@article{AlexopoulosHoffschmidt2010, author = {Alexopoulos, Spiros and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Solarthermische Kraftwerke mit thermischen Speichern}, series = {Chemie Ingenieur Technik. 82 (2010), H. 9}, journal = {Chemie Ingenieur Technik. 82 (2010), H. 9}, isbn = {1522-2640}, pages = {1606 -- 1606}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{AltayButenweg2013, author = {Altay, Okyay and Butenweg, Christoph}, title = {Ermittlung der optimalen Geometrie von Fl{\"u}ssigkeitss{\"a}ulend{\"a}mpfern auf Grundlage neuer Optimierungsans{\"a}tze}, series = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, booktitle = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, organization = {D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik <13, 2013, Wien>}, pages = {1 -- 10}, year = {2013}, language = {de} } @article{AltayButenwegTaddei2013, author = {Altay, Okyay and Butenweg, Christoph and Taddei, Francesca}, title = {Effektivit{\"a}t von Schwingungsd{\"a}mpfern bei Windenergieanlagen}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 88}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, number = {Heft 10}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print)}, pages = {S11 -- S17}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{AltayKlinkelButenweg2014, author = {Altay, Okyay and Klinkel, Sven and Butenweg, Christoph}, title = {Intelligente semiaktive D{\"a}mpfungssysteme zur Reduktion periodischer und stochastischer Bauwerksschwingungen}, series = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 12 am 24. und 25. Februar 2014 an der Technischen Universit{\"a}t M{\"u}nchen / Hrsg. Kai-Uwe Bletzinger ...}, booktitle = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 12 am 24. und 25. Februar 2014 an der Technischen Universit{\"a}t M{\"u}nchen / Hrsg. Kai-Uwe Bletzinger ...}, publisher = {Lehrstuhl f{\"u}r Statik, Techn. Univ. M{\"u}nchen}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Fachtagung Baustatik - Baupraxis <12, 2014, M{\"u}nchen>}, isbn = {978-3-00-041256-1}, pages = {397 -- 404}, year = {2014}, language = {de} } @article{ArpshofenGerlingSommeretal.1981, author = {Arpshofen, Ingo and Gerling, Ulrich and Sommer, Ferdinand and Schultheiss, Emil and Predel, Bruno and Pool, M. J.}, title = {Experimentelle Bestimmung der integralen Mischungsenthalpien in den bin{\"a}ren Systemen Pd-Cu und Si-Cu bei 1600 K}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 72, H. 12}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 72, H. 12}, issn = {0044-3093 ; 0179-4841}, pages = {842 -- 846}, year = {1981}, language = {de} } @article{ArpshofenGerlingSommeretal.1981, author = {Arpshofen, Ingo and Gerling, Ulrich and Sommer, Ferdinand and Schultheiss, Emil and Predel, Bruno and Pool, M. J.}, title = {Bestimmung der Mischungsenthalpien im System Palladium-Silicium bei 1600 K}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 72, H. 11}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 72, H. 11}, issn = {0044-3093 ; 0179-4841}, pages = {776 -- 781}, year = {1981}, language = {de} } @incollection{AugensteinGuerzenichKuperjansetal.2004, author = {Augenstein, Eckardt and G{\"u}rzenich, D. and Kuperjans, Isabel and Wrobel, G.}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {Planung und Bewertung der Geb{\"a}udeenergieversorgung mit TOP-Energy}, series = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, booktitle = {Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006. - (VDI-Berichte ; Nr. 1921)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091921-3}, pages = {57 -- 60}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinHerbergsKuperjans2005, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {TOP-Energy : softwaregest{\"u}tzte Analyse und Optimierung industrieller Energieversorgungssysteme ; Postershow}, series = {Optimierung in der Energiewirtschaft : Tagung Stuttgart, 27. und 28. Oktober 2005. - (VDI-Berichte ; 1908)}, booktitle = {Optimierung in der Energiewirtschaft : Tagung Stuttgart, 27. und 28. Oktober 2005. - (VDI-Berichte ; 1908)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091908-6}, pages = {279 -- 282}, year = {2005}, language = {de} } @article{AugensteinHerbergsKuperjans2006, author = {Augenstein, Eckardt and Herbergs, S. and Kuperjans, Isabel}, title = {TOP-Energy : ein Werkzeug zur Optimierung der Geb{\"a}udeenergieversorgung}, series = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, journal = {KI : K{\"a}lte, Luft, Klimatechnik}, number = {5}, issn = {1865-5432}, pages = {198 -- 201}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{AugensteinKuperjans2001, author = {Augenstein, Eckardt and Kuperjans, Isabel}, title = {Softwaregest{\"u}tzte Analyse und Konzeption betrieblicher Energieversorgungsanlagen}, series = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung : Schwerpunkt: dezentrale Energiesysteme ; Tagung Bochum, 13. und 14. M{\"a}rz 2001. - (VDI-Berichte ; 1594)}, booktitle = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung : Schwerpunkt: dezentrale Energiesysteme ; Tagung Bochum, 13. und 14. M{\"a}rz 2001. - (VDI-Berichte ; 1594)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091594-3}, pages = {313 -- 322}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{AydinDoerenKuepper1996, author = {Aydin, I. and D{\"o}ren, Horst-Peter and K{\"u}pper, H.}, title = {Plasma-Auftragschweißen mit Wolframschmelzkarbid-haltigen Metallpulvern und ihre Einsatzgebiete}, series = {Thermische Spritzkonferenz = Thermal Spraying Conference. Erich Lugscheider [Hrsg.] DVS-Berichte 175}, booktitle = {Thermische Spritzkonferenz = Thermal Spraying Conference. Erich Lugscheider [Hrsg.] DVS-Berichte 175}, publisher = {DVS-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87155-480-4}, pages = {137 -- 142}, year = {1996}, language = {de} } @article{BackesAdamGottschaldetal.2012, author = {Backes, Klaus and Adam, Mario and Gottschald, Beng Jonas and Faber, Christian and Henneb{\"o}hl, Friedrich-Gregor and Lanz, Marco and Anthrakidis, Anette}, title = {KWKK-Anlagen im Feldtest. Optimaler Betrieb durch Verbesserungen bei Regelung und Hydraulik}, series = {Die K{\"a}lte- und Klimatechnik}, journal = {Die K{\"a}lte- und Klimatechnik}, number = {2}, publisher = {Gentner}, address = {Stuttgart}, issn = {0343-2246}, year = {2012}, language = {de} } @article{BaierMottaghyZiegleretal.2008, author = {Baier, C. and Mottaghy, Darius and Ziegler, M. and Rath, V.}, title = {Numerische Simulation des Gefrierprozesses bei der Baugrundvereisung im durchstr{\"o}mten Untergrund}, series = {Bauingenieur}, volume = {83}, journal = {Bauingenieur}, number = {2}, issn = {0005-6650}, pages = {49 -- 60}, year = {2008}, language = {de} } @inproceedings{BehrensFrentzelKern2009, author = {Behrens, J{\"o}rg and Frentzel, Ralf and Kern, Alexander}, title = {Simulation der transienten Spannungsverl{\"a}ufe im Eigenbedarfsnetz eines Großkraftwerks bei einem kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung}, isbn = {978-3-8007-3197-8}, year = {2009}, abstract = {8. VDE/ABB-Blitzschutztagung, 29. - 30. Oktober 2009 in Neu-Ulm. Blitzschutztagung <8, 2009, Neu-Ulm> Berlin : VDE Verl. 2009 Großkraftwerke k{\"o}nnen durch Blitzentladungen mit potentiellen Auswirkungen auf deren Verf{\"u}gbarkeit und Sicherheit gef{\"a}hrdet werden. Ein sehr spezielles Szenario, welches aus aktuellem Anlass zu untersuchen war, betrifft den kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung am Netzanschluss der Anlage. Wird nun noch ein sogenannter Schirmfehler unterstellt, d.h. der direkte Blitzeinschlag erfolgt in ein Leiterseil des Hoch- bzw. H{\"o}chstspannungsnetzes und nicht in das dar{\"u}ber gespannte Erdseil, so bedeutet dies eine extreme elektromagnetische Einwirkung. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Simulation eines solchen Blitzeinschlages und dessen Auswirkungen auf den Netzanschluss und die Komponenten der elektrischen Eigenbedarfsanlagen eines Kraftwerks auf den unterlagerten Spannungsebenen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich ohne Einschr{\"a}nkungen auf Industrieanlagen mit Mittelspannungs-Netzanschluss und ohne eigener Stromversorgung {\"u}bertragen.}, subject = {Blitzschutz}, language = {de} } @book{BergGaulHagedoornetal.1984, author = {Berg, G. and Gaul, G. and Hagedoorn, H. and Hardt, Arno and Heide, J. A. van der and Hinterberger, F. and Huber, Max and Jahn, R. and Martin, S. and Mayer-Kuckuk, T. and Osterfeld, F. and Paetz gen. Schieck, H. and Prasuhn, D. and Riepe, G. and Rogge, M. and Rossen, P. von and Schult, O. W. B. and Speth, J. and Turek, P.}, title = {Studie zum Bau eines kombinierten K{\"u}hler-Synchrotron-Rings an der KFA J{\"u}lich: COSY-Studie. Spezielle Berichte der Kernforschungsanlage J{\"u}lich. Nr. 0242. J{\"u}l-Spez-242}, publisher = {Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {65 S.}, year = {1984}, language = {de} } @article{BergAngererMartinellietal.2013, author = {Berg, Milena and Angerer, Anita and Martinelli, Walter and Hammer, Stephan and Mottaghy, Darius}, title = {Erkundung des geothermischen Potenzials eines ehemaligen Untertagebergbaus}, series = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, volume = {64}, journal = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, number = {6}, pages = {46 -- 52}, year = {2013}, language = {de} } @phdthesis{Betsch2009, author = {Betsch, Matthias}, title = {Umbau einer Mikroturbine zu einer extern befeuerten Maschine mit Ankopplung an eine Station{\"a}re-Wirbelschichtfeuerung}, publisher = {Univ. Rostock, Fakult{\"a}t f{\"u}r Maschinenbau und Schiffstechnik}, address = {Rostock}, url = {http://nbn-resolving.de/nbn:de:gbv:28-diss2009-0166-9}, pages = {150 S.}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BirklDiendorferKernetal.2017, author = {Birkl, Josef and Diendorfer, Gerhard and Kern, Alexander and Thern, Stephan}, title = {Extrem hohe Blitzstr{\"o}me}, series = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, booktitle = {12. VDE/ABB-Blitzschutztagung : Beitr{\"a}ge der 12. VDE/ABB-Fachtagung, 12.-13. Oktober 2017, Aschaffenburg}, isbn = {978-3-8007-4459-6}, pages = {146 -- 152}, year = {2017}, language = {de} } @article{BirklDiendorferKernetal.2018, author = {Birkl, Josef and Diendorfer, Gerhard and Kern, Alexander and Thern, Stephan}, title = {Extrem hohe Blitzstr{\"o}me}, series = {Elektropraktiker}, volume = {72}, journal = {Elektropraktiker}, number = {3}, publisher = {Huss Medien}, address = {Berlin}, pages = {217 -- 225}, year = {2018}, abstract = {Blitze sind nach wie vor eine enorme Schadensquelle f{\"u}r Personensch{\"a}den, Br{\"a}nde, mechanische Zerst{\"o}rungen und insbesondere auch {\"U}berspannungen. Das zeigen nicht zuletzt aktuelle Statistiken der Schadensversicherer. Immer wieder gibt es Meldungen {\"u}ber extrem hohe Blitzstr{\"o}me, die nat{\"u}rlich auch zu großen Sch{\"a}den und Zerst{\"o}rungen f{\"u}hren k{\"o}nnen. Dabei werden Scheitelwerte von teilweise deutlich {\"u}ber 300 kA genannt. Dies wirft Fragen auf, da die „klassische" Blitzstatistik (z. B. nach CIGRE und IEC [8][10]) bisher solche Werte nicht kennt. Diese extremen Blitzstr{\"o}me werden meist aus den Daten von Blitzortungssystemen ermittelt.}, language = {de} } @inproceedings{BoesenRosinButenwegetal.2017, author = {Boesen, Niklas and Rosin, Julia and Butenweg, Christoph and Deichsel, Anne and Klinkel, Sven}, title = {Untersuchung vorhandenerTragreserven moderner unbewehrter Mauerwerksbauten}, series = {Vortragsband der 15. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, booktitle = {Vortragsband der 15. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, editor = {Zabel, Volkmar and Beinersdorf, Silke}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (DGEB) e.V.}, address = {Weimar}, isbn = {978-3-930108-13-5}, pages = {408 -- 418}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Borchert1997, author = {Borchert, J{\"o}rg}, title = {Der Elektrizit{\"a}tsmarkt in Indonesien und Beteiligungsm{\"o}glichkeiten privater Unternehmen}, series = {Investitionsf{\"u}hrer ASEAN, Indochina, 1997 : Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam}, booktitle = {Investitionsf{\"u}hrer ASEAN, Indochina, 1997 : Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam}, edition = {Stand: Mai 1997}, publisher = {Berliner Bank AG}, address = {Berlin}, pages = {42 -- 52}, year = {1997}, language = {de} } @phdthesis{Borchert2003, author = {Borchert, J{\"o}rg}, title = {Analyse von Determinanten der Großhandelspreise f{\"u}r Elektrizit{\"a}t anhand einer Systemstudie des deutschen Marktes}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{Borchert2012, author = {Borchert, J{\"o}rg}, title = {Aufbau von Handelseinheiten}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-63237-2}, pages = {467 -- 479}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Borchert2008, author = {Borchert, J{\"o}rg}, title = {Risikomanagement in der Energiewirtschaft : Eine Risikoanalyse der elektrizit{\"a}tswirtschaftlichen Wertsch{\"o}pfungskette}, series = {Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements : Haftungs- und Strafvermeidung f{\"u}r Corporate Complience}, booktitle = {Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements : Haftungs- und Strafvermeidung f{\"u}r Corporate Complience}, editor = {Romeike, Frank}, publisher = {Erich Schmidt}, address = {Berlin}, isbn = {978-350-310647-9}, pages = {231 -- 270}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{BorchertBremen2014, author = {Borchert, J{\"o}rg and Bremen, Frank}, title = {Gesch{\"a}fts- und Organisationsmodelle f{\"u}r ein Strom- und Gas-Portfoliomanagement}, series = {Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche}, booktitle = {Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche}, publisher = {KS-Energy-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-9813142-9-8}, pages = {11 -- 28}, year = {2014}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeck2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc}, title = {Bewertung und Steuerung von Kraftwerksscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {2}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0014-0}, pages = {115 -- 126}, year = {2009}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeckJungbluthetal.2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc and Jungbluth, Christian and Schemm, Ralf}, title = {Bewertung und Steuerung von Gasspeichern bzw. Gasspeicherscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {4}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0033-x}, pages = {279 -- 293}, year = {2009}, abstract = {In diesem Artikel werden zun{\"a}chst einleitend der Gasmarkt Deutschland und der sich daraus ergebende Speicherbedarf skizziert. Folgend wird auf verschiedene Speichernutzen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive eingegangen und die in diesem Artikel vorgestellten Bewertungsverfahren einleitend beschrieben. In diesem Artikel werden stochastische Optimierungsmethoden aufgegriffen, die sowohl eine Bewertung der Speicher gegen{\"u}ber einem Spotpreis, als auch gegen{\"u}ber einer gesamten Forwardcurve erm{\"o}glichen. Hierzu werden zun{\"a}chst Modelle zur Beschreibung der Marktpreise vorgestellt und anhand empirischer Daten kalibriert. Dann wird eine beispielhafte Speicherscheibe zun{\"a}chst auf Basis der LeastSquareMonteCarloTechnik gegen{\"u}ber dem stochastischen mehrfaktoriellen Spotpreismodell bewertet. Hieran schließt sich die Vorstellung der Bewertung sowie des Hedgings gegen{\"u}ber der Forwardcurve an. Abschließend erfolgt eine vergleichende Gegen{\"u}berstellung beider Verfahren.