@article{WettingfeldKernKraemeretal.2009, author = {Wettingfeld, J{\"u}rgen and Kern, Alexander and Kr{\"a}mer, Heinz-Josef and Thorm{\"a}hlen, Reyno}, title = {International anerkannte Blitzschutznormen : Ausgewogener und sicherer Schutz}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, address = {Aachen}, year = {2009}, abstract = {Die Einleitung zur Norm DIN EN 62305-3 beschreibt klar und ein - deutig: Der vorliegende Teil der IEC 62305 behandelt den Schutz von baulichen Anlagen gegen materielle Sch{\"a}den und den Schutz von Personen gegen Verletzungen durch Ber{\"u}hrungs- und Schrittspannungen. Als das wesentlichste und effektivste Mittel zum Schutz von baulichen Anlagen gegen materielle Sch{\"a}den gilt das Blitz - schutzsystem (LPS).}, subject = {Blitzschutz}, language = {de} } @article{KernKloetersPferdmenges2009, author = {Kern, Alexander and Kl{\"o}ters, Georg and Pferdmenges, J{\"o}rg}, title = {Blitzschutzoptimierung in der LST an nicht-elektrifizierten Strecken}, series = {Signal und Draht. 101 (2009), H. 4}, journal = {Signal und Draht. 101 (2009), H. 4}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, isbn = {0037-4997}, pages = {17 -- 21}, year = {2009}, language = {de} } @article{KernBeierlZischank2009, author = {Kern, Alexander and Beierl, O. and Zischank, W.}, title = {DIN EN 62 305-3 - Berechnung des Trennungsabstands (Anmerkungen zur Anwendung der Berechnungsverfahren und vereinfachte Verfahren zur Absch{\"a}tzung der Stromaufteilung) / Kern, A. ; Beierl, O. ; Zischank, W.}, series = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 3}, journal = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 3}, publisher = {HUSS-MEDIEN GmbH}, address = {Berlin}, isbn = {0013-5569}, pages = {218 -- 222}, year = {2009}, language = {de} } @article{Kern2009, author = {Kern, Alexander}, title = {{\"U}berarbeitung der Blitzschutznorm IEC 62305}, series = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 4}, journal = {Elektropraktiker. 63 (2009), H. 4}, isbn = {0013-5569}, pages = {391 -- 394}, year = {2009}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeckJungbluthetal.2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc and Jungbluth, Christian and Schemm, Ralf}, title = {Bewertung und Steuerung von Gasspeichern bzw. Gasspeicherscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {4}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0033-x}, pages = {279 -- 293}, year = {2009}, abstract = {In diesem Artikel werden zun{\"a}chst einleitend der Gasmarkt Deutschland und der sich daraus ergebende Speicherbedarf skizziert. Folgend wird auf verschiedene Speichernutzen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive eingegangen und die in diesem Artikel vorgestellten Bewertungsverfahren einleitend beschrieben. In diesem Artikel werden stochastische Optimierungsmethoden aufgegriffen, die sowohl eine Bewertung der Speicher gegen{\"u}ber einem Spotpreis, als auch gegen{\"u}ber einer gesamten Forwardcurve erm{\"o}glichen. Hierzu werden zun{\"a}chst Modelle zur Beschreibung der Marktpreise vorgestellt und anhand empirischer Daten kalibriert. Dann wird eine beispielhafte Speicherscheibe zun{\"a}chst auf Basis der LeastSquareMonteCarloTechnik gegen{\"u}ber dem stochastischen mehrfaktoriellen Spotpreismodell bewertet. Hieran schließt sich die Vorstellung der Bewertung sowie des Hedgings gegen{\"u}ber der Forwardcurve an. Abschließend erfolgt eine vergleichende Gegen{\"u}berstellung beider Verfahren.}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeck2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc}, title = {Bewertung und Steuerung von Kraftwerksscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {2}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0014-0}, pages = {115 -- 126}, year = {2009}, language = {de} } @article{MottaghyPechnig2009, author = {Mottaghy, Darius and Pechnig, Renate}, title = {Numerische 3D Modelle zur Temperaturvorhersage und Reservoirsimulationen}, series = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, volume = {60}, journal = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, number = {10}, pages = {44 -- 51}, year = {2009}, language = {de} } @article{MeskourisButenwegGellert2009, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Iterativ verbessert : die RWTH Aachen entwickelt eine Software f{\"u}r einfache Nachweise von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten}, series = {Deutsches Ingenieur-Blatt : Ingenieurwesen, Bautechnik, Umweltschutz ; Organ der deutschen Ingenieurkammern / Hrsg.: Bundes-Ingenieurkammer e.V.}, journal = {Deutsches Ingenieur-Blatt : Ingenieurwesen, Bautechnik, Umweltschutz ; Organ der deutschen Ingenieurkammern / Hrsg.: Bundes-Ingenieurkammer e.V.}, number = {Heft 5}, publisher = {Rauh Medien GmbH}, address = {Wandlitz}, issn = {2365-192X}, pages = {31 -- 36}, year = {2009}, language = {de} } @article{HoltschoppenButenwegMeskouris2009, author = {Holtschoppen, B. and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin}, title = {Erdbebensichere Auslegung von Industrieanlagen}, series = {Der Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, journal = {Der Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, number = {M{\"a}rz}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {S9 -- S14}, year = {2009}, language = {de} } @article{MeskourisButenwegGellert2009, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Einfache Nachweise : einige Beispiele f{\"u}r die Anwendung des Bemessungsprogramms der RWTH Aachen f{\"u}r den Nachweis von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten}, series = {Deutsches Ingenieur-Blatt : Ingenieurwesen, Bautechnik, Umweltschutz ; Organ der deutschen Ingenieurkammern / Hrsg.: Bundes-Ingenieurkammer e.V.}, journal = {Deutsches Ingenieur-Blatt : Ingenieurwesen, Bautechnik, Umweltschutz ; Organ der deutschen Ingenieurkammern / Hrsg.: Bundes-Ingenieurkammer e.V.}, number = {Heft 6}, publisher = {Rauh Medien GmbH}, address = {Wandlitz}, issn = {0946-2422}, pages = {26 -- 29}, year = {2009}, language = {de} }