@article{AboulnagaPinkenburgSchiffelsetal.2013, author = {Aboulnaga, E. H. and Pinkenburg, O. and Schiffels, Johannes and El-Refai, A. and Buckel, W. and Selmer, Thorsten}, title = {Butyrate production in Escherichia coli: Exploitation of an oxygen tolerant bifurcating butyryl-CoA dehydrogenase/electron transferring flavoprotein complex from Clostridium difficile}, series = {Journal of bacteriology. June 14, 2013}, journal = {Journal of bacteriology. June 14, 2013}, issn = {1098-5530 (E-Journal) ; 0021-9193 (Print)}, pages = {Epub ahead of print}, year = {2013}, language = {de} } @article{AlKaidyDuweHusteretal.2014, author = {Al-Kaidy, Huschyar and Duwe, Anna and Huster, Manuel and Muffler, Kai and Schlegel, Christin and Sieker, Tim and Stadtm{\"u}ller, Ralf and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik - Vom ersten Ullmanns Artikel bis hin zu aktuellen Forschungsthemen}, series = {Chemie Ingenieur Technik}, volume = {86}, journal = {Chemie Ingenieur Technik}, number = {12}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {0009-286X}, doi = {10.1002/cite.201400083}, pages = {2215 -- 2225}, year = {2014}, abstract = {Biotechnologie und die mit ihr verbundenen technischen Prozesse pr{\"a}gen seit Jahrtausenden die Entwicklung der Menschheit. Ausgehend von empirischen Verfahren, insbesondere zur Herstellung von Lebensmitteln und t{\"a}glichen Gebrauchsg{\"u}tern, haben sich diese Disziplinen zu einem der innovativsten Zukunftsfelder entwickelt. Durch das immer detailliertere Verst{\"a}ndnis zellul{\"a}rer Vorg{\"a}nge k{\"o}nnen mittlerweile Produktionsst{\"a}mme gezielt optimiert werden. Im Zusammenspiel mit moderner Prozesstechnik k{\"o}nnen so eine Vielzahl von Bulk- und Feinchemikalien sowie Pharmazeutika effizient hergestellt werden. In diesem Artikel werden exemplarisch einige der aktuellen Trends vorgestellt.}, language = {de} } @misc{AlKaidyTippkoetterUlber2014, author = {Al-Kaidy, Huschyar and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rpers [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {13 Seiten}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rpers. Dieser besteht aus einem Tr{\"a}ger (1) und einer damit verbundenen, in einem Winkelbereich von mehr als 0° bis maximal 90° neigbaren Ebene (8) mit einer darin ausgebildeten Abrollbahn (9) f{\"u}r den fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rper. An der Ebene (8) sind mehrere Sensoren (11, 12) zur Erfassung der Rolldauer des K{\"o}rpers entlang der Rollstrecke angeordnet. Erfindungsgem{\"a}ß ist vorgesehen, dass die Einstellung des Neigungswinkels der Ebene (8) {\"u}ber ein Winkelmessger{\"a}t (10) erfolgt, wodurch ein Abrollwinkel erfassbar ist, bei dem der K{\"o}rper in Bewegung ger{\"a}t. Aus der Rolldauer, der Rollstrecke und dem Abrollwinkel wird der Kontaktwinkel des K{\"o}rpers ermittelt.}, language = {de} } @misc{AlKaidyTippkoetterUlber2016, author = {Al-Kaidy, Huschyar and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines Fl{\"u}ssigk{\"o}rpers mit einer Festk{\"o}rperoberfl{\"a}che}, year = {2016}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rpers. Dieser besteht aus einem Tr{\"a}ger (1) und einer damit verbundenen, in einem Winkelbereich von mehr als 0 ° bis maximal 90 ° neigbaren Ebene (8) mit einer darin ausgebildeten Abrollbahn (9) f{\"u}r den fl{\"u}ssigen oder mit Fl{\"u}ssigkeit gef{\"u}llten K{\"o}rper. An der Ebene (8) sind mehrere Sensoren (11,12) zur Erfassung der Rolldauer des K{\"o}rpers entlang der Rollstrecke angeordnet. Erfindungsgem{\"a}ß ist vorgesehen, dass die Einstellung des Neigungswinkels der Ebene (8) {\"u}ber ein Winkelmessger{\"a}t (10) erfolgt, wodurch ein Abrollwinkel erfassbar ist, bei dem der K{\"o}rper in Bewegung ger{\"a}t. Aus der Rolldauer, der Rollstrecke und dem Abrollwinkel wird der Kontaktwinkel des K{\"o}rpers ermittelt.}, language = {de} } @misc{BankowskiHoffmannWadleetal.2003, author = {Bankowski, Bernhard and Hoffmann, Daniele and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea and Gerke, Thomas}, title = {Beta-Glucuronidase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 24}, year = {2003}, language = {de} } @misc{BanowskiHoffmannWadleetal.2002, author = {Banowski, Bernhard and Hoffmann, Daniele and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea and Gerke, Thomas}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Polish Patent Office / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Warsaw / Genf}, pages = {1 -- 22}, year = {2002}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2004, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 15}, year = {2004}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2003, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {1 -- 20}, year = {2003}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2005, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Use of hydroxydiphenyl ether derivatives as arylsulfatase-inhibitors in deodorants and antiperspirants [Europ{\"a}ische Patentanmeldung / US Patentanmeldung / Australische Patentanmeldung / Internationale Patentanmeldung]}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt / USPTO / IP Australia / WIPO}, address = {Den Hague / Washington / Canberra/ Genf}, pages = {1 -- 40}, year = {2005}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegertetal.2004, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea}, title = {Lipase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 22}, year = {2004}, language = {de} } @misc{BanowskiWaldmannLaueWadleetal.2004, author = {Banowski, Bernhard and Waldmann-Laue, Marianne and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andreas}, title = {5-Lipoxigenase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 12}, year = {2004}, language = {de} } @article{Baumann1996, author = {Baumann, Marcus}, title = {Algenbl{\"u}ten \& Treibhauseffekt : Wechselwirkungen mit anthropogenen Aktivit{\"a}ten}, series = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, volume = {18}, journal = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, number = {81}, issn = {0172-1623}, pages = {6 -- 11}, year = {1996}, language = {de} } @article{BaumannGoeyensTregueretal.1995, author = {Baumann, Marcus and Goeyens, L. and Tr{\´e}guer, P. and Baeyens, W.}, title = {The leading role of ammonium in the nitrogen uptake regime of Southern Ocean marginal ice zones / Goeyens, L. ; Tr{\´e}guer, P. ; Baumann, M.E.M. ; Baeyens, W. ; Dehairs, F.}, series = {Journal of Marine Systems. 6 (1995), H. 4}, journal = {Journal of Marine Systems. 