@incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {REMOTEWORDS - in Erwartung des großen Beobachters}, series = {Hacking the city : Interventionen in urbanen und kommunikativen R{\"a}umen ; Museum Folkwang, [16. Juli - 26. September 2010]}, booktitle = {Hacking the city : Interventionen in urbanen und kommunikativen R{\"a}umen ; Museum Folkwang, [16. Juli - 26. September 2010]}, editor = {Schmidt, Sabine Maria}, publisher = {Steidl ; Edition Folkwang}, address = {G{\"o}ttingen [u.a.]}, isbn = {978-3-86930-187-7}, pages = {130 -- 133}, year = {2011}, subject = {Streetart}, language = {de} } @inproceedings{ReisgenSchleserMokrovetal.2011, author = {Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Mokrov, Oleg and Zabirov, Alexander}, title = {Simulation des Tropfen{\"u}bergangs beim MSG-Impulslichtbogenschweißen}, series = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, booktitle = {Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vortr{\"a}ge der Veranstaltung in Hamburg}, publisher = {DVS-Media}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Deutscher Verband f{\"u}r Schweißen und Verwandte Verfahren ; Große Schweißtechnische Tagung <2011, Hamburg>}, isbn = {978-3-87155-267-0}, pages = {554 -- 559}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{AlexopoulosRauSattleretal.2011, author = {Alexopoulos, Spiros and Rau, Christoph and Sattler, Johannes, Christoph and Kronhardt, Valentina and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Simulation von Solarturmkraftwerken mit offenem volumetrischen Receiver am Standort Italien}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {4 S.}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Somewhere over the rainbow - Licht und Bewegung als Erweiterung der Raumerfahrung}, series = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, booktitle = {Mack - Kinetik, kinetics : [anl{\"a}sslich der Ausstellung 'Mack. Kinetik', Museum Abteiberg, M{\"o}nchengladbach, 4. April - 25. September 2011]}, editor = {Titz, Susanne}, publisher = {Richter Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-941263-36-9}, pages = {40 -- 50}, year = {2011}, subject = {Kinetische Kunst}, language = {de} } @incollection{BorchertHeimannSchemm2011, author = {Borchert, J{\"o}rg and Heimann, Thorsten and Schemm, Ralf}, title = {Speicheroptimierung}, series = {Gashandel und Gasbeschaffung}, booktitle = {Gashandel und Gasbeschaffung}, publisher = {Euroforum Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {1 -- 69}, year = {2011}, abstract = {In dieser Lektion wurden beginnend mit der Darstellung des fundamentalen Wandels des Gasmarktes die daraus folgenden Implikationen f{\"u}r die Einsatzweise von Gasspeichern abgeleitet. Anschließend wurden zwei Bewertungs- und Steuerungsverfahren f{\"u}r einen Gasspeicher an den beiden Marktstufen Termin- und Spotmarkt methodisch vorgestellt und anhand von Beispielrechnungen illustriert. Das Verfahren zur Bewertung und Steuerung im Terminmarkt stellt ein sehr robustes und methodisch einfaches Verfahren dar. Hierbei wird die Saisonalit{\"a}t der Forwardkurve bzw. deren Ver{\"a}nderungen arbitragefrei mithilfe des Speichers ausgenutzt. Dieses Verfahren kann nicht den gesamten Zeitwert des Speichers ausweisen. Es zieht in jedem Zeitpunkt nur die aktuellen Informationen der Forwardkurve zur Entscheidung heran. Es bildet aber keine bedingte Erwartung {\"u}ber zuk{\"u}nftige Ertr{\"a}ge und deren Beeinflussung durch die aktuelle Speicherfahrweise, um hieraus eine optimale Entscheidung zu formulieren. Bei der Bewertung gegen{\"u}ber dem Spotmarkt mithilfe der Least-Squares-Monte- Carlo-Simulation wird in einer stochastischen Optimierung dagegen der volle Zeitwert des Speichers und damit der gesamte Zusatznutzen der Flexibilit{\"a}t ermittelt. Hierdurch leiten sich auch wesentlich andere Hedging-Empfehlungen als im ersten Verfahren ab, um diesen zu sichern. Der Einsatz der beiden Verfahren im Alltag zur Bewirtschaftung des Speichers h{\"a}ngt insbesondere vom Know-how, den Speicherparametern und der Risikobereitschaft des Handels ab. Beide Strategien liefern hierzu Hedging-Empfehlungen ab, mit welchem der zugrunde liegende Wert gesichert werden kann. Risikoaverse