@misc{OPUS4-142, title = {Fachblatt, Jahrgang 2006; Nr. 1}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2006}, abstract = {Studienbeitr{\"a}ge Die schwere Geburt des Studienbeitragsgesetzes Forschung Erfindungen f{\"u}r die Praxis Antikensammlung inszeniert in geschwungener Ebenenkonstruktion Doppelt h{\"a}lt besser Studium und Lehre Kreative H{\"o}henfl{\"u}ge im Weinberg von Piemont Nach "Bauhaus Europa" jetzt "Kunsthaus Aachen" Beton - Es kommt drauf an, was man draus macht "Ein St{\"u}ck Raumfahrtsystem" Film ab im Cinekaree Umstellung auf Bachelor- und Master-Abschl{\"u}sse beispielhaft Herausragende architektonische Umsetzung geehrt Erdbeobachtung im Taschenformat Die Hygiene im Handgep{\"a}ck Eintauchen in die Welt von "sub-ten" Symposium zur 1. Flugmesswoche des FB 6 Personen Konsul mit Zeitungsente Der richtige Mann am richtigen Ort Urlaub f{\"u}rs Ehrenamt 101 und ziemlich weise Goldene Auszeichnung f{\"u}r die Dekanin Wir feiern heute unsere Eliten Eigene Faszination f{\"u}r den Lehrstoff fesselt Studierende Personalia Horst Rambau: Endstation Selbstst{\"a}ndigkeit? Der gute Ruf reicht bis Teheran Alumni "Regen ist gut f{\"u}r unser Gesch{\"a}ft" FH-Studenten aus J{\"u}lich in der Wissenschaft erfolgreich Miss und Mister FH 2005 International Vor 20 Jahren begann es! "Heute ist ein guter Tag f{\"u}r die Fachhochschule" Service Bologna ist l{\"a}ngst bei den Hochschulen angekommen Auch Lehrer lernen nie aus Was ist eigentlich das Freshman-Year "Zeile f{\"u}r Zeile"}, subject = {Aachen / Fachhochschule Aachen}, language = {de} } @inproceedings{OPUS4-161, title = {Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006}, organization = {Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen}, year = {2006}, abstract = {"Mit dem "1. Erfahrungsaustausch" im Fachbereich Bauingenieurwesen berichten Absolventen des Fachbereichs aus der Praxis. Mit diesem Treffen wird die wichtige Verbindung zwischen Hochschule, ihren Absolventen und der Berufspraxis zum besonderen Anliegen gemacht und besonders gest{\"a}rkt." Zitat Prof. Dr.- Ing. Hans Boegershausen, Dekan im Grußwort. Referenten und Themen: Wellmann, Judith: Perspektiven eines Bauingenieurs im konstruktiven Ingenieurbau Dirk Gobbele, Dirk: Planung der Umbaumaßnahme Hauptbahnhof Aachen Kretschmann, Lars: Planung und Bauleitung Buschtunnel Aachen Becker, Astrid: Anlagenmanagement und Aufgaben der DB Netz AG, Bauherrenvertretung und Wirtschaftlichkeit Plenz, Michael: Baurevision und Unternehmensberatung, T{\"a}tigkeit als {\"o}ffentlich bestellter und vereidigter Sachverst{\"a}ndiger Kl{\"o}cker, Alexander: Das Leitungsbauunternehmen - Unternehmerische Strategie als Zukunftssicherung T{\"u}rk, Roman: Sanierung von Hausanschl{\"u}ssen Bornebusch, Michael: Hydraulische und Hydrologische Modellsimulationen als Planungswerkzeug f{\"u}r Hochwasser-Schutz-Maßnahmen Himmerich, J{\"o}rg : Pipeline Integrity Management System - Probabilistische Bewertung von Bauwerken am Beispiel von Hochdruckleitungen.}, subject = {Aachen / Fachhochschule Aachen / Fachbereich Bauingenieurwesen}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {Planung und Bewertung der Geb{\"a}udeenergieversorgung mit TOP-Energy}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, booktitle = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {57 -- 60}, year = {2006}, language = {de} } @article{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {TOP-Energy : ein Werkzeug zur Optimierung der Geb{\"a}udeenergieversorgung}, series = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, journal = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, number = {5}, issn = {1865-5432}, pages = {198 -- 201}, year = {2006}, language = {de} } @book{Baltzer2006, author = {Baltzer, Wolfgang}, title = {Richtlinien f{\"u}r die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln : RABT / Forschungsgesellschaft f{\"u}r Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsf{\"u}hrung und Verkehrssicherheit. [Arbeitsgruppe Verkehrsf{\"u}hrung und Verkehrssicherheit, Arbeitsausschuss Ausstattung und Betrieb von Straßentunneln. Leiter: Wolfgang Baltzer]. Ausg. 2006}, publisher = {FGSV-Verl.}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-937356-87-8}, pages = {67 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @article{BalzerBrakmannDippeletal.2006, author = {Balzer, Hermann and Brakmann, Heinrich and Dippel, Friedrich and Dietsch, Johannes M.}, title = {Eine empirische Untersuchung zur Ver{\"a}ußerung von Konzernteilen an Private-Equity-Investoren. Arbeitskreis „Finanzierung" der Schmalenbach-Gesellschaft f{\"u}r Betriebswirtschaft e.V. / Balzer, Hermann, Brakmann, Heinrich ; Dippel, Friedrich ; Dietsch, Johann}, series = {Zfbf [Elektronische Ressource] : Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung = Schmalenbach business review / hrsg. im Auftr. d. Schmalenbach-Gesellschaft f{\"u}r Betriebswirtschaft e.V.. 58 (2006), H. 2}, journal = {Zfbf [Elektronische Ressource] : Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung = Schmalenbach business review / hrsg. im Auftr. d. Schmalenbach-Gesellschaft f{\"u}r Betriebswirtschaft e.V.. 58 (2006), H. 2}, number = {2}, isbn = {0341-2687}, pages = {235 -- 264}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Becker2006, author = {Becker, Astrid}, title = {Anlagenmanagement und Aufgaben der DB Netz AG, Bauherrenvertretung und Wirtschaftlichkeit}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 18 {\"U}bersicht des Vortrags}, subject = {Anlagenwirtschaft}, language = {de} } @article{BehbahaniNicolai2006, author = {Behbahani, Mehdi and Nicolai, M.}, title = {Interaktive Exploration von Blutstr{\"o}mungsprozessen in Herzpumpen}, series = {VRCA-Jahresbericht 2005/2006}, journal = {VRCA-Jahresbericht 2005/2006}, publisher = {Virtual Reality Center}, address = {Aachen}, pages = {88 -- 90}, year = {2006}, language = {de} } @book{BlassBejtkaUibel2006, author = {Blaß, Hans Joachim and Bejtka, Ireneusz and Uibel, Thomas}, title = {Tragf{\"a}higkeit von Verbindungen mit selbstbohrenden Holzschrauben mit Vollgewinde}, publisher = {Universit{\"a}ts-Verl.}, address = {Karlsruhe}, isbn = {3-86644-034-0}, pages = {VIII, 208 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{BlassUibel2006, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Tragf{\"a}higkeit von stiftf{\"o}rmigen Verbindungsmitteln in Brettsperrholz}, series = {Forschungskolloquium, Holzbau Forschung und Praxis, Stuttgart 2006. Tagungsband}, booktitle = {Forschungskolloquium, Holzbau Forschung und Praxis, Stuttgart 2006. Tagungsband}, editor = {Kuhlmann, U.