6 (1995), H. 4}, isbn = {0924-7963}, pages = {345 -- 361}, year = {1995}, language = {de} } @article{BaumannGronsfeldSchuetzLembach1997, author = {Baumann, Marcus and Gronsfeld, A. and Sch{\"u}tz-Lembach, G.}, title = {Nachdenklichkeit {\"u}ber Nachhaltigkeit : wie uns ein neues Wort alte Probleme neu entdecken l{\"a}ßt}, series = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, volume = {19}, journal = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, number = {87}, issn = {0172-1623}, pages = {6 -- 11}, year = {1997}, language = {de} } @article{BaumannJahnke1986, author = {Baumann, Marcus and Jahnke, J.}, title = {Die marine Planktonalge Phaeocystis globosa / Jahnke, J. ; Baumann, M.}, series = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 12}, journal = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 12}, isbn = {0026-3680}, pages = {357 -- 359}, year = {1986}, language = {de} } @article{BaumannJahnke1986, author = {Baumann, Marcus and Jahnke, J.}, title = {Marine Planktonalgen der Arktis I. Die Haptophycee Phaeocystis pouchetii / Baumann, M. ; Jahnke, J.}, series = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 9}, journal = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 9}, isbn = {0026-3680}, pages = {262 -- 265}, year = {1986}, language = {de} } @article{BaumannKraemer1986, author = {Baumann, Marcus and Kr{\"a}mer, M.}, title = {Marine Planktonalgen der Arktis II. Diatomeen / Baumann, M. ; Kr{\"a}mer, M.}, series = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 10}, journal = {Mikrokosmos. 75 (1986), H. 10}, isbn = {0026-3680}, pages = {306 -- 310}, year = {1986}, language = {de} } @article{BaumannPeschel1998, author = {Baumann, Marcus and Peschel, G.}, title = {Aktuelle Entwicklungen zur Luftreinhaltung in der Stadt Aachen}, series = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, volume = {20}, journal = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, number = {91}, issn = {0172-1623}, pages = {22 -- 29}, year = {1998}, language = {de} } @misc{BergBesslerGerlachetal.2009, author = {Berg, Gabriele and Bessler, Cornelius and Gerlach, Jochen and G{\"u}bitz, Georg and Heumann, Sonja and Karl, Wolfgang and Maurer, Karl-Heinz and Remler, Peter and Ribitsch, Doris and Schwab, Helmut and Siegert, Petra and Wieland, Susanne}, title = {Mittel enthaltend Proteasen aus Stenotrophomonas maltophilia [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / USPTO / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Washington / Genf}, pages = {1 -- 47}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Berndt1972, author = {Berndt, Heinz}, title = {Zur Synthese der Sequenz 60-84[Ala71, Gly72, Val73] des Schweineproinsulins als monomeres cyclisches Bis-Cystinpeptidderivat}, address = {Aachen}, pages = {115 S.}, year = {1972}, language = {de} } @book{Berndt2014, author = {Berndt, Heinz}, title = {Neue Kondensations-Methoden zur Synthese definierter Peptid-Derivate}, address = {Aachen}, pages = {XII, VI, 207 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, language = {de} } @article{Berndt1979, author = {Berndt, Heinz}, title = {Synthese der Sequenz 71—86 des Humanproinsulins, III : Synthese {\"u}ber die Fragmente 71—78 und 79—86}, series = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, volume = {360}, journal = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, number = {1}, issn = {1437-4315}, doi = {10.1515/bchm2.1979.360.1.765}, pages = {765 -- 772}, year = {1979}, language = {de} } @article{Berndt1979, author = {Berndt, Heinz}, title = {Synthese der Sequenz 71—86 des Humanproinsulins, I : Synthese der Sequenz 71—86 als monomeres cyclisches Biscystinpeptidderivat und als Tetra-S-tritylderivat}, series = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, volume = {360}, journal = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, number = {1}, issn = {1437-4315}, doi = {10.1515/bchm2.1979.360.1.747}, pages = {747 -- 760}, year = {1979}, language = {de} } @article{Berndt1980, author = {Berndt, Heinz}, title = {Zur Reaktion von Iminodithiocarbonaten mit Carbons{\"a}uren. I : Synthese des Modellpeptid-Derivates Z-(L)-Ala-(L/D)-Phe-(L)-Val-OMe}, series = {Tetrahedron letters}, volume = {21}, journal = {Tetrahedron letters}, number = {34}, issn = {0040-4039}, doi = {10.1016/S0040-4039(00)78663-1}, pages = {3265 -- 3268}, year = {1980}, language = {de} } @article{BerndtGattnerZahn1975, author = {Berndt, Heinz and Gattner, Hans-Gregor and Zahn, Helmut}, title = {Semisynthetisches Des-A1-glycin-Schafinsulin}, series = {Biological Chemistry}, volume = {356}, journal = {Biological Chemistry}, number = {2}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {1437-4315}, doi = {10.1515/bchm2.1975.356.2.1455}, pages = {1469 -- 1472}, year = {1975}, language = {de} } @misc{BerndtHoeckerKuropkaetal.1990, author = {Berndt, Heinz and H{\"o}cker, Hartwig and Kuropka, Rolf and Kinkel, Joachim}, title = {Silanderivate : Europ{\"a}ische Patenschrift / Offenlegungsschrift}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt / Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {Den Hague / M{\"u}nchen}, pages = {10 S. / 13 S. : graph. Darst.}, year = {1990}, language = {de} } @inproceedings{BerndtKalbeKuropkaetal.1989, author = {Berndt, Heinz and Kalbe, Jochen and Kuropka, Rolf and Meyer-Stork, L. Sebastian and Sauter, S. L. and H{\"o}cker, Hartwig}, title = {Eindeutige Charakterisierung von Tierhaaren und Tierhaar-Mischungen durch DNA-Analytik}, series = {Beitr{\"a}ge zur 15. Gemeinsamen Tagung der Aachener Textilforschungsinstitute und des "Wollfadens", zugleich 32. Arbeitstagung des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen : am 06. und 07. Oktober 1988. - (Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstituts an der Technischen Hochschule Aachen e. V. ; 104)}, booktitle = {Beitr{\"a}ge zur 15. Gemeinsamen Tagung der Aachener Textilforschungsinstitute und des "Wollfadens", zugleich 32. Arbeitstagung des Deutschen Wollforschungsinstitutes an der Technischen Hochschule Aachen : am 06. und 07. Oktober 1988. - (Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstituts an der Technischen Hochschule Aachen e. V. ; 104)}, publisher = {Dt. Wollforschungsinst.