@misc{BanowskiWaldmannLaueWadleetal.2004, author = {Banowski, Bernhard and Waldmann-Laue, Marianne and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andreas}, title = {5-Lipoxigenase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 12}, year = {2004}, language = {de} } @misc{O'ConnellHovenSiegertetal.2007, author = {O'Connell, Timothy and Hoven, Nina and Siegert, Petra and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Amadoriasen in Wasch- und Reinigungsmitteln [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 45}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Wahle1990, author = {Wahle, Michael}, title = {Anordnung zum D{\"a}mpfen von Schwingungen elastischer Systeme : Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {1990}, language = {de} } @misc{NonhoffWahle1990, author = {Nonhoff, Gottfried and Wahle, Michael}, title = {Anordnung zur D{\"a}mpfung von Schwingungen an Bauwerken und Bauteilen : Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {7 S. : graph. Darst.}, year = {1990}, language = {de} } @misc{WahleFriedrich1996, author = {Wahle, Michael and Friedrich, Peter Ralph}, title = {Anordnung zur schwingungsisolierenden Lagerung von Massen oder elastischen Systemen : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2004, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 15}, year = {2004}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegert2003, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {1 -- 20}, year = {2003}, language = {de} } @misc{BanowskiHoffmannWadleetal.2002, author = {Banowski, Bernhard and Hoffmann, Daniele and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea and Gerke, Thomas}, title = {Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Polish Patent Office / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Warsaw / Genf}, pages = {1 -- 22}, year = {2002}, language = {de} } @misc{SchmitzSchebitzEsch1997, author = {Schmitz, G{\"u}nter and Schebitz, Michael and Esch, Thomas}, title = {Aus der Ruhelage selbstanziehender elektromagnetischer Aktuator}, year = {1997}, abstract = {Elektromagnetischer Aktuator zur Bet{\"a}tigung eines Stellgliedes (2), mit wenigstens einem Elektromagneten (4) und einem mit dem Stellglied (2) verbundenen Anker (3), der gegen die Kraft einer R{\"u}ckstellfeder (6) aus seiner Ruhelage in Richtung auf den Elektromagneten (4) bewegbar ist, mit einer R{\"u}ckstellfeder (6), die eine nicht lineare, bezogen auf die Ruhelage des Ankers (3) progressiv ansteigende Kennlinie aufweist.}, language = {de} } @misc{LauthHoelderichWagenblastetal.1993, author = {Lauth, Jakob and H{\"o}lderich, Wolfgang and Wagenblast, Gerhard and Albert, Bernhard [u.a.]}, title = {Azofarbstoffe enthaltende Molekularsiebe : Offenlegungsschrift DE4207745A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 16.09.1993 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {22 S. : Ill.}, year = {1993}, language = {de} } @misc{BiselliBornPapaspyrouetal.1996, author = {Biselli, Manfred and Born, Christoph and Papaspyrou, Manfred and Schr{\"o}der, Bernd and Wandrey, Christian}, title = {Begasungs-Rohrmodul mit selektiv gasdurchl{\"a}ssiger Schlauchmembran und damit versehene Reaktoren f{\"u}r Zellkulturtechnik sowie Wirbelschicht-Reaktoren f{\"u}r Zellkultivierung [Offenlegunsschrift]}, pages = {1 -- 8}, year = {1996}, language = {de} } @misc{BankowskiHoffmannWadleetal.2003, author = {Bankowski, Bernhard and Hoffmann, Daniele and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea and Gerke, Thomas}, title = {Beta-Glucuronidase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 24}, year = {2003}, language = {de} } @misc{SchoeneGlowaniaSchleseretal.2011, author = {Schoene, Jens and Glowania, Michael and Schleser, Markus and Gries, Thomas and Reisgen, Uwe}, title = {Betonteil und Verfahren zum Bewehren von Teilen aus Beton / Offenlegungsschrift}, publisher = {Dt. Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @misc{StaatHorbachGatzweiler2019, author = {Staat, Manfred and Horbach, Andreas and Gatzweiler, Karl-Heinz}, title = {Biaxiales Materialpr{\"u}fsystem und Verfahren zu dessen Anwendung}, year = {2019}, abstract = {System und Verfahren zur Durchf{\"u}hrung von Messungen biaxialer und kreuzf{\"o}rmiger Zugversuche, wobei ein Weg oder eine Kraft auf eine Materialprobe {\"u}ber mindestens zwei Nadelarme mit Nadeln geleitet wird, die in einem Geh{\"a}use gelagert sind, wobei die Arme und/oder Nadelarme f{\"u}r eine ungehinderte Querkontraktion bei gleichm{\"a}ßiger Lasteinleitung um eine Achse drehbar gelagert und seitlich auslenkbar sind.}, language = {de} } @misc{WahlePeter1992, author = {Wahle, Michael and Peter, Roland}, title = {Bismaleinimidharze : Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentanmeldung}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @misc{HofbauerHaertelLoesingetal.1989, author = {Hofbauer, Peter and H{\"a}rtel, G{\"u}nter and L{\"o}sing, Karl-Heinrich and Dorner, Robert and Simonis, Rainer and Schulte, Erasmus}, title = {Brennstoffeinspritzsystem f{\"u}r Brennkraftmaschinen : Offenlegungsschrift DE 3833215 A1 ; Offenlegungstag: 28.12.89}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {1989}, abstract = {Es wird ein Brennstoffeinspritzsystem f{\"u}r Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, bei dem ein definiertes Teil eines fest vorgegebenen Brennstoffvolumens durch die Druckerh{\"o}hung innerhalb einer brennstoffeinschließenden Kammer eine definierte Brennstoffmenge {\"u}ber jeweils ein R{\"u}ckschlagventil abgespritzt wird. Ein elektronisches Steuerger{\"a}t berechnet die Dauer und/oder Intensit{\"a}t und gegebenenfalls die Impulsfolge eines zum Beispiel zur Verdampfung einer bestimmten Brennstoffmenge erforderlichen Laserimpulses. Das System kann f{\"u}r Ein- oder Mehrstelleinspritzung Verwendung finden.