}, publisher = {Universit{\"a}t}, address = {Stuttgart}, pages = {167 -- 174}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{BlassUibel2006, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Forschung an der Universit{\"a}t Karlsruhe - Stiftf{\"o}rmige Verbindungsmittel in Brettsperrholz}, series = {Brettsperrholz : ein Blick auf Forschung und Entwicklung ; 5. Grazer Holzbau-Fachtagung ; 5. GraHFT' 06; Tagungsband ; Graz, am 29. September 2006 / Institut f{\"u}r Holzbau und Holztechnologie ... [Tagungsband: Thomas Moosbrugger ...]}, booktitle = {Brettsperrholz : ein Blick auf Forschung und Entwicklung ; 5. Grazer Holzbau-Fachtagung ; 5. GraHFT' 06; Tagungsband ; Graz, am 29. September 2006 / Institut f{\"u}r Holzbau und Holztechnologie ... [Tagungsband: Thomas Moosbrugger ...]}, editor = {Moosbrugger, Thomas}, isbn = {3-902020-32-6}, pages = {I-6 -- I-16}, year = {2006}, language = {de} } @book{BorchertSchemmKorth2006, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, Ralf and Korth, Swen}, title = {Stromhandel: Institutionen, Marktmodelle, Pricing und Risikomanagement}, publisher = {Sch{\"a}ffer-Poeschel}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-7910-2542-1}, pages = {XXIII, 426 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Bornebusch2006, author = {Bornebusch, Michael}, title = {Hydraulische und hydrologische Modellsimulation als Planungswerkzeug f{\"u}r Hochwasser-Schutz-Massnahmen}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 25-27. Zusammenfassung des Vortrags.}, subject = {Hochwasserschutz}, language = {de} } @inproceedings{BuehrigPolaczekRoethBaumeisteretal.2006, author = {B{\"u}hrig-Polaczek, Andreas and R{\"o}th, Thilo and Baumeister, E. and Nowack, N. and S{\"u}ßmann, Torsten}, title = {Hybride Leichtbaustrukturen in Stahlblech-Leichtmetall Verbundguss}, year = {2006}, abstract = {Stahl-Leichtmetall-Hybride mit hohen Leistungspotentialen k{\"o}nnen heute wirtschaftlich abgebildet werden und eignen sich m{\"o}glicherweise auch zum Einsatz in Fahrzeugkarosserien}, subject = {Karosseriebau}, language = {de} } @article{CanzoneriKruegerZangetal.2006, author = {Canzoneri, M. and Kr{\"u}ger, R. and Zang, Werner and Biselli, Manfred}, title = {Atmungsaktivit{\"a}t von S{\"a}ugerzellen: Kontinuierliche Onlineermittlung im Sch{\"u}ttelkolben}, series = {BIOforum. 3 (2006)}, journal = {BIOforum. 3 (2006)}, isbn = {0940-0079}, pages = {45 -- 47}, year = {2006}, language = {de} } @article{ChwallekFelden2006, author = {Chwallek, Constanze and Felden, Birgit}, title = {Existenzgr{\"u}ndung durch {\"U}bernahme / Felden, Birgit ; Chwallek, Constanze}, series = {Finanz-Betrieb : FB ; Zeitschrift f{\"u}r Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement. 8 (2006), H. 6}, journal = {Finanz-Betrieb : FB ; Zeitschrift f{\"u}r Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement. 8 (2006), H. 6}, isbn = {1437-8981}, pages = {409 -- 418}, year = {2006}, language = {de} } @article{ChwallekFelden2006, author = {Chwallek, Constanze and Felden, Brigit}, title = {Wachstumsfinanzierung in der Nachgr{\"u}ndungsphase / Chwallek, Constanze ; Felden, Birgit}, series = {Finanz-Betrieb : FB ; Zeitschrift f{\"u}r Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement. 8 (2006), H. 10}, journal = {Finanz-Betrieb : FB ; Zeitschrift f{\"u}r Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement. 8 (2006), H. 10}, isbn = {1437-8981}, pages = {664 -- 675}, year = {2006}, language = {de} } @article{CzarneckiHeuserKraemeretal.2006, author = {Czarnecki, Christian and Heuser, Marcus and Kr{\"a}mer, Christian and Stummer, Christoph and Theisinger, Felix and Wettklo, Michael}, title = {How to get more customer satisfaction : Erfolg im Wettbewerb durch kundenzentrierte Prozesse}, series = {Detecon Management Report}, journal = {Detecon Management Report}, number = {3}, publisher = {Detecon Internat. GmbH}, address = {Eschborn}, issn = {1867-3147}, pages = {29 -- 33}, year = {2006}, abstract = {Unternehmen sind in der Regel {\"u}berzeugt, dass sie die Bed{\"u}rfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Aber in der direkten Interaktion mit dem Kunden zeigen sie h{\"a}ufig Schw{\"a}chen. Der folgende Beitrag illustriert, wie durch eine konsequente Ausrichtung der Wertsch{\"o}pfungsprozesse auf die zentralen Kundenbed{\"u}rfnisse ein Dreifacheffekt erzielt werden kann: Nachhaltig erh{\"o}hte Kundenzufriedenheit, gesteigerte Effizienz und eine Differenzierung im Wettbewerb.}, language = {de} } @article{DahmannHagemeisterNageletal.2006, author = {Dahmann, Peter and Hagemeister, Wilhelm and Nagel, G{\"u}nther and Exner, Peter}, title = {Geregelte Innenzahnradpumpe im Mehrquadrantenbetrieb Geschwindigkeits- und Positionsregelung eines hydraulischen Handlingger{\"a}tes}, series = {O+P {\"O}lhydraulik und Pneumatik. 24 (2006), H. 1}, journal = {O+P {\"O}lhydraulik und Pneumatik. 24 (2006), H. 1}, isbn = {0341-2660}, pages = {24 -- 28}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{DeterdingTippkoetterUlber2006, author = {Deterding, A. and Tippk{\"o}tter, Nils and Ulber, R.}, title = {Online-Essigs{\"a}ureanalytik in Fermentationsbr{\"u}hen mittels Fließdiffusionstechnik (FDT)}, series = {Technische Systeme f{\"u}r Biotechnologie und Umwelt : 13. Heiligenst{\"a}dter Kolloquium, Heilbad Heiligenstadt, 25.09. - 27.09.2006}, booktitle = {Technische Systeme f{\"u}r Biotechnologie und Umwelt : 13. Heiligenst{\"a}dter Kolloquium, Heilbad Heiligenstadt, 25.09. - 27.09.2006}, editor = {Beckmann, Dieter}, address = {Heiligenstadt}, organization = {Institut f{\"u}r Bioprozeß- und Analysenmeßtechnik}, isbn = {978-3-00-018621-9}, pages = {273 -- 280}, year = {2006}, language = {de} } @article{DiltheySchleserHanischetal.2006, author = {Dilthey, Ulrich and Schleser, Markus and Hanisch, Vera and Gries, Thomas}, title = {Garnzugpr{\"u}fung polymergetr{\"a}nkter Textilien f{\"u}r die Bewehrung von Beton}, series = {Technische Textilien}, volume = {49}, journal = {Technische Textilien}, number = {1}, issn = {0323-3243}, pages = {48 -- 50}, year = {2006}, language = {de} } @article{Enning2006, author = {Enning, Manfred}, title = {Flexcargorail - ein Fahrzeugsystem f{\"u}r effizienten Einzelwagenverkehr / Baier, Martin ; Enning, Manfred}, series = {Logistik Management. 8 (2006), H. 3}, journal = {Logistik Management. 8 (2006), H. 3}, isbn = {1436-6231}, pages = {28 -- 42}, year = {2006}, language = {de} } @article{EnningAbelBollig2006, author = {Enning, Manfred and Abel, D. and Bollig, A.}, title = {Modellfabrik macht Automatisierungstechnik erlebbar / Abel, D. ; Bollig, A. ; Enning, M.