}, language = {de} } @incollection{BorchertHeimannSchemm2011, author = {Borchert, J{\"o}rg and Heimann, Thorsten and Schemm, Ralf}, title = {Speicheroptimierung}, series = {Gashandel und Gasbeschaffung}, booktitle = {Gashandel und Gasbeschaffung}, publisher = {Euroforum Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {1 -- 69}, year = {2011}, abstract = {In dieser Lektion wurden beginnend mit der Darstellung des fundamentalen Wandels des Gasmarktes die daraus folgenden Implikationen f{\"u}r die Einsatzweise von Gasspeichern abgeleitet. Anschließend wurden zwei Bewertungs- und Steuerungsverfahren f{\"u}r einen Gasspeicher an den beiden Marktstufen Termin- und Spotmarkt methodisch vorgestellt und anhand von Beispielrechnungen illustriert. Das Verfahren zur Bewertung und Steuerung im Terminmarkt stellt ein sehr robustes und methodisch einfaches Verfahren dar. Hierbei wird die Saisonalit{\"a}t der Forwardkurve bzw. deren Ver{\"a}nderungen arbitragefrei mithilfe des Speichers ausgenutzt. Dieses Verfahren kann nicht den gesamten Zeitwert des Speichers ausweisen. Es zieht in jedem Zeitpunkt nur die aktuellen Informationen der Forwardkurve zur Entscheidung heran. Es bildet aber keine bedingte Erwartung {\"u}ber zuk{\"u}nftige Ertr{\"a}ge und deren Beeinflussung durch die aktuelle Speicherfahrweise, um hieraus eine optimale Entscheidung zu formulieren. Bei der Bewertung gegen{\"u}ber dem Spotmarkt mithilfe der Least-Squares-Monte- Carlo-Simulation wird in einer stochastischen Optimierung dagegen der volle Zeitwert des Speichers und damit der gesamte Zusatznutzen der Flexibilit{\"a}t ermittelt. Hierdurch leiten sich auch wesentlich andere Hedging-Empfehlungen als im ersten Verfahren ab, um diesen zu sichern. Der Einsatz der beiden Verfahren im Alltag zur Bewirtschaftung des Speichers h{\"a}ngt insbesondere vom Know-how, den Speicherparametern und der Risikobereitschaft des Handels ab. Beide Strategien liefern hierzu Hedging-Empfehlungen ab, mit welchem der zugrunde liegende Wert gesichert werden kann. Risikoaverse H{\"a}ndler, die einen Großteil des inneren Wertes sichern wollen, k{\"o}nnten im Terminmarkt einen Großteil des Speichers mithilfe des „Intrinsic Rolling"-Verfahrens bewirtschaften. Sie w{\"u}rden hierdurch den saisonalen Spread in der Forwardkurve rollierend sichern. Gleichzeitig kann ein kleinerer Anteil mithilfe der stochastischen Optimierung und den damit verbundenen Aus{\"u}bungsgrenzen gegen{\"u}ber dem Spotmarkt bewirtschaftet werden. In einem liquiden vollst{\"a}ndigen Markt wird eine Steuerung des Speichers allein gegen{\"u}ber den vorhandenen Marktstufen vorgenommen und der Wert f{\"u}r alle Marktteilnehmer objektiv messbar. F{\"u}r den Fall, dass der Markt illiquide ist und hierdurch z. B. eine Kundenlast nicht allein am Termin- und Spotmarkt jederzeit gedeckt werden kann, erscheint es notwendig, den Speicher im Kontext einer Portfoliooptimierung zu bewerten. Dies wird in der n{\"a}chsten Lektion vorgenommen. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Speicher dadurch eine individualisierte Wertkomponente erh{\"a}lt, die von der konkreten Ausgestaltung des jeweiligen Portfolios abh{\"a}ngt.}, language = {de} } @incollection{BorchertHintze2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hintze, D.}, title = {Der Aufbau von Handelseinheiten}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-58373-5}, pages = {393 -- 410}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{BorchertLintzel2012, author = {Borchert, J{\"o}rg and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handels}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-9813142-9-8}, pages = {303 -- 312}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{BorchertMichels2012, author = {Borchert, J{\"o}rg and Michels, A.}, title = {Beschaffungsstrategien an der Schnittstelle Energiehandel / Vertrieb}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, ines}, edition = {3. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-63237-2}, pages = {508 -- 522}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{BorchertRothe2016, author = {Borchert, J{\"o}rg and Rothe, Sebastian}, title = {Energiemanagement und Versorgung von Chemieparks - Ein Ansatz zur wertsch{\"o}pfungsgetriebenen Risikosteuerung}, series = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, booktitle = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, editor = {Suntrop, Carsten}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-527-33441-4}, pages = {193 -- 210}, year = {2016}, language = {de} } @article{BorchertSchemm2007, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, R.}, title = {Einsatz der Portfoliotheorie im Asset Allokations-Prozess am Beispiel eines fiktiven Anlageraumes von Windkraftstandorten}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {31}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {4}, issn = {0343-5377}, pages = {311}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{BorchertSchemmLintzel2005, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, R. and Lintzel, P.}, title = {Risiken des Handelsgesch{\"a}ftes}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-406-52443-5}, pages = {218 -- 235}, year = {2005}, language = {de} } @book{BorchertSchemmKorth2006, author = {Borchert, J{\"o}rg and Schemm, Ralf and Korth, Swen}, title = {Stromhandel: Institutionen, Marktmodelle, Pricing und Risikomanagement}, publisher = {Sch{\"a}ffer-Poeschel}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-7910-2542-1}, pages = {XXIII, 426 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{BorchertTenbrake2020, author = {Borchert, J{\"o}rg and Tenbrake, Andre}, title = {Bewirtschaftung von Flexibilit{\"a}t {\"u}ber Microservices eines Plattformanbieters}, series = {Realisierung Utility 4.0 Band 1}, booktitle = {Realisierung Utility 4.0 Band 1}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-25332-5}, doi = {10.1007/978-3-658-25332-5_37}, pages = {615 -- 626}, year = {2020}, abstract = {Die Energiewirtschaft befindet sich in einem starken Wandel, der v. a. durch die Energiewende und Digitalisierung Druck auf s{\"a}mtliche Marktteilnehmer aus{\"u}bt. Das klassische Gesch{\"a}ftsmodell des Energieversorgungsunternehmens ver{\"a}ndert sich dabei grundlegend. Der kontinuierlich ansteigende Einsatz dezentraler und volatiler Erzeugungsanlagen macht die Identifikation von Flexibilit{\"a}tspotenzialen notwendig, um weiterhin eine hohe Versorgungssicherheit zu gew{\"a}hrleisten. Dieser Schritt ist nur mit einem hohen Digitalisierungsgrad m{\"o}glich. Eine funktionale Plattform mit Microservices, die zu Gesch{\"a}ftsprozessen verbunden werden k{\"o}nnen, wird als M{\"o}glichkeit zur Aktivierung der Flexibilit{\"a}t und Digitalisierung der Energieversorgungsunternehmen im Folgenden vorgestellt.