}, subject = {Brennkraftmaschine}, language = {de} } @misc{HeuermannHueningWache2018, author = {Heuermann, Holger and H{\"u}ning, Felix and Wache, Franz-Josef}, title = {Bussystem sowie Kommunikationsverfahren}, year = {2018}, abstract = {Die Erfindung betrifft ein Bussystem enthaltend Busleitungen, an denen eine Anzahl von Busteilnehmern {\"u}ber einen Transceiver anschließbar sind, wobei der Transceiver eine bidirektionale Kommunikation zwischen mindestens zwei Busteilnehmern bewirkt, wobei auf einer busabgewandten Seite des Transceivers sich an denselben eine Zwischenbr{\"u}ckeneinheit anschließt, die mindestens zwei Sender-/Empf{\"a}nger-Paare enthaltend jeweils einen Sender und einen Empf{\"a}nger aufweist, wobei der Sender einen Senderoszillator, eine Amplituden- und/oder Phasen- und/oder Frequenzmodulator sowie eine Antenne aufweist und wobei der Empf{\"a}nger einen Mischer aufweisenden Demodulator sowie eine Antenne aufweist, wobei ein erstes Sender-/Empf{\"a}nger-Paar {\"u}ber eine Funkschnittstelle mit dem zweiten Sender-/Empf{\"a}nger-Paar miteinander gekoppelt sind.}, language = {de} } @misc{BergerBiselliDinteretal.2000, author = {Berger, Eric G. and Biselli, Manfred and Dinter, Andr{\´e} and Eisenkr{\"a}tzer, Detlef and Kiesewetter, Andr{\´e} and Zeng, Steffen}, title = {Chinese-Hamster-Ovary-Zellen zur Produktion von Proteinen}, pages = {1 -- 6}, year = {2000}, language = {de} } @misc{Jeromin2007, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Denk- und Lernspielzeug : Offenlegungsschrift : DE 102006003433 A1 ; Offenlegungstag: 26.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {5 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{PischingerEschDuesmann2006, author = {Pischinger, Martin and Esch, Thomas and Duesmann, Klaus}, title = {Elektromagnetischer Aktuator mit gelenkig abgest{\"u}tzter R{\"u}ckstellfeder}, year = {2006}, abstract = {Die Erfindung betrifft einen elektromagnetischen Aktuator zur Bet{\"a}tigung eines Stellgliedes (7) mit wenigstens einem gesteuert bestrombaren Elektromagneten (1, 2) und einem mit dem Stellglied (7) in Wirkverbindung stehenden Anker (5), der bei Bestromung des Elektromagneten (1, 2) gegen die Kraft wenigstens einer an einem Geh{\"a}use (12) abgest{\"u}tzten R{\"u}ckstellfeder (10) an der Polfl{\"a}che (3, 4) des Elektromagneten (1, 2) zur Anlage kommt, und daß zumindest der Anker (5) {\"u}ber eine sph{\"a}rische Gelenkanordnung (11) auf der R{\"u}ckstellfeder (10) abgest{\"u}tzt ist.}, language = {de} } @misc{LauthGehrerGoetzetal.1998, author = {Lauth, Jakob and Gehrer, Eugen and Goetz, Norbert and Harreus, Albrecht}, title = {Elj{\´a}r{\´a}s O-(2-hidroxi-alkil)-oximok el{\~o}{\´a}ll{\´i}t{\´a}s{\´a}ra : [Ungarische Patentanmeldung ; Ver{\"o}ffentlichungsnummer HU77753 ; Ver{\"o}ffentlichungsdatum: 1998-07-28] / Anmelder: BASF AG. Erfinder: Gehrer Eugen ; Goetz Norbert ; Harreus Albrecht ... Guenther Lauth ...}, publisher = {[Hungarian Patent Office]}, address = {[Budapest]}, year = {1998}, language = {de} } @misc{Jeromin2007, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Enzymkatalysierte irreversible Veresterung von Carbons{\"a}uren in organischem L{\"o}sungsmittel : Offenlegungsschrift DE102005061737A1 ; Offenlegungstag: 05.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {4 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{FriedericiHojdis2018, author = {Friederici, Nadja-Annette and Hojdis, Nils}, title = {Fahrzeugreifen}, year = {2018}, abstract = {Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugreifen mit zumindest einem radial außen befindlichen Gummilaufstreifen, Wulstbereichen f{\"u}r den Anschluss an eine Felge und mit auf einer Gummimischung basierenden Seitenwandbereichen zwischen Gummilaufstreifen und den Wulstbereichen. Ferner betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung solcher Fahrzeugreifen. Um den Anteil der umweltsch{\"a}dlichen Substanzen, insbesondere im Innenstadtbereich, zu reduzieren weisen die Seitenwandbereiche auf der {\"a}ußeren Oberfl{\"a}che eine f{\"u}r den oxidativen Abbau von Molek{\"u}len photokatalytisch aktive Substanz auf.}, language = {de} } @misc{LauthMuellerHoelderichetal.1993, author = {Lauth, Jakob and M{\"u}ller, Ulrich and H{\"o}lderich, Wolfgang and Brode, Stefan [u.a.]}, title = {Farbige, kristalline Alumophosphate und/oder Silicoalumophosphate vom AEL-Typ : Offenlegungsschrift DE4131447A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 25.03.1993 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {10 S. : graph. Darst.}, year = {1993}, language = {de} } @misc{HoehnerDultmeyerWahle1993, author = {H{\"o}hner, Peter and Dultmeyer, Josef and Wahle, Michael}, title = {Federanordnung f{\"u}r einen Rollstuhl : Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / United States Patent and Trademark Office}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague u.a.}, pages = {4 S. : Ill.}, year = {1993}, language = {de} } @misc{MertensVeldenKelm2006, author = {Mertens, Josef and Velden, Alexander van der and Kelm, Roland}, title = {Flugzeug mit Fl{\"u}geln, deren maximaler Auftrieb durch steuerbare Fl{\"u}gelkomponenten ver{\"a}nderbar ist : Offenlegungsschrift DE102004045732 ; Offenlegungstag: 30.03.2006 = Aircraft with wings whose maximum lift can be altered by controllable wing components}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : Ill.