}, series = {RWTH-Themen (2006)}, journal = {RWTH-Themen (2006)}, isbn = {0179-079X}, pages = {12 -- 14}, year = {2006}, language = {de} } @article{EnningStuetzleViereck2006, author = {Enning, Manfred and St{\"u}tzle, T. and Viereck, U.}, title = {Adaptiver Gleitschutz f{\"u}r Schienenfahrzeuge / St{\"u}tzle, T. ; Viereck, U. ; Enning, M. ; Rulka, W. ; Stribersky, A. ; Abel, D.}, series = {Innovations for Europe : VDE-Kongress 2006, 23. - 25. Oktober 2006 in Aachen / Tagungsleiter: W. Schr{\"o}ppel}, journal = {Innovations for Europe : VDE-Kongress 2006, 23. - 25. Oktober 2006 in Aachen / Tagungsleiter: W. Schr{\"o}ppel}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2979-2}, pages = {401 -- 406}, year = {2006}, language = {de} } @article{EnningStuetzleVierecketal.2006, author = {Enning, Manfred and St{\"u}tzle, Thorsten and Viereck, Uwe and Stribersky, Anton}, title = {Adaptiver Gleitschutz f{\"u}r Schienenfahrzeuge (Adaptive Wheelslide Protection System for Railway Vehicles) / St{\"u}tzle, Thorsten ; Viereck, Uwe ; Enning, Manfred ; Stribersky, Anton ; Rulka, Wolfgang}, series = {at - Automatisierungstechnik . 54 (2006), H. 3}, journal = {at - Automatisierungstechnik . 54 (2006), H. 3}, isbn = {0178-2312}, pages = {139 -- 148}, year = {2006}, language = {de} } @misc{ErkKlefischStellbergetal.2006, author = {Erk, Daniel and Klefisch, Andrea and Stellberg, Michael and Zimmer, Dirk}, title = {R{\"u}ckenlehne f{\"u}r einen Fahrzeugsitz}, year = {2006}, language = {de} } @book{Esch2006, author = {Esch, Thomas}, title = {Dynamik der Fahrzeuge : L{\"a}ngsdynamik. - 5. Aufl., [Umdruck]. - (Angewandte Thermodynamik und Verbrennungstechnik)}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : zahlr. graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @book{Esch2006, author = {Esch, Thomas}, title = {Experimentelle Untersuchungen an Verbrennungsmotoren. - 8. Aufl., [Umdruck]. - (Angewandte Thermodynamik und Verbrennungstechnik)}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : zahlr. Ill. und graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @article{FerreinCalmesLakemeyeretal.2006, author = {Ferrein, Alexander and Calmes, Laurent and Lakemeyer, Gerhard and Wagner, Hermann}, title = {Von Schleiereulen und fussballspielenden Robotern / Calmes, Laurent ; Ferrein, Alexander ; Lakemeyer, Gerhard ; Wagner, Hermann}, series = {RWTH Themen (2006)}, journal = {RWTH Themen (2006)}, isbn = {0179-079X}, pages = {30 -- 33}, year = {2006}, language = {de} } @article{FerreinLakemeyer2006, author = {Ferrein, Alexander and Lakemeyer, Gerhard}, title = {Roboterfußball - Wissenschaft, die auch Spass macht / Ferrein, Alexander ; Lakemeyer, Gerhard}, series = {RWTH Themen (2006)}, journal = {RWTH Themen (2006)}, isbn = {0179-079X}, pages = {36 -- 39}, year = {2006}, language = {de} } @book{Focke2006, author = {Focke, Markus}, title = {Flussorientierung der Beschaffungslogistik durch den Einsatz von Telematik : ein Konzept zur Rationalisierung industrieller Beschaffungslogistik}, publisher = {Kovac}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-2267-1}, pages = {XXVI, 402 S. : graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Frings2006, author = {Frings, Michael}, title = {Pflichtverletzungen des Abschlusspr{\"u}fers - ein Grund zur Besorgnis der Befangenheit?}, series = {Die Wirtschaftspr{\"u}fung : WPg. 59 (2006)}, journal = {Die Wirtschaftspr{\"u}fung : WPg. 59 (2006)}, isbn = {0043-6313}, pages = {821 -- 830}, year = {2006}, language = {de} } @article{Frings2006, author = {Frings, Michael}, title = {Die Abberufung des Gesch{\"a}ftsf{\"u}hrers in der GmbH. Eine systematische Darstellung der Grundlagen und praktischen Durchsetzungsm{\"o}glichkeiten}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 5 (2006)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 5 (2006)}, isbn = {0028-3460}, pages = {345 -- 356}, year = {2006}, language = {de} } @article{Frings2006, author = {Frings, Michael}, title = {Die Befangenheit des Abschlusspr{\"u}fers. Zur Neuregelung der Befangenheitsregelungen der Wirtschaftspr{\"u}fer/vereidigten Buchpr{\"u}fer}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 27 (2006)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 27 (2006)}, isbn = {0028-3460}, pages = {2287 -- 2296}, year = {2006}, language = {de} } @article{Frings2006, author = {Frings, Michael}, title = {Die neue Rechtsprechung des BGH zu den Schrottimmobilienf{\"a}llen. Die Rechte des Verbrauchers bei kreditfinanziertem Immobilienerwerb}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 36 (2006)}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 36 (2006)}, isbn = {0028-3460}, pages = {3033 -- 3046}, year = {2006}, language = {de} } @book{Frohn2006, author = {Frohn, Jan}, title = {Mehrwertleistungen in der Kontraktlogistik}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-5379-0}, pages = {255 S. : Ill.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Gebhardt2006, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Rapid Manufacturing - eine interdisziplin{\"a}re Strategie}, year = {2006}, abstract = {Als um 1987 ein Verfahren namens Stereolithographie und ein Stereolithography Apparatus (SLA) vorgestellt wurden, war der Traum von der Herstellung beliebiger dreidimensionaler Bauteile direkt aus Computerdaten und ohne bauteilspezifische Werkzeuge Realit{\"a}t geworden. Ein Anwendungs-Szenario wurde gleich mitgeliefert. Diese Technologie w{\"u}rde es m{\"o}glich machen, die gesamte Ersatzteilversorgung der Amerikanischen Pazifikflotte mittels ein paar dieser Maschinen, umfangreicher Datenst{\"a}tze und gen{\"u}gend Rohmaterial vor Ort auf einem Flugzeugtr{\"a}ger direkt nach Bedarf zu fertigen. Diese Vorstellung definierte schon damals die direkte digitale Fertigung, das Rapid Manufacturing. In der Realit{\"a}t bestanden die mit diesem Verfahren hergestellten Bauteile nur aus Kunststoff, waren ungenau, bruchempfindlich und klebrig und allein in der Produktentwicklung, eben als Prototypen zu benutzen. Sie waren schnell verf{\"u}gbar, weil zu Ihrer Herstellung keine Werkzeuge ben{\"o}tigt wurden. Folgerichtige und zudem modern hießen sie: Rapid Prototyping. Rapid Prototyping wurde schnell zum Synonym eines neuen Zweiges der Fertigungstechnik, der Generativen Fertigungstechnik. Die weitere Entwicklung brachte neue Verfahren, h{\"o}here Genauigkeiten, verbesserte Werkstoffe und neue Anwendungen. Die Herstellung von Negativen, also Werkzeugen, mit dem gleichen Verfahren wurde marketing-getrieben Rapid Tooling genannt und als die ersten Bauteile nicht mehr als Prototypen, sondern als Endprodukte eingesetzt wurden, nannte man dies Rapid Manufacturing - das Ziel war erreicht. War das Ziel wirklich erreicht? Ist es Rapid Manufacturing, wenn ein generativ gefertigtes Bauteil die gew{\"u}nschte Spezifikation erreicht? Was muss passieren, damit aus dem Ph{\"a}nomen Rapid Prototyping eine Strategie wird, die geeignet ist, einen Paradigmenwechsel von der heutigen Hersteller-induzierten Massenproduktion von Massenartikeln zur Verbraucher-induzierten (und verantworteten) Massenproduktion von Einzelteilen f{\"u}r jedermann erm{\"o}glichen und m{\"o}glicherweise unsere Arbeits- und Lebensformen tiefgreifend zu beeinflussen? Im Beitrag wird der Begriff der (Fertigungs-) Strategie „Rapid Manufacturing" n{\"a}her beleuchtet. Es wird diskutiert, welche Maßnahmen auf der technischen und der operative Ebene getroffen werden m{\"u}ssen, damit die generative Fertigungstechnik im Sinne dieser Strategie umgesetzt werden kann. Beispiele belegen, dass diese Entwicklung bereits begonnen hat und geben Anregungen f{\"u}r eine konstruktive Diskussion auf der RapidTech 2006.