}, language = {de} } @incollection{BouvyKuperjans2004, author = {Bouvy, C. and Kuperjans, Isabel}, title = {Mikro-Gasturbinen : eine neue Technologie zur Kraft-W{\"a}rme-Kopplung in kleinen und mittleren Unternehmen}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @article{Breitbach1983, author = {Breitbach, Gerd}, title = {Spannungs- und Kriechsch{\"a}digungsanalyse f{\"u}r die Rohre eines HTR-beheizten R{\"o}hrenspaltofens}, series = {Kerntechnik '83 : Jahrestagung Kerntechnik , Berlin, 14.-16. Juni 1983. Tagungsbericht / Hrsg.: Kerntechnische Gesellschaft e.V. und Deutsches Atomforum e.V.}, journal = {Kerntechnik '83 : Jahrestagung Kerntechnik , Berlin, 14.-16. Juni 1983. Tagungsbericht / Hrsg.: Kerntechnische Gesellschaft e.V. und Deutsches Atomforum e.V.}, publisher = {Deutsches Atomforum}, address = {Bonn}, isbn = {0173-0924}, pages = {659 -- 662}, year = {1983}, language = {de} } @book{BreitbachAhmedOver1991, author = {Breitbach, Gerd and Ahmed, K. and Over, H.}, title = {Ermittlung von Sicherheitsabst{\"a}nden bei Kriechbelastung von Prim{\"a}rkreiskomponenten durch Simulation von Druckentlastungsst{\"o}rf{\"a}llen einer HTR-Anlage (SR 383) : Abschlußbericht}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill., graph. Darst.}, year = {1991}, language = {de} } @article{BreitbachAltesSzimmat1989, author = {Breitbach, Gerd and Altes, J. and Szimmat, J.}, title = {Anwendung der Finite-Element-Methode bei der Berechnung des W{\"a}rmetransports durch Strahlung / J. Altes ; G. Breitbach ; J. Szimmat}, series = {International FEM-Congress : Baden-Baden, Federal Republic of Germany, 17./18. November 1986}, journal = {International FEM-Congress : Baden-Baden, Federal Republic of Germany, 17./18. November 1986}, publisher = {IKO Software Service GmbH}, address = {Stuttgart}, pages = {127 -- 148}, year = {1989}, language = {de} } @book{BreitbachAltes1983, author = {Breitbach, Gerd and Altes, J{\"u}rgen}, title = {Zum St{\"o}rfallverhalten des HTR 500 : eine Trendanalyse / [KFA, Kernforschungsanlage J{\"u}lich GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung]. Von J. Altes ; G.Breitbach...}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {41 S. : graph. Darst.}, year = {1983}, language = {de} } @book{BreitbachAltes1985, author = {Breitbach, Gerd and Altes, J{\"u}rgen}, title = {Anwendung der Finite Elemente Methode auf Probleme mit W{\"a}rmestrahlungsaustausch}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {28 S. : graph. Darst.}, year = {1985}, language = {de} } @book{BreitbachAltesDavid1984, author = {Breitbach, Gerd and Altes, J{\"u}rgen and David, H.-P.}, title = {Sicherheitstechnische Untersuchungen zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-500 : Erg.-Bd. mit vertiefenden Einzelbeitr. zum Bericht J{\"u}l-Spez-220 / [Kernforschungsanlage J{\"u}lich GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung]. Von J. Altes ; G. Breitbach ; H.-P. David ...}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {IV, 217 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1984}, language = {de} } @book{BreitbachBeckmoellerPenkalla1994, author = {Breitbach, Gerd and Beckm{\"o}ller, S. and Penkalla, H. J.}, title = {Inelastische Analyse des Verformungsverhaltens einer innengek{\"u}hlten Gasturbinenschaufel aus dem Werkstoff IN 738 LC unter Verwendung des strukturabh{\"a}ngigen Werkstoffmodells / S. Beckm{\"o}ller ; H. J. Penkalla ; G. Breitbach ...}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {I, 102 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1994}, language = {de} } @book{BreitbachDavidNickel1984, author = {Breitbach, Gerd and David, H.-P. and Nickel, M.}, title = {Gasaustausch zwischen einem Helium enthaltenden Beh{\"a}lter und der Umgebung {\"u}ber ein nach unten abgehendes Rohr und dessen Relevanz f{\"u}r den HTR-Modul / [KFA, Kernforschungsanlage J{\"u}lich, GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung]}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {16, 14 S. : 14 Ill. u. graph. Darst.}, year = {1984}, language = {de} } @book{BreitbachDavidNickeletal.1988, author = {Breitbach, Gerd and David, H.P. and Nickel, M. and Wolters, J.}, title = {Ausstr{\"o}m- und Gasaustauschvorg{\"a}nge nach Lecks im Prim{\"a}rkreislauf von Hochtemperaturreaktoren}, publisher = {Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {31 S. : graph. Darst.}, year = {1988}, language = {de} } @book{BreitbachDavidDegen1984, author = {Breitbach, Gerd and David, P.-H. and Degen, G.}, title = {Zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-Modul : eine Trendanalyse / [Kernforschungsanlage J{\"u}lich GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung]. Von G. Breitbach ...}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {48 S. : graph. Darst.}, year = {1984}, language = {de} } @article{BreitbachDavidLohnert1984, author = {Breitbach, Gerd and David, P.-H. and Lohnert, G.-H.}, title = {Absch{\"a}tzung des langfristigen Lufteintrags nach einem Druckentlastungsst{\"o}rfall des HTR-Modul}, series = {Jahrestagung Kerntechnik '84 : Alte Oper, Frankfurt, 22. - 24. Mai 1984 ; Tagungsbericht / Kerntechnische Gesellschaft}, journal = {Jahrestagung Kerntechnik '84 : Alte Oper, Frankfurt, 22. - 24. Mai 1984 ; Tagungsbericht / Kerntechnische Gesellschaft}, publisher = {Deutsches Atomforum}, address = {Bonn}, isbn = {0173-0924}, pages = {287 -- 290}, year = {1984}, language = {de} } @book{BreitbachFassbenderAltes1983, author = {Breitbach, Gerd and Fassbender, Josef and Altes, J{\"u}rgen}, title = {Nukleare Prozessw{\"a}rmeanlage AVR-II : sicherheitstechnische Untersuchungen / Institut f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung. Von J. Fassbender ; J. Altes ; S. Becker ... G. Breitbach ...}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {221 S. : graph. Darst.}, year = {1983}, language = {de} } @book{BreitbachFrankSchubert1996, author = {Breitbach, Gerd and Frank, D. and Schubert, F.}, title = {Bestimmung des Verformungs- und Versagensverhaltens von stengelkristallinen Gasturbinenschaufeln aus IN 792 DS / D. Frank ; F. Schubert ; G. Breitbach ...}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {139 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{BreitbachJahnRehm1985, author = {Breitbach, Gerd and Jahn, W. and Rehm, W.}, title = {Prim{\"a}rkreislauf - Thermodynamik und Komponentenbelastung}, series = {Sicherheitstechnische Untersuchungen zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-Modul / [KFA, Kernforschungsanlage J{\"u}lich, GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung] / zsgest. von J. Mertens}, journal = {Sicherheitstechnische Untersuchungen zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-Modul / [KFA, Kernforschungsanlage J{\"u}lich, GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung] / zsgest. von J. Mertens}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {61 -- 98}, year = {1985}, language = {de} } @article{BreitbachKlomfassHannen1992, author = {Breitbach, Gerd and Klomfass, J. and Hannen, W.