}, address = {Aachen}, issn = {0930-3723}, pages = {29 -- 32}, year = {1989}, language = {de} } @article{BerndtKlostermeyerZahn1972, author = {Berndt, Heinz and Klostermeyer, Henning and Zahn, Helmut}, title = {Zur Synthese monomerer cyclischer Cystinpeptidderivate, I : Synthese der Sequenz A 6-9 des Schafinsulins als Cyclocystinylderivat}, series = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, volume = {759}, journal = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, number = {1}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {1099-0690}, doi = {10.1002/jlac.19727590109}, pages = {114 -- 120}, year = {1972}, abstract = {Es wird die Synthese der Sequenz A 6-9 des Schafinsulins in der gesch{\"u}tzten Form Boc-Cys-Cys-Ala-Gly-OBuᵗ (5) sowie das Verhalten dieses monomeren cyclischen Cystinpeptidderivates gegen{\"u}ber den in der Peptidchemie gebr{\"a}uchlichen Reagenzien Bortrifluorid/Eisessig, Tri{\"a}thylamin und Hydrazinhydrat beschrieben.}, language = {de} } @article{BerndtZahn1975, author = {Berndt, Heinz and Zahn, Helmut}, title = {Peptide, 99 : Monomere cyclische Cystinpeptidderivate, III ; Synthese der Schafinsulin-A-Kettensequenzen A2-21 und A1-21 als monomere cyclische Dicystinpeptidderivate}, series = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, volume = {1975}, journal = {Justus Liebigs Annalen der Chemie}, number = {9}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {1099-0690}, doi = {10.1002/jlac.197519750908}, pages = {1601 -- 1612}, year = {1975}, abstract = {Die Synthese der Sequenzen A2—21 (13) und A1—21 (15) der Schafinsulin-A-Kette als monomere cyclische Dicystinpeptidderivate wird beschrieben. Die intrachenaren Cystinbr{\"u}cken A6—7 und A 11 —20 vermitteln die L{\"o}slichkeit dieser Derivate in Dimethylformamid und erm{\"o}glichen erstmalig die Reindarstellung vollgesch{\"u}tzter Insulin-A-Kettenderivate. Die w{\"a}hrend der Synthese eingesetzten Schutzgruppen lassen sich mittels Trifluoressigs{\"a}ure und 2-Mercapto{\"a}thanol quantitativ entfernen.}, language = {de} } @misc{BesslerEversMaureretal.2009, author = {Bessler, Cornelius and Evers, Stefan and Maurer, Karl-Heinz and Merkel, Marion and Siegert, Petra and Weber, Angrit and Wieland, Susanne}, title = {Leistungsverbesserte Proteasen und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 41}, year = {2009}, language = {de} } @misc{BesslerMaurerMerkeletal.2007, author = {Bessler, Cornelius and Maurer, Karl-Heinz and Merkel, Marion and Siegert, Petra and Wieland, Susanne}, title = {Subtilisin aus Bacillus pumilus und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend dieses neue Subtilisin [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO / CIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 47}, year = {2007}, language = {de} } @book{Biselli1992, author = {Biselli, Manfred}, title = {Enzymkatalysierte Racematspaltung von Aminos{\"a}uren mit integrierter R{\"u}ckf{\"u}hrung : dargestellt am Beispiel der Umsetzung von D,L-Alanin zu L-Alanin / Manfred Fridolin Biselli}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {VIII, 192 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @book{Biselli1992, author = {Biselli, Manfred}, title = {Enzymkatalysierte Racematspaltung von Aminos{\"a}uren mit integrierter R{\"u}ckf{\"u}hrung : dargestellt am Beispiel der Umsetzung von D,L-Alanin zu L-Alanin / vorgelegt von Manfred Fridolin Biselli}, address = {Bonn}, pages = {VIII, 192 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @article{BiselliBaeckerPoghossianetal.2010, author = {Biselli, Manfred and B{\"a}cker, Matthias and Poghossian, Arshak and Sch{\"o}ning, Michael Josef and Schnitzler, Thomas and Zang, Werner and Wagner, P.}, title = {Entwicklung eines modularen festk{\"o}rperbasierten Sensorsystems f{\"u}r die {\"U}berwachung von Zellkulturfermenationen}, series = {Sensoren und Messsysteme 2010 [Elektronische Ressource] : Vortr{\"a}ge der 15. ITG/GMA-Fachtagung vom 18. bis 19. Mai 2010 in N{\"u}rnberg / Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG); VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2010 [Elektronische Ressource] : Vortr{\"a}ge der 15. ITG/GMA-Fachtagung vom 18. bis 19. Mai 2010 in N{\"u}rnberg / Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG); VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)}, publisher = {VDE Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8007-3260-9}, pages = {688 -- 691}, year = {2010}, language = {de} } @article{BiselliHilbertJelineketal.2000, author = {Biselli, Manfred and Hilbert, Ulrike and Jelinek, Nanni and Schmidt, Sebastian}, title = {Biotechnologische Aspekte der Kultivierung humaner T-Lymphozyten / Hilbert, Ulrike ; Jelinek, Nanni ; Schmidt, Sebastian ; Biselli, Manfred}, series = {Chemie Ingenieur Technik. 72 (2000), H. 7}, journal = {Chemie Ingenieur Technik. 72 (2000), H. 7}, isbn = {1522-2640}, pages = {746 -- 750}, year = {2000}, language = {de} } @article{BiselliJelinekSchmidtetal.2001, author = {Biselli, Manfred and Jelinek, N. and Schmidt, S. and Hilbert, U.}, title = {Neue Bioreaktoren zur Kultivierung h{\"a}matopoetischer Zellen / Jelinek, N. ; Schmidt, S. ; Hilbert, U. ; Thoma, S. ; Biselli, M. ; Wandrey, C.}, series = {Chemie Ingenieur Technik. 73 (2001), H. 7}, journal = {Chemie Ingenieur Technik. 73 (2001), H. 7}, isbn = {0009-286X}, pages = {894 -- 898}, year = {2001}, language = {de} } @article{BiselliJelinekSchmidtetal.2001, author = {Biselli, Manfred and Jelinek, N. and Schmidt, S. and Noll, T.}, title = {Bioreaktoren zur Kultivierung blutbildender Zellen / Jelinek, N. ; Schmidt, S. ; Noll, T. ; Biselli, M.}, series = {Bioforum. 24 (2001), H. 6}, journal = {Bioforum. 24 (2001), H. 6}, isbn = {0940-0079}, pages = {418 -- 419}, year = {2001}, language = {de} } @article{BiselliMachnikWandrey1996, author = {Biselli, Manfred and Machnik, M. and Wandrey, C.}, title = {Online-Immunoanalytik bei der kontinuierlichen Fermentation von Hybridomazellen / Machnik, M. ; Biselli, M. ; Wandrey, C.}, series = {BIO WORLD. 1 (1996), H. 3}, journal = {BIO WORLD. 1 (1996), H. 3}, isbn = {1424-8514}, pages = {12 -- 15}, year = {1996}, language = {de} } @article{BiselliNollWandrey1996, author = {Biselli, Manfred and Noll, T. and Wandrey, C.}, title = {Wirbelschichtreaktor und Biomasse-Monitor : ein leistungsf{\"a}higes Fermenationssystem f{\"u}r S{\"a}ugerzellen / Noll, T. ; Biselli, M. ; Wandrey, C.}, series = {Biospektrum. 2 (1996), H. 1}, journal = {Biospektrum. 2 (1996), H. 1}, isbn = {0947-0867}, pages = {65 -- 67}, year = {1996}, language = {de} } @article{CanzoneriKruegerZangetal.2006, author = {Canzoneri, M. and Kr{\"u}ger, R. and Zang, Werner and Biselli, Manfred}, title = {Atmungsaktivit{\"a}t von S{\"a}ugerzellen: Kontinuierliche Onlineermittlung im Sch{\"u}ttelkolben}, series = {BIOforum. 3 (2006)}, journal = {BIOforum. 