstechnik . 45 (2001), H. 4}, isbn = {0039-2219}, pages = {165 -- 167}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{BagayokoGeisslerKoch2012, author = {Bagayoko, Lamine and Geissler, Karsten and Koch, Eckart}, title = {Dynamik bei Eisenbahnbr{\"u}cken}, series = {Stahlbau-Kalender : [Eurocode-3-Grundnorm; Br{\"u}cken] ; Jg. 14 / hrsg. von Ulrike Kuhlmann}, booktitle = {Stahlbau-Kalender : [Eurocode-3-Grundnorm; Br{\"u}cken] ; Jg. 14 / hrsg. von Ulrike Kuhlmann}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-433-02988-6}, pages = {575 -- 632}, year = {2012}, language = {de} } @techreport{AyarFielenbachGrossetal.2003, author = {Ayar, A. and Fielenbach, C. and Groß, Rolf Fritz and Holfeld, T. and Lockemann, S. and Severin, C. and Thulfaut, Christian and Hillemacher, B.}, title = {Druckkohlenstaubverbrennung von rheinischer Braunkohle : Abschlussbericht}, pages = {119 Seiten}, year = {2003}, abstract = {Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts 3 wurde experimentell und theoretisch die NO{sub x}-Bildung und -Reduktion bei der Druckkohlenstaubverbrennung untersucht. Der zuvor beschriebene Einfluss der Kohlemahlung auf die Flamme konnte auch anhand der NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Aachen bestaetigt werden. Waehrend mit Braunkohle im Staubfeuerungsbetrieb noch keine eindeutige Druckabhaengigkeit nachgewiesen werden konnte, haben vom Lehrstuhl durchgefuehrte NO{sub x}-Messungen an der DKSF-Anlage Dorsten im Schmelzkammerfeuerungsbetrieb mit der Steinkohle Spitzbergen zwischen 9 und 13 bar ein Absinken der Stickoxidkonzentrationen mit steigendem Druck ergeben. Fuer die rheinische Braunkohle soll dieser Druckeinfluss in den naechsten Versuchsfahrten ausfuehrlicher untersucht werden. Es wurde anhand von numerischen Simulationen zu einer Braunkohleflamme der 6. Versuchsfahrt ein Vergleich zwischen der NO{sub x}-Modellierung im Standard-FLUENT-Code und in dem mit User Defined Subroutines der international flame research foundation (IFRF), Ijmuiden, erweiterten FLUENT-Code vorgenommen. Es zeigte sich, dass bei der Modellierung der Stickoxidbildung die unterschiedlich vorhergesagten Flammentemperaturen eine entscheidende Rolle spielen. Eine genauere Analyse der NO{sub x}-Modelle im Vergleich zu Messergebnissen ist bei einer Schmelzkammerfeuerung mit einer stabilen Flamme vorzunehmen. Es wurden zusaetzlich Messungen zur Untersuchung der Kinetik homogener Gasphasenreaktionen in Rauchgasen an einem Stahlreaktor durchgefuehrt. Dabei wurde sowohl der thermisch bedingte als auch der durch zudosierte Additive katalysierte Abbau nitroser Komponenten betrachtet. Vergleichend wurden mit einem am Lehrstuhl entwickelten Programm die Kinetik beschrieben. Hierbei wird mit einer Sensitivitaetsanalyse eine Reduzierung der detaillierten Darstellung der Reaktionskinetik erreicht, die es erlaubt, mit einem CFD-Code wie FLUENT zwei- und dreidimensionale Rechnungen zum Abbau verschiedener Rauchgaskomponenten durchzufuehren. Die Uebereinstimmung zwischen ein- und zweidimensionalen Rechnungen und den Messungen ist gut.}, language = {de} } @book{AnsorgeKirschfinkRuhrenetal.2010, author = {Ansorge, Jens and Kirschfink, Heribert and Ruhren, Stefan von der and Hebel, Christoph and Joh{\"a}nning, Katja}, title = {Einbindung st{\"a}dtischer Verkehrsinformationen in ein regionales Verkehrsmanagement : [Bericht zum Forschungsprojekt 77.483/2006]}, publisher = {Wirtschaftsverlag NW}, address = {Bremerhaven}, isbn = {978-3-86918-010-6}, pages = {73 S.}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{AhmedSchlenkhoffBung2011, author = {Ahmed, H. and Schlenkhoff, A. and Bung, Daniel B.}, title = {Hydrodynamic characteristics of vertical slotted wall breakwaters}, series = {Balance and uncertainty - water in a changing world : proceedings of the 34th IAHR world congress ; 33rd Hydrology and Water Resources Symposium ; 10th Conference on Hydraulics in Water Engineering ; 26 June - 1 July 2011, Brisbane, Australia}, booktitle = {Balance and uncertainty - water in a changing world : proceedings of the 34th IAHR world congress ; 33rd Hydrology and Water Resources Symposium ; 10th Conference on Hydraulics in Water Engineering ; 26 June - 1 July 2011, Brisbane, Australia}, organization = {International Association for Hydraulic Engineering and Research}, isbn = {978-0-85825-868-6}, pages = {1179 -- 1186}, year = {2011}, language = {en} } @incollection{AbelnDoeringFeldmannetal.2010, author = {Abeln, Bj{\"o}rn and D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Geßler, Achim and M{\"o}ller, Sebastian and Paschen, Michael and Sedlacek, Gerhard}, title = {Entwicklungen zu Stahlfahrbahnen von Straßenbr{\"u}cken}, series = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau / Universit{\"a}t der Bundeswehr M{\"u}nchen ; 10/6)}, booktitle = {Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau / Universit{\"a}t der Bundeswehr M{\"u}nchen ; 10/6)}, publisher = {Univ. der Bundeswehr}, address = {Neubiberg}, pages = {65 -- 76}, year = {2010}, language = {de} }