}, title = {Temperatur- und Dehnungsmessung an komplex beanspruchten metallischen Bauteilen im Temperaturbereich um 900 C / J. Klomfass ; W. Hannen ; G. Breitbach}, series = {Vortr{\"a}ge der Tagung Werkstoffpr{\"u}fung 1992 : 3. und 4. Dezember 1992 in Bad Nauheim / DVM, Deutscher Verband f{\"u}r Materialforschung und -pr{\"u}fung e.V. Veranstaltet von: Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Materialkunde ...}, journal = {Vortr{\"a}ge der Tagung Werkstoffpr{\"u}fung 1992 : 3. und 4. Dezember 1992 in Bad Nauheim / DVM, Deutscher Verband f{\"u}r Materialforschung und -pr{\"u}fung e.V. Veranstaltet von: Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Materialkunde ...}, publisher = {DVM}, address = {Berlin}, pages = {93 -- 100}, year = {1992}, language = {de} } @book{BreitbachKraglRoedigetal.1986, author = {Breitbach, Gerd and Kragl, S. and Roedig, M. and Penkalla, H.-J.}, title = {Zur Berechnung von Kriechverformungen und Spannungen in dickwandigen Rohren}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {34, [23] S. : graph. Darst.}, year = {1986}, language = {de} } @book{BreitbachMertens1985, author = {Breitbach, Gerd and Mertens, J. [Hrsg.]}, title = {Sicherheitstechnische Untersuchungen zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-Modul / [KFA, Kernforschungsanlage J{\"u}lich, GmbH, Inst. f{\"u}r Nukleare Sicherheitsforschung]. Von G. Breitbach ... Zsgest. von J. Mertens}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {V, 211 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.}, year = {1985}, language = {de} } @book{BreitbachMertensBongartz1988, author = {Breitbach, Gerd and Mertens, J. and Bongartz, R.}, title = {Zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-100 : eine risikoorientierte Analyse / Red. Bearb. J. Mertens. R. Bongartz ... G. Breitbach ...}, publisher = {Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {VI, 101 S. : graph. Darst.}, year = {1988}, language = {de} } @article{BreitbachMohrKroeger1983, author = {Breitbach, Gerd and Mohr, H.-G. and Kroeger, W.}, title = {Kann der Aufwand f{\"u}r qualit{\"a}tssichernde Maßnahmen bei 'kleinen Reaktoren' gering gehalten werden? / H.-G. Mohr ; W. Kroeger ; G. Breitbach}, series = {Kerntechnik '83 : Jahrestagung Kerntechnik , Berlin, 14.-16. Juni 1983. Tagungsbericht / Hrsg.: Kerntechnische Gesellschaft e.V. und Deutsches Atomforum e.V.}, journal = {Kerntechnik '83 : Jahrestagung Kerntechnik , Berlin, 14.-16. Juni 1983. Tagungsbericht / Hrsg.: Kerntechnische Gesellschaft e.V. und Deutsches Atomforum e.V.}, publisher = {Deutsches Atomforum}, address = {Bonn}, isbn = {0173-0924}, pages = {199 -- 202}, year = {1983}, language = {de} } @article{BreitbachNickelSchubert1990, author = {Breitbach, Gerd and Nickel, H. and Schubert, F.}, title = {Stand der Aktivit{\"a}ten zu Regelwerken f{\"u}r heliumgek{\"u}hlte Hochtemperaturreaktoren / H. Nickel ; F. Schubert ; G. Breitbach}, series = {Atomwirtschaft - Atomtechnik. 35 (1990), H. 2}, journal = {Atomwirtschaft - Atomtechnik. 35 (1990), H. 2}, isbn = {0004-721x}, pages = {74 -- 79}, year = {1990}, language = {de} } @book{BreitbachNickelAltes1985, author = {Breitbach, Gerd and Nickel, Manfred and Altes, J{\"u}rgen}, title = {Experimentelle Untersuchungen zur Eignung von Kanalsystemen f{\"u}r Linerleckortung und Dr{\"a}nage in einem Spannbetonbeh{\"a}lter / von M. Nickel ; G. Breitbach ; J. Altes ...}, publisher = {Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage}, address = {J{\"u}lich}, pages = {48, [44] S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1985}, language = {de} } @article{BreitbachOverBieniussa1984, author = {Breitbach, Gerd and Over, H. H. and Bieniussa, K.}, title = {Einfluss von thermisch induzierten Sekund{\"a}rspannungen auf die Lebensdauer eines im Hochtemperaturbereich beanspruchten Bauteils / H. H. Over ; G. Breitbach ; K. Bieniussa}, series = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Bruchausschluss : [10. - 13. Oktober 1984] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt, Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Bruchausschluß, Thermoschock, Hochtemperaturreaktor/SNR, Anlagentechnik : (Vortr{\"a}ge 28 - 50)}, journal = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Bruchausschluss : [10. - 13. Oktober 1984] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt, Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Bruchausschluß, Thermoschock, Hochtemperaturreaktor/SNR, Anlagentechnik : (Vortr{\"a}ge 28 - 50)}, publisher = {MPA}, address = {Stuttgart}, pages = {43.1 -- 43.11}, year = {1984}, language = {de} } @article{BreitbachPenkallaSchubert1989, author = {Breitbach, Gerd and Penkalla, H.-J. and Schubert, F.}, title = {Diskussion eines neuen ORNL-Stoffgesetzes fuer Inconel 617 / H.-J. Penkalla ; G. Breitbach ; F. Schubert}, series = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Langzeitintegrit{\"a}t der druckf{\"u}hrenden Bauteile von Kernkraftwerken : [5. - 6. Oktober 1989] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Zeitstandvehalten, Kriechvorg{\"a}nge, Rohrleitungsverhalten, Bruchmechanik : (Vortr{\"a}ge 23 - 45)}, journal = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Langzeitintegrit{\"a}t der druckf{\"u}hrenden Bauteile von Kernkraftwerken : [5. - 6. Oktober 1989] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Zeitstandvehalten, Kriechvorg{\"a}nge, Rohrleitungsverhalten, Bruchmechanik : (Vortr{\"a}ge 23 - 45)}, publisher = {MPA}, address = {Stuttgart}, pages = {28.1 -- 28.20}, year = {1989}, language = {de} } @article{BreitbachSchmidtPlutkaSchubert1992, author = {Breitbach, Gerd and Schmidt-Plutka, A. and Schubert, F.}, title = {Untersuchungen zum Kriechratcheting bei dickwandigen Rohren / G. Breitbach ; A. Schmidt-Plutka ; F. Schubert ...}, series = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Kerntechnik : vorrangige Thematik: Langzeitsicherheit und neue Reaktorkonzepte ; 8. und 9. Oktober 1992 / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt (MPA), Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 1: Rohrleitungs- und Beh{\"a}lterintegrit{\"a}t, Bruchmechanik, Korrosion : (Vortr{\"a}ge 1 - 32)}, journal = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Kerntechnik : vorrangige Thematik: Langzeitsicherheit und neue Reaktorkonzepte ; 8. und 9. Oktober 1992 / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt (MPA), Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 1: Rohrleitungs- und Beh{\"a}lterintegrit{\"a}t, Bruchmechanik, Korrosion : (Vortr{\"a}ge 1 - 32)}, publisher = {MPA}, address = {Stuttgart}, pages = {9.1 -- 9.16}, year = {1992}, language = {de} } @article{BreitbachSchmidtPlutkaSchubert1992, author = {Breitbach, Gerd and Schmidt-Plutka, A. and Schubert, F.}, title = {Einfluß von Temperaturschwankungen auf das Verformungsverhalten von Rohren bei hohen Temperaturen}, series = {VGB-Konferenz "Restlebensdauer 1992" : 6. und 7. Juli 1992, Mannheim ; Vortr{\"a}ge = VGB Conference "Residual Service Life 1992" / VGB Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber e.V. Leitung der Tagung: U. Gramberg. - Bd. 2}, journal = {VGB-Konferenz "Restlebensdauer 1992" : 6. und 7. Juli 1992, Mannheim ; Vortr{\"a}ge = VGB Conference "Residual Service Life 1992" / VGB Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber e.V. Leitung der Tagung: U. Gramberg. - Bd. 2}, address = {Mannheim}, pages = {1 -- 16}, year = {1992}, language = {de} } @book{BreitbachSchmidtPlutka1993, author = {Breitbach, Gerd and Schmidt-Plutka, Axel}, title = {Beitrag zur Absicherung gegen unzul{\"a}ssige Verformung warmgehender Komponenten unter {\"u}berlagerten Sekund{\"a}r- und Prim{\"a}rspannungen / Bundesminister f{\"u}r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von A. Schmidt-Plutka ; G. Breitbach ...