}, subject = {Rapid prototyping}, language = {de} } @article{Gerhardt2006, author = {Gerhardt, Hans Joachim}, title = {Wind- und Temperatureinfl{\"u}sse bei der Planung von Entrauchungseinrichtungen}, series = {VFDB-Zeitschrift : Forschung, Technik und Management im Brandschutz. 55 (2006), H. 3}, journal = {VFDB-Zeitschrift : Forschung, Technik und Management im Brandschutz. 55 (2006), H. 3}, isbn = {0042-1804}, pages = {115 -- 121}, year = {2006}, language = {de} } @article{GerhardtKonrathStiel2006, author = {Gerhardt, Hans Joachim and Konrath, B. and Stiel, M.}, title = {Anmerkungen zur DIN EN 12101-2 {\"u}ber die Pr{\"u}fung von nat{\"u}rlichen Rauch- und W{\"a}rmeabzugsanlagen (NRGW)}, series = {VFDB-Zeitschrift : Forschung, Technik und Management im Brandschutz. 55 (2006), H. 3}, journal = {VFDB-Zeitschrift : Forschung, Technik und Management im Brandschutz. 55 (2006), H. 3}, isbn = {0042-1804}, pages = {157 -- 158}, year = {2006}, language = {de} } @article{GieseKirschZiegler2006, author = {Giese, S. and Kirsch, Ansgar and Ziegler, M.}, title = {Numerische Untersuchung von Schervorg{\"a}ngen mit der Diskrete-Partikel-Methode}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, volume = {Bd. 81}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, number = {H. 5}, issn = {0005-6650}, pages = {232 -- 239}, year = {2006}, language = {de} } @article{GlaserSchmitz2006, author = {Glaser, Markus and Schmitz, Philipp}, title = {Privatanleger am Optionsscheinmarkt}, pages = {1 -- 46}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Gobbele2006, author = {Gobbel{\´e}, Dirk}, title = {Planung der Umbaumaßnahme Hauptbahnhof Aachen}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 13-15. Bericht {\"u}ber die infrastrukturellen Maßnahmen zum Umbau des Hauptbahnhofs Aachen.}, subject = {Bauplanung}, language = {de} } @article{Gossla2006, author = {Gossla, Ulrich}, title = {Flachdecken aus Stahlfaserbeton}, series = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 2}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 2}, isbn = {0005-9900}, pages = {94 -- 102}, year = {2006}, language = {de} } @article{GosslaStromberg2006, author = {Gossla, Ulrich and Stromberg, Michael}, title = {Fundamentplatten aus Stahlbeton und Stahlfaserbeton. Experimentelle Untersuchungen zur Gebrauchstauglichkeit und Tragf{\"a}higkeit}, series = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 9}, journal = {Beton- und Stahlbetonbau. 101 (2006), H. 9}, isbn = {0005-9900}, pages = {670 -- 680}, year = {2006}, language = {de} } @article{GoettscheGabryschSchilleretal.2006, author = {G{\"o}ttsche, Joachim and Gabrysch, K. and Schiller, H. and Schwarzer, Klemens}, title = {Energetische Sanierung eines biochemischen Laborgeb{\"a}udes : Auswirkung bedarfsabh{\"a}ngiger L{\"u}ftung mit W{\"a}rmer{\"u}ckgewinnung auf den Prim{\"a}renergieverbrauch}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, journal = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Geb{\"a}udetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Geb{\"a}udeausr{\"u}stung}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {221 -- 230}, year = {2006}, language = {de} } @article{Heger2006, author = {Heger, Michael}, title = {Qualit{\"a}tsentwicklung des wissenschaftlichen Service. Ansatz und Erfahrungen der Hochschuldidaktik und Studienberatung - Fachhochschule Aachen 2006}, series = {Qualit{\"a}tsentwicklung an Hochschulen : Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation ; Dokumentation zur gleichnamigen Veranstaltung des Projekts Qualit{\"a}tssicherung der HRK am 3. und 4. November 2005 im Bonner Wissenschaftszentrum / [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Herbsttagung "Qualit{\"a}tsentwicklung an Hochschulen, Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation. Red.: J{\"o}rn Alphei ...]}, journal = {Qualit{\"a}tsentwicklung an Hochschulen : Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation ; Dokumentation zur gleichnamigen Veranstaltung des Projekts Qualit{\"a}tssicherung der HRK am 3. und 4. November 2005 im Bonner Wissenschaftszentrum / [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Herbsttagung "Qualit{\"a}tsentwicklung an Hochschulen, Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation. Red.: J{\"o}rn Alphei ...]}, publisher = {HRK, Hochschulrektorenkonferenz}, address = {Bonn}, pages = {92 -- 97}, year = {2006}, language = {de} } @article{HegerThumserKroeber2006, author = {Heger, Michael and Thumser, Katrin and Kroeber, Edith}, title = {Praxisbegleitende Beratung im Rahmen hochschuldidaktischer Weiterbildung / Thumser, Katrin ; Kroeber, Edith ; Heger, Michael}, series = {Consulting, Coaching, Supervision : eine Einf{\"u}hrung in Formate und Verfahren hochschuldidaktischer Beratung / AHD, Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Hochschuldidaktik. Johannes Wildt... (Hrsg.)}, journal = {Consulting, Coaching, Supervision : eine Einf{\"u}hrung in Formate und Verfahren hochschuldidaktischer Beratung / AHD, Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Hochschuldidaktik. Johannes Wildt... (Hrsg.)}, publisher = {Bertelsmann}, address = {Bielefeld}, isbn = {3-7639-3428-6}, pages = {68 -- 80}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{HellmannsBoehmDilgeretal.2006, author = {Hellmanns, Mark and B{\"o}hm, Stefan and Dilger, Klaus and Welters, T.}, title = {Neue M{\"o}glichkeiten der Klebstoffverarbeitung durch geschwindigkeitsproportionalen Handauftrag}, series = {Adhesive bonding and hybrid bonding in body-in-white shop and assembly : proceedings, 25/26 April 2006, Bad Nauheim/Frankfurt}, booktitle = {Adhesive bonding and hybrid bonding in body-in-white shop and assembly : proceedings, 25/26 April 2006, Bad Nauheim/Frankfurt}, publisher = {Technik \& Kommunikation Verl.