@article{PaschmannSpanka1994, author = {Paschmann, Hans and Spanka, Gerhard}, title = {Absch{\"a}tzung des Eindringverhaltens organischer Fl{\"u}ssigkeiten in Beton anhand von Stoffkennwerten}, series = {Beton. 44 (1994), H. 12}, journal = {Beton. 44 (1994), H. 12}, isbn = {0005-9846}, pages = {738 -- 743}, year = {1994}, language = {de} } @article{BreitbachDavidLohnert1984, author = {Breitbach, Gerd and David, P.-H. and Lohnert, G.-H.}, title = {Absch{\"a}tzung des langfristigen Lufteintrags nach einem Druckentlastungsst{\"o}rfall des HTR-Modul}, series = {Jahrestagung Kerntechnik '84 : Alte Oper, Frankfurt, 22. - 24. Mai 1984 ; Tagungsbericht / Kerntechnische Gesellschaft}, journal = {Jahrestagung Kerntechnik '84 : Alte Oper, Frankfurt, 22. - 24. Mai 1984 ; Tagungsbericht / Kerntechnische Gesellschaft}, publisher = {Deutsches Atomforum}, address = {Bonn}, isbn = {0173-0924}, pages = {287 -- 290}, year = {1984}, language = {de} } @book{Kettern1992, author = {Kettern, J{\"u}rgen}, title = {Abwassertechnik in Forschung und Praxis : Vortr{\"a}ge anl{\"a}sslich der Jubil{\"a}umsveranstaltung "20 Jahre Oswald-Schulze-Stiftung" / Red. Bearb.: J. T. Kettern}, publisher = {Oswald-Schulze-Stiftung}, address = {Gladbach}, pages = {219 S : Ill., graph. Darst}, year = {1992}, language = {de} } @article{MuellerBillmaierMueller2013, author = {M{\"u}ller, Karsten and Billmaier, Karl and M{\"u}ller, Ernst A.}, title = {Abwasserw{\"a}rmenutzung}, series = {Wasserwirtschaft, Wassertechnik : wwt. 2013, H. 5}, journal = {Wasserwirtschaft, Wassertechnik : wwt. 2013, H. 5}, publisher = {Deutscher Fachverlag}, address = {Frankfurt am Main}, issn = {1438-5716}, pages = {24 -- 26}, year = {2013}, language = {de} } @book{Naujokat2008, author = {Naujokat, Anke}, title = {Ad instar iherosolimitani sepulchri : Gestalt und Bedeutung des Florentiner Heiliggrabtempietto von L. B. Alberti / vorgelegt von Anke Naujokat}, year = {2008}, language = {de} } @article{RitzStender2004, author = {Ritz, Thomas and Stender, Michael}, title = {Ad-hoc Anwendungsintegration mit mobilen CRM-Systement}, series = {Electronic Business : Innovationen, Anwendungen und Technologien}, journal = {Electronic Business : Innovationen, Anwendungen und Technologien}, editor = {Weisbecker, Anette}, publisher = {Fraunhofer-IRB-Verl.}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-8167-6621-8}, pages = {92 -- 97}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{KallweitTedjasukmanaKorculanin2013, author = {Kallweit, Stephan and Tedjasukmana, O. and Korculanin, O.}, title = {Adaption und Implementierung eines 3D-PIV Algorithmus auf massiv paralleler Hardware}, series = {Lasermethoden in der Str{\"o}mungsmesstechnik : 21. Fachtagung, 3. - 5. September 2013, M{\"u}nchen}, booktitle = {Lasermethoden in der Str{\"o}mungsmesstechnik : 21. Fachtagung, 3. - 5. September 2013, M{\"u}nchen}, editor = {K{\"a}hler, Christian J.}, publisher = {GALA}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-9805613-9-6}, pages = {Sitzung 4, Vortrag 16}, year = {2013}, language = {de} } @article{SchuhHoehneHessler2008, author = {Schuh, G{\"u}nther and H{\"o}hne, Tim and Heßler, Stefan}, title = {Adaptive Logistik : Informationsmanagement in der Standplatzmontage}, series = {Karlsruher Arbeitsgespr{\"a}che Produktionsforschung 2008 : Spitzentechnologien f{\"u}r den Wirtschaftsmotor Produktion - Ergebnisse aus dem BMBF-Rahmenkonzept "Forschung f{\"u}r die Produktion von morgen"; Tagungsband zur Veranstaltung am 11. und 12. M{\"a}rz 2008 Kongresszentrum Stadthalle Karlsruhe}, journal = {Karlsruher Arbeitsgespr{\"a}che Produktionsforschung 2008 : Spitzentechnologien f{\"u}r den Wirtschaftsmotor Produktion - Ergebnisse aus dem BMBF-Rahmenkonzept "Forschung f{\"u}r die Produktion von morgen"; Tagungsband zur Veranstaltung am 11. und 12. M{\"a}rz 2008 Kongresszentrum Stadthalle Karlsruhe}, pages = {248 -- 