}, publisher = {GRM}, address = {Eggenstein-Leopoldshafen}, pages = {V, 100 S. : graph. Darst.}, year = {1993}, language = {de} } @book{BreitbachSchmidtPlutkaSchubert1992, author = {Breitbach, Gerd and Schmidt-Plutka, Axel and Schubert, F.}, title = {Verformungsverhalten dickwandiger Rohre aus X10 NiCrAlTi 3220 unter zyklischen thermomechanischen Beanspruchungen (Ratcheting) / A. Schmidt-Plutka ; G. Breitbach ; F. Schubert ...}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {97 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1992}, language = {de} } @article{BreitbachSchubertAhmed1987, author = {Breitbach, Gerd and Schubert, F. and Ahmed, K.}, title = {Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Kriechbeulen von Rohren aus Ni Cr 22 Co 12 Mo bei 950 Cel / F. Schubert ; K. Ahmed ; G. Breitbach ...}, series = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt der Beitrag der Komponenten- und Grossprobenpr{\"u}fung zur Beurteilung von Bauteilen und Anlagen : [8. - 9. Oktober 1987] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Rohrleitungsversagen, Komponenten, Thermoschock, Hochtemperaturverhalten, Beh{\"a}lterintegrit{\"a}t, Schweissverbindungen : (Vortr{\"a}ge 29 - 51)}, journal = {Sicherheit und Verf{\"u}gbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt der Beitrag der Komponenten- und Grossprobenpr{\"u}fung zur Beurteilung von Bauteilen und Anlagen : [8. - 9. Oktober 1987] / Staatliche Materialpr{\"u}fungsanstalt Universit{\"a}t Stuttgart. - Bd. 2 : Rohrleitungsversagen, Komponenten, Thermoschock, Hochtemperaturverhalten, Beh{\"a}lterintegrit{\"a}t, Schweissverbindungen : (Vortr{\"a}ge 29 - 51)}, publisher = {MPA}, address = {Stuttgart}, pages = {42.1 -- 42.18}, year = {1987}, language = {de} } @book{BreitbachWolters1996, author = {Breitbach, Gerd and Wolters, Hans J{\"o}rg}, title = {Untersuchungen zum Ratcheting von Segmenten der "Ersten Wand" zuk{\"u}nftiger Fusionsreaktoren unter zyklischer thermischer und mechanischer Belastung / J. Wolters ; G. Breitbach ...}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibl.}, address = {J{\"u}lich}, pages = {134 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{BreitbachWolters1986, author = {Breitbach, Gerd and Wolters, J.}, title = {Der sowjetische Druckr{\"o}hren-Siedewasserreaktor / J. Wolters ; G. Breitbach}, series = {Atomwirtschaft - Atomtechnik. 31 (1986), H. 6}, journal = {Atomwirtschaft - Atomtechnik. 31 (1986), H. 6}, isbn = {0004-721x}, pages = {286 -- 289}, year = {1986}, language = {de} } @book{BreitbachWolters1991, author = {Breitbach, Gerd and Wolters, Johannes}, title = {Sicherheitstechnische Untersuchungen zum St{\"o}rfallverhalten des HTR-100 : Erg{\"a}nzungsband mit vertiefenden Einzelbeitr{\"a}gen zum Bericht J{\"u}l-Spez-477 / J. Wolters ... G. Breitbach ...}, publisher = {Forschungszentrum J{\"u}lich, Zentralbibliothek}, address = {J{\"u}lich}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {1991}, language = {de} } @book{BroederBauschke2019, author = {Br{\"o}der, Alois and Bauschke, Stefan M.}, title = {Strom-Messwandler: Informationen f{\"u}r Anwender}, publisher = {Shaker}, address = {D{\"u}ren}, isbn = {978-3-8440-6233-5}, pages = {200 Seiten}, year = {2019}, language = {de} } @article{Bruessermann1984, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus}, title = {Ausbreitungsrechnungen aus ingenieurtechnischer Sicht}, series = {Meeting of Umweltbundesamt Working Group for Diffusion Calculation, Berlin (Germany, F.R.), 10 May 1984}, journal = {Meeting of Umweltbundesamt Working Group for Diffusion Calculation, Berlin (Germany, F.R.), 10 May 1984}, pages = {1 -- 11}, year = {1984}, language = {de} } @book{Bruessermann1977, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus}, title = {Ein Beitrag zur Bestimmung der radio{\"o}kologischen Auswirkungen durch Routineeinleitungen aus kerntechnischen Anlagen in Fließgew{\"a}sser}, publisher = {Technische Hochschule}, address = {Aachen}, pages = {IV, 122 S.}, year = {1977}, language = {de} } @article{Bruessermann1983, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus}, title = {Konzeption eines Handbuches f{\"u}r Maßnahmen bei St{\"o}rf{\"a}llen}, series = {Joint experts' meeting of the Working Group 'Dispersion Calculation' of the Federal Environmental Office and the Working Group 'Atmospheric Dispersion' of the Radioecology Committee of the Radiation Protection Commission, Berlin (Germany, F.R), 7 Sep 1982}, journal = {Joint experts' meeting of the Working Group 'Dispersion Calculation' of the Federal Environmental Office and the Working Group 'Atmospheric Dispersion' of the Radioecology Committee of the Radiation Protection Commission, Berlin (Germany, F.R), 7 Sep 1982}, pages = {1 -- 20}, year = {1983}, language = {de} } @book{BruessermannBonkaSchulten1975, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Bonka, H. and Schulten, R.}, title = {Zuk{\"u}nftige radioaktive Umweltbelastung in der Bundesrepublik Deutschland durch Radionuklide aus kerntechnischen Anlagen im Normalbetrieb : 1. Bericht / von H. Bonka ; R. Schulten ; K. Br{\"u}ssermann ...}, publisher = {Kernforschungsanlage J{\"u}lich}, address = {J{\"u}lich}, pages = {V, 229 S.}, year = {1975}, language = {de} } @book{BruessermannBonka1973, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Bonka, Hans}, title = {Die Jodfreisetzung aus Kernkraftwerken und Wiederaufbereitungsanlagen sowie Absch{\"a}tzung der zuk{\"u}nftigen Umgebungsbelastung / von H. Bonka u. K. Br{\"u}ssermann}, publisher = {Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage J{\"u}lich GmbH}, address = {J{\"u}lich}, pages = {II; 67 S.: graph. Darst.}, year = {1973}, language = {de} } @article{BruessermannBonnenbergSoehngen1985, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Bonnenberg, H. and S{\"o}hngen, K.}, title = {Ingenieurberatung zur Erf{\"u}llung umweltrechtlicher Vorschriften / Bonnenberg, H.; Br{\"u}ssermann, K.; S{\"o}hngen, K.}, series = {Erfahrungen mit Techniken der st{\"a}dtischen Energieversorgung : Tagung Stuttgart, 25. u. 26. Sept. 1985 / VDI-Gesellschaft Energietechnik}, journal = {Erfahrungen mit Techniken der st{\"a}dtischen Energieversorgung : Tagung Stuttgart, 25. u. 26. Sept. 1985 / VDI-Gesellschaft Energietechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-090573-5}, pages = {271 -- 285}, year = {1985}, language = {de} } @article{BruessermannDeuster1994, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Deuster, M.}, title = {Prinzip und Anwendung der akustischen Gastemperaturmeßtechnik / Deuster, M. ; Br{\"u}ssermann, Klaus}, series = {VGB-Kolloquium "Industrie- und Heizkraftwerke 1994" : 18./19. Mai 1994, Essen / VGB Technische Verenigung der Großkraftwerksbetreiber e.V.}, journal = {VGB-Kolloquium "Industrie- und Heizkraftwerke 1994" : 18./19. Mai 1994, Essen / VGB Technische Verenigung der Großkraftwerksbetreiber e.V.