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{MaurerO'ConnellSiegertetal.2012, author = {Maurer, Karl-Heinz and O'Connell, Timothy and Siegert, Petra and Weber, Thomas and Tondera, Susanne and Hellmuth, Hendrik}, title = {Fl{\"u}ssige Tensidzubereitung enthaltend Lipase und Phosphonat [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 22}, year = {2012}, language = {de} } @misc{RathSeitz1993, author = {Rath, Walter and Seitz, Karsten}, title = {Fr{\"u}hregenfeste Dichtmasse auf Basis w{\"a}ssriger Acrylatdispersionen und Verfahren zu ihrer Herstellung}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, year = {1993}, language = {de} } @misc{RathSeitz1993, author = {Rath, Walter and Seitz, Karsten}, title = {Fr{\"u}hregenfeste Dichtmasse auf Basis w{\"a}ssriger Acrylatdispersionen und Verfahren zu ihrer Herstellung}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, year = {1993}, language = {de} } @misc{EhmkeFingerHojdisetal.2020, author = {Ehmke, Tobias and Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Kurz, Martin and Nawrocka-Herczynska, Monika}, title = {Funkeinheit und Vorrichtung mit einer Funkeinheit}, year = {2020}, abstract = {Dargestellt und beansprucht ist eine Funkeinheit mit einem Funkbauteil, einer elektrisch leitf{\"a}higen Antenne und einem Kunststoffverbindungsmittel. Das Funkbauteil weist einen Antennenanschluss auf. Das Kunststoffverbindungsmittel weist ein erstes Elastomermaterial mit elektrisch leitf{\"a}higem Zusatzmaterial auf, so dass das Kunststoffverbindungsmittel elektrisch leitf{\"a}hig ist. Das Kunststoffverbindungsmittel bildet eine mechanische und elektrisch leitf{\"a}hige Verbindung zwischen dem Antennenanschluss und der Antenne. Weiterhin wird eine Vorrichtung mit einem ein Matrixmaterial mit oder aus einem zweiten Elastomermaterial und einer Funkeinheit beschrieben und beansprucht, wobei die Funkeinheit vollst{\"a}ndig in das Matrixmaterial eingebettet ist. Die Vorrichtung kann insbesondere ein Fahrzeugreifen sein.}, language = {de} } @misc{JerominMang2005, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Mang, Thomas}, title = {Funktionalisierte magnetisierbare Partikel : Offenlegungsschrift DE102004005199A1 ; Offenlegungstag: 18.08.2005}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {2005}, language = {de} } @misc{Wahle1989, author = {Wahle, Michael}, title = {Gestaltung von plattenf{\"o}rmigen Hohlprofilen oder wellblechartigen Profilen : Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1989}, language = {de} } @misc{BragardDeDonckerMuraetal.2011, author = {Bragard, Michael and De Doncker, R. W. and Mura, F and Dick, C.}, title = {Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung desselben [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Geneva}, pages = {10 S. / 23 S. : graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @misc{JerominDietrichGiebeleretal.1992, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Dietrich, Wolf and Giebeler, Eberhard and Weiss, Wolfgang}, title = {Holzschutzmittel : Europ{\"a}ische Patentschrift EP0293556B1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 23.01.1992 / Anmelder: R{\"u}tgerswerke AG, 6000 Frankfurt. Erfinder: Wolf Dietrich ; Eberhard Giebeler ; G{\"u}nter Jeromin ; Wolfgang Weiss}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {10 S. : graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @misc{Jeromin2010, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Immobilisierung von Alkoholdehydrogenasen und deren Coenzyme sowie Verwendung des Immobilisats : Offenlegungsschrift : DE 102008038326 A1 Offenlegungstag: 25.02.2010}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S.}, year = {2010}, language = {de} } @misc{SalberPischingerEschetal.1998, author = {Salber, Wolfgang and Pischinger, Martin and Esch, Thomas and Hagen, J{\"u}rgen}, title = {Kaltstartverfahren f{\"u}r eine drosselfreie Mehrzylinder-Kolbenbrennkraftmaschine}, year = {1998}, abstract = {Die Erfindung betrifft ein Kaltstartverfahren f{\"u}r eine Mehrzylinder-Kolbenbrennkraftmaschine mit Anlasser und einer Motorsteuerung zur Ansteuerung von Kraftstoffeinspritzeinrichtungen, Z{\"u}ndung und voll variabel elektromagnetisch bet{\"a}tigbaren Gaswechselventilen an den einzelnen Zylindern, bei dem die Kurbelwelle {\"u}ber den Anlasser gedreht wird und zum Start f{\"u}r wenigstens einen Zylinder die dazugeh{\"o}rigen Gaswechselventile, die Kraftstoffeinspritzeinrichtung und die Z{\"u}ndung in einem vorgegebenen Taktzyklus angesteuert werden und zwar in den ersten Arbeitszyklen mit "Sp{\"a}tem Einlaß {\"O}ffnen".}, language = {de} } @misc{LauthHagemeyerLautensacketal.1996, author = {Lauth, Jakob and Hagemeyer, Alfred and Lautensack, Thomas and Deimling, Axel}, title = {Katalysator und Verfahren f{\"u}r die katalytische oxidative Dehydrierung von Alkylaromaten und Paraffinen : Offenlegungsschrift DE4423975A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 11.01.1996 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Alfred Hagemeyer ; G{\"u}nter Lauth ; Thomas Lautensack ; Axel Deimling}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{LauthHagemeyerLautensacketal.1996, author = {Lauth, Jakob and Hagemeyer, Alfred and Lautensack, Thomas and Deimling, Axel}, title = {Katalysator und Verfahren f{\"u}r die katalytische oxidative Dehydrierung von Alkylaromaten und Paraffinen = Catalyst and process for the catalytically oxidative dyhydrogenation of alkyl aromatics and paraffins : Internationale [Patent]anmeldung WO 96/001796 ; Ver{\"o}ffentlichungsdatum: 25.01.1996 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Alfred Hagemeyer ; G{\"u}nter Lauth ; Thomas Lautensack ; Axel Deimling}, publisher = {Weltorganisation f{\"u}r geistiges Eigentum, Internat. B{\"u}ro}, address = {[Genf]}, pages = {21 S.