@inproceedings{WolfKoenig2017, author = {Wolf, Martin and K{\"o}nig, Johannes Alexander}, title = {Competence Developing Games - Ein {\"U}berblick}, series = {INFORMATIK 2017, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, booktitle = {INFORMATIK 2017, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, editor = {Eibl, Maximilian and Gaedke, Martin}, organization = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, isbn = {978-3-88579-669-5}, doi = {10.18420/in2017_32}, pages = {385 -- 391}, year = {2017}, abstract = {Es existieren verschiedenste Arten von Spielen, die versuchen, die Motivation einer Spielsituation in einen ernsten Kontext zu {\"u}berf{\"u}hren. In diesem Artikel wird der {\"U}berbegriff „Competence Developing Games" definiert und anhand von Beispielen erl{\"a}utert. Daf{\"u}r werden Erkennungskriterien vorgestellt, entsprechende Spieltypen erl{\"a}utert und eine Zuordnung durch-gef{\"u}hrt.}, language = {de} } @inproceedings{WeberWolf2017, author = {Weber, Niklas and Wolf, Martin}, title = {Datenerhebung f{\"u}r die CDG-Forschung}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, editor = {Barton, Thomas}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {218 -- 227}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{BarnatBosseMergneretal.2017, author = {Barnat, Miriam and Bosse, Elke and Mergner, Julia and J{\"a}nsch, Vanessa}, title = {Entwicklung studienrelevanter Kompetenzen im Zusammenspiel mit Studieneinstiegsangeboten}, series = {KoBF-Auswertungsworkshop 31.05.-01.06.2017}, booktitle = {KoBF-Auswertungsworkshop 31.05.-01.06.2017}, pages = {53 Seiten}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{BarnatKnutzen2017, author = {Barnat, Miriam and Knutzen, S.}, title = {Erfolgsstrategien f{\"u}r organisationales Lernen}, series = {Hochschulwege 2015 : Wie ver{\"a}ndern Projekte die Hochschulen? ; Dokumentation der Tagung in Weimar im M{\"a}rz 2015}, booktitle = {Hochschulwege 2015 : Wie ver{\"a}ndern Projekte die Hochschulen? ; Dokumentation der Tagung in Weimar im M{\"a}rz 2015}, editor = {Mai, Andreas}, publisher = {tredition}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-7439-1763-7}, pages = {91 -- 108}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{ThomeCzarneckiAuthetal.2017, author = {Thom{\´e}, Tristan Eberhard and Czarnecki, Christian and Auth, Gunnar and Bensberg, Frank}, title = {Erweiterung des Referenzprozessmodells eTOM um die Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, editor = {Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {51 -- 60}, year = {2017}, abstract = {Kritische Infrastrukturen sind prim{\"a}re Ziele krimineller Hacker. Der Deutsche Bundestag reagierte darauf am 25. Juli 2015 mit einem Gesetz zur Verbesserung der Sicherheit von ITSystemen, dem IT-Sicherheitsgesetz. Dies verlangt von Betreibern kritischer Infrastrukturen, angemessene Mindeststandards f{\"u}r organisatorische und technische Sicherheit zu implementieren, um den Betrieb und die Verf{\"u}gbarkeit dieser Infrastruktur zu gew{\"a}hrleisten. Telekommunikationsunternehmen sind einerseits von diesem Gesetz in besonderem Maße betroffen und verf{\"u}gen andererseits mit dem Rahmenwerk enhanced Telecom Operations Map (eTOM) {\"u}ber ein international anerkanntes Referenzmodell zur Gestaltung von Gesch{\"a}ftsprozessen in dieser Branche. Da s{\"a}mtliche Telekommunikationsunternehmen in Deutschland verpflichtet sind, das Gesetz innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu implementieren, pr{\"a}sentiert dieser Beitrag einen Vorschlag zur Erweiterung von eTOM um die relevanten Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes.}, language = {de} } @inproceedings{BirklDiendorferKernetal.2017, author = {Birkl, Josef and Diendorfer, Gerhard and Kern, Alexander and Thern, Stephan}, title = {Extrem hohe Blitzstr{\"o}me}, series = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, booktitle = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, isbn = {978-3-8007-4459-6}, pages = {146 -- 152}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{BarnatMergner2017, author = {Barnat, Miriam and Mergner, Julia}, title = {Forschungsbasierte Qualit{\"a}tsentwicklung am Beispiel der Analyse von Lernprozessen und der Wirksamkeit von F{\"o}rderprogrammen}, series = {3. Internationale Tagung f{\"u}r Qualit{\"a}tsmanagement und Qualit{\"a}tsentwicklung im Hochschulbereich 2.-3. Februar 2017}, booktitle = {3. Internationale Tagung f{\"u}r Qualit{\"a}tsmanagement und Qualit{\"a}tsentwicklung im Hochschulbereich 2.-3. Februar 2017}, pages = {28 Seiten}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{EnningFratscher2017, author = {Enning, Manfred and Fratscher, Ren{\´e}}, title = {Funk-Kommunikation f{\"u}r G{\"u}terwagen: Prinzipien und Anwendungsbeispiel}, series = {IRSA International Railway Symposium Aachen}, booktitle = {IRSA International Railway Symposium Aachen}, pages = {1 -- 16}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{PetersonRoethUibel2017, author = {Peterson, Leif Arne and R{\"o}th, Thilo and Uibel, Thomas}, title = {Holzwerkstoffe in Karosseriestrukturen}, series = {Tagungsband Aachener Holzbautagung 2017}, booktitle = {Tagungsband Aachener Holzbautagung 2017}, editor = {Uibel, Thormas and Peterson, Leif Arne and Baumann, Marcus}, issn = {2197-4489}, pages = {34 -- 45}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegMarinkovićKubalskietal.2017, author = {Butenweg, Christoph and Marinković, Marko and Kubalski, Thomas and Fehling, Ekkehard and Pfetzing, Thomas and Meyer, Udo}, title = {Innovative Ans{\"a}tze f{\"u}r die seismische Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk}, series = {Vortragsband der 15. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, booktitle = {Vortragsband der 15. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, editor = {Zabel, Volkmar and Beinersdorf, Silke}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (DGEB) e.V.}, address = {Weimar}, isbn = {978-3-930108-13-5}, pages = {130 -- 145}, year = {2017}, language = {de} }