}, address = {Essen}, pages = {1 -- 19}, year = {1994}, language = {de} } @article{BruessermannEschhausMuensteretal.1981, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Eschhaus, M. and M{\"u}nster, M. and Schommer, N.}, title = {Einige Bemerkungen zur Bestimmung der Strahlenexposition am Beispiel des Standortes Biblis}, series = {Wissenschaft und Umwelt : Organ d. Interdisziplin{\"a}ren Sonderbereichs Umweltschutz, ISU der Rheinisch-Westf{\"a}lischen Technischen Hochschule Aachen ; Organ d. Wissenschaftlichen Gesellschaft f{\"u}r Umweltschutz e.V., Aachen (1981)}, journal = {Wissenschaft und Umwelt : Organ d. Interdisziplin{\"a}ren Sonderbereichs Umweltschutz, ISU der Rheinisch-Westf{\"a}lischen Technischen Hochschule Aachen ; Organ d. Wissenschaftlichen Gesellschaft f{\"u}r Umweltschutz e.V., Aachen (1981)}, isbn = {0170-6977}, pages = {1 -- 16}, year = {1981}, language = {de} } @article{BruessermannMuenster1983, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and M{\"u}nster, M.}, title = {Berechnung der Populationsdosis nach St{\"o}rf{\"a}llen an Standorten f{\"u}r Einrichtungen der nuklearen Entsorgung}, series = {Berechnung der Ausbreitung von Radionukliden {\"u}ber den Luft- und Nahrungspfad und der potentiellen Strahlenexpositionen bei St{\"o}rf{\"a}llen in oberirdischen Anlagen der Entsorgung.}, journal = {Berechnung der Ausbreitung von Radionukliden {\"u}ber den Luft- und Nahrungspfad und der potentiellen Strahlenexpositionen bei St{\"o}rf{\"a}llen in oberirdischen Anlagen der Entsorgung.}, publisher = {Hahn-Meitner-Institut f{\"u}r Kernforschung}, address = {Berlin}, pages = {74 -- 88}, year = {1983}, language = {de} } @book{BruessermannScheider1988, author = {Br{\"u}ssermann, Klaus and Scheider, R.}, title = {Radionuklide in Wasser-Schwebstoff-Sediment-Systemen und Absch{\"a}tzung der Strahlenexposition / [Red.: R. Scheider] Mitarb.: Br{\"u}ssermann, Klaus}, isbn = {3-437-11196-5}, pages = {XI, 300 S.: graph. Darst.}, year = {1988}, language = {de} } @article{BuckFaberMelissetal.1995, author = {Buck, H. and Faber, Christian and Meliß, Michael and Schwarzer, Klemens}, title = {Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut J{\"u}lich}, series = {Energie f{\"u}r die Zukunft : 28. Juni bis 1. Juli 1994 ; [Tagungsbericht 2] / 9. Internationales Sonnenforum '94. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V. - DGS. Red. A. Hohmann ; H. H. Hohmann]. - (Internationales Sonnenforum ; 9,2)}, journal = {Energie f{\"u}r die Zukunft : 28. Juni bis 1. Juli 1994 ; [Tagungsbericht 2] / 9. Internationales Sonnenforum '94. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V. - DGS. Red. A. Hohmann ; H. H. Hohmann]. - (Internationales Sonnenforum ; 9,2)}, publisher = {DGS-Sonnenenergie}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {1779 -- 1785}, year = {1995}, language = {de} } @article{BuckSchwarzerMelissetal.1994, author = {Buck, H. and Schwarzer, Klemens and Meliß, Michael and Faber, Christian}, title = {Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut J{\"u}lich}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 44 (1994), H. 9}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 44 (1994), H. 9}, isbn = {0720-6240}, pages = {65 -- 68}, year = {1994}, language = {de} } @book{BudelmannButenweg2019, author = {Budelmann, Harald and Butenweg, Christoph}, title = {Mauerwerksbau: Bemessung und Konstruktion : Baustoffe, Bemessung und Ausf{\"u}hrung, Brandschutz und Erdbeben, Nachhaltigkeit, Bewertung und Revitalisierung}, editor = {Gunkler, Erhard}, edition = {2. {\"u}berarbeitete und aktualisierte Auflage}, publisher = {Bundesanzeiger Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-8462-0371-2}, pages = {XXIV, 738 S. ; Illustrationen, Diagramme}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Butenweg1994, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Einsatz der Grafikbibliothek PEX zur Darstellung der Informationen aus Pre-Processing bei der Simulation von Grundwasserstr{\"o}mungen}, year = {1994}, language = {de} } @phdthesis{Butenweg2000, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Bemessung und Optimierung von Stahlbetontragwerken unter vorwiegend ruhender Belastung mit der Methode der finiten Elemente. (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 4, Bauingenieurwesen ; 160)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-316004-8}, pages = {XV, 130 S.}, year = {2000}, language = {de} } @inproceedings{Butenweg2007, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Nachweis der Erdbebensicherheit von Silos aus Stahl unter Erdbebenbelastung}, series = {D-A-CH Tagung 2007 : Aktuelle Themen des Erdbebeningenieurwesens und der Baudynamik ; 27. und 28. September 2007, arsenal research, TECHbase Vienna}, booktitle = {D-A-CH Tagung 2007 : Aktuelle Themen des Erdbebeningenieurwesens und der Baudynamik ; 27. und 28. September 2007, arsenal research, TECHbase Vienna}, organization = {D-A-CH Tagung <2007, Wien>}, pages = {1 -- 14}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{Butenweg2012, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Eurocode 8 : Erdbebenauslegung von Tragwerken}, series = {Eurocodes 2012 kompakt - Chancen nutzen : 36. Darmst{\"a}dter Massivbauseminar Zukunftsf{\"a}higes Planen und Bauen, 7. und 8. M{\"a}rz}, booktitle = {Eurocodes 2012 kompakt - Chancen nutzen : 36. Darmst{\"a}dter Massivbauseminar Zukunftsf{\"a}higes Planen und Bauen, 7. und 8. M{\"a}rz}, publisher = {Freunde des Inst. f{\"u}r Massivbau der TU}, address = {Darmstadt}, organization = {Darmst{\"a}dter Massivbauseminar <36, 2012>}, pages = {257 -- 272}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Butenweg2017, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Passt, wackelt und hat Luft: Mauerwerksbauten aus Leichtbeton in Erdbebengebieten}, series = {Beton-Bauteile, 65. Ausgabe (2017): Entwerfen - Planen - Ausf{\"u}hren}, booktitle = {Beton-Bauteile, 65. Ausgabe (2017): Entwerfen - Planen - Ausf{\"u}hren}, publisher = {Bauverl.}, address = {G{\"u}tersloh}, isbn = {978-3-7625-3676-5}, pages = {136 -- 140}, year = {2017}, language = {de} } @article{Butenweg2017, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Die neue Erdbebenfibel. Neue Hilfsmittel f{\"u}r die Leichtbetonindustrie}, series = {Tagungsband 61. Ulmer Beton Tage 2017}, journal = {Tagungsband 61. Ulmer Beton Tage 2017}, year = {2017}, language = {de} } @article{Butenweg2010, author = {Butenweg, Christoph}, title = {Bewertung der Erdbebensicherheit von bestehenden Bauwerken}, series = {{\"O}sterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift : {\"O}IAZ ; Zeitschr. d. {\"O}IAV / {\"O}sterreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein}, volume = {155}, journal = {{\"O}sterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift : {\"O}IAZ ; Zeitschr. d. {\"O}IAV / {\"O}sterreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein}, number = {1-3 und 4-6}, publisher = {{\"O}AIV}, address = {Wien}, issn = {0721-9415}, pages = {11 -- 17}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegBettziecheKuhlmannetal.2005, author = {Butenweg, Christoph and Bettzieche, Volker and Kuhlmann, Wolfram and Meskouris, Konstantin}, title = {Die baudynamische Beurteilung von Talsperren am Beispiel der F{\"u}rwiggetalsperre}, series = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. M{\"a}rz 2005 in Dresden / Institut f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland}, booktitle = {Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. M{\"a}rz 2005 in Dresden / Institut f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland}, publisher = {Inst. f{\"u}r Statik und Dynamik der Tragwerke}, address = {Dresden}, organization = {Fachtagung Baustatik - Baupraxis <8, 2005, Dresden>}, isbn = {3-00-015456-6}, pages = {73 -- 84}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{ButenwegBollenbeck2003, author = {Butenweg, Christoph and Bollenbeck, S.