-GmbH}, address = {Berlin}, pages = {81}, year = {2006}, language = {de} } @misc{HilgenstockLangeRiedeletal.2006, author = {Hilgenstock, J{\"o}rg and Lange, Robert and Riedel, Helmut and Ringbeck, Thorsten}, title = {Verfahren und Entfernungsmessvorrichtung zum Bestimmen der Entfernung zwischen einem Objekt und der Vorrichtung : [Offenlegungsschrift / Europ{\"a}ische Patentanmeldung]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague}, year = {2006}, language = {de} } @article{HillgaertnerPeier2006, author = {Hillg{\"a}rtner, Michael and Peier, Dirk}, title = {Effiziente Bestimmung der Kabelschirmd{\"a}mpfung bei hohen Frequenzen in Modenverwirbelungskammern}, series = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2006 ; Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 7. - 9. M{\"a}rz 2006, Messe D{\"u}sseldorf / Karl-Heinz Gonschorek. Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart}, journal = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2006 ; Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 7. - 9. M{\"a}rz 2006, Messe D{\"u}sseldorf / Karl-Heinz Gonschorek. Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-8007-2933-3}, pages = {261 -- 268}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Himmerich2006, author = {Himmerich, J{\"o}rg}, title = {Pipeline Integrity Management System - Probabilistische Bewertung von Bauwerken am Beispiel von Hochdruckleitungen}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 21-22. Zusammenfassung des Vortrags.}, subject = {Hochdruckleitung}, language = {de} } @article{Hoepner2006, author = {Hoepner, Gert}, title = {Alumni-Arbeit an der FH Aachen}, series = {Dokumentation / 11. Konferenz der Alumni-Organisationen 12.- 14. Mai 2006, Fachhochschule Aachen}, journal = {Dokumentation / 11. Konferenz der Alumni-Organisationen 12.- 14. Mai 2006, Fachhochschule Aachen}, publisher = {alumni-clubs.net}, address = {Siegen}, isbn = {3-938048-07-7}, pages = {7 -- 17}, year = {2006}, language = {de} } @article{Hoepner2006, author = {Hoepner, Gert}, title = {Die Erhebung aussagef{\"a}higer Daten ist kostenintensiv}, series = {Direkt-Marketing : Zeitschrift f{\"u}r Dialogmarketing und Integrierte Kommunikation (2006)}, journal = {Direkt-Marketing : Zeitschrift f{\"u}r Dialogmarketing und Integrierte Kommunikation (2006)}, isbn = {0946-0446}, pages = {15 -- 15}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Horsch2006, author = {Horsch, Andreas}, title = {Die Masken des Harlekin : Formensprache im Charakterdesign}, year = {2006}, abstract = {Ziel und Inhalt dieser Arbeit ist das Design eines Harlekin-Charakters und die Darstellung seiner Ausdrucksskala. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Studium der Gesichtsmuskeln, ihrer Formensprache und ihrer Relation zu den 6 Grundemotionen Traurigkeit, {\"A}rger, Angst, Freude, Ekel und {\"U}berraschung (nach dem Modell von Paul Ekman). Alle 6 Emotionen sind in verschiedenen Intensit{\"a}tsgraden und Variationen behandelt, wobei die Emotion der Freude aufgrund ihrer engen Bindung zum Harlekin-Charakter vergleichsweise umfassender bearbeitet wurde. Das Endergebnis stellt eine Bildreihe von ca. 50 Ausdr{\"u}cken und eine Abhandlung {\"u}ber Gesichtsmuskulatur und -ausdruck, dessen Relation zu den Emotionen und den Hintergrund des Harlekincharakters dar. Die Illustrationen wurden unter Verwendung der 3D-Technologie von Maya 7.0 und ZBrush 2.0 ausgef{\"u}hrt.}, subject = {Harlekin}, language = {de} } @incollection{HoehneNarr2006, author = {H{\"o}hne, Tim and Narr, Claus}, title = {Konsequenzen f{\"u}r die {\"u}berbetriebliche IT-Unterst{\"u}tzung}, series = {Liefertreue im Maschinen- und Anlagenbau}, booktitle = {Liefertreue im Maschinen- und Anlagenbau}, editor = {Schuh, G{\"u}nther}, isbn = {3-926690-02-X}, year = {2006}, language = {de} } @misc{HoettgesCordesWirtzetal.2006, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Cordes, J{\"u}rgen and Wirtz, Dominika and Moers, Monika and Gehlen, Tanja and Aldenhoven, Frederick}, title = {E-Learning AutoCAD}, year = {2006}, abstract = {Schrittweise Einf{\"u}hrung in die Welt des AutoCAD. Nach jedem Abschnitt besteht die M{\"o}glichkeit, das neue Wissen direkt anzuwenden. Mit Wissenspr{\"u}fungen und {\"U}bungen nach jedem Kapitel. (Modul wird noch {\"u}berarbeitet) 1. Der Anfang mit AutoCAD 2. Grundlagen zur Anfertigung einer Zeichnung 3. Layer 4. Texte und Bemaßung 5. Weiterf{\"u}hrende Zeichenwerkzeuge 6. Layout und Plotten}, subject = {CAD}, language = {de} } @misc{HoettgesCordesWirtzetal.2006, author = {H{\"o}ttges, J{\"o}rg and Cordes, J{\"u}rgen and Wirtz, Dominika and Moers, Monika and Gehlen, Tanja and Aldenhoven, Frederick}, title = {E-Learning Access}, year = {2006}, abstract = {Schrittweise Einf{\"u}hrung in Access. Nach jedem Abschnitt besteht die M{\"o}glichkeit, das neue Wissen direkt anzuwenden. Mit Wissenspr{\"u}fungen und {\"U}bungen nach jedem Kapitel. 1. Grundbegriffe aus der Datenbank 2. Eine Datenbank planen 3. Tabellen erstellen und bearbeiten 4. Abfragen erstellen und bearbeiten 5. Formulare - Tuning f{\"u}r die Daten 6. Berichte - echt einfach}, subject = {ACCESS 2003}, language = {de} } @article{JellinghausGoettscheHoffschmidt2006, author = {Jellinghaus, Sabine and G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Beleuchtung mit gesteuertem Farblicht - Bewertung eines Prototypen}, series = {Zw{\"o}lftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 26./27. Januar 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI - Training, Seminare, Tagungen. [Fachliche Gesamtleitung: Claus Steffan. Veranst.: OTTI, Bereich Erneuerbare Energien. Mitveranst.: Architektenkammer Baden-W{\"u}rttemberg, Stuttgart ...] / . - (Wissen f{\"u}r Profis)}, journal = {Zw{\"o}lftes Symposium Innovative Lichttechnik in Geb{\"a}uden : 26./27. Januar 2006, Kloster Banz, Bad Staffelstein / OTTI - Training, Seminare, Tagungen. [Fachliche Gesamtleitung: Claus Steffan. Veranst.: OTTI, Bereich Erneuerbare Energien. Mitveranst.: Architektenkammer Baden-W{\"u}rttemberg, Stuttgart ...] / . - (Wissen f{\"u}r Profis)}, publisher = {OTTI, Bereich Erneuerbare Energien}, address = {Regensburg}, isbn = {3-934681-43-3}, pages = {89 -- 93}, year = {2006}, language = {de} } @book{Jeromin2006, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich}, title = {Organische Chemie : ein praxisbezogenes Lehrbuch. - 2. Aufl.