H{\"a}ndler, die einen Großteil des inneren Wertes sichern wollen, k{\"o}nnten im Terminmarkt einen Großteil des Speichers mithilfe des „Intrinsic Rolling"-Verfahrens bewirtschaften. Sie w{\"u}rden hierdurch den saisonalen Spread in der Forwardkurve rollierend sichern. Gleichzeitig kann ein kleinerer Anteil mithilfe der stochastischen Optimierung und den damit verbundenen Aus{\"u}bungsgrenzen gegen{\"u}ber dem Spotmarkt bewirtschaftet werden. In einem liquiden vollst{\"a}ndigen Markt wird eine Steuerung des Speichers allein gegen{\"u}ber den vorhandenen Marktstufen vorgenommen und der Wert f{\"u}r alle Marktteilnehmer objektiv messbar. F{\"u}r den Fall, dass der Markt illiquide ist und hierdurch z. B. eine Kundenlast nicht allein am Termin- und Spotmarkt jederzeit gedeckt werden kann, erscheint es notwendig, den Speicher im Kontext einer Portfoliooptimierung zu bewerten. Dies wird in der n{\"a}chsten Lektion vorgenommen. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Speicher dadurch eine individualisierte Wertkomponente erh{\"a}lt, die von der konkreten Ausgestaltung des jeweiligen Portfolios abh{\"a}ngt.}, language = {de} } @article{Gartzen2011, author = {Gartzen, Johannes}, title = {Sp{\"a}tes Aufwachen aus dem Dornr{\"o}schenschlaf: Ohne Energie l{\"a}uft nichts}, series = {Aachener Nachrichten (2011)}, journal = {Aachener Nachrichten (2011)}, publisher = {Zeitungsverl. Aachen}, address = {Aachen}, pages = {22}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Dahmann2011, author = {Dahmann, Peter}, title = {Stemme S10 VTX als multifunktionales Forschungsflugzeug}, series = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2011 : Bremen, 27. bis 29. September 2011 ; Tagungsband}, booktitle = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2011 : Bremen, 27. bis 29. September 2011 ; Tagungsband}, publisher = {Dt. Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-9321-8274-7}, pages = {357 -- 364}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegMeskourisMeisteretal.2011, author = {Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin and Meister, Sylvia and Dreyer, Stephan and Schulte-Althoff, Christoph}, title = {Technisches Informationssystem f{\"u}r die Entwicklung textilbewehrten Betons}, series = {Textilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken (CTRS6) in Berlin am 19. und 20.9.2011 / Technische Universit{\"a}t Dresden, Sonderforschungsbereich 528, herausgegeben von Manfred Curbach und Regine Ortlepp}, booktitle = {Textilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken (CTRS6) in Berlin am 19. und 20.9.2011 / Technische Universit{\"a}t Dresden, Sonderforschungsbereich 528, herausgegeben von Manfred Curbach und Regine Ortlepp}, publisher = {Technische Universit{\"a}t}, address = {Dresden}, organization = {Kolloquium zu Textilbewehrten Tragwerken <6, 2011, Dresden>}, isbn = {978-3-86780-122-5}, pages = {257 -- 268}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{SchoeneReisgenSchleseretal.2011, author = {Schoene, Jens and Reisgen, Uwe and Schleser, Markus and Jerabek, Jakub}, title = {Theoretische und experimentelle Untersuchung des spaltungsinduzierten Versagens von TRC Pr{\"u}fk{\"o}rpern}, series = {Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011}, booktitle = {Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011}, editor = {Curbach, Manfred}, publisher = {Techn. Univ.}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-86780-245-1}, pages = {73 -- 84}, year = {2011}, language = {de} } @techreport{Schleser2011, author = {Schleser, Markus}, title = {Untersuchung des konduktiven R{\"u}hrreibschweißens an Stahl- und Aluminiumwerkstoffen. Schlussbericht. F{\"o}rderkennzeichen: AIF 15687 N}, pages = {87 S.}, year = {2011}, language = {de} } @book{Esch2011, author = {Esch, Thomas}, title = {Verbrennungstechnik : Vorlesungsumdruck. 8. Aufl.}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{HoltschoppenCornelissenButenwegetal.2011, author = {Holtschoppen, Britta and Cornelissen, Philipp and Butenweg, Christoph and Meskouris, Konstantin}, title = {Vereinfachtes Berechnungsverfahren zur Ber{\"u}cksichtigung der Interaktionsschwingung bei fl{\"u}ssigkeitsgef{\"u}llten Tankbauwerken unter seismischer Belastung}, series = {Berichte der Fachtagung Baustatik-Baupraxis 11 : am 21. und 22. Februar 2011 an der Universit{\"a}t Innsbruck / Hrsg. Gernot Beer ...