}, title = {Mauerwerksbauten}, series = {Bauwerke und Erdbeben / Konstantin Meskouris ; Klaus-G. Hinzen}, booktitle = {Bauwerke und Erdbeben / Konstantin Meskouris ; Klaus-G. Hinzen}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-02574-3 (Print) ; 978-3-322-96831-9 (E-Book)}, doi = {10.1007/978-3-322-96831-9_7}, pages = {385 -- 397}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{ButenwegBollenbeck2003, author = {Butenweg, Christoph and Bollenbeck, S.}, title = {Mauerwerksbauten unter Erdbebenbelastung}, series = {Bauwerke und Erdbeben}, booktitle = {Bauwerke und Erdbeben}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-02574-3}, pages = {385 -- 397}, year = {2003}, language = {de} } @techreport{ButenwegDargelHoechstetal.2012, author = {Butenweg, Christoph and Dargel, H.-J. and H{\"o}chst, T. and Holtschoppen, B. and Schwarz, R. and Sippel, M.}, title = {Der Lastfall Erdbeben im Anlagenbau : Leitfaden : Entwurf, Bemessung und Konstruktion von Tragwerken und Komponenten in der chemischen Industrie in Anlehnung an die DIN EN 1998-1}, publisher = {Verband der Chemischen Industrie e.V.}, address = {Frankfurt}, pages = {20 S.}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{ButenwegEbenau1996, author = {Butenweg, Christoph and Ebenau, C.}, title = {Entwicklung eines objekt-orientierten FE-Programms}, series = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, booktitle = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-313504-2}, pages = {60 -- 65}, year = {1996}, language = {de} } @article{ButenwegEbenauKarvaneketal.2003, author = {Butenweg, Christoph and Ebenau, C. and Karvanek, E. and Thierauf, G.}, title = {Bautechnische Pr{\"u}fung und Bau{\"u}berwachung der Arena 'Auf Schalke'}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, volume = {Bd. 78}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik}, number = {Nr. 5}, issn = {0005-6650}, pages = {215 -- 220}, year = {2003}, language = {de} } @article{ButenwegFehling2012, author = {Butenweg, Christoph and Fehling, Ekkehard}, title = {Hintergrund f{\"u}r die vereinfachten Regeln bei Mauerwerksgeb{\"a}uden im Erdbebenfall}, series = {Mauerwerk : European journal of masonry}, volume = {Volume 16}, journal = {Mauerwerk : European journal of masonry}, number = {Issue 3}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print)}, doi = {10.1002/dama.201200537}, pages = {127 -- 137}, year = {2012}, abstract = {Bei der Ausarbeitung des nationalen Anwendungsdokumentes zur DIN EN 1998-1 waren die in der ENV-Fassung enthaltenen vereinfachten Regeln im Lichte aktueller Forschungsergebnisse zu {\"u}berpr{\"u}fen und zu {\"u}berarbeiten. Die gleiche Aufgabe stellte sich auch f{\"u}r die Neufassung der DIN 4149. In beiden F{\"a}llen sind neben konstruktiven Regeln f{\"u}r die Art und Anordnung der zur Geb{\"a}udeaussteifung heranzuziehenden W{\"a}nde im Grundriss Tabellen enthalten, die unter bestimmten Bedingungen den Entfall eines rechnerischen Nachweises der Tragw{\"a}nde im Erdbebenfall erm{\"o}glichen. Dies ist f{\"u}r Schwachbebengebiete, wie sie in Deutschland und anderen L{\"a}ndern Mitteleuropas anzutreffen sind, sinnvoll, um unn{\"o}tigen Rechenaufwand sowie Probleme mit der F{\"u}hrbarkeit von Nachweisen so weit wie m{\"o}glich auszuschalten. Im vorliegenden Beitrag werden die Hintergr{\"u}nde der vereinfachten Regeln diskutiert und die Ergebnisse der Anwendung mit verschiedenen Rechenverfahren verglichen und bewertet.}, language = {de} } @article{ButenwegFaeckeFehlingetal.2010, author = {Butenweg, Christoph and F{\"a}cke, Andreas and Fehling, Ekkehard and Gellert, Christoph and Gierga, Michael and Meyer, Udo and R{\"u}tschlin, Andreas H. and St{\"u}rz, Jochen}, title = {Energieeffizient und erdbebensicher Bauen mit monolithischem Ziegelmauerwerk}, series = {Mauerwerk : European journal of masonry}, volume = {14}, journal = {Mauerwerk : European journal of masonry}, number = {1}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, issn = {1432-3427}, doi = {10.1002/dama.201000456}, pages = {3 -- 9}, year = {2010}, abstract = {Moderne Bauwerke m{\"u}ssen heute eine hohe energetische Leistungsf{\"a}higkeit aufweisen und gleichzeitig alle einwirkenden Lasten sicher abtragen. Dies stellt insbesondere in Erdbebengebieten hohe Anforderungen an die verwendeten Baustoffe. Am baupraktischen Beispiel einer Doppelhaush{\"a}lfte wird demonstriert, dass die Symbiose aus energieeffizientem und gleichzeitig erdbebensicherem Bauen in der h{\"o}chsten deutschen Erdbebenzone mit monolithischem Ziegelmauerwerk gut realisierbar ist. Als Ziegelmauerwerk werden f{\"u}r die Außenw{\"a}nde w{\"a}rmetechnisch optimierte Hochlochziegel verwendet, die sowohl die Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 als auch die Anforderungen an Mauerwerkbaustoffe nach den aktuellen Erdbebennormen erf{\"u}llen. Der Erdbebennachweis der Doppelhaush{\"a}lfte erfolgt mit einem nichtlinearen Nachweisverfahren, das f{\"u}r eine einfache praktische Anwendung programmtechnisch umgesetzt wurde. F{\"u}r den Nachweis wurden aus zyklischen Schubwandversuchen ermittelte Last-Verformungskurven verwendet. Das gesamte in Deutschland noch nicht normativ geregelte Nachweiskonzept wurde im Rahmen einer Zustimmung im Einzelfall gepr{\"u}ft und genehmigt.}, language = {de} } @article{ButenwegGellert2012, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Integrale Geb{\"a}udeplanung am Beispiel eines Geschossbaus in Ziegelmauerwerk}, series = {Mauerwerk : European journal of masonry}, volume = {Volume 16}, journal = {Mauerwerk : European journal of masonry}, number = {5}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print)}, doi = {10.1002/dama.201200550}, pages = {247 -- 254}, year = {2012}, abstract = {Moderne Mauerwerksbauten m{\"u}ssen nach heutigen Anforderungen architektonisch, statisch, energetisch sowie schall- und brandschutztechnisch optimal ausgelegt sein. Aufgrund der Komplexit{\"a}t und engen Verzahnung der einzelnen Anforderungen ist eine integrale Geb{\"a}udeplanung zur Erzielung einer qualitativ hochwertigen Bauwerksl{\"o}sung unbedingt notwendig. Diese erfordert von den Fachplanern vertieftes Spezialwissen in den verschiedenen Bereichen, um insbesondere die Schnittstellen und Bauwerksdetails korrekt zu planen und auszuf{\"u}hren. Der Beitrag stellt die integrale Geb{\"a}udeplanung am Beispiel eines Geschossbaus in Ziegelbauweise mit L{\"o}sungen f{\"u}r wesentliche Detailpunkte vor}, language = {de} } @article{ButenwegGellert2013, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Nichtlinearer Nachweis von Mauerwerksbauten}, series = {Mauerwerk : European journal of masonry}, volume = {Volume 17}, journal = {Mauerwerk : European journal of masonry}, number = {Issue 3}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print)}, doi = {10.1002/dama.201300575}, pages = {166 -- 171}, year = {2013}, language = {de} }