255}, year = {2008}, language = {de} } @article{SchuhKampkerHoehne2006, author = {Schuh, G. and Kampker, A. and H{\"o}hne, Tim}, title = {Adaptive Logistik - Selbststeuerung in Fertigung und Montage}, series = {wt Werkstattstechnik online}, volume = {96}, journal = {wt Werkstattstechnik online}, number = {5}, issn = {1436-4980}, pages = {321 -- 324}, year = {2006}, language = {de} } @inproceedings{UlmerBraunWollert2021, author = {Ulmer, Jessica and Braun, Sebastian and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Adaptive VR-Produktionsumgebungen f{\"u}r Evaluations- und Schulungst{\"a}tigkeiten}, series = {Automation 2021: Navigating towards resilient Production}, booktitle = {Automation 2021: Navigating towards resilient Production}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092392-5}, issn = {0083-5560}, doi = {10.51202/9783181023921-55}, pages = {55 -- 64}, year = {2021}, abstract = {Industrie 4.0 stellt viele Herausforderungen an produzierende Unternehmen und ihre Besch{\"a}f-tigten. Innovative und effektive Trainingsstrategien sind erforderlich, um mit den sich schnell ver{\"a}ndernden Produktionsumgebungen und neuen Fertigungstechnologien Schritt halten zu k{\"o}nnen. Virtual Reality (VR) bietet neue M{\"o}glichkeiten f{\"u}r On-the-Job, On-Demand- und Off-Premise-Schulungen. Diese Arbeit stellt ein neues VR Schulungssystem vor, welches sich flexible an unterschiedliche Trainingsobjekte auf Grundlage von Rezepten und CAD Modellen anpassen l{\"a}sst. Das Konzept basiert auf gerichteten azyklischen Graphen und einem Level-system. Es erm{\"o}glicht eine benutzerindividuelle Lerngeschwindigkeit mittels visueller Ele-mente. Das Konzept wurde f{\"u}r einen mechanischen Anwendungsfall mit Industriekomponen-ten implementiert und in der Industrie 4.0-Modellfabrik der FH Aachen umgesetzt.}, language = {de} } @article{EnningStuetzleVierecketal.2006, author = {Enning, Manfred and St{\"u}tzle, Thorsten and Viereck, Uwe and Stribersky, Anton}, title = {Adaptiver Gleitschutz f{\"u}r Schienenfahrzeuge (Adaptive Wheelslide Protection System for Railway Vehicles) / St{\"u}tzle, Thorsten ; Viereck, Uwe ; Enning, Manfred ; Stribersky, Anton ; Rulka, Wolfgang}, series = {at - Automatisierungstechnik . 54 (2006), H. 3}, journal = {at - Automatisierungstechnik . 54 (2006), H. 3}, isbn = {0178-2312}, pages = {139 -- 148}, year = {2006}, language = {de} } @article{EnningStuetzleViereck2006, author = {Enning, Manfred and St{\"u}tzle, T. and Viereck, U.}, title = {Adaptiver Gleitschutz f{\"u}r Schienenfahrzeuge / St{\"u}tzle, T. ; Viereck, U. ; Enning, M. ; Rulka, W. ; Stribersky, A. ; Abel, D.}, series = {Innovations for Europe : VDE-Kongress 2006, 23. - 25. Oktober 2006 in Aachen / Tagungsleiter: W. Schr{\"o}ppel}, journal = {Innovations for Europe : VDE-Kongress 2006, 23. - 25. Oktober 2006 in Aachen / Tagungsleiter: W. Schr{\"o}ppel}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8007-2979-2}, pages = {401 -- 406}, year = {2006}, language = {de} } @book{Matcha2007, author = {Matcha, Heike}, title = {Add-on : vorgefertigte Einheiten zur Erweiterung von Geschosswohnungsbauten ; Forschungsprojekt Sommersemester 2007}, publisher = {Technische Universit{\"a}t Darmstadt}, address = {Darmstadt}, isbn = {3-9808079-9-1}, pages = {160 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {2007}, language = {de} } @book{Gebhardt2016, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Additive Fertigungsverfahren : Additive Manufacturing und 3D-Drucken f{\"u}r Prototyping - Tooling - Produktion}, edition = {5. aktualisierte und erweiterte Auflage}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-446-44401-0 ; 978-3-446-44539-0}, doi = {10.3139/9783446445390}, pages = {XXIV, 711 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst.}, year = {2016}, language = {de} } @article{WiesenTippkoetterMuffleretal.2014, author = {Wiesen, Sebastian and Tippk{\"o}tter, Nils and Muffler, Kai and Suck, Kirstin and Sohling, Ulrich and Ruf, Nils and Ulber, Roland}, title = {Adsorptive Vorbehandlung von Rohglycerin f{\"u}r die 1,3-Propandiol Fermentation mit Clostridium diolis}, series = {Chemie Ingenieur Technik}, volume = {86}, journal = {Chemie Ingenieur Technik}, number = {1-2}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, doi = {10.1002/cite.201300080}, pages = {129 -- 135}, year = {2014}, abstract = {Bei der Gewinnung von Fetts{\"a}uren aus Pflanzen{\"o}len, z. B. zur Herstellung von Biopolymeren, oder bei der Biodiesel- und Seifenproduktion, f{\"a}llt Glycerin als Nebenprodukt an. Bei der Biokonversion dieses Rohstoffes zu 1,3-Propandiol wird der Produktionsorganismus Clostridium diolis durch Verunreinigungen im Rohglycerin gehemmt. Als inhibierende Substanzen konnten freie Fetts{\"a}uren identifiziert werden. Mithilfe eines adsorptiven Aufarbeitungsverfahrens ist es gelungen, die Fetts{\"a}uren zu entfernen und die Konversionseffizienz zu 1,3-Propandiol zu erh{\"o}hen.}, language = {de} } @article{GerhardtKonrathKrameretal.1992, author = {Gerhardt, Hans Joachim and Konrath, B. and Kramer, C. and Oliveira, L.-A.}, title = {Aerodynamische Abdichtung von Anlagen f{\"u}r die Bandbearbeitung}, series = {Blech, Rohre, Profile. 39 (1992), H. 1}, journal = {Blech, Rohre, Profile. 39 (1992), H. 1}, isbn = {0006-4688}, pages = {39 -- 1}, year = {1992}, language = {de} } @techreport{ReimerWellmerBraunetal.2007, author = {Reimer, Lars and Wellmer, Georg and Braun, Carsten and Ballmann, Josef}, title = {Aerodynamische Simulation und Optimierung in der Flugzeugentwicklung. Teilvorhabenbezeichnung: Aerodynamische Optimierung unter Ber{\"u}cksichtigung von Struktureigenschaften auf der Basis reduzierter Strukturmodelle, Verbundvorhaben MEGADESIGN. Schlussbericht. Berichtszeitraum: 01.06.2003-31.05.2007. BMBF-Forschungsbericht}, pages = {41 S.: Ill., graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Mertens1998, author = {Mertens, Josef}, title = {Aerodynamische Ziele des Adaptiven Fl{\"u}gels (ADIF).}, series = {DGLR-Jahrbuch 1998 Bd. 1}, journal = {DGLR-Jahrbuch 1998 Bd. 1}, pages = {47 -- 52}, year = {1998}, language = {de} } @article{SponagelLutz1990, author = {Sponagel, Stefan and Lutz, T.}, title = {Aggregatelager}, series = {Kautschuk Gummi Kunststoffe. 43 (1990), H. 5}, journal = {Kautschuk Gummi Kunststoffe. 43 (1990), H. 5}, isbn = {0022-9520}, pages = {397 -- 406}, year = {1990}, language = {de} } @article{Jacobs2010, author = {Jacobs, Stephan}, title = {Agilit{\"a}t in Großprojekten durch „Integration Driven Design" : ein Erfahrungsbericht}, series = {Softwaretechnik-Trends (STT)}, volume = {30}, journal = {Softwaretechnik-Trends (STT)}, number = {3}, publisher = {GI - Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, issn = {0720-8928}, pages = {4 Seiten}, year = {2010}, abstract = {Der folgende Bericht fasst Erfahrungen zusammen, die in großen Entwicklungsprojekten der Firma Ericsson {\"u}ber mehrere Jahre gesammelt wurden. Ziel war dabei nicht, agile Methoden und Techniken einzusetzen - Agilit{\"a}t war zu der Zeit noch kein Hype-Thema. Vielmehr wurden Schw{\"a}chen in den eigenen Projekten identifiziert und verbessert. Der Erfahrungsbericht vergleicht Verbesserungen in diesen Projekten mit den Ans{\"a}tzen der agilen Entwicklung. Als Ergebnis werden folgende Punkte festgehalten: Erstens, einige Praktiken und Werte der agilen Entwicklung lassen sich auch in Großprojekten einsetzen. Zweitens, bei der Skalierung f{\"u}r Großprojekte werden diese Praktiken langsamer getaktet. Drittens, agile Entwicklung ist nicht nur eine Reihe von Praktiken und Werten, agile Entwicklung ist vielmehr auch eine Frage der Entwicklungs- und Projektkultur. Diese kulturelle {\"A}nderung l{\"a}sst sich in Großprojekten deutlich langsamer umsetzen.}, language = {de} }