}, publisher = {Deutsch}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-8171-1732-9}, pages = {XII, 568 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @misc{JerominDaussmannHippchenetal.2006, author = {Jeromin, G{\"u}nter Erich and Daußmann, Thomas and Hippchen, Hendrik and Riß, Patrick}, title = {Verfahren zur enzymatischen Herstellung von optisch aktiven trans-1,2-Cyclopropandicarbons{\"a}urediestern und optisch aktiven trans-1,2-Cyclopropandicarbons{\"a}uremonoestern : Offenlegungsschrift DE102004059469A1 ; Offenlegungsdatum: 14.06.2006 / Erfinder: Jeromin, G{\"u}nter E. ; Daußmann, Thomas ; Hippchen, Hendrik ; Riß, Patrick}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Jochim2006, author = {Jochim, Haldor E.}, title = {Warum Ingenieure nicht rechnen und Controller nicht sch{\"a}tzen k{\"o}nnen}, series = {EI - Eisenbahningenieur. 57 (2006), H. 1}, journal = {EI - Eisenbahningenieur. 57 (2006), H. 1}, isbn = {0013-2810}, pages = {54 -- 56}, year = {2006}, language = {de} } @article{JochimMenzel2006, author = {Jochim, Haldor E. and Menzel, Christoph}, title = {Ist der Bachelor des Diplom-Ingenieurs Untergang? Chancen, Risiken und Perspektiven des neuen Studiensystems}, series = {EI - Eisenbahningenieur. 57 (2006), H. 7}, journal = {EI - Eisenbahningenieur. 57 (2006), H. 7}, isbn = {0013-2810}, pages = {52 -- 56}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Junold2006, author = {Junold, Thomas}, title = {Schwarz. Weiss. Ein dokumentierter Schriftentwurf}, year = {2006}, abstract = {Schwarz und Weiß. Schwarze Glyphen, weiße Gegenformen. Schwarze Zeilen, Weißraum als Gestaltungselement. Schwarze Schrift auf weißem Papier. Schrift als Kommunikationselement. Vereinheitlichte und vereinfachte Formen, dank Jahrhunderte langer Gew{\"o}hnung oder Experimentierfeld f{\"u}r Formen, die sich mit ver{\"a}ndernden Techniken gleichermaßen ver{\"a}ndern? Schrift als Vermittler von Emotionen oder reine Information. Was macht eine Schrift lesbar und was steht einer »Display-Schrift« gut zu Gesicht? Sind Schriftsippen mit {\"u}ber hundert Schnitten Anwenderfreundlich oder eher Grund f{\"u}r Verwirrung. Serifenschrift oder Sans-Serif? Was ist moderner? Sind wir Kinder der Helvetica oder der Frutiger oder eher Enkel der Garamond oder Bodoni? Kann man ein {\"a}sthetisches Empfinden f{\"u}r Schrift lernen? Eine Schrift als Beweis, ausgebaut f{\"u}r eine sinnvolle Verwendung, hinterfragt durch einen Markt schon w{\"a}hrend ihrer Entstehung. R{\"u}ckf{\"u}hrung und Begr{\"u}ndung der aufgef{\"u}hrten Fragen auf diese Schrift. Ein Diplom, das nachdenkt {\"u}ber Schrift, das Schrift anbietet, den Dialog mit Schrift fordert.}, subject = {Schriftkunst}, language = {de} } @article{KaltschmittThraenFredebeulKreinetal.2006, author = {Kaltschmitt, Martin and Thr{\"a}n, Daniela and Fredebeul-Krein, Markus and Vogel, Erika and Kalitzky, Thomas and Ehrhart, Karl Martin and Hoppe, Christian and Seifert, Stefan and Sijm, Jos and B{\"o}hringer, Christoph and Hoffmann, Tim and Moslener, Ulf and Sturm, Bodo and Diekmann, Jochen and Schleich, Joachim}, title = {CO2-Emissionshandel}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {Vol. 30}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {Iss. 4}, issn = {0343-5377 (Print) 1866-2765 (Online)}, pages = {271 -- 314}, year = {2006}, language = {de} } @article{KellnerLind2006, author = {Kellner, Katja and Lind, Thorsten Patric}, title = {Zur Verj{\"a}hrung des Anspruchs aus \S 32b GmbHG}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Insolvenzrecht : ZInsO}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Insolvenzrecht : ZInsO}, number = {H. 8}, issn = {1615-8032}, pages = {413 -- 414}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kern2006, author = {Kern, Alexander}, title = {Die neuen Blitzschutznormen der Reihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305-x)}, series = {ETZ : Elektrotechnik + Automation. 2006 (2006), H. 2}, journal = {ETZ : Elektrotechnik + Automation. 2006 (2006), H. 2}, isbn = {0170-1711}, pages = {42 -- 45}, year = {2006}, language = {de} } @article{KernLanders2006, author = {Kern, Alexander and Landers, E.-U.}, title = {Die k{\"u}nftige deutsche Blitzschutznormung (2/3) - Reihe DIN EN 62305:2006 - Teil 2: Risikomanagement}, series = {De : der Elektro- und Geb{\"a}udetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 18 - 19}, journal = {De : der Elektro- und Geb{\"a}udetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 18 - 19}, isbn = {1617-1160}, year = {2006}, language = {de} } @article{KernLandersScheibeetal.2006, author = {Kern, Alexander and Landers, E.-U. and Scheibe, K. and Zahlmann, P.}, title = {Die k{\"u}nftige deutsche Blitzschutznormung (1) : Reihe DIN EN 62305 / VDE 0185-305-x:2006}, series = {De : der Elektro- und Geb{\"a}udetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 15-16}, journal = {De : der Elektro- und Geb{\"a}udetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 15-16}, isbn = {1617-1160}, pages = {26 -- 30}, year = {2006}, language = {de} } @article{KloockPoghossianSchumacheretal.2006, author = {Kloock, Joachim P. and Poghossian, Arshak and Schumacher, K. and Rosenkranz, C. and Schultze, J. W. and M{\"u}ller-Veggian, Mattea and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Funktionspr{\"u}fung und Charakterisierung von ionensensitiven Feldeffekttransistoren (ISFETs) auf Waferebene mittels Mikrotropfenzelle f{\"u}r den zuk{\"u}nftigen Einsatz in der Sensorproduktion}, series = {Sensoren und Messsysteme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14. M{\"a}rz 2006 in Freiburg/Breisgau / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) ; VDE/VDI-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). Wiss. Tagungsleitung: L. M. Reindl}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2006 : Vortr{\"a}ge der 13. ITG/GMA-Fachtagung vom 13. bis 14. M{\"a}rz 2006 in Freiburg/Breisgau / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) ; VDE/VDI-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). Wiss. Tagungsleitung: L. M. Reindl}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2939-3}, pages = {257 -- 260}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{Kloecker2006, author = {Kl{\"o}cker, Alexander}, title = {Das Leitungsbauunternehmen - unternehmerische Strategie als Zukunftssicherung}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 21-22 Zusammenfassung des Vortrags}, subject = {Leitungsbau}, language = {de} } @inproceedings{KraftRetkowitz2006, author = {Kraft, Bodo and Retkowitz, Daniel}, title = {Graph Transformations for Dynamic Knowledge Processing}, year = {2006}, abstract = {In: Proceedings of the 39th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, 2006. HICSS '06 http://dx.doi.org/10.1109/HICSS.2006.200 The conceptual design phase at the beginning of the building construction process is not adequately supported by any CAD-tool. Conceptual design support needs regarding two aspects: first, the architect must be able to develop conceptual sketches that provide abstraction from constructive details. Second, conceptually relevant knowledge should be available to check these conceptual sketches. The paper deals with knowledge to formalize for conceptual design. To enable domain experts formalizing knowledge, a graph-based specification is presented that allows the development of a domain ontology and design rules specific for one class of buildings at runtime. The provided tool support illustrates the introduced concepts and demonstrates the consistency analysis between knowledge and conceptual design.