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{BagheriDahmann2012, author = {Bagheri, Mohsen and Dahmann, Peter}, title = {Kletterroboter mit Gurtantrieb international [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patentamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO / USPTO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf / Alexandria, Virginia}, pages = {1 -- 20}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Jeromin1999, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Kohlens{\"a}urediester, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe und Aromastoffe : Offenlegungsschrift DE19802198A1 ; Offenlegungstag: 29.07.1999}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1999}, language = {de} } @misc{SponagelMasbergHartmann1999, author = {Sponagel, Stefan and Masberg, Mariane and Hartmann, Jochen}, title = {Kraftfahrzeugk{\"u}hlwasserpumpe : Offenlegungsschrift DE19803739A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 12.08.1999}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : Ill.}, year = {1999}, language = {de} } @misc{WielandSiegertSpitzetal.2011, author = {Wieland, Susanne and Siegert, Petra and Spitz, Astrid and Maurer, Karl-Heinz and O'Connell, Timothy and Pr{\"u}ser, Inken and Schiedel, Marc-Steffen and Eiting, Thomas and Sendor-M{\"u}ller, Dorota and Bastigkeit, Thorsten and Benda, Konstantin and M{\"u}ller, Sven}, title = {Lagerstabiles fl{\"u}ssiges Wasch- oder Reinigungsmittel enthaltend Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 25}, year = {2011}, language = {de} } @misc{RainerRoestelWahle2006, author = {Rainer, N{\"a}hle and R{\"o}stel, Reinhard and Wahle, Michael}, title = {Lagerungssystem in einem Raumfahrzeug : Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {7 S.: graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{BesslerEversMaureretal.2009, author = {Bessler, Cornelius and Evers, Stefan and Maurer, Karl-Heinz and Merkel, Marion and Siegert, Petra and Weber, Angrit and Wieland, Susanne}, title = {Leistungsverbesserte Proteasen und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 41}, year = {2009}, language = {de} } @misc{SiegertSchwanebergMartinezMoyaetal.2012, author = {Siegert, Petra and Schwaneberg, Ulrich and Martinez Moya, Ronny and Merkel, Marion and Spitz, Astrid and Wieland, Susanne and Hellmuth, Hendrik and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Leistungsverbesserte Proteasevariante [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 29}, year = {2012}, language = {de} } @misc{BanowskiWadleSiegertetal.2004, author = {Banowski, Bernhard and Wadle, Armin and Siegert, Petra and S{\"a}ttler, Andrea}, title = {Lipase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {1 -- 22}, year = {2004}, language = {de} } @misc{Engels2008, author = {Engels, Elmar}, title = {Magnetlesekopf, Magnetspeicherleseeinrichtung und Verfahren zum abgesicherten Auslesen und Verarbeiten von magnetisch gespeicherten Daten : Offenlegungsschrift : DE102006049162A1 ; Offenlegungstag: 24.04.2008}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {9 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{AhlbornGerlachIkenetal.2012, author = {Ahlborn, Kristina and Gerlach, Frank and Iken, Heiko and Sch{\"o}ning, Michael Josef and Vonau, Winfried}, title = {Miniaturisierte, potentiometrische Indikatorelektrode und Verfahren zu deren Herstellung : Offenlegungsschrift}, pages = {7 S.}, year = {2012}, language = {de} } @misc{BergBesslerGerlachetal.2009, author = {Berg, Gabriele and Bessler, Cornelius and Gerlach, Jochen and G{\"u}bitz, Georg and Heumann, Sonja and Karl, Wolfgang and Maurer, Karl-Heinz and Remler, Peter and Ribitsch, Doris and Schwab, Helmut and Siegert, Petra and Wieland, Susanne}, title = {Mittel enthaltend Proteasen aus Stenotrophomonas maltophilia [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / USPTO / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Washington / Genf}, pages = {1 -- 47}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Bagheri2013, author = {Bagheri, Mohsen}, title = {Mobile Wartungshalle f{\"u}r Kletterroboter f{\"u}r Masten [Europ{\"a}ische Patentanmeldung]}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {Den Hague}, pages = {1 -- 19}, year = {2013}, language = {de} } @misc{LauthHoelderichWagenblastetal.1993, author = {Lauth, Jakob and H{\"o}lderich, Wolfgang and Wagenblast, Gerhard and Schefczik, Ernst}, title = {Molekularsiebe, enthaltend Farbstoffe auf Basis von Indigo : Offenlegungsschrift DE4207339A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 16.09.1993 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {10 S. : Ill.}, year = {1993}, language = {de} } @misc{LauthTruebenbachHagemeyeretal.1997, author = {Lauth, Jakob and Tr{\"u}benbach, Peter and Hagemeyer, Alfred and Dingerdissen, Uwe [u.a.]}, title = {Monomodale und polymodale Katalysatortr{\"a}ger und Katalysatoren mit engen Porengr{\"o}ßenverteilungen und deren Herstellverfahren : Offenlegungschrift DE19533486A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 13.03.1997 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Peter Tr{\"u}benbach ; Alfred Hagemeyer ; G{\"u}nter Lauth ...