3 (2006)}, isbn = {0940-0079}, pages = {45 -- 47}, year = {2006}, language = {de} } @article{ClaessenGrefenMangetal.2010, author = {Claessen, O. and Grefen, Dana and Mang, Thomas and Dikland, H. G. and Dikland, H. G. and Duin, M. van}, title = {Helle Fensterprofilmaterialien : Alterungsverhalten auf Basis von peroxidisch vernetztem EPDM}, series = {Kautschuk, Gummi, Kunststoffe : KGK}, volume = {63}, journal = {Kautschuk, Gummi, Kunststoffe : KGK}, number = {9}, isbn = {0948-3276}, pages = {350 -- 360}, year = {2010}, language = {de} } @misc{DauerHojdisMuelleretal.2019, author = {Dauer, David-Raphael and Hojdis, Nils and M{\"u}ller, Norbert and Recker, Carla and Schax, Fabian and Sch{\"o}ffel, Julia and Tarantola, Gesa and Weber, Christine}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen. Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens die folgenden Bestandteile: - wenigstens einen Dienkautschuk; und - 10 bis 300 phr wenigstens einer Kiesels{\"a}ure; und - 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I) A-I)(R1)oSi-R2-(S-R3)q-S-X; und - 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I) B-I) (R1)oSi-R2-(S-R3)u-S-R2-Si(R1)o wobei q =1, 2 oder 3 ist; und u = 1, 2 oder 3 ist; und X ein Wasserstoffatom oder eine -C(=O)-R8 Gruppe ist wobei R8 ausgew{\"a}hlt ist aus Wasserstoff, C1-C20 Alkylgruppen, vorzugsweise C1-C17, C6-C20- Arylgruppen, vorzugsweise Phenyl, C2-C20-Alkenylgruppen und C7-C20-Aralkylgruppen.}, language = {de} } @misc{DauerHojdisMuelleretal.2019, author = {Dauer, David-Raphael and Hojdis, Nils and M{\"u}ller, Norbert and Recker, Carla and Schax, Fabian and Sch{\"o}ffel, Julia and Tarantola, Gesa and Weber, Christine}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen.Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens die folgenden Bestandteile:- wenigstens einen Dienkautschuk; und- 10 bis 300 phr wenigstens einer Kiesels{\"a}ure ; und- 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I)und- 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I)wobei u gleich 0, 1, 2 oder 3 und v gleich 0 oder 1 ist.}, language = {de} } @inproceedings{DeterdingTippkoetterUlber2006, author = {Deterding, A. and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, R.}, title = {Online-Essigs{\"a}ureanalytik in Fermentationsbr{\"u}hen mittels Fließdiffusionstechnik (FDT)}, series = {Technische Systeme f{\"u}r Biotechnologie und Umwelt : 13. Heiligenst{\"a}dter Kolloquium, Heilbad Heiligenstadt, 25.09. - 27.09.2006}, booktitle = {Technische Systeme f{\"u}r Biotechnologie und Umwelt : 13. Heiligenst{\"a}dter Kolloquium, Heilbad Heiligenstadt, 25.09. - 27.09.2006}, editor = {Beckmann, Dieter}, address = {Heiligenstadt}, organization = {Institut f{\"u}r Bioprozeß- und Analysenmeßtechnik}, isbn = {978-3-00-018621-9}, pages = {273 -- 280}, year = {2006}, language = {de} } @misc{EhmkeFingerHojdisetal.2020, author = {Ehmke, Tobias and Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Kurz, Martin and Nawrocka-Herczynska, Monika}, title = {Funkeinheit und Vorrichtung mit einer Funkeinheit}, year = {2020}, abstract = {Dargestellt und beansprucht ist eine Funkeinheit mit einem Funkbauteil, einer elektrisch leitf{\"a}higen Antenne und einem Kunststoffverbindungsmittel. Das Funkbauteil weist einen Antennenanschluss auf. Das Kunststoffverbindungsmittel weist ein erstes Elastomermaterial mit elektrisch leitf{\"a}higem Zusatzmaterial auf, so dass das Kunststoffverbindungsmittel elektrisch leitf{\"a}hig ist. Das Kunststoffverbindungsmittel bildet eine mechanische und elektrisch leitf{\"a}hige Verbindung zwischen dem Antennenanschluss und der Antenne. Weiterhin wird eine Vorrichtung mit einem ein Matrixmaterial mit oder aus einem zweiten Elastomermaterial und einer Funkeinheit beschrieben und beansprucht, wobei die Funkeinheit vollst{\"a}ndig in das Matrixmaterial eingebettet ist. Die Vorrichtung kann insbesondere ein Fahrzeugreifen sein.}, language = {de} } @article{Elbers1993, author = {Elbers, Gereon}, title = {Messung von Ruß in der Außenluft - Praktische Erfahrungen und Meßergebnisse aus NRW}, series = {Aktuelle Aufgaben der Messtechnik in der Luftreinhaltung : Kolloquium Heidelberg, 2. bis 4. Juni 1993 / Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN}, journal = {Aktuelle Aufgaben der Messtechnik in der Luftreinhaltung : Kolloquium Heidelberg, 2. bis 4. Juni 1993 / Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091059-3}, pages = {337}, year = {1993}, language = {de} } @book{Elbers2004, author = {Elbers, Gereon}, title = {Entwicklung eines Schnellmessverfahrens zur Charakterisierung der Wirkung von Umweltschadstoffen auf Pflanzen mit der Nahinfrarot-Spektroskopie : Schlussbericht zum Forschungsvorhaben ; Vorhabensbezeichnung: Schnellmessverfahren zur Charakterisierung der Wirkung von Umweltschadstoffen ; Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2002 bis 29.02.2004 ; Verl{\"a}ngerung der Laufzeit: 01.03.2004 bis 30.04.04 ; Berichtszeitraum: 01.09.2002 bis 30.04.2004 / Zuwendungsempf{\"a}nger: FH-Aachen, Abt. J{\"u}lich, FB Chemie und Biotechnik. Gereon Elbers}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, address = {J{\"u}lich}, pages = {Online-Ressource (17 S., 85,3 KB)}, year = {2004}, language = {de} } @article{ElbersBauerBucketal.1994, author = {Elbers, Gereon and Bauer, H. D. and Buck, Manfred and Dahmann, D.}, title = {Rußmessungen am Arbeitsplatz und in der Außenluft - Vergleich zweier Meßmethoden / H.D. Bauer, M. Buck, D. Dahmann, G. Elbers, H.-H. Fricke}, series = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 54 (1994)}, journal = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 54 (1994)}, isbn = {0039-0771}, pages = {55}, year = {1994}, language = {de} } @article{ElbersMuratyan1991, author = {Elbers, Gereon and Muratyan, Simone}, title = {Problematik verkehrsbezogener Außenluftmessungen von Partikeln (Dieselruß)}, series = {+ Krebserzeugende Stoffe in der Umwelt : Herkunft, Messung, Risiko, Minimierung ; Kolloquium Mannheim, 23. bis 25. April 1991 / Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN}, journal = {+ Krebserzeugende Stoffe in der Umwelt : Herkunft, Messung, Risiko, Minimierung ; Kolloquium Mannheim, 23. bis 25. April 1991 / Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-090888-2}, pages = {143}, year = {1991}, language = {de} } @article{ElbersNierenHoffmannetal.2008, author = {Elbers, Gereon and Nieren, Monika and Hoffmann, Katharina and G{\"a}b, Martina}, title = {Schnellerfassung der Wirkung von Luftschadstoffen auf Pflanzen mit der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS). Untersuchung Ammoniak exponierter Gr{\"a}ser und Kr{\"a}uter / Nieren, Monika ; Hoffmann, Katharina ; G{\"a}b, Martina ; Ooyen, Sven van ; K{\"o}llner, Barbara ; Elbe}, series = {Immissionsschutz. 