}, subject = {CAD}, language = {de} } @article{Krause2006, author = {Krause, Thomas}, title = {Schalung und Ger{\"u}ste}, series = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, journal = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8351-0002-2}, pages = {122 -- 131}, year = {2006}, language = {de} } @article{Krause2006, author = {Krause, Thomas}, title = {Bauabrechnung und Mengenermittlung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {491 -- 546}, year = {2006}, language = {de} } @article{Krause2006, author = {Krause, Thomas}, title = {Bauabrechnung und Mengenermittlung}, series = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, journal = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8351-0002-2}, pages = {49 -- 62}, year = {2006}, language = {de} } @article{KrauseKremer2006, author = {Krause, Thomas and Kremer, Norbert}, title = {Schalung und Ger{\"u}ste}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {709 -- 747}, year = {2006}, language = {de} } @misc{KremerBurdaPferd2006, author = {Kremer, H.-Hugo and Burda, Arne and Pferd, Frederik G.}, title = {Mentoring-Modell Paderborn (MeMoPad). Handbuch f{\"u}r Mentoren}, organization = {Universit{\"a}t Paderborn}, year = {2006}, abstract = {Mit freundlicher Genehmigung der Autoren (Stand 02.2006) Inhaltsverzeichnis: 0 Vorwort 1 Warum brauchen wir MeMoPad? Begr{\"u}ndungslinien. 1.1 Was fordern Studierende? 1.2 Welche Vorteile ergeben sich f{\"u}r die Fakult{\"a}t? 1.3 Zusammenfassung 2 MeMoPad - Das Mentorenprogramm an der Universit{\"a}t Paderborn 2.1 Qualit{\"a}tsmerkmale eines Mentorenprogramms 2.2 Rolle und Aufgaben von Mentoren 2.3 Didaktische Implikationen 3 Das Rahmenkonzept - Betreuungsgebiete (BG) im {\"U}berblick 4 Organisatorisches 5 Die Umsetzung - Betreuungsgebiete im Detail 5.1 BG0: "Was bringt mir MeMoPad?" Materialien 5.2 BG1: "Leben an der Hochschule: Was bedeutet ‚studieren'?" 5.2.1 Didaktische Hinweise 5.2.2 M{\"o}glicher Ablauf Materialien 5.3 BG2: "Was bedeutet ‚lernen' in der Hochschule?" 5.3.1 Didaktische Hinweise 5.3.2 M{\"o}glicher Ablauf Materialien 5.4 BG3: "Warum und wie (ge)braucht man wissenschaftliche Standards?" 5.4.1 Didaktische Hinweise 5.4.2 M{\"o}glicher Ablauf Materialien 5.5 BG4: "Wie pr{\"a}sentiert man (sich) erfolgreich?" 5.5.1 Didaktische Hinweise 5.5.2 M{\"o}glicher Ablauf Materialien 5.6 BG5: "Wie kann ich mich pers{\"o}nlich weiterentwickeln?" 5.5.1 Didaktische Hinweise 5.5.2 M{\"o}glicher Ablauf Materialien}, subject = {Hochschuldidaktik}, language = {de} } @inproceedings{Kretschmann2006, author = {Kretschmann, Lars}, title = {Planung und Bauleitung Buschtunnel Aachen}, year = {2006}, abstract = {In: Alfha.net / Sektion Bauingenieurwesen: 1. [Erster] Erfahrungsaustausch : Absolventen des Fachbereichs Bauingenieurwesens berichten. 13. Oktober 2006. S. 16-17 Der Umbau des Aachener Buschtunnels im Rahmen des europ{\"a}ischen Hochgeschwindigkeitsschienennetzes wird im sogenannten "Neuen {\"O}sterreichischen Tunnelbauverfahren (NOeT)", also ein Ausbau in Kalotte, Strosse und Sohle durchgef{\"u}hrt.}, subject = {Bauplanung}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2006, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Selbstverantwortung oder Vertrauenshaftung? - Anwendung von \S 311 II Nr. 1 BGB (c.i.c.) auf Ehevertr{\"a}ge und Angeh{\"o}rigenb{\"u}rgschaften}, series = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, booktitle = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, editor = {Staake, Marco}, organization = {Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler}, pages = {118 -- 145}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kuhlmann2006, author = {Kuhlmann, Willy}, title = {Baustoffe}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {51 -- 146}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kuhlmann2006, author = {Kuhlmann, Willy}, title = {Baumaschinen - Leistungsermittlung und Bemessung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {581 -- 652}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kuhlmann2006, author = {Kuhlmann, Willy}, title = {Boden, Baugrube, Verbau}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {653 -- 708}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kuhlmann2006, author = {Kuhlmann, Willy}, title = {Betoninstandsetzung}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {981 -- 1017}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kuhlmann2006, author = {Kuhlmann, Willy}, title = {Beispiel Betoninstandsetzung}, series = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, journal = {Beispiele f{\"u}r die Baubetriebspraxis / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.].}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8351-0002-2}, pages = {89 -- 121}, year = {2006}, language = {de} } @article{KuhlmannHunger2006, author = {Kuhlmann, Willy and Hunger, A.}, title = {Bauwirtschaft und Baurecht}, series = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, journal = {Zahlentafeln f{\"u}r den Baubetrieb / Hoffmann, Manfred ; Kuhlmann, Willy [Hrsg.]. 7., vollst. {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-519-65220-X}, pages = {161 -- 270}, year = {2006}, language = {de} } @article{KuhlmannButenwegBettzieche2006, author = {Kuhlmann, Wolfram and Butenweg, Christoph and Bettzieche, Volker}, title = {Experimentelle und numerische Untersuchungen zur baudynamischen Beurteilung von Talsperren}, series = {Wasserwirtschaft : Hydrologie, Wasserbau, Hydromechanik, Gew{\"a}sser, {\"O}kologie, Boden}, volume = {Band 96}, journal = {Wasserwirtschaft : Hydrologie, Wasserbau, Hydromechanik, Gew{\"a}sser, {\"O}kologie, Boden}, number = {Heft 5}, issn = {0043-0978 (E-Journal); 0043-0978 (Print)}, pages = {10 -- 16}, year = {2006}, language = {de} } @article{Kurz2006, author = {Kurz, Melanie}, title = {Der Modell-Roller}, series = {Form : the making of design}, volume = {2006}, journal = {Form : the making of design}, number = {209}, isbn = {0015-7678}, pages = {64 -- 72}, year = {2006}, language = {de} } @article{Laumann2006, author = {Laumann, J{\"o}rg}, title = {Wirtschaftliche Bemessung von Kranbahntr{\"a}gern unter Ber{\"u}cksichtigung {\"o}rtlicher Spannungen infolge Radlasteinleitung}, series = {Stahlbau. 