}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {38 S. : graph. Darst.}, year = {1997}, language = {de} } @misc{SiegertWielandEngelskirchenetal.2008, author = {Siegert, Petra and Wieland, Susanne and Engelskirchen, Julia and Merkel, Marion and Maurer, Karl-Heinz and Bessler, Cornelius}, title = {Neue Alkalische Protease aus Bacillus gibsonii und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese neue Alkalische Protease [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patentamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 51}, year = {2008}, language = {de} } @misc{MerkelWeberSiegertetal.2006, author = {Merkel, Marion and Weber, Angrit and Siegert, Petra and Wieland, Susanne and Maurer, Karl-Heinz and Bessler, Cornelius}, title = {Neue Alkalische Protease aus Bacillus gibsonii und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese neue Alkalische Protease [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 46}, year = {2006}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelKluinetal.2011, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Kluin, Cornelia and Maurer, Karl-Heinz and O'Connell, Timothy and Wieland, Susanne and Hellmuth, Hendrik}, title = {Neue Proteasen und diese enthaltende Mittel [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 21}, year = {2011}, language = {de} } @misc{SiegertMussmannO'Connelletal.2010, author = {Siegert, Petra and Mussmann, Nina and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Neue Proteasen und Mittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 30}, year = {2010}, language = {de} } @misc{SiegertBaumstarkKluinetal.2010, author = {Siegert, Petra and Baumstark, Rebecca and Kluin, Cornelia and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz and Hellmuth, Hendrik}, title = {Neue Proteasen und Mittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {1 -- 30}, year = {2010}, language = {de} } @misc{SiegertSpitzMaurer2010, author = {Siegert, Petra and Spitz, Astrid and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Neue Proteasen und Mittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 31}, year = {2010}, language = {de} } @misc{JerominMang2005, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Mang, Thomas}, title = {Neue Technik mit magnetisierbaren Materialien : Offenlegungsschrift DE102004005201A1 ; Offenlegungstag: 11.08.2005}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {2005}, language = {de} } @misc{JerominSchwarzer2008, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Schwarzer, Klemens}, title = {Neuer W{\"a}rmetr{\"a}ger f{\"u}r Solaranlagen : Offenlegungsschrift : DE 102007016738 A1 ; Offenlegungstag: 09.10.2008}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{JerominSeubertBeilharzetal.1988, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Seubert, Bernhard and Beilharz, Helmut and Fickert, Werner [u.a.]}, title = {Niedermolekulare Alkalihuminate : Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung ; Offenlegungsschrift DE3707909A1 ; Offenlegungstag: 22.09.1988 / Anmelder: R{\"u}tgerswerke AG, 6000 Frankfurt. Erfinder: Bernhard Seubert ; Helmut Beilharz ; Werner Fickert ; G{\"u}nter Jeromin ...}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {4 S.}, year = {1988}, language = {de} } @misc{JerominSeubertBeilharzetal.1991, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Seubert, Bernhard and Beilharz, Helmut and Fickert, Werner [u.a.]}, title = {Niedermolekulare Alkalihuminate : Verfahren zur ihrer Herstellung und Verwendung ; Europ{\"a}ische Patentschrift EP0281679B1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 01.08.1991 / Anmelder: R{\"u}tgerswerke AG, 6000 Frankfurt. Erfinder: Bernhard Seubert ; Helmut Beilharz ; G{\"u}nter Jeromin ; Werner Fickert ...}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {7 S.}, year = {1991}, language = {de} } @misc{Jeromin2002, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Organische Radikale, deren Herstellung und Verwendung : Offenlegungsschrift DE10056740A1 ; Offenlegungstag: 23.05.2002}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Huening2024, author = {H{\"u}ning, Felix}, title = {Positionssensorvorrichtung}, year = {2024}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine Positionssensorvorrichtung zur Bestimmung einer Absolutposition eines beweglichen ersten Teils relativ zu einem ortsfesten zweiten Teil mit einem mit dem beweglichen ersten Teil gekoppelter Codek{\"o}rper, der dazu eingerichtet ist, eine Codespur mit einer Mehrzahl von in Spurrichtung aufeinanderfolgenden Codeelementen zu enthalten zur Bildung eines Codewortes, mit einer magnetischen Detektionseinrichtung zur Detektion der Codespur, wobei die Detektionseinrichtung zum einen an dem Codek{\"o}rper befestigte und entlang der Spurrichtung in einem solchen Abstand gegenpolig zueinander angeordnete Permanentmagneten aufweist, dass der Abstand mit einer vorgegebenen L{\"a}nge der jeweiligen Codeelemente {\"u}bereinstimmt, und zum anderen eine Anzahl von ortsfest und quer zu dem Codek{\"o}rper versetzt angeordnete Wiegandsensoren aufweist, wobei der Abstand des Wiegandsensors zu einer Erstreckungsebene der Permanentmagneten derart gew{\"a}hlt ist, dass bei {\"U}berdeckung des Wiegandsensors durch den Permanentmagneten ein Wiegandpuls in dem Wiegandsensor induziert wird.