13 (2008), H. 2}, journal = {Immissionsschutz. 13 (2008), H. 2}, isbn = {1430-9262}, pages = {82 -- 90}, year = {2008}, language = {de} } @article{ElbersPfefferFrieseletal.1993, author = {Elbers, Gereon and Pfeffer, H.-U. and Friesel, J. and Beier, R.}, title = {Pilotuntersuchungen gem{\"a}ß dem Verordnungsentwurf nach \S 40, Abs. 2 des Bundesimmissionsschutzgesetzes / H.-U. Pfeffer, J. Friesel, G. Elbers, R. Beier, K. Ellermann}, series = {Drei Jahrzehnte Luftqualit{\"a}ts{\"u}berwachung : Vortr{\"a}ge und Berichte zum Kolloquium "Drei Jahrzehnte Luftqualit{\"a}ts{\"u}berwachung - Bilanz und Perspektiven" am 11. November 1993 in Essen / [Hrsg.: Landesanstalt f{\"u}r Immissionsschutz Nordrhein-Westfalen. Red. Bearb.: Robert Niesenhaus]}, journal = {Drei Jahrzehnte Luftqualit{\"a}ts{\"u}berwachung : Vortr{\"a}ge und Berichte zum Kolloquium "Drei Jahrzehnte Luftqualit{\"a}ts{\"u}berwachung - Bilanz und Perspektiven" am 11. November 1993 in Essen / [Hrsg.: Landesanstalt f{\"u}r Immissionsschutz Nordrhein-Westfalen. Red. Bearb.: Robert Niesenhaus]}, address = {Essen}, pages = {117}, year = {1993}, language = {de} } @article{ElbersRichter1994, author = {Elbers, Gereon and Richter, J.}, title = {Messung kraftfahrzeugbedingter Rußimmissionen}, series = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 54 (1994)}, journal = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 54 (1994)}, isbn = {0039-0771}, pages = {19}, year = {1994}, language = {de} } @article{ElbersThomzik1990, author = {Elbers, Gereon and Thomzik, Manfred}, title = {Das Entstehen geruchsintensiver schwefelhaltiger organischer Verbindungen in Lackierereien und M{\"o}glichkeiten zu deren Vermeidung}, series = {Aus der T{\"a}tigkeit der LIS / Landesanstalt f{\"u}r Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. 1989 (1990)}, journal = {Aus der T{\"a}tigkeit der LIS / Landesanstalt f{\"u}r Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. 1989 (1990)}, isbn = {0931-5497}, pages = {35}, year = {1990}, language = {de} } @article{ElbersZangBuck1990, author = {Elbers, Gereon and Zang, Thorsten and Buck, Manfred}, title = {Ruß-Immissionsmessungen im Einflußbereich des Kraftfahrzeugverkehrs}, series = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 50 (1990)}, journal = {Staub, Reinhaltung der Luft : air quality control. 50 (1990)}, isbn = {0039-0771}, pages = {93}, year = {1990}, language = {de} } @article{Feuerriegel2001, author = {Feuerriegel, Uwe}, title = {Trennen und Trocknen. FH Aachen verf{\"u}gt {\"u}ber einen Zentrifugentrockner im Technikumsmaßstab}, series = {Lebensmitteltechnik. 33 (2001), H. 7-8}, journal = {Lebensmitteltechnik. 33 (2001), H. 7-8}, isbn = {0047-4290}, pages = {22 -- 23}, year = {2001}, language = {de} } @book{Feuerriegel1993, author = {Feuerriegel, Uwe}, title = {Zur Desaktivierung eines Desaktivierung eines Palladium-Tr{\"a}gerkatalysators durch Schwefel¬wasserstoff bei der katalytischen Methanoxidation}, publisher = {Univ.-Gesamthochsch.}, address = {Kassel}, pages = {128 S.: graph. Darst.}, year = {1993}, language = {de} } @article{Feuerriegel1998, author = {Feuerriegel, Uwe}, title = {Energetische Verwertung von Kunststoffabf{\"a}llen}, series = {Chemie und Technologie makromolekularer Stoffe :, 16. Kolloquium. / Fachhochschule / Fachbereich Chemieingenieurwesen. 20. November 1998 an der FH Aachen, Fachbereich Chemieingenieurwesen}, journal = {Chemie und Technologie makromolekularer Stoffe :, 16. Kolloquium. / Fachhochschule / Fachbereich Chemieingenieurwesen. 20. November 1998 an der FH Aachen, Fachbereich Chemieingenieurwesen}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, address = {Aachen}, pages = {169 -- 189}, year = {1998}, language = {de} } @book{Feuerriegel2016, author = {Feuerriegel, Uwe}, title = {Verfahrenstechnik mit EXCEL: Verfahrenstechnische Berechnungen effektiv durchf{\"u}hren und professionell dokumentieren}, publisher = {Springer Fachmedien}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02902-9}, doi = {10.1007/978-3-658-02903-6}, pages = {XVII, 381 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @article{FeuerriegelHoffmannWalenziketal.2001, author = {Feuerriegel, Uwe and Hoffmann, Ulrich and Walenzik, C. and K{\"o}gel, J.}, title = {F{\"u}r Scale-up´s und Betriebsmuster, Projekt Trocknungstechnik an der FH Aachen}, series = {CITplus : das Praxismagazin f{\"u}r Verfahrenstechnik und Apparatebau. 4 (2001)}, journal = {CITplus : das Praxismagazin f{\"u}r Verfahrenstechnik und Apparatebau. 4 (2001)}, isbn = {1436-2597}, pages = {24 -- 25}, year = {2001}, language = {de} } @article{FeuerriegelKlose1993, author = {Feuerriegel, Uwe and Klose, W.}, title = {Reaktionskinetik der katalytischen Methan-Oxidation und experimentelle Untersuchungen zur Desaktivierung eines Palladium-Tr{\"a}gerkatalysators durch Schwefelwasserstoff. Klose, W. ; Feuerriegel, U.}, series = {Chemie - Ingenieur - Technik. 65 (1993), H. 10}, journal = {Chemie - Ingenieur - Technik. 65 (1993), H. 10}, isbn = {0009-286X}, pages = {1242 -- 1243}, year = {1993}, language = {de} } @article{FeuerriegelKlose1998, author = {Feuerriegel, Uwe and Klose, W.}, title = {Untersuchungen zum Mechanismus der Desaktivierung eines Palladium-Tr{\"a}gerkatalysators durch Vergiftung mit Schwefelwasserstoff}, series = {Chemie - Ingenieur - Technik. 70 (1998), H. 4}, journal = {Chemie - Ingenieur - Technik. 70 (1998), H. 4}, isbn = {0009-286X}, pages = {449 -- 452}, year = {1998}, language = {de} } @article{FeuerriegelKuenschStahlbergetal.1994, author = {Feuerriegel, Uwe and K{\"u}nsch, M. and Stahlberg, R. and Steiger, F.}, title = {Massen- und Energiebilanz des Thermoselect-Verfahrens}, series = {Thermoselect-Verfahren zur Ent- und Vergasung von Abf{\"a}llen / Franz J. Schweitzer [Hrsg.]}, journal = {Thermoselect-Verfahren zur Ent- und Vergasung von Abf{\"a}llen / Franz J. Schweitzer [Hrsg.]}, publisher = {EF-Verl. f{\"u}r Energie- u. Umwelttechnik}, address = {Berlin}, isbn = {3-924511-47-0}, pages = {207 S. : graph. Darst.}, year = {1994}, language = {de} } @article{FeuerriegelMaHoffmann1990, author = {Feuerriegel, Uwe and Ma, J. and Hoffmann, U.}, title = {Untersuchungen zur Rußfilterregeneration mit Hilfe von Z{\"u}ndhilfen. Ma, J.; Hoffmann, U.; Feuerriegel, U}, series = {Erd{\"o}l und Kohle - Erdgas, Brennstoff-Chemie. 