75 (2006), H. 12}, journal = {Stahlbau. 75 (2006), H. 12}, isbn = {1437-1049}, pages = {1004 -- 1012}, year = {2006}, language = {de} } @article{LepkeLilliePetersonetal.2006, author = {Lepke, Dietrich and Lillie, Dirk and Peterson, Leif Arne and Hempe, Thomas}, title = {Liegedauer von Holzschwellen in Tunneln der Hamburger Hochbahn AG}, series = {EI - Der Eisenbahningenieur}, journal = {EI - Der Eisenbahningenieur}, number = {2}, publisher = {DVV Media Group}, address = {Hamburg}, issn = {0013-2810}, pages = {46 -- 50}, year = {2006}, abstract = {Die Hamburger Hochbahn AG ben{\"o}tigte im Rahmen der {\"U}berarbeitung einer langfristigen Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie f{\"u}r ihre U-Bahn-Infrastruktur eine belastbare Aussage {\"u}ber die Restlebensdauer der Holzschwellen im Tunnel. Aus diesem Grunde beauftragte sie das Institut f{\"u}r Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb (IVE) der Universit{\"a}t Hannover mit der Erstellung eines entsprechenden Gutachtens. Das Ergebnis f{\"u}hrte zu der gesicherten Aussage einer erheblich l{\"a}ngeren Restlebensdauer der Tunnelschwellen gegen{\"u}ber den bisherigen, gesch{\"a}tzten Annahmen.}, language = {de} } @article{Lind2006, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Anspruch auf Minderung statt Nachbesserung gegen{\"u}ber dem Nachunternehmer nach VOB/B in der Insolvenz des Generalunternehmers : BGH, Urteil vom 10.08.2006 - IX ZR 28/05}, series = {LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 10}, issn = {1611-1095}, pages = {196942}, year = {2006}, language = {de} } @article{Lind2006, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Gl{\"a}ubigerbenachteiligung bei Einzug einer sicherungszedierten Forderung durch Sicherungsgeber und nachfolgender {\"U}berweisung an Sicherungsnehmer : BGH, Urteil vom 19.01.2006, Az.: IX ZR 154/03}, series = {LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 7}, issn = {1611-1095}, pages = {185815}, year = {2006}, language = {de} } @article{Lind2006, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Haftung auf R{\"u}ckgew{\"a}hr von Leistungen auf eine eigenkapitalersetzende Gesellschafterhilfe : BGH, Urteil vom 30.01.2006 - II ZR 357/03 : Anmerkung}, series = {LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, journal = {LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung ; in Zsarb. mit der Neuen Juristischen Wochenschrift / Lindenmaier-M{\"o}hring}, number = {Ausg. 5}, issn = {1611-1095}, pages = {178720}, year = {2006}, language = {de} } @book{Lind2006, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Zur Auslegung von \S 133 InsO, insbesondere im System der Anfechtungstatbest{\"a}nde. (Juristische Reihe Tenea ; 105)}, publisher = {Tenea, Verl. f{\"u}r Medien}, address = {Berlin}, isbn = {3-86504-155-8}, pages = {X, 170 S.}, year = {2006}, language = {de} } @article{Mayer2006, author = {Mayer, Claudia}, title = {Die Lebensbeichte des G{\"u}nter Grass}, series = {Aachener Zeitung. 28.12.2006 (2006)}, journal = {Aachener Zeitung. 28.12.2006 (2006)}, pages = {8}, year = {2006}, language = {de} } @article{Mayer2006, author = {Mayer, Claudia}, title = {Die Beichte eines Mahners an seinem Lebensabend. Das sp{\"a}te Bekenntnis des G{\"u}nter Grass. Analysierende R{\"u}ckschau auf sein SS-Eingest{\"a}ndnis}, series = {Aachener Nachrichten. 28.12.2006 (2006)}, journal = {Aachener Nachrichten. 28.12.2006 (2006)}, pages = {8}, year = {2006}, language = {de} } @misc{MerkelWeberSiegertetal.2006, author = {Merkel, Marion and Weber, Angrit and Siegert, Petra and Wieland, Susanne and Maurer, Karl-Heinz and Bessler, Cornelius}, title = {Neue Alkalische Protease aus Bacillus gibsonii und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese neue Alkalische Protease [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 46}, year = {2006}, language = {de} } @article{Mertens2006, author = {Mertens, Josef}, title = {Luft hat keine Balken, aber enorme Kr{\"a}fte : Aerodynamik - die unsichtbare Kraft}, series = {HEmagazin : das Hocheffizienz-Magazin von Wilo. 2006 (2006), H. 1}, journal = {HEmagazin : das Hocheffizienz-Magazin von Wilo. 2006 (2006), H. 1}, publisher = {-}, pages = {4 -- 9}, year = {2006}, language = {de} } @misc{MertensVeldenKelm2006, author = {Mertens, Josef and Velden, Alexander van der and Kelm, Roland}, title = {Flugzeug mit Fl{\"u}geln, deren maximaler Auftrieb durch steuerbare Fl{\"u}gelkomponenten ver{\"a}nderbar ist : Offenlegungsschrift DE102004045732 ; Offenlegungstag: 30.03.2006 = Aircraft with wings whose maximum lift can be altered by controllable wing components}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {6 S. : Ill.}, year = {2006}, language = {de} } @article{MeskourisButenwegRenault2006, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph and Renault, Philippe}, title = {Beurteilung der Erdbebensicherheit von bestehenden Bauwerken}, series = {Der Pr{\"u}fingenieur : das Magazin der Bundesvereinigung der Pr{\"u}fingenieure f{\"u}r Bautechnik}, journal = {Der Pr{\"u}fingenieur : das Magazin der Bundesvereinigung der Pr{\"u}fingenieure f{\"u}r Bautechnik}, number = {Ausgabe 28}, issn = {1430-9084}, pages = {56 -- 65}, year = {2006}, language = {de} } @article{MeskourisButenwegRenault2006, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph and Renault, Philippe}, title = {Mehrstufen-Konzept f{\"u}r mehr Erdbebensicherheit : ein Werkzeug f{\"u}r die Beurteilung der Erdbebengef{\"a}hrdung von Ingenieurbauwerken}, series = {Deutsches Ingenieurblatt}, volume = {Band 13}, journal = {Deutsches Ingenieurblatt}, number = {Heft 6}, issn = {0946-2422}, pages = {18 -- 26}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{MeskourisMistlerButenweg2006, author = {Meskouris, Konstantin and Mistler, Michael and Butenweg, Christoph}, title = {Mauerwerksbauten unter Erdbebenbelastung}, series = {Numerische Methoden zur Probleml{\"o}sung im konstruktiven Bauwesen : 34. Aachener Baustofftag ; 02. Februar 2006}, booktitle = {Numerische Methoden zur Probleml{\"o}sung im konstruktiven Bauwesen : 34. Aachener Baustofftag ; 02. Februar 2006}, publisher = {IBAC}, address = {Aachen}, organization = {Aachener Baustofftag <34, 2006>}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung}, year = {2006}, language = {de} }