}, language = {de} } @misc{JerominMang2005, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Mang, Thomas}, title = {R{\"u}hrreaktionsgef{\"a}ß und dessen Verwendung : Offenlegungsschrift DE102004026448A1 ; Offenlegungstag: 15.12.2005}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : Ill.}, year = {2005}, language = {de} } @misc{StellbergJeromin2000, author = {Stellberg, Michael and Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {R{\"u}hrvorrichtung f{\"u}r Magnetr{\"u}hrsystem : Patentschrift DE19807518C2 ; Ver{\"o}ffentlichungstag der Patenterteilung: 31.05.2000}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {14 S. : Ill.}, year = {2000}, language = {de} } @misc{LauthDingerdissenSteuerle1996, author = {Lauth, Jakob and Dingerdissen, Uwe and Steuerle, Ulrich}, title = {Schalenkatalysator und Verfahren zur Herstellung von Aziridinen : Offenlegungsschrift DE19514146A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 17.10.1996 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Uwe Dingerdissen ; G{\"u}nter Lauth ; Ulrich Steuerle}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. . graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{LauthDingerdissenHarthetal.1997, author = {Lauth, Jakob and Dingerdissen, Uwe and Harth, Klaus and Steuerle, Ulrich}, title = {Schalenkatalysator, seine Verwendung bei der Herstellung von Aziridinen und Verfahren zur Herstellung von Aziridinen : Europ{\"a}ische Offenlegungsschrift EP0750525 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 13.02.1997 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Uwe Dingerdissen ; G{\"u}nter Lauth ; Klaus Harth ; Ulrich Steuerle}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, year = {1997}, language = {de} } @misc{LauthDingerdissenHarthetal.1995, author = {Lauth, Jakob and Dingerdissen, Uwe and Harth, Klaus and Steuerle, Ulrich}, title = {Schalenkatalysator, seine Verwendung bei der Herstellung von Aziridinen und Verfahren zur Herstellung von Aziridinen : Offenlegungsschrift DE4409310A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 21.09.1995 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Uwe Dingerdissen ; G{\"u}nter Lauth ; Klaus Harth ; Ulrich Steuerle}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1995}, language = {de} } @misc{LauthHoelderichHarthetal.1994, author = {Lauth, Jakob and H{\"o}lderich, Wolfgang and Harth, Klaus and Hibst, Hartmut}, title = {Schalenkatalysatoren : Offenlegungsschrift: DE4221011A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 05.01.1994 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {10 S.}, year = {1994}, language = {de} } @misc{DoeringFeldmannKuhnhenne2013, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus}, title = {Schallschutz-Wandaufbau f{\"u}r ein Bauwerk oder ein Bauteil in Metallleichtbauweise, das mit Solarzellen best{\"u}ckt ist : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {14 S. : graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @misc{HojdisMulthauptReckeretal.2019, author = {Hojdis, Nils and Multhaupt, Hendrik and Recker, Carla and Wark, Michael}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen. Die erfindungsgem{\"a}ße Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens folgende Bestandteile: - Wenigstens einen Dienkautschuk; - wenigstens eine Kohle (HTC-Kohle), die mittels hydrothermaler Karbonisierung von wenigstens einer Ausgangssubstanz hergestellt ist. Der erfindungsgem{\"a}ße Fahrzeugreifen weist in wenigstens einem Bauteil wenigstens ein erfindungsgem{\"a}ßes Vulkanisat der Kautschukmischung auf.}, language = {de} } @misc{DauerHojdisMuelleretal.2019, author = {Dauer, David-Raphael and Hojdis, Nils and M{\"u}ller, Norbert and Recker, Carla and Schax, Fabian and Sch{\"o}ffel, Julia and Tarantola, Gesa and Weber, Christine}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen. Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens die folgenden Bestandteile: - wenigstens einen Dienkautschuk; und - 10 bis 300 phr wenigstens einer Kiesels{\"a}ure; und - 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I) A-I)(R1)oSi-R2-(S-R3)q-S-X; und - 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I) B-I) (R1)oSi-R2-(S-R3)u-S-R2-Si(R1)o wobei q =1, 2 oder 3 ist; und u = 1, 2 oder 3 ist; und X ein Wasserstoffatom oder eine -C(=O)-R8 Gruppe ist wobei R8 ausgew{\"a}hlt ist aus Wasserstoff, C1-C20 Alkylgruppen, vorzugsweise C1-C17, C6-C20- Arylgruppen, vorzugsweise Phenyl, C2-C20-Alkenylgruppen und C7-C20-Aralkylgruppen.}, language = {de} } @misc{DauerHojdisMuelleretal.2019, author = {Dauer, David-Raphael and Hojdis, Nils and M{\"u}ller, Norbert and Recker, Carla and Schax, Fabian and Sch{\"o}ffel, Julia and Tarantola, Gesa and Weber, Christine}, title = {Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen.Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enth{\"a}lt wenigstens die folgenden Bestandteile:- wenigstens einen Dienkautschuk; und- 10 bis 300 phr wenigstens einer Kiesels{\"a}ure ; und- 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I)und- 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I)wobei u gleich 0, 1, 2 oder 3 und v gleich 0 oder 1 ist.}, language = {de} } @misc{HojdisRecker2020, author = {Hojdis, Nils and Recker, Carla}, title = {Schwefelvernetzte Kautschukmischung f{\"u}r Fahrzeugreifen enthaltend Carbon Nanotubes (cnt), Fahrzeugreifen, Der Die schwefelvernetzte Kautschukmischung aufweist, sowie Verfahren zur Herstellung der schwefelvernetzten Kautschukmischung enthaltend Cnt}, year = {2020}, language = {de} } @misc{BurlageHoeraufKlandtetal.1998, author = {Burlage, Thomas and H{\"o}rauf, Martin and Klandt, Michael and Wahle, Michael}, title = {Schwingungsd{\"a}mpfer : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {14 S. : graph. Darst.