43 (1990)}, journal = {Erd{\"o}l und Kohle - Erdgas, Brennstoff-Chemie. 43 (1990)}, isbn = {0014-0058}, pages = {150 -- 157}, year = {1990}, language = {de} } @inproceedings{FeuerriegelPookWerschetal.2012, author = {Feuerriegel, Uwe and Pook, Michael and Wersch, Gregor and Wittenhorst, Simon and Becker, J{\"u}rgen and Ecker, Markus and Hoffmann, Ulrich and Kunz, Ulrich}, title = {Simulation von W{\"a}rme{\"u}bertragungsprozessen}, year = {2012}, abstract = {Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 5-1 S. 127-135 Es werden Ergebnisse unterschiedlicher Projekte aus dem Bereich der Simulation von W{\"a}rme{\"u}bertragungsprozessen mit Excel-VBA vorgestellt. - Thermische Behandlung hochviskoser Fruchtzubereitungen, verschiedene Projekte und Kooperationen mit der Zentis GmbH \& Co. KG, Aachen (J. Becker, U. Feuerriegel, G. Wersch). - Untersuchung des dynamischen Verhaltens von dampfbeheizten Ethylen-Verdampfern. Projekt mit der TGE Gas Engineering GmbH, Bonn (M. Ecker, U. Feuerriegel, U. Hoffmann, S. Wittenhorst). - Dynamische Simulation des axialen Temperaturverlaufs von elektrisch beheizten Rohrreaktoren. Kooperation mit dem Institut f{\"u}r Chemische Verfahrenstechnik, TU Clausthal (U. Feuerriegel, U. Kunz, M. Pook, S. Wittenhorst).}, subject = {W{\"a}rme{\"u}bertragung}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlberg1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R.}, title = {Thermoselect - Energie- und Rohstoffgewinnung, Verfahrensgrundlagen zur unterbrechungslosen Verwertung von Restabf{\"a}llen. Stahlberg, R.; Feuerriegel, U.}, series = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, journal = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, publisher = {Goerner}, address = {Karlsruhe}, isbn = {3-9803665-4-5}, pages = {13 -- 32}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlberg1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R.}, title = {Untersuchungen an der Thermoselect-Anlage Fondotoce (Italien), Qualit{\"a}ten der Produkte und Nachweis der Verteilung der chemischen Elemente in den Stoffstr{\"o}men. Stahlberg, R.; Feuerriegel, U.}, series = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, journal = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, publisher = {Goerner}, address = {Karlsruhe}, isbn = {3-9803665-4-5}, pages = {33 -- 54}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlberg1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R.}, title = {Thermoselect - Energie- und Rohstoffgewinnung. Stahlberg, R. ; Feuerriegel, U.}, series = {Abfallwirtschaft Stoffkreisl{\"a}ufe / Terratec '95, Kongress West-Ost-Transfer Umwelt vom 1. bis 3. M{\"a}rz 1995. Leipziger Messe. Hrsg. von Hasso Scheffler ...}, journal = {Abfallwirtschaft Stoffkreisl{\"a}ufe / Terratec '95, Kongress West-Ost-Transfer Umwelt vom 1. bis 3. M{\"a}rz 1995. Leipziger Messe. Hrsg. von Hasso Scheffler ...}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart [u.a.]}, isbn = {3-8154-3513-7}, pages = {179 -- 194}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlberg1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R.}, title = {Thermoselect - Energie- und Rohstoffgewinnung: Teil 2. Untersuchungen an der Thermoselect-Anlage Fondotoce (Italien), Qualit{\"a}ten der Produkte und Nachweis der Verteilung der chemischen Elemente in den Stoffstr{\"o}men. Stahlberg, R. ; Feuerriegel, U.}, series = {Chemische Technik . 47 (1995), H. 1}, journal = {Chemische Technik . 47 (1995), H. 1}, isbn = {0045-6519}, pages = {1 -- 10}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlberg1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R.}, title = {Das Thermoselect-Verfahren zur Energie- und Rohstoffgewinnung - Konzepte, Verfahren, Kosten}, series = {Thermische Abfallentsorgung - Konzepte, Kosten, Verfahren. Tagung Veitsh{\"o}chheim, 27./28.06.1995, VDI-Gesellschaft Energietechnik}, journal = {Thermische Abfallentsorgung - Konzepte, Kosten, Verfahren. Tagung Veitsh{\"o}chheim, 27./28.06.1995, VDI-Gesellschaft Energietechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {0083-5560}, pages = {319 -- 319}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlbergRiegeletal.1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R. and Riegel, J. and Steiger, F.}, title = {Thermoselect - Energie- und Rohstoffgewinnung: Teil 3. Massen- und Energiebilanz unter Ber{\"u}cksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Synthesegasnutzung. Stahlberg, R.; Riegel, J.; Feuerriegel, U.; Steiger, F.}, series = {Chemische Technik . 47 (1995), H. 3}, journal = {Chemische Technik . 47 (1995), H. 3}, isbn = {0045-6519}, pages = {113 -- 121}, year = {1995}, language = {de} } @article{FeuerriegelStahlbergWeisenburgeretal.1995, author = {Feuerriegel, Uwe and Stahlberg, R. and Weisenburger, P. and Steiger, F.}, title = {Massen- und Energiebilanzen unter Einbeziehung der Untersuchungen an der Thermoselect-Anlage Fondotoce (Italien). Stahlberg, R.; Feuerriegel, U.; Weisenburger, P.; Steiger, F.}, series = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, journal = {Thermoselect : der neue Weg, Restm{\"u}ll umweltgerecht zu behandeln ; [Tagungsband zur Fachtagung Thermoselect am 19. Januar 1995 in Rastatt/Baden] / G{\"u}nther H{\"a}ßler. 2. durchges. und erw. Aufl.}, publisher = {Goerner}, address = {Karlsruhe}, isbn = {3-9803665-4-5}, pages = {55 -- 84}, year = {1995}, language = {de} } @inproceedings{FeuerriegelWittenhorstHoffmannetal.2012, author = {Feuerriegel, Uwe and Wittenhorst, Simon and Hoffmann, Ulrich and Pook, Michael}, title = {Simulation von W{\"a}rme{\"u}bertragungsprozessen}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {127 -- 136}, year = {2012}, language = {de} } @misc{FingerHojdisMenglong2020, author = {Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Menglong, Huang}, title = {Sekund{\"a}re galvanische Zelle}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine sekund{\"a}re galvanische Zelle, umfassend eine Kathode, eine Anode und einen Separator, der zwischen der Kathode und der Anode angeordnet ist, wobei die Kathode ein erstes elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem ersten F{\"u}llstoff als Kathodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei die Anode ein zweites elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem zweiten F{\"u}llstoff als Anodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei der Separator ein drittes elastomeres Polymer umfasst, wobei das erste elastomere Polymer, das zweite elastomere Polymer und das dritte elastomere Polymer unabh{\"a}ngig voneinander aus vernetzungsf{\"a}higen Dienkautschuken ausgew{\"a}hlt sind, und wobei zumindest eines von dem ersten elastomeren Polymer, dem zweiten elastomeren Polymer und dem dritten elastomeren Polymer eine ionische Fl{\"u}ssigkeit und/oder ein elektrisch leitf{\"a}higes Polymer enth{\"a}lt. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine wiederaufladbare Batterie, umfassend die erfindungsgem{\"a}ße sekund{\"a}re galvanische Zelle, ein Verfahren zur Herstellung einer sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie die Verwendung der erfindungsgem{\"a}ßen sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie der erfindungsgem{\"a}ßen wiederaufladbaren Batterie.}, language = {de} } @misc{FriedericiHojdis2018, author = {Friederici, Nadja-Annette and Hojdis, Nils}, title = {Fahrzeugreifen}, year = {2018}, abstract = {Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugreifen mit zumindest einem radial außen befindlichen Gummilaufstreifen, Wulstbereichen f{\"u}r den Anschluss an eine Felge und mit auf einer Gummimischung basierenden Seitenwandbereichen zwischen Gummilaufstreifen und den Wulstbereichen. Ferner betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung solcher Fahrzeugreifen. Um den Anteil der umweltsch{\"a}dlichen Substanzen, insbesondere im Innenstadtbereich, zu reduzieren weisen die Seitenwandbereiche auf der {\"a}ußeren Oberfl{\"a}che eine f{\"u}r den oxidativen Abbau von Molek{\"u}len photokatalytisch aktive Substanz auf.}, language = {de} } @article{GerigkMaassTakorsetal.2000, author = {Gerigk, M. and Maaß, D. and Takors, Ralf and Kreutzer, A. and Wandrey, Christian and Bongaerts, Johannes and Wubbolts, Marcel}, title = {Fermentative Herstellung von L-Phenylalanin im Fed-Batch Verfahren mit E. coli unter Einbindung eines integrierten Aufarbeitungsverfahrens}, series = {Chemie-Ingenieur-Technik (CIT)}, volume = {Vol. 72}, journal = {Chemie-Ingenieur-Technik (CIT)}, number = {Iss. 9}, issn = {1522-2640 (E-Journal); 0009-286X (Print)}, pages = {926 -- 927}, year = {2000}, language = {de} } @article{GielenWolfBerndtetal.1979, author = {Gielen, Hans-G{\"u}nther and Wolf, G{\"u}nter and Berndt, Heinz and Zahn, Helmut}, title = {Synthese der Fragmente A1-8, A9-15 und A16-21 der Schafinsulin-A-Kette unter Verwendung des S-tert-Butylmercaptorestes als Thiolschutzgruppe}, series = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, volume = {360}, journal = {Hoppe-Seyler's Zeitschrift f{\"u}r physiologische Chemie}, number = {2}, issn = {1437-4315}, doi = {10.1515/bchm2.1979.360.2.1535}, pages = {1535 -- 1548}, year = {1979}, language = {de} } @article{GrafSteinhofLotzetal.2009, author = {Graf, Alain-Michel and Steinhof, Rafael and Lotz, Martin and Tippk{\"o}tter, Nils and Kasper, Cornelia and Beutel, Sascha and Ulber, Roland}, title = {Downstream-Processing mit Membranadsorbern zur Isolierung nativer Proteinfraktionen aus Kartoffelfruchtwasser}, series = {Chemie Ingenieur Technik}, volume = {81}, journal = {Chemie Ingenieur Technik}, number = {3}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, doi = {10.1002/cite.200800139}, pages = {267 -- 274}, year = {2009}, abstract = {Bei der St{\"a}rkeproduktion entstehendes Kartoffelfruchtwasser besitzt mit 2 - 3 \% einen hohen Anteil an ern{\"a}hrungsphysiologisch interessanten Proteinen. Die industrielle Gewinnung dieser Proteinfracht liefert jedoch lediglich ein minderwertiges, denaturiertes Produkt. Mit Hilfe der Membranadsorber-Technologie lassen sich aus Kartoffelfruchtwasser unter milden Reaktionsbedingungen native bioaktive Proteinfraktionen gewinnen. Geeignete Trennbedingungen wurden im Labormaßstab entwickelt und in den Technikumsmaßstab {\"u}bertragen. An Anionenaustauscher-Membranadsorbern mit einer Membranfl{\"a}che von 10 000 cm2 wurde eine Patatinhaltige Fraktion (44 kDa) mit Bindungskapazit{\"a}ten von 0,37 mg/cm2 isoliert. Eine niedermolekulare Proteinfraktion mit Protease-Inhibitoren konnte durch Kationenaustauscher-Membranadsorber mit Bindungskapazit{\"a}ten von 1,00 mg/cm2 gewonnen werden. Sie ist f{\"u}r verschiedenste Applikationen in der pharmazeutischen, kosmetischen und der Nahrungsmittelindustrie interessant z. B. f{\"u}r Appetitz{\"u}gler oder muskelaufbauende Proteinpr{\"a}parate. Der Aufreinigung der nativen Proteinfraktionen durch Ultra-/Diafiltration schließt sich die Konfektionierung durch Spr{\"u}htrocknung an. Die bioanalytische Charakterisierung der Produkte belegt die Reinheit und die enzymatische Aktivit{\"a}t sowie die Abreicherung von St{\"o}rkomponenten wie Glykoalkaloide und Polyphenoloxidasen.}, language = {de} } @techreport{HaegerBongaertsSiegert2023, author = {Haeger, Gerrit and Bongaerts, Johannes and Siegert, Petra}, title = {Abschlussbericht Teil II: Eingehende Darstellung Neue biobasierte Lipopeptide aus nachhaltiger Produktion (LipoPep)}, pages = {17Seiten}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Hojdis2019, author = {Hojdis, Nils}, title = {Verfahren zum Bestimmen einer Sitzeinstellung eines Sitzes eines Kraftfahrzeugs, Computerprogrammprodukt, Servereinrichtung, Kommunikationsendger{\"a}t und Kraftfahrzeug}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer Sitzeinstellung (23) eines Sitzes (3) eines Kraftfahrzeugs (1), bei welchem folgende Schritte durchgef{\"u}hrt werden:- Bereitstellen einer K{\"o}rperabmessung (12) eines Nutzers (6) des Kraftfahrzeugs (1);- Bereitstellen einer Sitzeigenschaft (13) des Sitzes (3) des Kraftfahrzeugs (1);- Bereitstellen eines mit zumindest einer Referenzsitzeigenschaft (20), zumindest einer Referenzk{\"o}rperabmessung (21) und zumindest einer Referenzsitzeinstellung (22) trainiertes k{\"u}nstliches neuronales Netz (14); und- Bestimmen der Sitzeinstellung (23) durch Eingabe der K{\"o}rperabmessung (12) und der Sitzeigenschaft (13) in das k{\"u}nstliche neuronale Netz (14).}, language = {de} } @misc{HojdisMulthauptReckeretal.2019, author = {Hojdis, Nils and Multhaupt, Hendrik and Recker, Carla and Wark, Michael}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen. Die erfindungsgem{\"a}ße Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens folgende Bestandteile: - Wenigstens einen Dienkautschuk; - wenigstens eine Kohle (HTC-Kohle), die mittels hydrothermaler Karbonisierung von wenigstens einer Ausgangssubstanz hergestellt ist. Der erfindungsgem{\"a}ße Fahrzeugreifen weist in wenigstens einem Bauteil wenigstens ein erfindungsgem{\"a}ßes Vulkanisat der Kautschukmischung auf.