@inproceedings{BonneyNagelSchuba2016, author = {Bonney, Gregor and Nagel, Stefan and Schuba, Marko}, title = {Risiko Smart Home - Angriff auf ein Babymonitorsystem}, series = {Proceedings of DACH Security 2016, Klagenfurt, Austria, September 2016}, booktitle = {Proceedings of DACH Security 2016, Klagenfurt, Austria, September 2016}, editor = {Schartner, P.}, pages = {371 -- 378}, year = {2016}, abstract = {Unser Zuhause wird zunehmend intelligenter. Smart Homes bieten uns die Steuerung von Haus- oder Unterhaltungstechnik bequem vom Smartphone aus. Junge Familien nutzen die Technologie, um mittels vernetzten Babymonitorsystemen ihren Nachwuchs von {\"u}berall aus im Blick zu haben. Davon auszugehen, dass solche Systeme mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt wurden, um die sehr pers{\"o}nlichen Daten zu sch{\"u}tzen, ist jedoch ein Trugschluss. Die Untersuchung eines handels{\"u}blichen und keineswegs billigen Systems zeigt, dass die Ger{\"a}te sehr einfach kompromittiert und missbraucht werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @inproceedings{HeuermannSadeghfam2016, author = {Heuermann, Holger and Sadeghfam, Arash}, title = {Analog Amplitude-Locked Loop Circuit to Support RF Energy Solutions}, series = {IEEE MTT-S International Microwave Symposium Digest}, booktitle = {IEEE MTT-S International Microwave Symposium Digest}, isbn = {978-150900698-4}, doi = {10.1109/MWSYM.2016.7540092}, pages = {4 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @inproceedings{HueningHeuermannWache2018, author = {H{\"u}ning, Felix and Heuermann, Holger and Wache, Franz-Josef}, title = {Wireless CAN}, series = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, booktitle = {Tagungsband AALE 2018 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 15. Fachkonferenz, Regensburg ; [15. Konferenz f{\"u}r Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung / TH K{\"o}ln; VFAALE, Verein der Freunde und F{\"o}rderer der Angewandten Automatisierungstechnik]}, publisher = {VDE Verlag}, pages = {135 -- 144}, year = {2018}, abstract = {Das vorgestellte System zu Wireless CAN bietet die M{\"o}glichkeit, CAN kabellos zu {\"u}bertragen. Beide vorgestellten und entwickelten Konzepte funktionieren korrekt und erm{\"o}glichen den Auf-bau von kabellosen CAN Schnittstellen. Durch den kleinen Aufbau kann diese Technologie auch f{\"u}r eingebettete Systeme verwendet werden. Zudem bietet dieser Ansatz die M{\"o}glichkeit, durch die Entwicklung von geeigneten ICs die Gr{\"o}ße des Systems bis auf Bauteilgr{\"o}ße zu reduzieren, um eine noch bessere Integration in eingebettete Systeme zu erm{\"o}glichen. Dadurch wird die Technologie attraktiv f{\"u}r Einsatzgebiete, wo die oben aufgelisteten Vorteile zum Tragen kommen k{\"o}nnen. Diese Einsatzgebiete k{\"o}nnen sowohl im Automobil als auch im Industriebereich liegen.}, language = {de} } @inproceedings{DonnerRabelScholletal.2019, author = {Donner, Ralf and Rabel, Matthias and Scholl, Ingrid and Ferrein, Alexander and Donner, Marc and Geier, Andreas and John, Andr{\´e} and K{\"o}hler, Christian and Varga, Sebastian}, title = {Die Extraktion bergbaulich relevanter Merkmale aus 3D-Punktwolken eines untertagetauglichen mobilen Multisensorsystems}, series = {Tagungsband Geomonitoring}, booktitle = {Tagungsband Geomonitoring}, doi = {10.15488/4515}, pages = {91 -- 110}, year = {2019}, language = {de} } @inproceedings{WeberWolf2017, author = {Weber, Niklas and Wolf, Martin}, title = {Datenerhebung f{\"u}r die CDG-Forschung}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, editor = {Barton, Thomas}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {218 -- 227}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{AltherrPelzEdereretal.2017, author = {Altherr, Lena and Pelz, Peter F. and Ederer, Thorsten and Pfetsch, Marc E.