}, year = {1998}, language = {de} } @misc{FingerHojdisMenglong2020, author = {Finger, Sebastian and Hojdis, Nils and Menglong, Huang}, title = {Sekund{\"a}re galvanische Zelle}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Erfindung betrifft eine sekund{\"a}re galvanische Zelle, umfassend eine Kathode, eine Anode und einen Separator, der zwischen der Kathode und der Anode angeordnet ist, wobei die Kathode ein erstes elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem ersten F{\"u}llstoff als Kathodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei die Anode ein zweites elastomeres Polymer umfasst, welches mit einem zweiten F{\"u}llstoff als Anodenmaterial gef{\"u}llt ist, wobei der Separator ein drittes elastomeres Polymer umfasst, wobei das erste elastomere Polymer, das zweite elastomere Polymer und das dritte elastomere Polymer unabh{\"a}ngig voneinander aus vernetzungsf{\"a}higen Dienkautschuken ausgew{\"a}hlt sind, und wobei zumindest eines von dem ersten elastomeren Polymer, dem zweiten elastomeren Polymer und dem dritten elastomeren Polymer eine ionische Fl{\"u}ssigkeit und/oder ein elektrisch leitf{\"a}higes Polymer enth{\"a}lt. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine wiederaufladbare Batterie, umfassend die erfindungsgem{\"a}ße sekund{\"a}re galvanische Zelle, ein Verfahren zur Herstellung einer sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie die Verwendung der erfindungsgem{\"a}ßen sekund{\"a}ren galvanischen Zelle sowie der erfindungsgem{\"a}ßen wiederaufladbaren Batterie.}, language = {de} } @misc{Huening2023, author = {H{\"u}ning, Felix}, title = {Sensorvorrichtung zur Erfassung eines Magnetfelds sowie magnetbasiertes Sensorsystem zur Erfassung einer Bewegung eines beweglichen Objekts}, year = {2023}, abstract = {Eine Sensorvorrichtung (10;110;210;310;410) zur Erfassung eines Magnetfelds, mit einer Wiegand-Sensoreinheit (12;112;212) umfassend: • - mindestens zwei Wiegand-Dr{\"a}hte (20) und • - eine Spulenanordnung (22;122;222), die die mindestens zwei Wiegand-Dr{\"a}hte (20) radial umschließt und die • • • ein Sensorelement (26;126;226) und • • ein Triggerelement (28;128;228), durch das ein Triggermagnetfeld erzeugbar ist, bildet, ist bekannt. Um ein magnetbasiertes Sensorsystem (300;400) zur Erfassung einer Bewegung eines beweglichen Objekts (301;401) zu erm{\"o}glichen, das ohne externe Energieversorgung zuverl{\"a}ssig sowie energieeffizient arbeitet und kosteng{\"u}nstig hergestellt werden kann, ist bei der erfindungsgem{\"a}ßen Sensorvorrichtung (10;110;210;310;410) eine Wiegand-Triggereinheit (14;14a) vorhanden, umfassend: • - einen Wiegand-Draht (30) und • - eine Trigger-Sensorspule (32), die den Wiegand-Draht (30) radial umschließt, wobei ein erstes Ende der Trigger-Sensorspule (32) der Wiegand-Triggereinheit (14;14a) mit einem ersten Ende des Triggerelements (28;128;228) der Wiegand-Sensoreinheit (12;112;212) elektrisch verbunden ist und ein zweites Ende der Trigger-Sensorspule (32) der Wiegand-Triggereinheit (14;14a) mit einem zweiten Ende des Triggerelements (28;128;228) der Wiegand-Sensoreinheit (12;112;212) elektrisch verbunden ist. Auf diese Weise verst{\"a}rkt ein in der Trigger-Sensorspule (32) erzeugter Impuls das Gesamtmagnetfeld, das auf die Wiegand-Dr{\"a}hte (20) in der Sensoreinheit einwirkt, derart, dass die Triggefeldst{\"a}rke aller Wiegand-Dr{\"a}hte (20) {\"u}berschritten wird und diese im wesentlichen zeitgleich ausl{\"o}sen.}, language = {de} } @misc{Engels2007, author = {Engels, Elmar}, title = {Sicherungseinrichtung mit einem ein leitf{\"a}higes Muster aufweisenden Sicherungsring : Offenlegungsschrift : DE102006019811A1 ; Offenlegungstag: 31.07.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{Engels2007, author = {Engels, Elmar}, title = {Sicherungseinrichtung und Sicherheitskappe mit mehrlagigem leitf{\"a}higem Muster : Offenlegungsschrift : DE102006017506A1 ; Offenlegungstag: 18.10.2007}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {13 S.}, year = {2007}, language = {de} } @misc{BerndtHoeckerKuropkaetal.1990, author = {Berndt, Heinz and H{\"o}cker, Hartwig and Kuropka, Rolf and Kinkel, Joachim}, title = {Silanderivate : Europ{\"a}ische Patenschrift / Offenlegungsschrift}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt / Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {Den Hague / M{\"u}nchen}, pages = {10 S. / 13 S. : graph. Darst.}, year = {1990}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (durch den Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine mehrfach substituierte Benzolcarbons{\"a}ure umfasst, die an mindestens zwei Kohlenstoffatomen des Benzolrestes eine Carboxylgruppe aufweist) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die ein Monosaccharidglycerat umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 17}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Aminophthals{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Oligoamino-biphenyl-oligocarbons{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente, die eine Phthaloylglutamins{\"a}ure und/oder eine Phthaloylasparagins{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{SiegertMerkelHellmuthetal.2012, author = {Siegert, Petra and Merkel, Marion and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz}, title = {Stabilisierte fl{\"u}ssige enzymhaltige Tensidzubereitung (Einsatz einer das hydrolytische Enzym stabilisierenden Komponente, die eine Phenylalkyldicarbons{\"a}ure umfasst) [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 15}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Wahle1994, author = {Wahle, Michael}, title = {Stoßd{\"a}mpfer : Offenlegungschrift / Europ{\"a}ische Patentschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, pages = {7 S. : graph. Darst.