}, language = {de} } @misc{HojdisRecker2020, author = {Hojdis, Nils and Recker, Carla}, title = {Schwefelvernetzte Kautschukmischung f{\"u}r Fahrzeugreifen enthaltend Carbon Nanotubes (cnt), Fahrzeugreifen, Der Die schwefelvernetzte Kautschukmischung aufweist, sowie Verfahren zur Herstellung der schwefelvernetzten Kautschukmischung enthaltend Cnt}, year = {2020}, language = {de} } @masterthesis{Huber2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Huber, Eugen}, title = {Selektive Reduktion von bifunktionellen aromatischen Carbonylverbindungen}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {67 S.}, year = {2014}, language = {de} } @misc{HuschyarTippkoetterUlber2015, author = {Huschyar, Al-Kaidy and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {System und Verfahren zur Durchf{\"u}hrung von chemischen, biologischen oder physikalischen Reaktionen}, year = {2015}, language = {de} } @book{Jeromin2006, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Organische Chemie : ein praxisbezogenes Lehrbuch. - 2. Aufl.}, publisher = {Deutsch}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-8171-1732-9}, pages = {XII, 568 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Jeromin1999, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Kohlens{\"a}urediester, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe und Aromastoffe : Offenlegungsschrift DE19802198A1 ; Offenlegungstag: 29.07.1999}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1999}, language = {de} } @misc{Jeromin1998, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Verfahren zur Sanierung von belasteten B{\"o}den : Patentschrift DE4113440C2 ; Ver{\"o}ffentlichungstag der Patenterteilung: 02.07.1998}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {1998}, language = {de} } @misc{Jeromin2003, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Verfahren zur enzymkatalysierten irreversiblen Veresterung von Carbons{\"a}uren in organischem L{\"o}sungsmittel : Offenlegungsschrift DE10210854A1 ; Offenlegungstag: 25.09.2003}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {4 S.}, year = {2003}, language = {de} } @misc{Jeromin2007, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Enzymkatalysierte irreversible Veresterung von Carbons{\"a}uren in organischem L{\"o}sungsmittel : Offenlegungsschrift DE102005061737A1 ; Offenlegungstag: 05.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {4 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Jeromin2002, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Organische Radikale, deren Herstellung und Verwendung : Offenlegungsschrift DE10056740A1 ; Offenlegungstag: 23.05.2002}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {2002}, language = {de} } @book{Jeromin1981, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Synthesen und chemische Eigenschaften einiger 1-Oxo-1H-pyrrolizine [Oxo-H-pyrrolizine] sowie des 1-Oxo-1H-pyrrolizins [Oxo-H-pyrrolizins]}, pages = {215 S.}, year = {1981}, language = {de} } @misc{Jeromin1991, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven Alkoholen und optisch aktiven Kohlens{\"a}urediestern mit Hilfe von Lipasen : Offenlegungsschrift DE4009891A1 ; Offenlegungstag: 02.10.1991}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {1991}, language = {de} } @book{Jeromin2008, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Organische Chemie : Ein praxisbezogenes Lehrbuch. Korr. Nachdr. der 2. Aufl.}, publisher = {Deutsch}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-8171-1732-9}, pages = {XII, 568 S. : graph. Darst.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Jeromin2010, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Immobilisierung von Alkoholdehydrogenasen und deren Coenzyme sowie Verwendung des Immobilisats : Offenlegungsschrift : DE 102008038326 A1 Offenlegungstag: 25.02.2010}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S.}, year = {2010}, language = {de} } @misc{Jeromin2007, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Denk- und Lernspielzeug : Offenlegungsschrift : DE 102006003433 A1 ; Offenlegungstag: 26.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {5 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{JerominAlbertz1992, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Albertz, Michael}, title = {Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven α-Acetoxycarbons{\"a}uren und optisch aktiven α-Hydroxycarbons{\"a}uren mit Hilfe von Lipasen : Offenlegungsschrift DE4037251A1 ; Offenlegungstag 27.05.1992}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {4 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @book{JerominBertau2005, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Bertau, Martin}, title = {Bioorganikum : ein Praktikum der Biotransformationen. - 1. Aufl.}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {3-527-31245-5}, pages = {300 S.}, year = {2005}, language = {de} } @misc{JerominDaussmannHippchenetal.2006, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Daußmann, Thomas and Hippchen, Hendrik and Riß, Patrick}, title = {Verfahren zur enzymatischen Herstellung von optisch aktiven trans-1,2-Cyclopropandicarbons{\"a}urediestern und optisch aktiven trans-1,2-Cyclopropandicarbons{\"a}uremonoestern : Offenlegungsschrift DE102004059469A1 ; Offenlegungsdatum: 14.06.2006 / Erfinder: Jeromin, G{\"u}nter E. ; Daußmann, Thomas ; Hippchen, Hendrik ; Riß, Patrick}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{JerominDietrichGiebeleretal.1992, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Dietrich, Wolf and Giebeler, Eberhard and Weiss, Wolfgang}, title = {Holzschutzmittel : Europ{\"a}ische Patentschrift EP0293556B1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 23.01.1992 / Anmelder: R{\"u}tgerswerke AG, 6000 Frankfurt. Erfinder: Wolf Dietrich ; Eberhard Giebeler ; G{\"u}nter Jeromin ; Wolfgang Weiss}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {10 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @misc{JerominKruseBreuer1995, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Kruse, Bettina and Breuer, Herbert}, title = {St{\"a}rkeleim mit vermindertem Wassergehalt : Offenlegungsschrift DE4401529A1 ; Offenlegungstag: 27.01.1995}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {1995}, language = {de} } @book{JerominMang2005, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Mang, Thomas}, title = {Immobilisierte Enzyme auf magnetisierbaren Tr{\"a}gern / Offenlegungsschrift: DE102004005198A1 ; Offenlegungstag: 25.08.2005}, publisher = {Deutsches Marken- und Patentamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} }