}, booktitle = {Berichte der Fachtagung Baustatik-Baupraxis 11 : am 21. und 22. Februar 2011 an der Universit{\"a}t Innsbruck / Hrsg. Gernot Beer ...}, publisher = {Inst. f{\"u}r Baustatik, Techn. Univ. Graz}, address = {Graz}, organization = {Fachtagung Baustatik, Baupraxis <11, 2011, Innsbruck>}, isbn = {978-3-85125-115-9}, pages = {155 -- 162}, year = {2011}, language = {de} } @misc{SiegertEversMarionetal.2011, author = {Siegert, Petra and Evers, Stefan and Marion, Merkel and Mussmann, Nina and Hellmuth, Hendrik and O'Connell, Timothy and Maurer, Karl-Heinz and Schwaneberg, Ulrich and Martinez, Ronny and Jakob, Felix}, title = {Verfahren zur Anpassung eines hydrolytischen Enzyms an eine das hydrolytische Enzym stabilisierende Komponente [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Genf}, pages = {1 -- 27}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegPark2011, author = {Butenweg, Christoph and Park, Jin}, title = {Verhalten von Ankerschienensystemen unter statisch zyklischen Beanspruchungen}, series = {12. D-A-CH Tagung 2011 : Erdbeben und Baudynamik ; 15./16. September 2011, Hannover, Deutschland / Bundesanstalt f{\"u}r Geowissenschaften und Rohstoffe. C. K{\"o}nke (Hrsg.)}, booktitle = {12. D-A-CH Tagung 2011 : Erdbeben und Baudynamik ; 15./16. September 2011, Hannover, Deutschland / Bundesanstalt f{\"u}r Geowissenschaften und Rohstoffe. C. K{\"o}nke (Hrsg.)}, address = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik}, organization = {D-A-C-H Tagung <12, 2011, Hannover>}, isbn = {3-930108-11-9}, pages = {349 -- 365}, year = {2011}, language = {de} } @book{WitteSparla2011, author = {Witte, Bertold and Sparla, Peter}, title = {Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik f{\"u}r das Bauwesen}, edition = {7., {\"u}berarb. erw. Aufl.}, publisher = {Wichmann}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-87907-497-6}, pages = {XIII, 695 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2011}, language = {de} } @article{SiersSoegtropBorrmannetal.2011, author = {Siers, Carsten and S{\"o}gtrop, Christian and Borrmann, Arne and Hoepner, Gert}, title = {Vernetzung von Kultur und Struktur}, series = {Sales-Business : der Navigator f{\"u}r Vertrieb, Verkauf und Strategie}, volume = {20}, journal = {Sales-Business : der Navigator f{\"u}r Vertrieb, Verkauf und Strategie}, number = {5}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, issn = {1616-7902}, doi = {10.1365/s35141-011-0093-5}, pages = {32 -- 34}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{AnderssonAhlbrinkGalletal.2011, author = {Andersson, J. and Ahlbrink, N. and Gall, Jan and Hirsch, T. and Nolte, V. and Teixeira Boura, Cristiano Jos{\´e}}, title = {VICERP - dynamische Simulation von Solarturmkraftwerken}, series = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, booktitle = {Forschung und Entwicklung f{\"u}r solarthermische Kraftwerke : 14. K{\"o}lner Sonnenkolloquium Mittwoch, 13. Juli 2011, im Auditorium des Campus J{\"u}lich der FH Aachen : Kurzfassungen der Vortr{\"a}ge und Poster}, publisher = {DLR}, address = {K{\"o}ln}, pages = {2 S.}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Fabo2011, author = {Fabo, Sabine}, title = {Vom tieferen Sinn der Maschen}, series = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, booktitle = {A hands-on guide to Fan Scarf Remix ; sample, remix and reknit your own fan scarf message ; Schalalala! ; Version 1.0 ; [Postscript zur Ausstellung CRAFTWERK 2.0. - New Household Tactics for the Popular Crafts, 09/2009-03/2010, J{\"o}nk{\"o}ping County Museum, Sweden]}, number = {(Edition Txet ; 1)}, editor = {Schl{\"o}mer, R{\"u}diger}, publisher = {Eigenverl. des Hrsg.}, address = {Berlin}, pages = {52}, year = {2011}, subject = {Meinungs{\"a}ußerung}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1297 bis \S 1302 BGB (Verl{\"o}bnis)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1353 bis \S 1362 BGB (Allgemeine Ehewirkungen)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} }