}, year = {1994}, language = {de} } @misc{JerominKruseBreuer1995, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Kruse, Bettina and Breuer, Herbert}, title = {St{\"a}rkeleim mit vermindertem Wassergehalt : Offenlegungsschrift DE4401529A1 ; Offenlegungstag: 27.01.1995}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {1995}, language = {de} } @misc{BesslerMaurerMerkeletal.2007, author = {Bessler, Cornelius and Maurer, Karl-Heinz and Merkel, Marion and Siegert, Petra and Wieland, Susanne}, title = {Subtilisin aus Bacillus pumilus und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend dieses neue Subtilisin [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO / CIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 47}, year = {2007}, language = {de} } @misc{HuschyarTippkoetterUlber2015, author = {Huschyar, Al-Kaidy and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, Roland}, title = {System und Verfahren zur Durchf{\"u}hrung von chemischen, biologischen oder physikalischen Reaktionen}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Engels2009, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit einem magnetisch sensitiven Element : Offenlegungsschrift : DE102007052146A1 ; Offenlegungstag: 07.05.2009}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Engels2008, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit gegen Manipulation gesch{\"u}tzten Tasten : Offenlegungsschrift : DE102006047331A1 ; Offenlegungstag: 10.04.2008}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {11 S.}, year = {2008}, language = {de} } @misc{Lauth1997, author = {Lauth, Jakob}, title = {Titan-Verbindungen mit Hydrotalcit-Struktur : Europ{\"a}ische Offenlegungsschrift EP0749941A1; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 06.02.1997 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. . graph. Darst.}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Lauth1997, author = {Lauth, Jakob}, title = {Titan-Verbindungen mit Hydrotalcit-Struktur : Offenlegungsschrift DE19523053A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt : 02.01.1997 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. . graph. Darst.}, year = {1997}, language = {de} } @misc{TroederBennerAltherretal.1999, author = {Troeder, Christoph and Benner, Joachim and Altherr, Marcel and Schiessl, Helmut F.}, title = {Topfspinnvorrichtung : [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt ; Weltorganisation f{\"u}r Geistiges Eigentum}, address = {M{\"u}nchen ; Genf}, year = {1999}, abstract = {"The invention relates to a pot spinning device (1) comprising a thread guide (9) which can be moved backwards and forwards and introduced into an opening (8) on the end side of the pot (7) so as to deposit a thread on the inside wall of a spinning pot. In order to improve upon pot spinning devices of this kind, the spinning pot is connected to an electric drive mechanism (10), mounted in magnetic bearings and provided with a gastight housing. Said housing encompasses the spinning pot (7), is open in the area where there is an opening in the end side of the pot and is provided with a seal (19) to seal off the intermediate area (17) between the housing and spinning pot. The housing is also connected to a supply of light-gas via a feed line (18), thereby enabling a light-gas atmosphere to be maintained in the intermediate area."}, language = {de} } @misc{LauthHoelzleHagemeyer1998, author = {Lauth, Jakob and H{\"o}lzle, Markus and Hagemeyer, Alfred}, title = {Vanadiumhaltiges Katalysatormaterial mit Hydrotalcitstruktur, herstellbar aus Mischhydroxid-Verbindungen oder Mischoxid-Verbindungen von Vanadium mit zweiwertigen Metallen, und Verfahren zur selektiven Oxidation von Kohlenwasserstoffen : Offenlegungsschrift DE19705328A1 ; Ver{\"o}ffentlichungstag im Patentblatt: 13.08.1998 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen. Erfinder: Markus H{\"o}lzle ; Alfred Hagemeyer ; G{\"u}nter Lauth}, publisher = {Deutsches Marken- und Patentamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S.}, year = {1998}, language = {de} } @misc{HilgenstockLangeRiedeletal.2006, author = {Hilgenstock, J{\"o}rg and Lange, Robert and Riedel, Helmut and Ringbeck, Thorsten}, title = {Verfahren und Entfernungsmessvorrichtung zum Bestimmen der Entfernung zwischen einem Objekt und der Vorrichtung : [Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentanmeldung]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, year = {2006}, language = {de} } @misc{DoeringHechler2003, author = {D{\"o}ring, Bernd and Hechler, Oliver}, title = {Verfahren und Vorrichtung zu Temperierung von Bauteilen : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {9 S. : graph. Darst.}, year = {2003}, language = {de} } @misc{BiselliThoemmesWandrey1991, author = {Biselli, Manfred and Th{\"o}mmes, J{\"o}rg and Wandrey, Christian}, title = {Verfahren und Vorrichtung zur Abtrennung von Ammonium aus w{\"a}ßrigen Fl{\"u}ssigkeiten [Europ{\"a}ische Patentanmeldung]}, pages = {1 -- 12}, year = {1991}, language = {de} }