}, title = {Optimale Getriebe auf Knopfdruck: Gemischt-ganzzahlige nichtlineare Optimierung zur Entscheidungsunterst{\"u}tzung bei der Auslegung von Getrieben f{\"u}r Kraftfahrzeuge}, series = {Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2017}, booktitle = {Antriebstechnisches Kolloquium ATK 2017}, editor = {Jacobs, Georg}, isbn = {9783743148970}, pages = {313 -- 325}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{NeesStengelMeisteretal.2020, author = {Nees, Franz and Stengel, Ingo and Meister, Vera G. and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and M{\"u}ller, Christian and Wolf, Martin}, title = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2020 : Tagungsband zur 33. AKWI-Jahrestagung am 14.09.2020, ausgerichtet von der Hochschule Karlsruhe - Wirtschaft und Technik / hrsg. von Franz Nees, Ingo Stengel, Vera G. Meister, Thomas Barton, Frank Herrmann, Christian M{\"u}ller, Martin R. Wolf}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-66-2}, doi = {10.15771/978-3-944330-66-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-13840}, pages = {147 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Tagungsbeitr{\"a}ge aus den Bereichen KI, Prozessorganisation und Plattformen f{\"u}r Gesch{\"a}ftsprozesse, Sicherheit und Datenschutz sowie Prototypen und Modelle.}, language = {de} } @inproceedings{WolfBartonHerrmannetal.2019, author = {Wolf, Martin and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, title = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung vom 15.09.2019 bis 18.09.2019 an der Fachhochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Aachen / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, doi = {10.15771/978-3-944330-62-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-13026}, pages = {261 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Tagungsbeitr{\"a}ge aus den Bereichen Projektmanagement, Didaktik in der Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Anwendungsf{\"a}lle, Reifegradmodelle, Plattformen f{\"u}r Gesch{\"a}ftsprozesse und Prototypen.}, language = {de} } @inproceedings{MollKoehlerWolf2019, author = {Moll, Florian and K{\"o}hler, Klemens and Wolf, Martin}, title = {Konzeption von IT-Sicherheitsl{\"o}sungen unter ethischen Gesichtspunkten am Beispiel einer Monitoring-App f{\"u}r mobile Endger{\"a}te}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {61 -- 72}, year = {2019}, abstract = {Die steigende Popularit{\"a}t von mobilen Endger{\"a}ten im privaten und gesch{\"a}ftlichen Umfeld geht mit einem Anstieg an Sicherheitsl{\"u}cken und somit potentiellen Angriffsfl{\"a}chen einher. Als ein Element der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz eines Netzwerkes k{\"o}nnen Monitoring-Apps dienen, die unerw{\"u}nschtes Verhalten und Angriffe erkennen. Die automatisierte {\"U}berwachung von Endger{\"a}ten ist jedoch rechtlich und ethisch komplex. Dies in Kombination mit einer hohen Sensibilit{\"a}t der Nutzer und Nutzerinnen dieser Ger{\"a}te in Bezug auf Privatsph{\"a}re, kann zu einer geringen Akzeptanz und Compliance f{\"u}hren. Eine datenschutzrechtlich und ethisch einwandfreie Konzeption solcher Apps bereits im Designprozess f{\"u}hrt zu h{\"o}herer Akzeptanz und verbessert so die Effizienz. Diese Analyse beschreibt M{\"o}glichkeiten zur Umsetzung.}, language = {de} } @inproceedings{BeckerWolf2019, author = {Becker, Willi and Wolf, Martin}, title = {Entwicklung eines Einf{\"u}hrungskonzepts f{\"u}r IT-Service-Management in KMU}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {129 -- 137}, year = {2019}, abstract = {Obwohl es eine Vielzahl von Einf{\"u}hrungskonzepten f{\"u}r ITSM gibt, hat sich bisher keines dieser Konzepte auf breiter Linie durchgesetzt. Das gilt in erh{\"o}htem Maße f{\"u}r ITSM-Einf{\"u}hrungskonzepte f{\"u}r KMU, wohl nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der Mehrwert von ITSM f{\"u}r KMU aufgrund der geringeren Gr{\"o}ße der IT-Organisationen nur entsprechend schwieriger generiert werden kann. Mit diesem Beitrag wird ein Einf{\"u}hrungskonzept f{\"u}r ITSM in KMU systematisch hergeleitet. Daf{\"u}r wurden zun{\"a}chst die Treiber und Barrieren von ITSM untersucht, um daraus ein umfassendes Wirkmodell zu entwickeln. Da mit diesem Wirkungsmodell die Einflussfaktoren auf den Erfolg von ITSM in KMU deutlich werden, konnte auf dieser Basis ein Einf{\"u}hrungskonzept abgeleitet werden, welches insbesondere die positiven Effekte unterst{\"u}tzt bzw. verst{\"a}rkt.}, language = {de} }